18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle Uhr: Hl. Messe in St. Johannes

Ähnliche Dokumente
08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes,

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro.

Schrifttexte des Sonntags

V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Gottesdienste. Kollekten

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Schrifttexte des Sonntags

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Schrifttexte des Sonntags

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Schrifttexte des Sonntags

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Schrifttexte des Sonntags

Pfarrbrief Lintach Pursruck

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Messdienerschaft St. Vitus Löningen

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Messdienerschaft St. Vitus Löningen

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Weihnachtspfarrbrief

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Transkript:

Liebe Gemeinde, ist er (oder sie) nicht süß? So ein Kindergesicht ist einfach wunderschön. Da kann man stundenlang hinschauen und hineinschauen. Offene Augen. Ein ehrlicher Blick. In solch ein Gesicht zu blicken, ist auch deshalb so entzückend, weil Kinder sich nicht verstellen, wie es Erwachsene leider oft tun. Gesicht zeigen - das tun viele Mitglieder unserer Pfarrei, die sich in ganz unterschiedlichen Bereichen unseres Gemeindelebens und darüber hinaus engagieren und damit ihren Glauben sichtbar machen. Mir und sicher nicht nur mir tut es gut, dass so viele Menschen in Bunnen, Benstrup, Evenkamp und Löningen ihr Gesicht zeigen und damit klarmachen, wofür sie einstehen. An Weihnachten zeigt Gott sein Gesicht: ein Kindergesicht. Offen. Ehrlich. Wehrlos. Liebenswert. Es tut gut, in dieses Gesicht zu schauen nicht nur an Weihnachten. Für die bevorstehenden Feiertage wünsche ich uns allen einen Blick in viele offene Augen und ehrliche Gesichter. Und einen wohlwollenden Blick beim Schauen in das eigene Gesicht. Ich wünsche Ihnen und allen, die Ihnen nahestehen, ein frohes und gnadenreiches Fest der Geburt Jesu und für 2019 Gottes reichen Segen. Dass Sie an allen Tagen des neuen Jahres erfahren mögen, dass ER sein Angesicht über Sie leuchten lässt. Ihr Bertholt Kerkhoff Dechant (Stellvertretend für alle, die als SeelsorgerInnen in unserer Gemeinde Gesicht zeigen.) Gottesdienste SAMSTAG, 22.12.2018: 10.00 Uhr: Beerdigung des Verstorbenen Dieter Busche auf dem Friedhof in Löningen, anschließend Requiem in St. Vitus 17.00 Uhr: Vorabendmesse zum 4. Advent in St. Vitus, Ankunft des Friedenslichtes 19.00 Uhr: Vorabendmesse zum 4. Advent in St. Johannes 4. ADVENTSSONNTAG, 23.12.2018: 10.30 Uhr: Hochamt in St. Vitus 10.45 Uhr: Hochamt in St. Michael, Sechswochenmesse für die Verstorbene Margarete Deters, Am Altarm 1, Bunnen 15.00 Uhr: Tauffeier in St. Vitus HEILIGABEND, 24.12.2018: 15.00 Uhr: Wortgottesdienst für Eltern mit Kleinkindern in St. Vitus 16.00 Uhr: Christmette im Altenzentrum St. Franziskus 17.00 Uhr: Kinderchristmette in St. Vitus 16.30 Uhr: Festgeläut und Singen adventlicher Lieder in St. Michael 17.00 Uhr: Christmette in St. Michael unter Mitwirkung des Musikvereins 17.00 Uhr: Christmette mit Krippenspiel in St. Johannes (vorher spielt der Musikverein) 22.00 Uhr: Christmette in St. Vitus unter Mitwirkung des Kirchenchores ERSTER WEIHNACHTSTAG, 25.12.2018 : 06.00 Uhr: Christmette unter Mitwirkung des Gesangvereins in St. Bonifatius 10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes unter Mitwirkung des Kirchenchores 10.30 Uhr: Hochamt in St. Vitus unter Mitwirkung des Männergesangvereins und der Bürgerkapelle 10.45 Uhr: Hochamt in St. Michael ZWEITER WEIHNACHTSTAG, 26.12.2018 Hl. Stephanus: unter Mitwirkung der Chor-Kids 10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes 10.30 Uhr: Hochamt in St. Vitus 10.45 Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung des Gesangvereins DONNERSTAG, 27.12.2018 Hl. Johannes: 08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus 16.00 Uhr: Hl. Messe im Altenzentrum 17.30 Uhr: Rosenkranzgebet in der Krankenhauskapelle 18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle FREITAG, 28.12.2018 Unschuldige Kinder: 08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus 08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes SAMSTAG, 29.12.2018: 17.00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Vitus 19.00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes SONNTAG, 30.12.2018 Fest der Heiligen Familie: 10.30 Uhr: Hochamt in St. Vitus, Sechswochenmesse für die Verstorbene Agnes Flerlage, Osterhauk 3, Elbergen 10.45 Uhr: Hochamt in St. Michael MONTAG, 31.12.2018 Silvester: 17.00 Uhr: Jahresschlussmesse in St. Vitus (mit Aussetzung des Allerheiligsten und eucharistischem Segen) 19.00 Uhr: Jahresschlussmesse in St. Johannes 23.00 Uhr- 24.00 Uhr: Eucharistische Anbetung zum Jahreswechsel in St. Vitus 24.00 Uhr: Glockengeläut DIENSTAG, 01.01.2019 Neujahr, Oktavtag von Weihnachten, Hochfest der Gottesmutter Maria: 10.30 Uhr: Hochamt in St. Vitus 10.45 Uhr: Hochamt in St. Michael MITTWOCH 02.01.2019 Hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz: 09.00 Uhr: Hl. Messe in St. Bonifatius 19.00 Uhr: Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung in St. Vitus 19.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus

DONNERSTAG, 03.01.2019 Messe vom Tage: 08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus 16.00 Uhr: Hl. Messe im Altenzentrum 17.30 Uhr: Rosenkranzgebet in der Krankenhauskapelle 18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle FREITAG, 04.01.2019 Herz-Jesu-Freitag: 08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus 08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes SAMSTAG, 05.01.2019: 09.00 Uhr: Wortgottesdienst anlässlich der Aussendung der Sternsingergruppen in St. Vitus 10.00 Uhr: Wortgottesdienst anlässlich der Aussendung der Sternsingergruppen in St. Michael 16.15 Uhr: Beichte in St. Vitus 17.00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Vitus 19.00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes SONNTAG, 06.01.2019 Erscheinung des Herrn: 10.30 Uhr: Hochamt in St. Vitus 10.45 Uhr: Hochamt in St. Michael 11.45 Uhr: Tauffeier in St. Vitus 19.00 Uhr: Gottesdienst mal anders in St. Vitus Kollekten Am Weihnachtsfest ist die Adveniat-Kollekte für die Kirche in Lateinamerika bestimmt. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Leitwort: Chancen geben Jugend will Verantwortung Am 4. Adventssonntag, 23.12.2018, am Zweiten Weihnachtstag, 26.12.2018, am Sonntag, 30.12.2018, und an Neujahr, 01.01.2019, halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für unsere Kirche. Die Kollekte am vergangenen Sonntag, 16.12.2018, für unsere Kirche betrug 324,22. Herzlichen Dank allen Spendern! Sonntagsdienst der Priester In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus, 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt. Bereitschaftsdienst In der Woche (24.12.2018; 27.12.2018-29.12.2018) versieht Pfarrer Dr. Orakundil den Bereitschaftsdienst: 05432/59699-11 (Pfarrer Dr. Orakundil) 05432/59699-0 (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) In der Woche (31.12.2018-05.01.2019) versieht Kaplan Thoben den Bereitschaftsdienst: 05432/59699-19 (Kaplan Thoben) 05432/59699-0 (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) Sakramente Beichtgelegenheit: Samstag, 05.01.2019, um 16.15 Uhr in St. Vitus. Nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Sowie nach Vereinbarung mit den Geistlichen. Sakramentenkatechese Erstkommunionkleiderbörse: Wir möchten eine Kleiderbörse anbieten zur Vermittlung von Kommunionkleidern und -anzügen. Wer entsprechende Kleidung abgeben möchte, kann diese mit Preisvorstellung am Samstag, 19.01.2019, von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr zum Vikar-Henn-Haus bringen. Wer entsprechende Kleidung anprobieren bzw. kaufen möchte, möge ebenfalls am Samstag, 19.01.2019, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum Vikar-Henn-Haus kommen. Familienwochenende auf dem Jugendhof Vechta: Die Welt ist voll von Gottes Segen Die Zeit der Erstkommunionvorbereitung hat begonnen. Gerade in dieser Zeit spielen Themen des Glaubens eine größere Rolle im Familienalltag. Einen neuen Zugang zum eigenen Glauben zu finden und mit dem Kind zu teilen, darum soll es uns bei diesem Angebot für Familien gehen. Mit einem Familienwochenende von Freitag, 17.03.2019, 17.00 Uhr, bis Sonntag, 19.03.2019, 13.00 Uhr, möchten wir ihnen Gelegenheit geben, Gott neu ins Spiel zu bringen. Die ganze Familie steht bei diesem Angebot im Mittelpunkt, d.h. Geschwisterkinder sind ausdrücklich gewünscht. Das Familienwochenende findet auf dem Jugendhof Vechta, Moorkamp 21, statt. Die Kosten betragen pro Erwachsene 50 und pro Kind 40. Die ausgefüllten Anmeldezettel bitte bis spätestens Freitag, 04.01.2019, im Pfarrbüro abgeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Firmvorbereitung 2019: Alle Jugendlichen des Firmjahrgangs (9. Schuljahr und älter) wurden in den letzten Tagen mit einem Brief zu einer Infoveranstaltung am Dienstag, 08.01.2019, um 16.30 Uhr oder um 19.30 Uhr im Vikar-Henn-Haus eingeladen. Wir werden wie im vorigen Jahr differenzierte Vorbereitungswege anbieten. Das Sakrament der Firmung wird am Sonntag, 19.05.2019, um 15.00 Uhr durch Weihbischof Wilfried Theising gespendet. Sonstiges Öffnungszeiten des Pfarrbüros: In der Zeit von Donnerstag, 27.12.2018, bis Freitag, 04.01.2019, ist das Pfarrbüro vormittags von 8.00-12.00 Uhr geöffnet. An Heiligabend und Silvester sind keine Öffnungszeiten. Ab Montag, 07.01.2019, sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Dechant Kerkhoff: Vom 27.12.2018 bis zum 30.12.2018 ist Dechant Kerkhoff nicht vor Ort. Krippen-Café: Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen zum Krippen-Café am Sonntag, 13.01.2019, von 14.30-17.00 Uhr im Vikar-Henn-Haus Löningen. Während dieser Zeit werden Krippenführungen angeboten (15.00 Uhr und 16.00 Uhr). Bildungswerk Löningen: Die Geschäftsstelle des Bildungswerkes Löningen ist vom 20.12.2018 bis zum 04.01.2019 geschlossen. Ab Montag, 07.01.2019 ist das Bildungswerk wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Kurse können über das

Internet (www.bildungswerk-löningen.de) gebucht werden. Familiengottesdienstkreise: Alle Familiengottesdienstkreise der vier Gemeindeteile und der Kleinkindergottesdienstkreis treffen sich am Dienstag, 08.01.2019, um 20.00 Uhr im Vikar-Henn- Haus zur Reflexion des letzten Halbjahres und zur Planung des nächsten Halbjahres. Kleinkindergottesdienst: Freut euch alle - Jesus ist geboren! Bald ist es wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür! Wir möchten alle Familien und Erziehungsberechtigten mit Kleinkindern einladen, dieses Fest mit uns in einem Wortgottesdienst in unserer Pfarrkirche St. Vitus am Heiligabend, 24.12.2018, um 15.00 Uhr zu feiern. Der Wortgottesdienst wird von einer Gesangsgruppe der Kinderschola St. Vitus musikalisch gestaltet. In den Kindergärten wird für alle Kinder eine Einladung verteilt. Die Kinder werden gebeten den Stern auf der Einladung auszuschneiden, bunt anzumalen und mitzubringen. Friedenslicht aus Bethlehem: In diesem Jahr steht die Aktion Friedenslicht aus Bethlehem in Deutschland unter dem Motto Frieden braucht Vielfalt zusammen für eine tolerante Gesellschaft. In unserer Gemeinde wird das Friedenslicht am Samstag, 22.12.2018, in der Vorabendmesse um 17.00 Uhr in unserer Kirche eintreffen. Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen, bei der Ankunft des Friedenslichtes dabei zu sein und es nach dem Gottesdienst mit nach Hause zu nehmen. Das Friedenslicht steht auch in den folgenden Tagen der Advents- und Weihnachtszeit in der Kirche zum Mitnehmen bereit. Dafür bieten wir Kerzen zum Kauf an (2 ). Der Erlös des Kerzenverkaufs ist für die Jugendarbeit in unserer Gemeinde bestimmt. Selbstverständlich wird das Friedenslicht auch in die Kirchen in Bunnen, Benstrup und Evenkamp gebracht. Frauen haben Humor: Zu einem Kabarett-Workshop für Frauen, die ihren Humor gern mit anderen teilen, im Karneval, Theater, bei Spontan-Comedy oder Frauenveranstaltungen auftreten wollen, laden die Frauenseelsorge des Bischöflich Münsterschen Offizialats und die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) im Februar nach Stapelfeld ein. Alexander Rolfes, Dozent an der Katholischen Akademie in Stapelfeld, begleitet den Workshop und gibt Tipps zum Einsatz der Stimme, zu Sprechhaltung sowie körperliche Präsenz. Dabei werden neue Rollen und Texte vorgestellt, eingeübt und ausprobiert. Die Leitung hat Mechtild Pille, kfd Referentin aus Vechta. 08. Februar 2019 (15.30 Uhr) bis 09. Februar 15.30 Uhr, Kosten: 55 für Tagungsgebühr, Material, Unterbringung und Verpflegung. Anmeldung bis zum 07. Januar 2019 unter Frauenseelsorge@bmo-vechta.de, 04441/872-285, www.kfd-lv-oldenburg.de. Pfarrnachrichten für Löningen, St. Vitus Senioren: Weihnachtspause vom 19.12.2018 bis 04.01.2019. Die Weihnachtsfeier für alle Senioren findet statt am Freitag, 28.12.2018, im Vikar-Henn-Haus. Beginn ist um 15.00 Uhr, Ende gegen 17.30 Uhr. Dazu sind alle Senioren herzlich eingeladen. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro. kfd: Am Donnerstag, 03.01.2019, feiern wir unsere Gemeinschaftsmesse. Dazu laden wir herzlich ein. Familiengottesdienste am Hl. Abend: Der Familiengottesdienst mit Krippenspiel findet am Heiligabend um 17.00 Uhr in St. Vitus statt. Die Musikgruppe Pax Tecum wird - wie in den Vorjahren - ab 16.00 Uhr mit den Gottesdienstbesuchern adventliche Lieder singen Messdiener Übungstermine: Zum Üben in der Kirche treffen sich die Messdiener: Für die Christmette, 24.12.2018, um 22.00 Uhr am Montag, 24.12.2018, um 11.00 Uhr in St. Vitus. Für das Hochamt am ersten Weihnachtstag, 25.12.2018, um 10.30 Uhr am Montag, 24.12.2018, um 10.00 Uhr in St. Vitus. Für die Jahresabschlussmesse am 31.12.2018, um 17.00 Uhr am Montag, 31.12.2018, um 11.00 Uhr in St. Vitus. Sternsinger: Die Sternsinger treffen sich am Freitag, 04.01.2019, um 17.00 Uhr zur Ausgabe der Sterne und Utensilien sowie zur Klärung offener Fragen. Pfarrnachrichten für Evenkamp, St. Johannes Frühstück: Am Freitag, 04.01.2018, sind wieder alle Gemeindemitglieder nach der Messe zum Frühstück eingeladen Messdiener Übungstermin: Zum Üben in der Kirche treffen sich die Messdiener: Für den Gottesdienst am ersten Weihnachtstag, 25.12.2018, um 10.00 Uhr am Montag, 24.12.2018, um 10.00 Uhr in St. Johannes. Pfarrnachrichten für Benstrup, St. Bonifatius Bücherei: Vom Sonntag, 23.12.2018, bis einschließlich Sonntag, 06.01.2019 bleibt die Bücherei geschossen. Ab Donnerstag, 10.01.2019, ist die Bücherei zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Kindergarten St. Bonifatius Benstrup - Tag der offenen Tür: Einen Tag der offenen Tür veranstaltet der Kindergarten St. Bonifatius Benstrup am Freitag, 04.01.2019, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Eingeladen sind alle interessierten Eltern, die ihre Kinder zum neuen Kindergartenjahr 2019/2020 anmelden möchten. Zusätzlich zur Anmeldung für die altersübergreifende Gruppe am Vormittag, bietet die Einrichtung noch eine Interessengruppe (Spielgruppe) für Kinder ab 1 1/2 Jahren am Dienstag- und Donnerstagnachmittag in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr an. Die Eltern können mit ihren Kindern an diesem Tag die Räumlichkeiten des Kindergartens kennenlernen. Außerdem haben die Eltern die Möglichkeit, sich mit den Erzieherinnen über den Gruppenalltag auszutauschen. Auch Anmeldungen werden schon entgegengenommen. An diesem Tag und in der Woche von Montag, 14.01.2019, - Mittwoch, 16.01.2019, können Sie Ihr Kind für das kommende Kindergartenjahr anmelden. Montags bis mittwochs von 08.00 Uhr 12.00 Uhr und nachmittags von 14.00 Uhr 17.00 Uhr. Pfarrnachrichten für Bunnen, St. Michael Kindergarten St. Michael: Am Samstag, 12.01.2019, laden wir zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr alle Kinder, Eltern, Familien und Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in den Kindergarten St. Michael, Niehausstraße 19, in Bunnen ein. An diesem Vormittag haben Sie die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten, die pädagogische Arbeit und das Erzieherteam kennenzulernen. Wir geben Einblicke in unseren Tagesablauf und informieren über die Anmeldung, den Verlauf der Eingewöhnungszeit sowie sämtliche Rituale und Aktionen rund um den Kindergarten. Die Anmeldetage für das Kindergartenjahr ab August 2019 finden am 14.01.2019 und 16.01.2019 statt. Auf Ihr Kommen freuen sich der Elternbeirat und das gesamte Kindertagesstätten-Team Senioren: Am Mittwoch, 09.01.2019, um 15.00 Uhr treffen sich die Senioren im Pfarrheim in Bunnen zu einem Vortrag von Martin Kessens zum Thema Eine Reise durch 1001 Nacht. Anmeldung bis zum 04.01.2019 in der Liste oder unter 05434/2211. Wir warten aufs Christkind: Am Montag, 24.12.2018, von 10.30-12.30 Uhr, organisieren die Messdienerleiter ein paar abwechslungsreiche, lustige Stunden für alle Kinder ab 4 Jahren im Kindergarten St. Michael Bunnen. Sternsinger: Am Samstag, 05.01.2019, ist um 10.00 Uhr die Aussendungsfeier der Sternsinger in St. Michael. Anschließend werden die Sternsinger die Häuser in der Gemeinde besuchen und ihnen den Segen für das neue Jahr bringen. Gesangverein: Das Hochamt am zweiten Weihnachtstag, 26.12.2018, in St. Michael wird musikalisch vom Gesangverein mitgestaltet. Messintentionen Jahresgedächtnis: 23.12.2010 Hans Schrandt, Osnabrück; 23.12.2011 Anneliese Lübken, Evenkamp; 23.12.2014 Otto Albers, Borkhorn; 23.12.2016 Günther Ostermann, Löningen; 23.12.2017 Johannes Schrapper, Löningen; 24.12.2008 Josef Koopmann, Löningen; 26.12.2008 Johanna Albers geb. Cordes, Augustenfeld; 26.12.2008 Pfr. Josef Schütte, Evenkamp; 26.12.2009 Heinrich Diekmann, Helmighausen; 26.12.2014 Johannes Albaum, Löningen; 26.12.2015 Theodor Zumdohme, Löningen; 26.12.2016 Ruth Ahrens geb. Bolke, Steinrieden; 26.12.2016 Maria Bertelt geb. Meyering, Löningen; 27.12.2011 Eva Weber geb. Hennig, Löningen; 27.12.2012 Elisabeth Wischmeyer, Löningen; 27.12.2014 Johanna Diekmann, Evenkamp; 27.12.2015 Heinz Siefert, Löningen; 28.12.2011 Josef Zumdohme, Löningen; 28.12.2015 Maria Borchers, Löningen; 28.12.2015 Hanni Wesselmann, Löningen; 29.12.2009 Maria Richter geb. Lau, Holte-Lastrup, fr. Elbergen; 29.12.2009 Ignatz Rechtien, Löningen; 29.12.2010 Erna Lückmann, Molbergen; 29.12.2016 Bernahrd Lingemann, Altenbunnen; 29.12.2017 Josef Tepe, Löningen; 30.12.2012 Bernhard Budke, Löningen; 31.12.2012 Helmut Grönheim, Löningen; 31.12.2012 Else Thies geb. Lange, Löningen; 01.01.2014 Christa Menzel geb. Steingrefer, Löningen; 01.01.2015 Hans Rode, Neuenbunnen; 01.01.2016 Otto Abeln, Löningen; 01.01.2017 Karl-Heinz Grönheim, Löningen; 01.01.2018 Margret Grünloh, Bunnen; 02.01.2014 Werner Dobelmann, Schlemkappe; 03.01.2010 Alfred Fischer, Lastrup; 03.01.2010 Heinrich Schnetlage, Lindern, fr. Ehren; 03.01.2014 Paul Schmitz, Steinrieden; 04.01.2012 Maria-Anna Schwefer geb. Kröll, Löningen; 04.01.2013 Paula Schulte geb. Drees, Augustenfeld; 04.01.2015 Josef Framme, Löningen; 04.01.2016 Angelika Dehlwisch, Bunnen; 05.01.2014 Martin Behrmann, Löningen; 05.01.2016 Ludger Sibbel, Löningen Sonntag, 23. Dezember 2018: St. Vitus: Ehel. Helmut u. Anni Brengelmann ; Bernard Wieborg ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Otto Breher ; Leb u. d. Fam. Sandker, Lodb. ; Ruth Lübbers geb. Moorkamp ; Ehel. Maria u. Franz Huesmann ; Irma und Walter Brockhaus ; Ehel. Alfred und Hedwig Plate ; Bertha Dierkes ; Ehel. Bernd u. Josefa Niemann, zur Madlage Steinrieden ; Leb u. d. Fam. Arlinghaus ; Reinhard Göddeker ; Alfons Wilken ; JM Johannes Schrapper ; JM Otto Albers u. Enkelin Jana ; Maria Stolte ; JM Günther Ostermann ; in bes. Anliegen ; Ehel. Heinrich u. Maria Bremer St. Michael: Hubert Springer ; Elfriede Ameskamp ; Ehel. Ursula u. Egon Düker, Bu ; JM Paul Böckmann ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Hagel ; Ehel. Bernhard u. Josefa Anneken ; Matthias Mesch (v.d. Nachb.) ; Günther Thoben (v. d. Nachb.) ; Gretel Deters, Bu. (v. d. kfd Bu.) ; 6 WM Margarete Deters, Bu. (v.d.nachb.) ; Clemens Vahrmann ; Heinz Ojemann ; Gerd Wingbermühle, Bu St. Bonifatius: Elisabeth Janssen ; JM Thea Diekgers ; Leb u. d. Fam. Moorkamp, Steinr. ; Alfons Willen ; in einem bes. Anliegen ; Theresie Motzek Montag, 24. Dezember 2018: St. Vitus: Leb. u. d. Fam. Willen-Blömer-Pöhler ; Ehel. Heinz u. Thea Bachg ; Ehel. Helmut u. Anni Brengelmann ; Leb u. d. Fam. Freese-Kessen ; Ehel. Heinrich u. Ida Burke ; Ehel. Anna u. Heribert Thyen ; Heinz-Jürgen Brüggemann, Borkh. ; Ehel. Ewald u.frieda Meyer ; Reinhold Meyer ; Anna Beelmann (Hebamme) ; Ehel. Christian u. Wilma Ahrens ; Christian Ahrens ; Ehel. Josef u. Antonia Flerlage ; Leb u. d. Fam. Theilmann-Brundiers ; Clara Klostermann ; August Hegger ; Ehel. Wilhelm u. Hildegard Eck ; Leb u. d. Fam. Antonius Thie ; Ehel. Sefi u. Richard Willen ; Ehel.Leni u. Alfons Bischoff ; Leb u. d. Fam. Kuhl-

mann-richter ; Bernhard Bohmann ; Leb u. d. Fam. Sandker, Lodb. ; Ehel. Gerhard u. Josepha Grünloh ; Leb u. d. Fam. Niehaus ; Albert Baumhöver ; Josef u. Maria Baumhöver ; Maria u. Ursula Baumhöver ; Ehel Heinrich u. Maria Meyer ; Margret Meyer ; Maria Johannemann ; Eilert u. Elisabeth Lüchtenborg ; Leb u. d. Fam. Schwarte u. Südbeck ; Ehel. Josef u. Maria Ahrens geb. Diekmann ; Werner Peglow ; Karina Schewe ; Leb u. d. Fam. Ostermann/Triphaus u. Heinz Ostermann ; Leb u. d. Fam. Koopmann-Thole ; Bernard Hespe ; Heinz Bührmann ; d. Fam. Fleming- Burke ; d. Fam. Fleming-Burke ; Leb u. d. Fam. F. Niemann ; Leb u. d. Fam. Tono Münzebrock ; Ehel. Heinrich und Emma Lampe ; Bertha Dierkes ; Leb u. d. Fam. Bego-Ghina ; Leb. u. d. Fam. Janning ; Heinrich Dopheide ; Leb u. d. Fam. Koopmann, A'beck ; d. Fam. Willoh-Kroner ; für die armen Seelen der Mutter Gottes Dank ; Marlies Meyer ; Ehel. Heinrich u. Aurelia Thoben ; Leb u. d. Fam. Hermeling-Többermann, Elb. ; Elfriede v. Höven, Peh. ; JM Franz Thobe ; -Johanna Thobe ; Heinz Bukowski ; Lothar Völz ; Ludger Sibbel ; Ehel. Elisabeth u. Josef Feldmann ; Aloys Brundiers ; Bernd Brundiers ; Marina Feldhaus ; d. Fam. Schulte, Winkum ; Leb u. d. Fam. Albers-Kimmann ; Leb u. d. Fam. Ostermann-Klose ; Harmut Klose ; Ehel. Ernst u. Gerda Steinfeldu. Ehel. Ernst u. Lotti Schulte ; Berna Albers ; Ignatz Rechtien ; d. Fam. Robbenmenke ; Wilhelmine Evermann u. Georg Flint ; Leb u. Fam. Hegger u. Sibbel, Elb. ; Agnes Bölle ; Hermann Pöpsel ; Angela Brunklaus, Schnetl. ; Ernst Krümberg, Meerd. ; Klaus-Dieter Wagner ; Udo Grünloh ; Heinz Grünloh ; Agnes Flerlage ; Helmut Kurlemann ; Gerd Thoben ; Josef Schnieders, Windhorst ; in einem bes. Anliegen St. Michael: Ehel. Karl u. Leni Tabeling ; Leb u. d. Fam. Lübke u. Rolfes ; Ehel. Friedrich u. Josepha Uchneitz ; Ehel. Franz u. Clara Dwerlkotte ; Leb u. d. Fam. Baro/Knuck ; Antonia Baro ; Ehel. Ursula u. Egon Düker, Bu ; Paul Böckmann ; Ehel. Otto u. Franziska Albers u. Sohn Helmut ; Leb u. d. Fam. August Kessens, Hagel ; Leb u. d. Fam. Oldiges u. Hölken ; Gerhard Kaarz ; Ehel. Else und Alwin Niemann, Bu. ; Matthias Mesch (v.d. Nachb.) ; August Hilgefort ; d. Fam. Vahrmann u. Abeln ; Ehel. Elisabeth u. Alfons Helms ; Leb u. d. Fam. Stammermann ; Leb u. d. Fam. Ameskamp ; Heinz Stammermann, Bunnen ; Leb u. d. Fam. Rump u. Kessens-Albers ; Ehel. Heinrich u. Ingeborg Ludlage ; Leb u. d. Fam. Reinhard Seliger St. Bonifatius: Karl-Heinz und Gerda Weinand ; Ehel. Maria u. Ernst Bertke ; Maria Fels St. Johannes: Leb u. d. Fam. Lübken, Hel. ; Wilhelm u.theresia Lübken, Ev. ; d. Fam. Rolfes-Albers, Helm. ; Karl-Heinz Siemer u. Karin Siemer, Dü ; d. Fam. Wilken-Jansen, Lew. ; Ehel. Konrad u. Elisabeth Scheibel ; Leb. u. d. Fam. Cl. Wienöbst Ehren ; Josef Schnieders u. Heinz Niederwestberg, Hel. ; Franz Rump, Ev ; Hermine Spieker, Werwe ; Leb u. d. Fam. Nordlohne, Hel. ; Hermann Henke, Helm. ; Ehel. Wilhelm u. Antonia Wesselmann, Helm. ; Leb u. d. Fam. Alfons Ostermann, Ehren ; Hildegard Heimann, Werwe ; Kevin Flerlage, Ev. ; Tanja u. Josef Eck ; Maria Hömmen, Hel. ; Werner Buschermöhle u. Leb u. d. Fam. Buschermöhle-Imbusch ; Franz Ostermann, Ehren ; Ehl. Alois u. Thea Ostermann, Hold. ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Werwe ; Ehel. Aloys u. Hildegard Wesselmann u. Josefa Wesselmann, Wer. ; d. Fam. Ahlers, Einhaus ; Georg Wichmann ; Ehel. August u. Elisabeth Böckmann, Helm. ; Ehel. Edgar u. Sophia Bär, Ev Dienstag, 25. Dezember 2018: St. Vitus: Leb. u. d. Fam. Willen-Blömer-Pöhler ; Eheleute Rudolf u. Maria Ostendorf ; Heinz Thomes ; d. Fam. Köster ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Duderst. ; Dr. Bernd Risse u. Tim Risse ; Ehel. Bernard u. Maria Karnbrock ; Paul Neumann ; Leb u. d. Fam. Antonius Thie ; Leb u. d. F. Böhmann-Cloppenburg-Moorkamp ; Josef Baumann ; Ida Heimbrock ; Irmgard Schewe, Angelb. ; Josefa Schnieder ; Josef Steingrefer ; Ehel. Gertrud u. Aloys Mastall ; Ehel. Hermann u. Margret Ubben ; Leb u. d. Fam. Sandker, Lodb. ; Ehel. Maria u. Franz Huesmann ; Bernard Renken ; Ehel. Josef u. Maria Ahrens geb. Diekmann ; Leb u. d. Fam. Bernard Rolfes, Röpke ; Ehel. Otto u. Maria Grüß ; Leb u. d. Fam. Grüß ; d. Fam. Hohenhörst ; d. Fam. Nowak ; Ehel. Heinrich u. Maria Käter u. Elisabeth Käter ; Ehel. Eduard u. Johanna Willen u. Berta Schröder ; Ehel. Paul u. Henny Koopmann ; Ehel. Ida u. Theo Cloppenburg, Münster ; Leb u. d. Fam. Karl Timpe, Lew. ; Hans Kuper ; d. Fam. Ahillen ; Ehel. Bernard u. Maria Ricken ; d. Fam. Hollrah, A'feld ; Ehel. Maria u. Franz Huesmann ; Irma und Walter Brockhaus ; Bertha Dierkes ; Leb u. d. Fam. Arlinghaus ; Reinhard Göddeker ; Jan Olewicki ; Alfons Wilken ; Birgit Wilken ; Ehel. Ida u. Heinrich Hegger ; Ehel. Elisabeth u. Heinrich Wilken ; Ehel. Maria u. Bernhard Eilers, Wachtum ; Ehel. Franz u. Hedwig Lüken ; Leb u. d. Fam. Lüken/Eilers ; Benno Eilers, Borkh. ; Ehel. Heinrich u. Rosa Paals, Windh. ; Geschw. Hans, Klara u. Johanna Koopmann ; Reinhard Greskamp ; Ewald Wessels ; Leb u. d. Fam. von den Benken ; Maria Stolte ; Ehel. Josef u. Antonia Remmers ; Otto Abeln ; Helga Zahn ; Ehel. Georg u. Lina Zahn ; Josef Kroner ; Heinrich Moorkamp u. Enkelin Jana ; d. Fam. Heinrich Moorkamp ; d. Fam. Bernhard Ahlers ; Ehel. Paul u. Maria Brüwer ; Leb u. d. Fam. Paals-Korfhage ; d. Fam. Hans u. Dora Weller ; Paul Schrand, Winkum ; JM Emma Hegger geb. Braak, Elb ; Leb u. d. Fam. Gerhard Rolfes, Aug'feld ; Maria Cassellius ; Leb u. d. Fam. Thomes-Albers ; Leb u. d. Fam. Osterkamp-Beckmann ; Leb u. d. Fam. Kabert-Meyer ; Leb u. Fam. Hegger u. Sibbel, Elb. ; Claudia Hartmann geb. Peek ; Leb u. d. Fam. Clemens Flerlage ; Ida Tönnies ; Thomas Grünloh, Köln ; Ehel. Heinrich u. Maria Bremer ; Leb u. d. Fam. Fette u. Plawecki ; Ehel. Angela u. Clemens Garwels ; Franz Berges ; Dr. Hans Schneider ; Josef Schmitz ; d. Fam. Berges ; Bernd Kathmann ; Helmut Kurlemann ; Gerd Thoben ; Josef Schnieders, Windhorst St. Michael: d. Fam. Barklage ; d. Fam. Holthaus, Bunnen ; Alfons u. Mieke Drees ; Hubert Springer ; Leb u. d. Fam. Theile ; Leb u. d. Fam. Hemmen ; Leb u. d. Fam. Baro/Knuck ; Antonia Baro ; Ehel. Otto u. Alwine Niemann, Bunnen ; Leb u. d. Fam. Griep- Raming ; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Bolte ; Ehel. Johanna u. Erich Bolte ; Alwin Dwerlkotte ; Agnes Dwerlkotte ; Ehel. Elsbeth u. Helmut Dwerlkotte ; der Fam. Lamping u. Kathmann ; Ehel. Gertrud u. Anton Hagen ; Josef Schnieders, Bunnen ; Leo Ludmann ; Ehel. Josef u. Klara Ludmann ; Ehel. Georg u. Clara Schmitz ; Elsbeth Zager ; Alfred Zager ; Gretel Deters, Bu. (v. d. kfd Bu.) ; Clemens Vahrmann ; Elisabeth Schmitke ; d. Fam. Holtkamp-Bruns ; d. Fam. Meyer- Anneken ; Siegrfried Ludmann ; Heinz Stürwold u. Enkelk. Leo ; Walburga Schütte, Essen i.o. ; Ehel. Hildegard u. Bernhard Lingemann ; Josef Grünloh, Schelmk ; Leb u. d. Fam. Ojemann-Köster ; Käthi Woltermann u. Eltern Käte u. Josef ; Ehel. Ignatz u. Paula Ludmann u. Sohn Andreas ; Ehel. Magda u. Eduard Huslage ; Ehel. Albert u. Adele Beckermann ; Ehel. Theodor u. Maria Kreßmann ; August Kalvelage ; Maria Kalvelage ; Heinrich u. Lina Hegger ; Ehel. Heinrich u. Ingeborg Ludlage ; Leb u. d. Fam. Reinhard Seliger St. Bonifatius: Leb u. d. Fam. Woltermann, Be ; Karl-Heinz und Gerda Weinand ; Leb. u. der Fam. Luise u. Bernard Moorkamp, Dustf. ; d. Fam. Koopmann- Niehaus ; d. Fam. Kalkmann-Brüggen ; Josef Wingbermühle ; Leb u. d. Fam. Niemann, Be ; Anni Stagge

; Leb u. d. Fam. Thie-Marischen ; Leb u. der Fam. Lüken ; Ehel. Heinrich u. Elisabeth Vodde ; d. Fam. Fels ; Leb u. d. Fam. Mertens ; Ehel. Thea u. Wilhelm Diekgers, Be ; Leb u. d. Fam. August Flerlage, Be ; Geschw. Rainer u. Melanie Lamping ; Franz Rolves ; Ehel. Gertrud u. Aloys Wendt ; Paul Schmitz u. Renate Ahlers ; Ehel. Hanni u. Hubert Kramer, Be ; Ehel. Johannes u. Elisabeth Moorkamp, Dustf. ; Leb u. d. Fam. Moorkamp, Steinr. ; d. Fam. Siemer u. Lüllmann, Be ; Ehel. Paul u. Maria Sieverding ; Ehel. Antonius u. Agnes Selsig, Be ; Klara u. Frank Wilke ; Josefa Ahrens, Steinr. ; Leb u. d. Fam. Lüllmann-Heimbrock ; Anton Moorkamp u. Sohn Michael ; Ehel. Heinrich u. Paula Moorkamp. Be. ; Ehel. Heinrich u. Katharina Schulte ; Bernhard Eilers ; Paula Eilers ; Rosa Eilers ; Georg Eilers ; Otto Eilers ; Otto u. Klara Brundiers, Be ; Leb u. d. Fam. Sandmann u. Geers ; Leb u. d. Fam. Eek St. Johannes: Hildegard von der Beeke ; Fam. Deeken ; Ehel. Johannes u. Ursula Kruse, Ev ; Leb u. d. Fam. Brümmer, Hel. ; Leb u. d. Fam. Kötter, Essen ; Josef Rump, Ev. ; Theo Holtkamp, Helm. ; Leb u. d. Fam. Bernhard Pohlmann, Lew. ; Leb u. d. Fam. Karl Timpe, Lew. ; Leb u. d. Fam. Josef Drucks ; Ehel. Alwin u. Maria Willen, Lewinghausen ; Ehel. Josef u. Hedwig Thiel, Lew. ; Christoff Willen ; Leb u. d. Fam. Meyer, Helm. ; JM Josef Stagge ; Leb u. d. Fam. Stagge ; Leb u. d. Fam. Eckholt ; Wilhelm Drucks, Lew. ; Hartmut Möller, Düenk. ; Ehel. Heinrich u. Ida Hegger, Hel. ; Leb u. d. Fam. Diekmann, Helm. ; Franz Wichmann ; Heinrich Drucks, Ev. ; Ehel. Wilhelm u. Josefine Drucks, Ev ; Kevin Flerlage, Ev. ; Ehel. Irma u. Walter Brockhaus Mittwoch, 26. Dezember 2018: St. Vitus: Ehel. Bernhard und Thea Gerdes, Elb. ; d. Fam. Beelmann-Hölzen ; Leb u. d. Fam. H. Olberding ; Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer geb. Wllen; ; Bernhard Grotjann, Böen ; d. Fam. Lüdeke-Dalinghaus- Willenborg ; Leb u. d. Fam. Sandker, Lodb. ; Kurt Brundiers ; Ehel. Josef u. Maria Ahrens geb. Diekmann ; Leb u. d. Fam. Bernard Rolfes, Röpke ; Hubert Willen ; Aloys Lüllmann ; Leb u. d. Fam. Purk ; Leb u. d. Fam. Koopmann- Cloppenburg ; Heinz Bührmann ; Jan Olewicki ; Alfons Wilken ; Ehel. Elisabeth u. Heinrich Wilken ; Clemens Dopp ; d. Fam. Möller-Büter ; Maria Stolte ; JM Johanna Albers ; Helga Zahn ; Ehel. Georg u. Lina Zahn ; Leb u. d. Fam. Paals-Korfhage ; d. Fam. Hans u. Dora Weller ; Paul Schrand, Winkum ; Heinrich Post St. Michael: Leb u. d. Fam. Tabeling-Ostermann ; Ehel. Franz u. Clara Dwerlkotte ; Leb u. d. Fam. Baro/Knuck ; Antonia Baro ; Ehel. Otto u. Franziska Albers u. Sohn Helmut ; Ehel. Helmut u. Maria Thiel, Farwick ; der Fam. Lamping u. Kathmann ; Ehel. Bernhard u. Josefa Anneken ; Leb u. d. Fam. Heinz Lübken ; Leb u. d. Fam. Vahrmann u. Abeln ; Ehel. Elisabeth u. Alfons Helms ; d. Fam. Stürwold-Bruns ; Leb u. d. Fam. Josef Grünloh-Willen ; Heinz Ojemann ; Siegrfried Ludmann ; Leb u. d. Fam. Kalvelage ; Leb u. d. Fam. Rump u. Kessens-Albers ; Ehel. Heinrich u. Ingeborg Ludlage ; Leb u. d. Fam. Reinhard Seliger St. Bonifatius: Hubert Brüggen ; Ehel. Maria u. Ernst Bertke ; Leb u. d. Fam. Niemann, Be ; der Fam. Lüken ; Pfr. Heinrich Moorkamp ; Aloys Lübbers ; August Flerlage ; Geschw. Rainer u. Melanie Lamping ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Steinr. ; Ehel. Johannes u. Elisabeth Moorkamp, Dustf. ; Ehel. Rosa u. Gerhard Lüllmann ; Ehel. Antonius u. Agnes Selsig, Be ; Klara u. Frank Wilke ; Ehel. Heinrich u. Maria Brundiers, Be ; Paul Sandmann St. Johannes: JM Pfr. Josef Schütte ; Leb. u. d. Fam. Fleming, Düenkamp ; Theo Holtkamp, Helm. ; Franz Rump, Ev ; Ehel. Wilhelm u. Antonia Wesselmann, Helm. ; Hermann Henke, Helm. ; Theo Holtkamp- Endemann, Ehren ; d. Fam. Fleming, Dü ; JM Heinrich Diekmann, Hel. ; Franz Ostermann, Ehren ; Hermine Spieker, Werwe ; Leb. u. d. Fam. Spieker u. Schute Donnerstag, 27. Dezember 2018: St. Vitus: Kurt Daudert ; Leb. u. d. Fam. Wilhelm Zahn ; Heinz Siefert ; d. Fam. Siefert ; Maria Moorkamp ; Ehel. Heinrich u. Maria Bremer St. Johannes: Leb u. d. Fam. Heinrich Drees, Helm. Freitag, 28. Dezember 2018: St. Vitus: Maria Hohenhörst ; Leb u. d, Fam. Kuhlmann-Albers ; St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; d. Fam. Lamping, Ev ; Bernard Framme, Lew. ; Hildegard Heimann, Werwe ; zur immerwährender Hilfe Maria Samstag, 29. Dezember 2018: St. Vitus: Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; Maria Richter ; Leb u. d. Fam. Schulte, Winkum ; Wilhelm Dieckmann, Duderst. ; Paul Niemann ; Clara Große Hamberg ; Werner Gößling ; Guido Gößling ; Leb u. d. Fam. Gößling - Willenborg ; Paul Burke ; Franz-Josef Burke ; Leb u. d, Fam. Wessels-Beelmann ; Leb u. d. Fam. Winkler, Aug. ; Wilhelm Winkler, Aug. ; Leb u. d. Fam. Scheper, Schelmkappe ; Ignatz Rechtien ; d. Fam. Robbenmenke ; Ernst Krümberg, Meerd. St. Bonifatius: Leb u. d. Fam. Mertens St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; Leb u. d. Fam. Schnieders-Niederwestberg, Hel. ; d. Fam. Böckmann- Wichmann ; Hermine Spieker, Werwe Sonntag, 30. Dezember 2018: St. Vitus: zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Alfons Schwarte ; Ehel. Maria u. Franz Huesmann ; Irma und Walter Brockhaus ; Ehel. Alfred und Hedwig Plate ; Bertha Dierkes ; Ehel. Helmut u. Anni Brengelmann ; Ehel. Bernd u. Josefa Niemann, zur Madlage Steinrieden ; Franz Arlinghaus ; Reinhard Göddeker ; Birgit Wilken ; Ehel. Ida u. Heinrich Hegger ; Alfons Wilken ; Ehel. Elisabeth u. Heinrich Wilken ; 6 WM Agnes Flerlage St. Michael: d. Fam. Barklage ; Heinrich Gäking ; Hubert Springer ; Elfriede Ameskamp ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Hagel ; Ehel. Otto u. Franziska Albers u. Sohn Helmut ; Leb u. d. Fam. August Kessens, Hagel ; der Fam. Lamping u. Kathmann ; Gerhard Kaarz ; Matthias Mesch (v.d. Nachb.) ; Günther Thoben (v. d. Nachb.) ; Margarete Deters, Bu. (v.d.nachb.) ; Clemens Vahrmann ; Ehel. Elisabeth u. Alfons Helms ; Ehel. Hildegard u. Bernhard Lingemann ; Leb u. d. Fam. Ojemann-Köster ; Gerd Wingbermühle, Bu ; Ehel. Heinrich u. Ingeborg Ludlage ; Leb u. d. Fam. Reinhard Seliger St. Bonifatius: d. Fam. Kerstiens ; Ehel. Maria u. Ernst Bertke ; Heinrich Fels ; August Flerlage ; d. Fam. Josef Ahrens, Steinr. ; Leb u. d. Fam. Lüllmann- Heimbrock ; Leb u. d. Fam. Moorkamp, Steinr. ; d. Fam. Seel ; Theresie Motzek Montag, 31. Dezember 2018: St. Vitus: Leb. u. d. Fam. Willen-Blömer-Pöhler ; Leb u. d. Fam. Freese-Kessen ; d. Fam. Beelmann-Hölzen ; Christian Ahrens ; Leb u. d. Fam. Theilmann- Brundiers ; Paul Neumann ; JM Josef Braak ; Leb u. d. Fam. Sandker, Lodb. ; Albert Baumhöver ; JM Helmut Grönheim ; Ehel. Joseph u. Gerda Burs u. Sohn Helmut ; Aloys Brundiers ; Bernd Brundiers ; Marina Feldhaus ; d. Fam. Schulte, Winkum ; Wilhelmine Evermann u. Georg Flint ; Leb u. Fam. Hegger u. Sibbel,

Elb. ; Ehel. Heinrich u. Maria Bremer ; Bernd Kathmann ; Agnes Flerlage; Helmut Kurlemann ; Gerd Thoben ; Josef Schnieders, Windhorst St. Michael: Gerd u. Peter Lübke, Arthur u. Josefa Lübke ; Ehel. Heinrich u. Ingeborg Ludlage ; Leb u. d. Fam. Reinhard Seliger St. Bonifatius: Josef Wingbermühle ; Ehel. Hanni u. Hubert Kramer, Be St. Johannes: Ehel. Clemens u. Elisabeth Wienöbst, Ehren ; Hildegard Heimann, Werwe ; Leb u. d. Fam. Stagge ; JM Emma Stagge ; Leb u. d. Fam. Eckholt ; Leb u. d, Fam. Diekmann-Hegger, Helm. ; Franz Ostermann, Ehren Heinrich Wulf ; zur immerwährender Hilfe Maria ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Werwe ; Theo Holtkamp, Helm. Samstag, 05. Januar 2019: St. Vitus: Heinz Hölzen ; Josef Verhage ; Alfons Schwarte ; Beate Sieverding ; Leb u. d. Fam. Schulte, Winkum ; Paul Burke ; Franz-Josef Burke ; Leb u. d, Fam. Wessels-Beelmann ; Martin von den Benken ; JM Ludger Sibbel ; Josef Kroner ; Ernst Krümberg, Meerd. St. Johannes: Alfred Knaup ; Bernard Framme, Lew. ; d. Fam. Rolfes-Hömmen, Hel. ; Theo Holtkamp, Helm. Dienstag, 01. Januar 2019: St. Vitus: Ehel. Heinz u. Thea Bachg ; Ehel. Bernhard und Thea Gerdes, Elb. ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Duderst. ; Dr. Bernd Risse u. Tim Risse ; Dr. Bernd Risse u. Tim Risse ; Leb u. d. F. Böhmann- Cloppenburg-Moorkamp ; Bernhard Bohmann ; Maria Ahrens geb. Diekmann ; Ehel. Otto u. Maria Grüß ; Leb u. d. Fam. Grüß ; Leb u. d. Fam. Koopmann- Cloppenburg ; Ehel. Bernard u. Maria Ricken ; Bertha Dierkes ; Ehel. Josef u. Antonia Remmers ; JM Otto Abeln ; Heinrich Moorkamp u. Enkelin Jana ; Ehel. Paul u. Maria Brüwer ; Paul Schrand, Winkum ; Gerhard Rolfes, Aug' feld ; Maria Cassellius ; Leb u. d. Fam. Thomes-Albers ; Leb u. d. Fam. Osterkamp- Beckmann ; Leb u. Fam. Hegger u. Sibbel, Elb. ; Leb u. d. Fam. Clemens Flerlage ; Agnes Bölle ; Leb u. d. Fam. Fette u. Plawecki ; Bernd Kathmann ; Josefa Schnieder ; Helmut Kurlemann ; Gerd Thoben ; Josef Schnieders, Windhorst ; Leb u. d. Fam. Kabert-Meyer St. Michael: Ehel. Caroline u. Clemens Griep-Raming ; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Bolte ; Ehel. Johanna u. Erich Bolte ; Ehel. Elsbeth u. Helmut Dwerlkotte ; Leo Ludmann ; Ehel. Josef u. Klara Ludmann ; Ehel. Georg u. Clara Schmitz ; Clemens Vahrmann ; Ehel. Elisabeth u. Alfons Helms ; d. Fam. Holtkamp-Bruns ; Heinz Stürwold u. Enkelk. Leo ; Käthi Woltermann u. Eltern Käte u. Josef ; Ehel. Ignatz u. Paula Ludmann u. Sohn Andreas ; Siegrfried Ludmann ; Ehel. Magda u. Eduard Huslage ; Ehel. Albert u. Adele Beckermann ; Ehel. Theodor u. Maria Kreßmann ; Leb u. d. Fam. Rump u. Kessens-Albers ; Ehel. Heinrich u. Ingeborg Ludlage ; Leb u. d. Fam. Reinhard Seliger St. Bonifatius: JM Agnes Kalkmann ; Leb u. d. Fam. Thie-Marischen ; JM Rainer Lamping ; Leb d. Fam. Siemer, Be. ; Ehel. Heinrich u. Katharina Schulte ; Ehel. Heinrich u. Paula Moorkamp. Be. ; Anton Moorkamp u. Sohn Michael ; Bernhard Eilers ; Ernst Hüring ; Hermann Hüring ; Maria Hüring ; Otto Brundiers, Be ; d. Fam. Sandmann u. Geers Mittwoch, 02. Januar 2019: St. Vitus: Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer geb. Wllen; ; Hubert Willen ; Aloys Lüllmann ; Leb u. d. Fam. Purk ; Clemens Dopp St. Bonifatius: Heinrich Fels Donnerstag, 03. Januar 2019: St. Vitus: Leb u. d. Fam. Flerlage, Duderst. ; Kurt Daudert ; Leb. u. d. Fam. Wilhelm Zahn ; Leb u. d. Fam. Ostermann/Triphaus ; Reinhard Göddeker ; Thomas Grünloh, Köln Freitag, 04. Januar 2019: St. Vitus: Christian Ahrens ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Josef Framme ; Reinhard Seel ; Paula Seel St. Johannes: Geschw. Lamping, Ev ; Leb u. d. Fam. Meyer, Helm. ; Ingeborg Oschlies, Hannover ;