für die Vorstands- & Geschäftsführungs-Assistenz

Ähnliche Dokumente
Assistenz mit Führungskompetenz

Kreatives Zeit- und Selbstmanagement

Selbstbewusste Chefentlastung

Kreatives Zeit- und Selbstmanagement

Jahresgespräche im Handel

smi-newsletter - September 2016

Beschaffungsoptimierung mit Rahmenverträgen

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

Rendite in frostigen Zeiten

Nachbericht Münchener Assistentinnen Kongress - Jetzt Videos anschauen!

OUTLOOK UND ONENOTE SEMINAR

Lernen Sie jonglieren! Professionelle Assistenz für mehrere Vorgesetzte

Zum Veranstaltungsinhalt

Unternehmer-Seminar. Mentale Stärke. Persönliche Spitzenleistungen. 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange

Die Kurse sind einzeln, kombiniert oder komplett buchbar!

DS Seminare Kommunikationsmanagerin

Assistenz der Zukunft (begrenzt auf 12 Teilnehmer)

GRUNDERWERBSTEUER BEI UMSTRUKTURIERUNGEN Aktuelle Rechtsprechung, Einsparpotenziale und mögliche Gestaltungen

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

GmbH-Geschäftsführung

Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierungen

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Gehirngerechtes Arbeiten

Joint-Venture-Vertrag

Gewerbliches Mietrecht

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

oder Kür 5. Impulstag Compliance Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen?

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken?

Aktueller Stand der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV)- inklusive Herkunftskennzeichnung Fleisch und Kennzeichnung lose Ware

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

Umsatzsteuer- Rechtsprechung

Seminar zur LMIV (VO (EU) Nr. 1169/2011) - Kennzeichnungselemente und Verpackungsgestaltung nach den neuen Vorgaben

Denken 4.0 Basic. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches.

GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar

CHANGE MANAGEMENT UMGANG MIT WIDERSTÄNDEN SKEPTISCHE MITARBEITER KONSTRUKTIV DURCH VERÄNDERUNGEN FÜHREN

Mit vielen Praxisbeispielen: Korrosionsverhalten von ausgewählten Werkstoffen

ANMELDUNG THEMEN. Der nächste Gang wird serviert. 6. Corporate Governance Fachtagung. Neue Themen für die Governance: RTF, Risikokultur, Nachhal gkeit

dann sind Sie hier richtig!

DORNBACH SEMINARE. Aktuelles zum Lohnsteuerund Reisekostenrecht 2018

Assistenz-Gipfel. Manuel P. Nappo, HWZ Social Media Nützliche Tipps für Assistentinnen

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main

Arzneimittelpreisverhandlungen

Psychologie. für Führungskräfte. Überzeugend, souverän und erfolgreich handeln

EXKLUSIV-SEMINAR +++ für SekretärInnen / AssistentInnen / Office ManagerInnen am 24. August 2019 in Berlin

Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen

Rhetorik für Leitungskräfte

Rechtswissen Industrieversicherung

Mitarbeiter führen und motivieren

INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN

dann sind Sie hier richtig!

Leerstands-«Diagnose» bei Immobilien

Marktanteile gewinnen im B2B

Food Compliance 2016 Webinare

The value partner. Seminare

Zum Veranstaltungsinhalt

Der Beirat. Unternehmer-Dialog. Nutzen Aufgaben Zusammensetzung Ein Leitfaden für Familienunternehmen

INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN

Einführung in das Vergaberecht

nachhaltig lernen. rückenwind '09 Das etwas andere Seminar vom 14. bis 16. September 2009 in Keitum auf Sylt

4 Präsenztage mit novelliertem Recht und aktueller Rechtsprechung

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung

Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung

Preise sind Chefsache! Unternehmer-Seminar. Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern!

CiT- Leadership-Akademie

Der Telefon-Power-Tag

ASSISTENZ DER ZUKUNFT SEMINAR

Erfolgreich Immobilien verkaufen

Projektverträge Deutschland und International

Umgang mit psychischen Erkrankungen

Facility Management. Themen dieses Seminars. Ihre Referenten SEMINAR

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich

Trainingstermine 2017

A l l e S i c h t w e i s e n A n h a n d v o n p r a k t i s c h e n E r f a h r u n g s b e r i c h t e n!

Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare

Der GmbH- Geschäftsführer Rechtssicherheit in einer verantwortungsvollen Position

Die gekonnte Führung von Mitarbeitergesprächen

Führungskraft - authentisch & wirksam

Umgang mit psychischen Erkrankungen

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird

Herausforderungen der Digitalisierung für Akquisition und Verkauf von Immobilien

CiT- Leadership-Akademie

ANMELDUNG THEMEN. 7. SpezialistenWorkshop Revision. Aktuelle Fragen zu Prüfungsschwerpunkten der Aufsicht, RTF und ILAAP. Antwor ormular.

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

Einführung in das Vergaberecht

Excel & Word fürs Business

Profiling. DS Seminare. Andere Überzeugen. Der Spezialist für Sekretariat und Assistenz. Für wen ist dieses Seminar:

Talente und Kompetenzen

Transkript:

study points professional secretary diploma seminar 18. und 19. April 2013 in Köln 22. und 23. August 2013 in Berlin Professionalisierungs- Seminar für die Vorstands- & Geschäftsführungs-Assistenz Das Geheimnis einer wirklich guten Zusammenarbeit Wie Sie das faszinierende DISG-Persönlichkeitsmodell dabei sinnvoll unterstützen kann Lebenslanges Lernen Nachhaltige Techniken für ein besseres Gedächtnis im Top-Management Optimales Datei-, Mail- und Notizmanagement Mehr Sicherheit, weniger Stress: Kluger Umgang mit E-Mails und Dateien Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln Schwierige Situationen im gehobenen Management wirkungsvoll lösen In der Ruhe liegt Ihre Kraft Lernen Sie Ihre Verhaltensweisen unter Druck kennen und erhöhen Sie Ihre persönliche Belastbarkeit Ungewöhnlich gut Coaching als wirkungsvolle Technik für die Vorstands- und Geschäftsführungs-Assistenz DAS jährliche Update für Assistentinnen im Top-Management Neues Programm! Diskutieren Sie mit: Edith Rohrmoser, Managementtrainerin, Unternehmensberaterin, DVCT-zertifizierter Business Coach Ute Vondenhof, Managementtrainerin, lizenzierte H.D.I.-Trainerin und Wingwave-Coach Claudia von Wilmsdorff, EDV-Beraterin, Autorin, Referentin secretary management institute www.smi-seminare/professionalisierung www.facebook.de/smi.seminare

2 Erfolg ist es, die Eigenschaften zu haben, die die Zeit verlangt. Henry Ford Sie haben Karriere gemacht, arbeiten im Top-Management, entlasten Ihren Vorgesetzten auf hohem Niveau und organisieren Ihren Bereich eigenverantwortlich. Aus Ihrer Erfahrung wissen Sie, dass Sie nur dann eine kompetente Führungsassistenz langfristig erfolgreich leisten können, wenn Sie sich ständig über die neuesten Entwicklungen informieren und Ihre eigene Kompetenz ausbauen. Ob in der Kommunikation mit Ihrem Chef oder im Kontakt mit anspruchsvollen Geschäftspartnern man erwartet von Ihnen eine erstklassige Performance. Erfahren Sie deshalb, wie Sie den stetig steigenden Anforderungen im gehobenen Office-Management zielorientiert begegnen und auch in hektischen Zeiten souverän und leistungsstark bleiben. Trainieren Sie, wie Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Vorgesetzten gezielter gestalten und damit den Unternehmenserfolg noch wirksamer unterstützen können. Stärken Sie darüber hinaus Ihre kommunikativen Fähigkeiten, um künftig auch in schwierigen Situationen souveräner aufzutreten und so Ihre Ziele sicher zu erreichen. Diskutieren Sie mit unseren erfahrenen Expertinnen, wie Sie Ihre Professionalität auf höchster Ebene durch eigenverantwortliches Handeln steigern, mehr aus Ihren eigenen Möglichkeiten machen und damit eine noch vorausschauendere Partnerin Ihres Vorgesetzten werden. Wen Sie bei diesem Top-Seminar treffen Sekretärinnen und Assistentinnen des Vorstandes und der Geschäftsleitung, die ihre Kompetenz und Persönlichkeit gezielt weiterentwickeln und noch effektiver den Unternehmenserfolg unterstützen wollen. Für dieses Seminar erhalten Sie 2 study points professional secretary diploma Ihre Investition in kontinuierliche beruf - liche Weiter bildung wird belohnt. Mit 12 study points erhalten Sie das smi Pro fes sional Secretary Diploma ein wir kungs voller Mehr wert für Ihren CV und Ihr Ansehen im Unternehmen. Mehr Infor ma tionen unter: www.smi-seminare.de/diplom Quality in Business Information Wir stehen zu unserem Wort! Wir sind von der hohen Qualität unseres Seminars überzeugt. Daher gewähren wir Ihnen eine Geld-zurück-Garantie, wenn Sie mit dem Seminar nicht zufrieden sind. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte bis zur Mittagspause des ersten Seminartages an unsere Mitarbeiter und wir werden versuchen, eine Lösung zu finden. Sollte uns dies nicht gelingen, erstatten wir Ihnen die Teilnahme gebühr zurück. Ihr besonderer Vorteil:! Immer gut informiert mit Erfahrene und ausgewiesene Expertinnen stehen für ein hohes Qualitätsniveau dem smi-newsletter Die Begrenzung der Teilnehmerzahl garantiert einen optimalen Praxistransfer Intensiver Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen in gleicher Position Hoher Nutzen durch persönliches Feedback und Erörterung Ihrer individuellen Fragestellungen Mit unserem kostenlosen monatlichen E-Mail-Newsletter haben Sie alle Termine schnell im Blick. Jetzt schnell anmelden: www.smi-seminare.de/newsletter Infotelefon: 02 11/96 86 36 14 Sie haben Fragen zu diesem Seminar? Gerne! Rufen Sie uns einfach an. Konzeption und Inhalt: Kerstin Pilar-Knus Senior-Konferenz-Managerin Organisation: Kristin Langer Konferenz-Koordinatorin E-Mail: kristin.langer@euroforum.com

3 Was Sie in diesem Seminar erwartet: Erster Seminartag 9.00 Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen 9.30 Das Geheimnis einer wirklich guten Zusammenarbeit: Wie Sie das faszinierende DISG-Persönlichkeitsmodell dabei sinnvoll unterstützen kann Wer bin ich wer sind die anderen? Die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen unter der Lupe So schätzen Sie unterschiedliche Verhaltensweisen richtig ein, ohne sie persönlich zu nehmen Job Talk: Warum Menschen unterschiedlich kommunizieren und wie Sie Ihren Chef und Ihre Kollegen im gehobenen Management besser verstehen Bellen, brummen oder keifen: So gelingt auch mit schwierigen Partnern eine erfolgreiche Zusammenarbeit Professionelle Kommunikation als Schlüssel für schwierige Situationen im gehobenen Management Wie Sie Ihre Konfliktkompetenz und Ihr Harmoniebedürfnis unter einen Hut bekommen Warum ist sie denn so komisch? Konflikt-Anzeichen, die Sie ernst nehmen müssen So managen Sie kritische Situationen gelassen und souverän Auch wenn s in Ihnen brodelt: Trotz Hektik und Anspannung ruhig und überzeugend argumentieren Edith Rohrmoser 13.15 14.30 Gemeinsames Mittagessen 14.30 Parallele Impuls-Workshops: Wählen Sie Ihren Schwerpunkt Workshop 1 Lebenslanges Lernen: Nachhaltige Techniken für ein besseres Gedächtnis Auftritt ohne Soufleur: So verankern Sie Informationen dauerhaft im Gedächtnis Den kenn ich doch Wie Sie Namen und Gesichter jederzeit wiedererkennen und zuverlässig zuordnen können Wie kommt die Schuhcreme auf den Lichtschalter? So bauen Sie kreative Eselsbrücken Viele praktische Übungen, die Ihr Gedächtnis im Handumdrehen in Hochform bringen Edith Rohrmoser Workshop 2 Optimales Datei-, Mail- und Notizmanagement Wie Sie mit Windows 7 und MS-Office 2010 Ihre Dokumente, Mails oder Notizen einfach und effizient handhaben Sprunglisten und Ansichten: So kommen Sie fix zum Ziel Mehr Überblick: Fensterln gehen mit Windows 7 Datenspionage? Nein Danke! So bringen Sie Ihre Dokumente in Sicherheit E-Mailmanagement: Praktische Werkzeuge für den Büro-Alltag Ihre digitale Informationszentrale: OneNote 2010 Claudia von Wilmsdorff 18.00 Ende des ersten Seminartages Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Umtrunk ein. Zweiter Seminartag 9.00 12.00 Parallele Impuls-Workshops: Wählen Sie Ihren Schwerpunkt Workshop 3 Best Practice Schneller, einfacher, effizienter: Clevere Funktionen der Officeanwendungen 2010 speziell für Ihren Büroalltag Praktisch und individuell: Hilfreiche Vorlagen und wichtige Einstellungen der Office-Suite Lassen Sie arbeiten Automatisieren in Word & Co. Aus Zahlenwüsten werden Augenweiden Tabellen in Excel Visualisieren leicht gemacht Neue Werkzeuge in PowerPoint Claudia von Wilmssdorf Ihr Special: Da war doch noch? Bitte bringen Sie Ihr Office-Problem mit ins Seminar bzw. senden Sie es vorab per Mail. Soweit im Rahmen des Workshops möglich, finden wir gerne eine Lösung für Sie.

4 Workshop 4 Coaching als wirkungsvolle Technik für die Vorstands- und Geschäftsführungs-Assistenz Lösen Sie die Sandwich-Position durch den intelligenten Einsatz von Coaching-Instrumenten Verzichten Sie auf vorgegebene Lösungen und stoßen Sie echte Entwicklungen im Top-Management an Nachdenken erwünscht! So agieren Sie als Coach kreativ und haben Spaß dabei Anspruch und Wirklichkeit: Wie Sie Coaching-Techniken nachhaltig in Ihrem beruflichen Alltag einsetzen Ute Vondenhof 12.00 13.00 Gemeinsames Mittagessen 13.00 Lernen Sie Ihre Verhaltensweisen unter Druck kennen und schätzen Sie Ihre persönliche Belastbarkeit ein Stress-Faktoren identifizieren: Eigene Erwartungshaltung versus Erwartungsdruck von außen Wenn die Gelassenheit fehlt: Mit welchen Techniken Sie schnell runter fahren können Die üblichen Verdächtigen: Durchbrechen Sie eingefahrene Prozesse und begegnen Sie belastenden Situationen entschlossen So treten Sie persönlichem Stress beherzt entgegen und stellen Ihre Entscheidungsfähigkeit schnell wieder her Ute Vondenhof 16.30 Ende des Professionalisierungs-Seminars Echt tolles Seminar und für Assistentinnen in diesen Positionen sehr zu empfehlen - 1*** (F. Kiefer, Roche Pharma AG) Sehr lehrreich, sehr informativ, unbedingt zu empfehlen! (S. Schuster, Roche Pharma AG) Bunter, abwechslungsreicher Mix mit aktiven und passiven Anteilen. (T. Klein, ZF Friedrichshafen AG) www.smi-seminare.de/professionalisierung

5 Ihre Expertinnen Edith Rohrmoser, ist Managementtrainerin und Unternehmensberaterin. Ihre Schwerpunkte liegen bei kommunikativen und organisationspsychologischen Themen. Als DVCTzertifizierter Business Coach hat sie sich zudem auf Karriereund Veränderungscoaching spezialisiert. Ute Vondenhof, ist Managementtrainerin. Zu ihren Trainingsschwerpunkten gehören die Themen Kommunikation, Präsentation und Führungsqualifizierungen. Sie ist lizenzierte H.D.I.-Trainerin und Wingwave-Coach. Ausserdem hat sie Ausbildungen im Bereich NLP, systemisches Coaching und Improvisationstheater. Claudia von Wilmsdorff, ist als EDV-Beraterin, Referentin sowie Autorin tätig. Sie ist Spezialistin für Office- Anwendungen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Textverarbeitung Microsoft-Word. Eine breite Leserschaft kennt sie durch ihre regelmäßigen Beiträge rund um den PC, u.a. in der working@office. Daneben hat sie mehrere Bücher veröffentlicht. secretary management institute Wir über uns Das secretary management institute (smi) ist ein Unternehmensbereich der Euroforum Deutschland SE und zählt deutschlandweit zu den größten Anbietern von Branchen- und Fachkonferenzen, Seminaren und schriftlichen Lehrgängen für Sekretärinnen und Assisten tinnen. smi ist der Top-Anbieter für Veranstal tungen im Bereich Sekretariat und Assistenz. www.smi-seminare.de/professionalisierung

[Kenn-Nummer] Professionalisierungs- Seminar für die Vorstands- & Geschäftsführungs-Assistenz 18. und 19. April 2013 Pullman Cologne Helenenstr. 14, 50667 Köln, Tel.: 0221/275-0 22. und 23. August 2013 Pullman Berlin Schweizerhof Budapesterstr. 25, 10787 Berlin, Tel.: 030/2696-0 Fax-Antwort an: 02 11/96 86 40 40 Ja, ich nehme teil zum Preis von 1.799, p. P. zzgl. z. Zt. 19% MwSt. ( 2.140,81 inkl. MwSt.) am 18. und 19. April 2013 in Köln [P1800618M012] am 22. und 23. August 2013 in Berlin [P1800619M012] Wählen Sie Ihre Workshops: Workshop 1 Workshop 2 Workshop 3 Workshop 4 Name [Ich kann jederzeit ohne zusätzliche Kosten eine Ersatzteilnehmerin benennen.] [Im Preis sind ausführliche Seminarunterlagen enthalten.] Ich möchte meine Adresse wie angegeben korrigieren lassen. [Wir nehmen Ihre Adressänderung auch gerne telefonisch auf: 02 11/96 86 33 33.] Position/Abteilung Telefon E-Mail Firma Fax Geb.-Jahr (JJJJ) Ja, ich abonniere den smi-newsletter und erhalte monatlich alle aktuellen Veranstaltungstermine per E-Mail. [SI2000] Die Euroforum Deutschland SE darf mich über verschiedenste Angebote von sich, Konzern- und Partnerunternehmen wie folgt zu Werbezwecken informieren: Zusendung per E-Mail: Ja Nein Zusendung per Fax: Ja Nein Teilnahmebedingungen. Der Teilnahmebetrag für diese Veranstaltung inklusive Tagungs unterlagen, Mittagessen und Pausengetränken pro Person zzgl. MwSt. ist nach Erhalt der Rechnung fällig. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Die Stornierung (nur schriftlich) ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer. Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor. Datenschutzinformation. secretary management institute (smi) ist ein Geschäftsbereich der Euroforum Deutschland SE. Die Euroforum Deutschland SE verwendet die im Rahmen der Bestellung und Nutzung unseres Angebotes erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen postalisch Informationen über weitere Angebote von uns sowie unseren Partner- oder Konzernunternehmen zukommen zu lassen. Wenn Sie unser Kunde sind, informieren wir Sie außerdem in den geltenden rechtlichen Grenzen per E-Mail über unsere Angebote, die den vorher von Ihnen genutzten Leistungen ähnlich sind. Soweit im Rahmen der Verwendung der Daten eine Übermittlung in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau erfolgt, schaffen wir ausreichende Garantien zum Schutz der Daten. Außerdem verwenden wir Ihre Daten, soweit Sie uns hierfür eine Einwilligung erteilt haben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Ansprache per E-Mail oder Telefax jederzeit gegenüber der Euroforum Deutschland SE, Postfach 11 12 34, 40512 Düsseldorf widersprechen. Anschrift Branche Ansprechpartner im Sekretariat Datum, Unterschrift Ihre Zimmerreservierung. In den Tagungs hotels steht Ihnen ein be grenz tes Zimmerkon tingent zum er mäßigten Preis zur Verfü gung. Bitte nehmen Sie die Zimmer reservierung direkt im Hotel unter dem Stichwort smi-veran staltung vor. Ihre Tagungshotels. Köln: Am Abend des ersten Veranstaltungstages lädt Sie das Pullman Cologne herzlich zu einem Umtrunk ein. Bitte ausfüllen, falls die Rechnungsanschrift von der Kundenanschrift abweicht: Name Berlin: Am Abend des ersten Veranstaltungstages lädt Sie das Pullman Berlin Schweizerhof herzlich zu einem Umtrunk ein. Abteilung Anschrift Wer entscheidet über Ihre Teilnahme? Ich selbst Name: Position: Beschäftigtenzahl an Ihrem Standort: bis 20 21 50 51 100 101 250 251 500 501 1000 1001 5000 über 5000 Anmeldung und Information per Fax: +49 (0)2 11/96 86 40 40 telefonisch: +49 (0)2 11/96 86 36 14 [Kristin Langer] Zentrale: +49 (0)2 11/96 86 30 00 per E-Mail: im Internet: schriftlich: anmeldung@euroforum.com info@euroforum.com www.smi-seminare.de/professionalisierung secretary management institute Euroforum Deutschland SE Postfach 11 12 34, 40512 Düsseldorf