Qualitätsmanagement-Handbuch

Ähnliche Dokumente
3.6 Leistungsangebot Sektor 4: Messgeräte Innerstaatliche und EWG-Zulassungen

Qualitätsmanagement-Handbuch

Qualitätsmanagement-Handbuch

Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen (AGME)

Qualitätsmanagement-Handbuch

Die Eichdirektion Nord Informiert

Konformitätsbewertungsverfahren nach den Richtlinien 2014/32/EU, 2014/31/EU und MessEG

Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach 46 des Mess- und Eichgesetzes

Konformitätsbewertungsverfahren. der Konformität von Messgeräten

Richtlinie 2014/32/EU Anhang Messgeräteart Modul IV Teil II Mengenumwerter F

Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach 46 des Mess- und Eichgesetzes

Landesamt für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg

Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach 46 des Mess- und Eichgesetzes

Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach 46 des Mess- und Eichgesetzes

QMH - Anlage 06 Messmöglichkeiten des LBME NRW

Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach 46 des Mess- und Eichgesetzes

Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach 46 des Mess- und Eichgesetzes

Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach 46 des Mess- und Eichgesetzes

Messmöglichkeiten des Mess- und Eichwesen Niedersachsen

Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach 46 des Mess- und Eichgesetzes

Leistungsangebot des SME (Mess- und Prüfmöglichkeiten)

Altes Eichrecht vs. Neues Eichrecht

Verzeichnis der Vorschriften und anerkannten Regeln der Technik für Messgeräte nach der Eichordnung

Übersicht über Anwendungsbereich und Ausnahmen von MessEG und MessEV

Physikalisch Technische Bundesanstalt

Neuregelung des gesetzlichen Messwesens

" vom 11. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2010, 2011)" Abschnitt 1 Anwendungsbereich, Ausnahmen, Begriffsbestimmungen

Konformitätsbewertungsverfahren nach MessEV Anlage 4

Normale und Geräte, die Einfluss auf die Messunsicherheit bei der Prüfung von Messgeräten haben.

Vollversammlung für das Mess- und Eichwesen zum Thema E-Mobilität Braunschweig, 02. Mai 2017

Beantwortung aktueller Fragen des Eichrechtes

Konformitätsbewertungsstelle 0115 beim SME Infoveranstaltung. Konformitätsbewertung Taxameter einschl. Wegstreckensignalgeber in Kraftfahrzeugen

Das Konzept der MID und deren Umsetzung in nationales Recht

Das neue Eichrecht aus Sicht der Eichbehörden. Martin Peters Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg

Aktuelle Entwicklung im Mess- und Eichwesen

Aufgaben der Zertifizierungsstelle für Messgeräte (ZS-M) in der PTB

Anlage Tarif A (Zulassung, Konformitätsbewertungsverfahren, Gleichwertigkeit von Produkten, 1) Tarif B (Eichung 2 )

Beantwortung aktueller Fragen des Eichrechtes (unter besonderer Berücksichtigung der Messgeräte für Gas) Geeicht auf Sachsen!

Europäische Messgeräterichtlinie 2014/32/EU (MID) Dr. Harry Stolz, PTB, KBS-Geschäftsstelle

Anwendung der MID bei Herstellern. Die MID: Ziele, Regelungsbereich und Verantwortlichkeiten

Das neue Mess- und Eichgesetz Alter Wein in neuen Schläuchen

Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses

147/ME XXV. GP - Ministerialentwurf - Eichvorschriften - Sammelnovelle 1 von von 10. Entwurf

Gebührenverzeichnis 1

Informationen aus dem Regelermittlungsausschuss (REA)

Vierte Verordnung zur Änderung der Eichordnung

Konformitätsbewertung von Messgeräten. PTB-Informationsveranstaltung Neuregelung des gesetzlichen Messwesens Braunschweig, 07.

Aktuelles von Regelermittlungsausschuss und Ausschuss der Konformitätsbewertungsstellen

Textgegenüberstellung

Aktuelles von Regelermittlungsausschuss und Ausschuss der Konformitätsbewertungsstellen

Jahresbericht 2016 Mess-, Eich- und Beschusswesen

Anforderungen an Prüfmittel und deren Rückführung. Informationsveranstaltung für Instandsetzungsbetriebe

Erste Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichgebührenverordnung und der Mess- und Eichverordnung

Instandsetzer Anforderungen an Prüfmittel und deren Rückführung

MessEV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat:

MID-Merkblatt für Maßverkörperungen und Messgeräte für Längen und deren Kombinationen

Vollversammlung für das Mess- und Eichwesen zum Thema E-Mobilität Braunschweig, 02. Mai 2017

PTB-Vollversammlung 2013

Richtlinie 2004/22/EG für Messgeräte (MID) Informationen für Anwender von Elektrizitätszählern. Energiemanagement

PTB-Seminar 3./4. Juli 2006, Braunschweig Zukunft der staatlich anerkannten Prüfstellen Auswirkungen der MID auf Industrie, Prüfstellen und Behörden

Firmenname: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: ggf. Land:

Quelle: Fundstelle: BGBl I 2014, 2010, 2011 FNA: FNA

Anlage 23 Strahlenschutzmessgeräte

Informationen aus der AGME Dr. Eckhard Steep Vollversammlung Mess und Eichwesen, Braunschweig, 23. November 2017

Workshop MID-Richtlinie

Informationen aus der AGME Prof. Dr. Olaf Kühn Vollversammlung Mess- und Eichwesen, Braunschweig, 24. November 2016

Neues Eichrecht IHK - Informationsveranstaltung Fiskaltaxameter. Geeicht auf Sachsen!

Entgeltgruppe 10. Fallgruppe 2. Fallgruppe 1. Fallgruppe 1. nicht belegt. Entgeltgruppe 9a (zurzeit kleine EG 09)

TARIF A (Zulassung, 1) I. Anmeldegebühr S

Konformitätsbewertungsstelle. Sachgebiet Längenmessgeräte. MID-Merkblatt. für Maßverkörperungen und. Messgeräte für Längen und deren Kombinationen

Konformitätsbewertungsverfahren Neue Vorgaben im Eichrecht

Entwurf der Bundesregierung

Gasmessung und Gasabrechnung

Öffentliche Anhörung Messgeräte im Anwendungsbereich der E-Mobilität

MessEV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat:

MessEV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat:

Merkblatt zur Konformitätsbewertung für

Anzeigepflicht / Instandsetzermeldung AWA-PTB-Gespräch Geeicht auf Sachsen!

Gebührenverordnung zum Mess- und Eichwesen (Mess- und Eichgebührenverordnung MessEGebV)

Nationale Umsetzung der europäischen Messgeräterichtlinie (MID) für Taxameter

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Gebührenverordnung zum Mess- und Eichwesen (Mess- und Eichgebührenverordnung - MessEGebV)

Amtsblatt für das Eichwesen

Erläuterungen Thermische Gasabrechnung für Letztverbraucher Seite 1 von 5

Vollversammlung für das Mess- und Eichwesen 24. November 2016 Braunschweig

Messtechnische Erfassung der thermischen Energie - Kälte

Informationen für Verwender von Messgeräten zur Anzeigepflicht nach 32 MessEG ab dem (Stand: )

Messrechtliche Grundlagen für Messgeräte und Zusatzeinrichtungen im Anwendungsbereich Elektromobilität

Informationen zum Regelermittlungsausschuss (REA)

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 8. Jänner 2002 Teil II

Verordnung über die Eich- und Kontrollgebühren im Messwesen (Eichgebührenverordnung)

Informationsveranstaltung zur Konformitätsbewertung von Taxametern und Wegstreckenzählern in Kraftfahrzeugen. Teil 3: Mögliche Signalweg-Varianten

Informationsveranstaltung zur Konformitätsbewertung von Taxametern und Wegstreckenzählern in Kraftfahrzeugen. Teil 2: Allgemeines

Kriterien und Verfahren für die Anerkennung von Qualitätssicherungssystemen von Messgeräteherstellern

Transkript:

Leistungsangebot Sektor 4: Messgeräte Innerstaatliche und EWG-Zulassungen.1 Produktzertifizierungen Sektor 4: Die den Produktzertifizierungen zugrundeliegenden Prüfungen sind im QM-Handbuch (Abschnitt 3.3) der jeweiligen Fachabteilung aufgeführt..1.2 Innerstaatliche Bauartzulassungen nach 16 Abs. 1-3 EO (Ausstellung bis max. 31.12.2014) 01 Verkörperte Längenmaße (Einlegemaße) EO 01-1 02 Besondere, Flächenmesswerkzeuge EO 01-2 Mechanische Geräte allg. 03 Rundholzmessanlagen EO 01-4 Choirometer EO 01-5 05 Messeinrichtungen für nichtflüssige Messgüter EO 03 06 Flüssigkeitsmaße, Messwerkzeuge und deren Zusatzeinrichtungen EO -1 Mechanische Geräte allg. 07 Lagerbehälter und deren Messgeräte (Füllstand) EO -2 Lagerbehälter grundsätzlich allgemein 08 Transport-Messbehälter EO -3 09 Fässer EO -4 Mechanische Geräte allg. 10 Volumenmessanlagen mit Transport-Messbehälter und elektronischer Füllstandsmessung EO-AV Anford. gemäß PTB-A 4.5 11 Messanlagen für Hochdruck- Erdgas EO-AV Anford. bei Zulassung festgelegt 12 Tankautomaten, Tankdatenerfassungssysteme EO-AV Anford. bei Zulassung festgelegt 1 21 QMH_KAP_36_A.docx

13 Zusatzeinrichtungen für Wasserzähler (z.b. Smart-Meter- Funktionen) EO-AV Anford. gemäß PTB-A 50.7 14 Verbundzähler, Trommelzähler EO 06-2 15 Gaszähler außerhalb MID (innerstaatl. Anf.) EO 07-1 16 Wirkdruckgaszähler EO 07-2 17 Zusatzeinrichtungen für EO 07-3 ggf. Anford. gemäß PTB-A 50.7 18 Mengenumwerter außerhalb MID (innerstaatl. Anf.) EO 07-4 19 Gas-Druckregelgeräte EO 07-5 20 Brennwertmessgeräte EO 07-6 21 Gasbeschaffenheitsmessgeräte EO 07-7 CO u. weitere Bestandteile Anwendung entspr. PTB- Mitt. 2008, Heft 1 S. 19 22 Gewichtstücke (innerstaatliche Anforderungen) EO 08-2 Waagen 23 Eiersortiermaschinen EO 10-5 Waagen 24 Selbsttätige Straßenfahrzeugwaagen EO-AV Waagen Anford. im Zulassungsverfahren festgelegt 25 Getreideprober (innerstaatliche Anforderungen) EO 11-1 Getreide und Ölfrüchte 26 Feuchtebestimmer für Getreide und Ölfrüchte EO 11-2 Getreide und Ölfrüchte 27 Vol.messg. f. Lab.zwecke EO 12 Vol.messg. f. Lab.zwecke allg. Zulassung nach 5 EO 28 Aräometer (innerstaatliche Anforderungen) EO 13-1 Dichte- und Gehaltsmessgeräte 2 21 QMH_KAP_36_A.docx

29 Pyknometer EO 13-2 30 Hydrostat. Waagen EO 13-3 31 Tauchkörper EO 13-4 32 Refraktometer EO 13-5 Dichte- und Gehaltsmessgeräte Dichte- und Gehaltsmessgeräte Dichte- und Gehaltsmessgeräte Dichte- und Gehaltsmessgeräte 33 Fl.-Dichtemessgeräte nach dem Schwingerprinzip EO 13-6 Dichte- und Gehaltsmessgeräte 34 Fl.-Glasthermometer EO 14-1 35 Thermoelemente EO 14-2 36 Zeigerthermometer EO 14-3 37 Tragbare Elektrothermometer EO 14-4 Temperaturmessgeräte Temperaturmessgeräte Temperaturmessgeräte Temperaturmessgeräte 38 Temperaturmesseinrichtungen in Tankanlagen (Tankthermometer) EO-AV Temperaturmessgeräte Anford. gemäß PTB- A 14-7 39 Überdruckmessgeräte EO 16 Druckmessgeräte Mechanische Geräte allg. 40 milchwirtschaftliche Untersuchungen EO 17 Milchwirtschaft 41 Wegstreckenzähler in Kraftfahrzeugen EO 18-1 allg. nur ohne gestellten Fahrer 42 Wegstreckensignalgeber, Quittungsdrucker für Taxameter in Kraftfahrzeugen EO 18-2 43 Geschwindigkeitsmessgeräte in Kratffahrzeugen EO 18-3 44 Fahrtschreiber in Kraftfahrzeugen EO 18-4 45 Bremsverzögerungsmessgeräte EO 18-5 3 21 QMH_KAP_36_A.docx

46 Wegdrehzahlfeststeller für Kraftfahrzeuge EO 18-6 47 Atemalkoholmessgeräte EO 18-7 48 Reifendruckmessgeräte (innerstaatliche Anforderungen) EO 18-8 49 Abgasmessgeräte für Kompressionszündungsmotoren EO 18-9 50 Abgasmessgeräte für Fremdzündungsmotoren (innerstaatliche Anforderungen) EO 18-10 nur bis zu 3 Abgaskomponenten 51 Geschwindigkeitsüberwachungsgeräte EO 18-11 52 Rotlichtüberwachungsanlagen, Verkehrs-Kontrollsysteme EO 18-11 53 Zeitzähler Stoppuhren, Video-Uhren EO 19 Zeitzähler Mechanische Geräte allg. 54 Elektrizitätszähler außerhalb MID (innerstaatliche Anforderungen.) EO 20-1 55 Zusatzeinrichtungen für Elektrizitätszähler (z.b. Smart- Meter-Funktionen) EO-AV Anford. gemäß PTB-A 50.7 56 Messwandler für Elektriziätszähler EO 20-2 57 Schallpegelmesser EO 21-1 EO 21-2 Schallpegelmessgeräte Anwendung entspr. PTB- Mitt. 2002, Heft 2 58 Schallkalibratoren EO 21-3 Schallpegelmessgeräte 59 Zusatzeinrichtungen für Wärmezähler (z.b. Smart-Meter- Funktionen) EO-AV thermische Energie Anford. gemäß PTB-A 50.7 60 Kältezähler (vollständige) EO 22-2 thermische Energie 61 Teilgeräte für Kältezähler: - Durchflussensoren, - Rechenwerke, - Temperaturfühlerpaare EO 22-2 thermische Energie 4 21 QMH_KAP_36_A.docx

62 Ortsdosimeter und ortsfeste Strahlenschutzmesssysteme zur Messung der Umgebungs- und Richtungs-Äquivalentdosis und der Umgebungs- und Richtungs- Äquivalentdosisleistung - Strahlenschutzmesssysteme - Dosimetersonden - Anzeigegeräte - Radioaktive Kontrollvorrichtung EO 23-1 EO 23-3 Strahlenschutzmessgeräte 63 Personendosimeter zur Messung der Tiefen- und Oberflächen- Personendosis EO 23-2 Strahlenschutzmessgeräte 64 Diagnostikdosimeter EO 23-4 Strahlenschutzmessgeräte.1.3 EWG-Zulassungen nach 16 Abs. 4 EO (Ausstellung bis max. 30.11.2015) 65 Luftruckmessgeräte für Kraftfahrzeugreifen 86/217/EWG Z4-02 66 Getreideprober 71/347/EWG Z4-02 Getreide und Ölfrüchte 67 Aräometer 76/765/EWG + 76/766/EWG Z4-02 Dichte- und Gehaltsmessgeräte 5 21 QMH_KAP_36_A.docx

.1.4 Produktzertifizierungen nach der MID-Übergangsregelung (Richtlinie 20/22/EG Artikel 23) (Ausstellung bis max. 31.12.2014 für innerstaatliche Bauartzulassungen, bis max. für EWG- Bauartzulassungen) Zum Leistungsangebot des Sektors 4 gehört auch die Ausstellung Änderungen zu innerstaatlichen Bauartzulassungen bzw. EWG-Bauartzulassungen durch Nachträge und Neufassungen bis längstens (Übergangsregelung nach 77 Abs. 1 der EO). Das Merkblatt zur MID-Umsetzung: Anwendung der Übergangsregelung für vor dem 30.10.2006 e Messgeräte auf Zulassungsnachträge vom 03..2006 ist zu beachten. 68 Kaltwasserzähler, Warmwasserzähler Vorschriften gemäß, Z4-02 69 Volumengaszähler Vorschriften gemäß 70 Mengenumwerter Vorschriften gemäß 71 Elektrizitätszähler für Wirkenergie Vorschriften gemäß 72 Wärmezähler (vollständige) Vorschriften gemäß, Z4-02, Z4-02 thermische Energie 73 Teilgeräte für Wärmezähler: - Durchflussensoren, - Rechenwerke, -Rechenw. mit Temp.fühler -Temperaturfühlerpaar Vorschriften gemäß thermische Energie 74 Messanlagen für strömende Mengen Flüssigkeiten außer Wasser einschließlich Zähler Zusatzeinrichtungen und andere Teile der Messanlage Vorschriften gemäß, Z4-02 75 Selbsttätige Waagen Vorschriften gemäß 76 Fahrpreisanzeiger Vorschriften gemäß 77 Verkörperte Längenmaße Vorschriften gemäß, Z4-02 Waagen 78 Längenmessmaschinen, Flächenmessmaschinen, Frachtmesseinrichtungen Vorschriften gemäß 79 Abgasmessgeräte für Fremdzündungsmotoren Vorschriften gemäß 6 21 QMH_KAP_36_A.docx

.1.5 Innerstaatliche Baumusterprüfungen Messgeräten, Teilgeräten und Zusatzeinrichtungen nach MessEV Anlage 4 Modul B (Ausstellung frühestens nach Inkrafttreten der MessEV) 101 Längenmaße, elektronisch oder mit Software 102 Distanzmessgeräte 103 Total Stationen 1 Choirometer (nur Längenbestimmung) 105 Selbsttätige Straßenfahrzeugwaagen Waagen 106 Eiersortiermaschinen Waagen 107 Kraftstoffzapfsäule für Hochdruck-Erdgas oder Wasserstoff 108 Tragbare Elektrothermometer Temperaturmessgeräte 109 Elektrische Überdruckmessgeräte Druckmessgeräte 110 Elektrische Absolutdruckmessgeräte Druckmessgeräte 111 Elektrische Differenzdruckmessgeräte Druckmessgeräte 112 Reifendruckmessgeräte für Kraftfahrzeugreifen Druckmessgeräte 113 Rundholzmessanlagen 114 Foto-optische Messgeräte zur Holzvermessung 115 Holzmessgeräte in Holzvollerntern 116 Messeinrichtungen für nichtflüssige Messgüter 117 Temperaturmesseinrichtungen in Tankanlagen 7 21 QMH_KAP_36_A.docx

118 Messwerkzeuge und deren Zusatzeinrichtungen 119 Volumenmessanlagen mit Transport-Messbehälter und elektronischer Füllstandsmessung 120 Zusatzeinrichtungen: Selbstbedienungseinrichtung zu Zapfsäulen 121 Gaszähler für die Industrie (nicht MID) 122 Gaszähler für Nicht-Brenngase (nicht MID) 123 Wirkdruckgaszähler 124 Zusatzeinrichtungen: Temperaturund Zustands-Mengenumwerter (nicht MID) 125 Zusatzeinrichtungen: Dichte- Mengenumwerter 126 Zusatzeinrichtungen: getrennt und integriert angeordnete Zusatzeinrichtung für Gaszähler oder Mengenumwerter 127 Zusatzeinrichtungen: Gebergeräte für Zählwerkstände 128 Zusatzeinrichtungen: Brennwert- Mengenumwerter 129 Wirkverbrauchszähler soweit nicht EU-Elektrizitätszähler 130 Blindverbrauchszähler 131 Scheinverbrauchszähler 132 Gleichstromzähler 133 Getrennt und integriert angeordnete Zusatzeinrichtungen für einschl. Smart-Meter-Gateway für Elektriziätsmessgeräte 8 21 QMH_KAP_36_A.docx

134 andere Messgrößen bei der Lieferung Elektrizität 135 Messgeräte und -systeme im Anwendungsbereich E-Mobilität 136 Zusatzeinrichtungen: Messwandler für Elektriziätszähler 137 Kältezähler (vollständige) thermische Energie 138 Teilgerät für Kältezähler (Durchflusssensor, Rechenwerk, Temperaturfühlerpaar und deren Kombinationen) thermische Energie 139 Getrennt und integriert angeordnete Zusatzeinrichtungen für einschl. Smart-Meter-Gateway für Wärme- o der Kältezähler thermische Energie 140 Flüssigkeits-Dichtemessgeräte nach dem Schwingerprinzip Dichte- und Gehaltsmessgeräte 141 Atemalkoholmessgeräte Dichte- und Gehaltsmessgeräte 142 Choirometer (Muskelfleischanteil feststellende Geräte) 143 Brennwertmessgeräte 144 Brennwerte- Rekonstruktionssysteme 145 Gasbeschaffenheitsmessgeräte 146 Gasbeschaffenheits- Rekonstruktionssysteme 147 Zusatzeinrichtungen: Langzeitspeicher für 148 Zusatzeinrichtungen: Fernanzeigen für 149 Zusatzeinrichtungen: Trenn- und Halteverstärker für 9 21 QMH_KAP_36_A.docx

150 Zusatzeinrichtungen: Schnittstellenwandler für 151 Messgerät zur Bestimmung der thermischen Energie Luft 152 Schallpegelmesser Schallpegelmessgeräte 153 Schallkalibratoren Schallpegelmessgeräte 154 Schallexposimeter Schallpegelmessgeräte 155 Rollenprüfstand für Zweiräder als Geschwindigkeitsmessgerät 156 Geschwindigkeitsmessgeräte in Kfz (Videonachfahrsystem) 157 Fahrtschreiber in Kraftfahrzeugen 158 Verkehrsradargeräte 159 Weg-Zeit-Messgeräte 160 Laserhandmessgeräte 161 Laserscanner- Geschwindigkeitsmessgeräte 162 Rotlichtüberwachungsanlagen 163 Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen 164 Verkehrs-Kontrollsysteme 165 Stoppuhren Zeitzähler 166 Video-Uhren Zeitzähler 167 Abgasmessgeräte für Kompressionszündungsmotoren 10 21 QMH_KAP_36_A.docx

168 Abgasmessgeräte für Fremdzündungsmotoren 169 Taxameter einschließlich Wegstreckensignalgeber in Kraftfahrzeugen 170 Zusatzeinrichtungen: Quittungsdrucker für Taxameter in Kfz 171 Wegstreckenzähler in Miet-Kfz 172 Personendosimeter Strahlenschutzmessgeräte 173 Ortsdosimeter Strahlenschutzmessgeräte 174 Diagnostikdosimeter Strahlenschutzmessgeräte 175 Radioaktive Kontrollvorrichtung Strahlenschutzmessgeräte.1.6 Innerstaatliche Konformitätsbewertungen Messgeräten, Teilgeräten und Zusatzeinrichtungen nach G (Ausstellung frühestens nach Inkrafttreten der MessEV) Die einzelnen Zertifizierungsgegenstände werden ergänzt, sobald vom Regelermittlungsausschuss nach 46 MessEG Regeln für die jeweiligen Messgerätearten ermittelt worden sind, die die Anwendung des Moduls G gestatten und die KBS über die notwendigen Ressourcen verfügt..1.7 Vorläufige Konformitätsbescheinigung zur messtechnischen Eignung der aktualisierten Software nach MessEV 40 Absatz 4 (Ausstellung frühestens ab dem 01.01.2015) 177 Software MessEV $ 40 Absatz 4 B4-, Z4-05 Softwarebewertungen 11 21 QMH_KAP_36_A.docx

.2 QS-Anerkennungen Sektor 4:.2.1 QS-Anerkennungen nach (Ausstellung frühestens nach Inkrafttreten der MessEV) 01 Herstellung Einlegemaßen 02 Herstellung Längenmaßen, elektronisch oder mit Software 03 Herstellung Messkluppen Herstellung Messrädern 05 Herstellung Distanzmessgeräten 06 Herstellung Total Stationen 07 Herstellung Choirometern (nur Längenbestimmung) 08 Herstellung verkörperten Längenmaßen nach EO 1-1 Teil 1 und 2 ) 09 Herstellung Längenmessmaschinen nach EO 1-3 ) 10 Herstellung Flächenmessmaschinen nach EO 2-2 ) 11 Herstellung Gewichtstücken 12 Herstellung selbsttätigen Straßenfahrzeugwaagen 12 21 QMH_KAP_36_A.docx

13 Herstellung Eiersortiermaschinen 14 Herstellung selbsttätigen Waagen nach EO 10-1 bis 10-4 15 Herstellung Kraftstoffzapfsäulen für Hochdruck-Erdgas oder Wasserstoff 16 Herstellung Flüssigkeits- Glasthermometern 17 Herstellung Zeigerthermometern 18 Herstellung tragbaren Elektrothermometern 19 Herstellung mechanischen Überdruckmessgeräten 20 Herstellung elektrischen Überdruckmessgeräten 21 Herstellung elektrischen Absolutdruckmessgeräten 22 Herstellung elektrischen Differenzdruckmessgeräten 23 Herstellung Reifendruckmessgeräten für Kraftfahrzeugreifen 24 Herstellung Rundholzmessanlagen 25 Herstellung foto-optischen Messgeräten zur Holzvermessung 13 21 QMH_KAP_36_A.docx

26 Herstellung Holzmessgeräten in Holzvollerntern 27 Herstellung Schankgefäßen 28 Herstellung Messbehältern für nichtflüssige Messgüter 29 Herstellung Messeinrichtungen für nichtflüssige Messgüter 30 Herstellung Flüssigkeitsmaßen 31 Herstellung Temperaturmesseinrichtungen in Tankanlagen 32 Herstellung Transport- Messbehältern 33 Herstellung Fässern 34 Herstellung Messwerkzeugen und deren Zusatzeinrichtungen 35 Herstellung Lagerbehältern 36 Herstellung Füllstandsmessgeräten für Lagerbehälter 37 Herstellung Volumenmessanlagen mit Transport-Messbehälter und elektronischer Füllstandsmessung 38 Herstellung Volumenmessgeräten für Laboratoriumszwecke 14 21 QMH_KAP_36_A.docx

39 Herstellung Volumenmessgeräten für Milch und Amylalkohol zur butyrometrischen Fettbestimmung 40 Herstellung Selbstbedienungseinrichtung zu Zapfsäulen 41 Herstellung Messanlagen nach EO 5 Teil 1 und 2 Nr. 1.1.1 42 Herstellung Messanlagen nach EO 5 Teil 1 und 2 Nr. 1.1.2 43 Herstellung Trommelzählern 44 Herstellung Kaltwasserzählern nach EO 6 Teil 1 und 2 45 Herstellung Warmwasserzählern nach EO 6 Teil 1 und 2 46 Herstellung Gaszählern für die Industrie (nicht MID) 47 Herstellung Gaszählern für Nicht-Brenngase (nicht MID) 48 Herstellung Wirkdruckgaszählern 49 Herstellung Temperatur- und Zustands-Mengenumwertern (nicht MID) 50 Herstellung Dichte- Mengenumwertern 15 21 QMH_KAP_36_A.docx

51 Herstellung getrennt und integriert angeordneten Zusatzeinrichtungen für Gaszähler oder Mengenumwerter 52 Herstellung Gebergeräten für Zählwerkstände 53 Herstellung Brennwert- Mengenumwertern 54 Herstellung Volumengaszählern nach EO 7-1 Teil 1 und 2 55 Herstellung Mengenumwertern nach EO 7-4 Nr. 2.1 und 2.4 56 Wirkverbrauchszähler soweit nicht EU-Elektrizitätszähler 57 Herstellung Blindverbrauchszählern 58 Herstellung Scheinverbrauchszählern 59 Herstellung Gleichstromzählern 60 Herstellung getrennt und integriert angeordneten Zusatzeinrichtungen einschließlich Smart-Meter-Gateway für Elektriziätsmessgeräte 61 Herstellung Messgeräten für andere Messgrößen bei der Lieferung Elektrizität 62 Herstellung Messgeräten und -systeme im Anwendungsbereich E-Mobilität 16 21 QMH_KAP_36_A.docx

63 Herstellung Messwandlern für Elektriziätszähler 64 Herstellung Elektrizitätszählern für Wirkenergie nach EO 20-1 Teil 1 und 2 65 Herstellung getrennt und integriert angeordneten Zusatzeinrichtungen einschließlich Smart-Meter-Gateway für Wärme- oder Kältezähler 66 Herstellung Kältezählern (vollständige) 67 Herstellung Teilgeräten für Kältezähler (Durchflusssensor, Rechenwerk, Temperaturfühlerpaar und deren Kombinationen) 68 Herstellung Wärmezählern (vollständige) nach EO 22 69 Herstellung Teilgeräten für Wärmezähler (Durchflusssensor, Rechenwerk, Temperaturfühlerpaar und deren Kombinationen) nach EO 22 70 Herstellung Dichtearäometern 71 Herstellung Alkoholometern 72 Herstellung Saccharimetern 73 Herstellung Pyknometern 74 Herstellung hydrostatischen Waagen 17 21 QMH_KAP_36_A.docx

75 Herstellung Tauchkörpern 76 Herstellung Flüssigkeits- Dichtemessgeräten nach dem Schwingerprinzip 77 Herstellung Dichtearäometern für Milch, Magermilch, Buttermilchserum 78 Herstellung Butyrometern für Milch und flüssige Milcherzeugnisse 79 Herstellung Feuchtebestimmern für Getreide und Ölfrüchte 80 Herstellung Getreideprobern 81 Herstellung Atemalkoholmessgeräten 82 Herstellung Butyrometern für Rahm oder Käse 83 Herstellung Choirometern (Muskelfleischanteil feststellende Geräte) 84 Herstellung Brennwertmessgeräten 85 Herstellung Brennwerte- Rekonstruktionssystemen 86 Herstellung Gasbeschaffenheitsmessgeräten 87 Herstellung Gasbeschaffenheits- Rekonstruktionssystemen 18 21 QMH_KAP_36_A.docx

88 Herstellung Langzeitspeichern 89 Herstellung Fernanzeigen 90 Herstellung Trenn- und Halteverstärkern 91 Herstellung Schnittstellenwandlern 92 Herstellung Impulsgebern für Gaszähler 93 Herstellung Gasdruck- Regelgeräten 94 Herstellung Messgeräten für thermische Energie Luft 95 Herstellung Schallpegelmessern 96 Herstellung Schallkalibratoren 97 Herstellung Schallexposimetern 98 Herstellung Rollenprüfständen für Zweiräder als Geschwindigkeitsmessgerät 99 Herstellung Geschwindigkeitsmessgeräten in Kfz (Videonachfahrsysteme) 100 Herstellung Fahrtschreibern in Kraftfahrzeugen 101 Herstellung Verkehrsradargeräten 19 21 QMH_KAP_36_A.docx

102 Herstellung Weg-Zeit- Messgeräten 103 Herstellung Laserhandmessgeräten 1 Herstellung Laserscanner- Geschwindigkeitsmessgeräten 105 Herstellung Rotlichtüberwachungsanlagen 106 Herstellung Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen 107 Herstellung Verkehrs- Kontrollsystemen 108 Herstellung Stoppuhren 109 Herstellung Video-Uhren 110 Herstellung Abgasmessgeräten für Kompressionszündungsmotoren 111 Herstellung Abgasmessgeräten für Fremdzündungsmotoren 112 Herstellung Abgasmessgeräten nach EO 18-10 113 Herstellung Taxametern einschl. Wegstreckensignalgebern in Kraftfahrzeugen 114 Herstellung Quittungsdruckern für Taxameter in Kfz 20 21 QMH_KAP_36_A.docx

115 Herstellung Fahrpreisanzeigern nach EO 18-2 116 Herstellung Wegstreckenzählern in Miet-Kfz 117 Herstellung Personendosimetern 118 Herstellung Ortsdosimetern 119 Herstellung Diagnostikdosimetern 120 Herstellung radioaktiven Kontrollvorrichtungen * Modul D1 nur für Zertifizierungsgegenstände, bei denen vom Regelermittlungsausschuss nach 46 MessEG Regeln für die jeweiligen Messgerätearten ermittelt worden sind, die die Anwendung des Moduls D1 gestatten. 21 21 QMH_KAP_36_A.docx