GFI-Produkthandbuch. Outlook Connector-Handbuch



Ähnliche Dokumente
GFI-Produkthandbuch. Einschränkungen und Lizenzierungshandbuch für GFI MailArchiver- Archivierung

GFI-Produkthandbuch. Einschränkungen und Lizenzierungshandbuch für GFI Archiver- Archivierung

GFI-Produkthandbuch. Outlook Connector-Handbuch

GFI-Produkthandbuch. Outlook Connector-Handbuch

GFI-Produkthandbuch. Handbuch zu Outlook Connector

GFI-Produkthandbuch. Handbuch zu Outlook Connector

1 Verwenden von GFI MailEssentials

GFI-Produkthandbuch. GFI MailArchiver-Archivierungsassistent

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

GFI-Produkthandbuch. Archive Assistant

GFI-Produkthandbuch. GFI MailArchiver Outlook Addon

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

GFI MailArchiver for Exchange Outlook Connector. Handbuch. Von GFI Software Ltd

Outlook 2000 Thema - Archivierung

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

Einrichtung Konto Microsoft Outlook 2010

System-Update Addendum

Installieren und Verwenden von Document Distributor

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Outlook Web Access (OWA) für UKE Mitarbeiter

Detaillierte Anleitung zum Konfigurieren gängiger -Clients

Einrichtung eines -Kontos bei MS Office Outlook 2010 (Windows) Stand: 03/2011

Musterlösung für Schulen in Baden-Württemberg. Windows Basiskurs Windows-Musterlösung. Version 3. Stand:

FAQ IMAP (Internet Message Access Protocol)

OUTLOOK-DATEN SICHERN

Sie sollen nach Abschluss dieser Übung: das Zusammenwirken von Berechtigungen auf Freigabe- und Dateisystemebene

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010

Mobilgeräteverwaltung

2. Word-Dokumente verwalten

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

McAfee Security-as-a-Service -

Outlook Web App 2013 designed by HP Engineering - powered by Swisscom

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

EMC SourceOne TM für Microsoft SharePoint 7.1 Archivsuche Kurzreferenz

V-locity VM-Installationshandbuch

Anleitung - Archivierung

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM

Die vorliegende Anleitung zeigt Ihnen auf, wie Sie s in Ihrem Postfach löschen oder archivieren können. hslu.ch/helpdesk

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

Schnellstarthandbuch. Suchen Sie können Ordner, Unterordner und sogar Postfächer durchsuchen.

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

GFI-Produkthandbuch. Outlook Connector-Handbuch

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Einführung... 3 MS Exchange Server MS Exchange Server 2007 Jounraling für Mailboxdatabase... 6 MS Exchange Server 2007 Journaling für

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

Webmail Login mit nicht IE Browsern INDEX

Erstellen eines Formulars

Einrichtung -Account

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen mit SQL Server-Daten

Arbeiten mit dem neuen WU Fileshare unter Windows 7

Einrichten eines MAPI- Kontos in MS Outlook 2003

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

Blauer Ordner Outlook Konto einrichten Anleitung zum Einrichten der Berliner Schulmail unter Outlook 2010

Cookies & Browserverlauf löschen

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

Delegieren von Terminen, Jobs oder Notizen aus dem Kalenderlayout auf Seite 111

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen zu SQL Server Analysis Services-Daten

GFI-Produkthandbuch. Outlook Connector-Handbuch

Erste Schritte mit Desktop Subscription

Die vorliegende Anleitung zeigt Ihnen auf, wie Sie s in Ihrem Postfach löschen oder archivieren können. hslu.ch/helpdesk

Erstellen von Mailboxen

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Postfach aufräumen und archivieren

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

Übung - Konfigurieren einer Windows Vista-Firewall

Alerts für Microsoft CRM 4.0

Einrichten eines IMAP Kontos unter Outlook Express

teamspace TM Outlook Synchronisation

Hochschulrechenzentrum. chschulrechenzentrum #96. Freie Universität Berlin

Universeller Druckertreiber Handbuch

etermin Einbindung in Outlook

Einrichten oder Löschen eines -Kontos

Outlook - CommuniGate Pro Schnittstelle installieren. Outlook - Elemente freigeben. Outlook - Freigegebene Elemente öffnen

WorldShip Installation auf einen Arbeitsgruppen-Admin- oder Arbeitsgruppen-Remote-Arbeitsstation

H A N D B U C H MOZILLA T H U N D E R B I R D. World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

A1 -Einstellungen Microsoft Outlook 2013

Einrichten der Outlook-Synchronisation

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS)

Grundlagen 4. Microsoft Outlook 2003 / 2007 / Apple Mail (ab Version 4.0) 9. Outlook 2011 für Mac 10. IOS (iphone/ipad) 12

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Wichtige Informationen und Tipps zum LüneCom Mail-Server 04

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol

Einrichten eines E- Mail-Kontos unter Windows Live Mail mit der IMAP-Funktion

ZIMT-Dokumentation für Studierende Webmail-Oberfläche (Roundcube)

Handbuch. SIS-Handball Setup

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

H A N D B U C H OUTLOOK XP / World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Transkript:

GFI-Produkthandbuch Outlook Connector-Handbuch

Die Informationen in diesem Dokument dienen ausschließlich Informationszwecken und werden in der vorliegenden Form ohne (ausdrückliche oder stillschweigende) Haftung jeglicher Art bereitgestellt, insbesondere ohne Gewährleistung der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder der Nichtverletzung von Rechten. GFI Software haftet nicht für etwaige Schäden, einschließlich Folgeschäden, die sich aus der Nutzung dieses Dokuments ergeben. Die Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Trotz sorgfältiger Prüfung der Inhalte übernimmt GFI keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und Eignung der Daten. Des Weiteren ist GFI nicht für Druckfehler, veraltete Informationen und Fehler verantwortlich. GFI übernimmt keine Haftung (ausdrücklich oder stillschweigend) für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Ihnen in diesem Dokument Sachfehler auffallen. Wir werden Ihre Hinweise sobald wie möglich berücksichtigen. Alle hier aufgeführten Produkte und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Microsoft und Windows sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. GFI Archiver unterliegt dem urheberrechtlichen Schutz von GFI SOFTWARE Ltd. 1999 2014 GFI Software Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion: V. 2.3.0 Zuletzt aktualisiert (Monat/Tag/Jahr): 12/02/2015

1 Einführung 4 1.1 Informationen zu GFI Archiver 4 1.2 Informationen zu Outlook Connector 4 2 Verwenden von Outlook Connector 5 2.1 Starten von Outlook Connector 5 2.2 Das Outlook Connector-Postfach 5 2.2.1 E-Mail-Ordner 5 2.2.2 Suche 7 2.2.3 Erweiterte Suche 8 2.2.4 E-Mails löschen 9 3 Überwachen von Outlook Connector 10 3.1 Symbolleiste von Outlook Connector (nur Microsoft Outlook 2000/3/7) 10 3.2 Outlook Connector-Registerkarte im Menüband (Microsoft Outlook 2010/13) 10 3.3 Überwachen der Synchronisierung 11 3.4 Offlinebetrieb 15 4 Konfigurieren von Outlook Connector 17 4.1 Synchronisierungseinstellungen 17 4.1.1 Ändern der GFI Archiver-Server-URL 18 4.1.2 Anpassen des Synchronisierungsintervalls 18 4.1.3 Maximale Anzahl an E-Mails im lokalen Zwischenspeicher 18 4.1.4 Offlinezugriff 18 4.2 Hinzufügen eines neuen Postfachs 19 4.3 Datenbankeinstellungen 22 4.4 Aktivieren und Deaktivieren von Outlook Connector 22 4.5 Spracheinstellungen 23 5 Fehlerbehebung und Support 24 5.1 Einführung 24 5.2 GFI SkyNet 24 5.3 Webforum 24 5.4 Technischen Support anfragen 24 5.5 Dokumentation 24 5.6 Outlook Connector Probleme 25 6 Glossar 28 7 Index 33

1 Einführung 1.1 Informationen zu GFI Archiver GFI Archiver ist eine leistungsstarke, benutzerfreundliche E-Mail-Archivierungslösung, mit der Sie alle internen und externen E-Mails in einem zentralen Archivspeicher archivieren können. Über die webbasierten Oberfläche von GFI Archiver können Sie die E-Mail-Archivspeicher komfortabel verwalten und als autorisierter Benutzer nach archivierten E-Mails suchen. 1.2 Informationen zu Outlook Connector Outlook Connector ist ein Plug-In, das GFI Archiver mit Microsoft Outlook synchronisiert. Mit Outlook Connector können Benutzer die E-Mail-Nachrichten, die von GFI Archiver archiviert wurden, in Microsoft Outlook abrufen. Archivierte E-Mails werden in Microsoft Outlook in einer übersichtlichen Ordnerstruktur angezeigt, die der Postfachorganisation des Benutzers entspricht. HINWEIS Die Postfachordnerstruktur-Abfrage muss in GFI Archiver aktiviert sein, damit Outlook Connector die E- Mails mit der Ordnerstruktur anzeigt, die der Postfachorganisation des Benutzers entspricht. GFI Archiver 1 Einführung 4

2 Verwenden von Outlook Connector Nach der Installation wird Outlook Connector automatisch in Microsoft Outlook registriert. Microsoft Outlook versucht automatisch, über die bei der Installation angegebene URL eine Verbindung mit GFI Archiver aufzubauen. Die Synchronisierung mit GFI Archiver findet automatisch in einem bestimmten Zeitintervall statt oder kann manuell über die Symbolleiste von Outlook Connector durchgeführt werden. Outlook Connector fügt automatisch den Ordner GFI Archiver Mailbox zur Ordnerliste von Microsoft Outlook hinzu. Standardmäßig ist nur ein Postfach verfügbar (das Postfach des angemeldeten Benutzers); weitere Postfächer können jedoch später hinzugefügt werden. In einer Symbolleiste wird der Synchronisierungsstatus mit dem GFI Archiver-Server angezeigt. HINWEIS Standardmäßig synchronisiert und zeigt Outlook Connector nur E-Mails, die innerhalb der letzten 365 Tage gesendet und empfangen wurden. Weitere Informationen zur Konfiguration der zu synchronisierenden Anzahl von Tagen finden Sie unter: http://go.gfi.com/?pageid=mar_ OutlookConnectorSyncronisation 2.1 Starten von Outlook Connector Outlook Connector wird automatisch gestartet. 1. Öffnen Sie Microsoft Outlook. 2. Beim Starten versucht Outlook Connector automatisch, mit den bereitgestellten Benutzeranmeldeinformationen eine Verbindung herzustellen. 3. Falls die Authentifizierung beim Starten fehlschlägt, wird der Benutzer zur Eingabe des Benutzernamens und des Kennworts aufgefordert. 2.2 Das Outlook Connector-Postfach Nach der Installation von Outlook Connector wird zur Ordnerliste von Microsoft Outlook automatisch ein neues Postfach mit der Bezeichnung GFI Archiver Mailbox hinzugefügt. 2.2.1 E-Mail-Ordner Das E-Mail-Archiv der GFI Archiver Mailbox entspricht der Ordnerstruktur von Microsoft Outlook. Dazu gehören üblicherweise der Posteingang und seine Unterordner, Gesendete Objekte und andere E-Mail-Ordner. HINWEIS Die Postfachordnerstruktur-Abfrage muss in GFI Archiver aktiviert sein, damit Outlook Connector die E- Mails mit der Ordnerstruktur anzeigt, die der Postfachorganisation des Benutzers entspricht. E-Mail-Header werden jeweils im entsprechenden Ordner angezeigt. Wenn Sie einen E-Mail-Header auswählen, werden die entsprechenden Informationen vom GFI Archiver-Server abgerufen und im Lesebereich von Microsoft Outlook angezeigt. Standardmäßig werden bis zu 100.000 E-Mail-Header GFI Archiver 2 Verwenden von Outlook Connector 5

gespeichert. Wenn Sie die Anzahl ändern möchten, folgen Sie den Anweisungen im Kapitel Maximale Anzahl an E-Mails im lokalen Zwischenspeicher. Screenshot 1: Office 2003/2007: E-Mails im Outlook Connector-Posteingang GFI Archiver 2 Verwenden von Outlook Connector 6

Screenshot 2: Office 2010: E-Mails im Outlook Connector-Posteingang 2.2.2 Suche Outlook Connector ermöglicht Benutzern die Suche nach E-Mails im archivierten Postfach. Bei Auswahl der Schaltfläche Suche stellt Microsoft Outlook eine Verbindung mit dem GFI Archiver-Server her und lädt die Suchseite in einem separaten Fenster. 1. Wählen Sie Suche aus. HINWEIS Die Schaltfläche Suche befindet sich in Microsoft Outlook 2010 auf der Registerkarte GFI Archiver im Menüband. In vorherigen Versionen von Microsoft Outlook befindet sich die Schaltfläche in der Symbolleiste von Outlook Connector. Standardmäßig wird in GFI Archiver die Benutzeroberfläche zur einfachen Suche angezeigt, mit der Sie nach Text in E-Mails suchen können. 2. Geben Sie den Suchtext im Textfeld Alle archivierten E-Mails nach Benutzer durchsuchen ein. GFI Archiver 2 Verwenden von Outlook Connector 7

HINWEIS Platzhalter können folgendermaßen eingesetzt werden:? - Steht für ein einzelnes, beliebiges Zeichen * Steht für eine beliebige Zeichenkette. Beispiel: Um nach E-Mails zu suchen, die das Wort Schweiz enthalten, können Sie Schw??z oder Schw*z im Textfeld Suchen nach eingeben. 3. Wählen Sie aus der Liste Zeitabschnitt für E-Mail-Suche einen Datumszeitraum aus. 4. <Optional> Wenn Sie mit einem Benutzerkonto angemeldet sind, mit dem Sie auch auf andere Benutzerkonten zugreifen können, werden mit der einfachen Suche standardmäßig nur Ihre eigenen E- Mails durchsucht. 5. Klicken Sie auf. E-Mails, die die angegebene Suchabfrage erfüllen, werden unterhalb des Suchbereichs angezeigt. In GFI Archiver werden bis zu 25 E-Mails pro Seite angezeigt. Wenn mehr als 25 E-Mails den Kriterien der Suchanfrage entsprechen, werden die E-Mails in GFI Archiver auf mehrere Seiten verteilt. Über die entsprechenden Seiten-Links können Sie durch die Suchergebnisse navigieren. 2.2.3 Erweiterte Suche Klicken Sie auf, um die erweiterte Suche aufzurufen. Screenshot 3: Erweiterte Suchoptionen 2. Im Bereich Erweiterte Suchoptionen stehen Ihnen die unten beschriebenen Funktionen für eine erweiterte Suche zur Verfügung. OPTION Archivspeicher Absendedatum BESCHREIBUNG Definiert den Archivspeicher, in dem die Suche durchgeführt werden soll. Wählen Sie einen oder mehrere Archivspeicher aus der verfügbaren Liste der Archivspeicher aus. Legt das Datum fest, an dem die gesuchte E-Mail gesendet wurde. GFI Archiver 2 Verwenden von Outlook Connector 8

OPTION Beinhaltet alle BESCHREIBUNG Legt fest, ob E-Mails angezeigt werden sollen, die alle oder nur eine Suchbedingung erfüllen. Wählen Sie die die gewünschte Option aus der Dropdown-Liste aus: Beliebig Zeigt E-Mails an, die mindestens eine der festgelegten Bedingungen erfüllen. 2.2.4 E-Mails löschen Alle Zeigt E-Mails an, die alle festgelegten Bedingungen erfüllen. Mit Outlook Connector können Sie E-Mails aus Ihrem E-Mail-Archiv löschen. HINWEIS E-Mails können nicht gelöscht werden, wenn eine Aufbewahrung aus juristischen Überlegungen aktiviert ist. Wenden Sie sich bezüglich weiterer Informationen an Ihren Systemadministrator. So löschen Sie eine E-Mail: 1. Suchen Sie die zu löschende E-Mail. 2. Drücken Sie auf der Tastatur die Entf-Taste, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte E-Mail, und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Löschen. GFI Archiver 2 Verwenden von Outlook Connector 9

3 Überwachen von Outlook Connector In diesem Abschnitt wird die Verwendung der Symbolleiste in Microsoft Outlook 2000/3/7 und der Menüband-Registerkarte in Microsoft Outlook 2010 beschrieben. 3.1 Symbolleiste von Outlook Connector (nur Microsoft Outlook 2000/3/7) Screenshot 4: Symbolleiste von Outlook Connector Der Status von Outlook Connector wird in der Symbolleiste von GFI Archiver Outlook Connector angezeigt. GFI Archiver kann den Status Online, Offline oder Synchronisation aufweisen. HINWEIS Die Symbolleiste steht erst nach einem Neustart von Microsoft Outlook zur Verfügung. Ein Symbol zeigt den Status der Synchronisierung an: Der GFI Archiver-Server ist online, und während der Synchronisierung ist kein Fehler aufgetreten. Der GFI Archiver-Server ist online, aber während der Synchronisierung ist ein Fehler aufgetreten. Beim Herstellen einer Verbindung mit dem GFI Archiver-Server ist ein Fehler aufgetreten. Outlook Connector wurde manuell in den Offlinebetrieb versetzt. Um die Synchronisierung manuell zu starten, klicken Sie auf die Symbolleiste von GFI Archiver, und wählen Sie Jetzt synchronisieren aus. 3.2 Outlook Connector-Registerkarte im Menüband (Microsoft Outlook 2010/13) In Microsoft Outlook 2010/13 wird der Status von Outlook Connector im Microsoft Outlook - Menüband auf der Registerkarte Start angezeigt. HINWEIS Die GFI Archiver-Optionen sind nur nach einem Neustart von Microsoft Outlook verfügbar. Ein Symbol zeigt den Status der Synchronisierung an: Der GFI Archiver-Server ist online, und während der Synchronisierung ist kein Fehler aufgetreten. Der GFI Archiver-Server ist online, aber während der Synchronisierung ist ein Fehler aufgetreten. GFI Archiver 3 Überwachen von Outlook Connector 10

Beim Herstellen einer Verbindung mit dem GFI Archiver-Server ist ein Fehler aufgetreten. Outlook Connector wurde manuell in den Offlinebetrieb versetzt. Um die Synchronisierung manuell zu starten, klicken Sie auf die Symbolleiste von GFI Archiver, und wählen Sie Jetzt synchronisieren aus. 3.3 Überwachen der Synchronisierung So überwachen Sie den Synchronisierungsverlauf: Microsoft Outlook 2000/3/7: Klicken Sie auf die GFI Archiver-Symbolleiste, und wählen Sie in der Dropdown-Liste die Option Status anzeigen aus. Microsoft Outlook 2010: Klicken Sie auf die Option Status. Screenshot 5: Synchronisierungsverlauf Der Synchronisierungsvorgang setzt sich aus drei Phasen zusammen, in denen Outlook Connector folgende Vorgänge ausführt: Phase 1: Verbindung herstellen stellt über die im Dialogfeld Einstellungen angegebene URL eine Verbindung mit dem GFI Archiver-Server her. Phase 2: E-Mail-Header synchronisieren lädt die E-Mail-Header in eine lokale Datenbank herunter. Phase 3: E-Mails herunterladen lädt E-Mails herunter, um den Offlinezugriff zu ermöglichen. GFI Archiver 3 Überwachen von Outlook Connector 11

Weitere Details zu den einzelnen Synchronisierungsphasen werden auf der Registerkarte Aktivität angezeigt. Screenshot 6: Synchronisierungszusammenfassung Nachdem die Synchronisierung abgeschlossen ist, wird eine Zusammenfassung mit den folgenden Einträgen angezeigt: Startzeit:Die Uhrzeit, zu der Sie Synchronisierung gestartet wurde. Dauer:Die für die Synchronisierung benötigte Zeit. Synchronisierte Header:Die Anzahl der Header, die in eine lokale Datenbank heruntergeladen wurden. Heruntergeladene E-Mails:Die Anzahl der E-Mails, die lokal für den Offlinezugriff herunterladen wurden. Synchronisierungsfehler Aus verschiedenen Gründen kann Outlook Connector eventuell nicht korrekt mit dem GFI Archiver- Server synchronisieren. GFI Archiver 3 Überwachen von Outlook Connector 12

Screenshot 7: Synchronisierungsfehler Überprüfen Sie beim Auftreten eines Fehlers die Fehlerdetails in der Zusammenfassung, oder klicken Sie auf Fehler anzeigen, um die Registerkarte Aktivität aufzurufen. GFI Archiver 3 Überwachen von Outlook Connector 13

Screenshot 8: Aktivitätsliste für die Synchronisierung Standardmäßig werden die letzten 1000 Synchronisierungsereignisse aufgezeichnet. So ändern Sie die Anzahl der angezeigten Synchronisierungsereignisse: 1. Schließen Sie Microsoft Outlook, und gehen Sie zu: Unter Windows XP und früher: <C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\GFI\Archiver6\> Unter Windows Vista und späteren Versionen: <C:\Users\<Benutzer>\AppData\Lokal\GFI\Archiver6\> 2. Öffnen Sie die Datei GeneralSettings.xml mit einem Texteditor. 3. Suchen Sie das Element MaxNumberOfErrors, und ändern Sie den Wert von 1000 (Standard) in die gewünschte Anzahl. 4. Speichern und schließen Sie die Datei GeneralSettings.xml. 5. Öffnen Sie Microsoft Outlook, um die Änderungen zu übernehmen. Synchronisierungsverlauf Klicken Sie zur Überwachung des Verlaufs aller Synchronisierungsvorgänge auf die GFI Archiver- Symbolleiste, wählen Sie die Option Status anzeigen und anschließend die Registerkarte Verlauf. GFI Archiver 3 Überwachen von Outlook Connector 14

Screenshot 9: Synchronisierungsverlauf Details zu allen Synchronisierungsversuchen werden aufgelistet. Standardmäßig werden die letzten 1000 Synchronisierungsversuche aufgezeichnet. So ändern Sie die Anzahl der angezeigten Synchronisierungsversuche: 1. Schließen Sie Microsoft Outlook, und gehen Sie zu: Unter Windows XP und früher: <C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\GFI\Archiver6\> Unter Windows Vista und späteren Versionen: <C:\Users\<Benutzer>\AppData\Lokal\GFI\Archiver6\> 2. Öffnen Sie die Datei GeneralSettings.xml mit einem Texteditor. 3. Suchen Sie das Element MaxNumberofSyncHistory, und ändern Sie den Wert von 1000 (Standard) in die gewünschte Anzahl. 4. Speichern und schließen Sie die Datei GeneralSettings.xml. 3.4 Offlinebetrieb Wenn Sie offline arbeiten, stehen alle Funktionen von Outlook Connector weiterhin zur Verfügung, die Synchronisierung mit den Postfacharchiven von GFI Archiver wird jedoch ausgesetzt. Verwenden Sie den Offlinemodus, um beispielsweise die Bandbreitenverwendung des Netzwerks zu reduzieren, oder wenn kein Zugriff auf GFI Archiver verfügbar ist. GFI Archiver 3 Überwachen von Outlook Connector 15

So versetzen Sie Outlook Connector in den Offlinemodus: Microsoft Outlook 2000/3/7: Klicken Sie auf die Symbolleiste von GFI Archiver, und wählen Sie Offline arbeiten aus. Wiederholen Sie den Vorgang, um die Synchronisierung wieder zu starten. Microsoft Outlook 2010: Klicken Sie auf der Registerkarte GFI Archiver, die sich in Microsoft Outlook auf der Registerkarte Start befindet, auf Offline arbeiten. GFI Archiver 3 Überwachen von Outlook Connector 16

4 Konfigurieren von Outlook Connector Nachdem Outlook Connector auf dem Computer des Benutzers installiert ist, kann Outlook Connector bereits mit den Standardeinstellungen ausgeführt werden. Sie können jedoch verschiedene Einstellungen an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen. In diesem Abschnitt wird auf folgende Themen eingegangen: Konfigurieren der Synchronisierung Hinzufügen eines neuen Postfachs Konfigurieren der Datenbank Aktivieren und Deaktivieren von GFI Archiver Outlook Connector Festlegen der Sprachoptionen 4.1 Synchronisierungseinstellungen Um auf die Einstellungen für Outlook Connector zuzugreifen, starten Sie Microsoft Outlook, und gehen Sie wie folgt vor: Microsoft Outlook 2000/3/7: Klicken Sie in Microsoft Outlook -Menü auf GFI Archiver, und wählen Sie die Option Einstellungen. Microsoft Outlook 2010: Wählen Sie im GFI Archiver-Bereich auf der Registerkarte Start die Einträge Optionen > Einstellungen aus. Screenshot 10: Dialogfeld Erweiterte Eigenschaften GFI Archiver 4 Konfigurieren von Outlook Connector 17

4.1.1 Ändern der GFI Archiver-Server-URL WICHTIG Wenden Sie sich vor dem Ändern der GFI Archiver-URL an Ihren Systemadministrator. 1. Geben Sie im Dialogfeld Erweiterte Eigenschaften des GFI Archiver-Postfachs die neue URL des GFI Archiver-Servers im Textfeld URL des GFI Archiver-Servers: ein. 2. Klicken Sie auf Überprüfen, um zu bestätigen, dass die angegebene URL die korrekte URL für den GFI Archiver-Server ist. Wenn die Überprüfung fehlschlägt, wenden Sie sich für die korrekte URL an Ihren Systemadministrator. 4.1.2 Anpassen des Synchronisierungsintervalls Geben Sie im Dialogfeld Erweiterte Eigenschaften der GFI Archiver Mailbox das Zeitintervall für die Synchronisierung mit dem GFI Archiver-Server im Textfeld Synchronisierungsintervall: ein. Standardmäßig synchronisiert Outlook Connector alle 5 Minuten mit dem Server. 4.1.3 Maximale Anzahl an E-Mails im lokalen Zwischenspeicher Geben Sie im Dialogfeld Erweiterte Eigenschaften der GFI Archiver Mailbox die Anzahl der E-Mail- Header an, die im lokalen Cache des Benutzers gespeichert werden sollen. Standardmäßig werden bis zu 100.000 E-Mail-Header gespeichert; die Anzahl kann jedoch durch die Eingabe eines neuen Wertes in Maximale Anzahl an E-Mails im lokalen Zwischenspeicher geändert werden. Wenn die hier angegebene Anzahl an E-Mails überschritten ist, werden die ältesten, gespeicherten E-Mail-Header entfernt und durch die neuesten ersetzt. 4.1.4 Offlinezugriff Mit Outlook Connector können Benutzer auch auf E-Mails zugreifen, wenn keine Verbindung mit dem GFI Archiver-Server besteht. So konfigurieren Sie die Einstellungen für den Offlinezugriff: 1. Rufen Sie das Eigenschaftenfenster von Outlook Connector auf, und wählen Sie die Registerkarte Offlinezugriff aus. GFI Archiver 4 Konfigurieren von Outlook Connector 18

Screenshot 11: Konfigurieren des Offlinezugriffs 2. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Offlinezugriff aktivieren, um den Offlinezugriff zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. 3. Geben Sie bei aktiviertem Offlinezugriff im Textfeld E-Mails lokal speichern, die empfangen wurden in den letzten: die Anzahl der Tage an, für die die lokal empfangenen E-Mails gespeichert werden sollen. E-Mails, die älter als die angegebene Anzahl an Tagen sind, werden aus dem Speicher gelöscht. Für das Abrufen werden nur die E-Mail-Header gespeichert. 4.2 Hinzufügen eines neuen Postfachs Standardmäßig stellt GFI Archiver nur mit einem Postfach eine Verbindung her und verwendet dazu die bei der Installation angegebenen Anmeldeinformationen. So konfigurieren Sie Outlook Connector, um eine Verbindung mit mehr als einem Postfach herzustellen: 1. Öffnen Sie die Datendateiverwaltung in Microsoft Outlook : Microsoft Outlook 2000/3/7: Wählen Sie Datei > Datendateiverwaltung. Microsoft Outlook 2010: Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, wählen Sie Kontoeinstellungen, und klicken Sie auf die Option Kontoeinstellungen Wählen Sie die Registerkarte Datendateien. GFI Archiver 4 Konfigurieren von Outlook Connector 19

Screenshot 12: Hinzufügen eines neuen Postfachs 2. Wählen Sie im Dialogfeld/auf der Registerkarte den Eintrag GFI Archiver Postfach, und klicken Sie auf Hinzufügen Screenshot 13: Auswählen des Speichertyps 3. Wählen Sie GFI Archiver aus, und klicken Sie auf OK. Es wird ein Dialogfeld mit der Liste von Benutzerpostfächern angezeigt, auf die der angemeldete Benutzer Zugriff hat. GFI Archiver 4 Konfigurieren von Outlook Connector 20

Screenshot 14: Auswählen der Benutzer 4. Wählen Sie das Postfach aus, das Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf OK. Die neuen Postfächer werden zur Ordnerliste von Microsoft Outlook hinzugefügt. HINWEIS Wenn der angemeldete Benutzer keinen Zugriff auf die Postfächer hat, ist die Benutzerliste leer, und es wird eine Fehlermeldung angezeigt. Screenshot 15: Hinzugefügte Postfächer GFI Archiver 4 Konfigurieren von Outlook Connector 21

4.3 Datenbankeinstellungen Outlook Connector speichert die folgenden Daten in einer lokalen Datenbank: E-Mail-Header aller E-Mails, die sich in den E-Mail-Archiven von GFI Archiver befinden E-Mails, auf die ohne eine Verbindung zwischen GFI Archiver und Microsoft Outlook zugegriffen werden kann (Offlinezugriff) So greifen Sie auf die Datenbankeinstellungen zu: 1. Klicken Sie in Microsoft Outlook im Bereich der E-Mail-Ordner mit der rechten Maustaste auf GFI Archiver Mailbox, um Konfigurationsoptionen auszuwählen: Microsoft Outlook 2000/3/7: Eigenschaften für GFI Archiver Mailbox Microsoft Outlook 2010: Datendateieigenschaften 2. Klicken Sie im Eigenschaftendialogfeld auf Erweitert. Screenshot 16: Datenbankeinstellungen Im Outlook Connector-Dialogfeld werden der Postfachname, der Datenbankpfad und die Datenbankgröße angezeigt. Klicken Sie auf E-Mail-Speicher erneut synchronisieren, um bei einem Neustart von Microsoft Outlook für dieses bestimmte Postfach die lokal gespeicherte Datenbank zu löschen und alle Daten erneut zu synchronisieren. 4.4 Aktivieren und Deaktivieren von Outlook Connector Sie können Outlook Connector deaktivieren, so dass die Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen: So aktivieren bzw. deaktivieren Sie Outlook Connector GFI Archiver 4 Konfigurieren von Outlook Connector 22

1. Öffnen Sie Start > Programme > GFI Archiver Outlook Connector, und wählen Sie Outlook Connector aktivieren bzw. Outlook Connector deaktivieren aus. 2. Starten Sie Microsoft Outlook neu, um Outlook Connector zu aktivieren oder deaktivieren. 4.5 Spracheinstellungen Standardmäßig wird die Suche von Outlook Connector in englischer Sprache geladen. So ändern Sie die Sprache für die Suchfunktion: 1. Rufen Sie im Microsoft Internet Explorer folgende URL auf: http://<hostname>/<name des virtuellen Ordners in GFI Archiver> Beispiel: http://win2k3entsvr.hauptdomäne.com/archiver 2. Geben Sie bei Aufforderung Ihre Anmeldeinformationen ein (Benutzername und Kennwort für die Windows -Anmeldung). 3. Klicken Sie auf den angezeigten Benutzernamen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. 4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Sprachoptionen die gewünschte Anzeigesprache aus. 5. Klicken Sie auf Speichern. GFI Archiver lädt die Weboberfläche erneut in der ausgewählten Sprache. GFI Archiver 4 Konfigurieren von Outlook Connector 23

5 Fehlerbehebung und Support 5.1 Einführung Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Lösung von Problemen, die bei der Verwendung dieses Produkts auftreten können. Die wichtigsten verfügbaren Informationsquellen zum Lösen dieser Probleme sind die folgenden: Dieses Handbuch GFI SkyNet-Artikel Webforum Technischer Support von GFI 5.2 GFI SkyNet GFI Software Ltd pflegt ein umfangreiches Knowledge Base-Repository, in dem Lösungen für die häufigsten Probleme beschrieben sind. GFI SkyNet enthält immer die aktuelle Liste der Fragen, die an den technischen Support gerichtet wurden, sowie die neuesten Patches. Wenn die Informationen in dieser Anleitung nicht ausreichen, um Ihre Probleme zu lösen, sehen Sie bitte unter GFI SkyNet nach. 5.3 Webforum Über das GFI-Webforum erhalten Sie technischen Support von Benutzer zu Benutzer. 5.4 Technischen Support anfragen Wenn Sie mit keiner der oben angegebenen Ressourcen Ihre Probleme beheben können, wenden Sie sich bitte an das technische Supportteam von GFI. Füllen Sie dazu ein Online-Support-Formular aus, oder rufen Sie an. Online: Füllen Sie das Formular für technischen Support aus, und folgen Sie den Anweisungen auf dieser Seite, um Ihre Supportanfrage zu übermitteln. Telefon: Die korrekte Telefonnummer des technischen Supports für Ihre Region finden Sie auf unserer Website. HINWEIS Halten Sie bitte Ihre Kundennummer bereit, wenn Sie sich an den technischen Support wenden. Ihre Kundennummer entspricht der Online-Kontonummer, die Sie bei der ersten Registrierung Ihrer Lizenzschlüssel im GFI Kundenbereich erhalten haben. Für die Beantwortung Ihrer Anfrage benötigt GFI in Abhängigkeit von Ihrer Zeitzone maximal 24 Stunden. 5.5 Dokumentation Wenn diese Anleitung Ihren Erwartungen nicht entspricht oder Sie der Meinung sind, dass die Dokumentation verbessert werden kann, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: documentation@gfi.com. GFI Archiver 5 Fehlerbehebung und Support 24

5.6 Outlook Connector Probleme AUFGETRETENES PROBLEM Outlook Connector zeigt in Microsoft Outlook unmittelbar nach der Installation ein Warnzeichen an. Outlook Connector synchronisiert und behält nur E- Mails, die nicht älter als 365 Tage sind. LÖSUNG Ursache: Dieses Verhalten ist normal. Nach der Installation von Outlook Connector müssen die E-Mails noch mit GFI Archiver synchronisiert werden. Ursache: Standardmäßig synchronisiert und behält Outlook Connector nur E-Mails, die nicht älter als 365 Tage sind. Lösung: Sie können das Standardverhalten ändern, indem Sie einen bestimmten Schlüssel in der Konfigurationsdatei GeneralSettings.xml ändern: 1. Schließen Sie Microsoft Outlook, und gehen Sie zu: Unter Windows XP und früher: <c:\documents and Settings\user\Local Settings\Application Data\GFI\Archiver 6\> Unter Windows Vista: Die Suchseite von GFI Archiver wird nicht im Suchordner in Microsoft Outlook angezeigt. <c:\users\usera\appdata\local\gfi\archiver 6\> 2. Öffnen Sie die Datei GeneralSettings.xml mit einem Texteditor. 3. Suchen Sie das Element SynchronizeDaysSpan, und ändern Sie den Wert von 365 (Standard) auf die Anzahl der Tage, die E-Mails in Outlook Connector angezeigt werden sollen. Beispiel: Um E-Mails aus den letzten fünf Jahren anzuzeigen, müssen Sie Folgendes angeben: <SynchronizeDaysSpan>1826</SynchronizeDaysSpan> 4. Speichern Sie die Änderungen, und schließen Sie die Datei GeneralSettings.xml. 5. Löschen Sie den lokalen Zwischenspeicher aus demselben Verzeichnis. Dies ist normalerweise eine lange Nummer mit FDB-Erweiterung. Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Zwischenspeicher Sie löschen sollen, öffnen Sie die Datei StoreSettings.xml, und suchen Sie die Speicher-ID des Benutzers, dessen Zwischenspeicher Sie löschen möchten. 6. Öffnen Sie Microsoft Outlook, und synchronisieren Sie Outlook Connector mit GFI Archiver, um die Änderungen zu aktivieren. Ursache: In Microsoft Outlook ist die Startseiteneinstellung für nicht standardmäßige Speicher deaktiviert. Die GFI Archiver Mailbox ist ein nicht standardmäßiger Speicher und unterliegt daher dieser Richtlinie. Lösung: Weitere Details zur Behebung dieses Problems finden Sie in der Knowledge Base unter: http://go.gfi.com/?pageid=mar_outlookconnectorsearch GFI Archiver 5 Fehlerbehebung und Support 25

AUFGETRETENES PROBLEM Eines der folgenden Probleme ist aufgetreten: Der Offlinezugriff kann über das Dialogfeld Einstellungen nicht aktiviert werden. Die Anzahl der Tage für den Offlinezugriff kann nicht über eine bestimmte Zahl hinaus erhöht werden. Outlook Connector ist nicht mit GFI Archiver synchronisiert. Outlook Connector hält die Synchronisierung an, wenn die Stromversorgung eines Laptops in den Akkumodus wechselt. LÖSUNG Mögliche Ursache Die Einstellungen für den Offlinezugriff werden automatisch vom Systemadministrator konfiguriert, oder die Funktion wurde vom Systemadministrator deaktiviert. Mögliche Lösung Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Ursache 1: Zwischen dem Client-Computer und dem GFI Archiver-Server besteht keine Verbindung. Lösung 1: Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um die URL von GFI Archiver zu überprüfen. Dies kann im Einstellungsdialogfeld von Outlook Connector geändert werden. Ursache 2: Outlook Connector ist deaktiviert. Lösung 2: Aktivieren Sie Outlook Connector unter Start > Programme > GFI Archiver Outlook Connector > Outlook Connector aktivieren, und starten Sie Microsoft Outlook neu. Ursache: Standardmäßig hält Outlook Connector die Synchronisierung an, wenn die Stromversorgung eines Laptops in den Akkumodus wechselt, um die Akkuleistung zu schonen. Lösung: So können Sie Outlook Connector synchronisieren, wenn Ihr Laptop über den Akku mit Strom versorgt wird: 1. Öffnen Sie:» Unter Windows XP und früher: <C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\GFI\Archiver6\>» Unter Windows Vista: <C:\Benutzer\Benutzer A\AppData\Lokal\GFI\Archiver6\> 2. Öffnen Sie die Datei GeneralSettings.xml mit einem Texteditor. 3. Fügen Sie der Liste ein neues Element mit dem Namen IgnorePowerStatus hinzu, und weisen Sie den Wert 1 wie folgt zu: <IgnorePowerStatus>1</IgnorePowerStatus> 4. Speichern und schließen Sie die Datei GeneralSettings.xml. GFI Archiver 5 Fehlerbehebung und Support 26

AUFGETRETENES PROBLEM Synchronisierungsfehler: HTTP-Fehler Synchronisierungsfehler: HTTP-Fehler 500 Synchronisierungsfehler: Verbindungszeitüberschreitung von GFI Archiver LÖSUNG Mögliche Ursache: Die Ursache für HTTP-Fehler liegt in einem Problem mit der Netzwerkkonfiguration. Mögliche Lösung: Weitere Informationen finden Sie unter: http://support.microsoft.com/kb/324069 http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms524996.aspx http://support.microsoft.com/kb/907273 Mögliche Ursache: Der GFI Archiver-Server ist ausgelastet, oder es ist kein Zugriff auf den Server möglich. Mögliche Lösung: Synchronisieren Sie Outlook Connector in einigen Minuten erneut. Mögliche Ursache: Der GFI Archiver-Server ist ausgelastet und konnte die erforderlichen Daten nicht im festgelegten Zeitraum senden. Mögliche Lösung: So erhöhen Sie den Zeitüberschreitungswert: 1. Öffnen Sie:» Unter Windows XP und früher: <C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\GFI\Archiver6\>» Unter Windows Vista: <C:\Benutzer\Benutzer A\AppData\Lokal\GFI\Archiver6\> 2. Öffnen Sie die Datei GeneralSettings.xml mit einem Texteditor. 3. Suchen Sie nach dem Element TryConnectionTimeout, und erhöhen Sie den Standardwert von 120000. 4. Speichern und schließen Sie die Datei GeneralSettings.xml. GFI Archiver 5 Fehlerbehebung und Support 27