Dienstleistungsübersicht Rechnungswesen

Ähnliche Dokumente
Rechnungswesen. Stand: Seite 1

Monatliche Leistungen: 376,42 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Monatliche Leistungen: 93,52 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Monatliche Leistungen: 562,51 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

/kl. Neues Preis /Leistungsverzeichnis ab 01. Januar Guten Tag,

Monatliche Leistungen: 248,52 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Monatliche Leistungen: 58,53 EUR / Monat - Finanzbuchführung

Monatliche Leistungen: 145,04 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Monatliche Leistungen: 31,76 EUR / Monat - Finanzbuchführung

Monatliche Leistungen: 97,58 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Bürgerstiftung für Chemnitz. Reitbahnstraße 23 a Chemnitz. Steuernummer: 215/142/07124

Checkliste Pendelordner für die Buchführung Unternehmensbuchhaltungen (Soll-Versteuerung)

Steuern, Rechtsform, Buchführung und Co. Referent: Stephan Weigelt

Rechnungswesen Komplettlösungen aus einer Hand

Finanzbuchführung für Ihr Unternehmen

Unsere Honorarregeln. Die Lohnbuchhaltung rechnen wir mit folgenden Pauschalgebühren ab: Honoraraufstellung Lohnbuchhaltung

Digitale Prozesse in der Steuerberatung. heute und morgen

Auftrags- und Honorarvereinbarung

Abschlussdatenübermittlung an Banken Der Digitale Finanzbericht (DiFin)

Dienstleistungskatalog. Stand Januar 2016

1. Abwicklung der Finanzbuchführung mit digitalen Belegen. Mandant:

Monatliche Leistungen: 56,04 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Vorwort Pflichten gegenüber dem Finanzamt...15

Dienstleistungskatalog

Steuerberatungskanzlei Jungmann. Kanzleidienstleistungen

Gebührentabelle. selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter. Stand:

E-Bilanz Nachfragen der Finanzverwaltung vermeiden

Auftrag zur Erstellung der Einnahmen-Überschussrechnung für das Jahr 2011

Karl-Kellner-Ring Wetzlar 7 Tipps zur erfolgreichen Unternehmensführung

Zusammenarbeit mit Ihrem steuerlichen Berater und DATEV

1 Buchführung Buchführungspflicht Aufzeichnungspflichten 13

Steuertermine. Jänner. Februar

¾ ¾ bei monatlichen LSt-Vorauszahlungen. ¾ ¾ bei quartalsweisen LSt-Vorauszahlungen. ¾ ¾ bei jährlicher LSt-Vorauszahlung für das Jahr 2017

Erstellungsbericht Jahresabschluss 31. Dezember CORRECTIV - Recherchen für die Gesellschaft gemeinnützige GmbH Essen

IAS Partner Compliance Services

Inhaltsverzeichnis. Den optimalen Trainingsablauf wählen und die Daten richtig sichern

Elektronische Übermittlung

A. Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht

Jahresabschluss. 31. Dezember Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e. V.

Buchführung 2 DATEV-Kontenrahmen 2016

Buchführung mit Zukunft Alles Digital und Just-in-time!

Einnahmen-Ausgaben- Rechnung in der Praxis

A. Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht

Wir erstellen Ihre Finanzbuchführung

Vollmachtsdatenbank. Vorstandsmitglied der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe Steuerberater Ulrich Hesse

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 9. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 19

Buchführung digital Anforderungen meistern Vorteile nutzen

S T E U E R B E R A T U N G S - V E R T R A G

Umsatzsteuer-Voranmeldung bereitstellen

Danube Angels GmbH Herbeckstraße Wien

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 23

Dienstleistungskatalog

Monatliche Leistungen: 228,04 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Zwischensumme ,68 EUR ,51 EUR. 10. Zuschüsse von Gliederungen ,19 EUR ,54 EUR

Muster eines ausführlichen Ausbildungsplans der praktischen Ausbildung! Ein Ausbildungsplan ist nur auf dem firmeneigenen Briefpapier zulässig.

Aufbau einer digitalen Komplettlösung im Rechnungswesen und Controlling für das gesamte Franchisesystem

FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG

GoDB - Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie Datenzugriff

Monatliche Leistungen: 397,11 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

DV Consulting & Partner. Dienstleistungen - Buchführung

Vorüberlegungen und Vorarbeiten Die Unternehmensgründung Datenbankaktualisierung Grundbedienung... 23

1 Einführung in Abschlüsse und Aufgaben des Bilanzrechts Begriff Aufgaben Handelsrechtliche Aufgaben

Steuerterminkalender 2008

Prozessänderungen zur Vollmachtsdatenbank 2.0

ESt: Elektronische Datenübermittlung (ELSTER)

Ihr digitaler Draht zum Steuerberater. Buchhaltung leicht gemacht

Die E-Bilanz. Kompaktwissen für Berater. Prof. Dr. Dietmar Strube, Simon Kuhn

JAHRESABSCHLUSS Fürstenberg Capital II. GmbH

EBP - Elektronische Bescheid-Prüfung

Checkliste Abschlussreife Finanzbuchhaltung

1111 ETL-HMS JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember kunst I hilft I geben - für Arme und Wohnungslose in Köln e.v. Annostr. 11.

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben Hannover. zum 31. Dezember Fürstenberg Capital II.

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Gewinn ermitteln mit der Einnahme-Überschussrechnung

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Handelsrechtlicher Jahresabschluss

Kaufmännische Abschlüsse

R. Lückel u. Partner KG

Unternehmerfrauen im Handwerk Bremen e.v.

Steuerterminkalender 2009

Knappworst & Partner Steuerberatungsgesellschaft

Inhaltsverzeichnis VIII

Probeklausur Externes Rechnungswesen/Unternehmenssteuern. Sommersemester 2014

Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Duales Studium gemeinsam mit der Hochschule München. Dr. Christian Führer

AG Gewerbe Spandauer Neustadt

!"#$%&$'(()*+,-+./ / ,:)*+!7*,*4;)"7&$9+

DATEV Digitalisierungs-Reihe

Bescheinigungen des IDW (IDW S7) in der Fassung vom

A. Besonderheiten bei den laufenden Buchungen 17

ÜBERLASSEN SIE DAS RECHNEN DOCH UNS. Externe Lohnbuchhaltung durch die JFS-Gruppe

ELSTER für Lohnsteuerhilfevereine. ELSTER. Die elektronische Steuererklärung.

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Hans-Joachim Haßlinger Steuerberater Wirtschaftsprüfer. Rebgarten Bad Kreuznach. zum 31.

Seite 1 von 5. lexoffice Rechnung & Finanzen. Preis pro Monat netto 6,90 11,90 14,90. Anzahl anlegbarer Bankkonten 1 unbegrenzt unbegrenzt

Private Steuern und Vermögen

Transkript:

Ersteinrichtung Mini Basis Komfort Persönliches Gespräch zur Erfassung Ihrer Stammdaten Vorort-Termin beim Mandanten zur Einsichtnahme der betrieblichen Abläufe, Programme etc. Einrichtung Vollmachtsdatenbank und Steuerkonto Online Zustellvollmachten für Finanzamt, Gemeinde etc. Anlegen und Konzeption von individuellen Auswertungen (Antrag auf Dauerfristverlängerung, Betriebswirtschaftliche Auswertung, Summen- und Saldenliste, Umsatzsteuervoranmeldung, Offene Posten etc.) Einrichtung Kontoauszugsmanager/alternativ Import aus Online-Banking Einrichtung einer digitalen Buchhaltung (z.b. Unternehmen Online) Optional: Verarbeitung von Papierbelegen Vereinbarung der Datenübermittlung mit dem Finanzamt Vereinbarung von Lastschrifteinzugsermächtigungen (Finanzamt, Gemeinde, Kirchensteueramt etc.) Einmalige Einrichtungsgebühr netto 150,00 Mandatsbeendigung Mini Basis Komfort Widerruf Vollmachtsdatenbank und Steuerkonto Online Widerruf Zustellvollmachten bei Finanzamt, Gemeinde etc. Widerruf Kontoauszugsmanager Datenübertrag an neuen Steuerberater oder Datenarchivierung auf DVD über DATEV-Rechenzentrum ohne DATEV Unternehmen online 60,00 60,00 ü mit DATEV Unternehmen online 80,00 80,00 Datenlöschung nach DSGVO Einmalige Gebühr netto 150,00 Beratung/Hilfeleistung bei der Betriebsaufgabe Stand: 01.10.2018 Seite 1

Monatliche Tätigkeiten Mini Basis Komfort Persönliche Besprechung / Telefonische Unterstützung / ¼ Stunde V Anfragen per E-Mail 1 Stunde Durchführung der Buchführung anhand sachlich richtiger, geordneter (nach Vorgaben der Kanzlei) und vollständiger Belege Nach umsatzsteuerlichen Vorgaben: Verbuchung / Überprüfung der laufenden Geschäftsvorfälle, EU-Sachverhalte, Abgrenzung von Bauleistungen Führung einer Offenen Posten Buchhaltung (Übernahme Schnittstelle aus ihrer Software) Verbuchung der Kundenrechnungen (zwingend bei Sollversteuerung) Verbuchung der Lieferantenrechnungen Monatliche Auswertungen: Offene-Posten-Liste, Fälligkeitsliste zu Forderungen und Verbindlichkeiten, ABC-Analyse Lieferanten/ Kunden Nach ertragssteuerlichen Vorgaben: Verbuchung der laufenden Geschäftsvorfälle, Abschreibungen, Bruttolohnverbuchung (bei interner Abrechnung) Ermittlung und Erfassung des Eigenverbrauchs Bewertung / Erfassung von Zu-/Abgängen im Anlagevermögen und monatliche Abschreibung Abstimmung der Bank-/Kassensalden (nur in digitaler Form) Bewertung / Verbuchung abschlussrelevanter Geschäftsvorfälle: Inventurbestand Rechnungsabgrenzung Rückstellungen Forderungen und Verbindlichkeiten Digitale Archivierung von Unterlagen: Verträge Anlagevermögen Einkommensteuerrelevante Belege Belege für Künstlersozialkasse Plausibilitätsbeurteilung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Summen- und Saldenliste Elektronische Übermittlung: Umsatzsteuervoranmeldungen an das Finanzamt Zusammenfassende Meldungen Einmalige Anforderung fehlender Belege Beratungsleistungen: Beobachtung Ihrer Gewinnsituation 1 x jährliche Steuerprognose des aktuellen Jahres Regelmäßige Durchsicht Ihrer OPOS-Liste Steueranpassungsantrag aufgrund Steuerprognosen V V ü Herbstgespräch V V ü Verprobung Ihrer Planungsrechnung mit Branchenzahlen V V ü Stand: 01.10.2018 Seite 2

Mini Basis Komfort Überprüfung Ihrer Planungsrechnung auf Plausibilität mit betriebsinternen Kennzahlen V V ü Monatlicher Soll-/Ist-Vergleich V V ü Vierteljährliche Besprechung, Ableitung von Hinweisen und Maßnahmen V V ü Erstellung des handelsrechtlichen und ggf. steuerrechtlichen Jahresabschlusses: Gewinnermittlung nach 4 Abs. 3 EStG Handels-/Steuerbilanz Gewinn- und Verlustrechnung Anhang Erstellungsbericht Besprechung des Jahresabschlusses: Ausführliche Besprechung inkl. grafischer Präsentation Detaillierte und fundierte Analyse Ihrer betrieblichen Situation Möglichkeiten zur Verbesserungen ihres Betriebsergebnisses Erstellung und Besprechung eines Maßnahmenkataloges zur Unternehmensentwicklung Kennzahlenanalyse Bearbeitung Rückfragen der Finanzbehörde V V ü Erstellung der betrieblichen Steuererklärungen und elektronische Übermittlung an die Finanzverwaltung: Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, gesonderte und einheitliche Feststellung Überprüfung der Steuerbescheide (betriebliche Steuern): Abgleich mit der eingereichten Erklärung Überprüfung auf formale Richtigkeit und der Abrechnung der Steuerbeträge, Umbuchungen, Vorauszahlungen 45,00 je Bescheischeid 45,00 je Be- ü etc. Prüfung der Vorläufigkeitsvermerke hinsichtlich anhängiger Gerichtsverfahren Monatliche Vergütung netto Stand: 01.10.2018 Seite 3

Zusätzliche Leistungen Dieses Honorar fällt an, soweit es nicht in Ihrem Paket enthalten ist Unsere Tätigkeiten Vergütung Übernahme von Vorjahreswerten des vorherigen Steuerberaters in 260,00 Papierform Übernahme von Vorjahreswerten des vorherigen Steuerberaters 130,00 per Datenübertragung oder Datensicherung Persönliche Besprechung / Telefonische Unterstützung / Anfragen per E-Mail Sortierung der eingereichten Belege Telefonische Rückfragen zu Bankbelegen Führung einer Offenen Posten Buchhaltung Verbuchung der Kundenrechnungen (zwingend bei Sollversteuerung) Verbuchung der Lieferantenrechnungen Monatliche Auswertungen: Offene-Posten-Liste, Fälligkeitsliste zu Forderungen und Verbindlichkeiten, ABC-Analyse Lieferanten/Kunden Ermittlung und Erfassung des Eigenverbrauchs Bewertung / Erfassung von Zu-/Abgängen im Anlagevermögen Bewertung / Verbuchung abschlussrelevanter Geschäftsvorfälle: Inventurbestand Rechnungsabgrenzung Rückstellungen Forderungen und Verbindlichkeiten Erstellungsbericht individuell Besprechung des Jahresabschlusses: Ausführliche Besprechung inkl. grafischer Präsentation Detaillierte und fundierte Analyse Ihrer betrieblichen Situation Möglichkeiten zur Verbesserungen ihres Betriebsergebnisses Erstellung und Besprechung eines Maßnahmenkataloges zur Unternehmensverbesserung Kennzahlenanalyse Bruttolohnverbuchung von Externer Stelle in Papierform 30,00/Monat Bruttolohnverbuchung von Externer Stelle digital 15,00/Monat Ermittlung und Verbuchung von Reisekosten (Verpflegungsmehraufwendungen) Plausibilitätsbeurteilung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Summen- und Saldenliste Bearbeitung Rückfragen der Finanzbehörde Nachträgliche Tätigkeiten aufgrund Anforderungen externer Institutionen (z.b. Banken, Finanzamt, Versicherungen) Beratungsleistungen: Beobachtung Ihrer Gewinnsituation 85,00/Std 1 x jährliche Steuerprognose des aktuellen Jahres Regelmäßige Durchsicht Ihrer OPOS-Liste Duplikate von Standard-Auswertungen für externe Institutionen 30,00/Auftrag Bilanzpräsentation bei der Hausbank Erstellung von Statistiken Stand: 01.10.2018 Seite 4

Unsere Tätigkeiten Erstellung von Anträgen / Meldungen: Steueranpassungsantrag Stundungs- und Ratenzahlungsantrag Umsatzsteueridentifikationsnummer Freistellungsbescheinigung (Bauleistungen) Fremdenverkehrsbeitrag Umsatzmitteilungen Einkommens- / Entgeltmeldungen (Versicherungen etc.) Durchsicht / Unterstützung bei Ihrer Buchführungsorganisation in Ihrem Betrieb und evtl. Umstellung auf elektronische Belegablage Vergütung 120,00/Std. lt. gesonderter Vergütungsvereinbarung Weitere mögliche Dienstleistungen: Herbstgespräch Verprobung Ihrer Planungsrechnung Überprüfung Ihrer Planungsrechnung auf Plausibilität mit betrieblichen Kennzahlen Monatlicher Soll-/Ist-Vergleich Ableitung von Hinweisen und Maßnahmen, vierteljährliche Besprechung Bankgespräche über laufende Situation Zusätzliche Leistungen bei Offener-Posten Buchhaltung: Übernahme des Mahnwesens Übernahme des Zahlungsverkehrs ABC-Analysen Lieferanten/Kunden Auslagenersatz Datensicherung, elektronische Datenübermittlung, Porto und digitale Archivierung von Unterlagen: Verträge Anlagevermögen Einkommensteuerrelevante Belege Belege für Künstlersozialkasse, etc. lt. gesonderter Vergütungsvereinbarung 20% des Gegenstandswerts max. 20,00 je Gebührenposition Aufschläge: verspätete Einreichung der Unterlagen 20% aufs Nettohonorar Verbuchung Bank/Kasse anhand Papierunterlagen 20% aufs Nettohonorar Kein Kontoauszugsmanager oder Import aus Online-Banking 20,00/Monat Verbuchung gemischt genutzter Konten (gewerblich/privat) Zuschläge: Keine Vollmachtsdatenbank / Steuerkonto Online Keine Dauerfristverlängerung 20% aufs Nettohonorar Alle Preise verstehen sich netto. Die gesetzliche Umsatzsteuer kommt noch hinzu. Es gelten die Allgemeinen Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften in der aktuell gültigen Fassung (www.kanzlei-vellante.de/agb) Stand: 01.10.2018 Seite 5