Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz



Ähnliche Dokumente
IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Das makroökonomische Grundmodell

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität,

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen):

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Das Modell spezifischer Faktoren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

IS-LM-Modell. simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt. Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage

Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr.

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) ( )

Name:... Matrikelnummer:...

Lineare Gleichungssysteme

A 8: Preisbildung auf freien Märkten (1)

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Die klassische Beschäftigungstheorie und -politik Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, , Seite 2

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

Wie oft soll ich essen?

Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen?

Übungen zur Experimentalphysik 3

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Makro-Tutoriums-Blatt 5. Die Geldnachfrage und die LM-Kurve

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben!

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10.

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981)

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Banken und Börsen, Kurs (Inhaltlicher Bezug: KE 1)

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Klausur Mikroökonomik

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist das Budget für Arbeit?

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

Mobile Intranet in Unternehmen

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

Lösungen zu den Übungsaufgaben aus Kapitel 5

Kostenfunktionen. Der Stückpreis (Preis pro Einheit) beträgt 4 Geldeinheiten. Die durch Verkauf zu erzielenden Gesamteinnahmen heißen Umsatz.

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Studierendenwettbewerb Innovate Teaching! Umsetzungsplan

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Mt 22, Leichte Sprache

Informationsblatt Induktionsbeweis

Teil I Buchhaltung. 1 Bestandskonten. 6 Bilanzen

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts

2.1 Erstellung einer Gutschrift über den vollen Rechnungsbetrag

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Technische Analyse der Zukunft

Volkswirtschaftslehre

Eine Bürokratiekostenfolgenabschätzung zum zweiten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Hinblick auf die Einführung einer Gleitzone

Aufgabenblatt 4: Der Trade-off zwischen Bankenwettbewerb und Bankenstabilität

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

Bei einem solchen Versicherungsvertrag wollen die guten Risiken keine Volldeckung haben. Sie streben stattdessen den Punkt F an.

Persönliches Adressbuch

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig?

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Wirtschaftsschule Bohlscheid Hansaring Köln Lehrgang: Handelsfachwirte

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Das Leitbild vom Verein WIR

Rhetorik und Argumentationstheorie.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

IWW Studienprogramm. Vertiefungsstudium. Strategische Marketingplanung. Lösungshinweise zur 3. Musterklausur

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

1 topologisches Sortieren

AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am Abschlussklausur AVWLI

Transkript:

Dr. habil. Burkhard Utecht VWL im 4. Semester Wirtschaftspolitik I Berufsakademie Thüringen Studienstandort Eisenach Studienbereich Wirtschaft Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz 1. Produktionstechnischer Hintergrund 2. Optimale Arbeitsnachfrage eines preisnehmenden Unternehmens 3. Optimale Arbeitsnachfrage eines Monopolunternehmens 4. Grundlegende gesamtwirtschaftliche Konsequenzen 5. Übungsaufgaben

Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz 1 Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz 1. Produktionstechnischer Hintergrund Wir betrachten ein einzelnes Unternehmen mit einer Produktionsfunktion (1) y F(n) wobei y die Ausbringungsmenge des Unternehmens und n die von ihm eingesetzte Arbeitsmenge sei. Zur Vereinfachung sei der Produktionsfaktor Arbeit dabei der einzige variable, d.h. kurzfristig veränderbare Produktionsfaktor. Die Produktionsfunktion weise positive, aber abnehmende Grenzprodukte der Arbeit auf: dy/dn F (n) > 0 df (n)/dn F (n) < 0 (1. Ableitung der PF nach n, Grenzprodukt der Arbeit) (2. Ableitung der PF nach n, abnehmendes Grenzpr. der Arbeit) Die nachfolgende Abb. verdeutlicht den Zusammenhang. Die Höhe des Güterangebots des Unternehmens (y s ) hängt damit unmittelbar vom Umfang der von ihm eingesetzten Arbeitsmenge, d.h. von seiner Arbeitsnachfrage n d ab: y s F(n d ). Je höher die Arbeitsnachfrage des Unternehmens ist, umso größer ist die von ihm geplante Absatzmenge. Ausbringungsmenge y Steigung der Tangente Tangens des Winkels α 0 F (n 0 ) 1. Ableitung der Produktionsfunktion an der Stelle n 0 Grenzprodukt der Arbeit bei der Arbeitsmenge n 0 zusätzliche Ausbringungsmenge der nächsten, über n 0 hinausgehenden Arbeitseinheit Produktionsfunktion y F(n) y 0 α 0 0 n 0 Abb. 1: Produktionsfunktion des Unternehmens Arbeitsmenge n

Burkhard Utecht Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II 2 Das Unternehmen strebt im Grundsatz die Maximierung seines Gewinns an: (2) (hier Lohnkosten : variable Kosten) 644 748 4 64 Umsatzerlöse 4748 4 Geld Absatz- lohn Arbeitssatz Preis } menge } } menge } Gewinn π p y W n Fixkosten Der Gewinn wird dann maximal sein, wenn der Deckungsbeitrag (Umsatzerlöse variable Kosten, hier: p y W n) maximal ist. 2. Optimale Arbeitsnachfrage eines preisnehmenden Unternehmens Wir wollen zunächst unterstellen, dass das betrachtete Unternehmen ohne Gewicht auf seinem Gütermarkt ist und einer sehr großen Zahl von unmittelbaren Konkurrenzunternehmen gegenübersteht, die das gleiche Gut produzieren (vollkommene Konkurrenz). Es wird sich dann über den Konkurrenzmechanismus ein einheitlicher Preis für das Gut einstellen, wobei das einzelne (gewichtslose) Unternehmen keinen spürbaren Einfluss auf diesen Marktpreis nehmen kann, weil sein Marktanteil vernachlässigbar klein ist. Die Preisbildung vollziehe sich daher auf einer Warenbörse, auf der der Börsenveranstalter ( Auktionator ) den gleichgewichtigen Preis ermittelt und als Marktpreis festsetzt. Die Marktteilnehmer agieren hier also als Preisnehmer. Das einzelne Unternehmen braucht (und kann) dann nur entscheiden, welche Absatzmenge es beim gegebenen (gleichgewichtigen) Marktpreis realisieren will. Da das Unternehmen diese Absatzmenge erst produzieren muss und annahmegemäß der Produktionsfaktor Arbeit der einzige variable Produktionsfaktor ist, kann das betrachtete Unternehmen (kurzfristig) lediglich seine Arbeitsmenge (und hierüber seine Produktions- und Absatzmenge) variieren. Es wird dabei seine Arbeitsmenge bzw. seine Arbeitsnachfrage so setzen, dass sein Gewinn bei Absatz der resultierenden Ausbringung maximal wird. Dies ist dort der Fall, wo die 1. Ableitung der Gewinnfunktion nach n bei Berücksichtigung des produktionstechnischen Zusammenhangs (also der Produktionsfunktion) Null ist, wobei aus Sicht des preisnehmenden Unternehmens die Preise durch seine Handlungen nicht beeinflussbar sind:

Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz 3 dπ dy (3) p W 0 dn dn Es gilt also (4) dy p 123 dn Wertgrenzprodukt der Arbeit "Grenzerlös der Arbeit" aus Sicht des Preisnehmers Umsatzänderung infolge Mehrproduk des Absatzes ts des der nächsten Arbeitseinheit bei gegebenem Gleichgewichtspreis (reiner "Mengeneffekt") (notwenige Bedingung für Gewinnmaximum des Preisnehmers) W{ Geldlohnsatz Grenzkosten der Arbeit zusätzliche Kosten der nächsten Arbeitseinheit Im Gewinnmaximum muss der «Grenzerlös der Arbeit», d.h. die Umsatzänderung aus dem Absatz des Mehrprodukts der nächsten Arbeitseinheit, den Grenzkosten der Arbeit, d.h. den zusätzlichen Kosten der nächsten Arbeitseinheit entsprechen. Für den Preisnehmer ist der Grenzerlös der Arbeit gleich dem Wertgrenzprodukt der Arbeit p dy/dn, entspricht also dem zum gegenwärtigen Marktpreis bewerteten Grenzprodukt der Arbeit. Es handelt sich hierbei um einen reinen Mengeneffekt : Das Unternehmen geht davon aus, dass es auf der betrachteten Warenbörse die von ihm selbst gewünschte Menge zu dem als Marktpreis ausgerufenen (gleichgewichtigen) Preis absetzen kann, sodass sich der Grenzerlös aus dem Produkt dieses Marktpreises und der zusätzlichen Absatzmenge ergibt, die durch die nächste Arbeitseinheit erzeugt werden würde. Die Grenzkosten der Arbeit sind wiederum nichts anderes als der Geldlohnsatz W, d.h. der Geldlohn für eine Arbeitseinheit. Entsprechen sich Grenzerlös und Grenzkosten, so erreicht das betrachtete Unternehmen seinen unter den gegebenen Bedingungen maximalen Deckungsbeitrag (Umsatzerlöse variable Kosten). Die nachfolgende Abb. illustriert den Zusammenhang.

Burkhard Utecht Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II 4 Umsatz, variable Kosten Die Arbeitseinsatzentscheidung ist dort gewinnmaximal, wo der größte Deckungsbeitrag (Umsatz abzgl. variable Kosten) erreicht wird. Für das preisnehmende Unternehmen ist dies dort der Fall, wo das Wertgrenzprodukt der Arbeit dem Geldlohnsatz entspricht: p F (n) W. Die aus dieser Gleichung resultierende Arbeitsmenge ist die optimale Arbeitsnachfrage des preisnehmenden Unternehmens (n d, demand ) auf einem Gütermarkt, der durch Preisanpassungen ins Gleichgewicht gebracht wird. Über die Produktionsfunktion ergibt sich das unter diesen Bedingungen optimale Güterangebot des Unternehmens (y s, supply ). Erlösfunktion des Preisnehmers p y p F(n) p y s α Optimalpunkt E Maximaler Deckungsbeitrag Lohnkostengerade W n A tan α p F (n d ) W 0 α n d Arbeitsmenge n Abb. 2: Gewinnmaximale Arbeitsnachfrage des Preisnehmers Wäre p dy / dn > W, so wäre der Grenzerlös größer als die Grenzkosten der Ar- beit. In diesem Fall ließe sich der Deckungsbeitrag durch Ausdehnung der Produktion und damit der Beschäftigung erhöhen (bei einer marginalen Produktions- und Absatzerhöhung steigt der Umsatz stärker als die Kosten). Wäre p dy / dn < W, so wäre der Grenzerlös kleiner als die Grenzkosten der Ar- beit. In diesem Fall ließe sich der Deckungsbeitrag durch Verringerung der Produktion und damit der Beschäftigung erhöhen (bei einer marginalen Produktions- und Absatzminderung sinkt der Umsatz im Betrag weniger als die Kosten). Nur im Fall p dy / dn W (Grenzerlös Grenzkosten) kann damit ein Gewinnma- ximum für den Preisnehmer vorliegen.

Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz 5 Die notwendige Bedingung für Gewinnmaximum des Preisnehmers kann bekannterweise umgeformt werden zu (5) F'(n) { W / p 12 3 Grenzprodukt Pr odukt der Arbeit dy/dn lohnsatz Im Gewinnmaximum des Preisnehmers muss das Grenzprodukt der Arbeit dem Produktlohnsatz W/p entsprechen, welcher den Preis für eine Arbeitseinheit gerechnet in Gütereinheiten des Unternehmens angibt. Steigt W/p, dann muss im Gewinnmaximum auch das Grenzprodukt der Arbeit entsprechend steigen, dies ist hier wegen F (n) < 0 (abnehmendes Grenzprodukt der Arbeit) bei gegebener übriger Faktorausstattung nur bei sinkender Arbeitsmenge (und damit sinkender Ausbringungsmenge) möglich. Die als bekannt vorausgesetzte Abb. 3 illustriert den Sachverhalt. Ausbringungsmenge y tan α 1 F (n d 1) (W/p) 1 > tan α 0 F (n d 0) (W/p) 0 y s 0 y F(n) Anpassung von y s E 0 (W/p) 1 n y s 1 α 0 E 1 α 1 (W/p) 0 n 0 α 1 α 0 n d 1 Anpassung von n d n d 0 Arbeitsmenge n Abb. 3: Wirkung eines Anstiegs des Produktlohnsatzes auf die Arbeitsnachfrage n d Infolge dessen ergibt sich eine mit steigendem Produktlohnsatz sinkende Arbeitsnachfragefunktion des preisnehmenden Unternehmens, wie die nachfolgende Abb. verdeutlicht.

Burkhard Utecht Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II 6 n d F (n d ) W/p n d n d (W/p) W/p Abb. 4: Arbeitsnachfragefunktion des preisnehmenden Unternehmens 3. Optimale Arbeitsnachfrage eines Monopolunternehmens Der im vorangegangenen Abschnitt dargestellte Zusammenhang zwischen Produktlohnsatz und Arbeitsnachfrage kann grundsätzlich auch für Unternehmen hergeleitet werden, die über Marktmacht verfügen und ihre Preise selber setzen. Dies sei am Beispiel eines Monopolunternehmens illustriert. In diesem Fall bietet das Unternehmen das von ihm produzierte Gut als einziges Unternehmen an (steht allerdings in Konkurrenz mit den Produzenten anderer Güter um das Budget der Nachfrager und um die verfügbaren Produktionsfaktoren > monopolistische Konkurrenz). Das Unternehmen muss dann (im Gegensatz zum Preisnehmer) berücksichtigen, dass seine Produktions- und Absatzmenge unmittelbar den Marktpreis des Gutes beeinflussen wird. Es steht dabei einer Nachfragefunktion nach seinem Gut gegenüber, welche (unter anderem) vom Preis des Gutes (p) abhängig ist genau genommen aber auch von den Preisen der anderen Güter sowie von den Budgets der Güternachfrager. Bei normalem Nachfrageverhalten ergibt sich damit eine Nachfragefunktion des Typs (6) y d y d (p) mit der 1. Ableitung dy d /dp y d (p) < 0,

Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz 7 d.h. mit steigendem Preis des Gutes nimmt die mengenmäßige Nachfrage nach dem Gut ab. Das preissetzende Monopolunternehmen wird dann seinen Marktpreis p so setzen, dass die von ihm produzierte Menge gerade noch abgesetzt werden kann: (7) y y d (p). Je höher die angestrebte Absatzmenge y ist, umso niedriger muss der Marktpreis des Gutes p sein, weil nur dann eine ausreichende Nachfrage nach dem Gut stimuliert werden kann. Dieser Zusammenhang kann auch umgekehrt durch die so genannte Preis-Absatz-Funktion (8) p p(y) mit der 1. Ableitung dp/dy p (y) < 0 ausgedrückt werden, die nichts anderes darstellt als die Umkehrfunktion der Güternachfragefunktion (7). Die nachfolgende Abb. illustriert den Sachverhalt. Der Monopolist wird denjenigen Punkt auf der Preis-Absatz-Funktion seines Gutes wählen, bei dem sein Gewinn maximal ist. y p p(y) y y d (p) p Abb. 5: Identität von Güternachfragefunktion und Preis-Absatz-Funktion Die Gewinnfunktion des Monopolisten entspricht folglich (9) π p(y) y W n Fixkosten wobei der Güterpreis p sich über die Preis-Absatz-Funktion des Monopolisten zwingend aus seiner Absatzentscheidung ergibt. Die gewinnmaximale Arbeitsnachfrage des Monopolisten bestimmt sich damit bei Berücksichtigung der Produktionsfunktion (1) aus

Burkhard Utecht Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II 8 dπ dy dy (10) p + p'(y) y W 0 dn dn dn bzw. aus (11) dy p 123 dn Mengen effekt + dy + p'(y) y 14243 dn Pr eis effekt 144 44 24444 3 "Grenzerlös der Arbeit" aus Sicht des Monopolisten Umsatzänderung infolge des Absatzes des Mehrprodukts der nächsten Arbeitseinheit bei Berücksichtigung der notwendigen Preissenkung (notw. Bed. f. Gewinnmax. d. Monopolisten) W{ Geldlohnsatz Grenzkosten der Arbeit zusätzliche Kosten der nächsten Arbeitseinheit Auch hier muss der Grenzerlös der Arbeit den Grenzkosten der Arbeit entsprechen, jedoch stellt sich für den Monopolisten der Grenzerlös anders dar als für den Preisnehmer: Einerseits wirkt hier (wie gehabt) ein positiver Mengeneffekt in dem Sinne, dass der Absatz des durch die nächste Arbeitseinheit zusätzlich produzierten Outputs für sich betrachtet zusätzlichen Umsatz bringt. Dem wirkt jedoch nun ein negativer Preiseffekt entgegen, denn um mehr abzusetzen, muss der Monopolisten seinen Marktpreis p spürbar senken, sodass sich die Erlöse der bereits produzierten Stücke spürbar vermindern werden. Infolge dessen ist der Grenzerlös der Arbeit für den Monopolisten geringer als das Wertgrenzprodukt der Arbeit p dy/dn (welches wiederum nichts anderes als der oben benannte Mengeneffekt ist und dem Grenzerlös des Preisnehmers entspricht). Die folgende Abb. illustriert den Sachverhalt.

Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz 9 Umsatz, variable Kosten p y s α Optimalpunkt E A Maximaler Deckungsbeitrag Lohnkostengerade W n Erlösfunktion des Monopolisten p(y) y p(f(n)) F(n) 0 α n d Arbeitsmenge n Abb. 6: Gewinnmaximale Arbeitsnachfrage des Monopolisten Der preissetzende Monopolist erreicht im Gütermarktgleichgewicht folglich früher seine gewinnmaximale Absatzmenge (und damit auch seine gewinnmaximale Arbeitsnachfrage), als wenn er Preisnehmer wäre. D.h.: Der preissetzende Monopolist setzt im Gütermarktgleichgewicht weniger ab und verlangt dementsprechend einen höheren Preis als der Preisnehmer. Für die Arbeitsnachfrage bedeutet dies wiederum, dass der preissetzende Monopolist bei gegebenem Produktlohnsatz weniger Arbeit nachfragen wird als wenn er statt dessen Preisnehmer wäre. Dies sei im Folgenden näher untersucht. Von Bedeutung ist hierbei die direkte Preiselastizität der Güternachfrage dy / y (12) ε < 0 dp / p d d Sie setzt die prozentuale Änderung der Güternachfrage infolge einer Preisänderung des betrachteten Gutes ins Verhältnis zu der prozentualen Änderung des Preises und kann als ein Maß für die Stärke der Anpassung der Nachfrage nach einem Gut aufgrund von Änderungen seines Preises interpretiert werden. Die Elastizität des Preises im Bezug auf die Absatzmenge des Gutes misst umgekehrt die Stärke der notwendigen Preisanpassung infolge einer Änderung des

Burkhard Utecht Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II 10 (durch den Monopolisten geplanten) Absatzes und ist formal nichts anderes als der reziproke Wert der direkten Preiselastizität der betreffenden Güternachfrage: dp / p dp y y 1 (13) p'(y) < 0 dy / y dy p p ε Je weniger die Nachfrage nach dem Gut auf Änderungen seines Preises reagiert (je geringer also im Betrag die direkte Preiselastizität der Nachfrage ε ist), umso stärker muss der Preis des Gutes zugunsten einer gegebenen Absatzerhöhung absinken. Der Grenzerlös der Arbeit entspricht für den Monopolisten damit dy dy dy 1 (14) p + p'(y) y p 1+ dn dn dn ε sodass im Gewinnmaximum des Monopolisten dy 1 (15) p 1+ W dn ε bzw. W / p (16) F'(n) { > W / p > 0 1+ 1/ { ε Grenzprodukt der Arbeit < 0 dy / dn gelten muss. Das Grenzprodukt der Arbeit F (n) muss also im Gewinnmaximum des Monopolisten einem gewichteten Produktlohnsatz entsprechen, der größer ist als der ungewichtete Produktlohnsatz W/p und der umso mehr von W/p abweicht, je geringer im Betrag die direkte Preiselastizität der Nachfrage ε ausfällt, je stärker also der Preis des Gutes für eine gegebene Absatzerhöhung sinken müsste. Grundsätzlich gilt damit, dass auch die Arbeitsnachfrage des Monopolisten als eine Funktion des Produktlohnsatzes abgebildet werden kann, allerdings ist das Grenzprodukt der Arbeit F (n) im Gewinnmaximum größer als der Produktlohnsatz W/p, die Arbeitsnachfrage des preissetzenden Monopolisten ist folglich wegen F (n) < 0 geringer als im Preisnehmerfall (beim selben Produktlohnsatz). Auch hier gilt allerdings: Steigt W/p, so muss im Gewinnmaximum des Monopolisten das Grenzprodukt der Arbeit ebenfalls steigen, was wiederum wegen F (n) < 0 (abnehmendes Grenzprodukt der Arbeit) bei gegebener übriger Faktorausstattung nur durch eine Senkung der Arbeitsmenge (und damit auch der Ausbringungsmenge) möglich ist. Auch hier ergibt sich also im Grundsatz eine mit steigendem Produktlohnsatz sinkende Arbeitsnachfrage.

Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz 11 4. Grundlegende gesamtwirtschaftliche Konsequenzen Wenn wie für unterschiedliche Marktformen gezeigt die Arbeitsnachfrage der einzelnen Unternehmen mit steigendem Produktlohnsatz (bei gegebener übriger Faktorausstattung) abnimmt, so bedeutet dies für die gesamtwirtschaftliche Ebene, dass die aggregierte d.h. gesamtwirtschaftliche Arbeitsnachfrage (bei gegebener übriger Faktorausstattung) mit steigendem Reallohnsatz W/P sinken wird, wobei P das Güterpreisniveau, d.h. der Preis für eine Einheit Inlandsprodukt ist. Dies ergibt sich im Grundsatz aus der Aggregation ( Aufsummierung ) der individuellen Arbeitsnachfragefunktionen, ohne dies hier weiter vertiefen zu wollen. Bei funktionierendem Preisbildungsmechanismus auf den Gütermärkten hängt es also hier (bei gegebener übriger Ressourcenausstattung der Unternehmen) vom Reallohnsatz W/P, d.h. vom realen Lohnniveau ab, in welchem Umfang die Unternehmen in ihrer Gesamtheit Arbeit nachfragen bzw. Inlandsprodukt produzieren wollen. Welches reale Lohnniveau sich wiederum einstellen wird, ist davon abhängig, welche Geldlohnsätze auf dem aggregierten Arbeitsmarkt vereinbart werden und welche Güterpreise auf dem aggregierten Gütermarkt letztlich durchsetzbar sind. 5. Übungsaufgaben a) Erläutern Sie die Abhängigkeit der Arbeitsnachfrage eines preisnehmenden Unternehmens vom Produktlohnsatz. b) Erläutern Sie den Unterschied zwischen dem Arbeitsnachfragekalkül eines Preisnehmers und dem eines preissetzenden Monopolisten sowie die sich hieraus ergebenden Unterschiede im Bezug auf die Arbeitsnachfragefunktion.