Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Immobilienangebot der Stadt Korschenbroich

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Wohnbaugrundstück im Baugebiet Wasserweg

Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle

Technisches Bauamt/Tiefbau Radevormwald, Vergabe der Anstricharbeiten für die Sekundarschule Radevormwald

Begründung zum Bebauungsplan Nr " Nördl.-Victor-Gollancz-Straße " 1. vereinfachte Änderung

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Beckum, den 4. Februar 2015 Jahrgang 2015/Nummer 05

Stadt Euskirchen Ortsteil Euskirchen. Bebauungsplan Nr. D Änderung. Begründung. für einen Bereich der Thomas-Eßer-Straße

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Textliche Festsetzungen

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB)

Bekanntmachung (national)

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: ,

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 12. Oktober 2016 Jahrgang 2016/Nummer 35. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer.

Auftragsbekanntmachung

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 15. Mai 2015 Jahrgang 2015/Nummer 15. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer. Bezeichnung

Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten FBG (

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Erneuerung MSP-Netz; Erd- und Kabelverlegearbeiten BA IV FBG

Bebauungsplan Nr. 131 Strempter Acker, in Mechernich-Strempt 1. und vereinfachte Änderung

STADT VREDEN. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 Oldenkotter Straße Teil 1 An t Lindeken. - Vorentwurf - Maßstab 1:1000

Bebauungsplan Koslar Nr. 2a 2. vereinfachte Änderung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 11

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Fußbodensanierung Industriehalle XVI FBG (

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Amtsblatt der Stadt Borken 02/2007. B e k a n n t m a c h u n g

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung

Rahmenvertrag Tischlerarbeiten FBG (

Transkript:

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Nr. 7 Jahrgang 4 08. Mai 2013 Amtliche Bekanntmachungen: EINLADUNG 27. Sitzung (VIII. Wahlperiode) Rat der Stadt Korschenbroich Sitzungsdatum: Beginn: Sitzungsort: Donnerstag, 16.05.2013 18:00 Uhr Forum Realschule, 41352 Korschenbroich Tagesordnung: I. Vor Beginn des öffentlichen Teils der Sitzung ist den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Korschenbroich Gelegenheit gegeben, Fragen sowohl mündlich als auch schriftlich an Rat und Verwaltung zu richten. II. Öffentlicher Teil 1. Bestellung eines Schriftführers/einer Schriftführerin 2. Benennung eines Mitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift 3. Bericht des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten Siegbert Schmitz 4. Ersatzwahl zu den Ausschüssen des Rates der Stadt Korschenbroich 5. Entsendung von Mitgliedern in den Verwaltungsrat der Sparkasse Neuss; hier: Ersatzwahl VIII/842 VIII/815 VIII/826 101

6. Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für die Jahre 2014-2018 7. Änderung des Stellenplanes 2013 der Stadt Korschenbroich - Stellenplan B: Tariflich Beschäftigte - Bereich Kindertageseinrichtungen 8. Bereitstellung überplanmäßiger Ausgabemittel für die Beschaffung eines Löschfahrzeugs HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr 9. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2012 nebst Lagebericht und Anhang gemäß 95 GO NRW 10. Baumaßnahme Kindergarten Auf den Kempen hier: Genehmigung einer überplanmäßigen Auszahlung 11. Gestaltungssatzung Liedberg hier: Erweiterung um die Regelungstatbestände Solaranlagen und Aggregate zur Energieversorgung/Kühlung VIII/845 VIII/810 VIII/849 VIII/846 VIII/848 VIII/758.2 12. Mitteilungen Bekanntgabe der von der Bezirksregierung Düsseldorf am 24.04.2013 verfügten Genehmigung der 1. Fortschreibung des Haushaltssanierungsplanes 2012 bis 2021 Übersicht aller angenommenen Sponsoringleistungen/Spenden im Jahr 2012 13. Anfragen von Ratsmitgliedern III. Nichtöffentlicher Teil 1. Bebauungsplan Nr. 20/43 "Östlich Dietrich-Bonhoeffer-Straße" im Stadtteil Kleinenbroich hier: Grunderwerb, Abschluss von Baulandmanagementverträgen mit dem Investor 2. Bebauungsplan Nr. 30/47 "Lüttenglehn-West" im Stadtteil Glehn hier: Grunderwerb, Abschluss von Baulandmanagementverträgen mit den Eigentümern 3. Veräußerung eines städtischen Grundstücks in der Gemarkung Kleinenbroich, Flur 15, zum Zwecke der Bebauung VIII/822.1 VIII/823.1 VIII/824.1 4. Veräußerung einer Straßenfläche im Ortsteil Korschenbroich VIII/825.1 5. Mitteilungen 6. Anfragen von Ratsmitgliedern Korschenbroich, 07.05.2013 Der Bürgermeister H. J. Dick 102

Bekanntmachung Achtung! Neuaufteilung der Baugrundstücke an der Fichtenstraße. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 30.04.2013 für die sieben ausgeschriebenen Baugrundstücke im Neubaugebiet Fichtenstraße, hat die Auswertung der Bewerbungen ergeben, dass der überwiegende Teil der Bewerber Grundstücke möchte, die größer sind, als die bisher Angebotenen mit einer Größe zwischen 252 qm und 323 qm. Die Grundstücke wurden daher neu aufgeteilt. Die Stadt Korschenbroich bietet nun im Ortsteil Kleinenbroich, im Neubaugebiet Fichtenstraße, 5 Baugrundstücke mit einer Größe zwischen 320 qm und 440 qm zur Bebauung mit freistehenden Einfamilienhäusern an. Alle Informationen zur Bewerbung, Pläne, Preise etc. finden Sie auf der Homepage der Stadt Korschenbroich unter http://www.korschenbroich.de/wirtschaft/gewerbeflaechen_immobilien/immobilien. Nähere Informationen erhalten Sie beim Amt für Stadtentwicklung, Planung und Bauordnung der Stadt Korschenbroich, Hindenburgstr. 58, bei Frau Onkelbach 02161/613-180 oder Frau Wild 02161/613-175.. Interessenten werden gebeten sich bis zum 30. Mai 2013 zu bewerben. Stadt Korschenbroich Der Bürgermeister Im Auftrage Hoffmans Amtsleiter 103

Textliche Festsetzungen zum Bebauungsplan Nr. 20/44 Fichtenstraße A. Planungsrechtliche Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung ( 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. 3 und 1 Abs. 6 BauNVO) Zulässig sind Wohngebäude. Ausnahmen gem. 3 Abs. 3 BauNVO sind nicht Bestandteil des Bebauungsplans. 2. Maß der baulichen Nutzung ( 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. 16 BauNVO) 2.1 Die maximale Firsthöhe beträgt 11 m. Bezugspunkt ist die Höhe des nächstgelegenen Kanaldeckels in der an das jeweilige Baugrundstück angrenzenden Straße. 2.2 Das überschreiten der rückwärtigen Baugrenze durch Anbauten untergeordneter Bauteile (z. B. Wintergärten, Balkone, Erker, Vorbauten oder Kellerersatzräume) ist in einer Tiefe von bis zu 2 m und einer Breite von maximal 50 % der anzubauenden Gebäudefront ausnahmsweise zulässig soweit landesrechtliche Vorschriften nicht entgegenstehen. 3. Flächen für Stellplätze und Garagen ( 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i. V. m. 12 Abs. 6 BauNVO) Garagen und Carports sind nur innerhalb der festgesetzten Baufenster zulässig. Private Stellplätze sind nur innerhalb der festgesetzten Baufenster und im vorderen Grundstücksbereich vor den Wohngebäuden zulässig. B. Nachrichtliche Übernahmen, Hinweise und Kennzeichnungen 1. Baugrundverhältnisse (Kennzeichnung gem. 9 Abs. 5 Nr. 1 BauGB): Wegen der Bodenverhältnisse im Auegebiet sind bei der Bauwerksgründung ggf. besondere bauliche Maßnahmen, insbesondere im Gründungsbereich, erforderlich. Hier sind die Bauvorschriften der DIN 1054 Baugrund Sicherheitsnachweis im Erdund Grundbau, der DIN 18 196 Erd- und Grundbau; Bodenklassifikation für bautechnische Zwecke sowie die Bestimmungen der Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen zu beachten. 2. Grundwasserverhältnisse: Der natürliche Grundwasserspiegel steht nahe der Geländeoberfläche an. Der Grundwasserstand kann vorübergehend durch künstliche oder natürliche Einflüsse verändert sein. Bei den Abdichtungsmaßnahmen ist ein zukünftiger Wiederanstieg des Grundwassers auf das natürliche Niveau zu berücksichtigen. Hier sind die Vorschriften der DIN 18 195 Bauwerksabdichtungen zu beachten. 3. Grundwasserstände: Bei Planungen von Unterkellerungen ist unbedingt der höchste zu erwartende Grundwasserstand, der im Gebiet geländenah auftreten kann, zu erfragen und zu berücksichtigen. Informationen unter http://www.lanuv.nrw.de/wasser/gwstand.htm. 4. Anschluss- und Benutzungszwang: Gemäß 9 der städtischen Entwässerungsatzung unterliegt das Plangebiet dem Anschluss- und Benutzungszwang für Schmutz- und Regenwasser. 104

5. Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD)/ Luftbildauswertung: Bei Aushubarbeiten mittels Erdbaumaschinen wird eine schichtweise Abtragung (ca. 50 cm) sowie eine Beobachtung des Erdreichs hinsichtlich Veränderungen wie z. B. Verfärbungen, Inhomogenitäten empfohlen. Bei Auffinden von Bombenblindgängern / Kampfmittel während der Erd-/Bauarbeiten sind aus Sicherheitsgründen die Arbeiten sofort einzustellen und die zuständige Ordnungsbehörde, der Kampfmittelbeseitigungsdienst oder die nächstgelegene Polizeidienststelle zu verständigen. Vor Durchführung eventuell erforderlicher größerer Bohrungen (z. B. Pfahlgründung) wird eine Sicherheitsdetektion empfohlen. 6. Erdbebenzone: Das Änderungsplangebiet befindet sich in der Erdbebenzone 1 in der Unterklassen T (Übergangsbereich zwischen den Gebieten der Untergrundklassen R (Gebiete mit felsartigem Untergrund) und S (Gebiete relativ flachgründige Sedimentbecken)), gemäß der Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen der BRD, Bundesland NRW (Juni 2006) Karte zu DIN 4149 (Fassung April 2005). 7. Bodendenkmalschutz: Das Vorhandensein archäologischer Bodenfunde ist im Geltungsbereich des Bebauungsplans nicht auszuschließen. Die Untere Denkmalbehörde der Stadt Korschenbroich oder das zuständige Amt für Bodendenkmalpflege, Außenstelle Overath, sind bei Auffinden archäologischer Bodenfunde unverzüglich zu informieren. Bodendenkmal und Fundstelle sind zunächst unverändert zu halten. Auf die Bestimmungen der 15 und 16 Denkmalschutzgesetz NRW wird verwiesen. 8. Altlasten: Altlasten sind im Plangebiet nicht bekannt. Bei Auffälligkeiten (geruchliche oder farbliche Auffälligkeiten, strukturelle Veränderungen des Bodens) im Rahmen von Erdbaumaßnahmen ist die Untere Bodenschutzbehörde des Rhein-Kreises Neuss zu informieren. Hinweise sind in die zu erteilenden Baugenehmigungen aufzunehmen. 9. Verkehrslandeplatz Mönchengladbach: Das Plangebiet liegt unterhalb der An- und Abflugstrecken des Instrumentenflugverkehrs zum / vom Verkehrslandeplatz Mönchengladbach. Es ist mit Beeinträchtigungen durch Fluglärm zu rechnen. An einem in der Nähe des Plangebietes befindlichen Messpunkt wurde ein äquivalenter Dauerschallpegel von bis zu 46,3 db(a) ermittelt. 105

106

Immobilienangebot der Stadt Korschenbroich Lage Objekt Kleinenbroich Fichtenstraße (Flur 9) (ehemaliger Spielplatz) 5 Wohnbaugrundstücke zur Bebauung mit je einem freistehenden Einfamilienhaus + Garage oder Stellplatz - maximale Firsthöhe 11 m - 2 Vollgeschosse möglich - freie Wahl der Dachform/-neigung - zzgl. 1/5 ME Privatstraße (10.320,- EUR) Größe zwischen 320 qm und 440 qm Kaufpreis 240,00 /qm 87.120,- EUR bis 115.920,- EUR Familienförderung möglich! Information Stadtplanung Korschenbroich Frau Onkelbach Tel.: 02161 / 613 180 Frau Wild Tel.: 02161 / 613-175 Herr Hoffmans Tel.: 02161 / 613-134 107

Immobilienangebot der Stadt Korschenbroich Lage Objekt Kleinenbroich Fichtenstraße (Flur 9) (ehemaliger Spielplatz) Wohnbaugrundstück I zur Bebauung mit einem freistehenden Einfamilienhaus + Garage oder Stellplatz - maximale Firsthöhe 11 m - 2 Vollgeschosse möglich - freie Wahl der Dachform/-neigung - incl. Miteigentumsanteile an Privatstraße Grundstücksgröße ca. 379 qm Baufenster (B) 9,50- m x (T) 9,50 m = 90,25 m² Kaufpreis Information 101.280,- EUR Familienförderung möglich! Stadtplanung Korschenbroich Frau Onkelbach Tel.: 02161 / 613 180 Frau Wild Tel.: 02161 / 613-175 Herr Hoffmans Tel.: 02161 / 613-134 108

Immobilienangebot der Stadt Korschenbroich Lage Objekt Kleinenbroich Fichtenstraße (Flur 9) (ehemaliger Spielplatz) Wohnbaugrundstück II zur Bebauung mit einem freistehenden Einfamilienhaus + Garage oder Stellplatz - maximale Firsthöhe 11 m - 2 Vollgeschosse möglich - freie Wahl der Dachform/-neigung - incl. Miteigentumsanteile an Privatstraße Grundstücksgröße ca. 438 qm Baufenster (B) 9,50 m x (T) 11,00 m = 104,50 m² Kaufpreis Information 115.440,- EUR Familienförderung möglich! Stadtplanung Korschenbroich Frau Onkelbach Tel.: 02161 / 613 180 Frau Wild Tel.: 02161 / 613-175 Herr Hoffmans Tel.: 02161 / 613-134 109

Immobilienangebot der Stadt Korschenbroich Lage Objekt Kleinenbroich Fichtenstraße (Flur 9) (ehemaliger Spielplatz) Wohnbaugrundstück III zur Bebauung mit einem freistehenden Einfamilienhaus + Garage oder Stellplatz - maximale Firsthöhe 11 m - 2 Vollgeschosse möglich - freie Wahl der Dachform/-neigung - incl. Miteigentumsanteile an Privatstraße Grundstücksgröße ca. 320 qm Baufenster (B) 9,50- m x (T) 8,00 m = 76,00 m² Kaufpreis Information 87.120,- EUR Familienförderung möglich! Stadtplanung Korschenbroich Frau Onkelbach Tel.: 02161 / 613 180 Frau Wild Tel.: 02161 / 613-175 Herr Hoffmans Tel.: 02161 / 613-134 110

Immobilienangebot der Stadt Korschenbroich Lage Objekt Grundstücksgröße Baufenster Kaufpreis Information Kleinenbroich Fichtenstraße (Flur 9) (ehemaliger Spielplatz) Wohnbaugrundstück IV zur Bebauung mit einem freistehenden Einfamilienhaus + Garage oder Stellplatz - maximale Firsthöhe 11 m - 2 Vollgeschosse möglich - freie Wahl der Dachform/-neigung - incl. Miteigentumsanteile an Privatstraße ca. 374 qm (B) 9,50- m x (T) 9,50 m = 90,25m² 100.080,- EUR Familienförderung möglich! Stadtplanung Korschenbroich Frau Onkelbach Tel.: 02161 / 613 180 Frau Wild Tel.: 02161 / 613-175 Herr Hoffmans Tel.: 02161 / 613-134 111

Immobilienangebot der Stadt Korschenbroich Lage Objekt Grundstücksgröße Baufenster Kaufpreis Information Kleinenbroich Fichtenstraße (Flur 9) (ehemaliger Spielplatz) Wohnbaugrundstück V zur Bebauung mit einem freistehenden Einfamilienhaus + Garage oder Stellplatz - maximale Firsthöhe 11 m - 2 Vollgeschosse möglich - freie Wahl der Dachform/-neigung - incl. Miteigentumsanteile an Privatstraße - mit erhaltenswertem Ahorn ca. 440 qm (B) 9,50- m x (T) 11,00 m = 104,50 m² + Anbau 115.920,- EUR Familienförderung möglich! Stadtplanung Korschenbroich Frau Onkelbach Tel.: 02161 / 613 180 Frau Wild Tel.: 02161 / 613-175 Herr Hoffmans Tel.: 02161 / 613-134 112

Grundstücksauswahlbogen Variante 2 Bewerber: Name, Vorname: Anschrift: Bitte tragen Sie nachfolgend die Zahlen 1-5 in der Reihenfolge der von Ihnen bevorzugten Grundstücke ein: Grundstück: I II III IV V ca. Größe: 379 qm 438 qm 320 qm 374 qm 440 qm Baufenster : 9,50 m x 9,50 m 9,50 m x 11,00 m 9,50 m x 8,00 m 9,50 m x 9,50 m 9,50 m x 11,00 m Preis: 101.280,- EUR 115.440,- EUR 87.120,- EUR 100.080, - EUR 115.920,- EUR Ihr bevorzugtes Grundstück Unterschrift 113

114

115

116

117

Öffentliche Ausschreibung; Bekanntmachung gem. 12 VOL/A a) Öffentlicher Auftraggeber: Stadt Korschenbroich, Der Bürgermeister, Sebastianusstr. 1, 41352 Korschenbroich peter.baches@korschenbroich.de Tel. 02161/613-252, Fax: 02161/613-299 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A c) Form der Angebote Die Angebote sind in Schriftform einzureichen. Weiteres ergibt sich aus den Vergabeunterlagen. d) Art und Umfang der Leistung: Lieferung und Montage von zwei fahrbaren Archivregalanlagen e) Ort der Ausführung: Korschenbroich, Don-Bosco-Straße 6 f) Aufteilung in Lose: (Anzahl, Größe, Art) nein g) Nebenangebote zugelassen: ja h) Etwaige Frist für die Ausführung: Ab 18.06.2013 i) Anforderung der Vergabeunterlagen: Ab dem 13.05.2013 bei: Stadt Korschenbroich, Zentrale Submissionsstelle (Herr Baches), Sebastianusstr. 1, Zimmer 107, 41352 Korschenbroich, Tel. 02161/613-252, Fax: 02161/613-299 j) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Zahlungsweise: Empfänger: Kontonummer: BLZ; Geldinstitut: Verwendungszweck k) Datum, Uhrzeit und Ort der Angebotseröffnung: 4,55 Euro Bar, Überweisung, Verrechnungsscheck Stadtkasse Korschenbroich 26 101 311 305 500 00, Sparkasse Neuss Ausschreibungsgebühren Vergabe-Nr. 41/2013 Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Anforderungen von Blanketten bitte nicht auf Überweisungsträger oder Verrechnungsscheck vornehmen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. 29.05.2013, 14:00 Uhr Stadt Korschenbroich, Zentrale Submissionsstelle, Sebastianusstr. 1, Zimmer 107, 41352 Korschenbroich l) geforderte Sicherheiten: Keine n) Geforderte Eignungsnachweise Mit dem Angebot sind vorzulegen: Eigenerklärung soziale Kriterien TVgG-NRW Eigenerklärung Tariftreue/Mindestentlohnung TVgG-NRW Eigenerklärung zur Eignung und zur Zuverlässigkeit m) Zahlungsbedingungen Gem. 17 VOL/B und den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Korschenbroich für die Ausführung von Leistungen o) Zuschlagskriterien s. Vergabeunterlagen p) Ablauf der Bindefrist: 28.06.2013 q) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss, Lindenstr. 4, 41515 Grevenbroich 118

Öffentliche Ausschreibung; Bekanntmachung gem. 12 VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber: Stadt Korschenbroich, Der Bürgermeister, Sebastianusstr. 1, 41352 Korschenbroich peter.baches@korschenbroich.de Tel. 02161/613-252, Fax: 02161/613-299 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A c) Art des Auftrags: Bauauftrag d) Ort der Ausführung: Umbau Verwaltungsgebäude Don-Bosco-Straße 6, Korschenbroich e) Art und Umfang der Leistung: Maler- und Lackiererarbeiten: ca. 2000 m² Deckenanstrich, Dispersionsfarbe auf Gipsplatten ca. 3500 m² Wandanstrich, Dispersionsfarbe auf Gipsplatten ca. 1200 m² Wandanstrich, Dispersionsfarbe auf Gipsputz ca. 100 Stück Türfutter lackieren, Acryllackfarbe f) Erbringung von Planungsleistungen: nein g) Aufteilung in Lose: nein h) Etwaige Frist für die Ausführung: Juli/August 2013 i) Nebenangebote zugelassen: ja j) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Ab dem 13.05.2013 bei: k) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Zahlungsweise: Empfänger: Kontonummer: BLZ; Geldinstitut: Verwendungszweck l) Datum, Uhrzeit und Ort der Angebotseröffnung: Stadt Korschenbroich, Zentrale Submissionsstelle (Herr Baches), Sebastianusstr. 1, Zimmer 107, 41352 Korschenbroich, Tel. 02161/613-252, Fax: 02161/613-299, Mail: peter.baches@korschenbroich.de 11,20 Euro Bar, Überweisung, Verrechnungsscheck Stadtkasse Korschenbroich 26 101 311 305 500 00, Sparkasse Neuss Vergabe-Nr. 54/2013 Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Anforderungen von Blanketten bitte nicht auf Überweisungsträger oder Verrechnungsscheck vornehmen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. 04.06.2013, 10:00 Uhr, Stadt Korschenbroich, Zentrale Submissionsstelle, Sebastianusstr. 1, Zimmer 106, 41352 Korschenbroich m) Personen, die bei der Eröffnung der Bieter und/oder deren Bevollmächtigte Angebote anwesend sein dürfen: n) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein deutsch müssen: o) geforderte Sicherheiten: keine p) Zahlungsbedingungen Gem. VOB/B sowie den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen q) Rechtsform Bietergemeinschaft: r) Eignungsnachweise: Mit dem Angebot sind vorzulegen: Eigenerklärung zur Eignung und zur Zuverlässigkeit s) Ablauf der Zuschlagsfrist: 05.07.2013 Eigenerklärung soziale Kriterien TVgG-NRW Eigenerklärung Tariftreue/Mindestentlohnung TVgG-NRW t) Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Stadt Korschenbroich, Amt 60 Gebäudemanagement, Herr Deprez, 41352 Korschenbroich, Tel. 02161-613215, Mail: michael.deprez@korschenbroich.de u) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss, Lindenstr. 4, 41515 Grevenbroich 119

Bekanntmachung Hiermit gebe ich bekannt, dass die Abfuhr der gelben Tonne sowie der gelben Säcke wegen des Pfingstmontages wie folgt verlegt wird: BEZIRK 2 von Donnerstag, 23.05.2013 auf Freitag, 24.05.2013 Korschenbroich, den 07.05.2013 Im Auftrag Vorbrugg Verw.-Angestellter Freie Sozialwohnungen in Korschenbroich Stand 07.05.2013 Das Wohnungsamt teilt mit, dass folgende Sozialwohnungen zu vermieten sind: Stadtteil Korschenbroich 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Wohnfläche 58,43 m², 1. Obergeschoß Die Miete beträgt zurzeit 420,00 einschließlich Nebenkosten Die Wohnung ist ab sofort zu vermieten 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Wohnfläche 93,58 m², Erdgeschoß Die Miete beträgt zurzeit 828,60 einschließlich Nebenkosten Die Wohnung ist ab 01.07.2013 zu vermieten Für diese Wohnung besteht eine Zweckbindung für Schwerbehinderte Menschen. 120

Stadtteil Kleinenbroich 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Wohnfläche 46,16 m², 2. Obergeschoß mit Aufzug Die Miete beträgt zurzeit 376,24 einschließlich Nebenkosten Die Wohnung ist ab 01.07.2013 zu vermieten 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Wohnfläche 57,61 m², 1. Obergeschoß Die Miete beträgt zurzeit 360,00 einschließlich Nebenkosten Die Wohnung ist ab 01.05.2013 zu vermieten 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Wohnfläche 72,82 m², Dachgeschoß Die Miete beträgt zurzeit 498,13 einschließlich Nebenkosten Die Wohnung ist ab 01.08.2013 zu vermieten Zum Bezug der Wohnungen ist ein gültiger Wohnberechtigungsschein erforderlich. Folgende Wohnungen wurden im II. Förderungsweg errichtet. Für diese Wohnungen kann die Einkommensgrenze um bis zu 60 % überschritten werden. Das Bruttoeinkommen bei einem 2- Personen Haushalt darf hierbei rd. 50.000, bei einem 3-Personen Haushalt rd. 60.000 jährlich betragen. Stadtteil Korschenbroich 1 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Wohnfläche 42,64 m², 1. Obergeschoss Die Miete beträgt zurzeit 471,09 einschließlich Nebenkosten Die Wohnung ist ab sofort zu vermieten 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Wohnfläche 67,64 m², 1. Obergeschoss Die Miete beträgt zurzeit 736,18 einschließlich Nebenkosten Die Wohnung ist ab sofort zu vermieten Weitere Auskünfte zu den Wohnungen und zu den Voraussetzungen zur Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines erhalten Sie bei Herrn Nilges, Amt 60, Wohnungswesen, Verwaltungsgebäude Hindenburgstraße 56, Erdgeschoss, Zimmer 7, Telefon: 02161 / 613 185. Das nächste Amtsblatt wird voraussichtlich am 23. Mai 2013 erscheinen 121

Ihre wichtigsten Telefonnummern 112 bei Notarzt, Krankenwagen, Unfall, Feuer, Hilfeleistung bei sonstigen wichtigen Anliegen außerhalb der Dienstzeit der Stadtverwaltung 0 21 61 / 6 47 47 Tag und Nacht besetzt! Ärztlicher Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte im Stadtgebiet Korschenbroich regionale Rufnummer: 01805 / 04 41 00 Die Arztnotrufzentrale ist zu folgenden Zeiten unter der o. g. Rufnummer erreichbar: Mo., Di., Do.: 19.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages Mi.: 13.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages Fr.: 14.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages Sa., So. und Feiertage 24 Stunden Notfalldienst Augen-, Hals-, Nasen-, Ohrenarzt Arztnotrufzentrale Neuss Telefon 0180 / 5 04 41 00 Zusätzlich: Ärztlicher Bereitschaftsdienst deutschlandweit Telefon 116 117 Die Rufnummer ist aus den Fest- und Mobilfunknetzen kostenfrei erreichbar. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst kann unter folgender Rufnummer erfragt werden: 0180 / 5 98 67 00 Infoservice der Apothekenkammer Nordrhein Notdienst-Hotline Apotheken Telefon 0800 / 00 22 8 33 Notrufe der Polizei Polizeiwache Korschenbroich: Telefon 02131/300-21611 nach Dienstschluss Polizeiinspektion Kaarst Telefon 02131/300-21711 in dringenden Fällen: Telefon 110 Die für Korschenbroich zuständigen Versorgungsträger sind im Störungsfall unter folgenden Rufnummern zu erreichen: Strom Für die Stadtteile Korschenbroich, Pesch, Herrenshoff, Neersbroich, Liedberg, Steinforth-Rubbelrath NEW AG Niederrhein Energie und Wasser Telefon: 0 18 01/68 87 87 Für die Stadtteile Kleinenbroich und Glehn RWE Energie AG Regionalversorgung Neuss; Telefon: 0 21 31/71 00 Wasser Für die Stadtteile Korschenbroich, Pesch, Herrenshoff und Neersbroich NEW AG Niederrhein Energie und Wasser Telefon: 0 18 01/68 84 44 Für die Stadtteile Kleinenbroich, Glehn, Liedberg,Steinforth-Rubbelrath Kreiswerke Grevenbroich GmbH Telefon: 0 21 82/1 72 68 Gas Gesamt-Korschenbroich NEW AG Niederrhein Energie und Wasser Telefon: 0 18 01/68 84 27 Abwasser Rufbereitschaft zur Behebung von Störfällen am Kanalnetz und an den Hauspumpstationen des Städtischen Abwasserbetriebes (SAB) Der für Korschenbroich zuständige Städt. Abwasserbetrieb ist im Störungsfall erreichbar Mo. Mi. 8.30 16.00 Uhr Do. 8.30 18.00 Uhr Frei. 8.30 12.00 Uhr und zwar unter folgender Telefonnummer 0 21 61 / 613-262. Außerdem ist der Abwasserbetrieb unter folgender Bereitschaftsnummer zu erreichen (24 h-störungsnotruf) 01 51 / 17 15 66 60. 122

D E R B Ü R G E R M E I S T E R Hauptsitz der Verwaltung und Sitz des Bürgermeisters Zentrale Erreichbarkeiten Allgemeine Öffnungszeiten Sebastianusstraße 1 Telefon:0 21 61 / 613-0 Mo. Fr.: 8:30-12:00 Uhr 41352 Korschenbroich Fax: 0 21 61 / 613-108 Do. zus.: 14:00-18:00 Uhr Postfach 11 63 E-mail: stadt@korschenbroich.de abweichende Öffnungszeiten: 41335 Korschenbroich Internet: www.korschenbroich.de siehe Internet Aufgabenbereich Verwaltungsgebäude Verwaltungsführung Bürgermeister Heinz Josef Dick Sebastianusstraße 1 Beigeordneter Stadtkämmerer Bernd Dieter Schultze Sebastianusstraße 1 Fachbereichsleiter Georg Onkelbach Hindenburgstraße 56 Bürgerbüro (Telefon: 0 21 61 / 613-160) Sebastianusstraße 1 mit Aufgaben aus den Bereichen Einwohnermeldewesen, Ausländerwesen, Ordnung, Steuern, Abfallwirtschaft, Kultur, Soziales u.a. Außenstelle Bürgerbüro, Kleinenbroich Ladestraße 2 Außenstelle Bürgerbüro, Glehn Bachstraße 12 Beratung der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.v. Sebastianusstraße 1 Zentrale Dienste Sebastianusstraße 1 Büro des Bürgermeisters Rats- und Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Informationstechnologie Antikorruption Finanzen Sebastianusstraße 1 Haushalt, Controlling, Finanzbuchhaltung Steuern, Abgaben und Beiträge Örtliche Rechnungsprüfung übertragen an den Rhein-Kreis-Neuss Zentrale Submissionsstelle Sebastianusstraße 1 Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing Sebastianusstraße 1 Bildung, Erziehung, Kultur und Sport Hannenplatz 4 Schulen, Kindertageseinrichtungen Kultur, Sport Kreisjugendmusikschule Stadtarchiv Friedrich-Ebert-Straße 3 Gleichstellungsbeauftragte Recht / jur. Sachbearbeitung Regentenstraße 1 Ordnung und Feuerschutz Sebastianusstraße 1 Standesamt Regentenstraße 1 Personal Regentenstraße 1 Soziales, Seniorenbeauftragte Regentenstraße 1 Sozialversicherungsangelegenheiten 123

Gebäudemanagement Hindenburgstraße 56 Umwelt einschl. Abfallwirtschaft Wohnungswesen Tiefbau Hindenburgstraße 56 Grünflächen Straßenverkehrsangelegenheiten Stadtentwicklung, Bau und Planung Hindenburgstraße 58 Planung und Bauordnung, Bauleitplanung, Baulandmanagement, Baugenehmigungen, Denkmalschutz Naturschutz und Landschaftspflege, Grundwasser Eigenbetriebe der Stadt Korschenbroich Friedrich-Ebert-Straße 3 Städtischer Abwasserbetrieb Stadtpflege inkl. Friedhofswesen Betreuende Einrichtungen Friedrich-Ebert-Straße 1 Jobcenter Rhein-Kreis Neuss Schuldnerberatung Diakonisches Werk Neuss Sozial-Psychologischer Dienst Rhein-Kreis Neuss Rettungsdienst, Feuerwehr, Hilfeleistung An der Sandkuhle 5 Feuerwehreinsatzzentrale 112 oder 0 21 61 / 6 47 47 Polizei An der Sandkuhle 1 Polizeiwache Korschenbroich, 0 21 31 / 300-21611 Nach Dienstschluss: Polizeiinspektion Kaarst 0 21 31 / 300-21711 In dringenden Fällen 110 Sprechstunden des Bürgermeisters Heinz Josef Dick Sebastianusstraße 1, 41352 Korschenbroich alle 2 Wochen (genauer Termin s. bitte Internet) Donnerstag 16.00-17.30 Uhr der Gleichstellungsbeauftragten Angelika Brieske Friedrich-Ebert-Straße 3, 41352 Korschenbroich alle 2 Wochen (genauer Termin s. bitte Internet) Donnerstag 16.00-17.30 Uhr des Behindertenbeauftragten Siegbert Schmitz Sprechzeit im Bürgerbüro, Sebastianusstraße 1 0 21 61 / 613-232 Jeden ersten Montag im Monat 0 21 82 / 55 74 (privat) 10.00-11.30 Uhr Sprechzeit in Kleinenbroich, Ladestraße 2 0 21 61 / 67 07 26 Jeden ersten Mittwoch im Monat 10.00-12.00 Uhr Sprechzeit in der Kindertagesstätte Glehn, Schulstraße 9 0 21 82 / 5 97 69 Jeden letzten Mittwoch im Monat 17.00-19.00 Uhr der Volkshochschule Kaarst-Korschenbroich Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst 0 21 31 / 9639-45 Termine nach Vereinbarung Amtsblatt der Stadt Korschenbroich Herausgeber: Stadt Korschenbroich, Der Bürgermeister, Sebastianusstraße1 41352 Korschenbroich Tel.:0 21 61/613-0 In den Verwaltungsgebäuden liegt das Amtsblatt kostenlos aus. Es besteht die Möglichkeit, das Amtsblatt für einen Betrag von 12,80 Euro/Jahr zu abonnieren. Einmalbezug gegen Erstattung von 0,70 ist möglich. Im Internetauftritt der Stadt Korschenbroich www.korschenbroich.de ist das Amtsblatt eingestellt. Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf. 124