RECHNUNG KASSIERIN: Madeleine Garo

Ähnliche Dokumente
RECHNUNG KASSIERIN: Madeleine Garo

Voranschlag der Rechnung 2013

Voranschlag der Rechnung 2017

Voranschlag der Rechnung 2010

Vollständigkeitserklärung zur Jahresrechnung Bestätigungsbericht des Rechnungsprüfungsorgans

Musterrechnung Schwellenkorporation

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016

1. Rechnungsführung. Susanne Liechti. 2. Grundlagenrechnung

Budget 2015 Laufende Rechnung

Kirchgemeinde Reutigen. Jahresrechnung 2017

Evang. Ref. Kirchgemeinde Grosshöchstetten. Rechnung 2014

Voranschlag Fassung vom 14. November 2017 (für Kirchgemeindeversammlung)

Musterrechnung Kirchgemeinde

Vorbericht zur Jahresrechnung 2017

Evang. Ref. Kirchgemeinde Grosshöchstetten. Rechnung 2015

Kirchgemeindeverband der röm.-kath. Kirchgemeinden. Pastoralraum Bern Oberland. Rechnung 2016

Vorbericht zum Budget 2017

Vorbericht zum Voranschlag 2018

Laufende Rechnung Budget 2010

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Römisch-katholische Kirchgemeinde Interlaken

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Römisch katholische Kirchgemeinde Seeland - Lyss. Jahresrechnung 2017


Röm. kath. Kirchgemeinde Seeland Lyss. Voranschlag 2018

Voranschlag Kirchgemeinde Walkringen

Vorbericht zum Budget 2018

Laufende Rechnung Rechnung 2011 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen. Laufende Rechnung, Detail 1 Begründungen zu Laufender Rechnung 2

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45

Budget 2016 der Reformierten Kirchgemeinde Wangen an der Aare

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a)

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU VORANSCHLAG 2016 LAUFENDE RECHNUNG INVESTITIONSRECHNUNG

Ref. Kirchgemeinde Trubschachen. Budget Kirchgemeinderat Kirchgemeindeversammlung

Finanzplan 2018 bis 2023

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen)

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010

Finanzplan der Kirchgemeinde Gerzensee

Jahresrechnung 2016/17

Bestandesrechnung 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN. Bestandesrechnung 30. November 2011 / Seite 1

Nummer Beschreibung Saldo CHF Budget CHF Differenz %

Finanzplanung 2018/2022: Ergebnisse (Basis: Rechnung 2016/Voranschlag 2018)

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

Zusammenzug der Laufenden Rechnung nach Arten 1-2 Nachkredittabelle 3 Laufende Rechnung 4-5 Bestandesrechnung 6-7 Berechnung der Verbandsbeiträge 8

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 18. Mai 2015, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstr. 13, 8910 Affoltern am Albis)

Jahresrechnung Fassung für die Kirchgemeindeversammlung vom 18. Juni 2017

Laufende Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG. Total ALLGEMEINE VERWALTUNG 11' ' ' KIRCHLICHES LEBEN

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St.

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE ALLSCHWIL-SCHÖNENBUCH RECHNUNG 2007

Kirchgemeinde Aarwangen Vorbericht Jahresrechnung 2017

Bestandesrechnung per

Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet

Bestandesrechnung per

Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland Schwarzenburg. Jahresabschluss 2016 und Bericht des Rechnungsprüfungsorgans

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Bestandesrechnung per

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ARA REGION MEIRINGEN. 43. Jahresrechnung

Flaachtal. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Röm. kath. Kirchgemeinde Seeland Lyss. Voranschlag 2016

Zusammenzug der Laufenden Rechnung nach Arten 1-2 Nachkredittabelle 3 Laufende Rechnung 4-5 Bestandesrechnung 6-7 Berechnung der Verbandsbeiträge 8

Kirchgemeinde Aarwangen Vorbericht Budget 2017

Einberufung der Urversammlung Einwohner- und Burgergemeinde Grächen. Donnerstag, 29. Juni 2017 um Uhr im Gemeindesaal

EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU JAHRESRECHNUNG 2015

Finanzplan der Kirchgemeinde Konolfingen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Röm.-kath. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

(gemäss Art. 29 Direktionsverordnung über den Finanzhaushalt der Gemeinden FHDV [BSG ]) 12. Oktober 2017

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite

Gemeinde Lengnau RECHNUNG Ortsbürgergemeinde

Kirchgemeindeversammlung

Römisch-Katholische Kirchgemeinde Budget 2018

JAHRESRECHNUNG (Antag an Kirchgemeindeversammlung)

Jahresrechnung 2014/15

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs

Bestandesrechnung per

Zweckverband Kläranlage VSFM Fällanden. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU JAHRESRECHNUNG 2016

Dorfkorporation Rossrüti

Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland Schwarzenburg. Jahresabschluss 2017 und Bericht des Rechnungsprüfungsorgans

Rechnung 2005 Teil A

Transkript:

RECHNUNG 2014 KASSIERIN: Madeleine Garo

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee Jahresrechnung 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorbericht l - IV 2. Abschreibungstabelle 1 3. Verpflichtungskreditkontrolle 2 4. Nachkredittabelle 3-4 5. Laufende Rechnung 5-6 6. Laufende Rechnung nach Arten 7-8 7. Investitionsrechnung 9 8. Bestandesrechnung 10-12 9. Anhang - Verzeichnis der Eventualverpflichtungen und Brandversicherungswerte von Sachanlagen Anhang 1

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee Jahresrechnung 2014 I Vorbericht 1. Rechnungsführung Die Vorliegende Jahresrechnung 2014 der Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee wurde nach dem Rechnungsmodell HRM 1 des Kantons Bern erstellt. Verantwortlich für das Ressort Finanzen ist der Kirchgemeinderat. Zuständig für die Rechnungsführung und Rechnungsablage ist die Kirchgemeindekassierin Madeleine Garo, im Amt seit 01.01.2010 2. Grundlagerechnung Als Grundlagerechnung diente die am 28. April 2014 abgelegte und von der Kirchgemeindeversammlung am 29. Juni 2014 genehmigte Jahresrechnung 2013. 3. Voranschlag und Steueranlage Der Voranschlag für das Jahr 2014 mit einem Aufwandüberschuss von CHF 32`817.- wurde von der Kirchgemeindeversammlung am 08. Dezember 2013 mit folgendem Ansatz beschlossen: Kirchensteueranlage: 0.1683 der einfachen Steuer 4. Die wichtigsten Geschäftsfälle Das Verwaltungsvermögen wurde bis auf CHF 12.- abgeschrieben. 5. Kommentar zum Rechnungsergebnis Die Jahresrechnung der Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee schliesst per 31.12.2014 wie folgt ab: Ergebnis vor Abschreibungen Aufwand CHF 381'397.91 Ertrag CHF 396'671.70 Ertragsüberschuss CHF 15'273.79 Ergebnis nach Abschreibungen Ertragsüberschuss CHF 15'273.79 Harmonisierte Abschreibungen CHF 27'152.45 Übrige Abschreibungen CHF 244'369.10 Abschreibungen Bilanzfehlbetrag CHF 0.00 Aufwandüberschuss CHF 256'247.76 Vergleich Rechnung Voranschlag Aufwandüberschuss Laufende Rechnung CHF 256'247.76 Aufwandüberschuss LR gemäss Voranschlag CHF 32'817.00 Schlechterstellung gegenüber dem Voranschlag CHF 223'430.75 6. Laufende Rechnung Rechnung 2014 Voranschlag 2014 Rechnung 2013 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 652`919.46 396`671.70 432`933 400`116 434`393.51 373`236.60

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee Jahresrechnung 2014 II Die Budgetbeträge konnten im Allgemeinen gut eingehalten werden. Begründungen für die wesentlichen Abweichungen zum Voranschlag: 390.301.02 Besoldung Organisten - Mehr Orgeldienste als budgetiert. Der Mehraufwand beträgt CHF 1`130.-. 390.301.06 - Der Mehraufwand beträgt CHF 1`296.60.-. Der Aufwand für das Weihnachts Musical wurde im Budget nicht berücksichtigt. 390.301.08 Besoldung Sekretariat - Der Mehraufwand beträgt CHF 1`417.10.-. 390.303 AHV/IV Beiträge - Der Mehraufwand beträgt CHF 632.75. Die AHV Beiträge sind abhängig von den AHV pflichtigen Lohnsummen 390.310.01Büromaterial, Drucksachen, Inserate - Der Mehraufwand beträgt CHF 905.53. 390.310.05 Amstanzeiger / Kirchenzettel - Der Mehraufwand für die Inserate beträgt CHF 1`071.-. 390.314.04 Liegenschaftsunterhalt Pfarrhaus Twann - Der Mehraufwand beträgt CHF 1`804.75. Der Heizungsregler musste ersetzt werden Kosten CHF 2`600.- 390.318.01 Telefon, Porti, Bank- und PC-Gebühren - Der Mehraufwand beträgt CHF 1`767.45. Porto, Telefon Pfarramt und Natel Pfarrer/in werden nicht mehr über die Pauschalspesen Pfarrer abgerechnet. Es werden grundsätzlich die effektiven Ausgaben entschädigt. 390.318.04 KUW Unterricht - Der Mehraufwand beträgt CHF 4`353.85. Die Beiträge der Konfirmanden an die Reise betragen CHF 5`407.25. 390.331 Harmonisierte Abschreibungen - Der Mehraufwand beträgt CHF 4`152.45-. 390.332 Übrige Abschreibungen - Es wurden übrige Abschreibungen in der Höhe von CHF 244`369.10 vorgenommen. Beschluss KGV vom 7. Dezember 2014 390.362.03 Beitrag Seeländische Bezirkssynode - Der Beitrag an die Seel. Bezirkssynode beträgt CHF 820.80. In den letzten Jahren hat die Seel. Bezirkssynode auf Beiträge verzichtet. Ab 2014 werden wieder Beiträge erhoben. Diese werden nach Steuer- und Stimmkraft berechnet. 390.365.02 Kollekten mit Zweckbestimmung - Der Mehraufwand beträgt CHF 10`242.55. Total Ausgaben Kollekten mit Zweckbestimmung CHF 24`242.55. Total Einnahmen Konto 390.469.02 Kollekten mit Zweckbestimmung CHF 24`242.55. 390.400.01 & 390.400.02 Kirchensteuerertrag - Zum Zeitpunkt der Budgetierung war der Steuerertrag pro 2013 noch nicht bekannt. Die Budgetierung musste somit auf der Grundlage der Zahlen des Jahres 2012 vorgenommen werden. Der Steuerertrag fiel erfreulicherweise CHF 5`593.30 höher aus als budgetiert.

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee Jahresrechnung 2014 III 7. Investitionsrechnung - 2014 wurden keine Investitionen getätigt. 8. Bestandesrechnung AKTIVEN Finanzvermögen Das Finanzvermögen verzeichnet im Berichtsjahr einen Zuwachs von CHF 20`226.51 Verwaltungsvermögen Der Abgang beim Verwaltungsvermögen erklärt sich mit übrigen Abschreibungen von CHF 244`369.10. Beschluss KGV vom 7. Dezember 2014. Das Verwaltungsvermögen beträgt per 31.12.2014 CHF 12.- Harmonisierte Abschreibungen mussten insgesamt CHF 27`152.45 vorgenommen werden. Transitorische Aktiven Die Transitorischen Aktiven verzeichnen im Berichtsjahr einen Zuwachs von CHF 2`996.89. PASSIVEN Fremdkapital Das Fremdkapital verzeichnet im Berichtsjahr einen Zuwachs von CHF 4`952.72 Legate Die Legate Menschen in Not, Pfarramtliche Hilfskasse, Kirche Ligerz, Kirche und Kultur, Musik aus der Stille und Jugendarbeit wurden mit 0.05% verzinst. Rückstellungen Die Rückstellungen für Wertberichtigungen auf Steuerguthaben betragen CHF 12`000.-. Transitorisch Passiven Die Transitorischen Passiven betragen CHF 5`040.30. Es handelt sich um ein minus Saldo Girokonto Staat und im Voraus bezahlte Mietzinse. 9. Nachkredite Alle Nachkredite sind in einer separaten Nachtragskredittabelle aufgeführt und mit den entsprechenden Begründungen versehen. Davon sind CHF 24`845.60 gebunden, CHF 4`749.23 liegen in der Kompetenz des Kirchgemeinderates und CHF 244`369.10 liegen in der Kompetenz der Kirchgemeindeversammlung. 10. Finanzplanung Gemäss Finanzplan 2014-2019 vermindert sich das Eigenkapital von CHF 344`143.- (im Jahr 2014) auf CHF 175`241.- (im Jahr 2019). Der Kirchgemeinderat ist bemüht der Kirchgemeinde eine ausgeglichene Rechnung vorzulegen. Die Entwicklung der finanziellen Situation muss laufend verfolgt werden, um bei Bedarf rechtzeitig reagieren zu können. Der Kirchgemeinderat erachtet die aufgezeigte Entwicklung als tragbar. Der Aufwandsüberschuss von CHF 256`247.76 wurde auf das Eigenkapital übertragen. Das Eigenkapital vermindert sich um diesen Betrag.

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee Jahrerechnung 2014 Abschreibungstabelle Konto Bezeichnung Buchwert Zuwachs Abgang Buchwert harmonisierte übrige Buchwert 01.01. 31.12 vor Abschreibungen Abschreibungen 31.12 Abschreibungen 10% TOTAL VERWALTUNGSVERMÖGEN 271'533.55 0.00 0.00 271'533.55 27'152.45 244'369.10 12.00 114 Sachgüter 271'533.55 0.00 0.00 271'533.55 27'152.45 244'369.10 12.00 1143 Hochbauten 1143.01 Kirche Ligerz mit Turm, Kapelle u. Schiff 13'334.50 0.00 0.00 13'334.50 1'333.45 12'000.05 1.00 1143.02 Chor der Kirche Ligerz 1.00 0.00 0.00 1.00 0.00 0.00 1.00 1143.03 Kirche Twann 108'817.55 0.00 0.00 108'817.55 10'881.75 97'934.80 1.00 1143.04 Einstellhalle 1.00 0.00 0.00 1.00 0.00 0.00 1.00 1143.05 Pfarrhaus Twann 114'543.30 0.00 0.00 114'543.30 11'454.35 103'087.95 1.00 1146 Mobiliar 1146.01 Bestuhlung Pfarrsaal Ligerz 1.00 0.00 0.00 1.00 0.00 0.00 1.00 1146.02 Orgel Kirche Ligerz 34'829.20 0.00 0.00 34'829.20 3'482.90 31'345.30 1.00 1146.03 Klavier Pfarrsaal Ligerz 1.00 0.00 0.00 1.00 0.00 1.00 0.00 1146.04 Höranlage Kirche Ligerz 1.00 0.00 0.00 1.00 0.00 0.00 1.00 1146.05 Übrige Mobilien Ligerz 1.00 0.00 0.00 1.00 0.00 0.00 1.00 1146.06 Glocken Kirche Twann 1.00 0.00 0.00 1.00 0.00 0.00 1.00 1146.07 Orgel Kirche Twann 1.00 0.00 0.00 1.00 0.00 0.00 1.00 1146.08 Übrige Mobilien Twann 1.00 0.00 0.00 1.00 0.00 0.00 1.00 Seite 1

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee Jahresrechnung 2014 Verpflichtungskreditkontrolle Kreditbeschluss Kredit- Objektbezeichnung Kumulierte Investitions- Kumulierte Kumulierte Investitions- Kumulierte Saldo Abrechsumme Ausgaben ausgaben Ausgaben Einnahmen Einnahmen Einnahmen nungs- Datum Organ 01.01.2014 2014 31.12.2014 01.01.2014 2014 31.12.2014 datum Seite 2

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee Jahresrechnung 2014 Nachkredittabelle In der Liste sind Beträge von über Fr. 500.-- oder 10% enthalten Konto Bezeichnung Vor- Rechnung Über- Nachkredit Begründung anschlag schreitung gebunden Kompetenz Kompetenz KGR KGV Total 117'000.00 390'963.93 273'963.93 24'845.60 4'749.23 244'369.10 390 Kirchengut 390.301.02 Besoldung Organisten 12'000.00 13'130.00 1'130.00 1'130.00 Mehr Orgeleinsätze 390.301.06 Besoldung KUW 8'500.00 9'796.60 1'296.60 1'296.60 Kosten für Weihnachts-Musical 3040.- Beschluss KGR vom 26.01.2015 390.301.08 Besoldung Sekretariat, Kommunikation, Hochzeitssekretariat 17'000.00 18'417.10 1'417.10 1'417.10 Lohnanpassung 390.303 AHV / IV Beiträge 5'000.00 5'632.75 632.75 632.75 Die AHV Beiträge richten sich nach den AHV pflichtigen Besoldungen 390.310.01 Büromaterial, Drucksachen, Inserate 10'000.00 10'905.53 905.53 905.53 zu tief budgetiert 390.310.05 Amtsanzeiger / Kirchenzettel 4'500.00 5'571.00 1'071.00 1'071.00 höhere Kosten für Inserate 390.314.04 Liegenschaftsunterhalt Pfarrhaus Twann 390.318.01 Telefon, Porti, Bank- und PC Gebühren 5'000.00 6'804.75 1'804.75 1'804.75 Heizungsregler ersetzen Kosten 2`600.- 3'000.00 4'767.45 1'767.45 1'767.45 Porto, Telefon Pfarramt und Natel Pfarrer/in werden nicht mehr über die Pauschalspesen Pfarrer abgerechnet 390.318.04 KUW Unterricht 15'000.00 19'353.85 4'353.85 4'353.85 5`407.25 Rückerstattungen / Beiträge Konfirmanden 390.331 Harmonisierte Abschreibungen 23'000.00 27'152.45 4'152.45 4'152.45 Insgesamt müssen 10% harminisierte Abschreibungen vorgenommen werden 390.332 Übrige Abschreibungen 0.00 244'369.10 244'369.10 244'369.10 Beschluss KGV 7. Dezember 2014 Seite 3

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee Jahresrechnung 2014 390.362.03 Beitrag Seeländische Bezirkssynode 0.00 820.80 820.80 820.80 In den letzten Jahren hat die Seel. Bezirkssynode auf Beiträge verzichtet. Ab 2014 werden wieder Beiträge erhoben. 390.365.02 Kollekten mit Zweckbestimmung 14'000.00 24'242.55 10'242.55 10'242.55 Die Einnahmen Kollekten mit Zweckbestimmung betragen CHF 24`242.55 Seite 4

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee R E C H N U N G 2014 Seite 5 Laufende Rechnung Rechnung 2014 Voranschlag 2014 Rechnung 2013 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 390 KIRCHGEMEINDE 652'919.46 396'671.70 432'933 400'116 434'393.51 373'236.50 Saldo 256'247.76 32'817 61'157.01 300.01 Sitzungsgelder Kirchgemeinderat & 4'740.00 5'500 4'390.00 Kommissionen 301.01 Besoldung Hochzeitsorganisten 5'250.00 6'500 4'350.00 301.02 Besoldung Organisten 13'130.00 12'000 13'088.00 301.03 Besoldung Sigrist 15'862.50 20'000 17'205.00 301.04 Besoldung Hochzeitsigristin 2'265.00 2'900 2'160.00 301.05 Besoldung Stellvertreter Pfarrer 1'080.00 2'000 1'810.00 301.06 Besoldung KUW 9'796.60 8'500 8'080.60 301.07 Besoldung Präsident 3'000.00 3'000 3'000.00 301.08 Besoldung Sekretariat, 18'417.10 17'000 17'000.40 Kommunikation, Hochzeitssekretariat 301.09 Besoldung Kassier 6'500.00 6'500 6'500.00 301.10 Besoldung Pfarrsaalreinigung Twann 3'175.00 3'500 3'325.00 303 AHV/IV-Beiträge 5'632.75 5'000 5'440.85 305 UVG Unfallversicherung 560.85 1'200 510.75 309 Kurse, Weiterbildung 530.00 2'000 1'240.00 310.01 Büromaterial, Drucksachen, Inserate 10'905.53 10'000 10'755.84 310.02 Zeitschriften, Abonnemente 226.00 550 461.00 310.03 Bibeln, Tauf- und 1'029.75 1'000 263.20 Konfirmationsurkunden 310.05 Amtsanzeiger / Kirchenzettel 5'571.00 4'500 4'821.20 310.06 Abo Reformiert 7'761.30 8'000 7'820.35 311 Anschaffungen 6'018.60 6'000 2'799.60 312.01 Wasser, Energie, Heizmaterial 10'413.70 12'000 15'457.26 Kirche Ligerz & Twann 312.02 Wasser, Energie, Heizmaterial 2'670.88 2'500 2'164.89 Pfarrsäle Ligerz & Twann 312.03 Wasser, Energie, Heizmaterial 6'419.35 6'000 5'622.25 Wohnungen Pfarrhaus Twann 313.01 Div. Verbrauchermaterial 638.60 1'000 766.25 313.02 Kirchendekorationen, Schmuck 5'126.15 4'800 4'420.00 313.03 Hochzeitsdekorationen, Schmuck 6'900.00 8'500 8'400.00 314.01 Liegenschaftsunterhalt Kirchen 9'123.30 15'000 8'897.85 Ligerz & Twann inkl. Orgel 314.02 Liegenschaftsunterhalt Pfarrsäle 0.00 1'500 457.60 Ligerz & Twann inkl. Klavier 314.03 Umgebungsarbeiten Kirchen Ligerz 1'679.50 3'000 4'775.15 & Twann 314.04 Liegenschaftsunterhalt Pfarrhaus 6'804.75 5'000 9'849.55 Twann 315 Unterhalt Mobilien 496.80 1'000 993.60 316.01 Mieten Pfarrsäle und Amtsräume 6'600.00 10'488 9'288.00 Ligerz & Twann 316.02 Miete Computer 400.00 400 400.00 317.01 Spesenentschädigung Pfarrer 5'600.00 8'000 13'900.00 317.02 Ratskredit 5'070.15 6'000 2'777.25 317.03 Spesenentschädigung Andere 262.50 1'000 282.00 318.01 Telefon, Porti, Bank- und 4'767.45 3'000 3'717.75 PC-Gebühren 318.02 Versicherungsprämien 12'940.00 13'500 14'174.50 318.03 Kinderkirche 1'049.75 1'000 730.10 318.04 KUW Unterricht 19'353.85 15'000 11'962.83 318.05 Musik im Gottesdienst 2'900.00 4'500 4'350.00 318.06 Altersveranstaltungen 2'190.75 5'000 1'312.20 318.07 Steuerinkassoprovision 5'420.70 5'500 5'218.40 318.08 Kirchenkonzerte Musikkommission 13'599.65 15'000 11'696.00 318.09 Chor (VokalamSeemble) 4'000.00 4'000 4'000.00 318.11 Internet Auftritt 495.00 1'000 568.25 318.12 Veranstaltungen 5'425.00 6'000 6'507.75 318.13 Gottesdienste 0.00 1'000 1'063.20 318.14 Rechnungsrevision 2'282.60 3'000 2'355.50

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee R E C H N U N G 2014 Seite 6 Laufende Rechnung Rechnung 2014 Voranschlag 2014 Rechnung 2013 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 318.15 Kirche und Kultur 0.00 3'000 0.00 322 Zins- mittel und langfristige Schulden 9'008.60 9'000 9'157.40 323 Zinsen Sonderechnungen / Legate 21.30 500 137.50 330.01 Abschreibungen Steuern 2'116.55 3'500 2'609.89 330.03 Vergütungszinse 1'835.95 2'000 1'979.65 330.04 Wertberichtigung für gefährdete 0.00 0 12'000.00 Steuerguthaben 331 Harmonisierte Abschreibungen 27'152.45 23'000 30'169.30 332 Übrige Abschreibungen 244'369.10 0 0.00 352.01 Registerführung Kirchgemeinde 1'674.00 550 550.00 Pilgerweg Bielersee 352.02 Registerführung Gemeinde Twann 0.00 1'150 1'120.00 361.01 Beitrag ref. Kirchen 39'933.00 40'747 43'642.00 Bern-Jura-Solothurn 361.02 Beitrag Finanzausgleich 4'278.00 4'278 4'580.00 362.01 Beitrag Eheberatung Seeland 2'080.50 2'300 2'080.00 362.02 Beitrag Spitalseelsorge Biel 2'000.00 1'900 2'200.00 362.03 Beitrag Seeländische Bezirkssynode 820.80 0 0.00 362.05 MBR Beitrag 240.00 300 220.00 365.01 Hochzeits-Kollekten mit 8'790.85 16'000 7'164.35 Zweckbestimmung 365.02 Kollekten mit Zweckbestimmung 24'242.55 14'000 24'973.50 365.03 Gassenarbeit Biel-Seeland 1'870.00 1'870 1'870.00 365.04 Caritas 1'000.00 1'000 1'000.00 365.05 HEKS 4'500.00 4'500 5'000.00 365.06 Mission 21 4'500.00 4'500 4'500.00 365.07 Brot für alle 4'500.00 4'500 4'500.00 365.08 Pfarramtliche Hilfskasse 68.40 1'000 210.00 365.09 Beiträge an andere Institutionen 3'835.00 4'000 3'600.00 400.01 Kirchensteuer Kirchgemeinde 278'593.30 88'000 77'431.80 Pilgerweg Bielersee 400.02 Kirchensteuer Twann 0.00 185'000 184'945.15 421.01 Zinsertrag Flüssige Mittel 204.00 500 313.50 421.02 Verzugszinse 1'906.90 2'500 1'836.25 423.01 Wohnung 2. Stock Dorfgasse 52, 9'216.00 9'216 9'216.00 Twann 423.02 Einstellhalle Twann 1'200.00 1'200 1'200.00 423.03 Heiz- und Nebenkosten 6'745.30 5'000 6'293.10 423.04 Wohnung 1. Stock Dorfgasse 52 21'600.00 25'200 21'600.00 Twann 434.01 Trauungen 20'550.00 25'000 19'250.00 434.02 Übrige Benützungsgebühren 810.00 4'500 360.00 434.03 Diverse Einnahmen 944.25 2'000 5'454.00 436.01 Übrige Rückerstattungen 7'849.60 5'000 180.00 469.01 Kollekten/Zuwend. ohne Zweckb. 914.00 1'000 700.00 469.02 Kollekten mit Zweckbestimmung 24'242.55 14'000 24'973.45 469.03 Hochzeits-Kollekten mit 8'964.80 16'000 7'366.25 Zweckbestimmung 469.04 Einnahmen Konzerte 12'931.00 15'000 11'638.00 Musikkommission 469.05 Hilfskasse 0.00 1'000 479.00 Total Aufwand 652'919.46 432'933 434'393.51 Total Ertrag 396'671.70 400'116 373'236.50 Aufwandüberschuss 256'247.76 32'817 61'157.01

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee R E C H N U N G 2014 Seite 7 Laufende Rechnung Rechnung 2014 Voranschlag 2014 Rechnung 2013 (nach Arten) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3 AUFWAND LAUFENDE 652'919.46 432'933 434'393.51 RECHNUNG 30 PERSONALAUFWAND 89'939.80 95'600 88'100.60 300 Sitzungs- und Taggelder 4'740.00 5'500 4'390.00 301 Besoldungen 78'476.20 81'900 76'519.00 303 AHV/IV-Beiträge 5'632.75 5'000 5'440.85 305 Beiträge Unfall- und 560.85 1'200 510.75 Krankenversicherung 309 Kurse, Weiterbildung 530.00 2'000 1'240.00 31 SACHAUFWAND 174'142.61 196'738 183'029.32 310 Sachaufwand 25'493.58 24'050 24'121.59 311 Anschaffungen 6'018.60 6'000 2'799.60 312 Wasser, Energie, Heizmaterial 19'503.93 20'500 23'244.40 313 Verbrauchsmaterial 12'664.75 14'300 13'586.25 314 Gebäudeunterhalt 17'607.55 24'500 23'980.15 315 Unterhalt Mobilien 496.80 1'000 993.60 316 Mieten 7'000.00 10'888 9'688.00 317 Spesen 10'932.65 15'000 16'959.25 318 Allgemeiner Sachaufwand 74'424.75 80'500 67'656.48 32 PASSIVZINSEN 9'029.90 9'500 9'294.90 322 Zins mittel- und langfristige Schulden 9'008.60 9'000 9'157.40 323 Zins Legat 21.30 500 137.50 33 ABSCHREIBUNGEN 275'474.05 28'500 46'758.84 330 Abschreibungen Steuern 3'952.50 5'500 16'589.54 331 Harmonisierte Abschreibungen 27'152.45 23'000 30'169.30 332 Übrige Abschreibungen 244'369.10 0 0.00 35 ENTSCHÄDIGUNGEN AN 1'674.00 1'700 1'670.00 ANDERE GEMEINWESEN 352 Entschädigung an Gemeinden 1'674.00 1'700 1'670.00 36 EIGENE BEITRÄGE 102'659.10 100'895 105'539.85 361 Beiträge an Kirche 44'211.00 45'025 48'222.00 362 Beiträge an Gemeindeverbände 5'141.30 4'500 4'500.00 365 Beiträge an private Institutionen 53'306.80 51'370 52'817.85 4 ERTRAG 396'671.70 400'116 373'236.50 40 STEUERN 278'593.30 273'000 262'376.95 400 Kirchensteuern 278'593.30 273'000 262'376.95 42 VERMÖGENSERTRÄGE 40'872.20 43'616 40'458.85 421 Zinsertrag Flüssige Mittel 2'110.90 3'000 2'149.75 423 Mietzinsertrag Liegenschaften 38'761.30 40'616 38'309.10 Finanzvermögen

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee R E C H N U N G 2014 Seite 8 Laufende Rechnung Rechnung 2014 Voranschlag 2014 Rechnung 2013 (nach Arten) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 43 ENTGELTE 30'153.85 36'500 25'244.00 434 Benützungsgebühren 22'304.25 31'500 25'064.00 436 Rückerstattungen 7'849.60 5'000 180.00 46 ZUWENDUNGEN 47'052.35 47'000 45'156.70 469 Kollekten 47'052.35 47'000 45'156.70 Total Aufwand 652'919.46 432'933 434'393.51 Total Ertrag 396'671.70 400'116 373'236.50 Aufwandüberschuss 256'247.76 32'817 61'157.01

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee R E C H N U N G 2014 Seite 9 Investitionsrechnung Rechnung 2014 Voranschlag 2014 Rechnung 2013 (nach Dienstbereichen) Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 390 KIRCHGEMEINDE 0.00 0.00 0 0 47'532.40 0.00 503.04 Orgel Kirche 0.00 0 38'698.00 503.08 Pfarrhhaus Twann 0.00 0 8'834.40 999 ABSCHLUSS 0.00 0.00 0 0 0.00 47'532.40 690 Aktivierte Ausgaben 0.00 0 47'532.40 Total Investitionsausgaben 0.00 0 47'532.40 Total Investitionseinnahmen 0.00 0 47'532.40

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee BESTANDESRECHNUNG 2014 Seite 10 Bestand am V e r ä n d e r u n g e n Bestand am 31.12.2013 Zuwachs Abgang 31.12.2014 1 AKTIVEN 1'072'826.52 251'295.04 821'531.48 10 FINANZVERMÖGEN 801'292.97 20'226.51 821'519.48 100 FLÜSSIGE MITTEL 275'671.05 15'633.07 291'304.12 1002 Kontokorrent 275'671.05 15'633.07 291'304.12 1002.01 Postkonto 25-6736-2 181'166.40 30'523.92 211'690.32 1002.06 Musikkommission BEKB 42 4.079.917.71 0.00 0.00 1002.09 Sparkonto Raiffeisenbank 94'504.65 14'890.85 79'613.80 101 GUTHABEN 72'253.15 1'596.55 73'849.70 1010 VORSCHÜSSE 4'108.20 3'051.85 1'056.35 1010.01 Vorschuss Spesen Pfarrer 2'999.00 2'999.00 0.00 1010.02 Vorschuss Pfarramt 0.00 0.00 1010.03 Kollekten Konzerte Musikkommission 0.00 0.00 1010.04 Kasse Kassier 208.80 15.55 224.35 1010.05 Hilfskasse Pfarramt Pilgerweg Bielersee 900.40 68.40 832.00 1010.07 Vorschuss Nadine Baumgartner 0.00 0.00 1012 Kirchensteuern 65'246.05 5'237.80 70'483.85 1012.01 Girokonto Staat 0.00 0.00 1012.02 Kirchensteuern Staat 65'246.05 5'237.80 70'483.85 1015 Debitoren 2'898.90 589.40 2'309.50 1015.01 Debitoren, übrige 1'952.40 352.90 2'305.30 1015.02 Debitoren Verrechnungssteuer 946.50 942.30 4.20 102 ANLAGEN 435'825.00 435'825.00 1020 Anlagen 200.00 200.00 1020.08 Anteilschein Raiffeisenbank 200.00 200.00 1023 Liegenschaften 435'625.00 435'625.00 1023.01 Wohnungen Pfarrhaus Twann inkl. Seemätteli 435'625.00 435'625.00 103 TRANSITORISCHE AKTIVEN 17'543.77 2'996.89 20'540.66 1030 Transitorische Aktiven 17'543.77 2'996.89 20'540.66 1030 Transitorische Aktiven 17'543.77 2'996.89 20'540.66 11 VERWALTUNGSVERMÖGEN 271'533.55 271'521.55 12.00 114 SACHGÜTER 271'533.55 271'521.55 12.00 1143 Hochbauten 236'697.35 236'692.35 5.00 1143.01 Kirche Ligerz mit Turm, Kappelle und Schiff 13'334.50 13'333.50 1.00 1143.02 Chor der Kirche Ligerz 1.00 1.00 1143.03 Kirche Twann 108'817.55 108'816.55 1.00 1143.04 Einstellhalle 1.00 1.00 1143.05 Pfarrhaus Twann 114'543.30 114'542.30 1.00

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee BESTANDESRECHNUNG 2014 Seite 11 Bestand am V e r ä n d e r u n g e n Bestand am 31.12.2013 Zuwachs Abgang 31.12.2014 1146 Mobilien 34'836.20 34'829.20 7.00 1146.01 Bestuhlung Pfarrsaal Ligerz 1.00 1.00 1146.02 Orgel Kirche Ligerz 34'829.20 34'828.20 1.00 1146.03 Klavier Pfarrsaal Ligerz 1.00 1.00 0.00 1146.04 Höranlage Kirche Ligerz 1.00 1.00 1146.05 Übrige Mobilien Ligerz 1.00 1.00 1146.06 Glocken Kirche Twann 1.00 1.00 1146.07 Orgel Kirche Twann 1.00 1.00 1146.08 Übrige Mobilien Twann 1.00 1.00 Gesamtaktiven 1'072'826.52 251'295.04 821'531.48

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee BESTANDESRECHNUNG 2014 Seite 12 Bestand am V e r ä n d e r u n g e n Bestand am 31.12.2013 Zuwachs Abgang 31.12.2014 2 PASSIVEN 1'072'826.52 251'295.04 821'531.48 20 FREMDKAPITAL 472'434.85 4'952.72 477'387.57 200 LAUFENDE VERPFLICHTUNGEN 62'912.75 4'719.38 58'193.37 2000 Kreditoren 62'912.75 4'719.38 58'193.37 2000.01 Kreditoren, AHV 0.00 0.00 2000.02 Vorausbezahlte Trauungen 11'126.70 2'173.30 13'300.00 2000.03 Kreditoren, übrige 51'786.05 6'892.68 44'893.37 202 NEUES FREMDKAPITAL 365'500.00 6'000.00 359'500.00 2021 Hypotheken 365'500.00 6'000.00 359'500.00 2021.01 Raiffeisenbank Bielersee 365'500.00 6'000.00 359'500.00 203 VERPFLICHTUNGEN FÜR SONDERRECHNUNGEN 27'632.30 15'021.60 42'653.90 2033 Legate 27'632.30 15'021.60 42'653.90 2033.01 Für Menschen in Not 8'645.75 4.30 8'650.05 2033.02 Pfarramtliche Hilfskasse 0.00 425.60 425.60 2033.03 Kirche Ligerz (Legat Gaberell & Legat Borer) 15'591.45 3'019.40 18'610.85 2033.04 Kirche und Kultur 2'424.00 8'891.60 11'315.60 2033.05 Musik aus der Stille 0.00 2'787.00 2'787.00 2033.07 Jugendarbeit 971.10 106.30 864.80 204 RÜCKSTELLUNGEN 12'000.00 12'000.00 2049 Wertberichtigung auf Guthaben 12'000.00 12'000.00 2049.01 Wertberichtigung auf Steuerguthaben 12'000.00 12'000.00 205 TRANSITORISCHE PASSIVEN 4'389.80 650.50 5'040.30 2050 Transitorische Passiven 4'389.80 650.50 5'040.30 2050 Transitorische Passiven 4'389.80 650.50 5'040.30 23 EIGENKAPITAL 600'391.67 256'247.76 344'143.91 239 EIGENKAPITAL 600'391.67 256'247.76 344'143.91 2390 Eigenkapital 600'391.67 256'247.76 344'143.91 2390 Eigenkapital 600'391.67 256'247.76 344'143.91 Gesamtpassiven 1'072'826.52 251'295.04 821'531.48

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee Jahresrechnung 2014 Anhang 1 Eventualverpflichtungen per 31.12.2014 - Raiffeisenkasse Bielersee CHF 8`000,- Nicht bilanzierte Leasingverbindlichkeiten per 31.12.2014 - Keine Brandversicherungswerte der Sachanlagen per 31.12.2014 Finanzvermögen Verwaltungsvermögen - Mobilien CHF 2`159`600.- - Immobilien CHF 10`500ˆ000.- - Pfarrhaus / Pfarrsaal & Büroräume im Verwaltungsvermögen 2`368`600.- CHF