Multi Invest Global OP

Ähnliche Dokumente
Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

GREIFF Dynamisch Plus OP

EuroSwitch Balanced Portfolio OP

NÜRNBERGER Garantiefonds

EuroSwitch Substantial Markets OP

EuroSwitch Absolute Return

OCP International OP

Portfolio Defensiv OP

3V Invest Swiss Small & Mid Cap

Tiberius Active Commodity OP

Tiberius Absolute Return Commodity OP

Tiberius Active Commodity OP

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2014 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

3V Invest Swiss Small & Mid Cap

FFPB MultiTrend Plus

A N L A G E F O N D S L U X E M B U R G I S C H E N R E C H T S H A L B J A H R E S B E R I C H T Z U M 3 1. A U G U S T

FFPB Fokus ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2010 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

Corporate II. Halbjahresbericht Deutsche Asset Management. Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach Luxemburger Recht

GREIFF special situations Fund OP

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht

Santander ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2013 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

PTAM Balanced Portfolio OP

PTAM Balanced Portfolio OP

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

DB Opportunity Halbjahresbericht 2016

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

SFC Global Markets Halbjahresbericht 2016

Deutsche Asset Management S.A. DWS Zeitwert Protect. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

DWS Performance Rainbow 2015 Halbjahresbericht 2016

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

GREIFF special situations Fund (vormals: GREIFF special situations Fund OP)

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht

Halbjahresbericht. zum 31. März TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Special Opportunities OP

Bankhaus Bauer Premium Select

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg

Deutsche Asset Management S.A. DWS World Protect 90. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

EuroSwitch World Profile OP

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management S.A. DWS World Protect 90. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht

H1 Flexible Top Select Halbjahresbericht

Deutsche Nomura Japan Growth

Halbjahresbericht. zum 30. April beta³

EuroSwitch Substantial Markets OP

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Frankfurt am Main. Bekanntmachung zur Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen des Gemischten Sondervermögens

Universal-Investment-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Änderung der Besonderen Anlagebedingungen für das OGAW-Sondervermögen

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Tiberius EuroBond OP

Universal-Investment-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Änderung der Besonderen Anlagebedingungen für das OGAW-Sondervermögen

SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

DBC Opportunity DBC Opportunity Halbjahresbericht

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

Halbjahresbericht. zum 30. Juni Global Opportunities HAIG

Top Ten Balanced ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS JAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2015 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

H A L B J A H R E S B E R I C H T zum 30. Juni 2009

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensstrategie FT Halbjahresbericht

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

Halbjahresbericht. zum 31. März TRYCON Basic Invest HAIG

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. Capital Growth Fund. Halbjahresbericht 2016/2017

DWS Gold plus Halbjahresbericht 2014

Union Investment Privatfonds GmbH

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG

DAMM/RUMPF/HERING-UNIVERSAL-FONDS

Mitteilung an die Anteilinhaber der Fonds: Anteilklasse T: WKN A0Q9CB / ISIN: LU Anteilklasse A: WKN A1XEV9 / ISIN: LU

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS

Deutsche Asset Management Investment GmbH. Capital Growth Fund. Halbjahresbericht 2017/2018

DWS Zeitwert Protect Halbjahresbericht 2014

A N L A G E F O N D S L U X E M B U R G I S C H E N R E C H T S J A H R E S B E R I C H T Z U M 3 1. D E Z E M B E R

Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber,

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mitteilung an die Anteilinhaber der Fonds: WKN: / ISIN: LU

RAM (LUX) Funds. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management Investment GmbH Frankfurt am Main

Deutsche Asset Management Investment GmbH Frankfurt am Main. DWS Biotech (ISIN: DE )

GEMISCHTE SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT. ZUM 31. Oktober 2015 VERTRIEB:

Halbjahresbericht. Lupus alpha LS Duration Invest. zum

Transkript:

Multi Invest Global OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

Multi Invest Global OP HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2016 Das Wichtigste in Kürze, Auf einen Blick, Zusammensetzung des Wertpapierbestandes u.a. 3 Vermögensaufstellung 4 Erläuterungen zum Halbjahresbericht 6 Ihre Partner 7 1

Der Vertrieb von Anteilen des Fonds ist in der Bundesrepublik Deutschland gemäß Paragraph 310 KAGB der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Frankfurt, und in der Republik Österreich gemäß Paragraph 140 InvFG der Finanzmarktaufsicht, Wien, angezeigt worden. Der vorliegende Halbjahresbericht ist kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf von Anteilen. Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Fonds können daraus nicht abgeleitet werden. Der Erwerb von Anteilen erfolgt auf der Grundlage des aktuell gültigen Verkaufsprospektes und Verwaltungsreglements, ergänzt durch den jeweils letzten geprüften Jahresbericht. Wenn der Stichtag des Jahresberichtes mehr als acht Monate zurückliegt, ist Anteilerwerbern zusätzlich ein Halbjahresbericht auszuhändigen. Verkaufsprospekte sind bei der Verwaltungsgesellschaft, der Depotbank sowie den in diesem Bericht genannten Zahl- und Vertriebsstellen kostenlos erhältlich. Eine Aufstellung der Wertpapierbestandsveränderungen im Berichtszeitraum steht am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie den Zahl- und Vertriebsstellen kostenlos zur Verfügung.

Multi Invest Global OP / Halbjahresbericht zum 31. August 2016 DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE Anlagepolitik internationale Aktienfonds WKN A0LFB0 ISIN-Code LU0277316518 Fondswährung EUR Auflegungsdatum 01.03.2007 Geschäftsjahr 01.03. - 28.02. Berichtsperiode 01.03.2016-31.08.2016 erster Ausgabepreis pro Anteil 52,63 EUR (inkl. Ausgabeaufschlag) erster Rücknahmepreis pro Anteil 50,00 EUR Ausgabeaufschlag bis zu 5,25 % Verwaltungsvergütung p.a. bis zu 1,80 % zzgl. Erfolgshonorar Depotbankvergütung p.a. bis zu 0,15 % Ausschüttung keine, da thesaurierend ZUSAMMENSETZUNG DES WERTPAPIERBESTANDES NACH LÄNDERN % d. Nettofondsvermögens Luxemburg 62,84 Deutschland 23,72 86,56 ZUSAMMENSETZUNG DES WERTPAPIERBESTANDES NACH DEVISEN % d. Nettofondsvermögens USD 37,85 EUR 35,92 JPY 12,79 86,56 AUF EINEN BLICK 31.08.2016 Nettofondsvermögen (Mio. EUR) 12,69 Anteile im Umlauf (Stück) 338.470,379 Rücknahmepreis (EUR pro Anteil) 37,49 Ausgabepreis (EUR pro Anteil) 39,46 ENTWICKLUNG DES NETTOINVENTARWERTES (IN EUR) ZUSAMMENSETZUNG DES WERTPAPIERBESTANDES NACH WERTPAPIERARTEN % d. Nettofondsvermögens Investmentfondsanteile 86,56 86,56 Höchster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (27.06.2016) 38,41 Niedrigster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (14.03.2016) 37,10 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) 0,05 % Wertentwicklung seit Auflegung *) -25,02 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich 10% 0% -10% -1,39% -3,19% 0,05% -20% -18,33% -30% 01.03.13-28.02.14 01.03.14-28.02.15 01.03.15-29.02.16 01.03.16-31.08.16 Wertentwicklung *) der Berichtsperiode in % *) berechnet gemäß BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen. 3

Multi Invest Global OP / Halbjahresbericht zum 31. August 2016 VERMÖGENSAUFSTELLUNG ZUM 31.08.2016 Kurs in Tageswert % *) des Währung Stück Bezeichnung der Wertpapiere Währung (EUR) Nettofonds- 31.08.2016 vermögens Sonstige Wertpapiere Investmentfondsanteile EUR 109.996 Fidelity Funds SICAV France -A-Euro- 14,07 1.547.643,72 12,20 EUR 13.000 Monega KAG - Equity for Life -I- 106,55 1.385.150,00 10,92 EUR 11.950 UniDeutschland XS 135,93 1.624.427,40 12,80 JPY 162.840 BlackRock Global Funds SICAV 1.139,00 1.623.126,72 12,79 Japan Flexible Equity Fund -A2- USD 31.162 Henderson Horizon Fund SICAV 56,26 1.569.818,40 12,37 Global Technology Fund -A1- USD 111.260 Invesco Funds SICAV China Focus Equity Fund -A- 16,60 1.653.756,30 13,03 USD 13.830 JPMorgan Funds SICAV US Equity Plus Fund -C USD- 127,51 1.579.031,49 12,45 Total Investmentfondsanteile 10.982.954,03 86,56 Total Sonstige Wertpapiere 10.982.954,03 86,56 Wertpapierbestand insgesamt 10.982.954,03 86,56 Bankguthaben 1.177.955,46 9,28 Sonstige Vermögensgegenstände Sonstige Forderungen 598.614,99 4,72 Total Sonstige Vermögensgegenstände 598.614,99 4,72 Total Vermögen 12.759.524,48 100,56 Verbindlichkeiten Verwaltungsvergütung -19.038,96-0,15 Depotbankvergütung -1.107,08-0,01 Taxe d'abonnement -397,54 0,00 Verbindlichkeiten aus Devisentermingeschäften -50.913,51-0,40 Total Verbindlichkeiten -71.457,09-0,56 Nettofondsvermögen 12.688.067,39 100,00 Anteilwert 37,49 Umlaufende Anteile 338.470,379 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile können bei der Berechnung geringfügige Rundungsdifferenzen entstehen. 4 Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen.

Multi Invest Global OP / Halbjahresbericht zum 31. August 2016 OFFENE FUTUREKONTRAKTE ZUM 31.08.2016 Anzahl Trade Market Nicht realisiertes Bezeichnung / Währung Laufzeit der Price in Price in Ergebnis Fälligkeit Underlying Kontrakte Währung Währung (EUR) CAC 40 INDEX EUR Sep. 2016-33 4.435,0000 4.457,0000-7.260,00 16.09.2016 MDAX INDEX EUR Sep. 2016-15 19.490,4667 21.615,0000-159.340,00 16.09.2016 HSI INDEX HKD Sep. 2016-11 22.756,8182 22.949,0000-12.201,16 29.09.2016 NIKKEI 225 INDEX JPY Sep. 2016-11 16.737,0000 16.740,0000-288,79 08.09.2016 E-MINI NASDAQ 100 INDEX USD Sep. 2016-17 4.418,1500 4.776,0000-108.944,25 16.09.2016 E-MINI S&P 500 INDEX USD Sep. 2016-16 2.065,7000 2.175,2000-78.438,35 16.09.2016-366.472,55 Bei den mit Minus gekennzeichneten Kontrakten handelt es sich um verkaufte Positionen. AUSSTEHENDE DEVISENTERMINGESCHÄFTE ZUM 31.08.2016 Devisen- Nicht realisiertes termin- Ergebnis Fälligkeit Kontra- Verkauf Kauf kurs (EUR) (Valuta) hent USD 5.100.000,00 EUR 4.498.147,82 0,891973-50.913,51 29.11.2016 1) -50.913,51 Das o. g. Devisentermingeschäft wurde mit folgendem Kontrahenten abgeschlossen: 1) Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. (Mitglied im Deutsche Bank AG Konzern) Zu den oben aufgeführten Devisentermingeschäften wurden keine Sicherheiten hinterlegt. Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen. 5

Multi Invest Global OP / Halbjahresbericht zum 31. August 2016 Erläuterungen zum Halbjahresbericht Die Verwaltungsgesellschaft kann entsprechend den in Luxemburg gültigen Bestimmungen unter eigener Verantwortung und auf ihre Kosten andere Gesellschaften der Oppenheim Gruppe mit dem Fondsmanagement oder Aufgaben der Hauptverwaltung beauftragen. Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden entsprechen den Anforderungen der luxemburgischen Gesetzgebung. Der Kurswert der Investmentfondsanteile und Futures (im Folgenden Wertpapiere genannt) entspricht dem letztverfügbaren Börsen- bzw. Verkehrswert oder Rücknahmepreis. Der Anschaffungspreis der Wertpapiere entspricht den gewichteten Durchschnittskosten sämtlicher Käufe dieser Wertpapiere. Für Wertpapiere, welche auf eine andere Währung als die Fondswährung lauten, ist der Anschaffungspreis mit dem Devisenkurs zum Zeitpunkt des Kaufes umgerechnet worden. Die realisierten Nettogewinne und -verluste aus Wertpapierverkäufen werden auf der Grundlage des durchschnittlichen Anschaffungspreises der verkauften Wertpapiere ermittelt. 0,15 % p.a.) auf den bewertungstäglich zu ermittelnden Inventarwert abgegrenzt und sind am Ende eines jeden Monats zu berechnen und zu zahlen. Während des Berichtszeitraums erhielt die Verwaltungsgesellschaft eine Vergütung in Höhe von EUR 116.227,26 und die Depotbank ein Entgelt in Höhe von EUR 6.758,40. Darüber hinaus kann die Verwaltungsgesellschaft aus dem Nettofondsvermögen ein jährliches Erfolgshonorar erhalten. Dieses beläuft sich auf bis zu 15/100 des Betrages, um den die Anteilwertentwicklung des Fonds am letzten Bewertungstag eines Geschäftsjahres 8 % p.a. des Wertes des letzten Bewertungstages des vorangegangenen Geschäftsjahres übersteigt. Wertentwicklungen des Fonds in den vorhergehenden Geschäftsjahren werden bei der Ermittlung des Erfolgshonorars nicht berücksichtigt. Finden Ausschüttungen gemäß Artikel 21 des Verwaltungsreglements statt, wird der Anteilwert zur Ermittlung des Vergütungsanspruchs um den Betrag der Ausschüttungen korrigiert. Die erfolgsabhängige Vergütung wird im Rahmen vorstehender Bestimmungen an jedem Bewertungstag ermittelt und, soweit ein Vergütungsanspruch besteht, im Fonds zurückgestellt. Die zurückgestellte Vergütung kann dem Nettofondsvermögen am Ende jedes Geschäftsjahres durch die Verwaltungsgesellschaft entnommen werden. Nicht realisierte Gewinne und Verluste, welche sich aus der Bewertung des Wertpapiervermögens zum letztverfügbaren Börsen- bzw. Verkehrswert oder Rücknahmepreis ergeben, sind ebenfalls im Ergebnis berücksichtigt. Bei den Sonstigen Forderungen in der Vermögensaufstellung in Höhe von EUR 598.614,99 handelt es sich um Forderungen aus dem Verkauf von Petrocapital Resources PLC. Daneben können weitere Kosten, Gebühren und Vergütungen auf Ebene der Zielfonds angefallen sein. Dem Fonds dürfen keine Ausgabeaufschläge und Rücknahmeabschläge für Anteile von Zielfonds berechnet werden, die von derselben oder einer durch eine wesentliche unmittelbare oder mittelbare Beteiligung verbundene Verwaltungsgesellschaft verwaltet werden. Die flüssigen Mittel werden zum Nennwert bewertet. Die Buchführung des Fonds erfolgt in EUR. Sämtliche nicht auf EUR lautende Vermögensgegenstände und Verbindlichkeiten wurden zu den am 30. August 2016 gültigen Devisenmittelkursen in EUR umgerechnet. Hongkong-Dollar HKD 8,663109 = EUR 1 Japanischer Yen JPY 114,270043 = EUR 1 Türkische Lira TRY 3,297696 = EUR 1 US-Dollar USD 1,116801 = EUR 1 Ausstehende Devisentermingeschäfte werden anhand des Devisenterminkurses für die ausstehende Dauer des Geschäftes bewertet. Die nicht realisierten Gewinne und Verluste werden in der Ergebnisrechnung berücksichtigt. Die Vergütung der Verwaltungsgesellschaft (bis zu 1,80 % p.a.) wird, ebenso wie das Entgelt für die Depotbank (bis zu Der Fonds legt nicht in Zielfonds an, die einer fixen Verwaltungsgebühr von mehr als 2,50 % unterliegen. Darüber hinaus können die Zielfonds einer zusätzlichen leistungsabhängigen Vergütung unterliegen. Die Steuer auf das Nettofondsvermögen (Taxe d'abonnement 0,05 % p.a.) ist vierteljährlich auf das Nettofondsvermögen des letzten Bewertungstages zu berechnen und abzuführen. Im Vermögen des Fonds gehaltene Anteile an Zielfonds, die ihrerseits bereits der luxemburgischen Taxe d'abonnement unterliegen, bleiben bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Nettofondsvermögens außer Ansatz. In den steuerpflichtigen Erträgen ist ein Ertragsausgleich verrechnet; dieser beinhaltet die während der Berichtsperiode angefallenen Nettoerträge, die der Anteilerwerber im Ausgabepreis mitbezahlt und der Anteilverkäufer im Rücknahmepreis vergütet erhält. 6

Multi Invest Global OP / Halbjahresbericht zum 31. August 2016 Ihre Partner VERWALTUNGSGESELLSCHAFT UND HAUPTVERWALTUNG: Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxemburg Gesellschaftskapital: 2,7 Mio. Euro (Stand: 1. Januar 2016) VERWALTUNGSRAT: Vorsitzender: Dr. Matthias Liermann Managing Director Deutsche Asset Management Investment GmbH, Frankfurt Heinz-Wilhelm Fesser (ab 01.04.2016) Unabhängiges Mitglied c/o Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. Florian Alexander Stanienda (ab 01.04.2016) Managing Director Deutsche Asset Management Investment GmbH, Frankfurt RECHTSBERATER IN LUXEMBURG: Arendt & Medernach SA 41A, Avenue John F. Kennedy, L-2082 Luxemburg ZAHLSTELLEN: in Luxemburg Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxemburg in der Bundesrepublik Deutschland Deutsche Bank AG Taunusanlage 12, D-60325 Frankfurt am Main in Österreich Deutsche Bank Österreich AG Hauptsitz Wien Stock im Eisen-Platz 3, A-1010 Wien VERTRIEBSSTELLEN: in der Bundesrepublik Deutschland Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA Unter Sachsenhausen 4, D-50667 Köln und deren Geschäftsstellen Holger Naumann (bis 31.03.2016) Managing Director Deutsche Asset Management Investment GmbH, Frankfurt in Österreich Deutsche Bank Österreich AG Hauptsitz Wien Stock im Eisen-Platz 3, A-1010 Wien Dr. Wolfgang Leoni (bis 31.03.2016) Vorsitzender des Vorstandes Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA, Köln STEUERLICHER VERTRETER IN ÖSTERREICH: KPMG Luxembourg, Société coopérative 39, Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg GESCHÄFTSFÜHRUNG: Thomas Albert, Sprecher der Geschäftsführung Ralf Rauch Stephan Rudolph Martin Schönefeld DEPOTBANK: Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxemburg Gesellschaftskapital: 50 Mio. Euro (Stand: 1. Januar 2016) ABSCHLUSSPRÜFER: KPMG Luxembourg, Société coopérative 39, Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg ANLAGEBERATER: Multi-Invest Gesellschaft für institutionelles Advisoring mbh Rothusstrasse 23, CH-6331 Hünenberg 7

Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxemburg Luxemburg Telefon +352 2215 22-1 Telefax +352 2215 22-690 www.oppenheim.lu