VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 16. Oktober 2017 im Amtshaus Pernitz

Ähnliche Dokumente
VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 22. Juni 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 17. Oktober 2016 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. August 2018 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 23. Jänner 2017 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 21. September 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 19. Februar 2018 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES gemäß 45 Abs. 2 NÖ Gemeindeordnung am Dienstag, dem 04. Oktober 2011 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 19. Dezember 2016 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Mittwoch, dem 03. Oktober 2012 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 22. August 2016 im Amtshaus Pernitz

NIEDERSCHRIFT. 1. Feststellungen

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 28.September 2009 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 08. Oktober 2007 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Donnerstag, dem 29. Dezember 2011 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Mittwoch, dem 24. September 2014 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 11. Dezember 2017 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Freitag, dem 16. Juni 2017 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 22. Mai 2006 um Uhr im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Mittwoch, dem 16. November 2011 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Dienstag, dem 07. August 2012 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Mittwoch, dem 10. April 2013 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

5 5 4 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Mittwoch, dem 12. März 2014 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Dienstag, dem 27. März 2007 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Mittwoch, dem 19. Dezember 2012 im Amtshaus Pernitz

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Dienstag, dem 07. Juli 2009 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 11. Juni 2018 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Dienstag, dem 24. Mai 2011 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 18. Dezember 2006 im Amtshaus Pernitz

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

Stadtgemeinde Pöchlarn

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Mittwoch, dem 16. Oktober 2013 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Mittwoch, dem 26. März 2008 im Amtshaus Pernitz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

G E M E I N D E R A T E S

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 30. März 2009 im Amtshaus Pernitz

G E M E I N D E M O O S B R U N N

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE STAATZ

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Dienstag, dem 03. Juli 2007 im Amtshaus Pernitz

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 10. Dezember 2007 im Amtshaus Pernitz

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates am 30. Juni 2015 im Rathaus-Sitzungssaal.

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem im Foyer der Bettfedernfabrik

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

Marktgemeinde Lfd. Nr. 20 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Oktober 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

N i e d e r s c h r i f t

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / marktgemeinde@absdorf.gv.at

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Lfd. Nr. 25 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 25. Juni 2018 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Seite 1. Niederschrift

Land Niederösterreich 3/2017. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 3. Juli 2017 um 20 Uhr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

Land Niederösterreich 3/2017. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 4. September 2017 um 20 Uhr

Leopoldsdorf im Marchfelde

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 5 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Transkript:

Marktgemeinde Pernitz Seite Seite 1 von 7 GRS-lfd.-Nr. 10/2017-16.10.2017 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 16. Oktober 2017 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.56 Uhr Die Einladung erfolgte am 03. Oktober 2017 durch Einzelladung (Rückscheinbrief). ANWESEND WAREN: Vorsitzender: Die Mitglieder des Gemeinderates: Bürgermeister Hubert Postiasi 01. GR Johanna Bayer 02. GR Lukas Brodtrager 03. GR Friedrich Cykel 04. GR Robert Döller 05. GR Ali Riza Duran 06. GR Ing. Manfred Dwornikowitsch 07. GR Dr. Martin Fischer 08. GGR Robert Grabenweger 09. GR Johanna Gruber 10. GR Ewald Herger 13. GR Christina Krenn 12. GR Christopher Kolar 11. GR Marianne König 14. GGR Regina Panzenböck 13. GGR Ing. Robert Roffeis 16. GR Ingrid Rupprecht 17. Vbgm Christine Scheibenreif 18. GR Alfred Ulreich 19. GGR Ing. Karl Zechner -- ANWESEND WAREN AUSSERDEM: 1. AL Hannes Schwarz als Schriftführer 2. 2 Zuhörer -- -- ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: -- 20. GR Ing. Leopold Ziehaus NICHT ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: -- -- Die Sitzung war öffentlich Die Sitzung war beschlussfähig.

Marktgemeinde Pernitz Seite 2 von 7 GRS-lfd.-Nr. 10/2017-16.10.2017 Öffentliche Tagesordnungspunkte TOP Tagesordnung 1 Feststellen der Beschlussfähigkeit 2 Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates am 18.09.2017, 9/2017 3 Einläufe und Mitteilungen 4 Berichte: Bürgermeister / Beschlüsse des Gemeindevorstandes / Mitglieder des Gemeindevorstandes / Obmann div. Ausschüsse 5 ÖBB-Immobilienmanagement GmbH, Vereinbarung betr. Teilfläche im Ausmaß 2.072 m² des Grundstückes 755/4, EZ 1093, KG 23453 Pernitz 6 NÖ Dorferneuerung Aktivphase 2018 7 Subventionen 2017 8 Schulgeldbeihilfe 2017/2018 9 Fitmarsch 2017 10 FF Pernitz, Anschaffung HLF4 - Grundsatzbeschluss Nicht öffentliche Tagesordnungspunkte 11 Personalangelegenheiten 12 Schallhofquellen (Statusbericht) -x-x-x- Bürgermeister Hubert Postiasi begrüßt die Damen und Herren des Gemeinderates sowie alle weiteren Anwesenden und eröffnet die Sitzung. TOP 1 Feststellen der Beschlussfähigkeit Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit fest. DA 1) Antrag von GGR Ing. Zechner Der Gemeinderat möge die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Ausbau der Dachböden im alten Rathaus und ehemaligen Feuerwehrhaus - Aussetzung beschließen. Begründung: lt. schriftlichem Antrag vom 16.10.2017 Dieser soll als TOP 13 inhaltlich nach TOP 10 im öffentlichen Teil der TO behandelt werden.

Marktgemeinde Pernitz Seite 3 von 7 GRS-lfd.-Nr. 10/2017-16.10.2017 Beschluss: der Antrag wird angenommen Abstimmungsergebnis: mehrstimmig, 14 Stimmen für den Antrag 6 Stimmenthaltungen (GR Dr. Fischer, GGR Ing. Roffeis, GGR Panzenböck, GGR Grabenweger, GR Ing. Dwornikowitsch, Bgm Postiasi) TOP 2 Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates am 18.09.2017, 9/2017 Das ggst. Sitzungsprotokoll wurde jedem im Sinne des 53 Abs. 3 und 4 NÖ GO 1973 zur Fertigung des Sitzungsprotokolls ermächtigten Mitglied des Gemeinderates ausgefolgt. Nachdem keine schriftlichen Einwendungen gegen das Protokoll vorgebracht wurden gilt das Protokoll als genehmigt und wird von den Mitgliedern des Gemeinderates, welche von den Parteien zur Unterfertigung namhaft gemacht wurden, unterfertigt. TOP 3 Einläufe und Mitteilungen Dem Gemeinderat wird folgendes zur Kenntnis gebracht: Dankschreiben von Fam. Wieser, Peter Rosegger-Straße 22, Pernitz, betr. Förderung der PV- Anlage TOP 4 Berichte: Bürgermeister / Beschlüsse des Gemeindevorstandes / Mitglieder des Gemeindevorstandes / Obmann div. Ausschüsse Berichte des Bürgermeisters: dzt. keine Berichte Beschlüsse des Gemeindevorstandes: In der Sitzung des Gemeindevorstandes am 02.10.2017 wurden folgende Beschlüsse gefasst. Entscheidung über eine Abgabenangelegenheit der Verwaltungsgemeinschaft Friedhofsanlage Pernitz-Neusiedl-Muggendorf Durchführung der Veranstaltung Kabarett Krizik & Knotzer am 18.11.2017 im Pfarrheim Pernitz Durchführung der Veranstaltung Kinderkonzert Bernhard Fibich am 09.11.2017 im Amtshaus Pernitz Anmietung eines Radladers für den Winterdienst 2017/2018 vom November 2017 bis inkl. März 2018 (Gesamtkosten ca. 8.800,00) Berichte der Mitglieder des Gemeindevorstandes: a) Vbgm Christine Scheibenreif (Soziales u. Integration) Bericht von der Sitzung am 03.10.2017

Marktgemeinde Pernitz Seite 4 von 7 GRS-lfd.-Nr. 10/2017-16.10.2017 b) GGR Ing. Robert Roffeis (Finanzen, Zivilschutz und Blaulichtorganisationen) dzt. keine Berichte c) GGR Regina Panzenböck (Bildung, Kurse, Jugend) Bericht von der Sitzung am 02.10.2017 d) GGR Robert Grabenweger (Kultur, Sport, Vereine) Bericht von der Sitzung am 02.10.2017 Bericht von der Veranstaltung von Rudolf Fleischmann 16.11.2017: Jubilarfeier 17.11.2017: Buchpräsentation 18.11.2017: Kabarett Krizik & Knotzer e) GGR Ing. Karl Zechner (Umwelt und Fremdenverkehr) Bericht von der Sitzung vom 05.10.2017 Beitritt Klimabündnis-Gemeinde, jährliche Kosten ca. 700,00 Wortmeldung: GR Ing. Dwornikowitsch (Grundsatzbeschluss über den Beitritt erfolgte bereits in der Sitzung des Gemeinderates am 16.03.2015, TOP 8 f) Berichte des Obmannes des Prüfungsausschusses / GR Ewald Herger Bericht über die angesagte Prüfung vom 20.09.2017; Dazu gab es keine Wortmeldungen Berichte der Obmänner div. Ausschüsse: g) GR Ing. Manfred Dwornikowitsch (Infrastruktur) Bericht über die Sitzung vom 09.10.2017 h) GR Friedrich Cykel (Umwelt) Wegweiser Wanderweg Waxeneck ergänzt Markierung Kirchensteig erneuert Stickler-Weg Instand gesetzt Rastplatz Mandling Instand gesetzt TOP 5 ÖBB-Immobilienmanagement GmbH, Vereinbarung betr. Teilfläche im Ausmaß 2.072 m² des Grundstückes 755/4, EZ 1093, KG 23453 Pernitz Es erfolgt eine Erläuterung des Sachverhaltes durch Bgm Postiasi. Der Gemeinderat möge der vorliegenden Vereinbarung (Beilage 1) mit der ÖBB- Immobilienmanagement GmbH betr. Gstk. 755/4, EZ 1093, KG 23453 Pernitz, zustimmen. Zustimmen. Grundlage: Teilungsurkunde DI Guggenberger, GZ 7171/17, 03.08.2017 Teilfläche/Ausmaß: 2072 m² Preis pro m²: 1,00 (Gesamtablöse pauschal: 2.072,00) Bedeckung: 1/612-001 VA: 10.000,00 KR: 10.000,00

Marktgemeinde Pernitz Seite 5 von 7 GRS-lfd.-Nr. 10/2017-16.10.2017 Wortmeldungen: -- Abstimmungsergebnis:einstimmig TOP 6 NÖ Dorferneuerung Aktivphase 2018 Es erfolgt eine Erläuterung durch Bgm Postiasi. Der Gemeinderat möge dem Projekt Dorferneuerung Evaluierung Pernitz im Rahmen der Landesaktion Dorferneuerung ab Juli 2018 zustimmen. Kosten: 3.440,00 inkl. 20 % Ust. / Förderung: 1.000,00 Wortmeldungen: GGR Ing. Zechner TOP 7 Subventionen 2017 Es erfolgt eine Erläuterung durch GGR Ing. Roffeis. Antrag von GGR Ing. Roffeis Der Gemeinderat möge der Empfehlung des Ausschusses für Finanzen vom 02.10.2017 folgenden und den 2. Teil der Subvention für die IP-Pernitz idhv 5.000,00 beschließen Bedeckung: 1/780-757 NVA 2017: 10.400,00 KR: 5.030,00 Wortmeldungen: GR Herger, GR König, GR Gruber TOP 8 Schulgeldbeihilfe 2017/2018 Der Gemeinderat möge die Schulgeldbeihilfe für das Schuljahr 2017/2018 generell mit dem Faktor 1 ( 50,00 pro Halbjahr = pro Schuljahr 100,00), für SchülerInnen der KG Feichtenbacch mit dem Faktor 2 ( 100,00 pro Halbjahr = pro Schuljahr 200,00) beschließen. Die Auszahlung für das 1. Semester erfolgt nach Vorlage einer Schulbesuchsbestätigung ab 04.12.2017, für das 2. Semester nach Vorlage einer Schulbesuchsbestätigung ab 16.04.2018. Ansuchen können bis Ende des laufenden Schuljahres (letzter Schultag) berücksichtigt werden. Bedeckung: 1/239-768 VA 2017: 4.000,00 KR 2.200,00 Wortmeldungen: GR Kolar

Marktgemeinde Pernitz Seite 6 von 7 GRS-lfd.-Nr. 10/2017-16.10.2017 TOP 9 Fitmarsch 2017 Es erfolgt eine Erläuterung durch GR Cykel (Route: Pernitz Petersberg Purbach Pernitz, Start 13.00-14.00 Uhr beim Amtshaus Pernitz, Ziel beim Amtshaus Pernitz). Der Gemeinderat möge die Freigabe der Kosten lt. VA 2017 bzw. NVA 2017 für die Durchführung des Fitmarsch 2017 (Plakate, Einkauf Essen und Getränke, Geschenkartikel für Teilnehmer) beschließen beschließen Bedeckung: 1/269-757002 NVA 2017: 1.000,00 KR: 1.000,00 Wortmeldungen: GGR Grabenweger, GR Gruber, GR Cykel TOP 10 FF Pernitz, Anschaffung HLF4 - Grundsatzbeschluss Das Schreiben der FF Pernitz vom 25.09.2017 wird dem Gemeinderat vollinhaltlich zur Kenntnis gebracht. Ebenso die Mitteilung von LH Mikl-Leitner vom 29.09.2017 betr. Erstattung der 20 % Umsatzsteuer. Bgm Postiasi erläutert, dass die Kosten je nach Austattung zwischen 450.000,00 und 550.000,00 betragen und dabei eine Förderung bis zu 80.000,00 möglich ist. Nach Fassung eines Grundsatzbeschlusses zum Ankauf kann durch die FF Pernitz eine entsprechende Meldung an das Bezirksfeuerwehrkommando erfolgen. Nach Abklärung bzw. Standortzusage durch das Bezirksfeuerwehrkommando und Vorlage von detaillierten Kostenvoranschlägen unter Bekanntgabe der Eigenleistungen sind die entsprechenden Unterlagen dem Gemeinderat zur Beschlussfassungen über den tatsächlichen Ankauf vorzulegen. Der Gemeinderat möge einen Grundsatzbeschluss zur Anschaffung eines HLF4 fassen. Wortmeldungen: GR König, GR Brodtrager, GR Döller, Vbgm Scheibenreif, GR Kolar, GR Cykel, GR Ulreich

Marktgemeinde Pernitz Seite 7 von 7 GRS-lfd.-Nr. 10/2017-16.10.2017 TOP 13 Ausbau der Dachböden im alten Rathaus und ehemaligen Feuerwehrhaus - Aussetzung GGR Ing. Zechner bringt den Inhalt des Dringlichkeitsantrages dem Gemeinderat zur Kenntnis. In einer ausführlichen Diskussion mit Wortmeldungen von GR Ing. Dwornikowitsch, GR Gruber, GR König, GR Brodtrager, GGR Grabenweger, GR Dr. Fischer, GR Rupprecht und GR Kolar) wird von Bgm Postiasi erläutert, dass noch keine Auftragsvergaben an die div. Gewerke erfolgt sind, d.h. mit den Sanierungs- bzw. Ausbaumaßnahmen wurde noch nicht begonnen. Nach Vorliegen aller erforderlichen Angebote bzw. Vorliegen eines Preisspiegels werden die Unterlagen dem zuständigen Ausschuss zur Vorberatung und anschließend dem Gemeinderat zur endgültigen Beschlussfassung über die tatsächlichen Sanierungs- bzw. Ausbaumaßnahmen vorgelegt. Der Gemeinderat möge auf Grund der o.a. Ausführungen die geplanten Projekte nicht unterbrechen. Bürgermeister Postiasi schließt um 20.45 Uhr die öffentliche Sitzung. Dieses Sitzungsprotokoll wurde in der Sitzung am 20.11.2017 genehmigt Unterschriften