Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Gemeinde Ostseebad Binz

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

Amtsblatt der Stadt Wesseling

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

-fci- Bekanntmachung. Die Begründung wird ebenfalls beschlossen."

St. Paulus - Gemeindebrief

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Maria Königin Emskirchen

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der Betriebssatzung

2 1 0 i 2 a ril - M p A

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte

Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010 der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland 18

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede,

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be

A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite. Änderung eines Stallgebäudes nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz 20

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

März 2019 Nr. 3/2019

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

32. Jahrnann Ausneneben in Winsen (Luhe) am 07. Aunust 2003 Nr. 28. Inhalt

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis

Transkript:

Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen Jahrgang 46 Samstag, 16. Juli 2016 Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 3+4 Geburtstage S. 4 Veranstaltungskalender S. 5 Kirchliche Nachrichten S. 6 KESS S. 8 Kleinanzeigen S. 9 Vereine + Verbände ab S. 9 derr ch inin de auch W sindd au Wirir sin 10 da Sie für Sie da!! S.S. 10 eit für Ur bszeit laubsz Urlau Genießen unter freiem Himmel S. 12 Sport Ihr E-BIKE Spezialist im Raum Celle E-BIKE SHO P SHOP EKTIONEN & INSPEKTIONEN INSP FA HRRADRE PARA TUREN FAH RRADREP ARATUREN ALLER AR T ART Öffnungszeiten: Mo. Di. 10 19 Uhr, Do. Fr. 10 19 Uhr, Sa. 10 14 Uhr Inh. Guido Kasten Dorfstraße 44 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44-6 98 97 66 Nienhagen@ebike-kasten.de www.ebike-kasten.de ab S. 14 Samtgemeinde Wathlingen www.samtgemeinde-wathlingen.de www.wathlinger-bote.de Foto: Hape Bolliger/pixelio.de Nummer 29

Wathlinger Bote 2 16. Juli 2016/29 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Bitte erfragen Sie unter der kostenlosen Rufnummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen. APOTHEKENDIENST Samstag, 16.07.2016 Löwen-Apotheke Schulstraße 21, Wathlingen,Tel. 0 51 44 / 13 04 Sonntag, 17.07.2016 Oliven Apotheke Herzogin-Agnes-Platz. 7, Nienhagen, Tel. 0 51 44 / 49 53 53 Montag, 18.07.2016 Mühlen-Apotheke Windmühlenstraße 3, Hänigsen, Tel. 0 51 47 / 275Tel. 0 51 36 / 52 78 BEREITSCHAFTSDIENSTE Dienstag, 19.07.2016 Sonnen-Apotheke Kaiserstraße 12, Uetze, Tel. 0 51 73/ 62 58 Mittwoch, 20.07.2016 Oliven-Apotheke Ramlinger Straße 66, Ehlershausen, Tel. 05085/215 Donnerstag, 21.07.2016 Apotheke Flotwedel Haupstr. 87, Bröckel Tel.: 0 51 44 / 97 254 00 Freitag, 22.07.2016 Oliven Apotheke Bahnhofsstraße 11, Wathlingen, Tel. 0 51 44 / 49 59960 CELLER APOTHEKEN Samstag, 16.07.2016 Apotheke Am Bremer Weg Bremer Weg 10, Celle, Tel. 0 51 41 / 35 118 Sonntag, 17.07.2016 Apotheke im Q37 Wehlstr. 37, Celle, Tel. 0 51 41 / 97 78 145 Montag, 18.07.2016 Zugbrücken-Apotheke Zugbrückenstraße 46, Celle-Kleinhehlen, Tel. 0 51 41 / 95 01 77 Dienstag, 19.07.2016 Neuenhäuser-Apotheke Windmühlenstr. 46, Celle, Tel. 0 51 41 / 99 28 880 Mittwoch, 20.07.2016 Apotheke Garßen Wittenbergstr. 2, Garßen, Tel. 0 50 86 / 29 04 67 Donnerstag, 21.07.2016 Vital-Apotheke am Neumarkt Neumarkt 1a, Celle, Tel. 0 51 41 / 23 285 Freitag, 22.07.2016 Heide-Apotheke Fuhrberger Landstr. 27, Celle-Wietzenbruch, Tel. 05141/45455 Öffnungszeiten und Telefonnummern der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube, Verwaltungsleiter... 491-11 Wolfgang Grube (mobil)... 0179-219 51 93 Vorzimmer: Marina Ostermann... Tel. 491-11, Fax: 491-27 E-Mail: Samtgemeinde-Wathlingen@wathlingen.de... Allgemeiner Vertreter, Stefan Hausknecht... 491-50 Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Günther... 491-75 Amt Steuerung und Personal, Kay Peters... 491-42 Amt Finanzen, Thorsten Borchers... 491-24 Amt Bürgerservice, Ordnung und Soziales, Lena Baacke... 491-16 Amt Bauverwaltung, Hermann Rodenberg... 491-28 Amt Hoch- und Tiefbau, Umwelt, Lothar Niebuhr... 491-34 Klärwerk (bei Störungen)... 9704-12 Familienbüros der SG Wathlingen: KESS Nienhagen und KESS Wathlingen Mo. Fr. 9.00 12.00 Uhr und 15.00 17.00 Uhr... 05144/970627 Telefonvermittlung: Ottokar Franke... Tel. 05144/491-0, Fax: 05144/491-27 Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen Montag:... 8.00 12.00 Uhr Dienstag:... 14.00 16.00 Uhr Mittwoch:... 8.00 12.00 Uhr Donnerstag:... 8.00 12.00 Uhr u. 14.00 17.30 Uhr Freitag:... 8.00 12.00 Uhr Rathaus Wathlingen: Frau Rösch... 491-67 Frau Schultze... 491-68 Frau Hellbusch... 491-69 Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltung der Samtgemeinde in Wathlingen und in Nienhagen Montag:... 8.00 12.00 Uhr Dienstag:... 14.00 16.00 Uhr Mittwoch:... 8.00 12.00 Uhr Donnerstag:... 8.00 12.00 Uhr u. 14.00 17.30 Uhr Freitag:... 8.00 12.00 Uhr Rathaus Nienhagen: Frau Pohl... 491-52 Herr van der Linden... 491-57 Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Gemeinde Adelheidsdorf Bürgermeisterin Susanne Führer... Tel. 0 51 44 / 491-0, Fax: 491-27 Gemeinde Nienhagen Bürgermeister Jörg Makel... Tel. 0 51 44 / 49193, Fax: 49190 Vorzimmer, Frau Wisch, Frau Hemme-Homann... Tel. 0 51 44 / 491-91 Gemeinde Wathlingen Bürgermeister Torsten Harms... Tel. 0 51 44 / 491-71, Fax: 491-77 Svenja Rebmann Großmoorer Verlag Gartenstraße 11 29352 Großmoor 05085-7427 oder 7429 Fax 05085-7499 info@moorverlag.de IMPRESSUM Das Amtliche Mitteilungsblatt»Wathlinger Bote«erscheint wöchentlich samstags mit einer Auflage von 7000 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Svenja Rebmann und Ingeborg Varchmin. Redaktionelle Mitarbeiter: Pascal Mühlstein, Nina Ganz und Reinhilde Fusch. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfingsten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002 Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet werden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertiger Anzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte. Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderte Manuskripte und Fotos übernimmt der»moor Verlag«keine Gewähr. Für Rücksendungen bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. www.moorverlag.de Bürozeiten: Mo. Do. 9.00 17.00 Uhr, Fr. 9.00 15.00 Polizeistation Wathlingen... (0 51 44) 98 66-0 Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst...112 ASB Kranken- und Behindertentransport Celle... (0 51 41) 23 00 1 ASB Tagespflege für Senioren... (0 51 41) 23 00 1 ASB Tagespflegeeinrichtung... (0 51 41) 977 18 94 Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sowie Augenärztlicher Notdienst... (05141) 911911 Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), über die Leitstelle des Landkreises Celle... (05141) 911911 Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst. (0 51 41) 1 92 14 Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten)... (0 51 41) 905 40 Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunschw.... (05 31) 5 95 13 25 Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen... (05 51) 19240 Der Paritätische, Haus der Familie Hilfe für Schwangere... (05141) 214444 Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar)... (05141) 66 33 SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH... (0 8 00) 786-4357 Allgemeiner Sozialdienst des Kreisjugendamtes Celle: Allgemeiner Sozialdienst: Wathlingen u. Adelheidsdorf... (0 51 41) 916-43 42 Allgemeiner Sozialdienst: Nienhagen... (0 50 51) 916-43 59 Erziehungsberatungsstelle des LK Celle für Kinder, Jugdl. und Erw.. (0 51 41) 916-44 00 Pflege Notaufnahme Senorenresidenz Herzogin Agnes Tag u. Nacht. (0171) 209 81 39 SOZIALSTATION WATHLINGEN/ FLOTWEDEL - staatlich anerkannt seit 1981 - Wir informieren und beraten Sie gern und sind Tag und Nacht erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Wir bieten Ihnen an: Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Michaela Schnoor... Tel. (0 50 86) 82 38 Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf... Hanna Wedekind-Nünemann... Tel.: (0 50 85) 98 12 89 Gemeinde Wathlingen... Manuela Drüsedau.. Tel.: (0 51 44)49 09 60 Gemeinde Bröckel... Heike Salwey... Tel.: (0 50 82) 91 44 38 Gemeinde Langlingen... Daniela Feilbach... Tel.: (0 53 75) 98 26 43 Gemeinde Wienhausen, Eicklingen.. Heike Salwey... Tel.: (0 50 82) 91 44 38 Vertretungen der Gemeindeschwestern:... Ingrid Baden... Tel.: (05144) 6673341... Heidrun Blazek... Tel.: (05141) 9776804... Anja von Hörsten... Tel.: (05144) 9729723... Jessica Bahr... Tel.: (05085)9713226 In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, sind wir montags freitags 8.00 bis 12.00 Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da. www.sozialstation-wathlingen-flotwedel.de

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Nienhagen Mit dem Tage der Veröffentlichung der nachfolgenden Bekanntmachung im Amtsblatt für den Landkreis Celle am 05.07.2016 wurde die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 C Papenhorst rechtsverbindlich. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 C "Papenhorst" der Gemeinde Nienhagen Der Rat der Gemeinde Nienhagen hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 21.06.2016 die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 C "Papenhorst" gemäß 10 Baugesetzbuch (BauGB), als Satzung und die dazugehörige Begründung beschlossen. Der Geltungsbereich der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 C "Papenhorst" ist in der nachfolgenden Planskizze dargestellt: Samtgemeinde Wathlingen Der Wahlleiter Bekanntmachung Am Montag, d. 01. August 2016 findet um 20:15 Uhr die 1. Sitzung des Wahlausschusses der Samtgemeinde Wathlingen im Sitzungssaal des Rathauses in Wathlingen, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen, statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung 2. Verpflichtung der Mitglieder des Gemeinde Adelheidsdorf Der Wahlleiter Bekanntmachung Am Montag, d. 01. August 2016 findet um 18:00 Uhr die 1. Sitzung des Wahlausschusses der Gemeinde Adelheidsdorf im Sitzungssaal des Rathauses in Wathlingen, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen, statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung 2. Verpflichtung der Mitglieder des Die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 C "Papenhorst" und die Begründung mit der Kurzbeurteilung von Umweltbelangen können in der Bauabteilung der Samtgemeinde Wathlingen, Zimmer 21, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen, während der Dienststunden Montag und Mittwoch - Freitag 08.00-12.00 Uhr Dienstag 14.00-16.00 Uhr Donnerstag 14.00-17.30 Uhr oder nach Vereinbarung von jedermann eingesehen werden. Auf Verlangen wird über deren Inhalt Auskunft erteilt. Diese Auslegung ist unbefristet. Gemäß 215 Abs. 2 BauGB wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der in 214 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften und eine beachtliche Verletzung der in 214 Abs. 2 BauGB bezeichneten Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes für die Wirksamkeit des Bebauungsplanes unbeachtlich ist, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde Nienhagen geltend gemacht worden ist. Mängel im Abwägungsvorgang nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB sind ebenfalls unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde Nienhagen geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften, der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und den Mangel des Abwägungsvorganges begründen soll, ist darzulegen. Außerdem kann gemäß 10 Abs. 2 Nieders. Kommunalverfassungsgesetz in der letztgültigen Fassung eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften beim Zustandekommen des Bauleitplanes nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bauleitplanes gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, die den Mangel ergibt, geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Genehmigung oder die Bekanntmachung des Bauleitplanes verletzt worden sind. Die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 des BauGB über die Entschädigung von durch den Bebauungsplan eintretenden Vermögensnachteilen sowie über die Fälligkeit und das Erlöschen entsprechender Entschädigungsansprüche sind zu beachten. Mit dem Tage dieser Bekanntmachung tritt die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 C "Papenhorst" in Kraft. ( 10 Abs. 3 BauGB). Gemeinde Nienhagen Nienhagen, 11.07.2016 In Vertretung gez. Kay Peters Wahlausschusses 3. Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat der Samtgemeinde Wathlingen aus Anlass der Kommunalwahl am 11.09.2016 Die Sitzung des Wahlausschusses ist öffentlich und jedermann hat Zutritt. Stefan Hausknecht Wahlleiter Wahlausschusses 3. Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat der Gemeinde Adelheidsdorf aus Anlass der Kommunalwahl am 11.09.2016 Die Sitzung des Wahlausschusses ist öffentlich und jedermann hat Zutritt. Stefan Hausknecht Wahlleiter Wathlinger Bote 3 16. Juli 2016/29 Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube informiert: Begehung und Vorstellung des Gestaltungskonzepts für den Friedhof Adelheidsdorf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Samtgemeinde Wathlingen ist Träger der vier Friedhöfe in Adelheidsdorf, Großmoor, Nienhagen und Wathlingen. Friedhöfe sind heute nicht nur ein Ort des stillen Gedenkens, sondern auch ein Ruhepol und haben zugleich oft den Charakter einer Parkanlage. Gleichzeitig sind sie ein Spiegelbild der Bestattungskultur und der besonderen Gestaltung. Über Generationen wurden die Gräber von Familienangehörigen gepflegt. Um den geänderten Lebensumständen in vielen Familien gerecht zu werden, ist die Samtgemeinde bestrebt, neben der traditionellen Bestattung auch neue Angebote zu unterbreiten. Auf dem kleinen Friedhof in Adelheidsdorf ist der mit vielen jungen Bäumen und Rhododendren bestandene Bereich neu, in dem Bestattungen unter Bäumen ermöglicht werden. Ein geschwungener Weg verläuft dann durch eine Blumenwiese, die 2x im Jahr gemäht wird. Die regelmäßige Grabpflege durch die Hinterbliebenen und Gärtner entfällt. Auch der Friedhof in Großmoor bietet bereits ein neues Hausärztlich, Internistische Praxis G. Wegener WIR MACHEN URLAUB! Die Praxis bleibt vom 18.07. bis 05.08.2016 geschlossen! Vertretungen: Praxis Kahle/Führer, Nienhagen, Tel. 4958222 Praxisgemeinschaft Bröckel, Tel. 98860 Praxis Deecke/Schneider, Eicklingen, Tel. 98810 (nur vom 01.08. bis 05.08.2016) Bitte vereinbaren Sie dort einen Termin! Gemeinde Nienhagen Der Wahlleiter Bekanntmachung Am Montag, d. 01. August 2016 findet um 18:45 Uhr die 1. Sitzung des Wahlausschusses der Gemeinde Nienhagen im Sitzungssaal des Rathauses in Wathlingen, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen, statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung 2. Verpflichtung der Mitglieder des Gemeinde Wathlingen Der Wahlleiter Bekanntmachung Bestattungsangebot. Urnen können um ein Rondell aus blühenden Ziergehölzen beigesetzt werden. Die Grabgestaltung durch die Hinterbliebenen beschränkt sich auf einen Gedenkstein, der in den Rasen eingelassen wird. Die Rasengrabpflege übernimmt der Friedhofsgärtner. Die erste Begehung und Konzeptvorstellung auf dem Friedhof in Nienhagen war sehr erfolgreich- viele Anregungen der Besucher wurden in das Konzept übernommen. Das wollen wir jetzt auch in Adelheidsdorf anbieten. Am 21. Juli 2016 um 17.00 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Adelheidsdorf eingeladen, Ideen und Wünsche für den Friedhof in Adelheidsdorf mit einzubringen. Es sollen verschiedene Angebote erörtert werden. Die Konzepte und alle Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger werden anschließend im Fachausschuss der Samtgemeinde Wathlingen vorgestellt und beraten. Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube Wahlausschusses 3. Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat der Gemeinde Nienhagen aus Anlass der Kommunalwahl am 11.09.2016 Die Sitzung des Wahlausschusses ist öffentlich und jedermann hat Zutritt. Stefan Hausknecht Wahlleiter Am Montag, d. 01. August 2016 findet um 19.30 Uhr die 1. Sitzung des Wahlausschusses der Gemeinde Wathlingen im Sitzungssaal des Rathauses in Wathlingen, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen, statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung 2. Verpflichtung der Mitglieder des Wahlausschusses 3. Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Rat der Gemeinde Wathlingen aus Anlass der Kommunalwahl am 11.09.2016 Die Sitzung des Wahlausschusses ist öffentlich und jedermann hat Zutritt. Stefan Hausknecht Wahlleiter

Wathlinger Bote 4 16. Juli 2016/29 Sprechtage des Versichertenberaters im Rathaus Nienhagen im Monat Juli 2016 Herr Werner Bursch steht für Fragen und für das Aufnehmen von Anträgen in Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung am: Donnerstag, den 21. Juli 2016, - jeweils ab 14.00 Uhr im Rathaus Nienhagen, 1. Etage, kl. Sitzungssaal, zur Verfügung. Telefonische Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnummer 49167 und 49168 (Bürgerbüro Wathlingen)- oder 49152 und 49157 (Bürgerbüro Nienhagen). Sprechtag des Versichertenberaters in Wathlingen der Deutschen Rentenversicherung Bund Werner Bursch, Fr.-Oberheide-Str. 17, 29339 Wathlingen, Tel. 05144-5778. Montag, den 18.07.2016, 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Telef. Anmeldung erbeten. Persönliche Beratung zu Hause nach Absprache. Auskünfte, Beratungen und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für alle Rentenangelegenheiten sind kostenfrei! Noah Elijah *4. Juli 2016 Wir freuen uns über die Geburt unseres ersten Enkelkindes! Angela und Wolfgang Abraham Wathlingen, im Juli 2016 Wir haben geheiratet! Gesa und Markus Waldeck Nienhagen, am 2.7.2016 Aus dem Rathaus wird berichtet Einladung zur Begehung und Vorstellung des Gestaltungskonzeptes für den Friedhof Adelheidsdorf Die Gemeinde Adelheidsdorf informiert: Bauarbeiten in der Waldstraße Die Samtgemeinde Wathlingen ist unter anderem Träger der Friedhöfe Adelheidsdorf und Großmoor. Sie ist bestrebt neben der traditionellen Bestattung auch neue Angebote zu machen. Die Begehung und die Konzeptvorstellung auf dem Friedhof Nienhagen im Juni haben viele Anregungen der Besucher ergeben, die in das Konzept übernommen worden sind. Auf dem Adelheidsdorfer Friedhof gibt es z.b. seit 3 Jahren die Möglichkeit, sich unter Bäumen beisetzen zu lassen. Weitere Angebote sollen erörtert werden. Am 21. Juli um 17 Uhr sind deshalb alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Ideen und Wünsche zur Gestaltung des Friedhofes Adelheidsdorf einzubringen. Die Konzepte und alle Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger werden anschließend im Fachausschuss der Samtgemeinde Wathlingen vorgestellt und beraten. Die Gemeinde Adelheidsdorf beschloss im Rahmen der Dorferneuerung den Ausbau der Waldstraße. Der Gehweg und die Beleuchtung wurden bereits im Jarh 2014 hergestellt. Die Bauarbeiten für die Fahrbahn beginnen am 18.07.2016 und werden ca. 6 Monate dauern. Nach einer öffentlichen Ausschreibung der Bauleistung, hat die Fa. Saatmann aus Burgdorf den Auftrag erhalten. Die Firma beginnt im Süden an der Schulstraße und arbeitet sich in Abschnitten von ca. 100 bis 150 m in Richtung Norden unter Vollsperrung. Es werden 5-7 Bauabschnitte geplant, die in Strecken von ca. 150 m komplett gesperrt werden; zeitweise überschneiden sich 2 Bauabschnitte. In dieser Zeit werden die betroffenen Grundstücke mit PKW s oder LKW s nicht erreichbar sein. In den gesperrten Bereichen wird die Müllabfuhr ebenfalls keine Tonnen leeren. Die Tonnen sind an die für die Müllabfuhr erreichbaren Stellen in Absprache mit der Baufirma zu bringen. Das Abstellen von PKW s außerhalb der gesperrten Bereiche ist von den Betroffenen mit der Baufirma abzustimmen. Die Baufirma informiert rechtzeitig über geplante Sperrungen mit Zettelwurfaktionen. Es wird in der Bauzeit zu erheblichen Behinderungen kommen, die jedoch mit Ihrer Zusammenarbeit so gering wie möglich gehalten werden können. Denken Sie bitte daran, dass unnötige Behinderungen der Bauarbeit zu erheblichen Mehrkosten der Maßnahme führen können. Bei Fragen oder Abstimmungsbedarf, halten Sie Kontakt mit dem Vorarbeiter vor Ort oder melden Sie sich im Rathaus Wathlingen bei Herrn Niebuhr oder Herrn Dening unter der Nummer 05144-491-34 bzw. -33. Die Bürgermeisterin Geburtstage vom 18. Juli bis 24. Juli 2016 Wir gratulieren: Adelheidsdorf Elisabeth Burchard, Hauptstraße 141 geb. am 18.07.1929 87. Geburtstag Monika Schmidt, Hauptstraße 177 geb. am 22.07.1942 74. Geburtstag Jürgen Meier, Birkhahnweg 3 geb. am 24.07.1938 78. Geburtstag Nienhagen Elfi Bruns, Im Ölfeld 10 geb. am 18.07.1946 70. Geburtstag Bodo Lehmann, Im Ölfeld 11 geb. am 18.07.1940 76. Geburtstag Wally Böse, Privatweg 4 geb. am 19.07.1929 87. Geburtstag Werner Hetz, Sandförth 42 geb. am 19.07.1937 79. Geburtstag Annegret Busse, Auf der Beikhorst 43 geb. am 21.07.1938 78. Geburtstag Bodo Casselmann, Turmstraße 26 geb. am 21.07.1943 73. Geburtstag Hans Paulsen, Papenhorster Straße 20 geb. am 21.07.1934 82. Geburtstag Monika Eduard, Papenhorster Straße 76 geb. am 22.07.1946 70. Geburtstag Irene Martens, Lanneweh 11 geb. am 22.07.1936 80. Geburtstag Otto Obst, Am Fleitgraben 14 geb. am 22.07.1938 78. Geburtstag Edeltraut Podratzky, Alter Celler Weg 1A geb. am 22.07.1944 72. Geburtstag Klaus Willers, Turmstraße 1 geb. am 22.07.1936 80. Geburtstag Elisabeth Gärtner, Ohlen Fladen 13 geb. am 23.07.1946 70. Geburtstag Erika Köhler, Behrestraße 1A geb. am 23.07.1940 76. Geburtstag Friedrich-Karl Printz, Burwinkel 11 geb. am 23.07.1941 75. Geburtstag Erika Röske, Wiesenstraße 18 geb. am 23.07.1937 79. Geburtstag Karl-Heinz Meyer, Dorfstraße 84 geb. am 24.07.1936 80. Geburtstag Wathlingen Gisela Lindemann, Drosselweg 12 geb. am 18.07.1943 73. Geburtstag Edith Thies, An der Worth 8 geb. am 18.07.1924 92. Geburtstag Anni Kesselhut, Bahnhofstraße 16 geb. am 19.07.1940 76. Geburtstag Rudi Staab, Am Bohlkamp 5 geb. am 19.07.1932 84. Geburtstag Gertraud Bütow, Hänigser Straße 12A geb. am 20.07.1942 74. Geburtstag Klaus-Dieter Oehlmann, Habichtstraße 15 geb. am 20.07.1946 70. Geburtstag Karoline Seel, Auf der Heide 9 geb. am 20.07.1931 85. Geburtstag Poppe Abken, An der Worth 8 geb. am 21.07.1933 83. Geburtstag Ilse Herrigt, Nienhagener Straße 5 geb. am 21.07.1936 80. Geburtstag Inge Ruthe, Nienhagener Straße 26A geb. am 21.07.1936 80. Geburtstag Hermann Gatzke, Am Bohlkamp 54 geb. am 23.07.1942 74. Geburtstag Brigitte Grüning, Nienhagener Straße 5 geb. am 23.07.1934 82. Geburtstag Helga Marx, Im Mühlenfeld 1A geb. am 23.07.1945 71. Geburtstag Ingrid Möller, Posener Weg 1 geb. am 24.07.1938 78. Geburtstag Manfred Winter, Molkereistraße 3A geb. am 24.07.1944 72. Geburtstag Nachrichten von der Naturkontaktstation Veranstaltungsvorschau für Juli und August Im Juli und August bietet die Samtgemeinde Wathlingen auf der Naturkontaktstation verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an. Anmeldungen für die Veranstaltungen bitte bei Monika Gehrke, Rathaus Wathlingen, 05144/491-41. Das neue Veranstaltungsprogramm liegt u.a. in den Rathäusern und Büchereien aus oder kann als PDF von der Internetseite der Samtgemeinde Wathlingen www.wathlingen.de/agenda21undgrün/ Naturkontaktstation heruntergeladen werden. Mittwoch 27.7. Ferienaktion: Bau einer Wildbienennisthilfe Veranstalter: SG Wathlingen Betreuung: Förderverein Naturkontaktstation SG Wathlingen e.v. Anmeldung über den Ferienpass! Sonntag 14.8. Offene Pforte Die Naturkontaktstation öffnet am Nachmittag wieder die Tür für Besucher/innen. Sie sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Projektbereiche zu besichtigen und zu erkunden oder einfach die Seele ein wenig baumeln zu lassen. Der Eintritt ist frei, Hunde müssen leider draußen bleiben. 14.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch 24. + 31.8. Kreativ-Workshop "Dekoratives aus Naturmaterialien für Haus und Garten gestalten" Holz, Steine, Moos, Gräser, Blätter und vieles mehr kann man bei Spaziergängen finden und sammeln. Mit etwas Fantasie, handwerklichem Geschick und Spaß am Gestalten entstehen daraus Kugeln, Vasen, Mosaikplatten, florale Gestecke und vieles mehr. In diesem Workshop gibt es viele Anregungen und Grundkenntnisse. Wenn vorhanden, bitte Gartenschere und Klebepistole mitbringen. Teilnehmergebühr 15,00 Anmeldung: www.vhs-celle.de, anmeldung@vhs-celle.de oder bei der VHS, Trift 20, 29221 Celle, Kurs Nr. 16ACE1318 14.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std.

Wathlinger Bote 5 16. Juli 2016/29 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Veranstaltungskalender für Juli und August 2016 Adelheidsdorf Jeden Dienstag von 19.30 22 Uhr Übungsschießen, Schützenverein Großmoor e.v. von 1952 Jeden Dienstag von 17 19 Uhr Jugendschießen, Schützenverein Großmoor e.v. von 1952 Mi. 20.07. Fahrt zu den Domfestspielen nach Bad Gandersheim, Anmeldung erforderlich, Landfrauen Großmoor Sa. 30.07. 14 Uhr, Fahrradtour ab DGH Großmoor Landfrauen Großmoor Sa. 06.08. 14 Uhr, SoVD Landkreis Sommerfest bei Lehmann, SoVD Großmoor Sa. 13.08. Drei-Orte-Fahrt nach Lüneburg Landfrauen Großmoor Mo. 15.08. Tagesfahrt zu Wenatex (Gemischter Chor), SoVD Großmoor Nienhagen Jeden Mi. 13 18 Uhr, Papiersammlung des DRK in Nhg. auf dem Parkplatz Edeka Müller Jeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von 15 18 Uhr geöffnet. An jedem 1. Samstag im Monat von Mai bis September Besucherdienst zum Friedhof Nienhagen und Wathlingen, Kolpingfamilie Wathlingen-Nienhagen, Sebastian Blazy, 05144-1576 Do. 21.07. 14 Uhr: -zum Bowling - ab Schafstallweg 6. Donnerstagsradler. (Nachkommer: 16:30 Wiezenbruch). Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Info: Gerd Sanders oder Tel. 05085-364. Do. 28.07. 14 Uhr: - mit Thermoskanne - ab Schafstallweg 6. Donnerstagsradler. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Info: Gerd Sanders oder Tel. 05085-364. Wir freuen uns auf Sie! Putenrouladen mit Frischkäse gefüllt, 100 g 0. 99 Rouladenspieße vom Rind, 100 g 1. 29 Putengeschnetzeltes 1 kg 8. 99 Mo. 01.08. 19 Uhr, Stammtisch für pflegende Angehörige, Restaurant in der Seniorenresidenz Herzogin Agnes Di. 09.08. ab 19 Uhr Klönen in der Alten Schule, Dorfstr. 26, - Heimatverein Nienhagen So. 14.08. Tag der offenen Tür/ Bogensparte, Schützenverein Nienhagen e. V. Wathlingen Altpapierannahme jeden Samstag von 8.30 13.00 Uhr im Hasklintweg 16 (altes Klärwerksgelände), Wathlingen. Das Altpapier sollte handlich gebündelt sein. DRK Ov. der SG Wathlingen e.v. 23. Juni bis 03. August Ferien, Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen von 1989 e.v. Di. 26.07. ab 15:00 Uhr plattdeutscher Nachmittag in der Alten Schule, Dorfstr. 26, - Heimatverein Nienhagen Sa. 30.07. Sommergrillen ab 17:00 Uhr in der Alten Schule, Dorfstr. 26, Anmeldung bis 27.07. bei Ingrid Männecke (Tel. 2757) - Heimatverein Nienhagen Mi. 10.08. Erstes Training nach den Ferien, Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen von 1989 e.v. Do.11.08. 8 Uhr ca. 19/20 Uhr, Tagesausflug, Seniorenarbeit Gemeinde Wathlingen Monika Wille, Seniorenbeauftragte Bröckel So. 17.07. ab 11 Uhr, Historische Frühstückstafel, Voranmeldung unter 05144/ 560177, Historisch Gewandet (ca. 1750) Jeder trägt Etwas zum Essen bei. baumgartner ELEKTRO-INSTALLATIONEN Alt u. Neubauinstallationen Kundendienst ------------------ Klosterhof 26 29336 Nienhagen ISDN-Telefonanlagen PC-Datennetze Antennenanlagen --------------------- Tel. 0 51 44-93073 Fax 0 51 44-93074 Wir bieten Ihnen täglich frische Qualität, Flexibilität und freundliche Beratung Knoblauch Grillrippe 1 kg 4. 99 Mit Herz und Verstand für die Zukunft unseres Dorfes Ihre Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Adelheidsdorf Uwe Kuschke Serrano Salami 100 g 1. 98 56 J., verh., Technischer Fachwirt, 1 Kind Vorurteilslose und sachorientierte Politik liegen mir am Herzen Marianne 63 J., verh., Lehrerin, 2 Kinder Groffmann-Krumsiek Vermittelt zwischen den Anregungen der Bürgerinnen und Bürger und der Machbarkeit durch die Politik Heike Hoch Andreas Smid Lena Tabea Hoch Sonja Schmiechen 51 J., gesch., Altenpflegerin, 4 Kinder Der ländliche soziale Bereich kann meiner Aufmerksamkeit sicher sein 42 J., verh., Berufsschullehrer, 2 Kinder Volksnah, traditionell und zukunftsbewusst 25 J., ledig, Erzieherin, Querdenken und anpacken, das bin ich 51J., ledig, Steuerfachgehilfin Kontaktfreudige Neubürgerin geht zielstrebig die Probleme an Steffen Germer 21 J., ledig, Azubi Automobilkaufmann Habe ein offenes Ohr für die Probleme der jungen Generation www.spd-adelheidsdorf.de Seniorentreff am 18. Juli Wir treffen uns im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Wathlingen bei Kaffee und Kuchen und Spielen wollen wir den Nachmittag verbringen. Gäste sind herzlich Willkommen Ihre Gisela Eggert Bürgerradeln Am Samstag, den 23.7.2016 radeln wir wieder diesmal ohne Einkehr aber mit Picknick (Selbstverpflegung). Treffen um 14 Uhr bei H.H. Oelker. Wie immer auf eigenes Risiko. Auskunft erteilt H.H. Oelker, Tel. 05144-607 oder M. Beckmann, Tel. 05144-3240. An diesem Tag wollen wir konkret die Tagesfahrt Steinhuder Meer besprechen! Wir suchen dringend Zusteller für die Verteilung des Wathlinger Boten in Nienhagen. info@moorverlag.de Telefon (0 50 85) 74 27 Fax 74 99 Gartenstr. 11 29352 Adelheidsdorf www.moorverlag.de Pfälzer Leberwurst 100 g 1. 09 Truthahn Krakauer 100 g 1. 69 Hausgemachte Ananasbombe 100 g 1. 29 Öffnungszeiten: Mi. u. Sa. 7.00 bis 14.00 Uhr Mo., Di., Do. u. Fr. 7.00 bis 19.00 Uhr Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH Bahnhofstr. 9 Nienhagen Angebote vom 18.7. 23.7.2016 Tel. 05144-93775

Wathlinger Bote 6 16. Juli 2016/29 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen Dorfstr. 33, 29336 Nienhagen Tel. 05144-1398, Fax 972370, E-Mail: kg.nienhagen@evlka.de Pastoren: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-Seffers Diakon: Sven Gutzeit Tel.: 05144-6989535 Pfarrbüro: Waltraut Conradt, Öfffnungszeiten, Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finkenweg 1, Grm., Tel. 0 50 85 / 596, Fax 95 58 73 E-Mail: kg.grossmoor@evlka.de Kirchenvorstand Vorsitzende: Andrea Skerstupp: 0 51 41-8 47 48 Pfarrbüro: C. Timmermann, Di. 16 18 Uhr, Fr. 9 11 Uhr, Tel.: 0 50 85-5 96 Jürgen Baumgartner 19. Juni 2016 Di. 9.00-12.00, Do. 15.00-18.00 Uhr Vors. d. Kirchenvorst.: Patrik Pünder, Tel. 92088 Gottesdienste u. Termine: So. 17.07. 10.00 Uhr Gottesdienst So. 24.07. 10.00 Uhr Gottesdienst Küsterin der Martinskirche: C. Timmermann, Tel. 0 50 85 / 6789 Gottesdienste u. Termine: So. 17.07. 10.00 Uhr Gottesdienst in Grm. So. 24.07. Gottesdienste Gottesdienst in der Region STATT KARTEN Danke sage ich meiner Familie, allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. Danke für die liebevollen Karten, Anzeigen, Blumen und Geldspenden. Danke an Frau Feldmann für die schöne Rede und Herrn Katanic vom Bestattungsinstitut Schacht. Danke an Karin und Erhard, die mir immer zur Seite standen. Angelika Baumgartner Pfarrgemeinde St. Barbara zu Wathlingen und St. Marien zu Nienhagen Pfarrer und Dechant Pater Andreas Tenerowicz, Julius-von-der-Wall-Straße 1, 29221 Celle, Tel: 05141-9744817; Pfarramt St. Ludwig, Julius-von-der-Wall-Straße 1, 29221 Celle, Telefon 05141-9744813, Fax: 05141-9744813, Mail: Maria Rövenich-Werker: pfarrbuero@st-ludwig-celle.de oder Angela Wehrmaker: pfarrbuero@dekanat-celle.de Küsterin der Kirche Wathlingen: Monika Tappe, Telefon:05144-3255, Küster der Kirche Nienhagen: Konrad Bader Telefon 05144-1505, Mitglied Pastoralrat und örtlicher Ansprechpartner für Nienhagen: Sebastian Blazy, Telefon 05144-1576, Örtliche Ansprechpartnerin für Wathlingen: n.b. Gottesdienste u. Termine: Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, und die Kirche Nienhagen freitags von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet. So. 17.07. 16. Sonntag im Jahreskreis 11.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen Di. 19.07. 16.00 Uhr Treffen der Behindertengruppe in Wathlingen 19.30 Uhr Chorprobe des kath. Kirchenchores St. Marien in Nienhagen Do. 21.07. 18.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen Fr. 22.07. 9.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Frühstück in Nienhagen So. 24.07. 17. Sonntag im Jahreskreis 11.00 Uhr Heilige Messe in Nienhagen Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen Pastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel. 0 51 44 / 82 07. Pfarrbüro: Franziska Lehmann, Kirchstr. 1, Tel. 05144-970 727, Unsere neuen Öffnungszeiten: Dienstags: 11-12 Uhr, Donnerstags: 16-18 Uhr, Mail: kg.wathlingen@evlka.de - besuchen Sie uns auch im Internet: www.kirchenfensterwathlingen.de, Diakonin: Andrea Brichta: 05172-13558 Küsterdienst: ehrenamtlich besetzt - bitte wenden Sie sich bei Fragen an das Pfarrbüro Gottesdienste u. Termine: So. 17.07. 10.00 Uhr Gottesdienst So. 24.07. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Werktagsgottesdienste: Montag 7.25 Uhr Mette Mittwoch 7.25 Uhr Mette, 12.00 Sext, 21.00 Uhr Komplet Samstag 18.00 Uhr Vesper, 21.00 Uhr Komplet Nienhagen, im Juli 2016 Bestattungsinstitut H. Schacht Inh. Peter Katanic Erd-, Feuer - und Seebestattungen 29339 Wathlingen Schneiderstraße 23 Tel. 0 5144/9 39 47 Überführung im In- und Ausland Erledigung sämtlicher Formalitäten

Wathlinger Bote 7 16. Juli 2016/29 INFO@ELEKTRO-BREDEFELD.DE INFOS UNTER WWW.ELEKTRO-BREDEFELD.DE Ein Gewitter reinigt die Luft! Wenn sich in der Nähe Ihres Hauses ein Blitz entladen hat mag die Luft zwar gereinigt sein, aber es kann auch die Telefonanlage oder der Datenspeicher Ihres PCs gereinigt worden sein. Denn Blitzentladungen oder andere Spannungsspitzen im Stromnetz können zur Vernichtung Ihres PCs und der gespeicherten Daten führen. Ein ärgerlicher Schaden, denn ideelle Werte werden von Versicherungen nicht ersetzt. Dazu gehören zum Beispiel die vielen Adressen und Fotos, und vielleicht auch Videos, die Sie gespeichert haben. Aber dabei bleibt es bei Blitzentladungen oder anderen Spannungsspitzen im Netz nicht. Die elektronischen Geräte wie Flachbildschirm, DVD- Player usw., aber auch Ihre Elektrogeräte wie zum Beispiel Kühl- und Gefriergeräte, sind in diesen Fällen sehr gefährdet. Wir beraten Sie gern unverbindlich, wie wir in Ihrem Haushalt VDE-Geprüfte und anerkannte Blitz- und Überspannungsschutzlösungen einrichten. Schnell, sauber und günstig. Vertrauen Sie unserer Kompetenz und nennen Sie uns einen Termin. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelassen auf Gewitter reagieren und beruhigt in den Urlaub fahren können. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, der Ihnen Sicherheit bringt. Elektro Bredefeld, Dorfstr. 14A, 29358 Eicklingen, Tel. (05144) 3372 Ist Ihr Haus eigentlich vor Überspannungen geschützt? Rufen Sie uns an! Wir helfen Ihnen weiter. 24 Std. Notdienst ELEKTRO BREDEFELD DORFSTR. 14A 29358 EICKLINGEN TEL. (05144) 3372

Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 1 Tel. 05144/970627 Fax 05144/971428 Familienzentrum-KESS@t-online.de www.kess-familienzentrum.de Öffnungszeiten in den Sommerferien! KESS NIENHAGEN Die arabische Sprechstunde : Mittwoch, 20.07., 27.07. und 03.08.16, 14.30 Uhr - 16.00 Uhr im KESS Nienhagen KESS WATHLINGEN Die arabische Sprechstunde : Mittwoch, 20.07., 27.07. und 03.08.16, 16.30 Uhr - 18.00 Uhr im KESS Wathlingen Willkommens - Deutschkurs: Freitag, 05.08., 10.15 Uhr - 11.45 Uhr im KESS Wathlingen KESS FAMILIENBÜRO Anfragen und Anmeldungen im KESS Nienhagen Telefon 05144 / 97 06 27 Do., 23. Juni - Mi., 3. August 2016 täglich von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr! Kurse und offene Angebote finden vom 23. Juni - 03. August 2016 nicht statt! Der Tagesmutterladen macht Ferien vom 11. Juli - 29. Juli 2016! Wir wünschen Ihnen eine schöne Ferienzeit! Das KESS- Team KESS KESS KESS KESS KESS KESS Jugendpflege Wathlingen Freie Plätze im Ferien(s)pass 2016 Für alle die noch Spaß in den Ferien haben möchten können sich telefonisch im Kinder- und Jugendtreff "FIPS", Wathlingen (05144-495626) oder im Jugendzentrum Nienja, Nienhagen (05144-972845) anmelden. Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, wir rufen sobald wie möglich zurück!! K.NR. Veranstaltung Datum freie Plätze 30 Discgolf in Nienhagen 15.7.2016 4 31 33 Discgolf in Nienhagen Ein Ferientag nicht nur auf den Schienen 15.7.2016 16.7.2016 12 anmeldefrei 37 Das organisierte Chaosspiel 19.7.2016 1 38.2 42 Frühstück im Baum Kinomobil Ratatouille 20.7.2016 25.7.2016 1 anmeldefrei 44 46 Sing- und Bastelspaß Bau einer Wildbienen Nisthilfe 26.7.2016 27.7.2016 5 3 48 Musical Dance 27.7.2016 7 49 50 Wir kochen um den Erdball HipHop Dance4Fans 1.8.2016 29.7.2016 3 14 52 Auf der Pirsch 54 Natur und Wald in unserer Heimat Faszination Modellflug 30.7.2016 31.7.2016 5 14 55 Mobiles Kino Ostwind II 1.8.2016 anmeldefrei 56 57 Sommerbiathlon Das lebendige Siedlerspiel 1.8.2016 2.8.2016 5 8 59 Spielen und Spaß für die Kleinen in der VIVA Arena 25.7.2016 11 Redaktionsschluss! Dienstag, der 19. Juli 2016 bis 16.00 Uhr im Rathaus Wathlingen, im Bürgerbüro, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen, oder bis Mittwoch, 20. Juli bis 12.00 Uhr direkt beim Großmoorer Verlag, 29352 Großmoor, Gartenstraße 11, Tel. 05085/7427-29 Fax 7499 E-Mail: Moorverlag@t-online.de KESS Wathlingen Zweigstelle: Am Markshof 2 KESS Wienhausen Zweigstelle: Hofstraße 5 Ferienspaß-Aktion für Schulkinder im Kwährdenker-Club Schnupperangebot in den Sommerferien! Spielend Englisch lernen! Englisch sprechen und spielen In jungen Jahren ist das Erlernen von Sprachen einfacher. Denn mit großer Neugierde und unbefangen gehen Kinder an neues Wissen heran. Kleine Gruppen fördern die Kommunikation und regen zum Sprechen an. Experimentier-Werkstatt Es knallt, es blubbert, es zischt! Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien des Alltags wie z.b. Zucker, Backpulver, Lebensmittelfarbe oder Gummibärchen und basteln kleine Konstruktionen, bei denen die Phantasie der Kinder gefragt ist. So können viele Fragen der Kinder beantwortet werden und sie erkennen, wie die Welt funktioniert KursNr: 1937: Dienstag, den 26.07.16 10.00 Uhr 11.30 Uhr KESS Wathlingen Kursleitung: Dianne Völpel, amerikanische Muttersprachlerin und Elke Stanke, Lebensmitteltechnologin Kursgebühr: 5,- Euro, Anmeldung erforderlich bis zum 20.07.16! Aller-Fuhse-Aue eine Region in Europa in einem Europa der Regionen Seit vier Jahren gehören die Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel sowie die Gemeinde Uetze zur Leader Region Aller- Fuhse- Aue. Diese veranstaletete am 17. Juni einen Fachtag im Bereich der Geflüchteten- Arbeit und tauschte sich in ihrem Wissensnetz über aktuelle Entwicklungen aus. Auch die Leader Regionen Europas sind miteinander verzahnt und so wurde die Region Oststeierisches Kernland in Hartberg/Östereich auf den Fachtag aufmerksam und lud darauf hin zu einem Austausch mit zwei anderen Leader-Regionen aus Schweden und Finnland ein. Anfang Juni nahm Angela Wolter vom KESS-Team mit drei weiteren Kolleginnen aus der Region Aller-Fuhse-Aue daran teil und tauschte sich über gute Praxisbeispiele aus. Somit "fließt frisches Wissens" in unsere Region und führt dazu, dass Europa sich auf regionaler Ebene näher kommt. Die Leader-Region Oststeierisches Kernland in Östereich lud zum Ausstausch ein. KESS KESS KESS KESS KESS KESS KESS KESS KESS Sommerzeit ist Obsterntezeit Haben Sie frische Früchte aus dem eigenen Garten und kochen gerne selber Marmelade? Dann sind Sie bei UNS genau richtig! Denn auch in diesem Jahr wollen wir, die evangelische St. Mariengemeinde Wathlingen, bei unserem alljährlichen Gemeindefest am Samstag, 4. September einen Marmeladenverkauf anbieten. Durch die Aktion Marmelade für alle kommt der Erlös zu 10% einem Jugendprojekt von Brot für die Welt zu Gute. Die weiteren 90 % fließen in den Erhalt unserer Diakonenstelle. Mit Ihrer Marmeladenspende tun Sie also zweifach Gutes! Ferige Gläser können über die Sommerferien bis zum 11. August bei Christiane Boltz, Bachstr. 20 abgegeben werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und seien Sie herzlich Willkommen beim Gemeindefest von St. Marien! über 50 Jahre Bestattungsinstitut Schiefelbein Inh. S. und G. Pelikan Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Wir können für Sie bundesweit auf allen Friedhöfen tätig werden. Trauerbriefe und Danksagungen erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen Sterbegeldversicherungen bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch TAG UND NACHT ERREICHBAR (0 51 44) 91 00 10 Dorfstraße 20 29336 Nienhagen

Wathlinger Bote 9 16. Juli 2016/29 Eigentumswohung 1 Zi. Eigentumswohnung, Küche, WC Dusche, Balkon, Keller, 33.500, Tel. 01 60-98 33 36 36 Vermietungen Nienhagen, nähe Schule, 4,5 Zimmerwhg., 128 m², 1. OG, 25 m² Balkon, Bad mit Fenster + Wanne, EBK, neu renoviert, mit Diele 590, + NK. Tel. 01 70-486 60 44 Großmoor, 3 Zi.-Whg., 82m², KM 360,, Garage 20,, Tel. 0 50 85-16 33 Nienhagen, 4 Zi.-Whg., EBK, gr. Dachterrasse, neues Bad, PKW Stellpl., 118m², KM 588, + MS, Tel. 01 70-4 86 60 44 Nachmieter gesucht Nachmieter gesucht für Bungalow in Ahnsbeck 155 m² zu sofort. Tel. 0 51 45-716 99 43, 16-20 Uhr Verkauf Verkauf v. Kiefermöbel massiv: Bett, mit 2 Schubkästen, 90x200 cm, Bett, Lattenrost per Handschalter elektr. verstellb., 140x200 cm, Kleiderschrank, 3-türig, Spiegeltür, 3 Schubkst., Schreibtisch m. Tastaturauszug und 3 Schubkästen zusammen EUR 200,00, od.sep. Handy: 01 73-9 70 61 30 Ankauf Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen, Tel. 0 39 44-3 61 60 www.wm-aw.de (Fa.) Räumlichkeiten für private Feierlichkeiten (z.b. Geburtstage, Konfirmation,...) in Wathlingen zu vermieten. Küche vorhanden, Räumlichkeit bietet Platz für ca. 40-50 Personen, Tel. 0 51 44-82 71 Lagerraum Nienhagen, Dorfstraße, Lagerraum, 120m², Tel. 01 51-19 62 57 95 Auch in den Ferien für Sie da! Nur die Gärtnerei hat Nachmittags zu! Blumenhaus Dann Wathlingen, Am Bohlkamp 16a, Tel. 0 51 44-82 71 Nienhagen, Schafstallweg 5, Tel. 0 51 44-3313 Mein Name ist: Manuela Kiehne... und ich kandidiere für den Rat der Gemeinde Adelheidsdorf Leserbrief Entlastung der Bürger Am 11. September finden die Kommunalwahlen in Niedersachsen statt. Dann werden neue Räte in den Städten und Gemeinden und der Celler Kreistag neu gewählt. Auch ich möchte mich künftig aktiv in die Politik einbringen, und zwar im Rat der Gemeinde Adelheidsdorf. In der zurückliegenden Wahlperiode wurden manche Themen politisch diskutiert, zu denen auch ich eine Meinung habe. Ausbau der Waldstraße, Schaffung neuer Baugebiete, Dorfentwicklungsprojekte, Kreisel in Adelheidsdorf, chemische Altlasten, Bohrschlämme, verseuchter Boden bei der Schießanlage in Großmoor, Y-Trasse durch Adelheidsdorf: Alle diese Themen habe ich mit Interesse verfolgt. Außerdem möchte ich mich zum Beispiel dafür einsetzen, dass wir eine kostenlose Grünabfallannahmestelle bekommen und das unser Dorf flächendeckend einen schnellen Internetzugang bekommt. Ich bin mir sicher, dass man nur in der Lage ist, mitzugestalten, wenn man im 13-köpfigen Gemeinderat mitarbeitet. Ich wohne mit meinem Ehemann nun bereits seit knapp vier Jahren in der Gemeinde, und wir fühlen uns hier sehr wohl. Wir haben hier unsere Heimat gewählt, weil wir die ländliche Ruhe lieben und hier eine gute Anbindung für unseren Weg von und zur Arbeit haben. Ich bin 38 Jahre alt, halte mich in der Adelheidsdorfer Lauf-AG fit, arbeite als Steuerfachangestellte in Hannover und kandidiere parteilos auf der erstmalig hier aufgestellten Grünen Liste. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken würden. Herzlichst, Manuela Kiehne Liebe Mitbürger, es ist vollkommen richtig, dass die Bürger im Bezug auf die anstehenden Maßnahmen am Kaliberg entlastet werden müssen. Darüber sind sich alle einig! Wenn eine Entlastung erfolgen soll ist vorher immer eine Belastung vorhanden. Aber wenn schon Belastung, dann muss das Thema Kalihalde durch Verfüllen der Grube oder Verwertung abgeschlossen sein. Auf mein Schreiben ans Umweltministerium erhielt ich die Antwort, dass es technisch möglich und realisierbar ist, die Halde ins Bergwerk zu bringen. Dieses soll in Zukunft auch den Abdeckungen von Kalihalden vorgezogen werden. Die Halde Wathlingen ist Zukunft! Das Planfeststellungsverfahren ist noch nicht beantragt. Also müssen Alternativen mit in Betrachtung gezogen werden. Wenn Abdeckungen von Halden schon heute veraltet sind, dann sind solche Vorhaben nach Fertigstellung (20 25 Jahren) ein Irrsinn! Risiken müssen ausgeräumt werden. Nach Einbruch von Süßwasser ins Kali Bergwerk versinkt in Russland eine ganze Stadt (Beresniki). Ein Liter Süßwasser löst 300 bis 400 Gramm Salz auf. Eine Frage der Zeit, wann es zu Erdsenkungen oder sogar Einbrüchen kommt. Wenn wir Bürger schon Belastungen hinnehmen müssen, dann nur wenn ein endgültiger Abschluss erreicht wird, indem die Kalihalde mit den heute praktizierten Techniken in die Grube gebracht wird. Wir alle sollten uns gegen veraltete Maßnahmen wehren. Wenn laut Umweltministerium technisch bessere Möglichkeiten realisierbar sind, dann bitte damit in Wathlingen beginnen. Wir alle wären erleichtert und könnten ohne Ängste im schönen Wathlingen und Umgebung leben, wenn wir statt einer belasteten Deponie festen Boden unter den Füßen hätten. Joachim Bartsch KLEINANZEIGEN Musikalische Früherziehung bei Sabine Harth in Nienhagen Ein neuer Kurs beginnt im August 2016 Jetzt anmelden: Tel. 0 51 44-9 22 70 Handwerkerleistungen Für alles, vom Keller bis zum Dach nehmen Sie Ihren Mann vom Fach Jürgen Korsch, Dachdecker + staatl. gepr. Hochbautechniker Tel. 0175-24 160 03 Friseurteam in Nienhagen Langerbeinstraße 2a Tel. 0 51 44 4 95 80 50 www.friseursalon-gesa-borsos.de Terrassendächer, Wintergärten, Markisen Cristian Borsos, Grenzweg 19 29336 Nienhagen, Tel. 05144-69 88 694 oder Mobil 0178-1574544. www.borsos-wintergarten.de Notar Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit! Z.B. Hecken und Bäume schneiden, Baumfällung, allgemeine Gartenarbeit, mit Abfuhr, u.s.w. Tel. 01 74-36 11 797 Dienstleistungen Ich suche allgemeine Gartenarbeit. Mit o. ohne Abfuhr., Tel. 01 74-35 70 168 Rechtsanwalt Stellenanzeigen Rechtsanwälte Dr. jur. Gerhard Meyer zu Hörste Fachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht und Agrarrecht Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Arbeitsrecht und Versicherungsrecht. Königstraße 18 30175 Hannover Tel. (0511) 34 22 55 Fax (0511) 31 45 50 Tel. Ramlingen (05085) 70 92 E-Mail: mzh.moe@t-online.de Rechtsanwälte Georg Graf v. Perponcher Dr. Tanja-Carina Riedel Nienhagen, Dorfstr. 39 www.ra-perponcher.de Zuverlässige Putzhilfe für 2 Pers.-Haushalt in Wathlingen. 1mal wöchentlich für 3 Std. gesucht. Tel. 01 60-2 01 02 50 Wir suchen ab sofort: Reinigungskraft m/w für Wathlingen Innenstadt AZ: Mo. - Sa., 06.00 Uhr geringfügig/deutschsprachig Bockholdt KG Tel. 0 58 44-97 61 18 Do., 21.7.16, 14 Uhr - zum Bowling - ab Schafstallweg 6. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Info: Gerd Sanders oder Tel. 05085-364 7.7.16: Bei schönem Wetter brachen 18 Radler zu ihrer Donnerstagsrunde auf. Über Papenhorst, Birkenweg und Uetzer Weg fuhren wir durch den Wathlinger Forst und weiter die asphaltierten Wege nach Uetze. Unser Ziel war das Cafe zur Alten Wassermuehle. Dort erwartete uns schon Dorothea Hellmund mit ihrem Enkel. Sie ist hier geboren und aufgewachsen. Während und vor allem nach unserer kleinen Kuchen- und Kaffeepause oberhalb der Fuhse, berichtete Frau Hellmund (geb. Amme) viele kleine Geschichten aus ihrer Kindheit und über die wechselhafte Geschichte der Wassermühle, die sich seit Erbauung 1771 im Besitz ihrer Familie befand. Schon als Kind wurde sie zu allerlei Arbeiten in und um die Wassermuehle angehalten. Zu ihrer Konfirmation erhielt sie von einem Nachbarn eine Karre mit Mist. Kann man sich so etwas heute noch vorstellen? Bis zur Schließung 1972 war die Mühle mit Donnerstagsradler Futtermittel- und Kunstdüngerhandel, Sägewerk und Wasserkraftwerk für Uetze der größte Arbeitgeber in Uetze. Seit 2002 hat der neue Besitzer ein kleines Schmuckstück daraus gemacht. Es entstand eine Wohnanlage mit 26 Wohnungen für betreutes Wohnen. Ein toll angelegter Park und Garten schließt sich an. Und vom leckeren Kuchen im Mühlen-Cafe haben wir schon oft gekostet. Einige Zeitungsausschnitte und alte Fotos rundeten den interessanten Vortrag und kurzen Rundgang ab. Vielen Dank noch einmal an Dorothea. Leider war die Zeit viel zu kurz, denn wir mussten ja den ganzen Weg wieder zurück. So erreichten wir Nienhagen gegen 18:30 nach gut 32 km. Text und Fotos: Gerd Sanders.

WIR sind auch in der Urlaubszeit für Sie da! KÜBECK KFZ Inh. Marcus Roll KFZ-REPARATURWERKSTATT Meisterbetrieb seit 30 Jahren Bei uns ist Ihr Fahrzeug in guten Händen! Kfz-Reparaturen vom Smart bis zum 7,5 t LKW zertifizierte Karosserie-Instandsetzung auf Rahmenrichtbank Unfallreparaturen Scheibenreparatur AU DEKRA-/ und TÜV-Abnahme nach Durchsicht Gewerbering 7 29352 Adelheidsdorf Telefon 05141/83687 Täglich frische Backwaren und Snacks Kaffeespezialitäten Anhängervermietung Autozubehör Zeitungen und Zeitschriften Geschenkartikel Grillzubehör und Würstchen Öffnungszeiten Mo. Fr. 5.00 22.00 Uhr Sa. 6.00 22.00 Uhr So. + Feiertag 7.00 22.00 Uhr Alles super. Sanitär Heizung Lüftungsbau Kundendienst Bauklempnerei Warten Öl u. Gas Engelkenkamp 3 Adelheidsdorf (0 51 41) 8 26 49 Mobil 0172 / 5 32 47 91 Fax (0 51 41) 8 36 53 Angebot 5 Bäckermeister 0,99 10 Bäckermeister 1,98 E-Mail: info@horstmoellendorfgmbh.de A-T-S-W Auto Teile Shop Wathlingen e.k. Änderungsschneiderei Anette Radloff Knappenstr. 15 29339 Wathlingen Tel. 05144-12 97 Burdorf & Hartmann Meisterbetrieb für: Bedachungen, Bauklempnerei Folgen Sie uns auf Facebook! Haushaltsauflösung mit Wertausgleich, getrennte Entsorgung und Endreinigung Tel. 01 71-6 42 03 58 Michael Niemann MEISTER- WERKSTATT Hänigser Str. 4 a 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 / 49 53 25 email info@a-t-s-w.de Ralf Hartmann Dachdecker- und Klempnermeister seit über 35 Jahren Ihr Fachgeschäft für Hausgeräte Beleuchtung Kundendienst aller Fabrikate Ersatzteile etc. Sägemühlenstraße 1 Tel. (05144) 2505 29339 Wathlingen Fax (05144) 2661 Dorfstr. 90 29336 Nienhagen Telefon: (0 51 44) 13 29 Am Dienstag, den 02. August veranstalten wir für die Kinder und Jugendlichen des RuF Eicklingen einen Ausflug ins Celler Landgestüt. Wir treffen uns gegen 10:15 Uhr an der Reithalle in Eicklingen. Abfahrt nach Adelheidsdorf zur Hengstprüfungsanstalt wird um 10:30 Uhr sein. Dort werden wir eine Führung bekommen und anschließend in der Kantine essen. Hauptspeise (1x mit Hackfleischsauce, 1x vegetarisch), Nachtisch und ein Getränk für ca. 10. Nach dem Ausflug ins Landgestüt Mittagessen fahren wir nach Celle ins Landgestüt, wo die Hengste dann wieder auf Station sind und bekommen dort eine Führung. Hierfür werden noch Fahrer gesucht. Eine Einteilung erfolgt, wenn die Teilnehmerzahl feststeht. Erwachsene sind selbstverständlich (nicht nur als Fahrer) herzlich willkommen! Anmeldung erfolgt an der Liste am Schwarzen Brett in der Reithalle oder bei unserer Jugendwartin Sonja Hohnemann.