EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU JAHRESRECHNUNG 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU JAHRESRECHNUNG 2016"

Transkript

1 EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU JAHRESRECHNUNG 2016

2 Evang. ref. Kirchgemeinde Langnau Vorbericht zur Jahresrechnung 2016 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seiten Vorbericht, Antrag 3-8 Abschreibungstabelle 9 Verpflichtungskreditkontrolle 10 Nachkredittabelle 11 Laufende Rechnung nach Funktion Investitionsrechnung nach Funktion 17 Bestandesrechnung Anhang 22 Bestätigungsbericht des Rechnungsprüfungsorgans 23

3 Evang. ref. Kirchgemeinde Langnau Vorbericht zur Jahresrechnung 2016 Seite 3 Vorbericht 1. Rechnungsführung Finanzverwalter/Buchführung: Treuhandbüro Sutter AG, Alleestr. 6, 3550 Langnau, Hans Schär, im Amt seit 1. Januar Rechnungsschema: HRM (Harmonisiertes Rechnungsmodell für den Kanton Bern) Hilfsmittel: Software der Abacus Research AG, 9300 Wittenbach SG 2. Grundlagenrechnung Als Grundlage diente die am 19. Juni 2016 von der Kirchgemeindeversammlung genehmigte Jahresrechnung Voranschlag und Steueranlage Der Voranschlag für das Jahr 2016 mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 23' wurde an der Kirchgemeindeversammlung vom 29. November 2015 mit folgenden Ansätzen genehmigt. Kirchgemeindesteueranlage: der einfachen Steuern (unverändert) 4. Die wichtigsten Geschäftsfälle Die nachfolgenden Ereignisse haben das Ergebnis der Jahresrechnung massgeblich beeinflusst: Nach dem Umbau des Sälis Kirchgemeindehaus, zog die Dauermieterin KiTa Schnäggehüsli ein. An Stelle der im Studienurlaub weilenden Pfarrerin Priska Friedli übernahm eine Stellvertreterin von April bis Ende Oktober die Heimseelsorge in der LebensArt Bärau. Das 2015 gestartete Projekt Liebes Leben, in denen Langnauerinnen und Langnauer mit speziellen Leidenschaften porträtiert wurden.

4 Evang. ref. Kirchgemeinde Langnau Vorbericht zur Jahresrechnung 2016 Seite 4 5. Kommentar zum Rechnungsergebnis Die Jahresrechnung der Evang. ref. Kirchgemeinde Langnau schliesst per wie folgt ab: Ergebnis vor Abschreibungen Aufwand Fr. 1'892' Ertrag Fr. 2'134' Ertragsüberschuss brutto Fr. 241' Ergebnis nach Abschreibungen Ertragsüberschuss brutto Fr. 241' Abschreibungen Steuern Fr. 9' Harmonisierte Abschreibungen Fr. 75' Übrige Abschreibungen Fr Ertragsüberschuss Fr 79' Vergleich Rechnung / Voranschlag Ertragsüberschuss Laufende Rechnung Fr. 79' Aufwandüberschuss Laufende Rechnung gemäss Voranschlag Fr. - 23' Besserstellung gegenüber dem Voranschlag Fr. 102' Der Ertragsüberschuss von Fr. 79' wurde dem Eigenkapital gutgeschrieben. Dieses beträgt per Fr. 1'291' Laufende Rechnung Vergleich zum Voranschlag 2016 Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 2'054' '134' ' ' '050' '058'672.74

5 Evang. ref. Kirchgemeinde Langnau Vorbericht zur Jahresrechnung 2016 Seite 5 Die nachfolgenden Ereignisse haben das Ergebnis der Jahresrechnung 2016 massgeblich beeinflusst (Abweichungen gegenüber Budget grösser als Fr. 5'000.--) (+ = Mehrertrag/Minderaufwand; -= Minderertrag/Mehraufwand) Personalaufwand Fr. - 22' Sachaufwand Fr. + 52' Abschreibungen Fr. - 61' Steuereinnahmen Fr. + 80' Entgelte (Rückerstattungen/Gebühren) Fr Entnahme Spezialfinanzierung Fr. + 27' Beiträge Fr. + 6' Personalaufwand: der gesamte Personalaufwand (Entschädigungen, Besoldungen, Sozialaufwand und Weiterbildung) ist um Fr. 22' höher als budgetiert. Der Grund ist vor allem die Stellvertretung von Pfrn. Priska Friedli, die im Studienurlaub weilte und durch Pfrn. Brigitte Amstutz vertreten wurde. Die Gesamtkosten dafür beliefen sich für das 2016 Total Fr. 25' Der Kirchgemeinderat genehmigte dafür im Juni einen Nachkredit von Fr. 30' Sachaufwand: beim Sachaufwand konnte durch grosse Budgetdisziplin der Verantwortlichen in fast allen Bereichen die Budgets eingehalten oder sogar unterschritten werden. Abschreibungen: die harmonisierten Abschreibungen waren für 2016 für Kirche und Pfarrhäuser auf Budgetkurs. Auf Grund des positiven Ergebnisses der Rechnung 2016 hat der Kirchgemeinderat an der Sitzung vom beschlossen, zu Handen der Kirchgemeindeversammlung vom 9. Juli 2017 den Antrag zu stellen für übrige Abschreibungen auf dem Kirchgemeindehaus von insgesamt Fr. 77' Fr. 27' entsprechen der Entnahme aus der Spezialfinanzierung und weitere Fr. 50'000.--um künftige Rechnungen zu entlasten. Bei den Steuerabschreibungen, die vom Kirchgemeinderat nicht beeinflusst werden können, lag der IST-Betrag mit Fr. 9' ziemlich genau auf dem Voranschlag von Fr. 10' Steuereinnahmen: die Steuereinnahmen betragen total Fr. 1'440' ähnlich wie im Vorjahr, somit war der Mehrertrag gegenüber Budget Fr. 80' Der Kirchgemeinderat hat bei der Budgetierung, wie in Vorjahren, eher vorsichtig budgetiert. Da die künftigen Steuereinnahmen schlecht voraus geschätzt werden können und sich die wirtschaftliche und politische Situation schnell ändern können ist dieses Vorgehen nach wie vor angebracht. 7. Investitionsrechnung Im 2016 wurden folgende Investitionen getätigt: Pfarrhaus Oberfeldstrasse 2, Fensterersatz Fr Pfarrhaus Oberfeldstrasse 2, Malerarbeiten Fr. 1' Pfarrhaus Oberfeldstrasse 2, Ersatz Küche Fr. 35' Pfarrhaus Haldenstrasse 4, Fensterersatz Fr Total Kirchengut / Pfarrhäuser Fr. 68'598.00

6 Evang. ref. Kirchgemeinde Langnau Vorbericht zur Jahresrechnung 2016 Seite 6 Kirchgemeindehaus, Fensterersatz Innenhof EG Fr. 72' Kirchgemeindehaus, Sicherheitskontrollen Fr. 15' Kirchgemeindehaus, Fensterersatz Innenhof OG Fr. 39' Kirchgemeindehaus, Mobiliar Zimmer 1+2 Fr. 20' Kirchgemeindehaus, Mobiliar Säli/Malerarbeiten Fr. 13' Kirchgemeindehaus, Mobiliar Innenhof Fr. 10' Kirchgemeindehaus, Umbau Säli Fr. 29' Total Kirchgemeindehaus Fr. 201' Gesamttotal Investitionen 2016 Fr. 269' Budgetiert waren Total Investitionen von Fr. 202' (Kirche + Pfarrhäuser Fr. 122'000.--, Kirchgemeindehaus Fr. 80'000.--) 8. Bestandesrechnung Aktiven Finanzvermögen Das Finanzvermögen hat im 2016 um Fr. 61' zugenommen und beträgt per Ende Jahr Fr. 1'532' Gründe sind wie in den Vorjahren die Mehreinahmen bei den Steuern und Minderausgaben beim Sachaufwand. Die Investitionen konnten alle selbst finanziert werden. Verwaltungsvermögen Das Verwaltungsvermögen beträgt nach Aktivierungen der Investitionen und den Abschreibungen per neu Fr. 927' (VJ Fr. 843'522.50) Passiven Fremdkapital Das Fremdkapital beträgt per Fr. 639' Eigenkapital Das Eigenkapital weist nach Zuweisung des Ertragsüberschusses neu einen Saldo von Fr. 1'295' aus.

7 Evang. ref. Kirchgemeinde Langnau Vorbericht zur Jahresrechnung 2016 Seite 7 9. Nachkredite Alle Kreditüberschreitungen über Fr. 1' von insgesamt Fr. 185' sind in einer separaten Tabelle aufgeführt und mit den entsprechenden Begründungen versehen. Die Nachkredite wurden durchs Jahr oder am 17. Mai 2017 durch den Kirchgemeinderat genehmigt und protokolliert. 10. Finanzplanung Der Finanzplan für die Periode wurde aktualisiert und am 7. Dezember 2016 dem KGR vorgelegt. In den nächsten Jahren sind kleine Defizite zu erwarten. Massgebend für die effektiven Abschlüsse werden vor allem aber die Steuereinnahmen sein. Hier wurde eher vorsichtig geplant. Nach wie vor kann die Finanzlage der Kirchgemeinde aber als sehr gesund bezeichnet werden. Der Finanzplan wird jährlich 2 Mal aktualisiert (nach Genehmigung Budget und nach Rechnungsabschluss). 11. Antrag Der Kirchgemeinderat von Langnau hat an seiner Sitzung vom 17. Mai 2017 Einsicht in die vorstehende Rechnung genommen und die in seine Kompetenz fallenden Kreditüberschreitungen gemäss Tabelle genehmigt. Die Rechnung 2016 wurde unter Entlastung des Finanzverwalters zuhanden der Kirchgemeindeversammlung verabschiedet. Er beantragt der Kirchgemeindeversammlung vom 9. Juli die in die Kompetenz des Kirchgemeinderates fallenden Kreditüberschreitungen von Fr. 33' zur Kenntnis zu nehmen. - übrige Abschreibungen in der Höhe von Fr. 77' zu genehmigen. - die Jahresrechnung 2016 mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 79' zu genehmigen und den Kirchgemeinderat zu entlasten. Langnau, 17. Mai 2017 Kirchgemeinderat Langnau Die Präsidentin Die Sekretärin Der Finanzverwalter Therese Hulliger Brigitta Rhyner Treuhandbüro Sutter AG, Hans Schär

8 Evang. ref. Kirchgemeinde Langnau Vorbericht zur Jahresrechnung 2016 Seite Genehmigung Die Kirchgemeindeversammlung Langnau hat die Jahresrechnung 2016 am 9. Juli 2017 gemäss dem vorstehenden Antrag des Kirchgemeinderates genehmigt. Langnau, 9. Juli 2017 Kirchgemeinde Langnau Die Präsidentin Die Sekretärin Therese Hulliger Brigitta Rhyner

9 Ev. ref. Kirchgemeinde Langnau Seite 9 ABSCHREIBUNGSTABELLE 2016 Buchwert Harmonisierte übrige Kirchgemeinde Langnau Buchwert vor Abschreibungen Abschreibungen Abschreibungen Buchwert Konto Objekt Zuwachs Abgang Art 331 Satz Art Verwaltungsvermögen zum Abschreiben 682' ' ' ' % ' Sachgüter 682' ' ' ' % ' Hochbauten 682' ' ' ' ' Kirche und Orgel 376' ' ' ' Pfarrhaus Haldenstrasse 4 80' ' ' ' ' Pfarrhaus Oberfeldstrasse 2 116' ' ' ' ' Pfarrhaus Bärau 108' ' ' ' Orgel Abdankungshalle Mobilien, Maschinen, Fahrzeuge Mobiliar Abzuschreibendes VV Spez. Finanzierungen 160' ' ' ' ' ' Hochbauten 160' ' ' ' ' ' Kirchgemeindehaus 160' ' ' ' ) 77' ' Darlehen und Beteiligungen VV Darlehen und Beteiligungen Gemischtwirtschaftliche Unternehmungen Musikschule Oberemmental Private Institutionen AS Wohnbaugenossenschaft Langnau Total Verwaltungsvermögen 843' ' '113' ' ' ' ) übrige Abschreibungen von TCHF 27', entspricht Entnahme SF Kirchgemeindehaus + übrige Abschreibungen von TCH 50' Antrag an KGV

10 Evang.ref. Kirchgemeinde Langnau VERPFLICHTUNGSKREDITKONTROLLE 2016 Seite 10 VERPFLICHTUNGSKREDITKONTROLLE 2016 Beschluss Organ Kredit- Kreditbezeichnung Kumulierte Investitions- Kumulierte Kumulierte Investitions- Kumulierte Saldo Abrech- Datum Summe Ausgaben Ausgaben Ausgaben Einnahmen Einnahmen Einnahmen nungs Datum KGR 11'000 Sanierung Kirchenmauer Schmierereien 14' ' ' KGR 6'600 Kirchenmauer Sitzplatz 3' ' ' KGR 6'000 Sanierung Bodenbeläge Pfarrhaus Bärau 5' ' KGV 100'000 Sanierung Pfarrhaus Bärau 107' ' ' KGR 25'000 Sanierung Vorplatz Kirche 25' ' KGR 10'000 KGH Sicherheitskontrolle Elektro ' ' ' KGR 10'000 KGH Sicherheitskontrolle GVB ' ' KGR 30'000 KGH Vorhänge Saal und Foyer 19' ' ' KGR 30'000 Pfarrhaus Oberfeldstr. 2, Fensterersatz 2' ' ' ' KGR 5'000 Pfarrhaus Oberfeldstr. 2, Malerarbeiten 2' ' ' ' KGR 20'000 Sanierung Vorplatz Kirche 20' ' KGV 75'000 KGH Fensterersatz Innenhof EG 3' ' ' KGR 40'000 KGH Fensterersatz Innenhof OG ' ' KGR 19'000 KGH Mobiliar Dachraum ' ' ' KGR 38'000 KGH Mobiliar Zimmer 1 und ' ' ' KGR 30'000 KGH Umbau Säli ' ' KGR 38'300 Neue Leinwand Kirche ' KGV 80'000 KGH Umbau Dachraum ' KGV 100'000 Kirche: Ersatz Beleuchtung und Steuerung ' KGR 10'000 KGH Mobiliar Innenhof ' ' KGV 75'000 Pfarrhaus Haldenstr. 4, Fensterersatz ' ' ' KGR 35'000 Pfarrhaus Oberfeldstr. 2, Ersatz Küche ' ' Total 269'

11 Evang. ref. Kirchgemeinde Langnau NACHKREDITTABELLE 2016 Seite 11 Nachkredit Nachkredittabelle 2016 Budget 2016 Rechnung 2016 Überschr. gebunden KGR KGV Datum Begründung LAUFENDE RECHNUNG 555' ' ' ' ' ' Kirchengut 470' ' ' ' ' Pfarramtliche Dienste und Stellvertret. 25' ' ' Katecheten, KUW-Mitarbeiterinnen, Aush. 27' ' ' ' Koordinatorin 38' ' ' ' Sigristin 41' ' ' ' Personalversicherungsbeiträge 23' ' ' ' Stv. Priska Friedli während Studienurlaub. 10% Lohn Magdalena Ehrensperger hier verbucht. Unterschreitung Budget in gleicher Höhe auf Besoldung Jugendpfarrer Rückerstattung Krankentaggelder auf Konto im Betrage von Fr. 10' neue Regelung Kirche schliessen, Nachfolgelösung M. Strahm bedingt durch Stv. Priska Friedli, in Nachkredit enthalten Energie/Wasser Kirche 18' ' ' ' Budget Strom BKW zu tief angesetzt Spesenentschädigungen, Reisespesen 12' ' ' ' mehr Sitzungen als geplant, dafür Einsparungen auf Konto , Spesen übrige Freie Kinder- und Jugendarbeit 25' ' ' ' Beitrag Sternsingen an röm.kath. KG höher als budgetiert Inkassoprovisionen Staat 27' ' ' ' analog höheren Steuereinnahmen Beiträge an Gemeindeverbände 20' ' ' ' Budget gem. Mitteilung Ref. Kirchen BeJuSo, Basisjahr Beiträge KG an KGH (BK+STWE) 187' ' ' ' höher als Folge der zusätzlichen, übrigen Abschreibungen KGH Kollekten mit Zweckbestimmung 50' ' ' ' entsprechend gleiche positive Abweichung bei den Einnahmen 391 Kirchgemeindehaus 84' ' ' ' ' ' Energie KGH, Wärmebezug EBL 30' ' ' ' zu knapp budgetiert Betrieblicher Unterhalt KGH 3' ' ' Verbrauchsmaterial zu knapp budgetiert Unterhalt Kirchgemeindehaus(inkl. Bepf.) 7' ' ' ' ' Nachkredit für Reparatur Kaminhut Harmonisierte Abschreibungen KGH 31' ' ' ' Mehrinvestitionen im Übrige Abschreibungen KGH ' ' ' TCHF 50 übrige Abschreibungen, TCHF 27 Entnahme Spezialfinanzierung, gleicher Betrag in Ertrag Verrechnete Löhne (SigristIn) 13' ' ' ' zu knapp budgetiert in der Liste sind Budgetüberschreitungen von über Fr. 1' enthalten

12 Evang.ref. Kirchgemeinde Langnau LAUFENDE RECHNUNG bis Seite 12 FUNKTIONALE GLIEDERUNG RECHNUNG 2016 VORANSCHLAG 2016 RECHNUNG 2015 KONTO BEZEICHNUNG AUFWAND ERTRAG AUFWAND ERTRAG AUFWAND ERTRAG 3 Kirche 2'054' '134' '976' '953' '050' '058' Aufwandüberschuss 23' Ertragsüberschuss 79' ' Kirchengut 1'676' '756' '679' '656' '751' '759' Sitzungs- und Taggelder Behörde/Komm. 14' ' ' Feste Entschädigungen 17' ' ' Jugendpfarrer 50' ' ' Pfarramtliche Dienste und Stellvertret. 25' Sozialdiakonin 44' ' ' Verwaltungspersonal 79' ' ' Organisten 60' ' ' Reinigung Sekretariat 3' ' ' Katecheten, KUW-Mitarbeiterinnen, Aush. 31' ' ' HP KUW 24' ' ' Koordinatorin 40' ' ' Wahlfachkurse 6' ' ' Sigristin 45' ' ' Mitarbeitende Musik 4' ' ' AHV/IV/EO/ALV/FAK-Beiträge 28' ' ' Personalversicherungsbeiträge 25' ' ' Unfall- und Krankenversicherungsbeiträge 6' ' ' Aus- und Weiterbildung 7' ' ' Kurse, Weiterbildung Bereich Katechetik ' Büromaterial, Drucksachen Kirche 8' ' ' Inserate/PR 13' ' ' Zeitschriften, Abos, Bücher ' Kasualien 3' ' ' Seelsorge 7' ' ' Reformiert 36' ' ' Mobilien Kirche Mobilien Sekretariat 3' ' '512.80

13 Evang.ref. Kirchgemeinde Langnau LAUFENDE RECHNUNG bis Seite 13 FUNKTIONALE GLIEDERUNG RECHNUNG 2016 VORANSCHLAG 2016 RECHNUNG 2015 KONTO BEZEICHNUNG AUFWAND ERTRAG AUFWAND ERTRAG AUFWAND ERTRAG Mobilien Pfarrämter Energie/Wasser Kirche 20' ' ' Energie Sekretariat ' Energie Pfarrhaus Haldenstr. 4 6' ' ' Energie Pfarrhaus Oberfeldstr. 2 4' ' ' Energie Pfarrhaus Bärau Nebenkosten Sekretariat 1' ' ' Nebenkosten Haldenstrasse 4 1' ' ' Nebenkosten Oberfeldstrasse ' Nebenkosten Bärau Betrieblicher Unterhalt Kirche ' Dekoration und Schmuck Kirche 4' ' ' Unterhalt Kirche (inkl. Bepflanzung) 13' ' ' Unterhalt Sekretariat Unterhalt Pfarrhaus Haldenstrasse 4 3' ' ' Unterhalt Pfarrhaus Oberfeldstrasse 2 1' ' ' Unterhalt Pfarrhaus Bärau 7' ' ' Unterhalt Amtsraum DG Haldenstr Unterhalt Mobilien Kirche ' Unterhalt Mobilien Sekretariat Unterhalt Orgel Abdankungshalle ' Miete Kirchli Bärau 1' ' ' Raummiete 11' ' ' Miete Fotokopierer 3' ' ' Spesenentschädigungen, Reisespesen 13' ' ' Spesenentschädigungen, übrige 9' ' ' Ratskredit 7' ' ' Telefon, Porti, Kirche 8' ' ' Bank und PC Gebühren ' Versicherungsprämien 15' ' ' Kinderkirche 11' ' ' Freie Kinder- und Jugendarbeit 28' ' ' KUW I+II 4' ' '332.80

14 Evang.ref. Kirchgemeinde Langnau LAUFENDE RECHNUNG bis Seite 14 FUNKTIONALE GLIEDERUNG RECHNUNG 2016 VORANSCHLAG 2016 RECHNUNG 2015 KONTO BEZEICHNUNG AUFWAND ERTRAG AUFWAND ERTRAG AUFWAND ERTRAG KUW III 25' ' ' Erwachsenenbildung 4' ' ' Diakonie 34' ' ' Gruppe f. Entw.zusammenarbeit/Mission 7' ' ' Veranstaltungen/Gottesdienste 12' ' ' Musikalische Begleitung GD/Konzerte 8' ' ' Diverse Dienstleistungen / EDV Support 4' ' ' Material HP KUW 1' ' Material Wahlfachkurse 1' ' Buchführungskosten 23' ' ' Vergütungszinse 5' ' ' Zinsen Sonderrechnungen ' Abschreibungen Steuern 9' ' ' Harmonisierte Abschreibungen Kirche 75' ' ' Übrige Abschreibungen ' Inkassoprovisionen Staat 28' ' ' Entschädigung Einwohnergemeinde 9' ' ' Märithüsli für Sternsingen 10' ' Kirchliche Zentralkasse 188' ' ' Beitrag an den Finanzausgleich 20' ' ' Beitrag an den Kt.(Lohn Heimpfarramt) 24' ' ' Beiträge an Gemeindeverbände 21' ' ' Beiträge KG an KGH (BK+STWE) 232' ' ' Oeme Beitrag 40' ' ' Kollekten mit Zweckbestimmung 55' ' ' Sammlung Brot für Alle 5' ' ' Beiträge an private Institutionen 24' ' ' Sammlung Sternsingen 8' ' ' Sammlung Narko-ne (ex CfC) 4' ' ' Beiträge an Private 5' ' ' Weihnachtsbeiträge 1' ' ' Verrechneter Zins SF KGH Kirchensteuern 1'440' '360' '446'019.20

15 Evang.ref. Kirchgemeinde Langnau LAUFENDE RECHNUNG bis Seite 15 FUNKTIONALE GLIEDERUNG RECHNUNG 2016 VORANSCHLAG 2016 RECHNUNG 2015 KONTO BEZEICHNUNG AUFWAND ERTRAG AUFWAND ERTRAG AUFWAND ERTRAG Zinsertrag flüssige Mittel Verzugszinse 5' ' ' Liegenschaftserträge VV 60' ' ' Benutzergebühren Kirche 3' ' ' Verrechenbare Stunden Kirche 2' ' ' Rückerstattung Fotokopierer Rückerstattung übrige ' ' Rückerstattung Reformiert 5' ' ' Rückerstattung Seniorenferien 24' ' ' Rückerstattung Sommerlager/Kinderlager 5' ' ' Rückerstattung Erwachsenenbildung 1' ' Rückerstattungen KUW 7' ' ' Rückerstattung Nebenkosten 9' ' ' Rückerstattung HP KUW 24' ' ' Rückerstattung Löhne (privatr. Instit.) 20' ' ' Rückerstattung Löhne Sozialversicherungen 10' ' Rückerstattung (Kirchgemeinden) 14' ' ' Kollekten/Zuwend. ohne Zweckbestim Kollekten mit Zweckbest.zum Weiterleiten 55' ' ' Sammlung Brot für Alle 5' ' ' Sammlung Sternsingen 8' ' ' Sammlung Narko-ne (ex CfC) 4' ' ' Verrechneter Aufwand (Verwaltung) 29' ' ' Verrechnete Löhne (SigristIn) 14' ' ' Kirchgemeindehaus 378' ' ' ' ' ' Sitzungs+Taggelder Behörden/Komm.KGH 1' ' ' Feste Entschädigung Kirchgemeindehaus 1' ' ' HauswartIn Kirchgemeindehaus 100' ' ' AHV/IV/EO/ALV-Beiträge 9' ' ' Personalversicherungsbeiträge 8' ' ' Unfall- und Krankenversicherungsbeiträge 1' ' ' Aus- und Weiterbildung (KGH)

16 Evang.ref. Kirchgemeinde Langnau LAUFENDE RECHNUNG bis Seite 16 FUNKTIONALE GLIEDERUNG RECHNUNG 2016 VORANSCHLAG 2016 RECHNUNG 2015 KONTO BEZEICHNUNG AUFWAND ERTRAG AUFWAND ERTRAG AUFWAND ERTRAG Übriger Personalaufwand/Stelleninserate Büromaterial/Inserate Mobilien Kirchgemeindehaus 3' ' ' Energie KGH, Wärmebezug EBL 31' ' ' Nebenkosten Kirchgemeindehaus 1' ' ' Energie KGH, Strom 5' ' ' Betrieblicher Unterhalt KGH 4' ' ' Dekoration und Schmuck KGH 1' ' Unterhalt Kirchgemeindehaus(inkl. Bepf.) 11' ' ' Unterhalt Mobilien Kirchgemeindehaus ' Spesenentschädigungen übrige KGH Telefon, Porti, Kirchgemeindehaus 1' ' ' Versicherungsprämien 7' ' ' Konsumation Kirchgemeindehaus 1' ' ' Diverse Dienstleist Kirchgemeindehaus Veranstaltungen, Anlässe Harmonisierte Abschreibungen KGH 33' ' ' Übrige Abschreibungen KGH 77' Einlage in Werterhalt SF 30' ' ' Verrechneter Aufwand (Verwaltung) 29' ' ' Verrechnete Löhne (SigristIn) 14' ' ' Mietzinserträge 12' ' ' Benützergebühren Kirchgemeindehaus 49' ' ' Verrechenbare Stunden KGH 2' ' ' Rückerstattung Betriebskosten (Pol.Gde) 30' ' ' Rückerstattung Konsumation KGH 7' ' ' Rückerstattung Nebenkosten Sekretariat 1' ' ' Rückerstattung Betriebskosten (KG) 201' ' ' Rückerstattung übrige Beitrag Stockwerkeigentum (Pol.Gde) 13' ' ' Beitrag Stockwerkeigentum (KG) 31' ' ' Entnahme aus Werterhalt SF 27' Verrechneter Zins SF KGH

17 Evang.ref. Kirchgemeinde Langnau INVESTITIONSRECHNUNG bis Seite 17 INVESTITIONSRECHNUNG RECHNUNG 2016 VORANSCHLAG 2016 RECHNUNG 2015 KONTO BEZEICHNUNG AUSGABEN EINNAHMEN AUSGABEN EINNAHMEN AUSGABEN EINNAHMEN 3 Kirche 269' ' ' Nettoeinnahmen/Nettoausgaben 269' ' ' Kirchengut 68' ' ' Pfarrhaus Bärau, Sanierung Bodenbeläge ' Sanierung Kirchenmauer Schmierereien ' Pfarrhaus Bärau, Sanierung ' Pfarrhaus Oberfeldstr. 2, Fensterersatz 28' ' Pfarrhaus Oberfeldstr. 2, Malerarbeiten 1' ' Kirche Sanierung Vorplatz ' Pfarrhaus Haldenstr. 4, Fensterersatz 4' ' Pfarrhaus Oberfeldstr. 2, Ersatz Küche 35' ' Kirche, Malerarbeiten Sockel ' Kirchgemeindehaus 201' ' ' KGH Fensterersatz Innenhof EG 72' ' KGH Vorhänge Saal und Foyer ' KGH Sicherheitskontrolle Elektro 6' KGH Sicherheitskontrolle GVB 8' KGH Fensterersatz Innenhof OG 39' KGH Mobiliar Zimmer 1 und 2 20' ' KGH Mobiliar Säli, inkl. Malerarbeiten 13' ' KGH Mobiliar Innenhof 10' ' KGH Ersatz W-LAN ' KGH Umbau Säli 29' Nettoeinnahmen/Nettoausgaben 269' ' ' Abschluss ' ' ' Passivierte Einnahmen Aktivierte Ausgaben 269' ' '409.55

18 Evang.ref. Kirchgemeinde Langnau BESTANDESRECHNUNG 2016 Seite 18 BESTAND BESTAND KONTO BEZEICHNUNG ZUWACHS ABGANG AKTIVEN 2'314' '928' '783' '460' FINANZVERMÖGEN 1'471' '659' '597' '532' Flüssige Mittel 1'194' '473' '430' '236' Kasse ' ' Kasse ' ' Post 2' ' ' ' PC Konto ' ' ' ' Banken 1'191' '464' '421' '235' Valiant Bank Kontokorrent 482' '264' '421' ' Valiant Cash Deposit ' ' ' BEKB SK KMU 161' ' Guthaben 276' '186' '166' ' Vorschüsse 3' ' ' ' Vorschüsse Pfarramtskassen 3' ' Vorschüsse/Akonto diverse ' ' Kontokorrente ' ' Familienausgleichskasse ' ' Steuerguthaben 249' '132' '120' ' Girokonto Staat '380' '380' Kirchensteuern Staat 249' '751' '739' ' Andere Debitoren 23' ' ' ' Verrechnungssteuern Debitoren übrige 22' ' ' ' Transitorische Aktiven

19 Evang.ref. Kirchgemeinde Langnau BESTANDESRECHNUNG 2016 Seite 19 BESTAND BESTAND KONTO BEZEICHNUNG ZUWACHS ABGANG Transitorische Aktiven Transitorische Aktiven VERWALTUNGSVERMÖGEN 843' ' ' ' Sachgüter 843' ' ' ' Hochbauten 843' ' ' ' Kirche und Orgel 376' ' ' Kirchgemeindehaus 160' ' ' ' Pfarrhaus Haldenstrasse 4 80' ' ' ' Pfarrhaus Oberfeldstrasse 2 116' ' ' ' Pfarrhaus Bärau 108' ' ' Orgel Abdankungshalle Mobilien, Maschinen, Fahrzeuge Mobiliar Darlehen und Beteiligungen Private Institutionen Anteilsch. Wohnbaugenossenschaft Langnau

20 Evang.ref. Kirchgemeinde Langnau BESTANDESRECHNUNG 2016 Seite 20 BESTAND BESTAND KONTO BEZEICHNUNG ZUWACHS ABGANG PASSIVEN 2'314' ' ' '460' FREMDKAPITAL 576' ' ' ' Laufende Verpflichtungen 74' ' ' ' Kreditoren 74' ' ' ' Kreditor AHV/IV/EO/ALV ' ' Kreditor Pensionskasse ' ' Kreditor Unfall und KK ' ' Kreditor LR/IR Abgrenzung 74' ' ' ' Kreditor Familienausgleichskasse ' ' Verpflicht. für Sonderrechnungen 497' ' ' ' Verwaltete Stiftungen 497' ' ' ' Legat Fuhrer (Sen.-Nachmittage) 12' ' ' ' Kirchenfenster Schenkung 480' ' Schwerkrankenbegleitung 4' ' ' Transitorische Passiven 4' ' ' ' Transitorische Passiven 4' ' ' ' Transitorische Passiven 4' ' ' ' SPEZIALFINANZIERUNGEN 522' ' ' '841.00

21 Evang.ref. Kirchgemeinde Langnau BESTANDESRECHNUNG 2016 Seite 21 BESTAND BESTAND KONTO BEZEICHNUNG ZUWACHS ABGANG Verpflichtungen f/spezialfinanzierungen 522' ' ' ' Spezialfinanzierungen gemäss Reglement 522' ' ' ' Kirchgemeindehaus SF WEU 522' ' ' ' EIGENKAPITAL 1'215' ' '295' Eigenkapital 1'215' ' '295' Eigenkapital 1'215' ' '295' Eigenkapital 1'215' ' '295'107.38

22 Evang. ref. Kirchgemeinde Langnau Jahresrechnung 2016 Anhang 1, Seite 22 Eventualverpflichtungen per Keine Nicht bilanzierbare Leasingverbindlichkeiten per Keine Brandversicherungswerte der Sachanlagen per Finanzvermögen Verwaltungsvermögen - Mobilien ' Immobilien '

23 Seite 23 Bestätigungsbericht des Rechnungsprüfungsorgans über die Prüfung der Jahresrechnung 2016 an die Kirchgemeindeversammlung Langnau i.e. Als Rechnungsprüfungsorgan haben wir die Jahresrechnung, bestehend aus Bestandesrechnung, Laufender Rechnung, Investitionsrechnung und Anhang für das am 31. Dezember 2016 abgeschlossene Rechnungsjahr geprüft. Der Kirchgemeinderat ist für die Aufstellung der Jahresrechnung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften verantwortlich. Er ist auch für die Auswahl und die Anwendung sachgemässer Rechnungslegungsmethoden sowie die Vornahme angemessener Schätzungen verantwortlich. Unsere Verantwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein Prüfungsurteil über die Jahresrechnung abzugeben. Wir haben unsere Prüfung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften vorgenommen. Unsere Prüfung erfolgte nach den Grundsätzen, wonach eine Prüfung so zu planen und durchzuführen ist, dass wir hinreichende Sicherheit gewinnen, ob die Jahresrechnung frei von wesentlichen falschen Angaben ist. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Befähigung und Unabhängigkeit erfüllen. Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungen zur Erlangung von Prüfungsnachweisen für die in der Jahresrechnung enthaltenen Wertansätze und sonstigen Angaben. Die Auswahl der Prüfungshandlungen liegt im pflichtgemässen Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Angaben in der Jahresrechnung als Folge von Verstössen oder Irrtümern ein. Die Prüfung umfasst zudem die Beurteilung der Angemessenheit der angewandten Rechnungslegungsmethoden, der Plausibilität, der vorgenommenen Schätzungen sowie eine Würdigung der Gesamtdarstellung der Jahresrechnung. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise eine ausreichende und angemessene Grundlage für unser Prüfungsurteil bilden. Nach unserer Beurteilung entspricht die Jahresrechnung für das am 31. Dezember 2016 abgeschlossene Rechnungsjahr den gesetzlichen Vorschriften. Wir beantragen, die vorliegende Jahresrechnung 2016 mit Aktiven und Passiven von Fr. 2'460' und mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 79' zu genehmigen. Jahresbericht der Datenaufsichtsstelle Wir bestätigen, dass bei uns keine Reklamationen oder Beschwerden in Bezug auf die Datenschutzbestimmungen eingegangen sind. Langnau, 8. Juni 2017 Das Rechnungsprüfungsorgan: Karin Berger Beat Lanz Franziska Sommer

EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU VORANSCHLAG 2016 LAUFENDE RECHNUNG INVESTITIONSRECHNUNG

EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU VORANSCHLAG 2016 LAUFENDE RECHNUNG INVESTITIONSRECHNUNG EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU LAUFENDE RECHNUNG INVESTITIONSRECHNUNG Vorbericht zum Voranschlag 2016 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seiten Vorbericht 6 10 Laufenden Rechnung nach Funktionen 11 Investitionsrechnung

Mehr

EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU JAHRESRECHNUNG 2015

EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU JAHRESRECHNUNG 2015 EVANG. REF. KIRCHGEMEINDE LANGNAU JAHRESRECHNUNG 2015 Evang. ref. Kirchgemeinde Langnau Vorbericht zur Jahresrechnung 2015 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seiten Vorbericht, Antrag 3-7 Übersicht Jahresrechnung

Mehr

Vollständigkeitserklärung zur Jahresrechnung Bestätigungsbericht des Rechnungsprüfungsorgans

Vollständigkeitserklärung zur Jahresrechnung Bestätigungsbericht des Rechnungsprüfungsorgans Kirchgemeinde Dürrenroth Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis Vorbericht II - VI Abschreibungstabelle 1 Verpflichtungskreditkontrolle 2 Nachkredittabelle 3 Laufende Rechnung 4-10 Investitionsrechnung

Mehr

Musterrechnung Schwellenkorporation

Musterrechnung Schwellenkorporation Musterrechnung Schwellenkorporation Amt für Gemeinden und Raumordnung Ausgabe 2005 270-05-272 Schwellenkorporation Musterbach Jahresrechnung 2004 Schwellenkorporation Musterbach Jahresrechnung 2004 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Voranschlag der Rechnung 2017

Voranschlag der Rechnung 2017 1. Rechnungsführung Voranschlag der Rechnung 2017 Verantwortlich für die Rechnungsablage ist der Kirchgemeinderat. Zuständig für die Rechnungsführung und Rechnungsablage ist die Kassierin Madeleine Garo

Mehr

RECHNUNG KASSIERIN: Madeleine Garo

RECHNUNG KASSIERIN: Madeleine Garo RECHNUNG 2017 KASSIERIN: Madeleine Garo Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorbericht l - IV 2. Abschreibungstabelle 1 3. Verpflichtungskreditkontrolle 2

Mehr

Voranschlag der Rechnung 2013

Voranschlag der Rechnung 2013 1. Rechnungsführung 2. Grundlage Voranschlag der Rechnung 2013 Verantwortlich für die Rechnungsablage ist der Kirchgemeinderat. Zuständig für die Rechnungsführung und Rechnungsablage ist die Kassierin

Mehr

1. Rechnungsführung. Susanne Liechti. 2. Grundlagenrechnung

1. Rechnungsführung. Susanne Liechti. 2. Grundlagenrechnung 1. Rechnungsführung Die vorliegende Jahresrechnung 2017 der Kirchgemeinde Bätterkinden wurde nach dem Harmonisierten Rechnungsmodell (HRM1) des Kantons Bern erstellt. Für die Buchhaltung stand die EDV-Anlage

Mehr

Kirchgemeinde Reutigen. Jahresrechnung 2017

Kirchgemeinde Reutigen. Jahresrechnung 2017 Jahresrechnung 2017 Vorbericht Jahresrechnung 2017 I Vorbericht 1 Rechnungsführung Die vorliegende Jahresrechnung 2017 der wurde nach dem Harmonisierten Rechnungsmodell (HRM1) des Kantons Bern erstellt;

Mehr

Evang. Ref. Kirchgemeinde Grosshöchstetten. Rechnung 2015

Evang. Ref. Kirchgemeinde Grosshöchstetten. Rechnung 2015 Evang. Ref. Rechnung 2015 Vorbericht Jahresrechnung 2015 I Vorbericht 1 Rechnungsführung Die vorliegende Jahresrechnung 2015 der wurde nach dem Harmonisierten Rechnungsmodell (HRM1) des Kantons Bern erstellt;

Mehr

Evang. Ref. Kirchgemeinde Grosshöchstetten. Rechnung 2014

Evang. Ref. Kirchgemeinde Grosshöchstetten. Rechnung 2014 Evang. Ref. Rechnung 2014 Vorbericht Jahresrechnung 2014 I Vorbericht 1 Rechnungsführung Die vorliegende Jahresrechnung 2014 der wurde nach dem Harmonisierten Rechnungsmodell (HRM1) des Kantons Bern erstellt;

Mehr

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016 Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen Voranschlag 2016 Vorbericht zum Voranschlag 2016 1. Erarbeitung Der Voranschlag 2016 wurde durch die Firma Finances Publiques AG, Mandatsleiterin Alexandra Zürcher erarbeitet

Mehr

Budget 2015 Laufende Rechnung

Budget 2015 Laufende Rechnung Budget 2015 Laufende Rechnung KG Gerzensee Aufwand Ertrag 3 Kultur und Freizeit 317'700.00 318'050.00 Ertragsüberschuss 350.00 Total 318'050.00 318'050.00 390 Kirchengut 390.300.01 Sitzungs- und Taggelder

Mehr

RECHNUNG KASSIERIN: Madeleine Garo

RECHNUNG KASSIERIN: Madeleine Garo RECHNUNG 2014 KASSIERIN: Madeleine Garo Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee Jahresrechnung 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorbericht l - IV 2. Abschreibungstabelle 1 3. Verpflichtungskreditkontrolle 2

Mehr

Kirchgemeindeverband der röm.-kath. Kirchgemeinden. Pastoralraum Bern Oberland. Rechnung 2016

Kirchgemeindeverband der röm.-kath. Kirchgemeinden. Pastoralraum Bern Oberland. Rechnung 2016 Pastoralraum Bern Oberland Rechnung 2016 Pastoralraum Bern Oberland Vorbericht Jahresrechnung 2016 2 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seiten Vorbericht 3 7 Nachkredittabelle (Kreditüberschreitungen

Mehr

Vorbericht zur Jahresrechnung 2017

Vorbericht zur Jahresrechnung 2017 1 Rechnungsführung Die vorliegende Jahresrechnung 2017 der Kirchgemeinde Konolfingen wurde nach dem Rechnungsmodell (HRM) der Finanzdirektorenkonferenz erstellt. Für die Buchhaltung stand die Gemeindesoftware

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Vorbericht zum Voranschlag 2018

Vorbericht zum Voranschlag 2018 Voranschlag 2018 Vorbericht zum Voranschlag 2018 Aktuelle Situation Der Voranschlag 2018 wurde durch die Ressorts DiakoniePlus, Liegenschaften und KUWPlus vorbereitet, durch das Ressort Finanzen vorberaten

Mehr

Voranschlag Kirchgemeinde Walkringen

Voranschlag Kirchgemeinde Walkringen Voranschlag 2017 Kirchgemeinde Walkringen Kirchgemeinde Walkringen Vorbericht Voranschlag 2017 I Vorbericht 1 Grundlagen Die Zahlen des Budgets 2017 wurden gegenüber demjenigen für das Jahr 2016 wenig

Mehr

Voranschlag Fassung vom 14. November 2017 (für Kirchgemeindeversammlung)

Voranschlag Fassung vom 14. November 2017 (für Kirchgemeindeversammlung) Voranschlag 2018 Fassung vom 14. November 2017 (für Kirchgemeindeversammlung) Vorbericht zum Voranschlag 2018 Ev-ref Kirchgemeinde Unterseen Seite 1 1. Rechnungsführung Der Voranschlag 2018 der Kirchgemeinde

Mehr

Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen. Laufende Rechnung, Detail 1 Begründungen zu Laufender Rechnung 2

Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen. Laufende Rechnung, Detail 1 Begründungen zu Laufender Rechnung 2 F e u e r w e h r v e r b a n d M i t t e l k l e t t g a u R E C H N U N G 2 0 1 8 RECHNUNG 2018 Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen Inhaltsverzeichnis Seite Laufende

Mehr

Voranschlag der Rechnung 2010

Voranschlag der Rechnung 2010 1. Rechnungsführung 2. Grundlage Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee 3. Allgemeine Bemerkungen zum Voranschlag 2010 416'690.00 368'760.00 443'501.00 381'110.00 398'744.21 416'617.02 AUFWAND Voranschlag der

Mehr

Vorbericht zum Budget 2018

Vorbericht zum Budget 2018 Budget 2018 Reformierte Kirchgemeinde Zollikofen Vorbericht zum Budget 2018 Seite 2 Vorbericht zum Budget 2018 1. Erarbeitung Das Budget 2018 wurde durch Thérèse Gugger, Finanzverwalterin, gestützt auf

Mehr

Musterrechnung Kirchgemeinde

Musterrechnung Kirchgemeinde Musterrechnung Kirchgemeinde Musterrechnung Kirchgemeinde Grundlage der Musterrechnung Grundlage für die Musterrechnung bildet eine kleinere Kirchgemeinde im Mittelland. Rahmeninformationen Es wird nur

Mehr

Vorbericht zum Budget 2017

Vorbericht zum Budget 2017 Budget 2017 Reformierte Kirchgemeinde Zollikofen Vorbericht zum Budget 2017 Seite 2 Vorbericht zum Budget 2017 1. Erarbeitung Das Budget 2017 wurde durch Thérèse Gugger, Finanzverwalterin, gestützt auf

Mehr

Budget 2016 der Reformierten Kirchgemeinde Wangen an der Aare

Budget 2016 der Reformierten Kirchgemeinde Wangen an der Aare REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 3380 WANGEN AN DER AARE Budget 2016 der Reformierten Kirchgemeinde Wangen an der Aare REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 3380 WANGEN AN DER AARE Inhaltsverzeichnis zum Budget 2016 Vorbericht

Mehr

Laufende Rechnung Rechnung 2011 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Laufende Rechnung Rechnung 2011 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Ref. KG Köniz R E C H N U N G 2011 Datum 19.04.2012/ Seite 1 3 KULTUR UND FREIZEIT 7'992'189.19 8'649'294.35 8'033'900 8'251'900 8'173'643.15 8'183'540.70 39 KIRCHENGUT 7'992'189.19 8'649'294.35 8'033'900

Mehr

Finanzplanung 2018/2022: Ergebnisse (Basis: Rechnung 2016/Voranschlag 2018)

Finanzplanung 2018/2022: Ergebnisse (Basis: Rechnung 2016/Voranschlag 2018) Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Köniz Finanzplanung 2018/2022: Ergebnisse (Basis: Rechnung 2016/Voranschlag 2018) Bezeichnung 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Mittelwert Prognose Laufende Rechnung

Mehr

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Jahresrechnung 2013 Kurzversion Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Laufende Rechnung Die Rechnung 2013 der Einwohnergemeinde Biel-Benken schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 512 372.87

Mehr

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Römisch-katholische Kirchgemeinde Kilchberg ZH Sonntag, 18. Juni 2017 11.15 Uhr im Pfarreisaal Die Stimmberechtigten der römisch-katholischen Kirchgemeinde Kilchberg werden hiermit

Mehr

1 24 3 24 5 24 7 24 9 24 Ref. Kirchgemeinde Baden (neu) V O R A N S C H L A G 2015 Datum 10.11.2014 /Seite 14 Gesamtkirchgemeinde Laufende Rechnung Voranschlag 2015 Voranschlag 2014 Rechnung 2013

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde Interlaken

Römisch-katholische Kirchgemeinde Interlaken Vorbericht zur Jahresrechnung 2016 1 Rechnungsführung Die vorliegende Jahresrechnung 2016 der röm.-kath. Kirchgemeinde Interlaken wurde nach dem "Harmonisierten Rechnungsmodell" (HRM1) des Kantons Bern

Mehr

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Ref. KG Köniz V O R A N S C H L A G 2012 Datum 20.09.2011/ Seite 1 3 KULTUR UND FREIZEIT 8'343'500 8'078'500 8'033'900 8'251'900 8'173'643.15 8'183'540.70 39 KIRCHENGUT 8'343'500 8'078'500 8'033'900 8'251'900

Mehr

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten. Leitdaten Körperschaft Titel Titel Funktion einstufig Titel Funktion dreistufig Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Finanzplan 2018-2023 Kultur, Sport und Freizeit, Kirche Kirchen und religiöse Angelegenheiten

Mehr

Bilanz Fr. Fr. Fr. Fr. Aktiven

Bilanz Fr. Fr. Fr. Fr. Aktiven JAHRESRECHNUNG 2013 Bilanz 31.12.2013 31.12.2012 Fr. Fr. Fr. Fr. Aktiven Kasse 1'856 2'823 Postcheck 2'802'352 4'172'808 Bankguthaben 1'439'336 244'334 Termingelder, Sparkonto 1'359'799 1'106'833 Debitoren

Mehr

Ordentliche Gemeindeversammlung

Ordentliche Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Gsteig Ordentliche Gemeindeversammlung Freitag, 27. Mai 2016 20.15 Uhr, Mehrzweckhalle Gsteig Informationsbroschüre des Gemeinderates für die Stimmberechtigten Nr. 13 1 Ordentliche Gemeindeversammlung

Mehr

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St.

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St. Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE 52-13 Ersetzt: GE 52-12 Funktionale Gliederung vom 6. Dezember 1990 Kontenplan Funktionale Gliederung für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1

Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1 Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1 1 BEHÖRDEN UND VERWALTUNG 100 Kirchenrat / Kommissionen 100.300.0 Amtsentschädigungen 10'300.00 10'300.00 10'300.00 100.300.1 Sitzungsgelder 13'045.00 15'000.00 18'975.00

Mehr

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Budget 20.. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Kirchgemeindeversammlung

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010 EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010 1. Rechnungsführung Der vorliegende Voranschlag 2010 der Einwohnergemeinde Schwanden wurde nach dem Neuen Rechnungsmodel (NRM) des Kantons Bern

Mehr

Anhang zur Jahresrechnung

Anhang zur Jahresrechnung 33 Genossenschaft Der zwingend vorgeschriebene Mindestinhalt ist den Besonderheiten des Unternehmens angepasst (Art. 958c, Abs. 3 OR). Zusätzliche Angaben gemäss Obligationenrecht Die Schweizerische Mobiliar

Mehr

Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet

Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet Nach HRM2 27. September 2016 Seite 2 von 8 Inhalt Auf einen Blick...3 Rechnungslegungsgrundsätze Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell

Mehr

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Bericht des Wirtschaftsprüfers an den Stiftungsrat zur Bilanz und Betriebsrechnung des Rettungsdienstes des Spitals Einsiedeln Bilanz und Betriebsrechnung

Mehr

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Bericht des Wirtschaftsprüfers an den Stiftungsrat zur Bilanz und Betriebsrechnung des Rettungsdienstes des Spitals Einsiedeln Bilanz und Erfolgsrechnung

Mehr

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Bericht des Wirtschaftsprüfers an den Stiftungsrat zur Bilanz und Betriebsrechnung des Rettungsdienstes des Spitals Einsiedeln Bilanz und Betriebsrechnung

Mehr

Römisch katholische Kirchgemeinde Seeland - Lyss. Jahresrechnung 2017

Römisch katholische Kirchgemeinde Seeland - Lyss. Jahresrechnung 2017 Römisch katholische Kirchgemeinde Seeland - Lyss Kirchgemeindeversammlung vom 13. Juni 2018 Inhaltsverzeichnis Seite Vorbericht 1-5 Abschreibungstabelle 6 Verpflichtungskreditkontrolle 7 Nachkredittabelle

Mehr

Laufende Rechnung Budget 2010

Laufende Rechnung Budget 2010 Evangelische Kirchgemeinde Steckborn 8266 Steckborn Budget 2009 Rechnung 2008 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 4'050.00 3'950.00 2'997.20 011 Legislative 4'050.00 3'950.00 2'997.20 3 KIRCHLICHES LEBEN 590'490.00

Mehr

ARA REGION MEIRINGEN. 43. Jahresrechnung

ARA REGION MEIRINGEN. 43. Jahresrechnung ARA REGION MEIRINGEN 43. Jahresrechnung Inhaltsverzeichnis Seite Vorbericht 1 7 Zusammenzug der Laufenden Rechnung nach Arten 8 9 Abschreibungstabelle 10 Verpflichtungskreditkontrolle 11 Nachkredittabelle

Mehr

Röm. kath. Kirchgemeinde Seeland Lyss. Voranschlag 2018

Röm. kath. Kirchgemeinde Seeland Lyss. Voranschlag 2018 Röm. kath. Kirchgemeinde Seeland Lyss Voranschlag 2018 Kirchgemeindeversammlung vom 19. November 2017 Voranschlag 2018 Inhaltsverzeichnis Bericht zum Voranschlag 2018: Seite 1. Kurzinformation 1 2. Wichtiges

Mehr

Jahresbericht Stiftung Alterszentrum Lindenhof

Jahresbericht Stiftung Alterszentrum Lindenhof Jahresbericht 2013 Stiftung Alterszentrum Lindenhof 1 Jahresbericht des Präsidenten 2 Jahresbericht der Geschäftsleitung 3 Belegung 78 Zimmer / 5 Ferienzimmer 100% 99% 98% 97% 96% 95% 94% 93% 2009 2010

Mehr

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Erfolgsrechnung 64 Bilanz 65 Anhang zur Jahresrechnung 66 Antrag zur Verwendung des Bilanzgewinns 68 Bericht der Revisionsstelle 69 ERFOLGSRECHNUNG

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2013 Voranschlag 2014 Rechnung 2014 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'252'489.54 8'569'030 Total Aufwand Total Ertrag 8'645'876.34 133'334.94 683'800 Aufwandüberschuss

Mehr

Jahresrechnung 2016/17

Jahresrechnung 2016/17 Jahresrechnung 2016/17 Schulverband Fideris - Furna - Jenaz - Schiers Kostenverteilschlüssel 2016/17 gemäss Art. 25 der Verbandsstatuten 70% nach Schülerzahl 4'354'048.05 30% nach Einwohnerzahl 1'866'020.61

Mehr

Finanzplan 2018 bis 2023

Finanzplan 2018 bis 2023 Reformierte Kirchgemeinde Unterseen www.kirche-unterseen.ch Finanzplan 2018 bis 2023 Kirchgemeinderat 13. November 2018 Vorbericht 1. Vorbemerkung Per 1. Januar 2019 sind die Kirchgemeinden verpflichtet,

Mehr

Zusammenzug der Laufenden Rechnung nach Arten 1-2 Nachkredittabelle 3 Laufende Rechnung 4-5 Bestandesrechnung 6-7 Berechnung der Verbandsbeiträge 8

Zusammenzug der Laufenden Rechnung nach Arten 1-2 Nachkredittabelle 3 Laufende Rechnung 4-5 Bestandesrechnung 6-7 Berechnung der Verbandsbeiträge 8 Gemeindeverband Zivilschutz Nidau plus Jahresrechnung 2010 Inhaltsverzeichnis Vorbericht I - VII Zusammenzug der Laufenden Rechnung nach Arten 1-2 Nachkredittabelle 3 Laufende Rechnung 4-5 Bestandesrechnung

Mehr

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Musterkontenplan Erfolgsrechnung * keine Buchung 3 Behörden und Verwaltung 300 Kirchgemeindeversammlung (Legislative 300.3000 * Entschädigung Sitzungsgelder

Mehr

Botschaft an den Grossen Gemeinderat für die 4. Sitzung vom 29. Juni 2017 Traktanden Nr. 37 Registratur Nr Axioma Nr.

Botschaft an den Grossen Gemeinderat für die 4. Sitzung vom 29. Juni 2017 Traktanden Nr. 37 Registratur Nr Axioma Nr. GGR Botschaft Botschaft an den Grossen Gemeinderat für die 4. Sitzung vom 29. Juni 2017 Traktanden Nr. 37 Registratur Nr. 20.3.01 Axioma Nr. 2977 Ostermundigen, 30. Mai 2017 / ArnNie Jahresrechnung 2016;

Mehr

Anhang zur Jahresrechnung

Anhang zur Jahresrechnung 29 Vorjahresvergleich Die Eröffnungsbilanz wurde in formaler Hinsicht, in Gliederung und Nomenklatur analog den neuen Vorschriften dargestellt. Der zwingend vorgeschriebene Mindestinhalt ist den Besonderheiten

Mehr

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft 8165 Oberweningen Einwohner 1601 Jahresrechnung 2008 Ablieferung an Vorsteherschaft 20.03.2009 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 24.03.2009 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2009 Abnahmebeschluss

Mehr

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen)

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen) Laufende Rechnung 390 Behörden und Verwaltung 390.300.01 Entschädigung Kirchenpflege 390.300.02 Kommissionen 390.301.01 Besoldung Sekretariat 390.301.02 Besoldung Kirchengutsverwalter 390.303 Sozialversicherungsbeiträge

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017 Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Gesamtergebnisse der Verwaltungsrechnung... 3 Artengliederung, Übersichten... 4 Artengliederung Investitionsrechnung, Übersichten... 5 Artengliederung der Laufenden Rechnung...

Mehr

Kirchgemeinde Aarwangen Vorbericht Budget 2017

Kirchgemeinde Aarwangen Vorbericht Budget 2017 Vorbericht Steueranlage, Grundlagedaten Das Budget 2017 basiert auf der unveränderten Steueranlage von 0,184 der einfachen Steuer. Budgetiert wurde auf Grundlage der Ressorteingaben und der Steuereinnahmen

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2015 Voranschlag 2016 Rechnung 2016 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'310'805.19 9'308'750 Total Aufwand Total Ertrag 9'596'712.77 296'760.50 545'750 Aufwandüberschuss

Mehr

Kirchgemeinde Aarwangen Vorbericht Jahresrechnung 2017

Kirchgemeinde Aarwangen Vorbericht Jahresrechnung 2017 Vorbericht 1 Rechnungsführung Die vorliegende Jahresrechnung 2017 der Kirchgemeinde Aarwangen wurde nach dem Rechnungsschema HRM I des Kantons Bern erstellt. Für die Buchhaltung steht die Software NRM-Win-Fibu

Mehr

Jahresrechnung 2014/15

Jahresrechnung 2014/15 Jahresrechnung 2014/15 Kommentar zu Jahresrechnung 2014/15 des Schulverbands FFJS Die Jahresrechnung 2014/15 schliesst mit Nettokosten von Fr. 5 484 008 ab (4.5 % tiefer als budgetiert). Diese Kosten werden

Mehr

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Erfolgsrechnung 52 Bilanz 53 Anhang zur Jahresrechnung 54 Antrag zur Verwendung des Bilanzgewinns 56 Bericht der Revisionsstelle 57 NZZ-Mediengruppe

Mehr

Nummer Beschreibung Saldo CHF Budget CHF Differenz %

Nummer Beschreibung Saldo CHF Budget CHF Differenz % AUFWAND 3 Aufwand 600'854.66 549'567.00 9.3% 30 Personalaufwand 336'139.60 328'800.00 2.2% 300 Behörend und Komissionen 14'564.00 17'000.00-14.3% 30010 Synodalen, Kommissionen 2'096.00 2'000.00 4.8% 30020

Mehr

Ref. Kirchgemeinde Trubschachen. Budget Kirchgemeinderat Kirchgemeindeversammlung

Ref. Kirchgemeinde Trubschachen.   Budget Kirchgemeinderat Kirchgemeindeversammlung www.kirche-trubschachen.ch Budget 2019 Kirchgemeinderat 31.10.2018 Kirchgemeindeversammlung 09.12.2018 Inhaltsverzeichnis 1 Berichterstattung 3 1.1 Allgemeines 3 1.2 Abschreibungen 3 1.3 Investitionsrechnung

Mehr

Bestandesrechnung 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN. Bestandesrechnung 30. November 2011 / Seite 1

Bestandesrechnung 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN. Bestandesrechnung 30. November 2011 / Seite 1 Bestandesrechnung 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN Vermögenswerte, welche veräussert werden können, ohne die öffentliche Aufgabenerfüllung zu beeinträchtigen. 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kasse 1001 Postcheck 1002

Mehr

Finanzplan der Kirchgemeinde Gerzensee

Finanzplan der Kirchgemeinde Gerzensee Finanzplan der Kirchgemeinde Gerzensee Grunddaten: Basisjahr Zeitraum Erarbeitet durch Erarbeitet am Kirchgemeinde Gerzensee 214 215-22 Edith Hostettler-Pauli 26. Oktober 215 Zinsprognose Basisjahr Budgetjahr

Mehr

Zweckverband Logopädischer Dienst Linthgebiet

Zweckverband Logopädischer Dienst Linthgebiet Zweckverband Logopädischer Dienst Linthgebiet Jahresrechnung 2016 Laufende Rechnung 2016, Gliederung nach Funktionen Laufende Rechnung 2016, Gliederung nach Kostenarten Bilanz per 31.12.2016 Anhang zur

Mehr

VORSORGE in globo M. Spreitenbach. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016

VORSORGE in globo M. Spreitenbach. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 VORSORGE in globo M Spreitenbach Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der VORSORGE in globo M Spreitenbach Bericht der

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2017 Ablieferung an Vorsteherschaft 05.03.18 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 08.03.18 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 12.03.18 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission offen

Mehr

Voranschlag Burgergemeinde Wilderswil

Voranschlag Burgergemeinde Wilderswil Voranschlag 2018 Burgergemeinde Wilderswil Burgergemeinde Wilderswil Vorbericht zum Voranschlag 2018 Seite 1 Vorbericht Erarbeitung Der Voranschlag wurde durch den Finanzverwalter sowie aufgrund der von

Mehr

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung Kirchgemeindeversammlung Am Montag, 11. Juni 2018 19:30 Uhr in der Kirche Geschäfte 1. Jahresrechnung 2017 2. Wahlen Rechnungsprüfungskommission 3. Jahresbericht 2017 Mitteilungen Die detaillierten Akten

Mehr

Mission 21 - Evangelisches Missionswerk Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Synode zur konsolidierten Jahresrechnung 2016

Mission 21 - Evangelisches Missionswerk Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Synode zur konsolidierten Jahresrechnung 2016 Mission 21 - Evangelisches Missionswerk Basel Basel Bericht der Revisionsstelle an die Synode zur konsolidierten Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle an die Synode der Mission 21 - Evangelisches

Mehr

Zusammenzug der Laufenden Rechnung nach Arten 1-2 Nachkredittabelle 3 Laufende Rechnung 4-5 Bestandesrechnung 6-7 Berechnung der Verbandsbeiträge 8

Zusammenzug der Laufenden Rechnung nach Arten 1-2 Nachkredittabelle 3 Laufende Rechnung 4-5 Bestandesrechnung 6-7 Berechnung der Verbandsbeiträge 8 Gemeindeverband Zivilschutz Nidau plus Jahresrechnung 2011 Inhaltsverzeichnis Vorbericht I - VII Zusammenzug der Laufenden Rechnung nach Arten 1-2 Nachkredittabelle 3 Laufende Rechnung 4-5 Bestandesrechnung

Mehr

Finanzplan der Kirchgemeinde Konolfingen

Finanzplan der Kirchgemeinde Konolfingen Finanzplan der Kirchgemeinde Konolfingen Grunddaten: Basisjahr Zeitraum Erarbeitet durch Erarbeitet am 2015 2016-2021 A.K. Röthlisberger 1. September 2016 Zinsprognose Basisjahr Budgetjahr Prog 1 Prog

Mehr

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Die Stimmberechtigten der evang.-ref. Kirchgemeinde Zell werden zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG eingeladen auf SONNTAG, 02. JULI 2017 IM ANSCHLUSS AN DEN GOTTESDIENST in der EVANGELISCH-REFORMIERTEN KIRCHE

Mehr

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat Pensionskasse Alcan Schweiz, Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat Jahresrechnung 2016 KPMG AG Zürich, 23. Mai 2017 KPMG AG Audit Badenerstrasse 172 Postfach Telefon +41 58 249 31 31 CH-8004

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015

Stiftung Krebs-Hilfe Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015 Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen F e u e r w e h r v e r b a n d M i t t e l k l e t t g a u V o r a n s c h l a g 2 0 1 9 Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen Inhaltsverzeichnis Seite Laufende Rechnung,

Mehr

Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen. Budget Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2)

Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen. Budget Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Budget 2018 Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Seite 2 Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Seite 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Einwohnergemeinde Anfangsbestand Veränderung Endbestand per Zuwachs Abgang per

Einwohnergemeinde Anfangsbestand Veränderung Endbestand per Zuwachs Abgang per Einwohnergemeinde 1 Aktiven 5'092'250.39 12'873'432.09 12'842'254.69 5'123'427.79 2 Passiven 5'092'250.39 20'845'615.79 20'814'438.39 5'123'427.79 21.04.2016 / Seite 1 1 Aktiven 5'092'250.39 12'873'432.09

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürch. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürch. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Stiftung Krebs-Hilfe Zürch Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürch Bericht der Revisionsstelle

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'002'466.51 9'397'285 9'358'617.44 30 Personalaufwand 1'533'702.35 1'604'000 1'497'838.05 300 Behörden und Kommissionen 134'771.85 148'700 135'877.30 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden

Mehr

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg Voranschlag 2018 Evang.-ref. Kirche 8625 Gossau ZH Zirkulationsweg Zuständige Stelle Kontrolldatum Abschied Finanzabteilung 22.08.2017 Ablieferung an die Kirchenpflege 22.08.2017 Abschied Kirchenpflege

Mehr

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a)

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Traktanden Kirchgemeindeversammlung 1. Rechnung 2016

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'204'450 9'159'600 8'693'022.47 30 Personalaufwand 1'628'750 1'644'850 1'592'082.99 300 Behörden und Kommissionen 137'500 157'200 142'244.25 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und

Mehr

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 4'398'668.78 4'462'502.39 4'391'300.00 4'187'400.00 4'881'826.22

Mehr

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen F e u e r w e h r v e r b a n d M i t t e l k l e t t g a u V o r a n s c h l a g 2 0 1 7 Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen Inhaltsverzeichnis Seite Laufende Rechnung,

Mehr

Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland Schwarzenburg. Jahresabschluss 2016 und Bericht des Rechnungsprüfungsorgans

Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland Schwarzenburg. Jahresabschluss 2016 und Bericht des Rechnungsprüfungsorgans Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland Schwarzenburg Jahresabschluss 2016 und Bericht des Rechnungsprüfungsorgans Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland Guggisbergstrasse

Mehr

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45 Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden Gemeindeversammlung Datum: Sonntag 22. Juni 2008 Zeit: 10:45 (nach dem Gottesdienst in der Kirche) Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte

Mehr

BESTANDESRECHNUNG 2015

BESTANDESRECHNUNG 2015 ESRECHNUNG 2015 AKTIVEN 5'105'872.81 8'236'970.68 8'506'796.91 4'836'046.58 10 FINANZVERMÖGEN 4'386'800.76 8'089'469.88 8'156'884.96 4'319'385.68 100 Flüssige Mittel 2'788'424.12 1'795'085.68 1'732'413.19

Mehr

Finanzplan

Finanzplan Finanzplan 2017-2021 Reformierte Kirchgemeinde Zollikofen Vorbericht zum Finanzplan 2017-2021 Seite 2 Vorbericht zum Finanzplan 2017-2021 1. Erarbeitung Der Finanzplan wurde durch Thérèse Gugger, Finanzverwalterin,

Mehr

Inhaltsverzeichnis: Seiten

Inhaltsverzeichnis: Seiten Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis: Seiten Vorbericht... I VII Abschreibungstabelle Verwaltungsvermögen... 1 Verpflichtungskreditkontrolle... 2 Nachkredittabelle... 3 Erfolgsrechnung Artengliederung...

Mehr