Zirzensik-Kurs in Rosbach

Ähnliche Dokumente
SIGRID SCHÖPE. Bodenarbeit. mit Pferden ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN. Der FOTO. Ratgeber

Harmonie zwischen Reiter und Pferd

Manege frei. für Freizeitpferde P FERDEW ISSEN CADMOS. Aus dem Inhalt: Kompliment. Bergziege. Podest. Verbeugen. Ja-und-nein-sagen

6-wöchiger -Kurs

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

Heute gelang es mir, Sie an der Schweifrübe zu streicheln, was sie sichtlich genoss. Sonst ist sie aber noch sehr scheu und hält Abstand.

Gesundheit Diät wiegen regelmäßig Training - abnehmen

6-wöchiger -Kurs

2.Treffen für junge Patienten

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

Lena Mai und Frank Acharki Seite 1

Trainingsplan 1: Grundkommando Sitz so halten Sie Ihren Hund unter Kontrolle

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

REITEN BEWEGT DAS PFERD

Cross. Single-Leg-Strength- Levels-

Trainingsplan 1: Grundkommando Sitz so halten Sie Ihren Hund unter Kontrolle

1. Schreibe folgende Körperteile im Singular und Plural mit Artikel:

Trainingswoche vom SRC in D-Faulenfürst 2012

Snowboardfahrt der Friedensburg-Oberschule: Saalbach-Hinterglemm ( )

Stundenentwurf für den zweiten Unterrichtbesuch im Fach Sport

Die Reiter hatten sichtlich Spaß an der Sache und versuchten, das Gesagte umzusetzen.

Kitas im Donnersbergkreis

Tagesberichte vom Trainingslager Mals 2014

Halte die unten abgebildete Position möglichst lange!

Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, , Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann

Horse Bodyforming (HBF) Einsteiger-Seminar. Ich habe an Martinas erstem HBF-Seminar teilgenommen.

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis!

Halte die unten abgebildete Position möglichst lange!

Gelassenheitstraining

Umfrage AG Notfallmedizin. Ergebnisse der Umfrage

Sommercamp

Auf dem Sofa sitzen und am TV Fussball schauen mit

Unser Urlaub im Planwagen

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort. Festival Interculturale in Tula Luca Rusch berichtet aus Mexiko

Amberland Therapien für Pferde Ausbildung für Pferde Ausbildung für Pferdeleute. Amberland. Inhalt. Lösen mit Figuren, Bahnen und Pilonen

Darf mein Hund aufs Bett oder Sofa?

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

French Bullys brauchen und mögen klare Regeln

Ergebnis der Elternbefragung zur Eingewöhnungszeit Kigajahr 2015/16

Der 21- Schritte SelbsthilfeProzess

Trainingsplan 1: Sitz-Kommando

Ferienglück Herzlichen Dank allen, die die Ferienfreizeiten unserer Kinder und Jugendlichen unterstützt haben!

Comic. Flieg los, Pegasus! Was ist denn da draußen für ein Lärm?

Schneesportlager Mürren 2019

Drittortbegegnung zu Erinnerungsorten im Ruhrgebiet

Alles inklusive! Gemeinsam arbeiten gemeinsam lernen gemeinsam Spaß haben. Das Schulcafé der

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 15:00 Kurze Besprechung mit den Kindern

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Zelt auf dem Camping Gritt reserviert wo Sie auch übernachteten. Am folgenden Tag konnten Sie so das erlernte sofort in die Tat umsetzen indem Sie an

Hundeführerlehrgang zur Vorbereitung auf die Gebrauchsprüfung 2017 in Benediktbeuern

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Mein Ritt durch die Schweizer Alpen

MOBILITY GUIDE SQUAT 1 TEIL 1

Nicos Weg A2. Lehrerhandreichung und Übungen. (10) Leute treffen Mein Traumpartner

Inhalt. Vom wilden Longieren 8

Workout des Monats: Januar

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN

HORSEMAN SHIP. Thorsten Gabriel. Körpersprache von Pferden

Kräftigungsprogramm CCJL-B

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Projektwoche der 5C. Haus des Wassers. Nationalpark Hohe Tauern Begleitpersonen: Prof. Martin Wibmer Prof.

Einige Kommandos des sogenannten 'Klickertrainings

Erfahrungsbericht Summer School Beijing 2017

Das Wetter war diesmal wie bestellt, kein Regen und kein zu starker Sonnenschein beeinträchtigte die Kondition von Hunden und Menschen.

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Wenn Sie die Zusammenhänge und Möglichkeiten kennen, können Sie sich selbst realistische Ziele setzen - und diese auch erreichen.

Ball vom Fuß. Spielbeschreibung:

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastschülern begrüßt und schon ging es gemeinsam mit ihnen in unser neues Zuhause.

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

Bericht Manövertraining 2013 März

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Unsere Reise nach Lindenberg:

Tricks und zirzensische Lektionen sorgen für Abwechslung im Trainingsplan

Willkommen im Weinhotel Ayler Kupp

Kurzbericht über den Tag der offenen Tür vom 5. Mai 2013

Temporale Adverbien. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1046X_DE Deutsch

Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald-

Donnerstag, den 23. Juni

Kreativurlaub in der Rohmühle/Pfalz Frühjahr 2014 Yoga und Malen in Heiligenmoschel 2014

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen.

Wiederholung 3. 1)Dialoge a.ergänze den Dialog! Arzt: ? Maha:Es geht mir nicht so gut.

Kreisende Gedanken ruhigstellen

Sehen wir uns morgen?

Warm Up Movement Prep by Peak Five Sports FISHERMAN S FRIEND StrongmanRun

Freiheitsdressur. und. Zirkuslektionen

Theaterworkshop Klasse 11/1, Schuljahr 2012/2013

KNACKPO IN 7 MINUTEN

In der Freizeit 81 Urlaub für die Sinne 82 Im Café 84 Parkpause 86 slowtime-jogging 88 Müßiggang 90 Barfuß laufen 92 Entschleuniger Neues wagen

Körner, Nüsse, Mandeln etc. Knabbereien, z.b. Chips, Twix etc.

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Unsere Klassenfahrt nach Uedem zum Poenenhof bei Bauer Günter

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch

Die dritte Klasse der GS Brohl fuhr vom zum Forsthaus Kolbenstein in den Hunsrück. Dort konnten wir uns super auf die

Transkript:

Zirzensik-Kurs in Rosbach 10.06.2006 Am Samstagmorgen des 10.06.06 reisten wir kurz nach 09.00 Uhr an einem idyllisch gelegenen Reiterhof in Rosbach, Nähe Frankfurt an. Die Teilnehmer waren schon fast komplett und wir gesellten uns zur Vorbesprechung und zum Kennenlernen in das Reiterstübchen. Janine und Denise hatten eine kleine Einführung auf dem Laptop vorbereitet und einige Grundsätze für die Arbeit der Zirzensischen Lektionen sowie Dominanz und Körpersprache erörtert. Die Teilnehmer waren sichtlich motiviert und so begannen wir auf dem Außenreitplatz mit den Vorübungen. Es wurde aufgewärmt, wobei wir Wert legten auf den "Grenzbereich" des Leittieres sowie promptes Stehenbleiben des Pferdes, wenn der Führende stehenbleibt. Wir ließen Rückwärtsrichten und Halten. Dies war für einige Teilnehmer eine neue Erfahrung, da es eigentlich immer anders praktiziert wurde. Man achtete normalerweise nicht so konsequent auf den Abstand und das prompte Stehenbleiben. Dann ging es los mit den zirzensischen Lektionen 'Spanischer Schritt' und 'Kompliment'. Je nach Pferd wurde auf die Übung eingegangen. Bei Rebecca und Bairacta sollte es schon an das Liegen gehen, wobei Bairacta noch nicht "so weit" ist. Sie begnügt sich noch einige Zeit mit dem Knien, was aber inv diesem Kurs schon supertoll gefestigt wurde. Bei Anni und Cobus, muss Cobus noch einsehen, dass das Kompliment doch Spass machen sollte und es wird die nächste Zeit darauf Wert gelegt, dass er die Übung ohne Hilfestellung ausführt. Bei Karen und Kimba wurde dahingehend ein Erfolg erzielt, dass Kimba jetzt nicht mehr die Angst verspürt das Bein käme nicht am Boden an. Der Kopf wird nun übergangsweise erst einmal seitlich nach unten geführt, nicht wie zu Anfang zwischen die Beine, da das Pferd seinen Kopf beim korrekten Kompliment balanciert gerade halten sollte. Beim spanischen Schritt, der bei der Stute sehr "aggressionsgeladen" ist, ist es nun wichtig, die Lektionen rein auf Wunsch abzurufen um Kimbas Spannung in die richtigen Bahnen zu lenken. Bei den anderen Teilnehmern ging es in den Vorübungen um das Anheben eines jeden Beines beim Antouchieren, dann auf das Dulden der Fußlonge und bei dem ein oder anderen um das nach unten wiegen. Es wurde festgestellt, dass bei einigen Paaren die Rangordnung noch nicht ganz klar war und ohne Dominanz und Vertrauen funktionieren die Übungen eben leider nicht. Mittags kochte uns Rebecca ein herrliches Essen (DANKE) und bewirtete uns großartig!!!!

Nach der Mittagspause ging es weiter und wir bauten noch das Körpersprachen-Training im Picadero ein. Bei vielen gab es den AHA-Effekt mit welch einfachen Körperbewegungen ein Pferd dirigiert werden kann und somit den Menschen als das Leittier akzeptiert. Abends ging es dann auf in unser "Lager" bei Rebecca. Hier auch nochmals herzlichen Dank für ihre Gastfreundschaft. Allerdings mußten wir uns unser Bett erst bei Tequila erkämpfen! (Tequila ist eine kleine ca.50 cm große und 45kg leichte Staffordshire-Hündin haha!) Aber anscheinend hatte sie Mitleid mit den doch etwas müden Kursleitern und ließ uns gewähren. Rebecca führte uns zum Abendessen in die Kartoffelküche. Ein ganz nettes Restaurant wo`s alles mit Kartoffeln gibt, mmmhhh lecker. Anni und Gabriele leisteten uns Gesellschaft und es wurde ein richtig schöner Abend, natürlich mit Pferdegeschichten:) 11.06.2006 Morgens weckte uns Tequila zum Frühstück mit Sonntagsbrötchen. Wir fuhren in den Stall und festigten die Lektionen sowie die Dominanz. Nach dem Mittagessen fiel auf, dass die Pferde doch schon einiges "gespeichert" hatten. Der Norweger Prinz konnte bereits das Plié Welsh-Partbred-Stute Carmen lernt erste Schritte des Kompliments Es hat uns sehr gut gefallen mit so vielen unterschiedlichen Pferden arbeiten zu dürfen und wir hoffen die Teilnehmer konnten einige Dinge mitnehmen!

Sijbren erlernt dies alles (hier den span. Schritt) noch mit 17 Jahren! Bairacta und Rebecca im Kompliment Rusty bei den ersten Schritten zum Kompliment Hier setzt Rusty bereits das Stützbein ab! Der Friese 'Sijbren' ließ sich wunderbar ins Kompliment wiegen......und absetzen!

Karen und Kimba hatten viel geübt......das Kompliment saß schon richtig gut!...legt sie sich oder legt sie sich nicht?? Übungen zu Beginn - Führen, Rückwärts, Stehen Denise: Hmmm...wie ging das nochmal?...nie wurde er mehr gedemütigt... ;))

Wow!! Prinz zeigt uns seine Schulterfreiheit... Oh...Puck die Stubenfliege und Grinsekind :))