Marktbericht I N H A L T 7. AUSGABE MILCH UND MILCHPRODUKTE September 2018

Ähnliche Dokumente
Marktbericht I N H A L T 8. AUSGABE MILCH UND MILCHPRODUKTE Oktober 2018

Marktbericht I N H A L T 6. AUSGABE MILCH UND MILCHPRODUKTE August 2018

Marktbericht I N H A L T 9. AUSGABE MILCH UND MILCHPRODUKTE November 2018

Marktbericht I N H A L T 10. AUSGABE MILCH UND MILCHPRODUKTE Dezember 2018

Marktbericht MARKTÜBERSICHT I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Mai AUSGABE 2017

Marktbericht I N H A L T 11. AUSGABE MILCH UND MILCHPRODUKTE Jänner 2019

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Jänner AUSGABE 2017

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Sept AUSGABE 2017

Marktbericht I N H A L T 12. AUSGABE MILCH UND MILCHPRODUKTE Februar 2019

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat April AUSGABE 2018

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Mai AUSGABE 2018

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat August AUSGABE 2017

Marktbericht I N H A L T 5. AUSGABE MILCH UND MILCHPRODUKTE Juli 2018

Marktbericht MARKTÜBERSICHT I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Februar AUSGABE 2016

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Oktober AUSGABE 2017

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat November AUSGABE 2017

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat März AUSGABE 2018

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat August AUSGABE 2015

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Oktober AUSGABE 2014

Marktbericht MARKTÜBERSICHT I N H A L T. Österreichischer Milchmarkt. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Juli

Marktbericht MARKTÜBERSICHT I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat April AUSGABE 2017

Marktbericht I N H A L T I... MARKTÜBERSICHT MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat April AUSGABE 2016

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Juni AUSGABE 2015

Marktbericht I N H A L T I... MARKTÜBERSICHT MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat April AUSGABE 2016

Marktbericht MARKTÜBERSICHT I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Dezember AUSGABE 2016

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Februar AUSGABE 2015

Marktbericht MARKTÜBERSICHT I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Jänner AUSGABE 2016

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Juni AUSGABE 2014

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Juli AUSGABE 2015

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat September AUSGABE 2014

Marktbericht I N H A L T I... MARKTÜBERSICHT MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Mai AUSGABE 2016

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat April AUSGABE 2015

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Juni AUSGABE 2014

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Juli AUSGABE 2015

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat November AUSGABE 2014

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat April AUSGABE 2014

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Mai AUSGABE 2015

Marktbericht I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Dezember AUSGABE 2015

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat August AUSGABE 2013

Marktbericht der. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat März AUSGABE Marktübersicht. Markt Österreich. Preisbericht Österreich

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Mai AUSGABE 2013

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Jänner AUSGABE 2013

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat September AUSGABE 2013

Marktbericht der. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Februar AUSGABE Marktübersicht. Markt Österreich. Preisbericht Österreich

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Mai AUSGABE 2013

Marktbericht der. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Jänner AUSGABE Marktübersicht. Markt Österreich. Preisbericht Österreich

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat November AUSGABE 2013

Marktbericht der. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Oktober AUSGABE Marktübersicht. Markt Österreich. Preisbericht Österreich

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Juli AUSGABE 2013

Herzlich willkommen zur Jahrespressekonferenz. Krefeld, 10. Januar 20181

Jahresbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE für das Jahr Jahresbericht der Agrarmarkt Austria für den Bereich Milch und Milchprodukte

Marktbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat April AUSGABE 2013

der Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien

Verlautbarungsblatt. der. Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien. Gemäß 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F.

Jahresbericht MILCH UND MILCHPRODUKTE Marktübersicht Markt Österreich Preisbericht Österreich Markt und Preise International

Marktbericht. OBST UND GEMÜSE Jänner AUSGABE 2017

Jahresbericht. VIEH UND FLEISCH für das Jahr 2017

Marktbericht. EIER UND GEFLÜGEL Juni AUSGABE Marktbericht der AgrarMarkt Austria für den Bereich Eier und Geflügel

der Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien

Situation am Milchmarkt

der Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien

der Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien

Marktbericht der. MILCH UND MILCHPRODUKTE Ausgabemonat Juli AUSGABE Marktübersicht. Markt Österreich. Preisbericht Österreich

Marktbericht. EIER UND GEFLÜGEL April AUSGABE Marktbericht der AgrarMarkt Austria für den Bereich Eier und Geflügel

Der Bio-Milchmarkt Einführungskurs Plankstetten (gemeinsamer Teil) Montag,

Marktbericht. OBST UND GEMÜSE Mai AUSGABE 2016

Arbeitsmarktsituation in Österreich. 1. Juli 2008

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten

Arbeitsmarktsituation in Österreich. 1. März 2007

Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1%

Marktbericht Österreich für das Jahr 2005 (1. Sonderheft)

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung:

Marktbericht. EIER UND GEFLÜGEL Oktober AUSGABE Marktbericht der AgrarMarkt Austria für den Bereich Eier und Geflügel

Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

Marktbericht. EIER UND GEFLÜGEL Mai AUSGABE Marktbericht der AgrarMarkt Austria für den Bereich Eier und Geflügel

Marktbericht. Jahresbericht. MILCH UND MILCHPRODUKTE 18. Dekade MILCH UND MILCHPRODUKTE Österreich für das Jahr 2008

I N H A L T. MILCH UND MILCHPRODUKTE Österreich für das Jahr 2006

Wintersaison 2018/2019: 49,6 Mio. Nächtigungen (+1,1%) und 13,6 Mio. Ankünfte (+2,3%) im Zeitraum November bis Februar

Marktbericht. OBST UND GEMÜSE April AUSGABE 2016

Das Ende der Milchquote - Chancen und Herausforderungen für die österreichische Milchwirtschaft

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN)

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Juli 2016

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Februar 2017

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Oktober 2016

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE August 2016

Marktbericht. EIER UND GEFLÜGEL Mai AUSGABE Marktbericht der AgrarMarkt Austria für den Bereich Eier und Geflügel

Mitteilungen. 1. Aus der Öffentlichkeitsarbeit. Das Rezeptportal Landgemachtes hat auch für die Karnevalszeit viel zu bieten

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Februar 2010 gegenüber Januar 2010 Industrieproduktion in der Eurozone um 0,9% gestiegen Anstieg um 0,7% in der EU27

Marktbericht. OBST UND GEMÜSE August AUSGABE 2016

Marktbericht. OBST UND GEMÜSE November AUSGABE 2016

Wintersaison 2017/2018: 71,8 Mio. Nächtigungen (+4,7%) und 19,8 Mio. Ankünfte (+5,3 %)

Qualitätsergebnisse der Anlieferungsmilch Übersicht 2007 bis 2017

April 2009 Arbeitslosenquote der Eurozone auf 9,2% gestiegen Quote der EU27 auf 8,6% gestiegen

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Transkript:

kkkdä Marktbericht der AgrarMarkt Austria für den Bereich Milch und Milchprodukte K-Ö Gemäß des 3 Abs. 1 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F) Zertifiziertes Qualitätsmanagement-System nach ÖNORM EN ISO 9001 REG. Nr. 01537/0 Zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem nach ÖNORM ISO/IEC 27001 REG Nr. 35/0 Zertifiziertes IT Service-Managementsystem nach ISO/IEC 20000-1 REG Nr. 45/0 Zertifiziertes Umweltmanagement-System nach EMAS REG Nr. AT-000680 und ÖNORM EN ISO 14001 REG Nr. 02982/0 www.ama.at Marktbericht MILCH UND MILCHPRODUKTE September 2018 7. AUSGABE 2018 I N H A L T Marktübersicht Markt Österreich Preisbericht Österreich Markt und Preise International 7. Ausgabe vom 18.September 2018 1

I N H A L T Ӏ MARKTÜBERSICHT...3 A) Milchanlieferung... 5 B) Produktion... 6 II PREISBERICHT ÖSTERREICH... 8 C) Erzeugermilchpreiserhebung ab Hof... 8 III..GRAFIKEN ÖSTERREICH... 9 D) Milchanlieferung... 9 E) Erzeugermilchpreis Österreich... 9 F) Exporte/Ausfuhren aus Österreich in alle Länder... 10 G) Importe/Einfuhren nach Österreich von allen Ländern... 10 IV..MARKT UND PREISE INTERNATIONAL... 11 H) Erzeugermilchpreise Österreich, Deutschland und Bayern... 11 I) Übersicht EU-Produktpreise 24. Kalenderwoche 2016... 11 J) Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.v. Kempten..12 V GRAFIKEN INTERNATIONAL....13 K) Anlieferungs-/Produktionsentwicklung EU-28. 13 L) Erzeugermilchpreise ab Hof - EU-28, tatsächliche Inhaltsstoffe.13 M) EU - Milchanlieferung......14 N) EU - Magermilchpulverpreise.......14 O) Marktpreise Butter...15 P) Marktpreise Cheddar...15 Q) Marktpreise Vollmilchpulver...16 R) Marktpreise Magermilchpulver... 16 S) Internationaler Handel Butter....17 T) Internationaler Handel Käse...17 U) Internationaler Handel Vollmilchpulver.....18 V) Internationaler Handel Magermilchpulver....18 Nachträgliche Änderungen werden im Marktbericht nicht berücksichtigt! 7. Ausgabe vom 18.September 2018 2

Ӏ MARKTÜBERSICHT Preisrückgang im Juli gestoppt Der österreichische Erzeugermilchpreis für Juli 2018 (35,33 ct/kg für Milch Durchschnitt aller Qualitäten und Inhaltsstoffe) wies eine kleine Erholung auf. Zum ersten Mal in diesem Jahr war der Preis ansteigend, wenn auch nur verhalten. Der Milchpreis für Juli 2018 war um 2,3 % höher als im Juni 2018. Dieselbe Tendenz wies auch der durchschnittliche EU- Erzeugermilchpreis auf, der nach Schätzung der Kommission im Juli bei 32,92 ct/kg lag. Laut AMA liegt der geschätzte Erzeugermilchpreis (Durchschnitt aller Qualitäten und Inhaltstoffe) für August 2018 bei 35,80 ct/kg und lässt die Landwirte auf weitere Preissteigerungen hoffen. Milchmenge sinkt saisonal, bleibt aber über dem Vorjahresniveau Zwei ausländische Molkereien, die hierzulande bis März 2018 als österreichische Unternehmen registriert waren, haben ihren österreichischen Milchankauf eingestellt. Die betroffene Milchmenge österreichischer Landwirte wurde von neu hinzugekommenen nicht inländischen Molkereien übernommen, daher ist die Vergleichbarkeit der Anlieferungsmenge in absoluten Zahlen ab April 2018 mit den veröffentlichten endgültigen Vorjahresdaten nicht mehr gegeben. Bei Betrachtung der absoluten Zahlen kann man im Juli eine Verringerung der Anlieferungsmenge gegenüber dem Vorjahr erkennen. Bereinigt man aber die Daten, um eine Aussage über die Vergleichbarkeit mit dem Vorjahr treffen zu können, war im Juli die Milchanlieferung an die heimischen Molkereien und Käsereien zwar saisonal im Vergleich zum Vormonat sinkend aber um 1,18 % höher als im Vorjahresmonat. Diese Tendenz war auch EU-weit zu beobachten. Die EU-Milchanlieferung lag im Juni um 1,2 % über dem Vorjahr, ist gegenüber dem Vormonat aber gesunken. Jedoch ging die Kommission für Juli 2018 von einem Anlieferungsrückgang im Vergleich zum Vorjahr aus geschätzt wurde ein Minus von 0,9 % in der EU. Als Hauptgrund für diese Annahme wurde die Dürre genannt. Fakt ist, dass es aufgrund der langen Dürreperioden in diesem Sommer unter anderem in weiten Teilen Deutschlands und Österreichs zu einer deutlichen Verknappung im Futterbereich kommen wird. Hierzulande wird davon ausgegangen, dass die Auswirkungen dieser 7. Ausgabe vom 18.September 2018 3

Wettergeschehnisse erst im Herbst zu tragen kommen. Die Futtergrundlage für den Winter scheint allerdings in manchen Regionen sehr knapp zu sein. Die Märkte sind einer zunehmenden Schwankung ausgesetzt. Laut dem amerikanischen Landwirtschaftsministerium (USDA) belief sich die US-Milcherzeugung im ersten Halbjahr 2018 auf 49,97 Mio t. Im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum war das eine Steigerung von 1,1 % oder 567.000 t. Für das laufende Jahr wird ein neuer Produktionsrekord erwartet. Gleichzeitig müssen die US-Milcherzeuger mit sinkenden Preisen rechnen. Der geschätzte Milchpreis für 2018 liegt zwischen 30,0 Cent/kg und 30,6 Cent/kg das wären um etwa 8,8 % weniger als im Jahr 2017. Die USDA geht außerdem davon aus, dass sich die Milchmenge, bezogen auf das Gesamtjahr, um 1,1 % wachsen wird. Als Grund für die steigende Anlieferung wird die höhere Milchleistung der Kühe genannt. Zu Jahresbeginn war der Verbrauch von Milchprodukten sehr gut, ließ dann aber spürbar nach. Der schwächere Inlandsverbrauch hat zu einem spürbaren Anstieg der Lagerbestände, vor allem bei den Milchfettprodukten geführt und die Preise für mehrere Milcherzeugnisse unter das Vorjahresniveau gedrückt. Die Wettbewerbsfähigkeit im Export wurde allerdings dadurch verbessert. Es wurden von Jänner bis Juni 2018 mehr Milchprodukte ausgeführt als im Vergleichszeitraum von 2017. Die Einführung von Strafzolls in China auf US-Milchprodukte Anfang Juli dürfte den dortigen Absatz schmälern. Vor allem Molkenpulverprodukte (Hauptexportprodukt der USA an China) werden betroffen sein. 7. Ausgabe vom 18.September 2018 4

A) Milchanlieferung 1. Milchanlieferung Die Bundesländeraufschlüsselung erfolgt nach dem Standort der Lieferanten Bundesland Jul.17 Aug.17 Sep.17 Okt.17 Nov.17 Dez.17 Jän.18 Feb.18 Mär.18 Apr.18 Mai.18 Jun.18 Jul.18 Burgenland 2.258 2.199 2.092 2.146 2.119 2.240 2.319 2.130 2.346 2.286 2.328 2.171 2.211 Niederösterreich 56.086 55.129 53.412 54.903 52.771 56.178 58.867 53.511 59.208 58.775 60.890 56.660 57.794 Oberösterreich 91.271 90.082 86.569 88.944 85.312 90.569 94.228 86.136 95.823 95.287 99.117 92.496 94.309 Salzburg 27.605 26.199 25.832 28.064 27.335 29.836 31.870 29.545 33.080 32.813 33.657 28.755 27.720 Steiermark 44.627 43.973 42.388 43.233 41.268 44.222 46.410 42.643 47.775 47.704 49.423 44.650 44.851 Kärnten 16.891 16.417 16.037 16.558 15.995 17.483 18.608 17.276 19.499 19.343 19.486 16.975 16.707 Tirol 25.309 22.342 21.215 24.595 25.969 29.980 32.542 30.480 34.566 34.174 34.533 28.546 25.514 Vorarlberg 10.886 10.453 11.300 12.860 12.900 14.208 15.330 14.380 16.248 16.187 15.705 11.866 11.180 Milchanlieferung österreichischer Landwirte 274.934 266.796 258.846 271.304 263.670 284.716 300.174 276.101 308.545 306.568 315.139 282.119 280.285 -davon an Molkereien in anderen MS 9.854 9.661 9.225 9.494 9.094 9.590 10.424 9.561 10.638 20.473 21.329 20.069 20.524 -davon an österreichische Molkereien 265.080 257.135 249.621 261.810 254.576 275.126 289.750 266.540 297.907 286.095 293.810 262.050 259.761 -davon Biomilch 42.240 41.004 40.488 43.675 42.284 47.187 35.533 33.286 37.035 36.675 38.009 32.028 31.385 -davon Heumilch 44.680 40.897 37.905 38.557 37.260 40.644 29.517 27.481 31.372 30.765 32.281 30.559 29.850 -davon Bioheumilch 16.419 14.721 16.397 16.398 17.333 14.927 14.496 -davon konventionell 208.281 191.052 213.103 202.257 206.187 184.536 184.030 Quelle: AMA 7. Ausgabe vom 18.September 2018 5

2. Zukauf und Versand an andere Mitgliedstaaten (in t) Juli Jan.-Jul. 2017 2018 in % 2017 2018 in % Versand an die Mitgliedstaaten 25.730 22.387-13,0 201.264 203.088 0,9 Zukauf aus den Mitgliedstaaten 7.126 7.078-0,7 50.760 49.100-3,3 B) Produktion 1. Produktion (in t) Produkt Juli Jänner bis Juli 2017 2018 % 2017 2018 % Trinkmilch frisch 5.159 4.840-6,2 40.396 37.841-6,3 Trinkmilch ESL 25.902 27.858 7,6 193.264 200.082 3,5 UHT-Milch 28.476 29.448 3,4 231.996 233.701 0,7 Mischtrunk 31.995 30.087-6,0 204.955 199.056-2,9 Süßrahm 4.192 4.260 1,6 28.865 29.443 2,0 Sauerrahm 1.969 2.008 2,0 13.473 13.472 0,0 Butter 2.665 2.832 6,2 21.606 22.974 6,3 Hartkäse 3.793 3.389-10,7 29.512 28.850-2,2 Schnittkäse 6.007 6.281 4,6 40.522 43.810 8,1 Weichkäse 1.951 1.763-9,6 13.408 13.685 2,1 Frischkäse 2.128 2.567 20,7 16.065 18.920 17,8 Käse Gesamt 13.878 14.001 0,9 99.508 105.265 5,8 Speisetopfen 2.629 2.678 1,9 18.491 18.245-1,3 Industrietopfen 64 60-6,4 422 469 11,1 Topfen Gesamt 2.693 2.738 1,7 16.499 16.110-2,4 Quelle: AMA Monatsmeldung 7. Ausgabe vom 18.September 2018 6

2. Qualitätsergebnisse der Anlieferungsmilch Qualitätsergebnisse der Anlieferungsmilch Österreich 2018 Milch S-Klasse Keimzahl Somatische Zellen Zeitraum ohne KZ<50.000 1. Stufe 2. Stufe 1. Stufe 2. Stufe Q-Abzüge ZZ<250.000 KZ<100.000 KZ>100.000 ZZ<400.000 ZZ>400.000 % % % % % % Jänner 99,56 89,75 9,96 0,29 10,06 0,19 Februar 99,58 91,02 8,65 0,33 8,80 0,17 März 99,43 90,59 9,08 0,33 9,20 0,21 April 99,52 89,37 10,27 0,36 10,41 0,22 Mai 99,69 87,73 11,98 0,29 12,17 0,10 Juni 99,32 84,05 15,50 0,45 15,57 0,38 Juli 99,11 82,47 17,10 0,43 16,95 0,58 Quelle: AMA Monatsmeldung 7. Ausgabe vom 18.September 2018 7

II PREISBERICHT ÖSTERREICH C) Erzeugermilchpreiserhebung ab Hof in EUR/100 kg Milchpreiserhebung Österreich - Auszahlung Juli 2018 auf Basis aller Inhaltstoffe, Durchschnitt aller Qualitäten und aller Milchsorten (alle Beträge in Cent) Grund- freiwillige Biomilch- Heumilch- Bio-Heu- Qual. Marketing- Sonst. Milchpreis Milchpreis Milchpreis Milchpreis EE- Abzüge Ab- preis Qualitäts- zuschlag zuschlag milch je FE Fettbez. je EE Bez. beiträge züge ab Hof ab Hof ab Hof ab Hof Zuschlag prämie nat. FGeh. 3,7% FE 4,2% FE 4,0% FE je kg je kg je kg je kg je kg je kg je kg je kg je kg je kg 3,4% EE 3,4% EE 3,4% EE 6,212 1,948 1,260 0,567 0,779 3,094 12,584 3,748 12,485 0,049 0,346 0,112 35,327 34,448 35,99 35,376 Inkl. 13% UST 39,920 38,926 40,674 39,975 ÖSTERREICH Milchpreis Milchpreis Milchpreis Milchpreis Preis - Vergleich diverse Milchsorten (Netto) ab Hof ab Hof ab Hof ab Hof nat. FGeh. 3,7% FE 4,2% FE 4,0% FE je kg 3,4% EE 3,4% EE 3,4% EE konventionelle Milch ohne Heumilchzuschlag 32,721 31,842 33,389 32,770 konventionelle Milch mit Heumilchzuschlag 37,658 36,779 38,326 37,707 Biomilch ohne Heumilchzuschlag 43,151 42,271 43,818 43,199 Biomilch mit Heumilchzuschlag 48,088 47,208 48,755 48,137 Die Werte der Fett- und Eiweißbezahlung auf Basis der tatsächlichen Inhaltsstoffe 4,07 FE 3,33 EE Quelle: AMA Monatsmeldung 7. Ausgabe vom 18.September 2018 8

III GRAFIKEN ÖSTERREICH D) Milchanlieferung österreichischer Landwirte Anlieferung in Tonnen 330.000 320.000 310.000 300.000 290.000 280.000 270.000 260.000 250.000 240.000 230.000 Juli: 2018 280.285 t Jan. Feb. Mar. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. 2016 2017 2018 Quelle: AMA, monatliche Lieferantendaten E) Erzeugermilchpreis Österreich Angaben in Cent/kg 41,50 40,00 38,50 37,00 35,50 34,00 32,50 31,00 29,50 28,00 26,50 25,00 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß Juli 2018: 35,99 Cent/kg Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. 2016 2017 2018 Quelle: AMA Monatsmeldung 7. Ausgabe vom 18.September 2018 9

F) Exporte/Ausfuhren aus Österreich in alle Länder 700.000 600.000 Exportwert Jan.Jun. 17: 572.526 Mio. EUR Exportwert Jan.Jun. 18: 631.323 Mio. EUR 500.000 in Tonnen 400.000 300.000 367.443 200.000 100.000 0 65.298 54.506 77.095 9.975 1.689 K401 K402 K403 K404 K405 K406 Jan.-Jun. 17 Jan.-Jun. 18 G) Importe/Einfuhren nach Österreich von allen Ländern 150.000 130.000 110.000 106.443 Importwert Jan.Jun. 17: 372.320 Mio. EUR Importwert Jan.Jun. 18: 409.196 Mio. EUR 90.000 81.707 in Tonnen 70.000 50.000 30.000 10.000 16.094 12.189 20. 18.486 36.658 26.144 7.832 8.592 55.554 61.653-10.000 K401 K402 K403 K404 K405 K406 Jan.-Jun. 17 Jan.-Jun. 18 Beschreibung der KN-Codes K0401: Milch und Rahm, weder eingedickt noch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln K0402: Milch und Rahm, eingedickt oder mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln K0403: Buttermilch, saure Milch bzw. Rahm, Joghurt, Kefir u. andere fermentierte od. gesäuerte Milch, einschl. Rahm, auch eingedickt od. aromatisiert, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln, Früchten, Nüssen od. Kakao K0404: Molke, auch eingedickt oder mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln K0405: Butter, einschl. entwässerte Butter u. Gele, u. andere Fettstoffe aus der Milch sowie Milchstreichfette K0406: Käse und Topfen Quelle: Statistik Austria 7. Ausgabe vom 18.September 2018 10

IV MARKT UND PREISE INTERNATIONAL H) Erzeugermilchpreise ab Hof Österreich im Vergleich mit Deutschland und Bayern in EUR/100 kg, exkl. Ust, 4,0 % Fett, 3,4 % Eiweiß Monate 2017 2018 Österreich Deutschland Bayern Österreich Deutschland Bayern Jänner 33,32 32,53 32,80 39,30 35,52 37,48 Februar 33,91 32,68 33,03 37,22 33,37 36,51 März 34,34 32,63 33,19 35,86 32,73 35,37 April 34,31 32,66 33,33 35,37 32,22 34,12 Mai 34,49 33,31 33,70 34,96 32,15 34,01 Juni 36,05 34,42 34,59 34,73 32,74 34,26 Juli 37,04 35,97 36,08 35,38 ** ** August 37,86 37,26 36,88 September 39,16 38,53 37,74 Oktober 39,96 39,14 38,65 November 39,99 38,98 38,74 Dezember 40,27 38,42 38,50 Quelle: AMI, AMA Monatsmeldung *) geschätzte Daten **) Daten noch nicht vorhanden I) Übersicht EU-Produktpreise 35. Kalenderwoche 2018 Produkt EU- Durchschnittspreis % Vergleich % Vergleich in EUR/100 kg zur Vorwoche zum Vorjahr Butter 559 0,7-13,0 Magermilchpulver 163 3,2-4,0 Vollmilchpulver 283-0,7-9,0 Cheddar 335 -- -4,0 Edamer 310 0,3-12,0 Gouda 313 0,2-7,0 Emmentaler 441 2,1 8,0 Molkepulver 84 -- 1,0 Quelle: CIRCA - EU Homepage 7. Ausgabe vom 18.September 2018 11

J) Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.v. Kempten Amtliche Preisnotierungen vom 12. September 2018 Preise in EUR/t aktuelle Woche Vorwoche arithmet. Mittel Tendenz Vollmilchpulver (26 % Fett) 25 kg Sack 2950 3050 2950 3050 3000 Magermilchpulver 25 kg Sack 1650 1750 1650 1750 1700 Magermilchpulver lose 1370 1400 1370-1400 1385 Preise in EUR/t aktuelle Woche Vorwoche Preisspanne Tendenz Süßmolkepulver 25 kg Sack 890 890 870-920 Süßmolkepulver lose 770 770 760-780 Monatsdurchschnitt August 2018 (arithmetisches Mittel) Preise in EUR/t, netto, ab Werk, Sprühware Aug.18 Veränderung zum Vormonat Vollmilchpulver (26 % Fett, Lebensmittelqual., 25 kg Sack) 2905 Magermilchpulver (Lebensmittelqual., 25 kg Sack) 1597 Magermilchpulver (Futtermittelqual., lose) 1332 Süßmolkepulver (Lebensmittelqual., 25 kg Sack) 860 Süßmolkepulver (Futtermittelqual., lose) 728 Amtliche Notierungskommission für Schnittkäse, Hannover Amtliche Preisnotierungen vom 12. September 2018 Preise in EUR/kg aktuelle Woche Vorwoche Tendenz Markenbutter, geformt, 250 g 5,82 5,90 5,82 5,90 Markenbutter, lose, 25 kg 5,45 5,75 5,65 5,85 Tagespreis in EUR/kg ** aktuelle Woche Vorwoche Tendenz Gouda 48 %, Edamer 40 % Fett i.tr.,block 3,05 3,25 3,00 3,25 Gouda 48 %, Edamer 40 % Fett i. Tr., Brot 3,05 3,25 3,00 3,25 Fakturapreis in EUR/kg ** August 2018 Vormonat Gouda 48 %, Edamer 40 % Fett i. Tr., Block 3,10 3,25 ** Kaufpreis des Handels netto, ab Werk, einschließlich Verpackung Quelle: www.butterkaeseboerse.de 7. Ausgabe vom 18.September 2018 12

V GRAFIKEN INTERNATIONAL K) Anlieferungs-/Produktionsentwicklung EU-28 40,0% Jän.- Jun. 2018 : Jän.- Jun. 2017 30,0% 20,0% 10,0% 0,0% Milchanlieferung; Butter; 1,4% 1,9% fermentierte Milch; Käse; 2,1% 0,2% Magermilchpulver; 4,8% -10,0% -20,0% Vollmilchpulver; - 4,5% -30,0% -40,0% L) Erzeugermilchpreise ab Hof - EU-28/ tatsächliche Inhaltsstoffe 60,00 JULI 2018 Cent/kg 50,00 40,00 30,00 20,00 EU - 28 Ø: 32,80 Cent/kg 10,00 - Zypern Malta Griechenland Finnland Österreich Italien Niederlande Dänemark Deutschland Frankreich Kroatien Schweden Tschech. Rep. Irland Polen Slowakei Spanien Portugal Belgien Luxemburg Ver. Estland Bulgarien Ungarn Slovenien Rumänien Lettland Litauen ACHTUNG: Aufgrund der verschiedenen Fett- bzw. Eiweißgehälter in den einzelnen Mitgliedstaaten ist eine direkte Vergleichbarkeit nicht möglich. Grafik enthält auch vorläufige und geschätzte Zahlen. Quelle: CIRCA - EU Homepage 7. Ausgabe vom 18.September 2018 13

M) EU- Milchanlieferung in 1.000 Tonnen 15.000 14.500 14.000 13.500 13.000 12.500 12.000 11.500 11.000 10.500 10.000 Jan.- Jun. 18: +1,9 % zum Vorjahr AMA - Grafik 2016 2017 2018 N) EU- Magermilchpulverpreise Ausgewählte Mitgliedstaaten melden wöchentlich den Marktpreis für Magermilchpulver an die EU AMA- Grafik 180 Interventionspreis 169,8 150 Angabe in 100/kg 120 90 60 30 0 IE PL CZ EU Avg. BE NL DE Quelle: CIRCA - EU Homepage; Stand 2.9.2018 7. Ausgabe vom 18.September 2018 14

O) Marktpreise Butter international Preise in USD/Tonne 8.000 7.500 7.000 6.500 6.000 5.500 5.000 4.500 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 Jän.16 Feb.16 Mär.16 Apr.16 Mai.16 Jun.16 Jul.16 Aug.16 Sep.16 Okt.16 Nov.16 Dez.16 Jän.17 Feb.17 Mär.17 Apr.17 Mai.17 Jun.17 Jul.17 Aug.17 Sep.17 Okt.17 Nov.17 Dez.17 Jän.18 Feb.18 Mär.18 Apr.18 Mai.18 Jun.18 Jul.18 Aug.18 EU USA OZEANIEN P) Marktpreise Cheddar international Preise in USD/Tonne 4.500 4.250 4.000 3.750 3.500 3.250 3.000 2.750 2.500 2.250 2.000 Jän.16 Feb.16 Mär.16 Apr.16 Mai.16 Jun.16 Jul.16 Aug.16 Sep.16 Okt.16 Nov.16 Dez.16 Jän.17 Feb.17 Mär.17 Apr.17 Mai.17 Jun.17 Jul.17 Aug.17 Sep.17 Okt.17 Nov.17 Dez.17 Jän.18 Feb.18 Mär.18 Apr.18 Mai.18 Jun.18 Jul.18 Aug.18 EU USA OZEANIEN Quelle: CIRCA - EU Homepage 7. Ausgabe vom 18.September 2018 15

Q) Marktpreise Vollmilchpulver international Preise in USD/Tonne 4.000 3.700 3.400 3.100 2.800 2.500 2.200 1.900 1.600 1.300 1.000 Jän.16 Feb.16 Mär.16 Apr.16 Mai.16 Jun.16 Jul.16 Aug.16 Sep.16 Okt.16 Nov.16 Dez.16 Jän.17 Feb.17 Mär.17 Apr.17 Mai.17 Jun.17 Jul.17 Aug.17 Sep.17 Okt.17 Nov.17 Dez.17 Jän.18 Feb.18 Mär.18 Apr.18 Mai.18 Jun.18 Jul.18 Aug.18 EU USA OZEANIEN R) Marktpreise Magermilchpulver international Preise in USD/Tonne 2.800 2.500 2.200 1.900 1.600 1.300 1.000 Jän.16 Feb.16 Mär.16 Apr.16 Mai.16 Jun.16 Jul.16 Aug.16 Sep.16 Okt.16 Nov.16 Dez.16 Jän.17 Feb.17 Mär.17 Apr.17 Mai.17 Jun.17 Jul.17 Aug.17 Sep.17 Okt.17 Nov.17 Dez.17 Jän.18 Feb.18 Mär.18 Apr.18 Mai.18 Jun.18 Jul.18 Aug.18 EU USA OZEANIEN Quelle: CIRCA - EU Homepage 7. Ausgabe vom 18.September 2018 16

S) Internationaler Handel - Butter Bedeutende Länder auf dem Weltmarkt 180.000 155.272 160.000 Exporte Butter 140.000 Importe Butter Mengen in Tonnen 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 66.956 31.180 20.000 0 15.100 13.582 2.722 Neuseeland EU USA China EU USA Apr.17 Apr.18 T) Internationaler Handel Käse Bedeutende Länder auf dem Weltmarkt 300.000 273.024 250.000 Exporte Käse Importe Käse Mengen in Tonnen 200.000 150.000 100.000 110.295 122.117 93.136 50.000 19.098 52.069 0 Neuseeland EU USA Japan EU USA Apr.17 Apr.18 Quelle: CIRCA - EU Homepage 7. Ausgabe vom 18.September 2018 17

U) Internationaler Handel Vollmilchpulver Bedeutende Länder auf dem Weltmarkt Mengen in Tonnen 1.400.000 1.200.000 1.000.000 800.000 600.000 400.000 200.000 0 492.532 Exporte Vollmilchpulver 125.635 16.506 266 Importe Vollmilchpulver 215.525 Neuseeland EU USA EU China USA 2.471 Apr.17 Apr.18 V) Internationaler Handel Magermilchpulver Bedeutende Länder auf dem Weltmarkt 300.000 259.655 279.713 Mengen in Tonnen 250.000 200.000 150.000 100.000 Exporte Magermilchpulver 137.879 Importe Magermilchpulver 82.480 50.000 0 1.277 Neuseeland USA EU EU China Japan 19.441 Apr.17 Apr.18 Quelle: CIRCA - EU Homepage 7. Ausgabe vom 18.September 2018 18

Der Marktbericht Milch und Milchprodukte erscheint monatlich. Dieser Bericht ist auf der Webseite der Agrarmarkt Austria (www.ama.at) im Internet verfügbar. Die nächste Ausgabe wird voraussichtlich Mitte Oktober 2019 erscheinen. Impressum: Informationen gemäß 5 E-Commerce Gesetz und Offenlegung gemäß 25 Mediengesetz Medieninhaber, Herausgeber, Vertrieb: Agrarmarkt Austria Redaktion: GBI/Abt3 Referat 8 Dresdner Straße 70 1200 Wien UID-Nr.: ATU16305503 Telefon: +43 1 33151-324 Fax: +43 1 33151-396 E-Mail: bereich.milch@ama.gv.at Vertretungsbefugt: Dipl.-Ing. Günter Griesmayr, Vorstandsvorsitzender und Vorstand für den Geschäftsbereich II Dr. Richard Leutner, Vorstand für den Geschäftsbereich I Die Agrarmarkt Austria ist eine gemäß 2 AMA-Gesetz 1992 eingerichtete juristische Person öffentlichen Rechts, deren Aufgaben im 3 festgelegt sind. Sie unterliegt gemäß 25 AMA-Gesetz der Aufsicht der Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus. Hersteller: Eigendruck Verlagsrechte: Die in dieser Broschüre veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Nachdruck und Auswertung der von der ARARMARKT AUSTRIA erhobenen Daten sind mit Quellenangabe gestattet. Alle Angaben ohne Gewähr. 7. Ausgabe vom 18.September 2018 19