Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG

Ähnliche Dokumente
Barmenia. Aktion zur Erhöhung des versicherten Krankentagegeldes RUNDSCHREIBEN MITARBEITER. Versicherungen. An unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Barmenia. Aktion zur Erhöhung des versicherten Krankentagegeldes RUNDSCHREIBEN MITARBEITER. Versicherungen. An unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Barmenia. Aktion zur Erhöhung des versicherten Krankentagegeldes RUNDSCHREIBEN MITARBEITER. Versicherungen. An unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Tarif KTS Krankentagegeldversicherung für Selbstständige

Tarif KTS Krankentagegeldversicherung für Selbstständige

Barmenia RUNDSCHREIBEN MITARBEITER. Beitrags- und Bedingungsänderungen in der KV und PPV zum Versicherungen

hkk Krankentagegeld- Versicherung

Tarif KTA Krankentagegeldversicherung für Arbeitnehmer

Tarif OPTI.free Optionsversicherung für gesetzlich Krankenversicherte sowie Personen mit Anspruch auf Heilfürsorge

Barmenia RUNDSCHREIBEN MITARBEITER. Start der neuen "Sonderbedingungen für die Beitragsermäßigung im Alter (BE)" Versicherungen

Das Wichtigste in Kürze. Gruppenversicherungsverträge der Central in der Auslands-Krankenversicherung - das "Versicherungsprogramm international"

Vertriebsinformationen:

Krankheitskostenversicherung

Beitragsanpassung im Basis- und Standardtarif zum 01. Juli 2017

RUNDSCHREIBEN MITARBEITER BEITRAGSÄNDERUNGEN IN DER KV UND PPV ZUM Außen- und Innendienst. An unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

RAHMENVERTRAG ZUR BETRIEBLICHEN KRANKENVERSICHERUNG. für den. - arbeitgeberfinanzierten bkv-gruppenversicherungsvertrag -

Tarif MKT/Kollektiv Mannheimer Bedingungen 2009 für die Kollektiv-Krankentagegeldversicherung. Tarif MKT (Mannheimer VB 2009 Krankentagegeld

Tarif KT Mannheimer Bedingungen 2000 für die Krankentagegeldversicherung. (Mannheimer VB 2000 Krankentagegeld. Stand:

AU- und BU-Schutz mit Leistungsgarantie!

Ihre persönliche Bedarfsanalyse Gesundheitsvorsorge, Alters-, Hinterbliebenen- und Berufsunfähigkeitsvorsorge, Unfallabsicherung

Der Tarif bkv VorsorgeExtra (FAVE01) kann im Rahmen einer bkv zukünftig u.a. ergänzend zum Tarif bkv Vorsorge (FAV01) angeboten werden.

Telefon Telefax Servicetelefon: vvww.deutsche-rentenversicherung-bund.de

Bestandsrichtlinien 5 Krankentagegeld. 1. Fall: Individuelle Anpassung des Bedarfs (gilt nur für die Tarife KTN, ET, TS, ETS(O) und KTA):

ARBEITGEBER- GRUPPENVERSICHERUNGSVERTRAG

Häufig gestellte Fragen zur Beitragsentlastung Stand

Hilfe, mein Kunde bekommt ein Kind!

Anforderungsbogen für die Erstellung eines Gruppenversicherungsvertrags nach Stufe I

Das Krankengeld wird für Kalendertage gezahlt. Wird das Krankengeld für einen ganzen Kalendermonat gezahlt, wird dieser mit 30 Tagen angesetzt.

Änderung der Versicherungsbedingungen für die Krankentagegeldversicherung

Infomail Wissenswertes zur Kindertagespflege in Sachsen

Versicherungsratings sind Mei nungs äußerungen über die Finanzkraft eines Versicherers, nicht aber Em pfehlungen zu dessen Produkten.

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren,

Gesundheit Pflege-Zusatzversicherung. Gut versorgt im Pflegefall

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) KombiMed Pflege Tarif KPEK

Das Krankentagegeld ist oft zu niedrig

Kranken: Jahresendgeschäft 2018

Vertretungsregelung in der Kindertagespflege

Computer-Analyse zur privaten Krankenzusatzversicherung. Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

Unser Kraftpaket für Ihre Sicherheit! Die Grundfähigkeitsversicherung der DEVK. Jetzt neu!

Pflegemonatsgeldversicherung

Fragebogen Sportlehrer/Fitnessstudio

Schadensanzeige Ihre Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung

Muster zur Änderungsmitteilung zur Direktversicherung

Optionsrechte Ihre Fragen, unsere Antworten.

Fachinformation für Vertriebspartner

Optimierte Entgeltfortzahlung. Ich vertrau der DKV. Ich vertrau der DKV. Versicherungsgruppe. Ein Unternehmen der FÜR GESELLSCHAFTER-GESCHÄFTSFÜHRER

Rahmen-Versicherungsvertrag zur Rückdeckung von Versorgungsverpflichtungen für Personengruppen

Krankheitskostenversicherung

Barmenia. Änderungen der AVB für die Krankentagegeld- und Pflegepflichtversicherung RUNDSCHREIBEN MITARBEITER. Versicherungen

Hilfe, mein Kunde bekommt ein Kind!

Häufig gestellte Fragen zum Tarif ARAG FörderPflege

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) KombiMed Förder-Pflege Tarif KFP. DKV Deutsche Krankenversicherung AG PFLEGEMONATSGELDVERSICHERUNG

Die Spezialisten für externe Projektunterstützung SOLCOM Online-Umfrage Kostenfaktor Krankheit

Vertriebsinformationen:

ANTRAG AUF HAUSHALTSHILFE (1/5)

Hilfe, mein Kunde bekommt ein Kind!

Betriebliche Altersversorgung

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankentagegeldversicherung nach dem Ärztetarif

Informationen zu Patienten-Ratenzahlung

immomedia Immobilien GmbH

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) KombiMed Pflege Tarif KPEK

Anlage zu 27e der Satzung der DAK. Wahltarife Krankengeld

Informationsblatt. Bestandsmaßnahme BA 04

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) TARIF PEK

Was ist zu tun bei. Gut zu wissen

Informationsblatt. Bestandsmaßnahme BA 01

Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe bei Schwangerschaft und Entbindung

Die Moped-Weiterversicherung

Fragen und Antworten zur staatlich geförderten Pflegeversicherung (GEPV)

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung ab *

Personalfragebogen für geringfügig (Minijob) oder kurzfristig Beschäftigte

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner

Berufsunfähigkeitsversicherung - wichtig für alle!

Die Checkliste für Ihre Zahlungspartner

Unterschätztes Risiko Gehaltsfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit

Es betreut Sie: Central Krankenversicherung AG Hansaring Köln Telefon +49 (0) Telefax +49 (0)

Verbraucherinformationsblatt

Ihre Absicherung in allen Lebenslagen. Bedarfsermittlung

Produktinformationsblatt nach 4 VVG-Informationspflichtenverordnung für eine ARAG Krankenversicherung

Verletztengeld. Anspruchsvoraussetzungen. Kinderpflegeverletztengeld ( 45 SGB VII)

Wählen Sie genau, was Sie sich wünschen. peb. senkt Ihre Beiträge im Alter!

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), Doctor-Eisenbart-Ring 2, Magdeburg und der

23. Nachtrag zur Satzung der BKK Pfalz vom 1. Januar 2009

Antrag auf Anerkennung als Lohnsteuerhilfeverein

peb senkt Ih Beiträge e Wählen Sie genau, was Sie sich wünschen.

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)

Jährliche Überschussinformation für unsere Kunden Jetzt noch verständlicher!

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

von der Patientin/vom Patienten konnte keine eigene Unterschrift geleistet werden, weil

Patienten erhalten Krankengeld, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Mitgliedschaft in einer Krankenversicherung mit Anspruch auf Krankengeld

B-plus VORSORGE. Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge. Informationen für Arbeitgeber

Merkblatt zur Krankenversicherung in Deutschland für Prostituierte

Die HALLESCHE bietet Ihnen Versicherungsschutz im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung.

Transkript:

Hauptverwaltungen Kronprinzenallee 12-18 42094 Wuppertal MITARBEITER Allgemeine Versicherungs-AG Krankenversicherung a. G. RUNDSCHREIBEN Lebensversicherung a. G. K 3/2012 07.05.2012 Außen und Innendienst An unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Aktion zur Erhöhung des versicherten Krankentagegeldes 1. Ziel der Aktion Ein Krankentagegeld soll den Verdienstausfall bei Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall ausgleichen. Daher sollte es auch regelmäßig an die Entwicklung des Nettoeinkommens angepasst werden. Diesem Grundsatz folgt die Anpassungsregelung * der Krankentagegeldtarife T und TM. Deshalb erhalten unsere Tagegeld-Kunden nach der letzten Aktion im Jahr 2010 in diesem Jahr wieder Erhöhungsangebote. In den für das Neugeschäft geschlossenen Tarifen KT und TA ist keine Anpassungsregelung enthalten. Es bietet sich aber an, die Gelegenheit zu nutzen und auch die dort Versicherten in die Anpassungsaktion miteinzubeziehen, allerdings nach vorheriger Risikoprüfung. Insgesamt hatten wir 2010 eine Erfolgsquote von 11,3 %. 2. Zeitpunkt und Höhe der Anpassung Die Angebote werden Mitte Mai versandt und gelten zum 01.07.2012. Endtermin für die Rücksendung ist der 30.06.2012. Die Erhöhungsangebote betragen alternativ 5 % bzw. 10 % des derzeit versicherten Krankentagegeldes. Sie werden jeweils so aufgerundet, dass sich für die neuen Krankentagegeldhöhen volle Euro-Beträge ergeben. 3. Betroffene Verträge Angeschrieben werden die Versicherungsnehmer, in deren Vertrag mindestens eine Person ein Krankentagegeld mit einem Versicherungsbeginn bis einschließlich 31.12.2009 führt und das Krankentagegeld seit dem 01.07.2011 nicht angepasst wurde (Höher- oder Tieferstufungen). Kein Angebot erhalten Versicherte, bei denen eine Anwartschaftsversicherung oder Ruhensvereinbarung besteht. Verträge im Mahnverfahren sind ebenso ausgeschlossen. * Ziffer 2.51 der Tarifbedingungen: Der Versicherer wird dem Versicherungsnehmer von Zeit zu Zeit eine Erhöhung des versicherten Krankentagegeldes ohne Gesundheitsprüfung entsprechend der allgemeinen Einkommensentwicklung zum Ausgleich eines veränderten Nettoeinkommens anbieten.

2 Für nach den Tarifen KT und TA Versicherte erfolgt zusätzlich eine vorherige Risikoprüfung. Angebote erhalten danach KT- und TA-Versicherte, die nicht im Rahmen eines Gruppenversicherungsvertrages versichert sind, die in Deutschland wohnen, die das 55. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und deren Tagegeldsumme bezogen auf den Gesamtvertrag 15,00 EUR übersteigt. 4. Kundeninformation Als Anlage erhalten Sie jeweils ein Muster des Kundenanschreibens und der Annahmerklärung. Zur Annahme des Angebots kreuzt der Kunde lediglich die gewünschte Variante an und schickt die Annahmeerklärung unterschrieben an die zurück. Jedem Kundenanschreiben ist ein Freiumschlag beigefügt. Möchte der Kunde das Angebot nicht annehmen, braucht er nichts weiter zu unternehmen. Auf der Rückseite des Kundenanschreibens sind Faustformeln zur Ermittlung des Verdienstausfalls bei Arbeitsunfähigkeit dargestellt. Sie sollen dem Kunden als Hilfe dienen. Allerdings können damit natürlich nicht alle individuellen Gegebenheiten abgedeckt werden. Unterstützen Sie daher Ihre Kunden bei der Bedarfsermittlung. Beachten Sie dabei aber bitte, dass bei einer individuellen Anpassung über unsere Angebote hinaus zuvor eine Antrags-/Risikoprüfung erforderlich ist. Um sich auf Rückfragen von Kunden vorbereiten zu können, erhalten die betreuenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stammorganisation mit -E-Mail-Adresse für die ihnen zugeordneten Verträge die Angebotsdaten per E-Mail übermittelt. Darüber hinaus werden die angeschriebenen Kunden in ebasis mit der folgenden Musterselektion zu finden sein: Typ : HV-Aktionen Obergruppe: BK Untergruppe: Werbung Thema: Erhöhungsaktion KT 2012 Zeitgleich erhalten die Bezirks- und Maklerdirektionen die Aufstellungen für die Vermittler, die nicht über eine -E-Mail-Adresse verfügen, mit der Bitte, die Listen so schnell wie möglich an diese weiterzuleiten. 5. Provision Für diese Bestandsaktion gelten die üblichen Provisions- und Absatzregelungen. Im nicht zugeordneten Bestand erfolgt eine Verprovisionierung nur bei Tätigkeitsnachweis des Vermittlers. Freundliche Grüße gez. Richter gez. Lamy Anlage 1: Muster des Kundenanschreibens Anlage 2: Muster der Erklärung

Anlage 1 Versicherungen, 42094 Wuppertal Krankenversicherung a. G. Sie erreichen die -Kundenbetreuung: montags bis freitags 07:00 bis 20:00 Uhr samstags 09:00 bis 15:00 Uhr Telefon (02 02) 4 38-33 03 Fax (02 02) 4 38-29 29 www.barmenia.de Im Mai 2012 Passt Ihr Krankentagegeld noch zu Ihrem Nettoeinkommen? BD/Vers.-Nr. Sehr geehrter, vor Einkommensverlusten bei längerer Arbeitsunfähigkeit schützt Sie Ihre -Krankentagegeldversicherung. Das gilt besonders dann, wenn das Krankentagegeld genau auf die Höhe Ihres Nettoeinkommens abgestimmt ist. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit prüfen, ob der vereinbarte Tagessatz noch zu Ihrem aktuellen Nettoeinkommen passt. Wie Sie das leicht selbst nachvollziehen können, lesen Sie auf der Rückseite. Nutzen Sie die Gelegenheit! Passen Sie Ihre Verdienstausfallabsicherung heute an! Einfach den Betrag, um den sich Ihr Krankentagegeld erhöhen soll, auf der beiliegenden Annahmeerklärung ankreuzen. Bis zum 30.06.2012 portofrei an die schicken oder faxen. Wenn Sie keine Anpassung Ihres Krankentagegeldes benötigen, brauchen Sie nichts zu unternehmen. Ihr Vertrag läuft dann unverändert weiter. Sie haben Fragen oder wünschen über unsere Angebote hinaus eine individuelle Anpassung Ihrer Verdienstausfallabsicherung? Dazu ist eine erneute Gesundheitsprüfung notwendig. Rufen Sie uns an oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen Betreuer. Freundliche Grüße DER VORSTAND Dr. Josef Beutelmann Heinz-Werner Richter Übrigens: Sind Sie Arbeitnehmer? Haben Sie mit dem Beitrag zur Krankheitskostenvollversicherung Ihren Arbeitgeberzuschuss von 279,23 EUR (2012) noch nicht ausgeschöpft? Dann beteiligt sich Ihr Arbeitgeber bis zu dieser Grenze mit 50 % am Mehrbeitrag für Ihre Tagegeldanpassung! Vorstand: Dr. h. c. Josef Beutelmann (Vorsitzender) Dr. Andreas Eurich Norbert Lessmann Heinz-Werner Richter Martin Risse Aufsichtsratsvorsitzender: Günter Völker Rechtsform des Unternehmens: Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Sitz: Wuppertal; Amtsgericht Wuppertal HRB 3871; St.-Nr. 132/5906/0047 K 4068 0412 DT

Hinweise zur Höhe des Verdienstausfalls Mit den folgenden Faustformeln können Sie leicht prüfen, ob Ihr Krankentagegeld noch Ihrem aktuellen Nettoeinkommen bzw. Ihrem aktuellen Bedarf entspricht: Sie sind Selbstständige(r) Betriebseinnahmen./. Betriebsausgaben = Gewinn./. Steuern : 360 Kalendertage Arbeitnehmer(in), privat krankenversichert monatliches Nettoeinkommen + Beiträge Kranken- und Pflegepflichtversicherung : 30 Kalendertage Arbeitnehmer(in), gesetzlich krankenversichert mit Bruttoeinkommen über 3.825,00 EUR monatlich (= Beitragsbemessungsgrenze) Arbeitnehmer(in), gesetzlich krankenversichert mit Bruttoeinkommen bis zu 3.825,00 EUR monatlich (= Beitragsbemessungsgrenze) 18,00 EUR Tagegeld pauschal plus 4,00 EUR je 200,00 EUR Bruttoeinkommen über der Beitragsbemessungsgrenze 1,00 EUR je 200,00 EUR Bruttoeinkommen (höchstens 18,00 EUR) Wichtig Diese einfachen Faustformeln berücksichtigen noch keine individuellen Gegebenheiten wie berufsspezifische Aspekte, z. B. bei Ärzten oder die ggf. notwendige/sinnvolle Abdeckung von Anteilen der Rentenversicherungsbeiträge. Wir helfen Ihnen weiter wenn Sie nicht sicher sind, welche Tagegeldhöhe für Sie richtig ist, oder wenn Sie feststellen, dass Ihr versichertes Tagegeld auch nach dem Anpassungsangebot für Sie nicht ausreicht, um Einkommenseinbußen zu vermeiden. Rufen Sie uns einfach an oder fragen Sie Ihren Betreuer. Ihren Vertrag betreut:

Anlage 2 Name Straße Wohnort Krankenversicherung a. G. Abteilung Vertrag BK 42094 Wuppertal Versicherungsnr. Vermittlernr. Name und Kontaktdaten des Vermittlers 280125 Erklärung Ja, ich nehme Ihr Angebot auf Erhöhung des Krankentagegeldes an. Bitte erhöhen Sie das bisher vereinbarte Tagegeld zum 01.07.2012 wie unten angekreuzt: Versicherte Person:, geb. 13.01.1980 Tarif: T42 (42 Karenztage) Tagegeld bisher 100,00 EUR Bitte ankreuzen Tagegelderhöhung monatlicher Mehrbeitrag Alternative 1: 5,00 EUR 1,75 EUR Alternative 2: 10,00 EUR 3,50 EUR Ich wünsche eine individuelle Beratung. Bitte rufen Sie mich an. Am besten bin ich am um Uhr unter der Telefonnummer zu erreichen. Per E-Mail bin ich unter zu erreichen. Ich bestätige, dass das beantragte Krankentagegeld zusammen mit sonstigen Krankentage- und Krankengeldern das auf den Kalendertag umgerechnete, aus der beruflichen Tätigkeit herrührende Nettoeinkommen nicht übersteigt. (Bitte lesen Sie dazu die Hinweise auf der Rückseite unseres Schreibens.) Alle übrigen getroffenen Vereinbarungen, Bestimmungen und Erklärungen im Rahmen des Krankentagegeldversicherungsvertrages bleiben von dieser Vereinbarung unberührt. (Ort, Datum) (Unterschrift)