Universität des Saarlandes Lehrstuhl für Elektronik und Schaltungstechnik Klausur Schaltungstechnik WS16/17

Ähnliche Dokumente
Klausur Elektronik II

Klausur Grundlagen der Schaltungstechnik WS 2007/2008 1

Aufgabensammlung. eines Filters: c) Wie stark steigen bzw. fallen die beiden Flanken des Filters?

11. Übung Grundlagen der analogen Schaltungstechnik

15. Übung Grundlagen der analogen Schaltungstechnik Die Letzte leider!

Fachprüfung. Schaltungen & Systeme

1. Klausur Elektrische Netzwerke Veröffentlichte Musterklausur Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:... Bewertung. Bearbeitungszeit: 135 Minuten

Notieren Sie bei der Aufgabe einen Hinweis, wenn die Lösung auf einem Extrablatt fortgesetzt

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Klausur in Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer 19. September 2005

Fachprüfung. Schaltungen & Systeme

Schaltungstechnik 1 (Wdh.)

Grundlagenorientierungsprüfung für Elektro- und Informationstechnik. Schaltungstechnik 1. Univ.-Prof. Dr. techn. Josef A. Nossek

Grundlagen der Elektrotechnik I

Diplomprüfung WS 2010/11 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Schaltungstechnik

Klausur»Elektronische Schaltungen I/II« Ergebnis der Klausur

Klausur Elektronische Schaltungen

Fachprüfung. Schaltungen & Systeme BA

Musterloesung. 1. Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I-B 27. Mai Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:... Bearbeitungszeit: 90 Minuten

Schaltungstechnik 1 (Wdh.)

Aufgaben zur Analogen Schaltungstechnik!

Übungsaufgaben EBG für Mechatroniker

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Seminaraufgaben

Aufgabe 1 Bipolare Transistoren

Musterloesung. Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:...

Schaltungstechnik 1 (Wdh.)

Transistor- und Operationsverstärkerschaltungen

Klausur»Elektronische Schaltungen I/II« Ergebnis der Klausur

A1 A2 A3 A4 A5 A6 Summe

Klausur Impulstechnik I & II

Grundlagen der Elektrotechnik 3. Übungsaufgaben

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik I/II. 22. Juli 2002

Klausur Elektronische Schaltungen

Transformationen Übungen 1. 1 Signale und Systeme. 1.1 Gegeben ist die Funktion f(t). Skizzieren Sie folgende Funktionen: a) f(t - 3) b) f(2 t) f(t)

Übungsaufgaben zur Vorlesung HFT1-Komponenten

Schaltungstechnik 1 (Wdh.)

Aufg. P max 1 12 Klausur "Elektrotechnik" am

Musterloesung. Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:...

Grundlagen der Elektrotechnik I im Wintersemester 2017 / 2018

Abschlussprüfung Schaltungstechnik 2

Grundlagen der Elektrotechnik III

Probeklausur Grundlagen der Elektrotechnik I Winter-Semester 2012/2013

Grundlagen der Elektrotechnik B

Unterschrift: Hörsaal: Platz-Nr.:

Prüfungsklausur. Elektronik II Halbleiterbauelemente , Uhr. Matrikel-Nummer:

Aufgabe 2 Nichtlineares Zweitor

Übung Integrierte Schaltungen 4. Übung: Kapazitäten, Arbeitspunkt, Kleinsignalverhalten

Versuch 5.1a: Transistorverstärker und digitale Bauelemente

Hochfrequenztechnik Duale Hochschule Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt

Prüfung im Modul Grundlagen der Regelungstechnik Studiengänge Medizintechnik / Elektrotechnik

Grundlagenorientierungsprüfung für Elektro- und Informationstechnik. Schaltungstechnik 1. Univ.-Prof. Dr. techn. Josef A. Nossek

Klausur im Modul Grundgebiete der Elektrotechnik I

A1 VU Schaltungstechnik A1 Prüfung

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge

Bearbeitungszeit: 120 Min

ELEKTRONIK 2 SCHALTUNGSTECHNIK L5-1/18 Prof. Dr.-Ing. Johann Siegl. L5 Frequenzgangdarstellung im Bodediagramm

Klausur Elektronik II WS 2015

Schaltungstechnik 1 (Wdh.)

Wintersemester 2012/13

Praktikum Versuch Bauelemente. Versuch Bauelemente

Modulprüfung. Schaltungen & Systeme

Z 1 Z 2 a Z 3 Z 1 Z 2 + Z 3. îq1 =0 = Z 3

Technische Universität Clausthal

Klausur Elektronische Schaltungen I/II

Schaltungstechnik I. Übungsklausur, 18/

A1 A2 A3 A4 A5 A6 Summe

Übungsserie, Operationsverstärker 1

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5

Fachprüfung. Schaltungen & Systeme

Bearbeitungszeit: 30 Minuten

Klausur (Musterlösung)

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung

Aufg. P max P 1 12 Klausur "Elektrotechnik/Elektronik" 2 3

Grundlagen der Elektrotechnik B

Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker

Stabilisierungsschaltung mit Längstransistor

10. Übung Grundlagen der analogen Schaltungstechnik

Aufgabe 1 Bipolare Transistoren

Transistorschaltungen

Regelungstechnik I (WS 12/13) Klausur ( )

Grundlagen der Elektrotechnik B

Schaltungstechnik 1 (Wdh.)

Stabilisierungsschaltung mit Längstransistor

Oszillator. Skriptum zum Praktikum Elektronik II Schaltungstechnik SS Yassen Dobrev

Die gegebene Schaltung kann dazu verwendet werden um kleine Wechselspannungen zu schalten.

Klausur-Lösungen EL(M)

Stabilisierungsschaltung mit Längstransistor

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik B

Klausur»Elektronische Schaltungen I/II« Ergebnis der Klausur

Übungsaufgaben GET. Zeichnen Sie qualitativ den Verlauf des Gesamtwiderstandes R ges zwischen den Klemmen A und B als Funktion des Drehwinkels α

Klausur "Elektrotechnik" am

Klausur "Elektrotechnik" am

HiFi-Leistungsverstärker

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik

3. Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I-A 11. Februar 2002

Diplomprüfung SS 2011 Elektronik/Mikroprozessortechnik, 90 Minuten

Diplomvorprüfung WS 2010/11 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Transkript:

Universität des Saarlandes Lehrstuhl für Elektronik und Schaltungstechnik Klausur Schaltungstechnik WS16/17 Name................................ Vorname................................ Matrikelnummer................................ Studiengang................................ Wichtige Hinweise zur Bearbeitung Die Bearbeitungszeit der Aufgaben beträgt 120 Minuten. Es sind alle Hilfsmittel erlaubt, mit Ausnahme elektronischer Geräte, die zur Kommunikation verwendet werden können. Dazu gehören zum Beispiel: Laptops, Handys, e-book-reader, etc. Gewertet werden nur Lösungen mit vollständigem Lösungsweg und Begründung. Verwenden Sie bitte für jede Aufgabe ein eigenes Lösungsblatt, das Sie mit Ihrem Namen, Ihrer Matrikelnummer und der Nummer der darauf bearbeiteten Aufgabe versehen. Verwenden Sie ausschließlich das vom Lehrstuhl gestellte Papier. In etwa die Hälfte der mittleren Gesamtpunktzahl von sechs Aufgaben ist zum Bestehen erforderlich. Beachten Sie bitte die an jeder Aufgabe angegebene Punktzahl. Sie ist ein Anhaltspunkt für die Schwierigkeit und den erforderlichen Arbeitsaufwand. Auswertung Ihrer Klausur A1 / 13 P A2 / 11 P A3 / 12 P A4 / 12 P A5 / 11 P A6 / 13 P A7 / 12 P / 84 P Note www.eus.uni-saarland.de 23.02.2017 1/9

Aufgabe 1) Netzwerkberechnung Punkte: / 13 R 0 L R 1 R 2 U 0 U R2 Abbildung 1: Zu berechnendes Netzwerk. Gegeben ist das Netzwerk aus Abb. 1. a) Zeichnen Sie den Graph, einen Baum und den zugehörigen o-baum für das Netzwerk aus Abb. 1. Nummerieren Sie die Zweige und Knoten in dem von Ihnen gezeichneten Graph. Machen Sie bitte ersichtlich, welcher Zweig in Ihrem Graph welchem Zweig in dem zugrunde liegenden Netzwerk entspricht, beispielsweise, indem Sie die zu einem Zweig gehörenden Bauelemente umkreisen und die zugehörige Zweignummer daran schreiben. b) Stellen Sie die allgemeine Knoteninzidenzmatrix A a auf. c) Wählen Sie einen Bezugsknoten und bestimmen Sie so die reduzierte Knoteninzidenzmatrix A. d) Geben Sie die Matrix mit den Zweigadmittanzen Y sowie die Vektoren für die Stromquellen I g und Spannungsquellen U g an. Hinweis: Sie können mit Phasoren oder im Laplace-Bereich arbeiten. Sollten Sie im Laplace-Bereich arbeiten, gehen Sie davon aus, dass zum Zeitpunkt t = 0 keine Energie in den Kapazitäten gespeichert ist, Sie also keine Anfangswerte zu berücksichtigen brauchen. e) Stellen Sie mithilfe Ihrer bisherigen Ergebnisse ein Gleichungssystem der Form Y n U n = I qn auf, wobei Y n die Knotenadmittanzmatrix, I qn der Quellstromvektor und U n der Vektor mit den gesuchten Knotenpotenzialen sind. f) Bestimmen Sie die Spannung U R2 über dem Widerstand R 2. Klausur Schaltungstechnik WS16/17 23.02.2017 2/9

Aufgabe 2) Komplexe Rechnung, Ortskurve Punkte: / 11 I 1 R 2 Z 1 R 1 L Abbildung 2: Zu untersuchendes Netzwerk. Gegeben ist das Netzwerk aus Abb. 2. a) Berechnen Sie die Impedanz Z 1 = I 1. b) Zeichnen Sie qualitativ den Verlauf der Ortskurve der Impedanz Z 1 im Frequenzbereich 0 ω. c) Markieren Sie die Punkte, bei denen Real- und Imaginärteil ihre Maximal- und Minimalwerte besitzen und geben Sie Ausdrücke für die zugehörigen Impedanzen an. Machen Sie dabei klar ersichtlich, bei welchem Punkt es sich um was (Maximum/Minimum von Realteil bzw. Imaginärteil) handelt und welcher Impedanzwert zu welchem Punkt gehört. Geben Sie zusätzlich die Frequenz an, bei der der Realteil minimal wird. d) Stellen Sie eine Funktion auf, mit der sich der Realteil von Z 1 in Abhängigkeit des zugehörigen Betrags von Z 1 ermitteln lässt, also Re {Z 1 } = f ( Z 1 ). Klausur Schaltungstechnik WS16/17 23.02.2017 3/9

Aufgabe 3) Schaltungsdimensionierung Punkte: / 12 Kleinsignal-Ersatzschaltbild von T 2R B /3 R L U out B I B r B I U 0 T Ũ BE g be R E U 0 /R B U in E I =β 0 I B =g m Ũ BE g m = 1 r e =β 0 g be Abbildung 3: Links: Zu berechnende Schaltung. Rechts: Kleinsignal-Ersatzschaltbild des Transistors T. Gegeben ist die in Abb. 3 gezeigte Verstärkerschaltung. Die Quelle U 0 ist eine reine Gleichspannungsquelle zur Versorgung der Schaltung. U in ist das Eingangssignal, welches eine monofrequente Wechselspannung darstellt. Der Transistor habe im normal-aktiven Bereich die (Großsignal-)Stromverstärkung B = B F. a) Zeichnen Sie das Gleichstromersatzschaltbild der Schaltung. b) Ermitteln Sie eine Dimensionierungsvorschrift für die Bauteilparameter, sodass an R im Arbeitspunkt 1 /3 der Versorgungsspannung U 0 abfällt. Die Basis-Emitter-Spannung im Arbeitspunkt U BE = U BE,0 sei bekannt und konstant. Es gilt I B I, d. h. der Basisstrom I B kann gegenüber dem Kollektorstrom I vernachlässigt werden. c) Zeichnen Sie das Wechselstromersatzschaltbild der Schaltung aus Abb. 3 links. d) Berechnen Sie allgemein die Spannungsübertragungsfunktion V u = U out U der Schaltung. in Sie können mit den Näherungen des T-Operator-Ersatzschaltbildes rechnen. e) Bestimmen Sie die Resonanzfrequenz f 0 der Spannungsübertragungsfunktion V u, d. h. die Frequenz, bei welcher der Betrag V u = 0 verschwindet. f) Wie groß darf die Amplitude der Eingangsspannung U in maximal sein, damit gewährleistet ist, dass der Transistor T im normalaktiven Bereich bleibt? Begründen Sie Ihre Antwort. Klausur Schaltungstechnik WS16/17 23.02.2017 4/9

Aufgabe 4) Zweitor-Rechnung Punkte: / 12 Kleinsignalersatzschaltbild des Transistors T R 2 R 1 U 2 B r B g m Ũ BE I 1 T I 2 Ũ BE g be E Abbildung 4: Wechselstromersatzschaltbild einer Transistorschaltung und Kleinsignalersatzschaltbild des zugehörigen Transistors. Gegeben ist in Abb. 4 links das Wechselstromersatzschaltbild einer Transistorschaltung. Die Schaltung wird mit der Spannungsquelle angesteuert. Für den Transistor T gilt das auf der rechten Seite dargestellte Kleinsignalersatzschaltbild. a) Formen Sie das Wechselstromersatzschaltbild der Transistorschaltung (Abb. 4 links) für eine Berechnung mit einem Haupt- und einem Rückkopplungszweitor um. Ordnen Sie dazu den Transistor T dem Hauptzweitor und die restlichen Bauelemente (R 1, R 2, ) dem Rückkopplungszweitor zu. b) Zeichnen Sie das Kleinsignalersatzschaltbild der Schaltung aus dem vorangegangenen Aufgabenpunkt. Verwenden Sie dazu das Transistor-Kleinsignalersatzschaltbild aus Abb. 4 rechts. c) Beantworten Sie anhand des Kleinsignalersatzschaltbildes folgende Fragen. i) Um welche Art der Rückkopplung handelt es sich? ii) Welche Matrizendarstellung eignet sich für diese Art der Rückkopplung? Begründen Sie Ihre Entscheidung! d) Bestimmen Sie die Elemente der Matrix von Haupt- und Rückkopplungszweitor anhand des Kleinsignalersatzschaltbildes. Bestimmen Sie die Elemente der Matrix der Gesamtschaltung. e) Bestimmen Sie die Spannungsverstärkung V u = U 2 I2 =0 mit Hilfe der Matrizendarstellung. Klausur Schaltungstechnik WS16/17 23.02.2017 5/9

Aufgabe 5) Stabilität, Netzwerktheorie Punkte: / 11 I 1 g m U 2 1 R L U 2 2 Abbildung 5: Zu untersuchende Schaltung. Gegeben ist die Schaltung aus Abb. 5, welche einen Oszillator darstellt. Die Stromquelle I 1 ist eine Hilfsquelle zum Anregen der Oszillation. Es gilt: R,, L 1, L 2, g m R > 0. a) Bestimmen Sie für die folgende Stabilitätsanalyse die Wirkungsfunktion Z 1 (s) = (s) I 1 (s). b) Würde sich zur Analyse der Stabilität der Gesamtschaltung aus Abb. 5 auch die Übertragungsfunktion Z 2 (s) = U 2 (s) I 1 (s) eignen? Begründen Sie Ihre Antwort. c) Berechnen Sie die Polstelle(n) der Wirkungsfunktion Z 1 (s) aus Aufgabenteil a) und ermitteln Sie Bedingung(en) für die Bauteilparameter, so dass die Gesamtschaltung eine abklingende harmonische Oszillation erzeugt. d) Mit welcher Frequenz (in Abhängigkeit der Bauteilparameter) schwingt die Schaltung in diesem Fall? e) Es seien i 1 (t) und u 1 (t) die Zeitbereichsgrößen von I 1 (s) und (s). Geben Sie eine Formel für den Zeitverlauf u 1 (t) an, wenn der Zeitverlauf der ansteuernden Quelle i 1 (t) = δ(t) einem Dirac-Impuls entspricht. Hinweis: Zur inversen Laplace-Transformation eignet sich beispielsweise der Heavisidesche Entwicklungssatz. Klausur Schaltungstechnik WS16/17 23.02.2017 6/9

Aufgabe 6) Gleichtakt-/Gegentaktzerlegung Punkte: / 13 U x U y R 1 g m U x g m U y R 1 U 1 1 U 2 2 R 2 R 2 Abbildung 6: Zu berechnende Schaltung. Gegeben ist die symmetrische Schaltung in Abb. 6, welche asymmetrisch mit der Spannung angesteuert wird. Die Schaltung verfügt über zwei gesteuerte Stromquellen (g m U x und g m U y ), wobei g m R > 0. a) Bilden Sie die Ansteuerung in Abb. 6 äquivalent durch eine Überlagerung von Gleichtaktund Gegentaktspannungsquellen nach. Bestimmen Sie die Phasoren der ansteuernden Gleich- und Gegentaktquellen in Abhängigkeit von. b) Zeichnen Sie das einphasige Gegentakt- und das einphasige Gleichtakt-Ersatzschaltbild des Gesamtnetzwerks. c) Bestimmen Sie anhand der Überlagerung der Ergebnisse von Gleich- und Gegentakt- Ersatzschaltung die Spannung U 2 in Abhängigkeit von und der Bauteilparameter. d) Erläutern Sie anhand der Gleichtaktübertragungsfunktion und der Gegentaktübertragungsfunktion V + u := U+ 2 V u := U 2 oder den Gegen- inwiefern die Schaltung bei hohen Frequenzen eher den Gleichtakt U + 2 takt U 2 unterdrückt. Klausur Schaltungstechnik WS16/17 23.02.2017 7/9

Aufgabe 7) Frequenzgang, Bode-Diagramm Punkte: / 12 Modell des Transkonduktanz-Verstärkers I + =0 g m (jω) U d U d /2 /2 R U 2 I =0 Abbildung 7: Links: zu analysierende Transkonduktanz-Verstärkerschaltung. Rechts: Modell des Transkonduktanz-Verstärkers. Gegeben ist die in Abb. 7 links gezeigte Transkonduktanz-Verstärkerschaltung. Der Transkonduktanz-Verstärker beinhaltet eine gesteuerte Stromquelle am Ausgang, wie im Modell auf der rechten Seite dargestellt. Die Verstärkung g m (jω) ist frequenzabhängig. a) Bestimmen Sie allgemein den Frequenzgang F (jω) = U 2 (jω) (jω) b) Welchen Wert nimmt F (jω) für den Sonderfall g m (jω) an? c) Stellen Sie den Frequenzgang F (jω) dar in der Form der Schaltung. F (jω) = F a 1 + F a F 2 und bestimmen Sie auf diese Weise F 2 und F a sowie die Schleifenverstärkung F 0. Für den Transkonduktanzverstärker gilt im Folgenden: g m (jω) = R 1 1 + jω ω 0 mit ω 0 = (R) 1. Falls Sie Aufgabenpunkt c) nicht lösen konnten, verwenden Sie stattdessen ( ) F 0 = a g m 1 + jωr mit a R > 0. g m R d) Zeichnen Sie Betrag und Phase der Schleifenverstärkung F 0 in das Bode-Diagramm auf der nächsten Seite (Abb. 8) ein. e) Was ist über die Stabilität der Schaltung zu sagen? Begründen Sie Ihre Antwort. Klausur Schaltungstechnik WS16/17 23.02.2017 8/9

100 db db 80 db 60 db 40 db 20 db 0 db 20 db 6 5 4 3 2 1 0 1 2 3 4 5 6 ( ) ω log ω 0 40 db 60 db 80 db 100 db ϕ 90 45 0 45 6 5 4 3 2 1 0 1 2 3 4 5 6 ( ) ω log ω 0 90 135 180 225 270 Abbildung 8: Bode-Diagramm. Klausur Schaltungstechnik WS16/17 23.02.2017 9/9