Prioritätenliste der Gemeinde Mesekenhagen Stand:

Ähnliche Dokumente
Handwerkertreffen am in der Mehrzweckhalle im Ploggenseering

Vorstellung Gemeinde Kooperation mit Nachbargemeinden Bürgerschaftliches Engagement / Vereine Aktuelle Projekte Visionen

Vorstellung des Projektes: Umbau und Umnutzung des Harmann-Wessel-Hauses zu einem Familienzentrum mit Kindergarten Willibald Meyer, Bürgermeister

Maßnahmenliste der Stadt Werneuchen für die Planung 2009 und 2010

Berlin-Mitte, Sanierungsgebiete Spandauer Vorstadt und Rosenthaler Vorstadt Förderprogramm Stadtumbau Ost 2002 bis 2007

PROJEKT-IDEEN FÜR ELVERSHAUSEN, STAND

ZWAB. Journal. Kundenzeitschrift des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Boddenküste

ZWAB. Journal. Ausgabe Inhaltsverzeichnis. Grundsteinlegung zum Neubau der Kläranlage Lubmin im Oktober 2010

Gemeinde Margetshöchheim Seite 1. Investitionsprogramm

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

CAMPUS DER GENERATIONEN?!

ZWAB. Journal. Ausgabe Inhaltsverzeichnis. Kundenzeitschrift des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Boddenküste

Dorferneuerung Thuine. planungsbüro p. stelzer GmbH

CAMPUS DER GENERATIONEN?!

Liebe Leserinnen und Leser,

Traumhaus nur wenige Kilometer von Greifswald entfernt!!!

Neues Kommunales Finanzmanagement. Dringlichkeitsliste - Entwurf AKTIVA PASSIVA. Der Bürgermeister Fachbereich Finanzdienste

Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Kundenzeitschrift des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Boddenküste ZWAB. Die neu erbaute Kläranlage Lubmin. Inhaltsverzeichnis

1 / 11 BAUEN, SANIEREN UND MODERNISIEREN SO ATTRAKTIV UND GÜNSTIG WIE NOCH NIE

Neues Kommunales Finanzmanagement. Dringlichkeitsliste - Entwurf AKTIVA PASSIVA. Der Bürgermeister Fachbereich Finanzdienste

ZWAB. Kundenzeitschrift des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Boddenküste

Breitbandausbau, Straßensanierungen, Haushaltsplan aus der Sitzung des Gemeinderates Neufraunhofen

Liebe Leserinnen und Leser, ZWAB Service. Wichtige Verbindungen (Vorwahl 03834)

Zentraler Service einschl. Organisation und IT. Personalentwicklung und -service. Lizenzen für

ZWAB. Journal. Ausgabe Inhaltsverzeichnis. Kundenzeitschrift des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Boddenküste

F L Ä C H E N W O R K S H O P B U S C H D O R F

Dorfentwicklungsplanung Großraum Sandkrug

S Sparkasse Stadtlohn

GM-PR Jugendfreizeiteinrichtung "Würfel"

Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Kontenschema Matrix. Rechnungsergebnis. EUR EUR EUR EUR EUR EUR Einzahlungen aus Inv.Zuweisungen und -zuschüssen sowie aus Inv.

Gemeinde Röttenbach. Haushalt 2017

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Helmut Holter und Henning Foerster, Fraktion DIE LINKE

DORFERNERNEUERUNG SUHLENDORF MIT ORTSTEILEN. planungsbüro a. pesel

Dorferneuerung Büdingen Wolferborn und Michelau Auftaktveranstaltung 29. Januar Auswertung

FUNKTIONALE GLIEDERUNG VORANSCHLAG 2014 VORANSCHLAG 2013 RECHNUNG 2012 KONTO ÜBERSICHT AUSGABEN EINNAHMEN AUSGABEN EINNAHMEN AUSGABEN EINNAHMEN

Energieeffizienz durch Gebäudesanierung

Präsentation an den Siedlungsversammlungen

Investitionsprogramm 2014 bis 2018 Stand:

Investitionsprogramm Stand:

Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Bürgerversammlung 2018

Stadt Steinheim. Rückblick Halbzeit Stadtumbau West Ausblick. Haupt- und Finanzausschuss Sitzung am

Übersicht über die im Haushaltsjahr 2016 beabsichtigten Investitionen

Informationen zu Fördermöglichkeiten für Immobilieneigentümer und Investoren

Einwohnerversammlung Chemnitz Mitte Dezernat Stadtentwicklung und Bau. Einwohnerversammlung Chemnitz-Mitte

Kundenzeitschrift des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Boddenküste ZWAB. Inhaltsverzeichnis. 02 Service 03 Angaben zum Verband 04 Aktuelles

Einwohnerzahl am : Personen : Personen

Integrierte ländliche Entwicklung Sachsen ILE-Region Schönburger Land

Energetische Modernisierung

Einzelpläne des Vermögenshaushaltes für das Haushaltsjahr 2019

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK): Bürgerveranstaltung im Stadtteil Sprantal

Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung 2015

12. Arbeitskreissitzung zur Dorferneuerung Thuine

Finanzübersicht Verwaltungshaushalt ,00. Vermögenshaushalt ,00. Gesamthaushalt ,00

Ergebnis Verfügt/ Eingen. Verfügbar/ Einzun.

Feuerwehr Escheburg Neu-/Umbau Standort

Brücken in die Zukunft Regionalkonferenzen März September 2013 Name des Präsentators zu ändern über Ansicht/Folienmaster

Öffentliche Fördermittel der KfW zur Förderung von Wohnraum. Sparkasse Westerwald-Sieg

Herzlich willkommen zur Einwohnerversammlung

Ortsspaziergang Nemschenreuth

2. Wird ein bereits geführter und bestätigter Demografiecheck für den Stichtag in 2018 anerkannt?

1 - Download von odernheim.com. Ortsgemeinde Odernheim am Glan NIEDERSCHRIFT

38 Satzung zur Förderung des Vereinslebens

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Vermögenshaushalt 2015

Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung 2016

Sieben auf einen Streich

Neugestaltung Gartenstraße Informationsveranstaltung Dienstag, den , 19 Uhr

2 Raumwohnung mit großem Balkon

ZWAB. Ausgabe Kundenzeitschrift des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Boddenküste. Service Kontakte

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

14/2013 Störmthal, See Gemeinde Großpösna Wegeanbindung zu Anleger 2 und 4 B /2013 Großpösna Gemeinde Großpösna Wiesenstraße C1.

Vermögenshaushalt 2015

Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 7. März 2018 Sitzungssaal, Rathaus Meßstetten. Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis

Fördermöglichkeiten in der Stadtentwicklung - Nutzung in Sanierungsgebieten -

Workshop zum Ortskern Durchhausen am 15. November 2018 in der Mehrzweckhalle Durchhausen

ÜBERSICHT ZU DEN FÖRDERTATBESTÄNDEN UND FÖRDERHÖCHSTSÄTZEN LEADER-Entwicklungsstrategie Südraum Leipzig

RAT DER HANSESTADT LÜNEBURG SACHSTANDSBERICHT ZUM BILDUNGSFONDS

Herzlich Willkommen. zum Bürgerauftakt. Stadtentwicklungsprozess der Stadt Kraichtal. 14. April Stadt Kraichtal Sitzung des Gemeinderats

Mit öffentlichen Fördermitteln Ihren Wohnkomfort erhöhen

Wir bewegen unsere Stadt 10 Punkte für Schleswig

Richtlinie zur Förderung der Vereine (Fassung: 06. November 2017)

Stand März 2015 /Fortschreibung Investitionen und umfangreiche Unterhaltunsmaßnahmen FÜR WAS

Sie findet am Dienstag, 28. November 2017 um 17:00 Uhr statt. Sitzungsort: Rathaus Kaiserswerth -Sitzungssaal, Kaiserswerther Markt 23

Stadtteilentwicklung Merzdorf

0316 / Herzlich Willkommen zur Eigentümerversammlung. Eisteichgasse 21-45/ Plüddemanngasse 91-97a

Unsere Ziele. Was wir vor haben

Erträge Aufwendungen Investitionen Woher kommt das Geld der Gemeinde und wohin geht es?

Lageplan - Hardissen

Projekt Reckenfeld Anhang 2: Ergebnisse aus Vorgesprächen und Faltblättern

Seite 1 von 7. Haushaltsansatz in 1.000

DER WEG ZUR MAXIMALEN FÖRDERUNG

Einzelpläne für das Haushaltsjahr 2019

Transkript:

Prioritätenliste der Gemeinde Mesekenhagen Stand: 20.11.2017 o Ostseeküstenradweg (ca. 45.000 Euro) o Hausverwaltung Planung für Modernisierung / Ersatz Heizungen o Neubau Kindertagesstätte o Zuschüsse für Vereine NEP Rentnerklub Kirche Feuerwehrverein o Veranstaltungen Tonnenfest Kunst offen Gemeindefest Einwohnerversammlungen Hafenfest o Abriss der Garagen Neuer Weg am Festplatz o Neubau der Garagen, Carport, Schuppen o.ä. hinter der FFW o Sanierung Gemeindezentrum o neues Feuerwehrauto o Baumpflege +5TEUR zusätzlich für Pflegemaßnahmen, die über die reine Verkehrssicherung hinaus gehen; Baum / Alleenpflege nicht Verkehrssicherung 5 bis 50 TEUR, je nach Umfang (u.a. für Bankette) o Spielplätze in Mesekenhagen +5TEUR für Ertüchtigungsarbeiten o B-Plan 12 (Vermarktung und Errichtung des vorgesehenen Spielplatzes o B-Plan 6 (Umwandlung der Flächen JFT zu Wohnbauflächen) o Straßenbeleuchtung (Karrendorf, Kowall, Parkplatz Gemeindezentrum) o Entschlammung Teich Groß Karrendorf o Wohngebiet Seewiesen Erweiterung des Spielplatzes im (2.500 EUR bis 10.000 EUR) Erneuerung der Bepflanzung (ca. 5.000 EUR) Kategorie C o Regenwasserkonzept für die Gemeinde Festlegung der Herangehensweise notwendig mit ZWAB oder allein (erst muss Regenwassersatzung kommen) o Entwässerung Kowall Sonstiges o Bushaltestelle Groß Karrendorf; Neubau erst mit Bau der K2, da dann die Haltestellen verlegt werden und eine Aufstellfläche erhalten

Prioritätenliste der Gemeinde Dersekow Stand: 30.11.2017 o Umsetzung Ortsteilzentrum Grundschule nach Neubau Amtsgrundschule Hortbetrieb, Allgemeinmediziner, Laden, Friseur und Begegnungs- und Vereinsstätte, ggf. Räumlichkeiten für Gemeindearbeiter Ausnutzung größtmöglicher Fördermöglichkeiten Kosten-Nutzen-Aufwand-Analyse, ggf. Rücksprache mit OV / OTV / alter GV o Fahrradweg nach HGW Klein Zastrow - Dersekow - Hinrichshagen - Greifswald o Ländlicher Wegebau - Berücksichtigung im BOV Ausbau Weg Nr. 37 Weg zum Reitplatz in Dersekow Ausbau Weg Nr. 35 Stadtweg 35 Ausbau des Weges vom Ortsausgang Subzow bis zum Wald (Gemeindegrenze) als Ländlicher Weg Ausbau Weg Nr. 5 Landweg von der Kreisstraße VG 08 bis zur Verfahrensgrenze (Diekenweg) Ausbau Weg Nr. 26 von Neu Pansow nach Pustow Ausbau Weg Nr. 38 Alt Pansow bis Johannisthal o Sanierung der Garagen an den Neubauten (15 und 16) o Anbau von Balkonen am 24 WE-Block o Erhalt und Pflege des Spielplatzes an den Neubauten in der Ortslage Dersekow o Verwendung der außerordentlichen Zuwendungen in der Altgemeinde (zweckgebundene Spenden in der Ortslage für Veranstaltungen oder Investitionen) o Veranstaltungen Frauentags Feier Veranstaltungen der FFW Dersekow Pflanzenmarkt Gemeindefeste Rentnerweihnachtsfeier o Unterstützung der Vereine Karnevalsverein Reitsportverein o Ausweisung von Baugebieten im Bereich der Altgemeinde o Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED / energiesparende Köpfe ggf. Austausch entweder weil Ersatz notwendig ist (sukzessiver Ersatz) oder Fördermittel für eine Umstellung zu bekommen wären in größerem Umfang

Prioritätenliste der Gemeinde Levenhagen Stand: 10.12.2017 Erhalt der FFW als Standort mit jetziger Ausstattung ggf. Verbesserung der Ausstattung Radwegebau Süderholz-Levenhagen-Greifswald entlang der B109 (Unterstützung und weiteres Voran treiben.) Spielplätze erhalten Erhalt der Bücherzelle Straßenausbau Levenhagen Hof I ( am Felde) mit Fördermitteln Straßenausbau Heilgeisthof mit Fördermitteln Grundlegende Sanierung bzw. Ausbau der jetzigen Kreisstraße zwischen Levenhagen Hof1 über Alt Ungnade bis Neu Ungnade Straßenbau Levenhagen,, Zum Alten Mischplatz" Containerstellplatz für Glasentsorgung mit Fördermitteln Nutzungsmöglichkeiten der gemeindeeigenen Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen erhalten Seniorenweihnachtsfeier ( Organisation durch den OV bzw. OTV, finanzielle Zuweisung durch die Gemeinde ) Finanzielle Unterstützung des Feuerwehr-Dorfvereins für kulturelle Veranstaltungen Regenwasserkonzept für das Gemeindegebiet Sachgerechter angemessener Ausbau des,,krauelshorster Weges" Richtung Kläranlage In Zusammenarbeit mit den Landwirten, Instandsetzung der alten Plattenwege Konzept für die Garagen an den Neubauten in Levenhagen und Heilgeisthof ( Sanierung oder Rückbau??? Kosten-Nutzen Vergleich) Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED

Prioritätenliste der Gemeinde Diedrichshagen Stand: 11.12.2017 o Radweg an der B109 Lückenschluss zwischen dem vorhandenem Stück auf der Bahnüberquerung nach Greifswald und zur Tankstelle o Sportstätten neuer Belag f. d. Kunstrasensportplatz Bogensportplatz erhalten, Sanitärproblem lösen o energetisches Konzept für das Gemeindezentrum (v. a. Heizung) o Spielplätze in Diedrichshagen und Guest ertüchtigen o Ersatz der Spurplattenstraßen Lange Reihe Diedrichshagen Gutshof Guest Siedlung Guest Kleiner Weg Diedrichshagen o techn. Lösung f. Einmündung zu den Häusern im Kastanienweg 35a bis g o Unterstützung des Sport- und Kulturvereins

Prioritätenliste der Gemeinde Wackerow Stand: o Beispiel 1 o Beispiel 2 o Beispiel 1 o Beispiel 2 Kategorie C o Beispiel 1 o Beispiel 2 Sonstiges o

Prioritätenliste der Gemeinde Neuenkirchen Stand: 30.01.2018 o Ostseeküstenradweg (ca. 20.000 ) o Straßenausbau Am Pfarrgarten (wahrscheinlich Start in 2018, Fertigstellung 2019) o Straßenausbau Thälmannplatz/Jahnstraße (Planung und Antragstellung 2018) o Teilweise Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED (Planung und Antragstellung 2018) o Erweiterung Krippen- und Hortkapazität 2019 (Umbau Immobilie oder Kooperation mit freiem Träger), ggf. Verlegung der Wendeschleife an der Schule am Bodden o Straßenausbau Am Felde o Straßenausbau Straße der Zukunft/Am Wiesengrund o TLF (Förderung 2017 beantragt, Eigenanteil ca. 110.000 ) o Veranstaltungen Dorflauf Herbstfest / Erntedankfest o Seniorenfahrten und Weihnachtsfeier o Städtepartnerschaften mit Munkedal (Schweden) und Człopa (Polen) o Sanierung Gehweg Dorfstraße, ca. 450 Meter o Fassade, Tore, Fenster Bauhof/Heizhaus o Sanierung Straße Am Sportplatz Diese wird hauptsächlich für die Zufahrt zur Schule am Bodden genutzt. Die Gemeinde Neuenkirchen sieht sich nicht in der Lage, diese Straße zu sanieren, ohne den Fortgang anderer Projekte zu verzögern und möchte deshalb prüfen lassen, ob eine Antragstellung auf Förderung/Sanierung über den Schulträger möglich ist. o Spielplätze in Neuenkirchen ggf. erweitern Sonstiges o Der Bau von mind. 2 Löschwasserspeichern ist notwendig. Derzeit wird ein Löschwasserkonzept erarbeitet.

Prioritätenliste der Gemeinde Behrenhoff Stand: 17.01.2018 o Straßen Gesamtmaßnahmeplan BOV übernehmen Sanierung Kreuzung Müssow Stresow Fahrradweg nach Weitenhagen Bushaltestellen in Ordnung halten o Ausweisung von Baugebieten Zeitnah ca. 15 o Einsatz für den Erhalt Förderschule, Schulstandort Behrenhoff o Sanierung Bärentor o Erhalt des Park Behrenhoff o Förderung Park Behrenhoff ca. 5000,- p.a. o Ausgleichsmaßnahmen fertigstellen o Erhaltung und Unterhaltung Sportplatz Tennisplatz Spielplatz o Kulturpark/Parkmauer unterhalten o Förderung Park (Förderverein) o Sanierung Gemeindezentrum o Sanierung Schwanenteich o Förderung der Vereine o Aufrechterhaltung der Festlichkeiten und Veranstaltungen o Ausbau Kindertagestätte

Prioritätenliste der Gemeinde Dargelin Stand: 16.01.2018 o 1. Erhalt des Gemeindezentrum inkl. diverser Bauleistungen o 2. Vetomöglichkeit zur Ablehnung vom Bau weiterer Windkrafträder in der Gemeinde Dargelin o 3. Buswartehäuser erhalten bzw. aufstellen o 4. Erhalt des Feuerwehrhauses o 5. Radweg Sestelin - Subzow durch den Dersekower Wald o 6. Radweg entlang der L 35 o 7. Mitteilungs- bzw. Schaukasten f. Dargelin, Alt Negentin, Neu Negentin, Sestelin, Dargelin Hof o 8. Straßenbau: Dargelin Hof: Zufahrt Neu Negentin : Dorfstraße; Dargelin : Zufahrt Gutshaus; Sestelin : Straßenstück Familie Wende und weitere Familien; Alt Negentin: Bremsschwellen, Berliner Kissen oder ähnliches o 9. Fahrradrastplätze (Tische, Bänke, Grillplatz) Dargelin Ecke Plattenweg Neu Negentin und Straße Windkrafträder Neu Negentin Ecke Meierei Alt Negentin Ecke Straße Windkrafträder und Straße nach Neu Negentin o 10. Plattenweg Alt Negentin- Schmoldow (mit Eigenanteil der landwirtschaftlichen Betriebe) o 11. Baugebiete ausweisen o 12.Gewerbesteuereinnahmen aufgeteilt auf alle Gemeindebezirke