Landesgesetzentwurf Nr. 78/10 Disegno di legge provinciale n. 78/10. Art. 1 Art. 1

Ähnliche Dokumente
Landesgesetzentwurf Nr. 170/18: Disegno di legge provinciale n. 170/18: Bereich - Programm - Titel Betrag Missione - programma - titolo Importo

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 4/2012 N. 4/2012

Artikel 2 Articolo 2

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006

Vorgelegt von der Landesregierung am auf Vorschlag des Landeshauptmannes Dr. Arno Kompatscher

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

WITTWER BULGARIA EOOD - - (BZ) BUL.SV.SV. KIRIL I METODII BLAGOEVGRAD BULGARIA - BULGARIEN 17/09/ /2014

E-MOBILITY FÖRDERUNGEN FÜR PRIVATE INCENTIVI PER PRIVATI

DER LANDESHAUPTMANN IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA. 29 settembre 2004, n. 34 (Registrato alla Corte dei Conti il , registro 1, foglio 28)

FAMILIENKONFERENZ 2013 CONFERENZA SULLA FAMIGLIA 2013 Ritten Renon

REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE DELL ADDIZIONALE COMUNALE ALL I.R.P.E.F. (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche)

La determinazione dell indice viene effettuata mediante l applicazione della formula di Laspeyres.

Hinweis über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 3/2012 N. 3/2012

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N.

REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DER REGIONALREGIERUNG. Nr.

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors. della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione

PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL

Erste Änderung des Voranschlages. Primo aggiornamento al preventivo

GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen. COMUNE DI LAION Provincia Autonoma di Bolzano. Ansuchen um die Gewährung eines Beitrages

Landesgesetzentwurf Nr. 75/16 Disegno di legge provinciale n. 75/16. Art. 1 Art. 1

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Information und Publizität. Informazione e pubblicità

Geschäftsordnung. Regolamento interno PRÜFSTELLE ORGANISMO DI VALUTAZIONE

Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale

CLLD-Ansatz in der Periode Approccio CLLD nel periodo This programme is co-financed by the European Regional Development Fund.

COMUNE DI TERENTO GEMEINDE TERENTEN. Verordnung betreffend die Rückerstattung der Spesen an die Verwalter für institutionelle Außendienste

Herr/Sig. Tumler Christof. Nr./n 41. Datum Data

Art. 2 Art. 2 Änderung des Landesgesetzes vom 16. Juni 1992, Nr. 18, Allgemeine Vorschriften über Brandverhütung und über Heizanlagen

Gemeinde Rodeneck Comune di Rodengo

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione. der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors

GEMEINDE MARLING Autonome Provinz Bozen Südtirol. COMUNE DI MARLENGO Provincia Autonoma di Bolzano

Contratto di finanziamento Interreg Interreg - Fördervertrag

Gemeinde Mals Comune di Malles Venosta

Luft und Lärm. Ripartizione 29 - Agenzia provinciale per l'ambiente Ufficio Ufficio Aria e rumore

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 29/05/2018

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: 3071/2017. Nr. N. 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung - Ufficio bilancio e programmazione

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 19/09/2017

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

GEMEINDE TIROL PROVINZ BOZEN COMUNE DI TIROLO PROVINCIA DI BOLZANO

1324 B. U. 16 ottobre N Amtsblatt V'ODl 16. Oktooor Nr. 45 =============~==~====~-=-

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE

Landesgesetzentwurf Nr. 157/18: Disegno di legge provinciale n. 157/18:

1. ABSCHNITT CAPO I. Art. 1 Art. 1

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL

Akademischer Kalender 2017/18 Calendario accademico 2017/18

N. 7/13 Nr. 7/

des Landesrats der Landesrätin dell'assessore dell'assessora 18661/2018

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione. der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors

Herr/Sig. Tumler Christof. Nr./n 22. Datum Data

werden. Index Jänner 2007 : Index Jänner ,5 : 123,9 = 1, x 100 = 103, = 3,7126 = 3,7%

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione. der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors

Akademischer Kalender 2016/17 Calendario accademico 2016/17

N. 327/18 Nr. 327/

GENEHMIGUNG DER ALLGEMEINEN RECH- NUNGSLEGUNG DES LANDES FÜR DAS HAUS- HALTSJAHR 2010 UND ANDERE BESTIMMUN- GEN

Ergänzung des Beschlusses Nr. 48/2014 zur Amtsentschädigung

99, 99 A, 99 B, 99, 99 A, 99 B, 99 C. 99 C.

Akademischer Kalender 2015/2016 Calendario accademico 2015/2016

Landesgesetzentwurf Nr. 41/09: Disegno di legge provinciale n. 41/09: 1. ABSCHNITT CAPO I. Art. 1 Art. 1

BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DES REGIONALAUSSCHUSSES. Nr Seduta del.

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI

Mittleres Management

Landesgesetzentwurf Nr. 113/11: Disegno di legge provinciale n. 113/11:

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

Dokumentation Documentazione 2017

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Numero Straordinario N. 2 al B.U. n. 50/I-II del 16/12/2015 / Sondernummer Nr. 2 zum Amtsblatt vom 16/12/2015 Nr. 50/I-II 0008

PROT SSP Schlanders digital unterzeichnet/sottoscritto digitalmente: Karolina Kuppelwieser, 161a64 Sonja Christina De Martin,

Landesgesetzentwurf Nr. 113/11: Disegno di legge provinciale n. 113/11:

Landesgesetzentwurf Nr. 153/18: Disegno di legge provinciale n. 153/18:

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

b) Prozentuelle Steigerung zwischen zwei monatlichen gesamtstaatlichen

Città di Bolzano Andamento demografico nel 2014

Haushaltsvoranschlag Bilancio di previsione 2014

Art. 1 Art. 1 Änderungen am Voranschlag der Ausgaben und der Einnahmen. Bereich - Programm Titel Betrag Missione - Programma Titolo Importo

ERFINDERLAND DEUTSCHLAND BAUKASTEN FORSCHUNG AUSSTELLUNG UND INTERNET-PORTAL DEUTSCHLEHRERTAG MEHR ALS SPRACHE APRIL 2018

PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL

Öffnungszeiten orari d apertura Montag Freitag lunedì venerdì von dalle ore Uhr und e dalle ore Uhr

Verordnung betreffend die Rückerstattung der Spesen der Verwalter für institutionelle Außendienste

Corso/Kurs: PROFESSIONE - PREVIDENZA - ASSISTENZA - Il ruolo di Inarcassa e la sua Fondazione

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

PRESSEKONFERENZ GENDERBERICHT DER SÜDTIROLER LANDESVERWALTUNG PROGRAMM

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Il Consiglio provinciale ha approvato

Bollettino Ufficiale n. 6/I-II del 05/02/2013 / Amtsblatt Nr. 6/I-II vom 05/02/ Art. 1 Art. 1. Art. 2 Art. 2. Art. 3 Art.

Transkript:

Landesgesetzentwurf Nr. 78/10 Disegno di legge provinciale n. 78/10 Errichtung eines Solidaritätsfonds für Sicherheit am Arbeitsplatz und für Soforthilfe für die Angehörigen von Opfern von tödlichen Arbeitsunfällen Istituzione di un fondo di solidarietà per la sicurezza sul lavoro e per l aiuto immediato ai familiari di vittime d incidenti mortali sul lavoro Abschnitt 1 Errichtung des Fonds und Zielsetzungen Capo I Istituzione del fondo e finalità Art. 1 Art. 1 Errichtung des Fonds Istituzione del fondo 1. Es wird ein Sonderfonds für die Sicherheit am Arbeitsplatz und Solidaritätsfonds für Soforthilfe für die Angehörigen von Opfern von tödlichen Arbeitsunfällen errichtet, im Folgenden Sonder- und Solidaritätsfonds für Sicherheit am Arbeitsplatz genannt. 2. Die Verwaltung des Fonds übernimmt die Agentur für soziale und wirtschaftliche Entwicklung, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit den zuständigen Abteilungen und Ämtern der Landesverwaltung zusammenarbeitet. 1. È istituito un fondo speciale per la sicurezza sul lavoro e di solidarietà per l aiuto immediato ai familiari di vittime d incidenti mortali sul lavoro, di seguito chiamato fondo speciale e di solidarietà per la sicurezza sul lavoro. 2. Il fondo è gestito dall Agenzia per lo sviluppo sociale ed economico, che nell ambito della propria attività collabora con le competenti ripartizioni e uffici dell amministrazione provinciale. Art. 2 Art. 2 Zielsetzungen Finalità am Arbeitsplatz werden folgende Maßnahmen finanziert: a) Einmalige Solidaritätsbeiträge für Angehörige von Opfern tödlicher Arbeitsunfälle an die gemäß Artikel 4 berechtigten Personen; b) Bereitstellung von Mitteln für wirksame bereichsübergreifende oder bereichsspezifische Aufklärungs- und Informationsmaßnahmen und Informations- und Aufklärungsprojekte, deren Ziel es ist, die Sicherheit am Arbeitsplatz und im Haushalt zu erhöhen; c) Bereitstellung von Mitteln, mit denen kostenlose Kurse und Schulungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Rahmen der Arbeitssicherheit finanziert werden; d) Bereitstellung von Mitteln für Unternehmen, zur Teilfinanzierung von Sondermaßnahmen, mit welchen die interne Sicherheit am Arbeitsplatz der betreffenden Unternehmen erhöht wird. sul lavoro sono finanziate le seguenti misure: a) contributi una tantum di solidarietà ai familiari di vittime d incidenti mortali sul lavoro aventi diritto ai sensi dell articolo 4; b) stanziamento di risorse per efficaci misure educative e informative inter- e intracompartimentali nonché per progetti educativi e informativi finalizzati ad accrescere la sicurezza sul posto di lavoro e nelle abitazioni; c) stanziamento di risorse per il finanziamento di corsi gratuiti di formazione per datori di lavoro e lavoratori nell ambito della sicurezza; d) stanziamento di risorse per aziende, per il parziale finanziamento di misure speciali finalizzate all accrescimento della sicurezza sul lavoro all interno delle aziende interessate.

2 Abschnitt 2 Solidaritätsbeitrag für Angehörige von Opfern tödlicher Arbeitsunfälle Capo II Contributo di solidarietà per i familiari di vittime d incidenti mortali sul lavoro Art. 3 Art. 3 Solidaritätsbeitrag für Angehörige von Opfern tödlicher Arbeitsunfälle Unfalldefinition Contributo di solidarietà per i familiari di vittime d incidenti mortali sul lavoro definizione di incidente 1. Der Solidaritätsbeitrag für Angehörige von Opfern tödlicher Arbeitsunfälle wird ausbezahlt bei: a) tödlichen Arbeitsunfällen an Arbeitsstätten auf Landesgebiet oder außerhalb des Landesgebietes, wenn die oder der tödlich Verunglückte zum Zeitpunkt des Unglückes ihren/seinen Wohnsitz in einer Gemeinde des Landes hat; b) tödlichen Unfällen bei der Hausarbeit, wenn der Ort des Unfalles im Landesgebiet liegt. 2. Der Unfall gilt im Sinne dieses Gesetzes als tödlich, wenn die/der Verunglückte innerhalb von 180 Tagen nach dem Unfalltag an den Folgen des Unfalles verstirbt. 3. Der Solidaritätsbeitrag wird auch dann ausbezahlt, wenn der tödliche Unfall auf dem Weg vom Wohnsitz zum Arbeitsplatz oder vom Arbeitsplatz zum Wohnsitz erfolgt. 4. Der Solidaritätsbeitrag wird unabhängig von der Feststellung der Verantwortlichkeiten oder der Zahlung von Versicherungs- bzw. Schadenersatzansprüchen oder sonstiger Zahlungen auf der Grundlage anderer Gesetze und Bestimmungen ausbezahlt. 1. Il contributo di solidarietà per i familiari di vittime d incidenti mortali sul lavoro è pagato in caso di: a) incidenti mortali sul lavoro nel territorio della provincia o al di fuori di esso, se al momento dell incidente mortale la vittima è residente in un comune altoatesino; b) incidente mortale durante lavori domestici, se la località dell incidente si trova nel territorio della provincia. 2. Ai sensi della presente legge l incidente si considera mortale se la vittima muore entro 180 giorni dalla data dell incidente in conseguenza del medesimo. 3. Il contributo di solidarietà è pagato anche se l incidente mortale avviene sul percorso dall abitazione al posto di lavoro o viceversa. 4. Il contributo di solidarietà è pagato indipendentemente dalla constatazione delle responsabilità o dal pagamento d importi da parte di assicurazioni, di risarcimenti danni ovvero di altri pagamenti in base ad altre leggi e disposizioni. Art. 4 Art. 4 Empfänger des Solidaritätsbeitrags Beneficiari del contributo di solidarietà 1. Der Solidaritätsbeitrag wird auf Antrag des/der Berechtigten bzw. eines Vormundes oder Familienangehörigen des/der Berechtigten ausbezahlt. 1. Il contributo di solidarietà è pagato su richiesta dell avente diritto, ovvero di un tutore o dei familiari dell avente diritto. 2. Berechtigt sind 2. Hanno diritto al pagamento: a) die Ehegattin/der Ehegatte der/des tödlich Verunglückten bzw. die Lebensgefährtin/der Lebens- ovvero per le famiglie di fatto il o la convivente ai a) il o la coniuge della vittima dell incidente mortale, gefährte bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften sensi della legge provinciale 17 dicembre 1998, n. im Sinne des Landesgesetzes vom 17. Dezember 13, nonché i figli e le figlie della vittima dell incidente mortale; 1998, Nr. 13, sowie die Kinder der/des tödlich Verunglückten;

3 b) nur im Falle des Fehlens von Berechtigten laut Buchstabe a) die Eltern und Geschwister der/des tödlich Verunglückten. b) solo in caso di assenza di aventi diritto ai sensi della lettera a), i genitori, i fratelli e le sorelle della vittima dell incidente mortale. Art. 5 Art. 5 Höhe des Solidaritätsbeitrages Entità del contributo di solidarietà 1. Die Höhe des Solidaritätsbeitrages wird wie folgt festgesetzt: a) Ehegattin/Ehegatte oder Lebensgefährtin/Lebensgefährte bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften, ohne Kinder der/des Verunglückten: 15.000 Euro; b) Ehegattin/Ehegatte oder Lebensgefährtin/Lebensgefährte bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften und ein Kind der/des Verunglückten: 16.000 Euro; c) Ehegattin/Ehegatte oder Lebensgefährtin/Lebensgefährte bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften und zwei Kinder der/des Verunglückten: 17.000 Euro; d) Ehegattin/Ehegatte oder Lebensgefährtin/Lebensgefährte bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften mit drei oder mehr Kindern der/des Verunglückten: 20.000 Euro; e) ein Kind der/des Verunglückten ohne Ehegattin/Ehegatten oder Lebensgefährtin/Lebensgefährten: 16.000 Euro; f) zwei Kinder der/des Verunglückten ohne Ehegattin/Ehegatten oder Lebensgefährtin/Lebensgefährten: 17.000 Euro; g) drei oder mehr Kinder der/des Verunglückten, ohne Ehegattin/Ehegatten oder Lebensgefährtin/Lebensgefährten: 20.000 Euro; h) andere Berechtigte bei Fehlen einer Ehegattin/eines Ehegatten oder einer Lebensgefährtin/eines Lebensgefährten und Fehlen von Kindern der/des Verunglückten: 15.000 Euro. 2. Der Betrag wird einmal und als Ganzes ausgezahlt. 3. Ist in den Fällen der Buchstaben b), c), und d) des Absatzes 1 die Ehegattin/der Ehegatte bzw. die Lebensgefährtin/der Lebensgefährte auch gleichzeitig die Mutter/der Vater des bzw. der minderjährigen Kinder der/des Verunglückten, wird der zustehende Betrag als Ganzes an die Ehegattin/den Ehegatten oder die Lebensgefährtin/den Lebensgefährten ausbezahlt. In allen anderen Fällen wird der Solidaritätsbeitrag allen Berechtigten zu gleichen Teilen ausbezahlt, wobei der Anteil für Minderjährige in diesen Fällen dem gesetzlichen Vormund ausbezahlt wird 1. L entità del contributo di solidarietà è definita come segue: a) coniuge o, per le famiglie di fatto, convivente, se la vittima non ha figli ovvero figlie: 15.000 ; b) coniuge o, per le famiglie di fatto, convivente, se la vittima ha un figlio o una figlia: 16.000 ; c) coniuge o, per le famiglie di fatto, convivente, se la vittima ha due figli ovvero figlie: 17.000 ; d) coniuge o, per le famiglie di fatto, convivente, se la vittima ha tre o più figli ovvero figlie: 20.000 ; e) figlio o figlia della vittima, se questa è senza coniuge o convivente: 16.000 ; f) due figli ovvero figlie della vittima, se questa è senza coniuge o convivente: 17.000 ; g) tre o più figli ovvero figlie della vittima, se questa è senza coniuge o convivente: 20.000 ; h) altri aventi diritto, in mancanza di coniuge o convivente e figli ovvero figlie della vittima: 15.000. 2. L importo è versato una sola volta e per intero. 3. Se nei casi di cui alle lettere b), c) e d) del comma 1, il o la coniuge ovvero convivente è al contempo anche madre o padre del figlio o figlia, o dei figli ovvero figlie minorenni della vittima l importo spettante è versato per intero al o alla coniuge o convivente. In tutti gli altri casi il contributo di solidarietà è versato in parti uguali a tutti gli aventi diritto, e la parte spettante ai minorenni è pagata al tutore legale.

4 4. Die Landesregierung passt die Beträge gemäß Absatz 1 jährlich mit Beschluss an den Istat-Index an. 4. La Giunta provinciale aggiorna annualmente all indice Istat, con delibera, gli importi di cui al comma 1. Art. 6 Art. 6 Durchführungsverordnung für den Solidaritätsbeitrag Regolamento d esecuzione sul contributo di solidarietà 1. Die Landesregierung erlässt innerhalb von 60 Tagen nach Inkrafttreten dieses Gesetzes mittels Durchführungsverordnung die Modalitäten für die Antragstellung, für die Feststellung der Berechtigung, für die Auszahlungsfristen und -modalitäten und für die Rückzahlung des Solidaritätsbeitrages im Falle von nachträglich festgestelltem Fehlen der Berechtigung. 1. Entro 60 giorni dall entrata in vigore della presente legge la Giunta provinciale stabilisce con regolamento d esecuzione le modalità per la richiesta del contributo, per la verifica del diritto a ottenerlo, i termini e le modalità per il versamento del contributo nonché per il suo rimborso se sia constatata a posteriori la non sussistenza del diritto a ottenerlo. Abschnitt 3 Bereitstellung von Mitteln für Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit am Arbeitsplatz Capo III Stanziamento di risorse per misure finalizzate all accrescimento della sicurezza sul lavoro Art. 7 Art. 7 Bereitstellung von Mitteln für wirksame bereichsübergreifende oder bereichsspezifische Aufklärungs- und Informationsmaßnahmen und Informations- und Aufklärungsprojekte für die Sicherheit am Arbeitsplatz Stanziamento di risorse per efficaci misure educative e informative inter- e intracompartimentali nonché per progetti educativi e informativi per la sicurezza sul lavoro am Arbeitsplatz können Beiträge bis zu einer Höhe von 100 Prozent der anerkannten Kosten für Aufklärungsinitiativen und -projekte gewährt werden, deren Ziel es ist, bereichsübergreifend oder bereichsspezifisch Aufklärung zu leisten und Beratungstätigkeit auszuüben, um die Sicherheit am Arbeitsplatz oder im Haushalt zu erhöhen. 2. Empfänger dieser Beiträge können Organisationen, Verbände und Vereinigungen ohne Gewinnabsichten sein. 3. Es werden nur Initiativen und Projekte finanziert, die von der Abteilung Arbeit der Landesverwaltung als geeignet befunden werden, die Sicherheit am Arbeitsplatz oder im Haushalt zu erhöhen. sul lavoro possono essere concessi contributi fino al 100% dei costi riconosciuti per iniziative e progetti educativi e informativi inter- o intracompartimentali comprendenti la consulenza per accrescere la sicurezza sul posto di lavoro o nelle abitazioni. 2. Beneficiari di questi contributi possono essere organizzazioni, unioni e associazioni senza fini di lucro. 3. Sono finanziati solo progetti che la ripartizione lavoro dell amministrazione provinciale consideri idonei ad accrescere la sicurezza sul posto di lavoro o nelle abitazioni. Art. 8 Art. 8 Bereitstellung von Mitteln, mit denen kostenlose Kurse und Schulungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Rahmen Stanziamento di risorse per il finanziamento di corsi di formazione gratuiti per datori di lavoro e lavoratori nell ambito

5 der Arbeitssicherheit finanziert werden am Arbeitsplatz können Beiträge bis zu einer Höhe von 100 Prozent der Kosten gewährt werden, um Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie im Haushalt arbeitenden Personen den kostenlosen Besuch von Schulungen und Kursen für die Sicherheit am Arbeitsplatz oder im Haushalt zu gewährleisten. 2. Empfänger der Beiträge können Organisationen und Vereinigungen ohne Gewinnabsichten, Berufsgruppen bzw. Berufsvertretungen, Berufsverbände oder Weiterbildungsorganisationen sowie Gewerkschaften sein. 3. Es werden nur Beiträge für Schulungen und Kurse gewährt, die von der Abteilung Arbeit der Landesverwaltung als geeignet befunden werden, den Besuchern der Schulungen und Kurse die Sicherheitsmaßnahmen im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen zu unterbreiten und mit dem Schulungsund Kursinhalt die Sicherheit am Arbeitsplatz oder im Haushalt zu erhöhen. della sicurezza sul lavoro sul lavoro possono essere concessi contributi fino al 100% dei costi per permettere a datori di lavoro, lavoratori e chi lavora in casa di frequentare gratuitamente corsi di formazione sulla sicurezza sul posto di lavoro o nelle abitazioni. 2. Possono beneficiare dei contributi organizzazioni e associazioni senza fini di lucro, categorie ovvero rappresentanze professionali, associazioni di categoria, organizzazioni per la formazione e l aggiornamento e sindacati. 3. Sono concessi contributi solo per corsi che la ripartizione lavoro dell amministrazione provinciale consideri idonei a far conoscere ai e alle partecipanti le misure di legge sulla sicurezza e ad accrescere la sicurezza sul posto di lavoro o nelle abitazioni. Art. 9 Art. 9 Bereitstellung von Mitteln für Unternehmen zur Teilfinanzierung von Sondermaßnahmen, mit welchen die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht wird Stanziamento per aziende destinato al finanziamento parziale di misure speciali per accrescere la sicurezza sul lavoro am Arbeitsplatz können Beiträge für Sondermaßnahmen von Unternehmen gewährt werden, welche die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen. 2. Empfänger der Beiträge können Unternehmen mit Rechtssitz im Landesgebiet sein. 3. Unterstützt werden können Sondermaßnahmen, die zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen ergriffen werden und von der Abteilung Arbeit der Landesverwaltung als geeignet befunden werden, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. sul lavoro possono essere concessi contributi per misure speciali attuate da aziende per accrescere la sicurezza sul lavoro. 2. Possono beneficiare dei contributi aziende con sede legale nel territorio della provincia. 3. Possono beneficiare del sostegno misure speciali in aggiunta a quelle prescritte dalla legge e che la ripartizione lavoro dell amministrazione provinciale consideri idonee ad accrescere la sicurezza sul lavoro. Art. 10 Art. 10 Durchführungsverordnungen Regolamenti d esecuzione 1. Die Landesregierung setzt innerhalb von 90 Tagen nach Inkrafttreten dieser Gesetzes mit Durchfüh- 1. Entro 90 giorni dall entrata in vigore della presente legge la Giunta provinciale stabilisce con re-

6 rungsverordnung zu den Artikeln 7, 8 und 9 dieses Gesetzes die Modalitäten für die Antragstellung, die Feststellung der Berechtigung, die Aufgaben der Abteilung Arbeit, die Höhe der Beiträge, die Kriterien für die Beschaffenheit der Initiative und Projekte, die Kriterien für die Gewährung der Beiträge sowie Kontrollmaßnahmen und eventuelle Sanktionen fest. golamento d esecuzione agli articoli 7, 8 e 9 le modalità riguardanti la richiesta del contributo, la verifica del diritto a ottenerlo, i compiti della ripartizione lavoro, l entità dei contributi stessi, i criteri per definire le caratteristiche di iniziative e progetti, i criteri per la concessione dei contributi nonché le misure di controllo ed eventuali sanzioni. Abschnitt 4 Schluss- und Übergangsbestimmungen Finanzbestimmung Schluss- und Übergangsbestimmungen 1. Der Solidaritätsbeitrag für Angehörige von Opfern tödlicher Arbeitsunfälle wird auch rückwirkend für tödliche Arbeitsunfälle ab dem 1. Jänner 2011 ausbezahlt. Capo IV Disposizioni transitorie e finali disposizione finanziaria Disposizioni transitorie e finali 1. Il contributo di solidarietà per i familiari di vittime d incidenti mortali sul lavoro è pagato, anche retroattivamente, dal 1 gennaio 2011. Finanzbestimmung 1. Dieses Gesetz bringt für das laufende Finanzjahr keine Ausgaben mit sich. 2. Die Ausgabe zu Lasten der nachfolgenden Finanzjahre wird mit dem jährlichen Finanzgesetz ermächtigt. Disposizione finanziaria 1. La presente legge non comporta alcuna spesa nel corrente esercizio finanziario. 2. Le spese a carico degli esercizi finanziari successivi sono autorizzate con la legge finanziaria annuale. Dieses Gesetz wird im Amtsblatt der Region kundgemacht. Jeder, dem es obliegt, ist verpflichtet, es als Landesgesetz zu befolgen und für seine Befolgung zu sorgen. La presente legge sarà pubblicata sul Bollettino Ufficiale della Regione. È fatto obbligo a chiunque spetti di osservarla e di farla osservare come legge della Provincia. gez. Landtagsabgeordneter Andreas Pöder f.to consigliere provinciale Andreas Pöder Beim Generalsekretariat des Südtiroler Landtages am 15.10.2010 eingegangen, Prot. Nr. 2835/ci Pervenuto alla segreteria generale del Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano in data 15/10/2010, n. prot. 5835/AB/pa