KUNDMACHUNG. Anwesend: Gemeindevorstand: Gemeinderäte: Entschuldigt:

Ähnliche Dokumente
KUNDMACHUNG öffentliche Dienstag, den :30 Uhr Anwesend: Gemeindevorstand: Gemeinderäte: Entschuldigt: Ersatzmitglied:

T A G E S O R D N U N G

Dienstag, dem 31. Januar 2017

NIEDERSCHRIFT. Bgm. Mair Robert Nauders Nr. 360 Vbgm. Senn Eduard Nauders Nr Monz Elmar Nauders Nr. 93 b Waldegger Robert Nauders Nr.

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

Gemeindeamt Neustift im Stubaital

Stadtgemeinde Pöchlarn

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

P r o t o k o l l Nr. 09/2013

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

MARKTGEMEINDE REUTTE

Montag, dem 9. Oktober 2017

K U N D M A C H U N G

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT GR/12/2017

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g :

Dienstag, dem 18. Juli 2017

Niederschrift über die Sitzung

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

1. Protokoll T A G E S O R D N U N G :

P r o t o k o l l Nr. 02/2017

über die in der Sitzung am Freitag, dem 16. April 2010 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates.

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

P r o t o k o l l Nr. 01/2013

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

SITZUNGSPROTOKOLL. der Gemeinderatssitzung vom 25. Jänner 2010

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

P R O T O K O L L. der 27. Gemeinderatssitzung am Montag, den 28. Jänner 2019

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

N I E D E R S C H R I F T

Gemeinde Weißenbach am Lech

des Gemeinderates Tagesordnung

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

K U N D M A C H U N G

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 3. Mai 2010

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode )

SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT GR/20/2018

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G

Niederschrift über die Gemeinderatssitzung am Montag, den

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel / Fax P R O T O K O L L

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

Kundmachung. der, bei der 7. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 20. Dezember 2018 gefassten. Beschlüsse

K U N D M A C H U N G

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

K U N D M A C H U N G

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

MARKTGEMEINDE STAATZ

K u n d m a c h u n g

Donnerstag, dem 03. November 2016

des Gemeinderates Tagesordnung

VORANSCHLAG Anhang zur BUDGETREDE STATISTIKEN. Land Niederösterreich

N i e d e r s c h r i f t

P r o t o k o l l. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel. Zahl: 7

Gemeinde Ebergassing 02/2018 Schwadorferstraße Ebergassing. Protokoll. über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Vergleich der Ausgaben und Einnahmen der Bundesländer

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates am Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses.

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift der Gemeinderatssitzung 08/17 am TAGESORDNUNG. 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit des Rates

Transkript:

004-1/2011 2. Gemeinderatssitzung Ladung vom 08. 03. 2011 16. 03. 2011 KUNDMACHUNG über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates von Nauders am Dienstag, den 15. 03. 2011 um 20:30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde. Diese Sitzung war um 22:55 Uhr beendet. Anwesend: Bgm. Mair Robert Nauders Nr. 360 Vbgm. Spöttl Helmut Nauders Nr. 259 a Gemeindevorstand: Albert Walter Nauders Nr. 424 Gemeinderäte: Baldauf Robert Nauders Nr. 392 Fili Alois Nauders Nr. 242 b Mangweth Christian Nauders Nr. 290 Monz Elmar Nauders Nr. 93 b Dr. Öttl Johann Nauders Nr. 426 Ploner Karl Nauders Nr. 183 Mag. Schmid Alfred Nauders Nr. 320 Senn Eduard Nauders Nr. 162 Waldegger Robert Nauders Nr. 151 Entschuldigt: Salzgeber Alois Nauders Nr. 105 Ersatzmitglied: Stolz Wolfgang Nauders Nr. 429 Seite 1

TAGESORDNUNG 1. Änderung FLWPL Umwidmung von Landwirtschaftlichem Mischgebiet in Kerngebiet, Gp. 81/3, Habicher Susanne, Hnr. 36 2. Änderung des Allgemeinen und Ergänzenden Bebauungsplanes für die Grundstücke.87 und 81/3 (neu), Habicher Susanne, Hnr. 36 3. Allgemeiner und Ergänzender Bebauungsplan Gp. 215, Dilitz Johann 119 4. Abstimmung über die Trassenführung der zukünftigen Dorfbahn 5. Umwidmung einer Teilfläche aus der Grundparzelle 1583/4 (neu) von Freiland in Mischgebiet (Rudigier Josef, Hnr. 3) 6. Haushaltsrechnung 2010 7. Werkvertrag mit der Firma Spöttl Erwin, Hnr. 328, bzgl. Schneeräumung, Streuung und Frühjahrskehrung 8. Vertrag über Betreuung in Krisensituationen Angebot 9. Sanierung ABA Honoraroffert Ingenieurleistungen Dipl.-Ing. Gstrein 10. Angebot Firma Pro-Tech (Beseitigungssystem Hundekot) 11. Ansuchen um finanzielle Unterstützung a) Skiklub Nauders b) Hauptschule Pfunds (Wienfahrt) c) Bücherei 12. Honorarangebot des TBA Ingenieurbüro Telfs Umbau Kläranlage 13. Bau einer WC-Anlage in Gurdanatsch 14. Anträge, Anfragen und Allfälliges 15. Antrag auf geschlossene Sitzung 16. Beschluss über den Partnerschaftsvertrag, abgeschlossen zwischen der Gemeinschaftskraftwerk Inn GmbH und der Gemeinde Nauders Seite 2

PROTOKOLL PUNKT 1: Änderung FLWPL Umwidmung von Landwirtschaftlichem Mischgebiet in Kerngebiet, Gp. 81/3, Habicher Susanne, Hnr. 36: Auf Antrag der Grundeigentümerin Habicher Susanne beschließt der Gemeinderat einstimmig mit 13 JA, 0 NEIN und bei 0 ENTHALTUNGEN folgende Änderung im Flächenwidmungsplan: Die Umwidmung der Gp. 81/3 KG Nauders von derzeit Landwirtschaftlichem Mischgebiet gemäß 40 Abs. 5 TROG 2006 in Kerngebiet, gemäß 40 Abs. 3 TROG 2006 lt. Planskizze des Raumplaners zur Auflegung. Dieser Beschluss wird rechtskräftig, wenn während der Auflagefrist von 5 Wochen dazu keine Stellungnahmen abgegeben werden. Jeder, dem die Stelle eines Gemeindebewohners zukommt, hat das Recht, innerhalb der Auflagefrist von 5 Wochen zum Entwurf schriftlich Stellung zu nehmen. PUNKT 2: Änderung des Allgemeinen und Ergänzenden Bebauungsplanes für die Grundstücke.87 und 81/3 (neu), Habicher Susanne, Hnr. 36: Über Antrag der Grundeigentümerin Habicher Susanne beschließt der Gemeinderat einstimmig mit 13 JA, 0 NEIN und bei 0 ENTHALTUNGEN den Entwurf des Allgemeinen und Ergänzenden Bebauungsplanes Gasthof Löwen Gstnr..87 und 81/3 (neu) aufzulegen. Dieser Beschluss wird rechtskräftig, wenn während der Auflagefrist von 5 Wochen dazu keine Stellungnahmen abgegeben werden. Jedem, der in der Gemeinde einen Hauptwohnsitz hat oder Rechtsträger, die in der Gemeinde eine Liegenschaft oder einen Betrieb besitzen, steht das Recht zu, bis spätestens eine Woche nach dem Ablauf der Auflagefrist eine schriftliche Stellungnahme zum Entwurf abzugeben. Seite 3

PUNKT 3: Allgemeiner und Ergänzender Bebauungsplan Gp. 215, Dilitz Johann 119: Über Antrag des Grundeigentümers Dilitz Johann beschließt der Gemeinderat einstimmig mit 13 JA, 0 NEIN und bei 0 ENTHALTUNGEN den Entwurf des Allgemeinen Bebauungsplanes Oberdorf Hsnr. 107, 114, 119 Gstnr..147,.149, 213/1, 215, 218/1, 218/2, 267, 3407 aufzulegen. Über Antrag des Grundeigentümers Dilitz Johann beschließt der Gemeinderat einstimmig mit 13 JA, 0 NEIN und bei 0 ENTHALTUNGEN den Entwurf des Ergänzenden Bebauungsplanes Oberdorf Hsnr. 107, 114, 119 Dilitz J. Gstnr. 215 aufzulegen. Dieser Beschluss wird rechtskräftig, wenn während der Auflagefrist von 5 Wochen dazu keine Stellungnahmen abgegeben werden. Jedem, der in der Gemeinde einen Hauptwohnsitz hat oder Rechtsträger, die in der Gemeinde eine Liegenschaft oder einen Betrieb besitzen, steht das Recht zu, bis spätestens eine Woche nach dem Ablauf der Auflagefrist eine schriftliche Stellungnahme zum Entwurf abzugeben. PUNKT 4: Abstimmung über die Trassenführung der zukünftigen Dorfbahn: Bei der letzten Gemeinderatssitzung hat der Bürgermeister den Gemeinderat gebeten, sich Gedanken über die Trassenführung einer evtl. Dorfbahn zu machen und bei der heutigen Sitzung darüber zu diskutieren und abzustimmen. In der anschließenden Debatte werden beide zur Diskussion gestellten Trassenführungen ausführlich diskutiert. Es kommen folgende Varianten zur Abstimmung: Variante I mit Zwischenstation Variante II Integration in die bestehende Bergkastelseilbahn Abstimmungsergebnis: 2 Stimmen für Varianten I und II 11 Stimmen für Variante II Punkt 5: Umwidmung einer Teilfläche aus der Grundparzelle 1583/4 (neu) von Freiland in Mischgebiet (Rudigier Josef, Hnr. 3): Auf Antrag des Grundeigentümers Rudigier Josef beschließt der Gemeinderat einstimmig mit 13 JA, 0 NEIN und bei 0 ENTHALTUNGEN folgende Änderung im Flächenwidmungsplan: Seite 4

Die Umwidmung einer Teilfläche der Gp. 1583/4 (neu) KG Nauders von derzeit Freiland gemäß 41 TROG 2006 in Allgemeines Mischgebiet, gemäß 40 Abs. 2 TROG 2006 lt. Planskizze des Raumplaners zur Auflegung. Punkt 6: Haushaltsrechnung 2010: Der Rechnungsabschluss der Gemeinde Nauders für das Jahr 2010 wurde gemäß 103, Abs. 1, Tiroler Gemeindeordnung 1996 in der Zeit vom 21.02.2011 bis 06.03.2011 im Gemeindeamt Nauders zur allgemeinen, öffentlichen Einsichtnahme während der Amtsstunden aufgelegt. Während der gesetzlichen Auflagefrist hat kein Gemeindebewohner Einsicht in die Jahresrechnung genommen. Der Bürgermeister ersucht den Gemeindekassier Karl Dilitz die Haushaltsrechnung 2010 vorzutragen. Ordentlicher Haushalt Einnahmen Ausgaben 0 Allgemeine Verwaltung 25.188,71 328.524,56 1 Öffentliche Ordnung u. Sicherheit 50.120,82 82.822,35 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 70.112,64 397.952,14 3 Kunst, Kultur und Kultus 15.711,21 92.556,28 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 13.890,75 214.145,70 5 Gesundheit 40.319,43 354.075,93 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 174.889,43 240.602,28 7 Wirtschaftsförderung -- 15.636,11 8 Dienstleistungen 1.343.170,56 1.334.545,14 9 Finanzwirtschaft 1.926.132,75 583.818,62 Rechnungsüberschuss Vorjahr 35.357,58 -- SUMME 3.694.893,88 3.644.739,11 Seite 5

Jahresergebnis: Ordentlicher Haushalt: Überschuss 50.154,77 Außerordentlicher Haushalt Einnahmen Ausgaben Gruppe 2 36.860,10 36.860,10 Gruppe 8 514.750,43 564.750,43 SUMME 551.610,53 601.610,53 GESAMTÜBERSICHT ordentlicher u. außerordentl. Haushalt 2010 Einnahmen 4.246.504,41 Ausgaben 4.246.349,64 Rechnungsüberschuss 154,77 Die derzeitige Pro-Kopf-Verschuldung liegt bei 2.506,47. Der Verschuldungsgrad betrug: 2005-52,12 % 2006-45,01 % 2007-42,12 % 2008-48,80 % 2009-60,13 % 2010-62,50 % Schuldenstand per 01. 01. 2010 4.048.924,09 Darlehensaufnahmen 189.000,-- Schuldentilgung 387.992,50 Schuldenstand per 31. 12. 2010 3.849,931,59 Eigene Steuern und Abgaben Vergleich mit Vorjahren (Einnahmen): 2008 2009 2010 Grundsteuer A 2.787,-- 2.780,-- 2.753,-- Grundsteuer B 200.709,-- 209.629,-- 214.479,-- Seite 6

Kommunalsteuer 305.786,-- 315.821,-- 314.699,-- Getränkesteuer 1.100,-- 2.340,-- -- Vergnügungssteuer 2.115,-- 4.023,-- 3.815,-- Hundesteuer 2.825,-- 3.325,-- 3.039,-- Verwaltungsabgabe 13.599,-- 13.388,-- 8.868,-- Sonstige 3.103,-- 4.223,-- 3.591,-- Abgaben Ertragsanteile 1.391.189,-- 1.263.251,-- 1.268.680,-- (inkl. Getränkesteuerausgleichszahlung) Erschließungskosten 66.217,-- 77.572,-- 37.916,-- Mit Abschluss der Jahresrechnung 2010 hat die Gemeinde Nauders einen Einnahmenrückstand in der Höhe von 190.843,18 zu verzeichnen. Am 22.02.2011 wurde die Haushaltsrechnung 2010 überprüft. Die Anregungen, sowie Beanstandungen wurden schriftlich festgehalten und mit dem Bürgermeister besprochen. Die Überprüfung der Belege und Rechnungen ergab Übereinstimmung mit dem Kassabuch. Es wird der Antrag gestellt, dem Bürgermeister und Kassier die Entlastung auszusprechen. Zur Beschlussfassung der Haushaltsrechnung 2010 übergibt der Bürgermeister den Vorsitz an den Vizebürgermeister. Der Gemeinderat von Nauders beschließt einstimmig die Haushaltsrechnung 2010 mit 12 JA, 0 NEIN und bei 0 ENTHALTUNGEN in offener Abstimmung. Punkt 7: Werkvertrag mit der Firma Spöttl Erwin, Hnr. 328, bzgl. Schneeräumung, Streuung und Frühjahrskehrung: Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Werkvertrag, abgeschlossen zwischen dem Unternehmer Erwin Spöttl, Nauders 328, und der Gemeinde Nauders. Der Werkvertrag beinhaltet unter anderem die Schneeräumung, Streuung, Frühjahrskehrung etc. zum Pauschalpreis von 50.600,-- (exkl. MWSt). Vertragsdauer: von 2011 2015 Seite 7

Punkt 8: Vertrag über Betreuung in Krisensituationen Angebot: Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Vertrag, abgeschlossen zwischen der Hofherr Communikation GmbH und der Gemeinde Nauders. Das Leistungspaket beinhaltet die Betreuung in Krisensituationen. Vertragsdauer: von 01.02.2011 31.01.2016 Kosten: 110,-- / Monat (exkl. MWSt) Punkt 9: Sanierung ABA Honoraroffert Ingenieurleistungen Dipl.-Ing. Gstrein: Das Honoraroffert für Ingenieurleistungen des Dipl.-Ing. Engelbert Gstrein beinhaltet: Sanierung der Abwasserreinigungsanlage Erstellung der Einreichunterlagen Ausschreibung und Vergabe der Baumeisterarbeiten. zum Nettopreis von 13.500,--. Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss. Punkt 10: Angebot Firma Pro-Tech (Beseitigungssystem Hundekot): Beseitigungssystem Hundekot wird erweitert. Der Gemeinderat beschließt einstimmig das in der Zwischenzeit bewährte Beseitigungssystem zu erweitern. Kosten für 5 Stk: 1.018,50 Punkt 11: Ansuchen um finanzielle Unterstützung: Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Auszahlung nachstehender Unterstützungsbeiträge: a) Skiklub Nauders 5.000,-- für Kinder- und Jugendförderung. b) Hauptschule Pfunds (Wienfahrt) 21 Schüler à 15,-- = 315,-- Seite 8

c) Bücherei 2.500,-- Gemeinderat Eduard Senn verlässt aus terminlichen Gründen die Sitzung. Punkt 12: Honorarangebot des TBA Ingenieurbüro Telfs Umbau Kläranlage: Das Honorarangebot des TBA Ingenieurbüros in Telfs beinhaltet folgende Leistungen für den Umbau der Kläranlage: Beckenabdeckungen / Planung und Bauleitung Schlammentwässerung / Planung und Bauleitung Gesamthonorar: 35.000,-- Die Nachverhandlung ergab einen Nachlass von 5.000,-- somit beträgt die Gesamtsumme 30.000,-- Der Gemeinderat erteilt einstimmig die Auftragsvergabe. Punkt 13: Bau einer WC-Anlage in Gurdanatsch: Der Gemeinderat beschließt einstimmig mit Eigenleistungen der Gemeindepartie in Gurdanatsch eine WC-Anlage in der Nähe des Kanal- und Wasseranschlusses zu errichten. Der Bau sollte bis zum Dreiländergiro abgeschlossen sein. Punkt 14: Anträge, Anfragen und Allfälliges: Kleinkraftwerk: Am Montag, den 28.03.2011 findet die letzte Verhandlung für die Genehmigung des Kleinwasserkraftwerkes statt. Der Bürgermeister wird bei der nächsten Sitzung über das Ergebnis berichten. Seite 9

Punkt 15: Antrag auf geschlossene Sitzung: Der Antrag auf geschlossene Sitzung wird vom Gemeinderat einstimmig angenommen. g. g. g Angeschlagen am: 21.03.2011 Abzunehmen am: 06.04.2011 Abgenommen am: Der Bürgermeister: Robert Mair Seite 10