Update-Anschreiben. Version

Ähnliche Dokumente
Update-Anschreiben. Version

Updateanschreiben. Version 5.4.7

Update-Anschreiben. Version

Updateanschreiben. Version 5.4.6

Updateanschreiben. Version 5.4.1

Update-Anschreiben. Version 5.3.3

Update-Anschreiben. Version 5.3.1

- Anlage 6* - Plausibilitätsrichtlinie zur Prüfung der Dokumentationsdaten des strukturierten Behandlungsprogramms KHK. gültig ab

Updateanschreiben. Version 5.4.4

Update-Anschreiben. Version 5.3.4

Installationsanleitung Service-Pack zur CGM DMP-ASSIST Version

Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2

Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2

Anlage 2f. Diabetes mellitus Typ 2 Dokumentations-Datensatz

vom 13. September 2007

Datensatzbeschreibung zur Evaluation

Update-Anschreiben. Version 5.4.0

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

Updateanschreiben CGM DMP-ASSIST 5.2.8

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

Diabetes mellitus Typ 2 Erstdokumentation

Diabetes mellitus Typ 2 Folgedokumentation

Koronare Herzkrankheit Ziffer 5 Dokumentation

Projektarbeit zur Zertifizierungsprüfung Process Manager (PcM)

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version 4.40

Systems Engineering mit SysML/UML

Freitext, Zahlungsziel und Skonto auf einem Dokument (auch individuell je Kunde möglich)

Antrag auf Anerkennung als Prüfstelle 1 / Zertifizierung als IT- Sicherheitsdienstleister 2

Update-Installationsanleitung CGM DMP-Assist 5

1.2 Manuelle Korrektur von Leistungsfällen aufgrund von Fehlerbehebungen

Teilnahmekontinuität und Qualitätszielerreichung

Wissenswertes zu TI-Angeboten, Erstattungspauschalen und deren Auszahlung

Ausfüllanleitung. zum indikationsspezifischen Datensatz. für das strukturierte Behandlungsprogramm KHK

Kundeninformation "Pfändung, Abtretung, Privatinsolvenz

WILLKOMMEN. Geodatenvertrag Änderungen mit Einführung von ALKIS

Installation der Webakte Rechtsschutz

Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2

Anlage 10 - Qualitätssicherung

C-Software Internet-Update

Teilnahmekontinuität und Qualitätszielerreichung. Geänderte Dokumentation und Ziele seit Juli 2015

Ausfüllanleitung. zum indikationsspezifischen Datensatz. für das strukturierte Behandlungsprogramm KHK

Antrag auf Unterstützung Privat

So vermeiden Sie eine stationäre Notfallbehandlung bei Diabetes mellitus Typ 2

Bitte stellen Sie für inhaltlich nicht unmittelbar zusammenhängende Änderungsvorschläge getrennte Anträge!

Anleitung zum Anlegen eines digitalen Entwicklungsplans. Sehr geehrte Damen und Herren,

Anlage 3e. auf Grundlage der Datensätze nach Anlage 2 und Anlage 6 der RSAV in der DMP-A-RL

Handbuch. MiniRIS WorklistClient

Update-Installationsanleitung CGM DMP-Assist 5

Anlage Qualitätssicherung

Das ist neu in ALF-FORDER Version 1.12

Hierzu gehören insbesondere die Bereiche:

Weisung vom ALLEGRO - Produktivsetzung der Programmversion und Basisdatenänderung zum

Anlage 12 Qualitätssicherung. V Stand

Anlage 7 Qualitätssicherung

Geheimhaltungsvereinbarung

Qualitätssicherung. V 4.0 Stand

Neuerungen ab zur regelmäßigen EIGENÜBERPRÜFUNG von BETRIEBSANLAGEN entsprechend dem 82b GewO 1994

Anleitung Gruppe. Version 1.6. Pinnatec AG Rainweg Balsthal

Anlage Qualitätssicherung

Anhang A zur Anlage 3 Anspruchsprüfung auf Auszahlung Qualitätsbonus

Anweisungen für die automatische Installation von Microsoft SharePoint

Informationsblatt: Jahreswechsel

Anlage 8 Qualitätssicherung

Anlage 6 Qualitätssicherung

Tacton keytech Integration

LBG-Kellerbuch beim Jahreswechsel

Anlage 14 Qualitätssicherung

Vereinbarung. zwischen. der AOK-Sachsen-Anhalt, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel

Anlage 3e. Qualitätssicherung Stand:

KLIPS-Befragung Studierende. Angaben zur Person

Anlage Qualitätssicherung zum DMP KHK zwischen der KVBB und den Verbänden der Krankenkassen

Factsheet TOMAS -Schnittstelle

Bestandteil des arztbezogenen Feedbacks sowie der die Vertragsregion betreffenden gemeinsamen und kassenunabhängigen Qualitätsberichterstattung

Anlage Qualitätssicherung

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation

Disease-Management WICHTIGES QUARTALS-UPDATE! Das Praxistool für edmp. Bitte unbedingt vor dem

Anlage 10: Qualitätssicherung

Anlage Qualitätssicherung

RELEASE NOTES _DFBnet_Pass_Freigabemitteilung_6_80.docx

Stand 12/2013. Mainzer Skriptenreihe Allgemeinmedizin. Arbeitsblätter für das Blockpraktikum Allgemeinmedizin

Anlage 10 - Qualitätssicherung

Anlage Qualitätssicherung

Hinweise zu Lexware Updates

Anlage Qualitätssicherung

Update-Installationsanleitung CGM DMP-ASSIST Update-Installationsanleitung

Anlage 6 Qualitätssicherung (Stand )

- nur gültig in Verbindung mit der jeweiligen indikationsbezogenen Dokumentation der Anlage 6*, 8*, 10* oder 12* der DMP-A-RL -

Anlage Qualitätssicherung

AP-KONFIG INSTALLATIONSANLEITUNG. Konfigurations-Software V 6.0 für Windows EINLEITUNG. INSTALLATION ab CD

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Anlage Qualitätssicherung

Anlage Qualitätssicherung

Anlage 12 Qualitätssicherung

Anlage Qualitätssicherung

1. Bitte füllen Sie für inhaltlich nicht zusammenhängende Änderungsvorschläge jeweils ein eigenes Formular aus.

Transkript:

Versin 5.2.15

Inhalt Inhalt... 2 Wichtige Infrmatinen... 4 Aktualisierung CGM DMP-ASSIST / Update-Rutine... 4 KBV-Rezertifizierung CGM DMP-ASSIST... 4 Teilnahmeerklärungen... 4 Java 1.7 Supprtende zum 30. April 2015 Meldung im Versand... 5 Update-Neuerungen... 7 KBV-Prüfmdule... 7 Aktualisierte Dkumentatinen ab dem 01.07.2015... 7 Vrauswahl Serum Kreatinin > entfernt... 10 AIS Übergabe vn Labrwerten / snstigen Werten... 10 Glssar... 11 Seite 2 vn 12 Stand: 27.05.2015 CmpuGrup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme 2010-2015 - Alle Rechte vrbehalten

Die in diesem Update-Anschreiben dargestellten Beispiele und Zahlenmaterialien sind frei gewählt. Das Werk, einschließlich all seiner Inhalte, ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung des Buches, der Teilen daraus, vrbehalten. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist hne Zustimmung des Eigentümers unzulässig und strafbar. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Frm (durch Ftkpie, Mikrfilm der ein anderes Verfahren) hne schriftliche Genehmigung des Eigentümers reprduziert der unter Verwendung elektrnische Systeme gespeichert, vervielfältigt der verbreitet werden. Änderungen vrbehalten. Impressum 2010-2015 CmpuGrup Medical Deutschland AG Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme Maria Trst 21 56070 Kblenz www.cgm.cm/de Stand: 27.05.2015 CmpuGrup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme 2010-2015 - Alle Rechte vrbehalten Seite 3 vn 12

Wichtige Infrmatinen Mit dieser Versin erhalten Sie neben den aktuellen KBV-Prüfmdulen auch die aktualisierten DMP-Mdule, die zum 01.07.2015 gültig werden/sind. Bitte beachten Sie die nachflgenden WICHTIGEN Infrmatinen und spielen Sie das Update zeitnah zum Quartalsanfang (01.07.2015) ein! Bitte schließen Sie alle nch ffenen Dkumentatinen bis zum 30.06.2015 vllständig ab und versenden sie diese zeitnah. Aktualisierung CGM DMP-ASSIST / Update-Rutine In eigener Sache Wir veröffentlichen in regelmäßigen Abständen jeweils zum Quartalsende ein Update für den CGM DMP-ASSIST. Neben den aktuellen KBV-Mdulen, die Sie für Ihre Abrechnung benötigen, beinhaltet das Update auch Verbesserungen und Features, um Ihnen das Arbeiten mit dem CGM DMP-ASSIST zu vereinfachen swie die Anbindung an Ihr AIS zu gewährleisten. Daher möchten wir Sie hiermit sensibilisieren und bitten, unsere Updates immer zeitnah nach dem Erhalt zu installieren. KBV-Rezertifizierung CGM DMP-ASSIST Mit dieser Versin haben wir umfangreiche und vrbereitende Maßnahmen zur KBV-Rezertifizierung der flgenden Mdule in Q3/2015 getrffen. 1. Diabetes mellitus 1 (DM 1) 2. Diabetes mellitus 2 (DM 2) 3. Chrnisch bstruktive Lungenerkrankungen (COPD) 4. Krnare Herzkrankheit (KHK) 5. Asthma Brnchiale (AB) Teilnahmeerklärungen Diese Änderung wurde bereits mit Versin 5.2.13 ausgeliefert. Aus aktuellem Anlass erneut zur Inf Die KBV gibt quartalsweise 6 mögliche Frmularvrdrucke für die Teilnahmeerklärungen vr. Für jede Krankheit ist ein entsprechendes Frmular bereitgestellt. Zudem gibt es eines für multimrbid erstellte Seite 4 vn 12 Stand: 27.05.2015 CmpuGrup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme 2010-2015 - Alle Rechte vrbehalten

Dkumentatinen (d. h. wenn mehr als eine Krankheit gemeinsam in einem Dkumentatinsvrgang erfasst wurde) = indikatinsübergreifend. Abweichend vn diesen KBV-Vrgaben können einzelne Kstenträger mittels spezieller Vertragsmdelle bestimmte Frmularnummern der Teilnahmeerklärungen "vrgeben" und die eigentlich vrgesehenen Frmulare verweigern. In einem aktuellen Fall durfte laut einem Kstenträger nur die Frmularnummer 070A - indikatinsübergreifend ausgedruckt werden, bwhl es sich nur um eine einzelne Krankheit handelte. Lediglich BK wäre auch hier mittels eigener Frmularnummer auszustellen. Ab dieser Versin haben Sie daher die Möglichkeit, das Frmular 070A (indikatinsübergreifend) auch für einzelne Krankheiten zu nutzen. Diese Einstellung können Sie im CGM DMP-ASSIST unter dem Menüpunkt Extras Systemeinstellungen Teilnahmeerklärungen vrnehmen. Die mit dem Update installierte Vreinstellung richtet sich an dieser Stelle nach den KBV-Vrgaben und muss daher nur im abweichenden Fall vn Ihnen angepasst werden. Java 1.7 Supprtende zum 30. April 2015 Meldung im Versand Aus dem KBV-ITA-Newsletter für Anbieter vn Gesundheits-IT (Update II/2015 und III/2015) Die KVB machte im ITA-Newsletter für das Update II/2015 und III/2015 darauf aufmerksam, dass der Supprt für die Java-Versin 1.7 zum 30. April 2015 endet. Das KBV-Prüfmdul gibt hierzu im Versand des CGM DMP-ASSIST eine entsprechende Meldung aus, sfern eine ältere Java-Versin auf ihrem System installiert ist. Stand: 27.05.2015 CmpuGrup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme 2010-2015 - Alle Rechte vrbehalten Seite 5 vn 12

Java ist eine Prgrammiersprache / ein Entwicklungswerkzeug und wird für den CGM DMP-ASSIST mit einer eigenen Versin genutzt. Diese ist im CGM DMP-ASSIST als unabhängig vn der Java-Versin, die Sie auf ihrem System installiert haben. Für den CGM DMP-ASSIST werden wir die Java-Versin zeitnah aktualisieren. Den Versand können Sie trtz eines slchen Hinweises prblemls durchführen! Falls Sie darüber hinaus Fragen zu Ihrem System-Java haben, hilft Ihnen hierbei gerne Ihr Vertriebsund Servicepartner weiter. Seite 6 vn 12 Stand: 27.05.2015 CmpuGrup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme 2010-2015 - Alle Rechte vrbehalten

Update-Neuerungen KBV-Prüfmdule Mit dieser Versin erhalten Sie neben den aktuellen KBV-Prüfmdulen auch die aktualisierten DMP-Dkumentatinen für DM1+2, KHK, AB und COPD, welche zum 01.07.2015 gültig werden/sind. Bitte beachten Sie die ben aufgeführten WICHTIGEN Infrmatinen und spielen Sie das Update zeitnah zum Quartalsanfang (01.07.2015) ein! Bitte schließen Sie alle nch ffenen Dkumentatinen bis zum 30.06.2015 vllständig ab und versenden Sie diese zeitnah. Aktualisierte Dkumentatinen ab dem 01.07.2015 Der CGM DMP-ASSIST wird mit dieser Versin, ab dem Tagesdatum 01.07.2105, autmatisch die neuen Dkumentatinsinhalte bereitstellen. Bis dahin bleiben die Dkumentatinen in der bisherigen Frm bestehen. Anbei eine Kurzübersicht der Änderungen innerhalb der Dkumentatinen 1. Recall Nächste Dkumentatinserstellung geplant am entfernt In allen Indikatinen, bis auf Brustkrebs, wurde unter Behandlungsplanung der Punkt Nächste Dkumentatinserstellung geplant am entfernt. 2. Teilnahmeerklärung Das Dkument Teilnahmeerklärung wurde für die Indikatinen, DM1, DM2 und KHK aktualisiert. 3. Diabetes mellitus 1 (DM 1) Flgende Felder entfallen: Serum-Kreatinin Nächste Dkumentatinserstellung geplant am Insulin der Insulin-Analga Snstige antihypertensive Medikatin Diabetesbezgene Über- bzw. Einweisung veranlasst Änderungen bei den Feldern: Begleiterkrankungen >> "Schlaganfall" entfällt vm Patienten gewünschte Infrmatinsangebte >> Text "der Krankenkasse" kmmt dazu Stand: 27.05.2015 CmpuGrup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme 2010-2015 - Alle Rechte vrbehalten Seite 7 vn 12

Relevante Ereignisse >> "Schlaganfall" kmmt hinzu HbA1c-Wert >> Wertangabe in "%" der "mml/ml" Thrmbzytenaggregatinshemmer >> "rale Antikagulatin" kmmt hinzu ACE-Hemmer >> "AT1-Rezeptrantagnisten" kmmt hinzu HbA1c-Zielwert >> Zielwert erreicht der Zielwert nch nicht erreicht Ophtalmlgische Netzhautuntersuchung seit letzter Dkumentatin >> "seit letzter Dkumentatin" kmmt hinzu 4. Diabetes mellitus 2 (DM 2) Flgende Felder entfallen: Serum-Kreatinin Nächste Dkumentatinserstellung geplant am Insulin der Insulin-Analga Snstige antihypertensive Medikatin Diabetesbezgene Über- bzw. Einweisung veranlasst Änderungen bei den Feldern: Begleiterkrankungen >> "Schlaganfall" entfällt vm Patienten gewünschte Infrmatinsangebte >> Text "der Krankenkasse" kmmt dazu Relevante Ereignisse >> "Schlaganfall" kmmt hinzu HbA1c-Wert >> Wertangabe in "%" der "mml/ml" Thrmbzytenaggregatinshemmer >> "rale Antikagulatin" kmmt hinzu ACE-Hemmer >> "AT1-Rezeptrantagnisten" kmmt hinzu HbA1c-Zielwert >> Zielwert erreicht der Zielwert nch nicht erreicht Ophtalmlgische Netzhautuntersuchung seit letzter Dkumentatin >> "seit letzter Dkumentatin" kmmt hinzu Neue Felder: egfr Injektinsstellen Thiaziddiuretika, einschließlich Chlrthalidn Behandlung/Mitbehandlung in einer für das Diabetische Fußsyndrm qualifizierten Einrichtung Diabetesbezgene statinäre Einweisung 5. Chrnisch bstruktive Lungenerkrankungen (COPD) Flgende Felder entfallen: Serum-Kreatinin Nächste Dkumentatinserstellung geplant am Änderungen bei den Feldern: Begleiterkrankungen >>"Schlaganfall" fällt weg Seite 8 vn 12 Stand: 27.05.2015 CmpuGrup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme 2010-2015 - Alle Rechte vrbehalten

6. Krnare Herzkrankheit (KHK) vm Patienten gewünschte Infrmatinsangebte >> Text "der Krankenkasse" sll hinzugefügt werden Flgende Felder entfallen: Serum-Kreatinin Nächste Dkumentatinserstellung geplant am Änderungen bei den Feldern: Begleiterkrankungen >> "Schlaganfall" fällt weg vm Patienten gewünschte Infrmatinsangebte >> "der Krankenkasse" kmmt hinzu Angina Pectris >> "Nein" der "CCS I bis CCS IV" Diagnstische und/der krnartherapeutische Interventin >> "PCI" der "Bypass Operatin" Relevante Ereignisse >> anstatt "Akutes Krnarsyndrm", "Instabile Angina Pectris" und "Schlaganfall" kmmen hinzu Thrmbzytenaggregatinshemmer >> "Orale Antikagulatin" kmmt hinzu ACE-Hemmer >> "AT1-Rezeptrantagnisten" kmmt hinzu KHK-bezgene Einweisung veranlasst (ja/nein) Neue Felder: 7. Asthma Brnchiale (AB) LDL-Chlesterin (mg/dl der mml/l) KHK-bezgene Überweisung veranlasst (ja/nein) Flgende Felder entfallen: Serum-Kreatinin Nächste Dkumentatinserstellung geplant am Änderungen bei den Feldern: Begleiterkrankungen >>"Schlaganfall" fällt weg vm Patienten gewünschte Infrmatinsangebte >> Text "der Krankenkasse" sll hinzugefügt werden Im Zuge der Schnittstellenanpassung zum 01.07.2015 sieht die KBV flgende Übergangsregelung für das Nacheinreichen vn Krrekturen vr: Bei Erstdkumentatinen eine Frist vn 52 Tagen + 1 Quartal nach Quartalsende. Bei Verlaufsdkumentatinen eine Frist vn 52 Tagen nach Quartalsende. Stand: 27.05.2015 CmpuGrup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme 2010-2015 - Alle Rechte vrbehalten Seite 9 vn 12

Vrauswahl Serum Kreatinin > entfernt Mit der CGM DMP-ASSIST Versin 5.2.12 hatten wir Ihnen die Möglichkeit eingerichtet, die Maßeinheit für Serum Kreatinin dauerhaft vrzubelegen. Diese Einstellung knnten Sie über den Menüpunkt Extras Systemeinstellungen Erweiterte Einstellungen vrnehmen. Mit den neuen, zum 01.07.2015 gültigen KBV-Anfrderungen, wird Serum Kreatinin aus allen Dkumenten entfernt. Smit ist auch die ben genannte Vreinstellung nicht mehr ntwendig und wurde abgeschaltet. AIS Übergabe vn Labrwerten / snstigen Werten Weitere Anpassungen durch die KBV-Umstellungen zum 01.07.2015, sind bei verschiedenen Labrwerten / snstigen Werten ntwendig gewesen. Diese Änderungen hatten zusätzlich Anpassungen an die Labrdaten-Übergabe (Schnittstelle) aus Ihrem AIS an den CGM DMP-ASSIST zur Flge. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem AIS in Verbindung, um die krrekte Eintragung / Übergabe der flgenden Labrwerte zu erfahren. Inhalt Einheit Wertebereich Infrmatinen KBV-Anfrderung ab 01.07.2015 HbA1c % 0,0 bis 21,0 Zusätzlich eingepflegt: mml/ml mml/ml 0 bis 210 KREA mg/dl µml/l Aus den Dkumentatinen entfernt egfr ml/min/1,73m2kof 0 bis 200 Neu eingepflegt LDL- mg/dl 0 bis 999 Zusätzlich eingepflegt: nicht Chlesterin mml/l nicht bestimmt 0,0 bis 25,9 bestimmt Seite 10 vn 12 Stand: 27.05.2015 CmpuGrup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme 2010-2015 - Alle Rechte vrbehalten

Glssar AIS Unter Arztpraxissftware wird allgemein Sftware verstanden, welche die Verwaltung, die Organisatin und den Betrieb vn Arztpraxen bzw. die ärztlichen Tätigkeit unterstützen. Gebräuchliche alternative Bezeichnungen sind auch Arztinfrmatinssystem (AIS), Arztsftware, Praxissftware, Praxisverwaltungssftware, Praxisverwaltungssystem (PVS), Praxismanagementsftware der Ordinatinsmanagementsftware. Auszug aus http://de.wikipedia.rg/wiki/arztpraxissftware egk Elektrnische Gesundheitskarte Stand: 27.05.2015 CmpuGrup Medical Deutschland AG - Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme 2010-2015 - Alle Rechte vrbehalten Seite 11 vn 12

CmpuGrup Medical Deutschland AG Geschäftsbereich Medizinische Infrmatinssysteme Maria Trst 21 D-56070 Kblenz supprt.dmp-assist@cgm.cm cgm.cm/de