Vertrag Nutzungsrechte Imagefilm

Ähnliche Dokumente
MUSTERVERTRAG AUFTRAGSFILM / WIRTSCHAFTSFILM 1

K O M P O S I T I O N S A U F T R A G

Allgemeine Geschäftsbedingungen für DIBEVI

Arrangementauftrag. (Entwurf) 1. Vertragsgegenstand

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. Kiesa Anlagenbau GmbH

im Folgenden kurz, auch mehrheitlich, Urheber genannt, einerseits, und

TFP SHOOTING VERTRAG. Sinnliche und Stilvolle Portraitbilder mit einer Geschichte dahinter sind nicht nur Bilder sondern Werke der Kunst.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

Low-Budget-Paket 290,-

AGBs. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Bereich Grafik Design. Vektorbüro Neue Medien Klassische Agenturleistungen

GEHEIMHALTUNGSVERTRAG

B e r a t e r v e r t r a g

Anlage 1: Rechte Garantie, wirtschaftliche und wissenschaftliche Verwertung, Eigenwerbung

EINSEITIGE VEREINBARUNG DER VERTRAULICHKEIT

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

FOTOAUFTRAG: 1 Vertragspartner / Auftraggeber: Fotograf Andreas Schölmberger Straße Stieglbauernstraße 23 PLZ / Ort 4020 Linz

Allgemeine Auftrags- und Lieferbedingungen von StefanHuberFilms. 1. Allgemeines:

1 Maklerauftrag ImmoFitz. MAKLERALLEINAUFTRAG mit Suchauftrag für Käufer / Mieter / Nachmieter. Name. Anschrift. Telefon.

der Gemeinde Glienicke/Nordbahn, vertreten durch den Bürgermeister, Herrn

Vertrag. zwischen. AOK Bayern Die Gesundheitskasse Carl-Wery-Str München (im Folgenden AOK genannt) und

Teilnahmebedingungen zum Filmwettbewerb des AOK-Bundesverbandes ( The Dark Side of Sugar )

Anmeldeformular für den Filmwettbewerb. YouVote. Deine Stimme. Dein Film

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Lapps

M u s t e r v e r t r a g für den Erwerb der Stoffrechte

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

im Folgenden kurz, auch mehrheitlich, Lizenzgeber genannt, einerseits, und

Urheberrechtsvertrag TFP-Shooting. Model-Vertrag. Videodreh

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSARBEITEN DER JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ ( JKU )

Wohnen am Wasser mit garantiert unverbautem Blick

LIZENZVEREINBARUNG. I. Vertragsgegenstand

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. Pflegeconsulting Heike Ulatowski. Langenfelder Damm 33 in Hamburg,

Allgemeine Geschäftsbedingungen

im Folgenden kurz, auch mehrheitlich, Lizenzgeber genannt, einerseits, und

PROVISIONSVEREINBARUNG

Vertrag für Hochzeitsreportage

Werkvertrag. Nr. D046-01_01. zwischen

Geheimhaltungsvereinbarung

Vertrag. zwischen. Hamburg Tourismus GmbH Wexstrasse 7, Hamburg. - im folgenden HHT" genannt - und. - im folgenden Partner" genannt -

Allgemeine Lizenzbedingung für die Nutzung gewerblicher Schutz- und Namensrechte der Hochschule Niederrhein

AGB. 1 Weitergabeverbot. 2 Vorkenntnis

MUSTER SPONSORINGVERTRAG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Schulungen und Vorträgen

Die nachfolgenden AGB gelten für alle uns erteilten Aufträge. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.

Sponsoringvertrag. Zwischen dem Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.v. / Germeringer Insel nachfolgend Verein genannt

Zwischen dem Autor / Komponist / Rechtsnachfolger / Verleger. (Nichtzutreffendes bitte streichen)

V E R T R A G KONTROLLEN UND BESTÄTIGUNGEN BEI DER ÜBERNAHME VON WERTPAPIEREN

Kooperationsvereinbarung

Volontariatsvertrag. zwischen (Verlagsname, Verlagsadresse) - nachstehend Verlag genannt

Vertrag über freie Mitarbeit im Rahmen der Hausaufgabenhilfe

Entwicklungsauftrag / Entwicklungsvertrag

sommerdesign Allgemeine Geschäftsbedingungen für Design-Verträge

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. BostenConsult GbR Am Molenkopf Köln. (Auftragnehmer)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen.

Vereinbarung über die Einräumung von Nutzungsrechten

Vertrag über freie Mitarbeit

Allgemeine Geschäftsbedingungen Freie Trauungszeremonie

Kunstwertbrief Nr vom 3. Januar 2002

Verkaufsaufgabe Büro- und Geschäftshaus Lüneburger Straße Hamburg-Harburg

Alleinauftrag für Maklertätigkeit (Verkauf)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

... (nachfolgend»fotograf«) ... (nachfolgend»model«)

SPONSORINGVERTRAG. zwischen. der SG Kreba-Neudorf. vertreten durch die Vereinsvorsitzende (im Folgenden die Gesponserte genannt) und

Handelsvertretervertrag


Vertrag über eine Dienstleistung

Sportlermanagementvertrag

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Beratervertrag. IUP GmbH. Zwischen. vertreten durch. im folgenden Auftraggeber" genannt, und. Dielmannstraße 65 D Offenbach am Main

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Unternehmer

Handelsvertretervertrag für die Vermittlung von Haushaltshilfen Umkreis 60km

ZUSAMMENARBEITSVERTRAG

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

AGB Joel Cartier GmbH

Werbevertrag. Über die Veröffentlichung einer Werbeanzeige auf der Homepage des FC Kollnaus und/oder als Werbebande auf dem Sportplatzgelände.

Dienstleistungsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Seite 1/5

Zwischen. Haus- und Grundverwaltung. Straße. und. Kunze. Torsten Buchenstraße 31. (Auftraggeber) behördlichen. Erklärungenn. aus der.

Zinshaus in Wien - Autobahnnähe - 5,5% Netto-Rendite Bürohaus / Kauf

Muster eines Vertrages über freie Mitarbeit

VEREINBARUNG FÜR PROJEKTBEZOGENES SPONSORING

Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungsrechten an Bilddateien

VERTRAG. Kunden-Nr.: 12. Bedingungen Der Kunde hat von den umseitig abgedruckten Bedingungen Kenntnis genommen.

Dr. Thiele IT-Beratung

Beratungsvertrag. Zwischen. Max Mustermann GmbH Musterstraße Musterhausen. (Auftraggeber) und

Werkvertrag. als Auftragnehmer

VEREIN. Der Verein STORM Bike+Run wird gegründet von Till Ballendat, Franz Rauber,

PROVISIONSFREI Büro im Business Center der Wiener Börse Büro-/ Geschäftslokal / Miete

Vermittlungsvertrag. zwischen der. mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG Rottenbucher Str Gräfelfing. - nachfolgend mwb fairtrade AG -

PROVISIONSFREI Büro im Business Center Mariahilfer Straße Büro-/ Geschäftslokal / Miete

Allgemeine Herstellungs- und Lieferbedingungen der Alexander Weiß Audio- und Videoproduktion (im folgenden AW genannt) vom 25.1.

+++ vermietete 3-Zimmer-Wohnung in Berlin-Friedrichshain als Kapitalanlage +++

WERKVERTRAG. Zwischen. HömmaSportsfreund UG (haftungsbeschränkt) Am Angerbach 25, Düsseldorf. als Auftraggeber. und

Corinna Buberl Am Forsthaus Pentenried. Firma: Vorname: Nachname: Anschrift: Telefon: Logo / Wortmarke / Wort-Bild-Marke

Preisübersicht für Maklertätigkeit Mietwohnung

Vertrag zwischen der EKD und der Verwertungsgesellschaft Musikedition über Nutzungsrechte für das neue Evangelische Gesangbuch

Transkript:

Vertrag Nutzungsrechte Imagefilm Zwischen Lebensweltheim - Betriebsverein Franz-Josefs-Kai 5 1010 Wien Vertreten durch: Markus Mattersberger, MMSc MBA im Folgenden kurz "LWH-BV" genannt; und Name:... Adresse:... E-Mail:... Telefon:... Fax:... Vertreten durch:... im Folgenden kurz "Nutzer" genannt. 1. Gegenstand Der LWH-BV hat in Kooperation mit der Fa. HOLYGHOSTPRODUCTION Alexander Dorten, iwf Produzent, einen Imagefilm über das Leben älterer Menschen erstellt. Zur Erstellung dieses Imagefilmes wurden Bewohnerinnen und Bewohner von österreichischen Alten- und Pflegeheimen im Rahmen von Interviews ersucht, über ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Diese Lebensgeschichten wurden in künstlerischer Weise interpretiert und mittels Film verarbeitet worden. Mit diesem Film soll Bewusstsein für ältere Menschen und das Leben in stationären Pflegeeinrichtungen geschaffen und somit positiv beeinflusst werden. 2. Nutzung Der Imagefilm soll Alten- und Pflegeheimen zur eigenen Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Für die Nutzung des Filmes überträgt der LWH-BV an den Nutzer folgende Nutzerrechte und Nutzungsbewilligungen an dem Film: Das 1

nicht-exklusive Recht, den Film zeitlich unbeschränkt zu nutzen. Das Nutzungsrecht gilt räumlich unbeschränkt. Das Nutzungsrecht umfasst: Das Senderecht unabhängig von der Art des technischen Verfahrens, das Recht der öffentlichen Aufführung, in den jeweiligen Pflegeeinrichtungen des Nutzers, bei eigenen Veranstaltungen und Feiern des Nutzers, im Webauftritt des Nutzers oder auf den Social Media Kanälen des Nutzers (z.b. facebook, Youtube). Das Nutzungsrecht umfasst kein Weitergaberecht an Dritte. Das Nutzungsrecht umfasst keine Bearbeitungsrechte oder Teilausschnittsrechte. Zum Zeitpunkt der Vertragserstellung nicht bekannte Nutzungsarten sind vom Vertrag nicht erfasst. Von der Rechtseinräumung ausgenommen sind die Rechte zur Vervielfältigung, Bearbeitung, Änderung, Ergänzung und fremdsprachigen Synchronisation sowie der Verwendung von Ausschnitten in Bild und/oder Ton, sofern sie nicht vertraglich ausdrücklich vereinbart werden. 3. Voraussetzung zur Nutzung Der LWH-BV überlässt das Nutzungsrecht des Filmes an unterfertigendes Alten- und Pflegeheim oder sonstige Nutzer gegen ein Entgelt lt Tarifliste (Anlage 1). Bearbeitung, Änderungen oder Ergänzungen des Imagefilms sind von der Rechtseinräumung nicht erfasst und bedürfen daher einer gesonderten Vereinbarung mit dem Produzenten und bedürfen daher unter dieser Voraussetzung einer entsprechenden Abstimmung hinsichtlich Ausgestaltung und zeitlicher Realisierung. Unter der Bedingung einer gesonderten Vereinbarung mit dem Produzenten sind Bearbeitung, Änderungen oder Ergänzungen in verschiedenen Modulen gegen entsprechende Abgeltung zu vereinbaren und richten sich nach Anlage 2, wobei Spesen darin nicht enthalten und somit zwischen Nutzer und Produzent gesondert zu vereinbaren sind. 2

Der Produzent verpflichtet sich zur ehestmöglichen, jedenfalls binnen drei Monate ab Vertragsunterzeichnung, Umsetzung der Bearbeitung, Änderung oder Ergänzung des Filmes. Sollte keine Einigkeit zwischen Nutzer und Produzent hinsichtlich Abänderungswünsche erzielt werden, besteht kein Recht Bearbeitung, Änderungen oder Ergänzungen an Dritte zu übertragen sondern kann der Film in unveränderter Form verwendet werden. Sämtliche Abstimmungen hinsichtlich Bearbeitung, Abänderungen oder Ergänzungen erfolgen unmittelbar zwischen Produzenten und Nutzer. 4. Sonstige Bestimmungen Der Produzent ist berechtigt, seinen Firmennamen und sein Firmenzeichen als Copyrightvermerk zu zeigen. Er hat weiters das Recht, das Filmwerk anlässlich von Wettbewerben und Festivals sowie für die Eigenwerbung (Musterrolle) vorzuführen oder vorführen zu lassen. Ebenso ist der Produzent berechtigt, in seinen Werbematerialien, insbesondere auch auf seiner Homepage oder bei sonstigen Credits den Filmausschnitt davon zu Zwecken der Eigenwerbung zu verwenden. Falls mehrere Auftraggeber dem Produzenten den Auftrag für ein Filmwerk erteilen, so ist bereits vor Drehbeginn schriftlich festzuhalten, welcher Auftraggeber in Vollmacht der übrigen Auftraggeber gegenüber dem Produzenten Erklärungen im Sinne der vorhergehenden Punkte abzugeben hat. Dies gilt insbesondere für die Namhaftmachung jener Person, die für die Abnahme des Filmwerkes verantwortlich zeichnet. Für den Fall von Streitigkeiten wird als Gerichtsstand Wien vereinbart. Dieses Gericht hat ausschließlich österreichisches Recht anzuwenden. Die Vertragsparteien vereinbaren hiermit, für ihre Geschäftsbeziehung die Schriftform; Fax und E-Mail sind der Schriftform gleichzustellen. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen ebenfalls strikt der Schriftform. Sollte sich eine Vertragsbestimmung als ungültig erweisen, so werden sich die Vertragsparteien bemühen, an die Stelle der ungültig gewordenen Vertragsbestimmung eine solche zu setzen, die den Absichten der Vertragsparteien bei Abschluss des Ver- 3

trages wirtschaftlich am nächsten kommt. Sämtliche übrigen Vertragsbestimmungen werden von der Ungültigkeit der einzelnen Bestimmungen nicht betroffen und bleibt der Vertrag daher in seinen übrigen rechtlich durchsetzbaren Teilen aufrecht. Sollten Bearbeitung, Abänderungen oder Ergänzungen des Filmes erfolgen ist die Gegenfertigung des Vertrages durch den Produzenten erforderlich. Wird der Film unverändert zur Anwendung kommen, so bedarf es lediglich der Unterfertigung durch die Vertragsparteien Nutzer und Bundesverband. Wien, am Für den LWH-Betriebsverein. Für den Nutzer Gegenfertigung: Mit Gegenfertigung durch den Produzenten wird seinerseits die Vertragsannahme zur weiteren Bearbeitung, Abänderung oder Ergänzungen gemäß Anhang 1 bestätigt. Die Bearbeitung, Abänderungen oder Ergänzungen erfolgen ehestmöglich, jedenfalls binnen drei Monate oder sonstiger Vereinbarung: Sämtliche Vereinbarungen hinsichtlich Bearbeitung, Abänderungen oder Ergänzungen des Filmes stellen ein privatrechtliches Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und Produzenten dar und betreffen daher den LWH-BV nicht und schließt daher jede Haftung aus.., am 4

. Für den Produzenten Anlage 1 Lebenswelt Heim Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs Tarifliste Imagefilm Für die lt. Vertrag ausgeführten Rechte am Imagefilm des Bundesverbandes kommen folgende Tarife zur Verrechnung: 1 Einrichtung 600,-- Für Rechtsträger mit mehreren Einrichtungen gilt für das erste Heim der oa Tarif, für jede weitere Einrichtung, in der der Film verwendet werden soll, ein reduzierter Tarif. Somit ergeben sich folgende Tarife: 1. Einrichtung 600,-- jede weitere Einrichtung 100,-- (Die Filmrechte werden Objekt bezogen vergeben, eine Verwendung für weitere Einrichtungen ist unzulässig.) Mit den Tarifen werden Rechte am Imagefilm seitens des Bundesverbandes an Nutzer vergeben und gelten zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Aufwendungen für Bearbeitung, Abänderungen oder Ergänzungen werden hierdurch nicht berührt. Stand Februar 2018 5

Anlage 2 IMAGEFILM-ANGEBOTE Exklusiv für alle Lebensweltheim-Mitglieder Wählen Sie ihren maßgeschneiderten Imagefilm! IMAGEFILM 1 Stimmungsvolle Innen- und Außenaufnahmen (ev. Drohnenaufnahmen) der Einrichtung gemischt mit Bildern aus dem Alltag der BewohnerInnen lassen einen eindrucksvollen Film entstehen der mit einer passenden Musik abgerundet wird. Grafikelemente (z.b. Logos oder Text) können am Ende oder auch während des Films zur visuellen Verstärkung eingebaut werden. Kosten 2.400,- Euro netto * IMAGEFILM 2 Stimmungsvolle Innen- und Außenaufnahmen (ev. Drohnenaufnahmen) der Einrichtung gemischt mit Bildern aus dem Alltag der BewohnerInnen lassen einen eindrucksvollen Film entstehen. Eine Sprecherstimme begleitet erklärend und ergänzend durch den Film und wird durch die passende Musik unterstützt. Grafikelemente (z.b. Logos oder Text) können am Ende oder auch während des Films zur visuellen Verstärkung eingebaut werden. Kosten 2.900,- Euro netto * IMAGEFILM 3 Stimmungsvolle Innen- und Außenaufnahmen (ev. Drohnenaufnahmen) der Einrichtung gemischt mit Bildern aus dem Alltag der BewohnerInnen lassen einen eindrucksvollen Film entstehen. Eingebettete Interviewsequenzen mit z.b. Hausleitung, MitarbeiterInnen oder BewohnerInnen verleihen dem Film eine ganz persönliche Note. Eine Sprecherstimme begleitet erklärend und ergänzend durch den Film und wird durch die passende Musik unterstützt. 6

Grafikelemente (z.b. Logos oder Text) können am Ende oder auch während des Films zur visuellen Verstärkung eingebaut werden. Kosten 3.400,- Euro netto * IMAGEFILM 4 Ein Bewohner oder eine Bewohnerin wird einen Tag lang mit der Kamera begleitet. In Interviewsequenzen stellt sie dem Zuseher ihr zu Hause vor. Dadurch entsteht ein sehr persönlicher Imagefilm der besondere Einblicke in die jeweilige Einrichtung bietet. Stimmungsvolle Innen- und Außenaufnahmen (ev. Drohnenaufnahmen) lassen einen eindrucksvollen Film entstehen. Eine Sprecherstimme begleitet erklärend und ergänzend durch den Film und wird durch die passende Musik unterstützt. Grafikelemente (z.b. Logos oder Text) können am Ende oder auch während des Films zur visuellen Verstärkung eingebaut werden. Kosten 3.400,- Euro netto * LEBENSWELTHEIM IMAGEFILM ADAPTIONEN Einbetten des eigenen Logos am Ende des Films und Export für die gewünschten Medien Kosten 100,- Euro netto * Alle Preise gelten zuzüglich Spesen nach Vereinbarung zwischen Nutzer und Produzent. 7