trendmonitor >>> Die Zukunft der Sortimente

Ähnliche Dokumente
Die Zukunft der Sortimente

Mai zur Zentralmatura

Stimmungsbarometer Meinl

Online Newspaper Check

Weekend-Report So verbringt Österreich das Wochenende

Wahlforschung im Fokus. Baden bei Wien, im Mai 2015

Kinderrechte in Österreich

Vertriebskanäle beim Mode-Shopping

der Österreicher zu Halloween

HIV & AIDS in Österreich

Sujet-Duell retro vs. aktuell

Glück & Aberglaube. Umfrage-Basics / Studiensteckbrief. _ Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform

online research Handels-Check

Umfrage-Basics Studiensteckbrief:

Zita t te t e i m m hei e mi m schen e Sprachgebrauch August 2012

Mobile Geißel & always on

Cover-Optimizer. Ein 24-Stunden-Tool zur Akzeptanz-Überprüfung von Titelseiten und Themenauswahl

Movember -Studie Vorsorgemuffel Mann

Die bargeldlose Gesellschaft

Mai Erste Hilfe

Die Wohnverhältnisse schwuler & bisexueller Männer und deren Erwartungen an eine Immobilie. Jänner 2010

Pressecharts: Vorsorgemuffel Mann. Wiener Neudorf, im Oktober 2013

Presse-Charts: Titel und akademische Grade in Österreich

September Karriereplanung

Jahreszeiten-Studie: Freud und Leid der Österreicher und Österreicherinnen mit dieser Jahreszeit

picture.proof Showcase: Ärgernisse im Supermarkt

FMCG Marken Cockpit. Wiener Neudorf, März 2010

Single-Studie SPERRFRIST: Donnerstag , 6:00 Uhr

Sind Mütter im Job/bei der Jobsuche benachteiligt?

Studienpräsentation. die Pension und die neue Lebensphase denken

Ballveranstaltungen & Opernball

Vorsorgemuffel Mann Thomas Schwabl Christian Seidl Wien, am 30. Oktober 2015

Studie Sommerurlaub März 2012

...doing research online. Nutzung. Die elektronische Post im Aufwind. Mai Erhebungs-Basics

Schwammerlzeit August 2016

Koch-Gewohnheiten (in Österreich, Deutschland, Schweiz & Tschechien)

Der Sauna-Gang in Österreich

Mai Pensionsvorsorge

Süß und hochprozentig muss es sein

Weiße Weihnachten Dezember 2015

Stimmungserhebung. möglichen Konsequenzen für korrupte Politiker

...doing research online. ereport. egovernment

Sport & Bewegung in Österreich. Baden bei Wien, im September 2014

Lesen Reloaded. Wiener Neudorf, im April 2013

Sonnenschutzmittel Mai 2011

Handels-Check Tankstellenshops

Pressecharts: Apotheken im Fokus

Streitkultur im Urlaub

ereport. Autokauf im Internet

Z f u r f i r e i denh n e h it i t am Arbeitsplatz

Umfrage-Basics Studiensteckbrief (Welle X):

Tag der Welternährung

Nachhaltigkeit im LEH und DFH Eine 360-Grad-Studie. Wien, 27. März 2019 Brigitte Drabek Thomas Schwabl

Impact Check September 2012

Image-Analyse Katzennahrung

Schauen Sie sich Skirennen im Fernsehen noch an? Umfrage im Rahmen des Impact Check

14. Fußball-Europameisterschaft 2012

Möbel- & Einrichtungshäuser

Tanken im Fokus März 2016

auf das Wahlverhalten

Pressecharts: Gefälschte Markenware

Wic i ht h i t g i e Kr K i r t i e t ri r e i n n beim Autokauf

Handels-Check Lebensmittel-Einzelhandel

Ha H n a d n e d ls- s Ch C e h ck e ck Sportfachhandel Oktober 2012

Juni Sommerferien

Expedition Kunde. 10 Customer Journeys 10 Produkte. Wien, am 31. Mai 2017 Thomas Schwabl

Ski-Marken im Fokus Bekanntheit, Image, Thema Leihski

Muttertag - Busserln, Herzen, Schenken in Österreich

Juli Grillieren

Impact Check Best of (Top 10)

Servicequalität in Österreich

Baumärkte & Gartencenter

[ doing research online] Mozart. ://Zusammensetzung des Samples... Geschlecht. Männlich ,7% Weiblich ,3% Alter Jahre ,0%

Schule in der Schweiz

Impact Check Best of (Top 10)

Pla l k a a k t a tes e t s mit i Mindspotter

Lebensmittel-Einzelhandel

B t e ei e l i i l g i un u g n a n n den e Behandlungskosten

Image der österreichischen Tageszeitungen

Presse-Charts D-A-CH - Studie zum Ernährungsverhalten

Juli Online Shopping

Umfrage-Basics Studiensteckbrief: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform

meinungsraum.at - November/Dezember Weihnachtsmärkte 2015

Legalisierung von Drogen in der. Meinungen zu Änderungen im öffentlichen Zugverkehr

Veggie-Report. Vegetarische und vegane Ernährung in Österreich

Handels-Check Drogeriefachhandel

Möbel- & Einrichtungshandel

Ambient Media Trendbarometer 2015

Office Report. Entscheidungsträger-Special

Cover-Check - Studie. Kaufverhalten bei Magazinen und Zeitschriften anhand Coverbild und Titelstory. Wien, am

Pressecharts: Essgewohnheiten in Deutschland

Eurovision Song Contest 2015

Slogan-/Claim Check Baden bei Wien, im Juni 2017

Donald Trump als Politiker

Baden bei Wien, im August Bewertungsplattformen im Internet

Hande d ls-check Elektro, Foto, Optik Dezember 2012

meinungsraum.at Mai 2015 Radio Wien Raus aus der Routine - macht Veränderung glücklich?

Breakfast Trend Report 2016

Pressecharts: Autofahrer&Verkehrssicherheit 2012

Transkript:

trendmonitor >>> Die Zukunft der Sortimente Next on POS im Sortiment der Tafelschokoladen Juli 2002 In Kooperation mit dem PRODUKT-Verlag: Der Informationsservice für Handel & Markenartikler more info >>> ://erhebungs-basics... :: Instrument: email-einladung / Online-Interviews (CAWI) :: Sample: n = 500 (marketagent.com Online-Panel) :: Erhebungszeitraum: 13. bis 19. August 2002 :: Grundgesamtheit: die web-aktive Bevölkerung zw. 14 & 29 Jahren :: Erhebungsziel:... Identifizierung der Wünsche & Anliegen der next Generation aus dem Bereich der Tafelschokoladen...

://zusammensetzung des samples (n = 500)... Struktur der Respondenten Merkmal-Ausprägung Prozent (%) 45,0 % 55,0 % 14-19 Jahre 20-29 Jahre 43,0 % 57,0 % Ausbildung Pflichtschule Fachschule/Lehre Höhere Schulbildung (Matura) Universität, hochschulverwandte Ausbildung 32,6 % 38,4 % 22,2 % 6,8 % ://das fragen-programm... :: Wie häufig essen Sie Schokolade? :: Essen Sie Schokolade als... :: Wo möchten Sie Schokolade gerne kaufen können? :: Welches Format sollte die ideale Tafelschokolade Ihrer Meinung nach haben? :: Welche Packung würde Ihnen für Ihre Lieblingsschokolade am besten gefallen? :: Welcher Schokoladetyp spricht Sie am meisten an? :: Was darf eine 100g-Tafel Schokolade kosten? :: Welche der folgenden Zusätze/Eigenschaften würden Tafelschokolade für Sie noch attraktiver machen?

Wie häufig essen Sie Schokolade? Verzehrhäufigkeit von Schokolade 35% 30% 29,8% n = 500 25% 20% 21,0% 15% 10% 5% 11,2% 6,8% 4,6% 1,8% 0% täglich oder fast täglich mehrmals pro Woche ca. einmal pro Woche mehrmals pro Monat ca. einmal pro Monat nie Wie häufig essen Sie Schokolade? täglich oder fast täglich mehrmals pro Woche ca. einmal pro Woche mehrmals pro Monat ca. einmal pro Monat nie 25,6% 30,2% 12,6% 7,0% 2,8% 1,9% 24,2% 29,5% 21,8% 10,2% 6,7% 6,0% 1,8% Essen, Trinken interessiert 25,6% 33,0% 18,6% 11,0% 6,8% 3,9% 1,1% neutral 24,4% 21,1% 26,0% 10,6% 5,7% 4,1% nicht interessiert 13,6% 27,3% 31,8% 9,1% Kochen interessiert 26,8% 32,2% 19,2% 1 5,7% 5,4% 0,8% neutral 22,2% 26,9% 23,1% 12,3% 8,5% 3,8% 3,3% nicht interessiert 25,9% 29,6% 22,2% 14,8% 3,7% 3,7% 1 28,9% 23,1% 12,4% 8,4% 5,3% 3,1% 29,8% 30,5% 19,3% 10,2% 5,5% 4,0% 0,7%

Essen Sie Schokolade als... Verzehranlässe für Schokolade 80% 70% 73,5% 60% 50% 40% 34,8% 30% 26,7% 28,3% 23,0% 20% 10% 12,2% 0% kleine Zw.-Mahlzeit Dessert Zum Kaffee /Tee Kraft- /Trostspender kleine Belohnung Sonstiges Essen Sie Schokolade als... kleine Zwischenmahlzeit Dessert Zum Kaffee /Tee als Kraft-/ Trostspender als kleine Belohnung Sonstiges 82,6% 22,9% 9,6% 22,9% 19,7% 25,7% 66,3% 29,7% 14,3% 44,3% 35,2% 20,9% Ausbildungsniveau Allgemeinbildende Pflichtschule 75,9% 27,8% 8,9% 27,2% 30,4% 26,6% Lehre 71,3% 25,4% 16,4% 42,6% 31,1% 17,2% Fachschule 72,5% 30,4% 30,4% 29,0% Allgemeinbildende höhere Schule 73,8% 7,5% 36,3% 23,8% Berufsbildende höhere Schule 63,3% 13,3% 4 26,7% 26,7% Hochschulverwandte Ausbildung 8 6 Hochschule, Uni 81,5% 18,5% 11,1% 40,7% 29,6% 14,8% 80,6% 10,9% 33,2% 29,9% 20,4% 68,2% 26,8% 13,2% 36,1% 27,1% Wie häufig essen Sie Schokolade? täglich oder fast täglich 80,6% 40,3% 14,5% 45,2% 29,0% 27,4% mehrmals pro Woche 78,5% 10,7% 42,3% 32,9% 18,8% ca. einmal pro Woche 72,4% 12,4% 27,6% 19,0% mehrmals pro Monat 64,3% 19,6% 14,3% 28,6% 21,4% 26,8% ca. einmal pro Monat 61,8% 20,6% 20,6% 20,6% 47,8% 13,0% 4,3% 13,0% 39,1%

Wo möchten Sie Schokolade gerne kaufen können? Bevorzugte Einkaufsmöglichkeiten von Schokolade Supermarkt 90,4% Süßwarengeschäft Tankstelle Automat (gekühlt) 53,6% 70,9% 66,4% Drogeriefachhandel Kaffeehaus Fastfood-Restaurant Clubbing / Diskothek Baumarkt Einrichtungshaus Sonstiges 28,5% 2 21,4% 17,7% 8,8% 5,9% 17,1% 0% 20% 40% 60% 80% 100% Wo möchten Sie Schokolade gerne kaufen können? Drogeriefachhandel Supermarkt Baumarkt Tankstelle Süßwarengeschäft Kaffeehaus Einrichtungshaus Clubbing / Disco Fastfood- Rest. Automat Sonst. 87,7% 31,3% 65,9% 76,3% 28,9% 19,9% 5,2% 25,6% 60,7% 19,9% 92,5% 26,4% 9,3% 66,8% 66,8% 27,5% 16,1% 6,4% 15,0% 91,3% 19,7% 61,0% 68,3% 21,6% 12,4% 3,2% 14,2% 48,6% 16,1% 89,7% 35,5% 8,8% 70,7% 72,9% 22,0% 27,1% 57,5% 17,9% WiehäufigessenSie Schokolade? täglich oder fast täglich 91,1% 36,3% 13,7% 68,5% 74,2% 33,1% 21,0% 9,7% 30,6% 55,6% 19,4% mehrmals pro Woche 91,9% 28,2% 6,0% 66,4% 77,2% 26,2% 1 3,4% 20,1% 56,4% ca. einmal pro Woche 90,5% 5,7% 69,5% 64,8% 23,8% 17,1% 3,8% 14,3% 49,5% 1 mehrmals pro Monat 89,3% 30,4% 12,5% 67,9% 75,0% 33,9% 12,5% 8,9% 21,4% 57,1% 14,3% ca. einmal pro Monat 85,3% 17,6% 2,9% 64,7% 61,8% 14,7% 2,9% 17,6% 41,2% 87,0% 13,0% 39,1% 43,5% 21,7% 52,2% 13,0%

Welches Format sollte die ideale Tafelschokolade Ihrer Meinung nach haben? Bevorzugtes Format/Groesse 35,0% 3 29,7% 29,1% 15,0% 1 8,4% 6,3% 5,0% Große Tafeln 100G-Tafeln Kleine Tafeln Naps Egal Welches Format sollte die ideale Tafelschokolade Ihrer Meinung nach haben? Große Tafeln 100G- Tafeln Kleine Tafeln Naps Egal 10,4% 28,4% 28,0% 6,6% 6,8% 30,7% 3 6,1% 26,4% 13,3% 39,4% 16,5% 4,6% 4,4% 22,0% 39,2% 7,7% 26,7% Wie häufig essen Sie Schokolade? täglich oder fast täglich 32,3% 27,4% 6,5% 25,8% mehrmals pro Woche 28,2% 30,2% 5,4% 28,2% ca. einmal pro Woche 9,5% 34,3% 35,2% 4,8% 16,2% mehrmals pro Monat 7,1% 33,9% 19,6% 3,6% 35,7% ca. einmal pro Monat 14,7% 20,6% 29,4% 23,5% 47,8% Welcher Schokoladetyp spricht Sie am meisten an? süße Vollmilchschokolade 6,9% 28,0% 29,1% 6,9% 29,1% weniger süße Vollmilchschokolade 7,6% 36,7% 34,2% 7,6% 13,9% Halbbitterschokolade 5,1% 30,8% 30,8% 5,1% 28,2% Edelbitterschokolade 10,5% 10,5% 31,6% 7,9% 39,5% Weisse Schokolade 10,6% 32,5% 25,6% 5,0% 26,3%

Welche Packung würde Ihnen für Ihre Lieblingsschokolade am besten gefallen? Bevorzugte Verpackung 45% 40% 35% 39,9% 30% 25% 23,2% 20% 15% 10% 12,4% 9,2% 15,3% 5% 0% Herkömml. Folierung mit Papierschleife Kunsstoff-Folie Kartonverpackung Kunststoff-Schale Weiss nicht / keine Angabe Welche Packung würde Ihnen für Ihre Lieblingsschokolade am besten gefallen? Berufsstatus Folierung mit Papierschleife Kartonverpackung Kunsstoff- Folie Kunststoff- Schale Weiss nicht / keine Angabe Berufstätig Vollzeit 42,6% 27,8% 12,2% Berufstätig Teilzeit 38,5% 7,7% 26,9% 7,7% 19,2% Selbständig 45,5% Freiberuflich Tätig 5 5 Wehr- oder Zivildienst 5 in Ausbildung 40,8% 14,7% 22,8% 9,8% 12,0% Arbeitslos oder Wechsel 41,2% 17,6% 17,6% Karenz 10 Hausfrau od. mann 35,7% 17,9% 17,9% 10,7% 17,9% Sonstiges 36,6% 11,9% 18,8% 9,9% 22,8% 35,1% 17,1% 19,9% 10,4% 17,5% 43,6% 8,9% 25,7% 8,2% 13,6% 11,0% 22,0% 6,4% 12,4% 13,6% 24,2% 11,4% 17,6%

Welcher Schokoladetyp spricht Sie am meisten an? Bevorzugter Schokolade-Typ 40% 35% 35,6% 32,6% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% 16,1% 7,9% 7,7% süße Vollmilchschokolade weniger süße Vollmilchschokolade Halbbitterschokolade Edelbitterschokolade Weisse Schokolade Welcher Schokoladetyp spricht Sie am meisten an? süße Vollmilchschokolade weniger süße Vollmilchschokolade Edelbitterschokolade Halbbitterschokolade Weisse Schokolade 39,8% 1 7,1% 35,1% 32,5% 20,7% 8,6% 7,5% 30,7% Essen, Trinken interessiert 35,6% 17,7% 8,8% 8,8% 29,1% neutral 3 11,0% 4,2% 4,2% 42,4% nicht interessiert 22,7% 13,6% 9,1% 36,4% Kochen interessiert 34,4% 19,3% 10,4% 27,8% neutral 37,6% 12,2% 4,4% 5,9% 4 nicht interessiert 14,8% 11,1% 18,5% 22,2% 32,6% 13,3% 6,9% 10,1% 37,2% 3 18,3% 8,8% 5,9% 28,9% Wie häufig essen Sie Schokolade? täglich oder fast täglich 43,5% 11,3% 6,5% 30,6% mehrmals pro Woche 43,6% 19,5% 6,0% 22,1% ca. einmal pro Woche 16,2% 8,6% 6,7% 43,8% mehrmals pro Monat 28,6% 10,7% 1,8% 12,5% 46,4% ca. einmal pro Monat 23,5% 5,9% 32,4% 13,0%

Was darf eine 100g-Tafel Schokolade kosten? 120% Akzeptierte Preisniveaus 100% 80% 60% 40% 20% 0% Günstige Vollmilch- Schoko Marken- Vollmilch- Schoko Premium- Vollmilch- Schoko Premium- Edelbitter- Schoko Gefüllte Tafeln Frisch-Schoko im Kühlregal mehr als 1,5 Euro 0,2% 2,2% 2,2% 4,7% 1,6% 1,2% zw. 1 & 1,5 Euro 0,8% 9,6% 12,2% 16,5% 11,6% 9,6% zw. 80 Cent & 1 Euro 2,9% 33,2% 36,7% 34,6% 35,6% 25,1% zw. 50 & 80 Cent 18,5% 43,6% 39,3% 33,6% 40,5% 48,5% unter 50 Cent 77,6% 11,4% 9,6% 10,6% 10,6% 15,7% Welche der folgenden Zusätze/Eigenschaften würden Tafelschokolade für Sie noch attraktiver machen? Attraktivitätssteigernde Eigenschaften/Aspekte Niedriger Kaloriengehalt Frische & Kühlung Fettfreiheit Neue Geschmacksvarianten der Schokolade Neue Geschmacksvarianten der Füllung 64,8% 55,6% 54,2% 49,1% 48,9% Vitamine 36,9% Spurenelemente / Mineralstoffe Bessere Packungen 1 Keines der oben genannten 3,5% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70%

Welche der folgenden Zusätze/Eigenschaften würden Tafelschokolade für Sie noch attraktiver machen? Ausbildungsniveau Vitamine Fettfreiheit Spurenelemente / Mineralstoffe Niedrig. Kaloriengehalt Neue Geschmacksvar. der Schoko Neue Geschmacksvar. d. Füllung Bessere Packungen Frische & Kühlung Keines der oben genannten Allg. Pflichtschule 39,2% 25,9% 49,4% 59,5% 52,5% 55,1% 22,8% 62,0% 2,5% Lehre 37,7% 23,0% 55,7% 69,7% 54,1% 45,9% 14,8% 51,6% 4,1% Fachschule 39,1% 27,5% 62,3% 62,3% 50,7% 44,9% 18,8% 56,5% 4,3% AHS 32,5% 18,8% 53,8% 67,5% 38,8% 45,0% 18,8% 52,5% 3,8% BHS 3 56,7% 7 36,7% 46,7% 16,7% 56,7% 3,3% Hochschulverwandte. AB 6 6 8 8 6 6 Hochschule, Uni 25,9% 25,9% 4 63,0% 44,4% 4 14,8% 4 3,7% 32,1% 21,1% 39,0% 5 17,0% 60,1% 5,0% 40,7% 27,8% 66,3% 76,6% 49,8% 49,5% 20,1% 52,0% 2,2% Verzehrhäufigkeit täglich oder fast täglich 41,1% 30,6% 44,4% 57,3% 48,4% 56,5% 20,2% 57,3% 2,4% mehrmals pro Woche 38,3% 24,2% 59,1% 65,1% 54,4% 50,3% 20,1% 58,4% 2,7% ca. einmal pro Woche 1 63,8% 70,5% 49,5% 47,6% 16,2% 52,4% 1,9% mehrmals pro Monat 33,9% 28,6% 67,9% 44,6% 57,1% 8,9% ca. einmal pro Monat 35,3% 55,9% 70,6% 5 44,1% 5 2,9% 30,4% 43,5% 60,9% 21,7% 47,8% Kontakt / Feedback / Rückfragen Mag. Thomas Schwabl t.schwabl@marketagent.com 02236 43300 27 0676 615 22 71 Brown Boveristrasse 8/1 A-2351 Wr. Neudorf www.marketagent.com mehr Informationen finden Sie auch unter >>>