Publikationen Dr. Dieter Sellner

Ähnliche Dokumente
Dr. Dieter Sellner Publikationsliste mit Stand vom 9. Februar 2017

UMWELTRECHT UND RICHTERLICHE PRAXIS ERNST KUTSCHEIDT

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Monographien. Aufsätze

Grundzüge des Umweltrechts

2. Hauptteil: Ausgewählte gesetzliche Regelungen des allgemeinen Umweltrechts. 21 Das Umweltinformationsgesetz des Bundes

Verfassung - Umwelt - Wirtschaft

Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht

Druckschrift zu den 7. Kölner Abfalltagen. Deregulierung im Abfallrecht. Materialien zur Veranstaltung in Köln am 02./03.

Prof. Dr. Kay Windthorst/Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Kay Windthorst. I. Monographien II. Beiträge in Sammelwerken...

Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht

Umweltrecht I: Grundlagen fachübergreifendes Umweltrecht - Immissionsschutzrecht

Verfassung - Umwelt - Wirtschaft

Prof. Dr. Kay Windthorst. Veröffentlichungen

Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch

Schriftenverzeichnis

Wir setzen klare Schwerpunkte

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.

12. Deutsches Atomrechtssymposium

Literaturverzeichnis. Albin, Silke; Deutsche Umweltpolitik in Europa Abschied von einer Vorreiterrolle ZUR 2/1999, S

Umwelt- und Technikrecht

Vorlesung: Deutsches und Europäisches Umweltrecht

Festgabe 50 Jahre Bundesverwaltungsgericht

Anlagengenehmigungsverfahren als Dauerthema von Reformen - Zwischenbilanz Deutschland -

Umweltrecht im Wandel

Verzeichnis der Veröffentlichungen. 1. Maßstäbe für eine Neuordnung des deutschen Einkommensteuerrechts, StVj 1989, S. 130

Institut für das Recht der Europäischen Gemeinschaften - Prof. Dr. Ulrich Ehricke. Vorlesung Europäisches Wirtschaftsrecht.

Wir setzen klare Schwerpunkte

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht

Stillegung und Beseitigung nuklearer Anlagen

Juristische Fakultät. Der Einfluss des EuGH auf das Umwelt- und Infrastrukturrecht Aktuelle Entwicklungslinien

Hinweise zum Anfertigen rechtswissenschaftlicher Arbeiten

2 Jahre ohne Präklusion Auswirkungen und praktische Erfahrungen aus Sicht von Verwaltung, Wirtschaft, Verwaltungsgerichtsbarkeit und Umweltverbänden

2. Über die Rechtmäßigkeit von Regionalplänen, BWVPr 1978, 195.

Besonderes Verwaltungsrecht

Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts Reich

Aktuelle Literatur zum öffentlichen Baurecht - Stand:

TA Luft: Außenverbindlichkeit?

Aktuelle Literatur zum öffentlichen Baurecht Stand:

Die Nutzungspriorität im privaten Immissionsschutzrecht

Bundes- Immissionsschutzgesetz. Kommentar. unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Die Freiheit des Anderen

Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner. Immissionsschutz

Aktuelle Literatur zum öffentlichen Baurecht Stand:

Kommunale Verwaltung im Wandel

Veröffentlichungsverzeichnis

Schriftenverzeichnis

Öffentliches Umweltrecht 1

Öffentliches Umweltrecht 2 Besonderes öffentliches Umweltrecht I

Neue Wege in der UVP - Novellierte UVP-Gesetzgebung und innovative Methodik

Verhandlungen des 71. Deutschen Juristentages Essen 2016 Band II/1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse

Bundes- Immissionsschutzgesetz

apl. Prof. Dr. Martin Gellermann Sommersemester 2007 Umweltrecht I Allgemeines Umweltrecht

Schriftenreihe. Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München

Berliner Kommentare Bunge_UmwRG_BKom.indd :04

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Hinweise zum Anfertigen rechtswissenschaftlicher Arbeiten

Aktuelle Rechtsfragen nach Erteilung der Genehmigung

Bundes-Immissionsschutzgesetz : BImSchG

Lehrverzeichnis. Prof. Dr. Claudio Franzius. Wintersemester 2017/18

Umweltrecht. von Prof. Dr. Hans-Joachim Koch. 4., vollständig überarbeitete Auflage

V e r ö f f e n t l i c h u n g e n

Wissenschaftlicher Werdegang

Zivilrecht Z Autor Titel Auflage Jahr Preis Z118 Anders/Gehle Das Assesorexamen im Zivilrecht 12. Auflage Z056 Alpmann Schmidt Aufbauschemata

Praxishandbuch Immissionsschutzrecht

Publikationen Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt

FESTSCHRIFT FÜR GEBHARD MÜLLER

Dr. Georg Neureither Lehrbeauftragter für Staatskirchenrecht und Kirchenrecht Juristische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Planung - Recht - Rechtsschutz

AKTUELLE RECHTSPRECHUNG ZUR PLANUNG UND GENEHMIGUNG VON WINDENERGIEANLAGEN

Umweltrecht. Axel Weisbach Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Kanzlei Kempten. Kanzlei München. Kanzlei Augsburg

Prof. Dr. Reinhard Richardi Sommersemester Vorlesung Arbeitsrecht. Vorbemerkung. Hilfsmittel

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Planung - Steuerung - Kontrolle

Sicherheits- und Polizeirecht

Allgemeines Verwaltungsrecht

PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE. Berufungskultur vor Ort (gemeinsam mit Christian Meurs) in: Forschung & Lehre 5/2008, S. 304 ff.

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe

Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Verwaltungsrechtliche Zusicherung nach 38 LVwVfG

Öffentliches Recht. Prof. Dr. Beaucamp, Prof. Dr. Jach, Prof. Kück, Prof. Dr. Rogosch, Prof. Rohr. Präsenzstudium 144 h, Selbststudium 96 h

Schriftenverzeichnis

Die Umsetzung der IVU-Richtlinie in deutsches Recht Probleme und Chancen

Schriftenverzeichnis und Herausgebertätigkeiten Prof. Dr. Andrea Versteyl

Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt Publikationsliste mit Stand vom 22. Oktober 2017

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Umwelt- und Technikrecht

Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt Publikationsliste mit Stand vom 11. April 2018

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Transkript:

Publikationen Dr. Dieter Sellner Hermes, Georg und Dieter Sellner (Hrsg.). Beck scher AEG-Kommentar. 2. Aufl. München, Beck 2014. Hansmann, Klaus und Dieter Sellner (Hrsg.). Grundzüge des Umweltrechts. 4. Aufl. Berlin, Erich Schmidt 2012. Eckertz-Höfer, Marion und Dieter Sellner (Hrsg.). Gedächtnisschrift für Horst Sendler. Neuwied, Luchterhand 2011. Sellner, Dieter, Gerald Hennenhöfer und Anselm Schäfer. Die Aufgabe der Sachverständigen bei der Gewährleistung der kerntechnischen Sicherheit und Auswirkungen möglicher Reformen (Schriftenreihe Recht & Technik; 17). Berlin, Verlag VdTÜV 2007. Hermes, Georg und Dieter Sellner (Hrsg.). Beck scher AEG-Kommentar. München, Beck 2006. Sellner, Dieter, Olaf Reidt und Martin J. Ohms. Immissionsschutzrecht und Industrieanlagen. 3. Aufl. München, Beck 2006. Sellner, Dieter. Immissionsschutzrecht und Industrieanlagen. 2. Aufl. München, Beck 1988. Sellner, Dieter. Immissionsschutzrecht und Industrieanlagen. München, Beck 1978. Sellner, Dieter. Durchbruch der Lehre vom Verbrechensversuch im Sächsischen Strafrecht als Ausfluß der Rezeption : Dissertation. Bonn, Röhrscheidt 1961. Sellner, Dieter und Gerald Hennenhöfer. Atom- und Strahlenschutzrecht. In: Rehbinder, Eckard und Alexander Schink (Hrsg.): Grundzüge des Umweltrechts. 5. Aufl. Berlin: E. Schmidt 2018, S. 927 ff. Sellner, Dieter. Burkhard Messerschmidt zum Geleit. In: Kapellmann, Klaus D. (Hrsg.) u. a.: Baurecht und Architektenrecht: Festschrift für Burkhard Messerschmidt zum 65. Geburtstag. München: Beck 2018, S. VII Sellner, Dieter. In-camera-Verfahren bei dem Gericht der Hauptsache? Vorlage geheimhaltungsbedürftiger Behördenakten mit Informationen von hohem Risikopotenzial im Verwaltungsstreitverfahren. In: EuRUP 2018, S. 100 ff. Sellner, Dieter. 40 Jahre Gesellschaft für Umweltrecht. In: NVwZ 2016, Editorial Sellner, Dieter. Probleme der UVP-Pflichtigkeit wesentlicher Änderungen von immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftiger Anlagen. In: Kment, Martin (Hrsg.): Das Zusammenwirken von deutschem und europäischem öffentlichem Recht. Festschrift für Hans D. Jarass zum 70. Geburtstag. München : Beck 2015, S. 395 ff. Sellner, Dieter. Seltene Ereignisse im anlagenbezogenen Lärmschutzrecht. In: Kirchhof, Paul (Hrsg.) u. a.: Umwelt und Planung. Festschrift für Klaus-Peter Dolde zum 70. Geburtstag. München: Beck 2014, S. 135 ff. Sellner, Dieter. Der Funktionsvorbehalt der Exekutive in der neuesten Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts. In: 14. Deutsches Atomrechtssymposium (Forum Energierecht; 19). Berlin: Nomos 2013, S. 140 ff.

Sellner, Dieter und Gerald Hennenhöfer. Atom- und Strahlenschutzrecht. In: Hansmann, Klaus ; Sellner, Dieter (Hrsg.): Grundzüge des Umweltrechts. 4. Aufl. Berlin: E. Schmidt 2012, S. 895 ff. Sellner, Dieter und Frank Fellenberg. Atomausstieg und Energiewende 2011 das Gesetzespaket im Überblick. In: NVwZ 2011, S. 1025 ff. Sellner, Dieter. Das CCS-Gesetz Gesetzgebung im schwierigen Terrain. In: Appel, Ivo (Hrsg.): Öffentliches Recht im offenen Staat. Festschrift für Rainer Wahl zum 70. Geburtstag. Berlin : Duncker & Humblot 2011, S. 595 ff. Sellner, Dieter. Die integrierte Vorhabengenehmigung als zentrales Element eines Umweltgesetzbuches. In: Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht Nr. 14 Auf dem Weg zu einem Umweltgesetzbuch nach der Föderalismusreform. Baden-Baden: Nomos 2009, S. 49 ff. Sellner, Dieter. Kommt das Umweltgesetzbuch 2009?. In: Dona Scripta, Ulrich Keller gewidmet 2008, S. 711 ff. Sellner, Dieter. Der systematische Ertrag einer Kodifikation für das allgemeine Verwaltungsrecht am Beispiel des Umweltgesetzbuches. In: Trute, Hans-Heinrich u. a. (Hrsg.): Allgemeines Verwaltungsrecht zur Tragfähigkeit eines Konzepts. Tübingen: Mohr Siebeck 2008, S. 191 ff. Sellner, Dieter. Auf dem Weg zum Umweltgesetzbuch. In: Dokumentation zur 31. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e. V. Berlin: E. Schmidt 2008, S. 35 ff. Sellner, Dieter. Strommengenübertragung nach 7 Abs. 1b AtG. In: 13. Deutsches Atomrechtssymposium (Forum Energierecht; 14). Berlin: Nomos 2008, S. 197 ff. Sellner, Dieter. Elektrizitätsmengenübertragung nach 7 I b AtG. In: NVwZ 2007, S. 44 ff. Sellner, Dieter. Schlussplädoyer. In: AnwBl 2007, Heft 12 S. XXXVI Sellner, Dieter und Martin J. Ohms. Immissionsschutzrecht. In: Anwaltshandbuch Verwaltungsverfahren. Köln : O. Schmidt 2007 Sellner, Dieter und Gerald Hennenhöfer. Atom- und Strahlenschutzrecht. In: Hansmann, Klaus ; Sellner, Dieter (Hrsg.): Grundzüge des Umweltrechts. Berlin: E. Schmidt 2007, S. 863 ff. Sellner, Dieter. Neues zur artenschutzrechtlichen Befreiung nach 62 BNatSchG. In: Umweltrecht und Umweltwissenschaft. Festschrift für Eckard Rehbinder. Berlin : E. Schmidt 2007, S. 537 ff. Sellner, Dieter. Präsident des VG a. D. Ernst Kutscheidt Nachruf. In: NVwZ 2005, S. 787 f. Sellner, Dieter. Das Bundesverwaltungsgericht als erstinstanzliches Gericht in Bund-Länder- Streitigkeiten ein Beitrag zur Auslegung des 50 Abs. 1 Nr. 1 VwGO. In: Zwischen Abgabenrecht und Verfassungsrecht. Hans-Joachim Driehaus zum 65. Geburtstag. Herne 2005, S. 396 ff. Sellner, Dieter und Olaf Reidt. Verwaltungsrechtlicher Rechtsschutz von Flughafennutzern bei Kapazitätserweiterungen, -verringerungen und Schließung von Flughäfen. In: NVwZ 2004, S. 1168 ff. Sellner, Dieter und Hartmut Scheidmann. Umgebungsschutz für Störfallanlagen (auch in Bezug auf Flugrouten). In: NVwZ 2004, S. 267 ff. Sellner, Dieter. Rezension: Bundes-Immissionsschutzgesetz, Kommentar von Hans D. Jarass. 5. Aufl. München: Beck, 2002. In: NVwZ 2003, S. 335 f. 2

Sellner, Dieter. Die Entscheidung des EuGH Belgische Zementwerke vom 13.02.2003 unter besonderer Berücksichtigung des Bergrechtsurteils. In: 12. Kölner Abfalltage. Wie verändert der Europäische Gerichtshof die Abfallwirtschaft in Deutschland. K. Gutke Verlag 2003, S. 135 ff. Sellner, Dieter. Anlagenbezogene Regelungen im Luftreinhaltungsrecht. In: EUDUR II. Handbuch zum Europäischen und Deutschen Umweltrecht. 2. Aufl. Köln : Heymanns 2003, S. 110 ff. Sellner, Dieter. Die verwirrende Prozessgeschichte um das Dosenpfand eine Zwischenbilanz -. In: Festschrift für Ernst Kutscheidt zum 70. Geburtstag. München : Beck 2003, S. 409 ff. Sellner, Dieter. Atom- und Strahlenschutzrecht Ein abgeschlossenes oder zukunftsweisendes Kapitel höchstrichterlicher Rechtsprechung. In: Festgabe 50 Jahre Bundesverwaltungsgericht. Köln : Heymanns 2003, S. 741 ff. Sellner, Dieter und Christoph Külpmann. Rechtsschutz bei der Gewährung von Ausfuhrgewährleistungen des Bundes. In: RIW 2003, S. 410 ff. Sellner, Dieter. Begrüßung: Eckart Hien neuer Präsident des Bundesverwaltungsgerichts. In: NVwZ 2002, S. 1488 f. Sellner, Dieter. Änderungen im Grundpflichtenkatalog des 5 BImSchG Beilage zur NJW. In: Sonderheft zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hermann Weber. München : Beck 2001, S. 62 ff. Sellner, Dieter. Der integrative Ansatz im Bundes-Immissionsschutzgesetz -Was ändert sich durch das Artikelgesetz?. In: Dolde, Klaus-Peter (Hrsg.): Umweltrecht im Wandel. Bilanz und Perspektiven aus Anlaß des 25-jährigen Bestehens der Gesellschaft für Umweltrecht. Berlin: E. Schmidt 2001, S. 401 ff. Sellner, Dieter. Aus der Werkstatt der UGB-Kommission. In: DVBl 2000, S. 778 ff. Sellner, Dieter. Hans Dahs ad multos annos. In: Dona Scripta der Kanzlei RSDS, Hans Dahs gewidmet 2000, S. 7 ff. Sellner, Dieter. Konzeption materiell-rechtlicher Voraussetzungen und Verfahren der Vorhabengenehmigung. In: Bohne (Hrsg.): Das Umweltgesetzbuch als Motor oder Bremse der Innovationsfähigkeit in Wirtschaft und Verwaltung? Berlin : Duncker & Humblot 1999, S. 91 ff. Sellner, Dieter. Änderungsgenehmigung nach 16 BImSchG n. F. und Öffentlichkeitsbeteiligung. In: Festschrift für Gerhard Feldhaus zum 70. Geburtstag. Heidelberg : C. F. Müller 1999, S. 101 ff. Sellner, Dieter. Kommentierung der 8a (27. EL), 12 (24. EL) und 16 (30. EL) BImSchG. In: Landmann, Robert von ; Rohmer, Gustav: Umweltrecht. München: Beck. Loseblatt 1998 Sellner, Dieter. Anlagenbezogene Regelungen im Luftreinhalterecht. In: EUDUR II. Handbuch zum Europäischen und Deutschen Umweltrecht. Köln : Heymanns 1998, S. 96 ff. Sellner, Dieter. Energie und Umweltschutz in europäischer Perspektive. In: Europarecht : Beiheft Nr. 1 1997, S. 61 ff. Sellner, Dieter. Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Was ändert sich? Sondertagung der Gesellschaft für Umweltrecht e. V: am 31.10.1996. In: NVwZ 1997, S. 764-767 Sellner, Dieter. Control of Industrial Emissions and Discharges in Germany. In: Initiative 1995, 3

Heft 3, S. 17 Sellner, Dieter. Die integrierte Genehmigung als neues Instrument für die Zulassung raumbedeutsamer Anlagen. In: Rengeling, Hans-Werner (Hrsg.): Integrierter und betrieblicher Umweltschutz. Schriften zum deutschen und europäischen Umweltschutz. Köln : Heymanns 1995, S. 79 ff. Sellner, Dieter. Zur Umweltverträglichkeitsprüfung bei vorhabenbezogenen Bebauungsplänen. In: Otto Schlichter zum 65. Geburtstag. Köln : Heymanns 1995, S. 257 ff. Sellner, Dieter und Jörn Schnutenhaus. Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung ( Umwelt-Audit ) ein wirksames, nicht ordnungsrechtliches System des betrieblichen Umweltschutzes?. In: NVwZ 1993, S. 928-934 Sellner, Dieter und Jörn Schnutenhaus. Die geplante EG-Richtlinie zu Integrated Pollution Prevention and Control (IPC). In: NVwZ 1993, S. 828-834 Sellner, Dieter. Die Anordnung der sofortigen Vollziehung durch das Gericht nach 80 a Abs. 3 VwGO. In: Festschrift für Peter Lerche. München : Beck 1993, S. 815 ff. Sellner, Dieter. Der Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Voraussetzungen, Zulassung, Berufsbild. In: Festschrift für Konrad Redeker 1993, S. 597-619 Sellner, Dieter. Änderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Allgemeine und anlagenbezogene Neuerungen. In: NVwZ 1991, S. 305 ff. Sellner, Dieter. Beurteilungsspielräume der Exekutive und ihre Handhabung im Immissionsschutzrecht. In: Neue Entwicklungen im Immissionsschutzrecht, Umweltrechtstage MURL 1991, S. 24 ff. Sellner, Dieter. Rezension: Rudolf Steinberg, Das Nachbarrecht der öffentlichen Anlagen. Nachbarschutz gegen Planfeststellungen und sonstige Anlagen der öffentlichen Hand. Stuttgart, 1988. In: DVBl 1991, S. 409-410 Sellner, Dieter. Rezension: Hans-Joachim Driehaus, Kommunalabgabenrecht, Loseblattkommentar, Lfg. 1-2, Stand: März 1990, Herne 1990. In: NVwZ 1991, S. 1066-1067 Sellner, Dieter. Nachträgliche Auflagen und Widerruf der Genehmigung bei Kernenergieanlagen. Zu den Eingriffstatbeständen des 17 AtG. In: Festschrift für Horst Sendler. München : Beck 1991, S. 339-356 Sellner, Dieter. Änderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes allgemeine und anlagenbezogene Neuerungen. In: NVwZ 1991, S. 305-310 Sellner, Dieter. Aktuelle Probleme des Gentechnikrechts. In: Umwelt- und Technikrecht. Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts. Düsseldorf : Werner Verlag 1991, S. 169 ff. Sellner, Dieter. Bericht: 14. Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht in Berlin. In: NVwZ 1991, S. 451 ff. Sellner, Dieter. Bericht: 13. Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e. V. in Berlin. In: NVwZ 1990, S. 245 ff. Sellner, Dieter. Rezension: Hans-Werner Rengeling, Probabilistische Methoden bei der atomrechtlichen Schadensvorsorge. Köln, 1987. In: DÖV 1989, S. 555-556 Sellner, Dieter. Bericht: 12. Umweltrechtliche Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht in Berlin am 04. und 05. 11.1988. In: NJW 1989, S. 1078 ff. 4

Sellner, Dieter. Umweltprozeßrecht. In: Dona Scripta 1988, Konrad Redeker gewidmet 1988, S. 11 ff. Sellner, Dieter. Bericht: 11. Umweltrechtliche Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht in Berlin. In: NJW 1988, S. 1831 Sellner, Dieter. Tagung der Gesellschaft für Umweltrecht zum Thema Die neuen Smog- Verordnungen. Rechtsfragen ihrer Anwendung. In: NVwZ 1987, S. 117 Sellner, Dieter. Rezension: Hans Joachim Driehaus. Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrecht, 4. Aufl. Köln, 1985. In: NJW 1987, S. 1068 Sellner, Dieter. Bericht: 10. Umweltrechtliche Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht in Berlin. In: NJW 1987, S. 1248 ff. Sellner, Dieter. Regelungs- und Kontrolldichte im Atomrecht. Von Karl-Heinz Weber. In: NVwZ 1986, S. 196 Sellner, Dieter. Bericht: 9. Umweltrechtliche Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht in Berlin. In: NVwZ 1986, S. 193 Sellner, Dieter. Gestuftes Genehmigungsverfahren, Schadensvorsorge, verwaltungsgerichtliche Kontrolldichte zum Wyhl-Urteil des BVerwG. In: NVwZ 1986, S. 616 Sellner, Dieter. Aktuelle Probleme des Erschließungsbeitrages. In: NJW 1986, S. 1073 ff. Sellner, Dieter. Bericht: 9. Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht. In: NJW 1986, S. 973 f. Sellner, Dieter. Aufbau des Individualschutzes gegen Umweltbelastungen als Aufgabe des bürgerlichen und öffentlichen Rechts. In: Verhandlungen des 56. Deutschen Juristentages, Berlin, 1986 Bd. 2 1986 Sellner, Dieter. Rezension: Örtliche Straßenplanung. Eine systematische Darstellung von Bernd Kregel. In: NVwZ 1985, S. 32 Sellner, Dieter. Bericht: 8. Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht. In: NVwZ 1985, S. 254 Sellner, Dieter. Bericht: 8. Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht. In: NJW 1985, S. 1821 f. Sellner, Dieter. Rezension: Erschließungs- und Ausbaubeiträge. Von Hans-Joachim Driehaus. In: NJW 1985, S. 903 f. Sellner, Dieter. Verwaltungsgerichtliche Normenkontrollverfahren im Zwielicht. In: AnwBl 1985, S. 131 ff. Sellner, Dieter. Rezension: Junker, Kabelitz, delariva, Schwarz, TA-Luft, Köln, 1983. In: GewArch 1985, S. 176 Sellner, Dieter. Rezension: Kommentar zum Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein- Westfalen. Von Alois Dahmen, Gerold Küffmann und Rolf Wiese. In: NVwZ 1984, S. 25 Sellner, Dieter. Bericht: 7. Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e. V.. In: NJW 1984, S. 716 Sellner, Dieter. Grundfragen umweltrechtlicher Nachbarklagen. Von Ulrich Georg Berger. In: NVwZ 1984, S. 501 5

Sellner, Dieter. Bericht: 6. Umweltrechtliche Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht in Berlin. In: NJW 1983, S. 863 f. Sellner, Dieter. Rezension: Recht des Immissionsschutzes. Von Walter Schmitt Glaeser und Jürgen W. Meins. In: NVwZ 1983, S. 276 Sellner, Dieter. Technischer Fortschritt und technisches Risiko im Lichte der Rechtsprechung. In: 7. Deutsches Atomrechtssymposium 1983 Sellner, Dieter. Rezension: Schäfer, Kurt: Störfallverordnung, Stuttgart 1982. In: GewArch 1983, S. 39-40 Sellner, Dieter. Vortrag: Die Bewertung technischer Risiken bei der Rechtsanwendung. In: Risikoschnittstelle zwischen Recht und Technik VDE/VDI-Tagung 1982 in Seeheim. Düsseldorf: VDE-Verlag 1982 Sellner, Dieter. Bericht: 5. Umweltrechtliche Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e. V. in Berlin. In: NJW 1982, S. 812 f. Sellner, Dieter. Atom- und Strahlenschutzrecht. In: Grundzüge des Umweltrechts. VDE-Verlag GmbH 1982, S. 183 ff. Sellner, Dieter. Bericht: 4. Umweltrechtliche Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht in Berlin. In: NJW 1981, S. 908 Sellner, Dieter. Rezension: Bindungs- und Präklusionswirkung von Teilentscheidungen nach BImSchG und AtG. Von Ulrich Büdenbender und Ulrich Mutschler. In: NJW 1981, S. 810 Sellner, Dieter. Abfall als Wirtschaftsgut zur rechtlichen Problematik des Abfallbegriffs. In: Gesellschaft für Umweltrecht: Dokumentation zur 4. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e. V. Berlin : E. Schmidt 1980, S. 63 ff. Sellner, Dieter. Zum Vorsorgegrundsatz im Bundes-Immissionsschutzgesetz. In: NJW 1980, S. 1255 ff. Sellner, Dieter. Kontrolle immissionsschutzrechtlicher und atomrechtlicher Entscheidungen im Verwaltungsgerichtsprozeß. In: BauR 1980, S. 391 Sellner, Dieter und Wolfgang Löwer. Immissionsschutzrecht der nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen. In: WiVerw 1980, S. 221 ff. Sellner, Dieter. Bericht: 3. Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e. V.. In: NJW 1980, S. 982-983 Sellner, Dieter. Bericht: 2. Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e. V.. In: NJW 1979, S. 637-638 Sellner, Dieter. Umfang des Erschließungsaufwandes. In: Grundfragen des Erschließungsbeitragsrechts in der kommunalen Praxis 1978 Sellner, Dieter. Die Grundpflichten im Bundesimmissionsschutzgesetz.. In: Verwaltungsfreiheit zwischen Freiheit, Teilhabe und Bindung. München : Beck 1978, S. 603 ff. Sellner, Dieter. Bericht: 1. Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e. V.. In: NJW 1978, S. 748 Sellner, Dieter. Bundes-Immissionsschutzgesetz und Nachbarschutz im unbeplanten Innenbereich. In: NJW 1976, S. 265 ff. 6

Sellner, Dieter. Die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Genehmigungstypen, Genehmigungsverfahren, Rechtsschutz. In: NJW 1975, S. 801 ff. Sellner, Dieter. Gültige Beitragssatzung als Voraussetzung für die Entstehung der Erschließungsbeitragspflicht. In: BauR 1974, S. 3 ff. Sellner, Dieter und Felix Weyreuther. Probleme des bodenverkehrsrechtlichen Negativattestes Haftungsfragen im Zusammenhang mit dem bodenverkehrsrechtlichen Negativtest. In: NJW 1973, S. 347 ff. Sellner, Dieter. Merkmale der endgültigen Herstellung in der Erschließungsbeitragssatzung. Zu dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts v. 23.06.1972. In: BauR 1972, S. 348 ff. Sellner, Dieter. Haftung des Grundstücksverkäufers für planungsrechtliche Baubeschränkungen. In: MDR 1971, S. 169 ff. Sellner, Dieter. Die endgültige Herstellung im Erschließungsbeitragsrecht. Kritischer Überblick über den derzeitigen Kenntnisstand in der Rechtsprechung. In: BauR 1970, S. 129 ff. 7