Allianz VermögensPolice



Ähnliche Dokumente
Punkten mit der Allianz VermögensPolice

Garantie-Investment-Rente: Verschenkung lebenslanger Leibrenten. Gestaltungsmöglichkeiten und Vertriebschancen. Juni 2013

Herzlich Willkommen zu BCA OnLive!

Allianz VermögensPolice

Herzlich Willkommen. steuerlich vorteilhafte Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vermögensübertragung. Kölner Vorsorgetag. Köln, 09.

Beispiel:* Vorteile einer Rentenschenkung

Gothaer Lösung zur Abgeltungsteuer

Maximale Möglichkeiten für Ihr Vermögen.

Beispiel:* Vorteile einer Rentenschenkung. Vorgehensweise

CleVesto Allcase Ihr Ausweg aus dem Beratungsdschungel des 34f GewO

Abgeltungssteuer. Vertrieb Leben

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung

Weltweiter Erfolgskurs der Zertifikate

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an.

Sofort-Rente. Mit Sicherheit ein Leben lang

Versicherungsüberblick

BMF Schreiben [22]: Die Todesfall-Leistung einer Rentenversicherung gehört nicht zu den Einnahmen aus 20 Absatz 1 Nummer 6 EStG.

Besteuerung der 1., 2. und 3. Säule St. Gallen

Erbfolge, Erbschaftssteuer, Freibeträge: Ein Überblick

Abgeltungsteuer Ein Überblick

BMF Schreiben [22]: Die Todesfall-Leistung einer Rentenversicherung gehört nicht zu den Einnahmen aus 20 Absatz 1 Nummer 6 EStG.

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Kundeninformation

Tarif 943 Swiss Life BU / Swiss Life BU care

Produktkatalog WWK PremiumRisk

FlexSolution. Er- und Ablebensversicherung mit fondsgebundenem Veranlagungsanteil. Vorsorgelösung für die Zukunft mit individuellen Zusatzbausteinen!

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

Hintergründe und Chancen der Abgeltungsteuer

14 Was unbedingt zu beachten ist 14 Individuelle Entscheidungssituation 18 Aufstellung eines Vermögens verzeichnisses

Ausfüllhilfe zur VORSORGE Riester-Rente Fonds

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

können. So lassen sich von den Eltern auf Vermögen vorbereitend strukturieren und ein Kind schenkungsteuerfrei alle zehn frühzeitig übertragen.

ALFONDS KURZÜBERSICHT ZUM VORSCHLAG

DIE INDIVIDUELLE ABSICHERUNG FÜR IHRE FAMILIE WWK PremiumRisk

Ordnung für die Teilung von Lebensversicherungen aufgrund des Gesetzes über den Versorgungsausgleich (Teilungsordnung) in der Fassung vom

Themenschwerpunkt Sofortrente

14 Was unbedingt zu beachten ist 14 Individuelle Entscheidungssituation 18 Aufstellung eines Vermögens verzeichnisses

Allianz IndexSelect Den Aktienmarkt gibt es auch ohne Risiko

Swiss Life GenerationenPolice. Die Vermögensanlage, die Garantie und Renditechance nachhaltig kombiniert

Begeisterung? «Ich nutze Chancen und sichere mich gleichzeitig ab.» Helvetia Performanceplan. Chancen und Absicherung sinnvoll kombinieren.

Hey Opa! Hab ich auch mal so viel Taschengeld wie Du?

Sterbegeld Plus. Aktive Vorsorge plus Erbrechtsberatung. Kundeninformation

Starke Partner. Starke Vorsorge.

Nachtrag zum Arbeitsvertrag

Nein. Einmalbeitragsprodukte können grundsätzlich nicht zurück datiert werden. Im normalen Rahmen (üblicherweise nicht mehr als 1 Jahr).

Inhalt. Kapitel 1 Die richtige Nachlassplanung. Kapitel 2 Schenken oder Vererben? Vorwort... 5

Gezielt vorsorgen zahlt sich doppelt aus: VR-RürupRente. Steuern sparen und Ertragschancen nutzen.

Sofern der Ausgleichswert weniger als EUR beträgt, findet eine externe Teilung gem. 14 VersAusglG statt (vgl. Ziffer 6).

Die private SofortRente: Lebenslang versorgt.

Renditeorientiert, steuerqunstiq und flexibel..

Arbeitskraftabsicherung. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Arbeitskraftabsicherung über den Betrieb.

1. Frankfurter Sachwerte-Kongress am 8. März Vorteile der Sachwertanlagen beim Erben & Schenken

Entspannt älter werden!

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite.

Kurzübersicht zum Vorschlag für Herrn Max Mustermann

2.5. Die steuerlich begünstigte Basis Rente

Vermögen anlegen und dabei Steuervorteile genießen mit dem SV Vermögenskonzept.

Besteuerung der 1., 2. und 3. Säule Graubünden

belrenta Rentenversicherungen

Ein gutes Gefühl, an alles gedacht zu haben. Die SV SterbegeldPolice.

Sterbegeldversicherung. Vorsorge treffen

Steuerliche Fragen bei der Testamentsgestaltung. Vortrag von WP/StB Matthias Witt

Mut? »Kindern in schwierigen Situationen Halt bieten.« Helvetia CleVesto Allcase Leichtes Spiel bei Ihrer Kindervorsorge. Ihre Schweizer Versicherung.

Basiswissen BETRIEBLICHE VORSORGE

Swiss Life Vorsorge-Know-how

Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Empfehlungen für die Gestaltung von Übertragungen und Testamenten

Besteuerung der 1., 2. und 3. Säule Zürich

Überschussverteilungssätze

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Besteuerung der 1., 2. und 3. Säule Luzern

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der privaten Altersvorsorge

Ausfüllhilfe zur VORSORGE Basis-Rente Fonds

Spanien - Deutschland. Belastungsvergleich. bei der. Einkommensteuer. Rechtsstand

lifefinance Hier verkaufen Sie Ihre Lebensversicherung Verkaufen statt kündigen denn Ihre Police ist mehr wert, als Sie denken!

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Sparen für die Zukunft. Eine sinnvolle Geschenkidee

Produkttrends im Jahr der Abgeltungsteuer. Invest 2008 Kristijan Tomic, Sparkassen Broker

GEGENÜBERSTELLUNG PRODUKTINFORMATIONSBLATT

Neue Besteuerungsform der Zinsen durch die Unternehmensteuerreform - Abgeltungsteuer

HDI Pensionskasse AG PBPK-Bestandssegment

Ordnung für die Teilung von Lebensversicherungen aufgrund des Gesetzes über den Versorgungsausgleich (Teilungsordnung) in der Fassung vom

Ihre Vorteile mit einer betrieblichen Altersversorgung

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Genius PrivatRente. Garantierte Sicherheit mit attraktiver Rendite.

CleVesto. Helvetia CleVesto: Meine fondsgebundene Lebensversicherung. Die individuelle Versicherung aus der individuellen Schweiz.

So können Sie Ihre Vorsorge verdoppeln mit der Direktversicherung. Betriebliche Altersversorgung DIREKTVERSICHERUNG

Altersvorsorge. Auch im Alter gut Leben!

Swiss Life Maximo. Der Schweizer Vermögensaufbau für alle.

Steuerliche Behandlung von Beiträgen und Leistungen in der Betrieblichen Unfallversicherung

Betriebliche Altersversorgung. für Einsteiger Teil 1. München,

Erben und Vererben. Das letzte Hemd hat keine Taschen. Rechtsanwälte Schott-Lemmer und Lemmer. Jörg Lemmer, Rechtsanwalt

Nummer. RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher.

Erfolgreicher Pflegeverkauf bei vermögenden Kunden

Allianz Pensionskasse AG

bei Ihrer Sparkasse Werra-Meißner.

Deutsche Bank. Studie Erben und Vererben 2015

Betriebliche Altersvorsorge

Merkblatt. Erbschaftsteuer. Inhalt

Gewinnbeteiligung der Versicherungsnehmer

Transkript:

Produkt- und Hintergrundinformationen Allianz VermögensPolice Vermögen anlegen, nutzen und übertragen. MVZB-Referat D 1

Allianz VermögensPolice Agenda Das Produktkonzept im Überblick Produktbeschreibung Ausgangslage und Ziele Zwei Varianten Maßnahmen Überblick zur Anpassung Geschäftsmodelle Besonderheiten Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten Kapitalanlage Vermögensübertragung Liquidität im Todesfall Steuerliche Betrachtung Relevante Steuerarten und Freibeträge Beispiele Kapitalanlage Beispiele Vermögensübertragung Beispiel Todesfallleistung 2

Allianz VermögensPolice: Produktbeschreibung Allianz VermögensPolice im Überblick. Produktbeschreibung VermögensPolice Klassik oder Invest Einfaches Produkt: lebenslange Risikolebensversicherung mit Kapitalzahlung bei Tod Flexibles Anlageprodukt durch jederzeitige Entnahmemöglichkeit Klare Anlegermotive: Kapitalanlage, Steuerstundung auf die Erträge bis zum Leistungszeitpunkt Finanzielle Absicherung von Angehörigen oder Vermögensübertragung Nachlassregelung außerhalb der gesetzlichen Erbfolge durch Bezugsrecht Allianz VermögensPolice Klassik Allianz VermögensPolice Invest im sicheren Deckungsstock mit ausgezeichneten Fonds 3

Allianz VermögensPolice: Zwei Varianten Allianz VermögensPolice im Überblick. Zwei Varianten Allianz VermögensPolice Klassik Renditechance ++ Sicherheit +++ Kapitalanlage mit garantiertem und planbaren Wertzuwachs Sichere Renditen aus dem Deckungsstock Allianz VermögensPolice Invest Renditechance +++ Sicherheit + Individuelle Gestaltung durch breite Fondspalette (65 Fonds) Je nach Fondsauswahl Depotersatz mit den Vorzügen einer Versicherung 4

Allianz VermögensPolice: Besonderheiten Allianz VermögensPolice im Überblick. Vertragsgestaltungen und Besonderheiten bei Tarif L11, LF11 Vertragsabschluß: Laufzeit: Lebenslang Mindeseintrittsalter: 0 Jahre Höchsteintrittsalter: 80 Jahre Keine Risikoprüfung bis 2,5 Mio. Beitragssumme, Mindestbeitragsumme 3.000 Beitragszahlung : Einmalbeitrag (ab Eintrittsalter 70 Jahre einzige Möglichkeit) laufende abgekürzte Beitragszahlung Leistung/ Fälligkeit: während der Laufzeit: Durch jederzeitige Entnahmen oder Rückkauf Vertragsende durch Todesfall 5

Allianz Vermögenspolice Agenda Das Produktkonzept im Überblick Produktbeschreibung Ausgangslage und Ziele Zwei Varianten Maßnahmen Überblick zur Anpassung Geschäftsmodelle Besonderheiten Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten Kapitalanlage Vermögensübertragung Liquidität im Todesfall Steuerliche Betrachtung Relevante Steuerarten und Freibeträge Beispiele Kapitalanlage Beispiele Vermögensübertragung Beispiel Todesfallleistung 6

Allianz VermögensPolice: Kapitalanlage Die Allianz VermögensPolice. Wartungsfreie Anlageform bei voller Flexibilität Entnahmeoptionen: Betrag mind. 1.000 pro Entnahme Verbleibender Rückkaufswert nach Entnahme mind. 1000 Bearbeitungsgebühr 15 Zuzahlungsoptionen: Min. 1.000 Max. 20.000 pro Versicherungsjahr Kündigung: Schriftlich, zum Schluss des laufenden Monats Bei Vermögenspolice Invest besteht Möglichkeit die Fondsanteile auf ein persönliches Depot übertragen zu lassen (ab 10.000 Euro) Vorteil 1: Steuerstundung, da keine Besteuerung der Erträge während der Laufzeit Vorteil 2: Bei Entnahme ist nur der anteilige Ertrag steuerpflichtig (AbgSt. bzw. 12/60) 1) Je nach Fondsauswahl 7

Allianz VermögensPolice: Kapitalanlage Rückkaufswerte bei Entnahme oder Kündigung. Kapitalanlage Klassik 200.000 100.000 0 Lauf zeit 2 4 6 8 10 12 14 Garantie Rückkauf 98.006 102.227 106.549 111.041 115.707 120.630 125.881 Rückkauf + Überschuss * Rendite p.a. vor Steuer* 101.026 111.205 122.351 134.555 147.915 162.618 178.777 0,51% 2,69% 3,42% 3,78% 3,99% 4,14% 4,24% *Beteiligung an Überschüssen und Bewertungsreserven sind nicht garantiert Einmalbeitrag 100.000 Euro; Versicherungsbeginn: 1.5.2009 L11EBM, Überschuss: Bonus; Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich 8

Allianz VermögensPolice: Kapitalanlage Rückkaufswerte bei Entnahmen oder Kündigung. Kapitalanlage Invest 400.000 300.000 9% p.a. * 200.000 6% p.a. * 100.000 3% p.a. * 0 Lauf zeit 2 4 6 8 10 12 14 Rückkauf 3% p.a.* 100.534 106.333 112.505 118.965 125.782 132.974 140.533 Rückkauf 6% p.a.* Rendite (6%) vor Steuer * 106.478 119.280 133.654 149.682 167.612 187.668 210.089 3,19 % 4,51 % 4,95 % 5,17 % 5,30 % 5,39 % 5,45% *angenommene Wertentwicklung der Fonds Einmalbeitrag 100.000 Euro; Versicherungsbeginn: 1.5.2009 L11EBM, Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich 9

Allianz VermögensPolice: Kapitalanlage Vergleich der Kapitalleistungen von verschieden Anlageformen. Betrachtung nach Steuer Anlage Gesamtkapital 5 Jahre 10 Jahre 15 Jahre Sparbuch 1,0 % 103.807 107.758 111.860 Festgeld 2,5 % 109.733 120.414 132.134 Bundesanleihe 4,0 % 115.927 134.392 155.797 Vermögenspolice Klassik * 116.736 141.299 177.147 Vermögenspolice Invest 6 % ** 119.718 150.709 197.812 Berücksichtigung der Abgeltungsteuer mit 25%, angenommener Steuersatz 40 % bei 12 /60 Regelung im 15. Jahr Versicherungsbeginn: 1.5.2009, Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich, Tarif L11EBM Komplette Berücksichtigung der Kosten bei den Policen, Gesamtleistung bei Rückkauf Keine Kosten bei Sparbuch, Festgeld, Anleihe, jährliche Besteuerung Keine Berücksichtigung Soli und KiSt. * Beteiligung an Überschüssen und Bewertungsreserven sind nicht garantiert ** angenommene Wertentwicklung der Fonds 6% p.a. 10

Allianz VermögensPolice: Kapitalanlage Vergleich der Kapitalleistungen von verschieden Anlageformen. Betrachtung nach Steuer 200.000 197.812 177.147 155.797 100.000 132.134 111.860 Sparbuch 1% Festgeld 2,5% Bundesanleihe 4% 150.709 Police Klassik * Police Invest ** 0 Lauf zeit 5 10 15 Berücksichtigung der Abgeltungsteuer mit 25%, angenommener Steuersatz 40 % bei 12 /60 Regelung im 15. Jahr Versicherungsbeginn: 1.5.2009, Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich, Tarif L11EBM Komplette Berücksichtigung der Kosten bei den Policen, Gesamtleistung bei Rückkauf Keine Kosten bei Sparbuch, Festgeld, Anleihe, jährliche Besteuerung Keine Berücksichtigung Soli und KiSt. Sparbuch 1% * Beteiligung an Überschüssen und Bewertungsreserven sind nicht garantiert ** angenommene Wertentwicklung der Fonds 6 %p.a. 11

Allianz VermögensPolice: Kapitalanlage Verschiedene Anlageformen im Vergleich. Betrachtung nach Steuer 200.000 190.000 180.000 Police Invest **; 197.812 Police Klassik *; 177.147 170.000 160.000 Sparbuch 150.000 140.000 Police Klassik *; 141.299 150.709 Fest geld 2,5% Bundesanleihe 4% Police Klassik * Police Invest ** 130.000 120.000 110.0 0 0 100.000 5 Jahre 10 Jahre 15 Jahre Berücksichtigung der Abgeltungsteuer mit 25%, Keine Berücksichtigung Soli und KiSt. * Beteiligung an Überschüssen und Bewertungsreserven angenommener Steuersatz 40 % bei 12 /60 Regelung im 15. Jahr sind nicht garantiert Versicherungsbeginn: 1.5.2009, Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich, Tarif L11EBM ** angenommene Wertentwicklung der Fonds 6% p.a. Komplette Berücksichtigung der Kosten bei den Policen, Gesamtleistung bei Rückkauf, Keine Kosten bei Sparbuch, Festgeld, Anleihe 12

Allianz VermögensPolice: Vermögensübertragung Die VermögensPolice zur Vermögensübertragung Zwei Gestaltungsmöglichkeiten 1. Einräumung Bezugsrecht: Namentliche Nennung von Begünstigten (auch mehrere) im Versicherungsvertrag Regelt im voraus, dass Auszahlung an definierten Leistungsempfänger erbracht wird Bestimmung der gewünschten Anteile bei mehreren Personen möglich Leistung erfolgt direkt aus dem Versicherungsvertrag, außerhalb des sonstigen Nachlasses Jederzeitige Änderung möglich, sofern kein unwiderrufliches Bezugsrecht erteilt wird (Ausnahme) 2. Wechsel des Versicherungsnehmers: Übertragung bereits zu Lebzeiten Information an den Versicherer notwendig 13

Allianz VermögensPolice: Vermögensübertragung Erteilung eines Bezugsrechts Einfacher Vordruck genügt: 14

Allianz VermögensPolice: Vermögensübertragung Wechsel des Versicherungsnehmers Vermögensübertragung: Mit Formular schnell und einfach möglich: 15

Allianz VermögensPolice: Liquidität im Todesfall Die VermögensPolice im Todesfall Leistung im Todesfall Vorteile: Sicherheit durch sofortige Liquidität im Erbfall, z.b. zur Finanzierung von Erbschaftssteuer Nachlassverbindlichkeiten Unternehmensnachfolge Finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen Bezugsrechtsverfügungen ermöglichen Steuerung der Nachlassregelung, auch außerhalb der Erbmasse Gezielte Ausnutzung der Freibeträge möglich 1) Je nach Fondsauswahl 16

Allianz Vermögenspolice: Liquidität im Todesfall Leistung im Todesfall. Todesfall Klassik 200.000 100.000 0 Laufzeit 2 4 6 8 10 12 14 Garantiekapital 109.216 112.994 116.882 120.885 125.004 129.241 133.593 Gesamtkapital * 115.113 125.505 136.805 149.096 162.467 177.014 192.835 Rendite p.a. Gesamtkapital * 7,29% 5,84% 5,36% 5,12% 4,97% 4,87% 4,80% *Beteiligung an Überschüssen und Bewertungsreserven sind nicht garantiert Einmalbeitrag 100.000 Euro; Versicherungsbeginn: 1.5.2009 L11EBM, Überschuss: Bonus; Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich 17

Allianz Vermögenspolice: Liquidität im Todesfall Leistung im Todesfall. Todesfall Invest 400.000 300.000 9% p.a. * 200.000 6% p.a. * 100.000 3% p.a. * 0 Laufzeit 2 4 6 8 10 12 14 Gesamtleistung 110.901 116.463 122.284 128.375 134.747 141.412 148.372 3 % p.a. * Gesamtleistung 117.737 130.949 145.620 161.909 179.989 200.055 222.307 6 % p.a.* Rendite vor Steuer 6% p.a. * 8,51% 6,97% 6,46% 6,21% 6,05% 5,95% 5,87% *angenommene Wertentwicklung der Fonds Einmalbeitrag 100.000 Euro; Versicherungsbeginn: 1.5.2009 L11EBM, Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich 18

Allianz Vermögenspolice Agenda Das Produktkonzept im Überblick Produktbeschreibung Ausgangslage und Ziele Zwei Varianten Maßnahmen Überblick zur Anpassung Geschäftsmodelle Besonderheiten Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten Kapitalanlage Vermögensübertragung Liquidität im Todesfall Steuerliche Betrachtung Relevante Steuerarten und Freibeträge Beispiele Kapitalanlage Beispiele Vermögensübertragung Beispiel Todesfallleistung 19

Allianz VermögensPolice: Relevante Steuerarten und Freibeträge Relevante Steuerarten Bei Entnahme, Übertragung und im Todesfall Vorgang Entnahme aus Vermögenspolice Kündigung/ Rückkauf Vermögenspolice Einräumung Bezugsrecht Todesfallleistung aus Bezugsrecht Wechsel Versicherungsnehmer Abgeltungsteuer bzw ind. Steuersatz bei 12/60 auf halben Wertzuwachs Anteiliger Ertrag der Entnahme Schenkungsteuer - - Erbschaftsteuer Ertrag - - - - - Todesfall- - Rückkaufswert zum Zeitpunkt Übertragung - Leistung - - 20

Allianz VermögensPolice: Relevante Steuerarten und Freibeträge Relevante Freibeträge und Steuersätze ab 2009 Bei Schenkung oder im Erbfall * Steuerklasse I Steuerklasse II Steuerklasse III Wert des Vermögens Ehegatten Kinder, Enkel, Geschwister, alle übrigen Erben abzüglich Freibetrag von: 500.000 400.000 200.000 20.000 20.000 Steuersatz bei einem Vermögen bis 75.000 7 % 7 % 7 % 30 % 30 % bis 300.000 11 % 11 % 11 % 30 % 30 % bis 600.000 15 % 15 % 15 % 30 % 30 % bis 6.000.000 19 % 19 % 19 % 30 % 30 % bis 13.000.000 23 % 23 % 23 % 50 % 50 % bis 26.000.000 27 % 27 % 27 % 50 % 50 % > 26.000.000 30 % 30 % 30 % 50 % 50 % * Zzgl. evtl. zusätzliche Versorgungsfreibeträge im Todesfall für Ehegatten und Kinder (Back Up) Steuerfreie Zuwendung aus der Allianz VermögensPolice möglich, falls Freibeträge bei Erbschaft oder Schenkung nicht überschritten werden! 21

Allianz VermögensPolice: Steuern bei Kapitalanlage Besteuerung von Entnahmen Überblick Entnahme vor 12 Jahren bzw. vor Alter 60 Besteuerung der enthaltenen Erträge mit der Abgeltungsteuer ** Es sind vom Versicherer 25% Kapitalertragsteuer** abzuführen Entnahme nach12 Jahren und Alter 60 Die Erträge unterliegen nur der hälftigen Ertragsbesteuerung mit persönlichem Steuersatz Durch den Versicherer müssen 25 % Kapitalertragsteuer** vom gesamten Wertzuwachs abgeführt werden. Erstattung durch individuelle Veranlagung! * Betrachtung Lebens- und Rentenversicherungen ** zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer 22

Allianz VermögensPolice: Steuern bei Kapitalanlage Berechnung des steuerpflichtigen Anteils bei Entnahmen Beispiel: Einmalbeitrag 50.000 Euro Entnahme nach 5 Jahren Entnahme nach 12 Jahren und Alter 60 Rückkaufswert (RKW) Entnahmebetrag Entnahme in % RKW Bisheriger Ertrag: RKW - Beitrag Anteiliger Ertrag Abzug KESt/SolZ/KiSt (rd.28%) Abgeltende Wirkung? Individualsteuer z.b. 30% Steuererstattung Veranlagung Nettoentnahme Nettoentnahme nach Steuererstattung 56.961 5.000 8,78 % 6.961 611-171 Ja 0 0 4.828 75.617 10.000 13,22 % 25.617 3.388-949 Nein 508 (30% auf halben Ertrag) + 441 9.051 9.492 Durch den Versicherer müssen 25 % KESt ** vom gesamten Wertzuwachs abgeführt werden Die steuerliche Begünstigung der Leistung mit der hälftigen Ertragsbesteuerung erfolgt erst nachträglich. Aufnahme in persönlichen Einkommensteuererklärung nötig. Sparerpauschbetrag ist ausgeschöpft bzw. nicht erteilt ** zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer 23

Allianz VermögensPolice: Steuern bei Übertragung Steuerliche Betrachtung bei Übertragung Fall 1: Übertragung des Vertrags vom Vater auf den Sohn > Einmalbeitrag: 100.000 EUR > Vater ist zunächst VN + VP, ab Übertragung nur noch VP > Sohn ist Begünstigter und ab Übertragung VN, Todesfallleistung Übertragung im Alter 60 von Vater Tod vom Vater im Alter 75 Tod vom Vater im Alter 85 193.279 304.937 Schenkungsteuerbemessungsgrundlage 100.000 Schenkungsteuer (Freibetrag bereits ausgeschöpft) 11.000 (Satz 11 %) Nettokapital für Sohn! 89.000 193.279 304.937 Todesfallleistung ist einkommensteuerfrei Keine Erbschaftsteuer, Vertrag Eigentum des Sohnes 24

Allianz VermögensPolice: Steuern bei Vererbung Steuerliche Betrachtung bei Vererbung Fall 2: Vererbung durch Todesfall, Sohn erhält Leistung > Einmalbeitrag: 100.000 EUR > Vater ist während der Vertragsdauer VN + VP > Sohn ist Begünstigter durch Bezugsrecht Tod von Vater im Alter 75 Alter 85 Alter 80 Todesfallleistung 193.279 304.937 Erbschaftsteuer (Freibetrag bereits ausgeschöpft, weiteres Erbe vorhanden) 21.252 (Erbschaftsteuer- Satz 11%) 45.735 (Erbschaftsteuer- Satz 15%) Nettokapital für Sohn 172.027 259.202 Todesfallleistung einkommensteuerfrei 25

Allianz VermögensPolice Frühzeitige Übertragung schont das Vermögen Vergleich: Steuerliche Belastung des Vermögens > Einmalbeitrag: 100.000 EUR Todesfallleistung Fall 1 Fall 2 Übertragung im Alter 60 von Vater Vererbung vom Vater im Alter 75 Vererbung vom Vater im Alter 85 193.279 304.937 Bemessungsgrundlage 100.000 193.279 304.937 Schenkung/ Erbschaftsteuer (Freibetrag bereits ausgeschöpft, weiteres Erbe vorhanden) 11.000 (Satz 11 %) 21.252 (Satz 11 %) 45.735 (Satz 15%) Nettokapital Erbfall 75 J. 172.027 Nettokapital Erbfall 85 J. 259.202 Todesfallleistung einkommensteuerfrei 26

Fazit Vielfältige Vorteile einer generationenübergreifenden Kapitalanlage + + + + + + + Vermögensübertragung mit Lenkungs- und Kontrollfunktion Vermögenszuwachs bis zum Erbfall bzw. Rückkauf ohne zwischenzeitliche Besteuerung Möglichkeit zur gezielten Ausnutzung der relevanten Freibeträge Einkommensteuerfreie Leistungen an die Hinterbliebenen im Todesfall Amortisation der Abschlusskosten bereits nach wenigen Jahren Bei Entnahmen ist nur der darauf entfallende, anteilige Ertrag steuerpflichtig Mehrfache Entnahmen pro Jahr möglich 27

Fast 80 % der Deutschen regeln ihren Nachlass nicht! Die Zielgruppe ist groß: 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 18% 5% 3% 78% Testament Erbvertrag Beides Keines von beidem Quelle: Hommerich Forschung 28

Marketingunterlagen, Formulare Formular Bezugsrecht: EV---0889Z0 Broschüre Nachlass VM---0378Z0 Produktblatt VM---0916Z0 Formular VN-Wechsel EV--A0506Z0 29

Back up Besondere Versorgungsfreibeträge im Todesfall Fondspalette Allianz Leistungsunterschiede /Rückkauf bzw.tod der Tarife S. 33-34 Kosten S. 35 Todesfallleistung ab 1.4.09 und Todesfallleistung alt S. 36-37 Beispiel Rückkaufswert 40 Jahre Laufzeit S. 38-39 Beispiel Todesfallleistung 40 Jahre Laufzeit S. 40-41 Anlageformen im Vergleich 1% bis 3% S. 42-44 30

Besonderer Versorgungsfreibetrag im Todesfall: Freibetrag Ehegatte 256.000 Kinder bis zu 5 Jahren 52.000 Kinder von mehr als 5 bis zu 10 Jahren 41.000 Kinder von mehr als 10 bis zu 15 Jahren 30.700 Kinder von mehr als 15 bis zu 20 Jahren 20.500 Kinder von mehr als 20 bis zu 27 Jahren 10.300 Der Versorgungsfreibetrag gilt nur im Erbfall, nicht bei Schenkung! 31

Die Fondspalette der Allianz: Größte Investmentgesellschaft Deutschlands. Spitzenreiter 2005 im Neugeschäft mit Wertpapierpublikumsfonds. Führende Vermögensverwaltungsgesellschaft weltweit mit Niederlassungen in über 36 Ländern. Franklin Templeton Investments ist eine der größten und erfolgreichsten Investmentgesellschaften weltweit. Zweitgrößte Publikumsfondsgesellschaft Großbritaniens. Nordea ist der führende Finanzdienstleister in der nordischen Region und eine der 20 größten Banken in Europa, gemessen an der Marktkapitalisierung. Einer der Marktführer in den Bereichen Securities, Asset Management und Credit Services: Die Société Générale wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt in 2005 mit dem Risk Award des Risk Magazine für ihre besondere Innovationskraft. Mit einem verwalteten Vermögen von 1.100,00 Milliarden US-Dollar ist Fidelity Investments das größte Fondsmanagement-Unternehmen der Welt. Die Produktpalette umfasst alle traditionellen Anlagekategorien und einige Spezialprodukte wie weltweite Sektorenfonds sowie Emerging Markets- und Small Cap Fonds. Quelle: www.fondsprofessionell.de 32

Allianz Vermögenspolice Leistungsunterschiede bei Rückauf im Tarifspektrum Rückkauf im 21. Jahr Standardtarif Allianz Vermögenspolice Klassik Allianz Vermögenspolice Invest Bewertung Rückkaufswert 248.067 311.283 100% Standardtarif G Rückkaufswert 250.678 314.559 100 % Sondertarif G Rückkaufswert 253.811 318.491 50% Sondertarif U Rückkaufswert 255.116 320.130 50% 33

Allianz Vermögenspolice Leistungsunterschiede bei Tod im Tarifspektrum Todesfall nach 20 Jahren Standardtarif Allianz Vermögenspolice Klassik Allianz Vermögenspolice Invest Bewertung Todesfallleistung 249.030 304.506 100% Standardtarif G Todesfallleistung 251.648 307.712 100 % Sondertarif G Todesfallleistung 254.790 311.558 50% Sondertarif U Todesfallleistung 256.099 313.161 50% 34

Allianz Vermögenspolice Übersicht: Kosten Standardtarif Standardtarif Sondertarif G Sondertarif U Einzel G/ IPV Klassik Abschlusskosten 1. Jahr 5% 4% 2,8% 2,3% Laufende Kosten 15 EUR p.a., zzgl 0,40 EUR je 100 EUR Deckungskapital Invest Abschlusskosten 1. Jahr 5% 4% 2,8% 2,3% Laufende Kosten 0,10 EUR je 100 EUR Fondswert Produktfaktor 1 1 0,5 0,5 Angaben Produktinformationsblatt 35

VermögensPolice: Produktdetails 1.4.2009 Todesfallleistung NEU ab 04/2009 In den ersten 2 Jahren 100 % des Deckungskapitals/Policenwerts (keine erhöhte Leistung bei Unfalltod). Im 3. Jahr 110 % des Deckungskapitals/Policenwerts* (* Steuerlich müsste dieser Wert erst nach spätestens 5 Jahren erfüllt sein) ab dem 4. Jahr Gleichmäßige Reduzierung von 110% auf 101% des Deckungskapitals/Policenwerts** (**Die Reduzierung erfolgt gleichmäßig und bis zum Ende der mittleren Restlebenserwartung gemäß den einkalkulierten Sterblichkeiten, mindestens jedoch über 5 Jahren) Bei Zuzahlungen bleibt die erreichte Todesfallleistung eingelockt, d.h. es erfolgt keine erneute Staffelung Hinweis: Die bisherige Koppelung der Todesfallleistung an die gezahlten Beiträge entfällt. 36

Allianz Vermögenspolice Allianz Vermögenspolice im Überblick. Vertragsgestaltungen, Besonderheiten Bis 31.3.2009!! Karenzzeit erste 2 Jahre: 100% des gebildeten Kapitals nur bei Unfalltod: 101% des gebildeten Kapitals mindestens 110% der gezahlten Beiträge 3.-10. Jahr: 101% des gebildeten Kapitals mindestens 110% der gezahlten Beiträge ab dem 11. Jahr: 101% des gebildeten Kapitals 37

Allianz Vermögenspolice: Kapitalanlage Rückkaufswerte bei Entnahme oder Kündigung. Kapitalanlage Klassik 600.000 500.000 400.000 300.000 200.000 100.000 0 Laufzeit 10 20 30 40 Garantie Rückkauf 115.707 142.424 174.637 211.810 Rückkauf + Überschuss * 147.916 236.797 376.734 605.697 Rendite p.a. vor Steuer* 3,99% 4,40% 4,52% 4,61% *mit akt. Überschussdeklaration 2009 Einmalbeitrag 100.000 Euro; Versicherungsbeginn: 1.5.2009 L11EBM, Überschuss: Bonus; Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich 38

Allianz Vermögenspolice: Kapitalanlage Rückkaufswerte bei Entnahmen oder Kündigung. Kapitalanlage Invest 2.500.000 2.000.000 1.50 0.0 0 0 1.000.000 500.000 9% p.a. * 6% p.a. * 3% p.a. * 0 Lauf zeit 10 20 30 40 Rückkauf 3% p.a.* 125.782 165.746 218.426 285.432 Rückkauf 6% p.a.* 167.612 294.317 516.850 900.011 Rendite vor Steuer 6%p.a. * 5,30% 5,55% 5,63% 5,65% *angenommene Wertentwicklung der Fonds Einmalbeitrag 100.000 Euro; Versicherungsbeginn: 1.5.2009 L11EBM, Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich 39

Allianz Vermögenspolice: Liquidität im Todesfall Leistung im Todesfall. Todesfall Klassik 600.000 500.000 400.000 300.000 200.000 100.000 0 Laufzeit 10 20 30 40 Garantiekapital 125.004 147.283 176.731 214.254 Gesamtkapital * 162.468 249.031 388.327 612.547 Rendite Gesamtkapital p.a. * 4,97% 4,67% 4,63% 4,64% *mit akt. Überschussdeklaration 2009 Einmalbeitrag 100.000 Euro; Versicherungsbeginn: 1.5.2009 L11EBM, Überschuss: Bonus; Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich 40

Allianz Vermögenspolice: Liquidität im Todesfall Leistung im Todesfall. Todesfall Invest 2.500.000 2.000.000 1.50 0.0 0 0 9% p.a. * 1.000.000 500.000 6% p.a. * 3% p.a. * 0 Laufzeit 10 20 30 40 Gesamtleistung 3 % p.a. * Gesamtleistung 6 % p.a.* Rendite vor Steuer 6% p.a. * 134.748 171.074 221.116 288.903 179.990 304.507 524.467 913.141 6,05% 5,73% 5,68% 5,69% *angenommene Wertentwicklung der Fonds Einmalbeitrag 100.000 Euro; Versicherungsbeginn: 1.5.2009 L11EBM, Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich 41

Allianz Vermögenspolice Vergleich der Kapitalleistungen von verschieden Anlageformen. Variante mit 1%, 2%, 3 % Betrachtung nach Steuer Gesamtkapital nach 5 Jahre 10 Jahre 15 Jahre Sparbuch 1 % 103.807 107.758 111.860 Festgeld 2 % 107.728 116.054 125.023 Anleihe 3 % 111.768 124.920 139.621 Vermögenspolice Klassik 116.736 141.299 177.147 Vermögenspolice Invest 6 % 119.718 150.709 197.812 Abgeltungsteuer berücksichtigt, angenommener Steuersatz 40 % bei 12 /60 Regelung, Versicherungsbeginn: 1.5.2009, Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich, Tarif L11EBM Komplette Berücksichtigung der Kosten bei den Policen, Gesamtleistung bei Rückkauf Keine Kosten bei Sparbuch, Festgeld, Anleihe Keine Berücksichtigung Soli und KiSt. * Beteiligung an Überschüssen und Bewertungsreserven sind nicht garantiert ** angenommene Wertentwicklung der Fonds p.a. 42

Allianz Vermögenspolice Verschiedene Anlageformen im Vergleich. Variante mit 1%, 2%, 3 % Betrachtung nach Steuer 200.000 190.000 180.000 Police Invest 197.812 Police Klassik 177.147 170.000 160.000 Sparbuch 150.000 140.000 Police Klassik 141.299 150.709 Fest geld Anleihe 3 % Police Klassik Police Invest 130.000 120.000 110.0 0 0 100.000 5 Jahre 10 Jahre 15 Jahre Abgeltungsteuer berücksichtigt, angenommener Steuersatz 40 % bei 12 /60 Regelung, Versicherungsbeginn: 1.5.2009, Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich Komplette Berücksichtigung der Kosten bei den Policen Keine Kosten bei Sparbuch, Festgeld, Anleihe Keine Berücksichtigung Soli und KiSt. * Beteiligung an Überschüssen und Bewertungsreserven sind nicht garantiert ** angenommene Wertentwicklung der Fonds 6 % p.a. 43

Allianz Vermögenspolice Vergleich der Kapitalleistungen von verschieden Anlageformen. Variante mit 1%, 2%, 3 % Betrachtung nach Steuer 200.000 197.812 177.147 100.000 Police Klassik ; 116.736 150.709 Police Klassik ; 141.299 139.621 125.023 111.860 Sparbuch 1% Festgeld 2% Anleihe 3 % Police Klassik Police Invest 0 Lauf zeit 5 10 15 Sparbuch 1% Abgeltungsteuer berücksichtigt, angenommener Steuersatz 40 % bei 12 /60 Regelung, Versicherungsbeginn: 1.5.2009, Eintrittsalter 50 Jahre, Männlich Komplette Berücksichtigung der Kosten bei den Policen Keine Kosten bei Sparbuch, Festgeld, Anleihe Keine Berücksichtigung Soli und KiSt. * Beteiligung an Überschüssen und Bewertungsreserven sind nicht garantiert ** angenommene Wertentwicklung der Fonds 6% p.a. 44