Agenda und Proptokoll der öffentlichen Vorstandssitzung am

Ähnliche Dokumente
Das kleine Bordbuch des SMCF

Das kleine Bordbuch des SMCF

Agenda und Protokoll der Hauptversammlung am

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

AERO CLUB ZWICKAU e.v. Protokoll der Vorstandssitzung

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Jugendordnung des Yacht Club Radolfzell e.v. vom Januar 2011

RV DOS Regionalverband Dahme-Oder-Spree

Protokoll VS_BSZ_ Der BSZ Vorstandssitzung vom Beseco Beginn: Uhr Ende: Uhr Teilnehmer: Entschuldigt:

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

Protokoll. der ordentlichen Mitgliederversammlung des Schulvereins der Realschule im Schulzentrum Süd e.v. am

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

Protokoll. der 38. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am Protokoll der 38. Sitzung 61. AStA der UdS. Protokollführung

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

!! Ortsbeirat Rauenthal

Protokoll. Tagesordnung. Anlass. 17/3 Vorstandssitzung & PAG-Sitzung Datum 19. September 2017 Zeit / Ort Anwesend Protokoll Verteiler

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Westfälischer Tennis-Verband e.v.

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012

Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC

Geschäftsordnung des Vorstandes der Stiftung Kind und Jugend des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e.v. 1 Allgemeines

Protokoll zur 27. Mitgliederversammlung 2015

S T U D E N T E N W E R K D O R T M U N D 125. Sitzung des Verwaltungsrates am , Seite 1

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Der Verfügungsfonds für bürgerschaftliches Engagement

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

naturbad-kirchgellersen.de Mitglieder Versammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll der Kreismitgliederversammlung des Kreisverband Piratenpartei Hagen

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

Verfahrensanweisung. Erstellung eines Protokolls VA TSV HV 004

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

PROTOKOLL zur Hauptversammlung des BApÖD e.v. am 22. September 2010 in Hannover

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Geschäftsordnung Fachkonferenz Rennsport und MTB

Protokoll zur Stammesversammlung am TT.MM.JJ

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Förderverein Der Realschule Puchheim e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Statuten Verein Naturschule St. Gallen

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Protokoll der 33. Generalversammlung des "CLUB APHRODITE IOI e.v." vom 12. November 2016 Restaurant Hohenegg Konstanz/Staad

SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v.

9. November Statuten. Fasanchtsverein Gommiswald - Statuten /6

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Protokoll der. vom

Durchführung von Trainings und Kursen zur Ausbildung und Weiterentwicklung in den jeweiligen Wassersportarten.

Protokoll der TKAMO-Sitzung vom 30. November 2016

ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

DODV Regionalversammlung Niedersachsen Herzlich Willkommen zur DODV- Regionalversammlung 2012 im WYCA

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Jahreshauptversammlung Lüneburg

Gemeinde Leupoldsgrün

Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e.v.

Mitgliederversammlung des evangelischen Orgelbauvereins Erding e.v. Protokoll vom 6. April 2016

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

DTV - Damenturnverein Krauchthal. Informationen Fusionsarbeiten DTV - MRK

Protokoll Mitgliederversammlung am

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Organisation der Besprechung / Teamsitzung

FÖRDERKREIS WAGENBAUSCHULE

Art. 20 Pflichten des Vorstandes (Aufgaben und Pflichten) Art. 15 Zusammensetzung und Bestand des Vorstandes (Kassier und Sekretär)

Richtlinien des Deutschen Franchise-Verbandes e.v. Beiräte in Franchise-Systemen

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

TW-Protokoll 06/18 Mittwoch, 3. Oktober 2018, Uhr

Satzung. des Vereins Zukunft Viechtach. vom Name und Sitz

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung

Satzung International Fellowship of Rowing Rotarians

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung

Satzung des Golfverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.v. Name, Sitz

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Protokoll Sitzung am

Die Mitglieder und Gäste sind in der Anlage Nr. 1 - Anwesenheitsliste - aufgeführt.

STATUTEN DER SCHWEIZERISCHEN F18HT-VEREINIGUNG sail fast and light!

Protokoll Fachkonferenz Deutsch der JJWS Heilbronn, Mittwoch, 10. Mai 2012, 15:45 Uhr, B016

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis

Transkript:

Mitglied im Deutschen Segler-Verband, Württembergischen Landessportbund, Bodensee-Seglerverband, Württembergischen Landes-Seglerverband, Internationalen Bodensee-Motorboot-Verband, Deutschen Motor-Yacht-Verband Agenda und Proptokoll der öffentlichen Vorstandssitzung am 15.02.2016 Anwesend: Entschuldigt: Protokoll: Ort: Dauer: Uwe Eggeling (UE), Hans-Jürgen Selle (), Johannes Krüger (JK), Sebastian Sturm (SST), Ella Breins (EB), Timo Seifert (TS), Reinhard Nedela (RN), Heike Fechter (HCF), Christian Held (CH), Winfried Dotterweich (WD), Carlo Bevoli (CB) Schussen 19:00 Uhr Beiratssitzung und Vorstandssitzung Sitzung mit dem Wassersportbeirat entfällt dieses mal. Tagesordnung Beiratssitzung: 1. Ergebnisse Mitgliederbefragung 2. Beteiligung des Beirats an der HV 3. Jugendausbildung Seemoos Tagesordnung Vorstandssitzung: 1. Nutzungsüberlassung und Ausbildung 2. Investitionen / Reparaturen Club Flotte 3. Status Jugendboote 4. Investitionen Regatten 5. Investitionen Schussen 6. Regattakalender 7. Veranstaltungstermine 8. Finanzen 9. Aktuelle Themen und Termine 10. Protokollführung und Formale Aufgaben 11. Offene Punkte 12. Sonstiges Aktueller Stand der Umfrage. 228 Personen / e-mail angeschrieben 70 Antworten sind da. Also 23% Rückläufer. Das ist ganz gut. 34 Weitere Personen haben angefangen aber nicht abgeschlossen. Was macht der Physische Versand?

Top Inhalt zuständig Termin Beirat B1 Vorstellung der Ergebnisse der Mitgliederbefragung CB B2 Beirat auf der Hautversammlung. Alle Beirat wird kurz über die Arbeit des Beirats auf der HV berichten. Abstimmung kann zum nächsten regulären Termin erfolgen (14.3.2016) B3 Jugendausbildung Seemoos. Ralf hat vorgestellt, daß die Jugendarbeit des WYC mehr auf Leistungssport geht und nicht unbedingt zu uns passt. Wir werden Alternativen Ausloten. Johannes, Ralf, Carlo. Ralf Steck Vorstand 0. r Beschlussfähigkeit - VS ist beschlussfähig alle 15.02.2016 1. Aktueller Stand der Nutzungsüberlassung und Ausbildung Christian vertagt Auf unserer Internetseite wurden die Dokumente zur Nutzungsüberlassung aktualisiert. Bitte an alle: nochmals ansehen und sicherstellen, dass alles verständlich ist. Statistik zur Nutzung der Boote: Unterscheidung nach Schulung und Nutzungsüberlassung um herauszufinden, welche Boote wie ankommen, für Struktur der künftigen Flotte. Übersicht zur Diskussion von CH erstellen. Senza freni soll auch im der Nutzungsüberlassung verwendet erden können (Vorschlag durch Christian) Angebote/Ideen für Seglerausstattung einholen und sammeln. Alle CH CH CH 2. Investitionen / Reparaturen Club Flotte Circe ist ausgewassert und analysiert. Hierbei konnte festgestellt werden, dass es schon einige Arbeiten zu tun gibt, dass aber das Boot insgesamt in einem Zustand ist, der es uns erlaubt das Boot noch einige Jahre zu erhalten und zu betreiben. Die Arbeiten sind zwischen 13.02. und 01.03.2016 zu erledigen. Darüber hinaus ist ein Angebot für eine Fock und ggf. Seite 2 von 6 Jürgen, Christian, Uwe, TS UE?

eine Genua einzuholen. Schlauchboot in einem sehr schlechten Zustand Neuer Bootsmann: Ralf Steck. /RS Jürgen und Carlo machen einen Termin mit den Bootsleuten. (Termin wurde für den 29.2. festgelegt) CB Die Personen die eine Kranberechtigung erhalten sollen, sind zu informieren und mit Hubert ist das Vorgehen abzustimmen. 3. Status Jugendboot Termin Landesjugendleitertreffen am 6.2.16 bei Wassersportverein Friedrichshafen Fischbach: da Johannes verhindert ist, wird Herbert Dengler gefragt, ob er hingeht. (Ausgefallen?) Erweitertes Führungszeugnis für Jugendleiter ggf. ausstellen lassen. (Termin mit der Stadt geplant, aber noch nicht festgelegt) Arbeitskreis Jugendarbeit möglich einzurichten, um Kinder fürs Segeln zu begeistern. Termin nach Fortbildungsveranstaltung (Feb./März) vereinbaren. (Siehe auch Punkt in der Beiratssitzung) 4. Investitionen Regatta Betriebsfunk Lizenz kündigen? Wir haben in den letzten Jahren nichts bezahlt, also betrachten wir en Punkt als erledigt (Nur noch zur Erinnerung) Rechnung für alte Funkgeräte muss noch erstellt werden. Carlo hat Timo gebeten die Daten an Reinhard zu senden. (Wie ist der aktuelle Stand) Johannes JK JK JK Timo CB CB /TS Seite 3 von 6

Status Winde? (Termin festlegen) TS 5. Investitionen Schussen Abdichtung Lager und Kühlräume wird erledigt. Arbeiten sind einfacher als gedacht. Angebot für die Plane liegt vor. Leider hat die Fa. Fetscher kein Angebot abgegeben. Wir sollten beschießen diese Arbeit zu bestellen. Beschluss die Plane wird bestellt (einstimmig) Aktueller Status der Arbeitsstunden. Rundmail von Jürgen 6. Regattakalender und Termine 2016 Aktuell keine offenen Punkte Jürgen / CB Sebastian / Winni 7. Veranstaltungstermine Helferessen findet am 23.4. statt Einladungen verschickt RN. Helfer für 2015 in gesonderter Sitzung am 8.2., 19 Uhr auf der Schussen. Status Orga Team für 30 Jahre Schussen Status Orga Team für Herbstball Winni RN RH / alle WD WD 8. Finanzen Überblick aktuelle Finanzlage 111 481.- Gesamtvermögen 88 692.- Sparbuch 10 000.- Festgeld 9 782.- Hauptkonto 483.- Jugendkonto 2 700.- Regattakonto Mitgliedereinnahmen: 16 500.- (2014) 18 700.- (2015) 20 700.- (2016) Reinhard RN Kassenprüfung: Termin mit Julia zu vereinbaren Seite 4 von 6 RH

Stand Vorbereitung HV RH 1) Vergleich Kassenstand 2) Mitgliederstatistik 3) Ausblick der Einnahmen 3) Auswirkungen der neuen Sportförderung 4) Kosten / Erträge der Club Boote 5) Kosten / Erträge der Veranstaltungen 6) Budget für 2016 (2015 + Schussenplane + Feste) 7) Dein Resume (jetzt alles bereinigt und keine weitere Erhöhung nötig) 9. Aktuelle Themen und Termine Hauptversammlung o Wahlen Ok von allen Walter Raithel als Wahlleiter o Einladung Ist raus / geht raus o Besonderes Kleines Bordbuch o Agenda Agenda nochmals kurz durchgehen und verabschiedet Treffen mit dem Ältestenrat o Wahlvorschläge Rudi Klein Xxx Termin mit dem ESV auf den 9.3. festgelegt o Gemeinsame Termine o Herbstball o Generelle Abstimmung o Hinterer Hafen / BSB / Stadt o 10. Protokollführung und Formale Aufgaben Vertagt Die Einladung für die Hauptversammlung wie ist der Stand Bordbuch, wie ist der Stand Webseite, aktueller Stand Heike Heike Heike / CB Seite 5 von 6

11. Offene Punkte 12 Sonstiges Die nächste Vorstandssitzung am 14.03.2016 um 19 Uhr auf der Schussen. Wir starten mit der Beiratssitzung Friedrichshafen, den 15.02.2015 Carlo Bevoli Uwe Eggeling Heike Fechter Präsident Vizepräsident Ressort Schriftführung Verteilt am15.02.2016 Seite 6 von 6