1 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1

Ähnliche Dokumente
1 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Erstunternehmen V0.1

VR-Schulung für KMU Forum Messe Luzern. Mittwoch, 17. Oktober 2018

Reka-Lunch. Die elektronische Lösung für vergünstigte Verpflegung. Mit Reka liegt mehr drin.

Reka-Lunch. Die elektronische Lösung für vergünstigte Verpflegung. Mit Reka liegt mehr drin.

Zutrittskontrollsystem Zeppelin InSite Anleitung zur Selbstregistrierung

Verband Werbetechnik+Print. Arbeitssicherheit Branchenlösung Nr. 76

In diesem Zusammenhang stellen sich für die EVP nun folgende Fragen:

VR-Schulung für KMU Forum Messe Luzern. Mittwoch, 6. Juni Uhr

AUFNAHMEGESUCH IN DIE SCHWEIZERISCHE MAKLERKAMMER

Zivilstand gültig ab. noch keine Bewilligung

Psychologische Psychotherapie Gesuch um Bewilligung der fachlich eigenverantwortlichen Berufsausübung. 1. Grund des Gesuchs / der Mutation

Fokusveranstaltung: Digitalisierung und Rechtssicherheit. am 27. September 2016 in Zürich

Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Statistik

SANKTIONSREGLEMENT der Agro-Marketing Suisse AMS zur GARANTIEMARKE SUISSE GARANTIE. Zertifizierter Bereich. Dok. Nr. 9d

Gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Abacus Lösung zur Zeiterfassung als Ergänzung zur Lohnsoftware

Akupunktur Gesuch um Bewilligung der selbstständigen Berufsausübung

Subunternehmerhaftung

Handbuch PKLohn. PKLohn 1/29

SWICO Branchenlösung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Rahmenbedingungen. Anhang 11 zur Branchenlösung Arbeitssicherheit Rahmenbedingungen

HERABSETZUNG DER EINTRITTSCHWELLE IM RAHMEN DER 1. BVG-REVISION - FRAGEBOGEN ARBEITGEBER

STEUERRECHTLICHE VERTRETUNG FÜR AUSLÄNDISCHE UNTERNEHMEN IN DER SCHWEIZ

Pflegefachperson Gesuch um Bewilligung der selbstständigen Berufsausübung. 1. Grund des Gesuchs / der Mutation

Hebamme Gesuch um Bewilligung der selbstständigen Berufsausübung. 1. Grund des Gesuchs / der Mutation

D_09d Musterschulungsunterlage zum Datenschutz

Subunternehmerhaftung

Podologie Gesuch um Bewilligung der selbstständigen Berufsausübung. 1. Grund des Gesuchs / der Mutation

E-Government Standards. E-Government Schweiz Anbieter-Fachforum

Creating energy solutions. Kursziele

Laborleitung Gesuch um Bewilligung der selbstständigen Berufsausübung. 1. Grund des Gesuchs / der Mutation

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden

Physiotherapie Gesuch um Bewilligung der selbstständigen Berufsausübung. 1. Grund des Gesuchs / der Mutation

Verstärkte Solidarhaftung oder «Kettenhaftung» Umsetzung als Teil der Flankierenden Massnahmen

4.5 ZIMMER FERIENWOHNUNG

Car Policy Studie 2016 fleetcompetence europe GmbH. Ergebnispräsentation

Information zu den Themen GoBS / GDPdU / GoBD

MedReg Betriebemodul. Anwendungshandbuch Grosshandel. Inhaltsverzeichnis

Beizug ASA-Spezialist gemäss EKAS-Richtlinie 6508

Daten chutz. Die Datenschutzgrundverordnung

Die neue Unternehmens Identifikationsnummer (UID)

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v.

Grossveranstaltung. Forum für HR-Verantwortliche. Mittwoch, 14. November 2018 Hotel Arte Olten

Start der elektronischen Sportverwaltung - Phase 2 - bei Jazz- und Modern Dance

Bewerbung für Juristische Personen (Standplatzbewilligung für Firmen)

Reglement Internes Kontrollsystem (IKS)

6. ffo Meeting Vertrauen und Sicherheit beim elektronischen Prozess Strafregisterauszug

IPMA Registered das verifizierte Qualitätslabel

Thomas Dürrenmatt, AGVS Sektion Solothurn

SCHUFA-Bonitätsauskunft: Sicherheit für Mieter und Vermieter schwarz auf weiß

SCHUFA-Bonitätsauskunft: Sicherheit für Mieter und Vermieter schwarz auf weiß

Die Rechnung als wirkungsvolles Marketinginstrument

Reglement für die Vergabe des Zertifikates SUI Sailing Certified School

Datenschutzinformation

Kurs Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

GU-2011Kostensteigerung und neues GU-2011 Kalkulationsprogramm ASTAG

DATENSCHUTZ Der betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte (EU-DSGVO)

Gesuch um Bewilligung der selbstständigen Berufsausübung der Chiropraktik. 1. Grund des Gesuches / der Mutation

Medien- und Finanzanalystenkonferenz Implenia AG

Für Hotellerie und Restauration. FÜR MEHR GASTFREUNDSCHAFT Qualitäts-Programm Stufe I des Schweizer Tourismus. Wir unterstützen Sie in der Umsetzung.

Zertifizierung Führungskompetenzen von Gemeinderäten Schweizer Kader Organisation SKO

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers

1. Fachtagung Firmenkundengeschäft

Muster-Kontrollbericht. zur Überprüfung der Erfüllung der FATCA- und AIA-Pflichten. nach Art. 11 FATCA-Gesetz und Art.

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung Berufliche Vorsorge.

Ansprechpartner sind die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands der DJK Saarbrücken- Rastpfuhl e.v.

Kurs Sicherheit. Für VNB (NE1-NE7) sowie Unternehmen mit eigener Trafostation Rechte & Pflichten sowie Organisation nach EN & ESTI 100

Reglement über den Leistungsbeitrag 2019 zum. MitgliederLeistungsReglement. Gebäudehülle Schweiz

DSGVO ante portas: Bin ich bereit für die neuen Regeln des Datenschutzes?

Informationen zum Gästeausweis der Universität Zürich - UZH Guestcard / UZH Accesscard -

Kurs Sicherheit. Für VNB (NE1-NE7) sowie Unternehmen mit eigener Trafostation Rechte & Pflichten sowie Organisation nach EN & ESTI 100

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere Kunden

Kurs Sicherheit. Für VNB (NE1-NE7) sowie Unternehmen mit eigener Trafostation Rechte & Pflichten sowie Organisation nach EN & ESTI 100

Pressemappe. 21. März 2018

REGULATIV ÜBER DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR DEN INTERNETAUFTRITT

So wird s gemacht - Nr. 40a (ersetzt Nr. 7)

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers

Workshop Lohn- und Personaladministration. Zug 30. Oktober 2018 Sursee 06. November 2018 Luzern 08. November 2018

VERBUNDEN VERBINDEND VERBINDLICH SPONSORING-DOSSIER

Impressum/Nutzungsbedingungen/Datenschutzerklärung Datenschutzbeauftrager

Beizug ASA-Spezialist gemäss EKAS-Richtlinie 6508

LightCom AG LWL-Kurse 2019

Microsoft Office 365 Verteilergruppen Einrichten

Schweizer Gesetze Einfluss von Aussen

Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und EL-Durchführungsstellen Nr. 393

Zeiterfassung kann schön sein. Badge-Zeiterfassungssystem von Abacus

TOTAL 131' ' ' % CHF 46' % 23.23% 23.23% GBX USD '383' '291.87

Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

IMI-Zugang verwalten

SPICURA Ihr Partner für die Ausbildung

TECHNISCHE DOKUMENTATION

1 Allgemeine Informationen

Gründungskosten 597,- EUR

Arbeiten in der Schweiz Grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung - Mitarbeiterentsendung / Gesamtarbeitsverträge

Drogistin oder Drogist, Gesuch um Bewilligung. selbstständigen Berufsausübung

Wegleitung Ausweise & Schlüssel

Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte (SUVA / SGAS anerkannt)

Wettbewerb Vorbildliche Unternehmen Lassen Sie die Baubranche strahlen!

Transkript:

1 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1

WORKcontrol Suisse AG Wer sind wir? Wir sind eine durch verschiedene Unternehmen, dem Verband Entwicklung Schweiz und dem Systempartner vipkis GmbH gegründete AG. Was tun wir? Wir unterstützen Erst- und Subunternehmen bei der Umsetzung des Entsendegesetzes und der Solidarhaftung im Baugewerbe. Wir stellen eine Plattform zur Verfügung, wo die gesetzlich geforderten Dokumente abgelegt und abgerufen werden können. Wir validieren die Dokumente und erstellen einen Badge, welcher Arbeitsmarkt- und Zutrittskontrollen einfach ermöglicht. Wir vereinfachen und optimieren dadurch den Gesamtprozess. 2 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1

Über WORKcontrol Verwaltungsrat Franziska Bürki, Präsidentin, Verband Entwicklung Schweiz Anna von Sydow, Vize-Präsidentin, Halter AG Stefan Furrer, Mitglied, Steiner AG Marc Griffone, VIPkis GmbH Stefan Hofmann, HRS Real Estate AG Thomas Käslin, Eberli Generalunternehmung AG Markus Sidler, Anliker AG Geschäftsstelle Urs Marti, Geschäftsführer WORKcontrol Suisse AG 3 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1

Übersicht WORKcontrol Einmalige Registration Erst- und Subunternehmen werden administrativ entlastet Ab dem 2. Projekt können Mitarbeitende per Mausklick zugewiesen werden ohne neue Dokumentenerfassung Gültig auf den Baustellen aller involvierter Unternehmen Validierung durch WORKcontrol Rechtssichere Umsetzung Entsendegesetz Produktiver Gesamtprozess Kontrolle mit Badge und App Einfache Kontrollen dank WORKcontrol Badge Verknüpfung mit ZUKO möglich 4 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1

Erfasste Dokumente vid (validated ID) Unternehmen Handelsregisterauszug Selbstdeklaration Unternehmen Mitarbeitende Name, Vorname und Foto AHV Nr. Passkopie / ID Mindestlohnbestätigung Bei Ausländern ZEMIS-Dokumentation Zusätzliche Dokumente können bei Bedarf erfasst werden z.b. Strafregisterauszug auf Spezialbaustelle. Nach erfolgreicher Validierung wird ein persönlicher vid Badge erstellt 5 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1

Validierung durch WORKcontrol WORKcontrol prüft die gemäss Entsendegesetz erforderlichen Informationen und Dokumentationen der Subunternehmen und ihrer Mitarbeitenden auf ihre Plausibilität, Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben, Vollständigkeit und Aktualität hin. Für die Richtigkeit dieser Daten und Echtheit der Dokumente kann WORKcontrol keine Verantwortung übernehmen, dafür ist ausschliesslich der jeweilige Nutzer verantwortlich. Vorsätzlicher Betrug kann WORKcontrol nicht verhindern. 6 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1

Datenschutz Schweizer Datenschutzverordnung VDSG WORKcontrol erfüllt die Anforderungen der Schweizerischen Datenschutzverordnung (z.b. Serverstandort CH, Sicherheitsanforderungen usw.) Europäische Datenschutz Grundverordnung DSGVO WORKcontrol erarbeitet sämtliche Anforderungen in Zusammenarbeit mit Datenschutzspezialisten um auch die strengere DSGVO zu erfüllen. 7 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1

Chancen Produktivität Daten werden nur noch einmal für die zentrale Plattform erfasst Validierter Badge (vid) ermöglicht Zusammenarbeit mit allen involvierten Erstunternehmen Rechtssicherheit Umsetzung Entsendegesetz auf neustem Stand (Änderungen werden laufend übernommen) Firmen, welche unkorrekt arbeiten haben keinen Zutritt zur Baustelle Klare Vorgaben (vid-pflicht) lösen Kettenproblem (Sub-Sub-Sub) Kosten Personaladministration wird stark entlastet Gesamtkosten für die Plattform werden aufgeteilt Erstunternehmen und Subunternehmen beteiligen sich an den Gesamtkosten 8 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1

Subunternehmenebenen Alle Unternehmen auf der Baustelle müssen bei WORKcontrol registriert sein. Sub-Sub-Unternehmen müssen entsprechend informiert werden vom beauftragenden Sub-Unternehmen. Sub-Sub-Unternehmen können bei der Registration unterstützt werden vom beauftragenden Sub-Unternehmen. WORKcontrol unterstützt Sie mit Vorlagen bei dieser Aufgabe (Musterbrief, Unterlagen) Bei Fragen wenden sie sich an contact@workcontrol.ch oder per Telefon unter 044 512 88 18 9 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1

Preis für Subunternehmen Dem Entsendegesetz unterstellte Unternehmen Jährliche Grundgebühr nach Unternehmensgrösse 1 Jahresbeitrag 1-5 Mitarbeitende CHF 250.- Jahresbeitrag 6-20 Mitarbeitende CHF 500.- Jahresbeitrag 21-50 Mitarbeitende CHF 1'000.- Jahresbeitrag ab 51 Mitarbeitende CHF 2'000.- vid Badg inkl. Erstvalidierung pro Mitarbeitenden CHF 25.- Jährliche Re-Validierung pro Mitarbeitenden CHF 10.- Berechnungsbeispiel: Unternehmen mit 12 Mitarbeitenden auf Baustelle 1. Jahr: Grundgebühr CHF 500.-, 12x Erstvalidierung = 300.- Total CHF 800.- 2. Jahr: Grundgebühr CHF 500.-, 12x Revalidierung = 120.- Total CHF 620.- 1 Die Unternehmensgrösse bezieht sich auf die Anzahl Ihrer Mitarbeitenden, die auf den Projekten/Baustellen eingesetzt werden. Also ohne Mitarbeitende z.b. in der Administration. Nicht dem Entsendegesetz unterstellt, wie z.b. Planer Generell mit Besucherbadge via ZUKO Oder Zutrittsbadge falls erwünscht (ohne Grundgebühr) CHF 15.- alle Preise exkl. MwSt. 10 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1

Involvierte Erstunternehmen Erstunternehmen Diese Erstunternehmen nutzen ab Herbst 2018 WORKcontrol für ihre Projekte. Die Plattform steht allen Unternehmen offen. Ziel Möglichst alle Unternehmen nutzen die vid von WORKcontrol zur Umsetzung des Entsendegesetzes. 11 November 2018 WORKcontrol Suisse AG Dokumentation für Subunternehmen V0.1