Swisscom Dialog Arena Duality.

Ähnliche Dokumente
Microsoft Search Strategie und Nutzung. Anwenderbericht: Infineon Technologies AG. Anwenderbericht: Rechtsanwaltsgesellschaft Beiten Burkhardt

Was bringt der SharePoint Server 2010 im Bereich DMS/VBS/E-AKTE?

Inhalt III.

Das Informations-Cockpit für die Geschäftsführung Fileserver, Exchange, ERP, Sharepoint und mehr

Ein Content Delivery Portal für beliebige CMS und weitere Datenquellen

DIGITAL WORKPLACE Heben Sie das Potential von SharePoint und Office 365 auf ein neues Level!

Schnittstellen zwischen Perinorm und anderen Anwendungen: Was sind die Anforderungen, was gibt es bereits und was ist derzeit geplant?

Team- und Vorgangsmanagement

GIS GRAVITY UND ROADMAP. Tony Wehrstein

Perinorm Anwendertreffen Workshop 4: Schnittstellenanforderungen in andere Systeme definieren

Mobiles Arbeiten dank Digitalisierung von Dokumenten und Prozessen. P. Wirz, Stadtpolizei Zürich, August 2015

Das Wissen und die Erfahrung Ihres Unternehmens nutzbar machen.

Microsoft SharePoint 2013 Ideen und Lösungen für Unternehmen 2.0 Frank Benz, Sales Manager / Consultant Trier 25. April 2013

Evaluierung von Suchmaschinen Qualitätsvergleich von Google- und Bing- Suchergebnissen unter besonderer Berücksichtigung von

LIVE IN FIVE: EINEN OMNIKANAL SERVICEDESK IN 5 TAGEN

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

HANA CLOUD CONNECTOR

Fachtagung Enterprise Search-Systeme Einführung Unternehmensweite Suche

Dr. Friedrich Schanda Projektmanagement PENTASYS AG

Vom Suchen und Finden

Suchmaschinenoptimierung in der Praxis

Erstellen eines Normfall Projektspeichers auf Basis einer vorhandenen Installation von:

Michael Greth Microsoft MVP Office SharePoint Server SharePointCommunity.de

Intelligente Suche & Wissensmanagement ELO ECM Fachkongress 2015 Wien. Franz Kögl, Vorstand IntraFind Software AG

Effiziente Informationstechnologie

Auswahl von Lösungen und Frameworks für SharePoint und Office 365

Umweltgoogle - Landesumweltportale heute und morgen Inhalte aus UIS-Datenbanken im Landesumweltportal Baden-Württemberg

Vertriebsgespräche und Kontakterfassung digital und ohne Tipparbeit

"Nie mehr Nadel im Heuhaufen" zentrale Wissensnutzung bei der Allianz Suisse

SharePoint und IBM FileNet P8 Integration im Handel. Fred Rothert Teamleiter DMS REWE-Informations-Systeme GmbH

Agenda. IT-Symposium Secure Enterprise Search. Suchen und finden mit Suchmaschinen. Oracle SES Überblick

Ein Blick in die Zukunft. Grape Roadmap On-Premises-fähig, GDPR-Compliant, Freedom-Act Immunität, technologisch ganz vorne

Vorstellung. Projekt INSIDE der Finnova. SharePoint & Office 365 Community

Immer in Bewegung bleiben Oracle Managed File Transfer

UCC-End-User Experience in Symbiose mit Technologie. Aitor Barandiaran, UCC Consultant Bernhard Deflorin, Lync 2010 Master

Suchen und Finden Geschäftsrelevante Informationen systemübergreifend finden, analysieren und aufbereiten Stefan Jaschke, IBM

Federated Search: Integration von FAST DataSearch und Lucene

Was hier fehlt? Enterprise Search mit der Intelligenz von Google. Jetzt von Kapsch.

Suche für Anwender in SharePoint 2013

ERP SOFTWARE INTEGRATION MIT SUGAR

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Google Tools für persönliches Informationsmanagement 21

ZEIGEN SIE DEM USER, WAS ER EIGENTLICH WILL

SharePoint 2007 als unternehmensweite Collaboration-Plattform Marc Werner-Nietz

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

SAP CHANGE MANAGEMENT IM BUSINESS KONTEXT

GWAVA EMEA GmbH. Die TOP 5 Funktionen von Retain. Für die Archivierung Ihrer elektronischen Kommunikation

Zeugnisse & Zertifikate Portfolio Frank Bogon

KOMPETENZ IN DATENVISUALISIERUNG OPEN AS APP. Lise Meitner Strasse Heilbronn Tel

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen

Die Enterprise Search im Digital Workplace Im Interview mit Eduard Daoud

Technische Konzeption und Funktionalität der Landesumweltportale

Überblick über das Oracle Internet File System. PEGAS systemhaus 2001 PEGAS Firmenpräsentation

XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente

Mister Wong Eine Community schafft eine Ergänzung zu klassischen Suchmaschinen

CEMA Online IT.forum. Die Migrationswelle rollt! Managementtools für die Windows Migration

CMS-Userkonferenz Suchergebnisse optimieren. Kanton Bern

Search-Driven Applications. Florian Hopf, freiberuflicher Softwareentwickler Tobias Kraft, exensio GmbH

DATEN KENNEN IM KONTEXT GDPR WIE IBM WATSON UNTERSTÜTZEN KANN

GOOGLE ANALYTICS. Referent: Sascha Wörne Online Strategy Consultant 2018 CHARICOMM.ORG

ShareFile Jörg Vosse

Secure Collaboration-as-a-Service nur für das Gesundheitswesen?

Microsoft Office 365

Die D115 - Wissensdatenbank im Bürgerservice

SharePoint Server 2010: Erfahrungen und praktische Beispiele für die verbesserte Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern

Kooperation von Mensch und Maschine am Beispiel von IBM Watson Solutions

Corporate Smart Process Content. Semtation GmbH (Henrik Strauß)

Whitepaper. Modern Workplace Erfolgreiche Migration auf Office 365. Whitepaper. Office 365 als Lösung für den Modern Workplace

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Mindbreeze Web Parts. für Microsoft SharePoint. Version 2016 Fall Release

Microsoft SharePoint. share it, do it!

Neues in DocuWare 6.9 Fragen & Antworten

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Beispiele von erfolgreichen «Suchprojekten»

Testing Reality. Real users. Real devices. Real time.

Neuigkeiten in Reporting Services 2016

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

dacore Datenbanksysteme AG Neue Konzepte zur Optimierung der Auslastungsplanung und Big Data im Informationsmanagement

eevolution DMS Dokumenten Management & Office Produktivität Dipl. Ing. Jens Hampl

Bonn Berlin Anforderungen an eine verteilte Infrastruktur

IT Sicherheit aus der Cloud

HeadSetup Pro Manager

Intelligente Suchmaschine in einer ELGA-Umgebung

egov Suchportal egov-spezifische Suchapplikation am Beispiel von Lawsearch Enterprise

Sitzungsmanagement für SharePoint 2010

proomen. nicht versenden. Intelligenter Austausch von technischen Dokumenten

Office, Microsoft, Windows oder 365? Ein Mischmasch an Begrifflichkeiten!

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

FINETUNING MM/YY

15 Jahre SharePoint-Technologie


Steigerung der Produktivität im Vertrieb mit CRM Desktop. Simone Schüttler, Oracle Deutschland B.V. & Co KG DOAG 2011

QM Lösungen auf Basis SharePoint

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel

Digitale Immobilienakte

Analytics. Copyright 2017, ReachLocal

Transkript:

Swisscom Dialog Arena 2018 Duality.

Swisscom Dialog Arena 2018 Enterprise Search Machen Sie Wissen wieder auffindbar Lauri Kurki, Product Manager, Swisscom Prof. Dr. Kuno Schedler, Prorektor, Universität St. Gallen

Agenda Enterprise Search Machen Sie Wissen wieder auffindbar 1 2 3 4 5 Herausforderungen bei der Suche im Unternehmen Enterprise Search Zentraler Zugang zu all Ihren Daten Vorgehensweise bei der Einführung Praxisbeispiel Universität St. Gallen Fragen & Antworten

Wie suchen Sie heute innerhalb Ihres Unternehmens? Finden Sie was Sie suchen?

Die Menge an Daten wächst exponentiell auch in Unternehmen

Rasantes Wachstum aber nur 0.5% aller Daten werden analysiert und aktiv genutzt

Daten werden auf immer mehr verschiedenen Ablageorten verteilt gespeichert

? Umfrage Wieviele Datenablagen nutzen Sie und Ihre Mitarbeiter durchschnittlich?

Der typische digitale Arbeitsplatz 2018 Teambasierte Tools (z.b. JIRA, Trello, Slack, Hipchat, etc.) Cloudbasierter Fileshare Unternehmensspezifische Lösung oder Datenbank Lokal gespeicherte Dateien Mehrere Netzwerklaufwerke Intranet & Internet Collaboration Platform (z.b. MS Sharepoint) E-Mails via MS Exchange

Keine Ahnung wo Daten abgelegt sind. Verschiedene Suchsysteme. Die Produktivität leidet und Mitarbeiter sind frustriert. Bis zu 20% der Arbeitszeit für Informationssuche. Inhalte werden doppelt erstellt.

Ich suche den letztgültigen Vertrag mit Firma XY zur Vorbereitung auf die morgige Präsentation. Zielbild Zeitersparnis bei Suche Schneller relevante Ergebnisse Zentrale Suche Filtern Sortieren Intuitiv Vorschau Relevant Performant Aktuell Verlässlich Bestes Resultat

Sie müssen sich immer an Google messen lassen auch wenn die unternehmensinterne Suche oft andere Anforderungen stellt! Gedankenexperiment: Sie können alle Ihre Unternehmensdaten Googlen Als Nutzer: Wie kann ich Suchergebnisse nach Themengebiet, Typ oder Quelle einschränken? Wie erhalte ich eine Vorschau potentiell relevanter Dokumente? Wo sehe ich Metadaten zu einer Datei die mir Informationen zum Kontext gibt? Als Unternehmer: Möchte ich einer cloudbasierten Lösung Zugriff auf alle unternehmensinternen Ablagen und Daten gewähren? Dürfen Suchanfragen meiner Mitarbeiter gespeichert und analysiert werden? Findet diese Suche auch unstrukturierten Daten die nicht miteinander verknüpft sind wie typische Web-Inhalte? Kann ich sicherstellen, dass Mitarbeiter nur Dokumente finden auf die sie auch Zugriff haben dürfen?

Zugänglichkeit vs. Sicherheit

Enterprise Search ermöglicht schnell und komfortabel Informationen zu finden und trotzdem Sicherheit zu garantieren!

Partnerschaft: Swisscom & Hulbee Entwicklung, Vertrieb & Service Datensichere Suchmaschine Swisscom Enterprise Search

Lösungskonzept Anbindung an alle relevanten Datenablagen und -systeme Fileserver Webseiten Intranet Weitere Datenquellen Cloud Services (O365, Storebox, etc.) Zentraler Search-Index

Vorteile unserer Enterprise Search Lösung Innovative und sichere Lösung für die Informationssuche Semantische Suche Dokumentvorschau & automatische Zusammenfassung Sicherheit Site Search

Vorgehensweise bei der Einführung

Vierstufiges Vorgehen führt zu Erfolg 1 2 3 4 Analyse vorhandener Datenquellen und deren Relevanz Definition von interner Benutzerzielgruppen und deren Berechtigungen Proof-of-Concept mit ausgewählten Datenquellen und Testbenutzern Rollout mit anschliessender laufender Optimierung auf Basis von Analytics Kennzahlen

Praxisbeispiel Prof. Dr. Kuno Schedler

Enterprise Search der Case «HSG» Prof. Dr. Kuno Schedler Prorektor für Forschung & Faculty

Warum Hulbee / Swisscom? Eigene Forschung zu Smart Government (-> Smart Government Lab der HSG) Daten / Daten-Unversehrtheit als zentrales Thema Swisscows als private Suchmaschine kennen gelernt Ablösung der Enterprise Search Engine per Ende 2018 Ziel: Daten-Unversehrtheit auch für die User der HSG Search Engine On-Premise Verbesserung der Suchfunktion

Hulbee Site Search Hulbee Enterprise Search

Hulbee zum ersten: Enterprise Search Suche in internen Systemen (Dateisystem, SharePoint, SharePoint Online (O365), und weiteren Quellen) Sehr hohe Anzahl an Dokumenten On-premise, und noch zu entscheiden, ob von aussen zugänglich Interne Suchseite im Hulbee Standard-Layout Automatisch erstellte Inhaltsangabe mit getdigest Umsetzung startet 2019

Systemlandschaft (vereinfachte Ablagenstruktur) Dateien/Dokumente - Fileserver (on premise) Teamspaces - SharePoint (on premise) Enterprise Search Intranet/Teamspaces SharePoint online (O365) Drittsysteme SQL DBs oder Web (on premise)

Vorteile der neuen Lösung (gemäss IT-Verantwortlichen der HSG) Suchergebnisse halten in den Tests gut mit den Mitbewerbern mit getdigest liefert out-of-the-box gute Inhaltsangaben zu Dokumenten, kann auch eigenständig per Drag-and-Drop angewandt werden Einfache Installation des Systems On-premise -> wir haben unsere Daten unter Kontrolle Einrichtung von neuen Konnektoren selbständig und innerhalb von Minuten Swisscom / Hulbee mit «Heimvorteil», gleichzeitig top Qualität Direkter Kontakt zum Hersteller, ohne Feature-Request

Hulbee zum zweiten: Site Search Suche in Webinhalten (Webseiten, Dokumente, Bilder) per Crawler On-Premise, von aussen mit HSG-Account zugänglich Ca. 100 Webauftritte auf internen Systemen Weitere Webauftritte auf externen Systemen Anbindung der Suche per API und Ausgabe der Suchergebnisse direkt in den jeweiligen Webauftritten Sehr einfache und schnelle Anbindung von neuen Quellen Zielgenaue Abfrage pro Quelle(n) Umsetzung läuft bereits; Ablösung der bestehenden Lösung wird Ende 2018 fertig gestellt

Hulbee Site Search Ablösung der Google Search Appliance (GSA) Hulbee Site Search out of the box Suche auf www.unisg.ch noch mit GSA Relevanz mit Standard-Einstellungen bereits nützlich Relevanz bereits überarbeitungswürdig

Was Sie aus diesem Vortrag mitnehmen sollten 1 Ihre Mitarbeiter verbringen bis zu 20% Ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach Informationen. (McKinsey) 2 Dieser Zeitfaktor kann mit einer zentralen Enterprise Search Lösung um über 50% reduziert werden = steigende Produktivität. (IDC) 3 Swisscom Enterprise Search kann mit minimalem Zeitaufwand und ohne Kosten in einem Proof-of-Concept getestet werden.

www.swisscom.ch/enterprise-search

Swisscom Dialog Arena 2018 Sind Sie bereit mit uns die Produktivität Ihrer Mitarbeiter wieder zu erhöhen?