Seniorenresidenz Pirna



Ähnliche Dokumente
IM HERZEN VON LAHR. Attraktive 1-Zimmer-Wohnung

Standortbestimmung. Was kann, was will ich mir leisten und wie lassen sich meine Wünsche finanzieren?

Steuern sind zum Sparen da. Immobilien

Hier können Sie sich ein Denkmal setzen...

Seit über 100 Jahren den gleichen Werten verpflichtet

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Kapitalanlage - Seniorenwohnungen An der Gelben Villa in Rheine Service-Wohnen

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen 2005

Tablet & ipadverleih. Ready to Rent.

Nachhaltigkeits-Check

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Vermietungssicheres Mehrfamilienhaus in sehr guter Lage!

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Pflege ein großes Thema...

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Korrigenda Handbuch der Bewertung

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis ,-- Euro

Informationen für Wealth Manager:

Darum geht es in diesem Heft

Moderne Stadtwohnung zur Kapitalanlage Apartment / Kauf

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/ Seite 1/5. Kurzangebot

2. Förderbedingungen, Empfängerin oder Empfänger sowie Art und Höhe der Förderung

Sparen mit der Sparkassen-RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

jn GmbH VERMIETUNG VERKAUF VERWALTUNG EXPOSÈ EFH (Bei Rückfragen bitte angeben!) Einfamilienhaus in Lommatzsch 97.

Mit historischer Gewerbeeinheit Kapital rentabel anlegen und Steuervorteile nutzen!

Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan

Verschenken Sie kein Geld!

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

W O H N E N IM P A R K

Ihr Ansprechpartner Bettina van de Loo

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

WasreiztSie? > Chancen. > Renditen. > Erträge

Mehr Geld für andere Dinge! Kautionsgarantie statt Mietkaution: Der Vorteil für Mieter, Vermieter und Makler.

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Nachhaltigkeits-Check

1. Kaminabend der FP Finanzpartner AG: Die Denkmalschutzimmobilie im Steuerrecht. Regensburg, den 11. Februar 2009

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

Senioren Wohngemeinschaft Gessin ETL Unternehmensberatung AG

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

InnovatIv Durch top rendite

family invest ein Beteiligungsangebot der invest connect GmbH & Co. KG

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

VERKAUFSOBJEKT. Seniorenhaus Wismar. 7,5% EK-Rendite

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Architektur & Immobilien

Für Immobilien Besitzer

Soziale Sicherung der Pflegeperson

Fachanwältin für Familienrecht. Mietverhältnis

Finanzierungsvergleich. für. Anton Anschlussfinanzierung und. Amelie Anschlussfinanzierung Musterstraße 12, Eurostadt

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

Die Zukunft sichern mit der SV GenerationenRente

GENERATION BASIC PLUS STEUERN SPAREN MIT RENDITECHANCEN

KURZPROSPEKT DEUTSCHE S&K SACHWERTE. Nr. 2

Portfolio-Auflösung. Kapitalanleger aufgepasst! 5x Eigentumswohnung mit tollem Blick.

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

Der -Online- Ausbilderkurs

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

1. Grafschafter Zinsanleihe KREISSPARKASSE GRAFSCHAFT BENTHEIM ZU NORDHORN ª

Grant Thornton Hungary News. April 2014

VORSORGE BEI JUGENDLICHEN 2009

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Maklerauftrag für Vermieter

Mietkaution? NEIN DANKE! Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution macht aus Ihrer Mietkaution bares Geld.

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Menschen und Natur verbinden

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

Stadtnah im Grünen über den Dächern von Linz

Wörterbuch der Leichten Sprache

Flexibler Rückkauf möglich! Swiss Life Sofortrente mit Beitragsrückgewähr. Garantiert, sicher und flexibel

Exklusive Eigentumswohnung in Berlin-Neu-Westend

Schön, dass ich jetzt gut

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Kann K von V die Übertragung des Eigentums am Grundstück verlangen?

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite.

Zeit- und Selbstmanagement in der Prüfungsphase (den Studienabschluss planen) B. Reysen-Kostudis

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit

Die Firma ALLFINANZ Beratung & Planung Andreas Gauch stellt sich Ihnen vor!

ROYDORFER WEG 4 IN WINSEN (LUHE)

Sonniges Sûd-Grundstûck!

Mut? »Kindern in schwierigen Situationen Halt bieten.« Helvetia CleVesto Allcase Leichtes Spiel bei Ihrer Kindervorsorge. Ihre Schweizer Versicherung.

Auflösung des Sanierungsstaus bei privaten Gebäuden - Förderfähige Instrumente

KBC-Life Capital 1 ist eine Sparte 21 Lebensversicherung mit einer vom Versicherungsunternehmen garantierten Mindestertrag.

Betriebsnahe Umschulung. Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen

Werden auch Sie zum Energie-Gewinner.

Vermietungssicheres Mehrfamilienhaus in MG-Odenkirchen!

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

24 Stunden (rundum) Pflege und Betreuung im eigenen Haus. Erhaltung der eigenen Autonomie und Umgebung

Transkript:

Seniorenresidenz Pirna Zehistaer Straße 9 01796 Pirna Planung und Vertrieb CONDRAC Immobilien GmbH & Co. KG, Ballendorfer Str. 1 04651 Bad Lausick Tel. 034545 541 670 www.condrac-immo.de info @condrac-immo.de Seniorenresidenz Pirna Seite 1

Inhaltsverzeichnis 1. Willkommen in Pirna 2. Standort 3. Lageplan Objekt 4. Fortführungsnachweis 5. Grundrisse 6. Objektbeschreibung 7. Seniorenresidenz, ein Haus mit Geschichte und guter Zukunft 8. Nachweis Denkmalimmobilie 9. Gesetzliche Regelungen zu Abschreibung bei denkmalgeschützten Immobilien 10. Die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage 11. Betreiberinformation 12. Impressionen vom Standort 13. Kaufpreis und Renditeberechnung 14. Eigentümerhinweis Seniorenresidenz Pirna Seite 2

Willkommen in Pirna Eingebettet in die Landschaft des Dresdner Elbtal mit Weinbergen und Schlössern und den Elbsandsteinmassiven des Nationalparks Sächsische Schweiz hebt sich die Silhouette von Pirna heraus. Die Kirchtürme der mittelalterlichen Stadt grüßen von weitem herüber - gut zu glauben, dass diese Stadt von der ersten Erwähnung 1233 in einer Urkunde von Bischof Heinrich von Meißen über den Nordischen Krieg um 1706 bis hin zur schrecklichen Flutkatastrophe 2002 eine bewegte Vergangenheit vorzuzeigen hat. Gäste kommen und staunen über die aufwendig sanierten und kunstvoll verzierten Bürgerhäuser mit prächtigen Giebeln und Erkern dieser Stadt. Die berühmte Stadtansicht wurde mehrfach von dem italienischen Maler Canaletto gemalt. Einwohner und Gäste schlendern gern durch die gepflasterten Gassen und die verschwiegenen Innenhöfe. Boutiquen, kleine Läden, Cafe`s und Restaurants laden zum Verweilen in der historischen Innenstadt ein. Spaziergänge am Elbufer, dem Nationalpark Sächsische Schweiz oder eine Fahrt mit der Sächsischen Dampfschiffflotte laden zu Erholungstouren ein. Kultur und Tourismus wird in Pirna gelebt! Die Herderhalle, das Stadtmuseum, die Wagner-Stätten, Theater- und Sportstätten sowie ein reges Vereinsleben lassen die Stadt pulsieren. Pirna verfügt über alle notwendigen Versorgungseinrichtungen und ist mit dem Bahnhof und der Autobahn gut an die Landeshauptstadt angebunden. Krankenhaus, Apotheke und der Stadtkern mit den vielfältigen Angeboten sind in wenigen Fußminuten zu erreichen. Seniorenresidenz Pirna Seite 3

Standort Anfahrt nach Pirna Objektstandort ist mit gekennzeichnet Landkreis Bundesland Sächsische Schweiz Sachsen Pirna erreichen Sie über die BAB A4 aus Richtung Bautzen oder Chemnitz bis Kreuz Dresden-West und weiter auf der A17 bis zur Anschlussstelle Pirna. Elbbrücke in Pirna Seniorenresidenz Pirna Seite 4

Lageplan Objekt Seniorenresidenz Pirna Seite 5

Fortführungsnachweis Seniorenresidenz Pirna Seite 6

Objektbeschreibung Das Gebäude wurde um 1800 erbaut. Nach der grundlegenden Sanierung im Jahr 1996 ist das Landratsamt Pirna eingezogen und hat das Objekt als Verwaltungsgebäude genutzt. Nun wird das denkmalgeschützte Objekt nach den entsprechenden Vorschriften in eine Seniorenresidenz umgebaut. Die Umbauarbeiten sollen im Sommer 2014 beginnen. Geplant ist die Fertigstellung der Anlage bis zum Sommer 2015. Zum Objekt gehören die neu gebildeten Grundstücke mit folgender Bezeichnung: Flurstück Lage Größe Nutzungsart 1485/5 2199 m² Parkanlage (GRÜ) 1485/6 Zehistaer Straße 9 4522 m² Gebäude (GFW) 4199 m² Verkehrsfläche (WEG) 323 m² 1485/7 Zehistaer Straße 9 843 m² Hausmeisterhaus und Nebengebäude (GFW) Bedienstetenstellplätze 1485/12 504 m² Gästestellplätze (PL) Seniorenresidenz Pirna Seite 7

Grundrisse Seniorenresidenz Pirna Seite 8

Seniorenresidenz, ein Haus mit Geschichte und guter Zukunft Die Um- uns Anbauten erfolgen nach modernsten Techniken der Baukunst und schaffen barrierefreie und behindertengerechte Wohnungen Seniorenresidenz Pirna Seite 9

Nachweis Denkmalimmobilie Seniorenresidenz Pirna Seite 10

7h EstG Gesetzliche Regelungen zu Abschreibung bei denkmalgeschützten Immobilien Der Kauf von denkmalgeschützten Immobilien sowie deren Sanierungsmaßnahmen können steuerlich im Rahmen des 7h Einkommensteuergesetz geltend gemacht werden. Damit will der Staat die Wertschätzung gegenüber denkmalgeschützten Bauten nochmals unterstreichen. Durch ein das Investment in diese denkmalgeschützte Seniorenresidenz erhalten Sie wertvolles Kulturgut und investieren angfristig auch für kommende Generationen.Die steuerliche Erleichterung nach 7h Einkommensteuergesetz gilt für komplette Immobilienobjekte sowie auch für denkmalgeschützte Immobilienteile (Eigentumswohnungen). 7h EstG im Detail Der Erhalt denkmalgeschützter Objekte ist für die Kultur eines Landes in künstlerischer sowie in architektonischer Hinsicht von immenser Bedeutung. Die Historie, die solchen Immobilien zugrunde liegt, beschreibt den Lebensstil von oft mehreren Menschengenerationen. Und gerade deshalb ist es so wichtig, diese Bauten zumindest mit Steuererleichterungen zu fördern. Die Abschreibung der Herstellungskosten für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen beträgt deshalb bei Einbezug von 7h EstG in den ersten acht Jahren jeweils 9 % der Komplettinvestition sowie in den folgenden vier Jahren bis zu nochmals 7 % des Investitionsbetrags. Die steuerliche Absetzung nach 7h EstG kann jedoch ausschließlich nur dann vom Investor in Anspruch genommen werden, wenn die notwendigen Herstellungskosten (inklusive Anschaffungskosten) durch sonstige öffentliche Zuschusszahlungen aus den so genannten Sanierungsoder Entwicklungsförderungsmitteln nicht finanziell abgedeckt werden. Die Investitionskosten bzw. Herstellungskosten einer denkmalgeschützten Immobilie werden dabei mit Maßnahmen, die der Erhaltung, Erneuerung und funktionsgerechten Verwendung dienen, im Gesetzestext des 7h EstG beschrieben. Voraussetzungen 7h EstG Als Voraussetzung des 7h Einkommensteuergesetz gilt eine rein durch öffentliche Hand ausgestellte Bescheinigung 7h EstG, die für den Immobilienbesitzer bei der für das denkmalgeschützte Objekt zuständigen Kommune (Stadtverwaltung, Gemeindeverwaltung) erhältlich ist. Sie bildet somit die eigentliche Grundlage auf eine denkmalgeschütze, steuerliche Förderung nach 7h EstG. Hierin wird weiterhin auch schriftlich festgelegt, dass alle später geltend machbaren Abschreibungsmaßnahmen im Sinne des 7h Einkommensteuergesetz vor Baubeginn mit der zuständigen Kommune abzustimmen sind bzw. in schriftlicher Form vorgelegt werden müssen. Teils bedingen sie dabei einem Vertragsabschluss zwischen Investor und Kommune. Seniorenresidenz Pirna Seite 11

Nachlesbare Bestimmungen hierzu findet der Immobilienbesitzer unter den Bescheinigungsrichtlinien des Ministeriums für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr (BeschRiLiEStG). Die Bescheinigung 7h EstG ist überdies in der Regel gebührenpflichtig. Anwendung 7h EstG Die Anwendung des 7h EstG erfolgt über Antragsstellung (offizielles Antragsformular). Dem Investor dabei sehr gerne behilflich ist entweder die zuständige Behörde oder ein von ihm ausgewählter Steuerberater. Die Inanspruchnahme des 7h EstG sollte unbedingt erfolgen, schließlich profitieren alle Bürger einer Kommune durch den positiven Erhalt denkmalgeschützter Gebäude. erhaltenswerte Denkmäler in Pirna Seniorenresidenz Pirna Seite 12

Die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage Kapitalerhalt und Inflationsschutz sind bei einer Investition in diese Pflegeimmobilie sogar staatlich garantiert. Hier die Vorteile im Überblick: Beteiligung an einem der letzten Märkte der Zukunft und das absolut konjunkturunabhängig Staatlich gesicherter und vereinbarter Mietfluss Steuervorteile zusätzlich sichern zusätzliche Abschreibungsmöglichkeiten durch Denkmal/AfA Historisch, niedriges Zinsniveau mit den besten Perspektiven Sicherheit und Rendite im Einklang Absolute Unabhängigeit von Finanzmärkten und Börsen Einnahmensicherheit durch langjährigen Mietvertrag von 25 Jahren Hohe Mietrendite bei monatlicher Auszahlung der Miete/Pacht Inflationsschutz durch vertragliche Mietindexierungen über die gesamte Laufzeit des Miet-/Pachtvertrages Bonitätsstarker und äußerst erfahrene Betreiber mit 16 Jahren Erfahrung Investition durch das Grundbuch abgesichert Investment mit 100% Kapitalerhalt Kein Entwertungsrisiko durch Indexierung der Miete Reine Sachwertanlage mit hoher Wertstabilität und Wertzuwachschance Bleiben Sie flexibel : Sie können jederzeit die Immobilie vererben, verschenken und veräußern Eine Investition in diese Pflegeimmobilie zählt zu den sichersten Geldanlagen überhaupt, denn die staatlichen Sozialversicherungsträger garantieren die Zahlung an den Pflegeheimbetreiber über einen Versorgungsvertrag nach 72 SGB XI und damit die Mietzahlung, wenn der zu pflegende Bewohner nicht über hinreichende Einkünfte verfügen sollte. Diese Pflegeimmobilie als Kapitalanlage vereint zwei Märkte in einem Produkt. Zum einen investieren Sie in einen inflationsgeschützten Sachwert, der am richtigen Standort und bei laufender Instandhaltung einen langfristigen Wertzuwachs verspricht. Zum anderen profitieren Sie durch das Investment in Sozialimmobilien vom Wachstumsmarkt Nr. 1 in Deutschland; dem demographischen Wandel. Fakten zu Pflegeimmobilien als Kapitalanlagen Die Deutschen werden seit Jahren immer älter und diese Entwicklung wird voraussichtlich auch weiterhin anhalten. Der Anteil der Bevölkerung, der pflegebedürftig ist, wird daher in Zukunft stark ansteigen. Deshalb ist davon auszugehen, dass der Bedarf an Pflegeimmobilien, wie Altenheimen, Pflegeheimen oder Seniorenresidenzen, ebenfalls deutlich steigen wird. Seniorenresidenz Pirna Seite 13

Diese Entwicklung wird noch dadurch verstärkt, dass viele Menschen ihre pflegebedürftigen Angehörigen nicht selber pflegen können beispielsweise aus Zeitmangel. Eine Pflegeimmobilie ist daher als Kapitalanlage ideal für jeden Anleger, denn sie verspricht sichere Renditen und Sicherheiten auch auf lange Sicht und das absolut konjunkturunabhängig! Warum versprechen Pflegeimmobilien als Kapitalanlagen auf lange Sicht hohe und solide Renditen? Die Nachfrage nach Plätzen in Pflegeimmobilien wird auch langfristig hoch sein. Bis zum Jahr 2030 soll sich die Anzahl der Pflegebedürftigen sogar verdoppeln und für all diese Pflegebedürftigen stehen längst nicht genug Pflegeimmobilien zur Verfügung. Die hohe Nachfrage wirkt sich auf die Kosten für einen Platz in einer solchen Einrichtung aus, was wiederum hohe Renditen für den Kapitalanleger bedeutet. Die Rendite für diese Pflegeimmobilie liegt bei ca. 6,59 Prozent. Steuervorteile sind hier nicht berücksichtigt. Im Vergleich zu anderen Anlageformen, wie z.b. Sparbüchern und Tagesgeld, ist das extrem viel. Auch in Relation zu normalen Immobilien ist die Rendite bei Pflegeimmobilien als Kapitalanlagen hervorragend und zusätzlich zukunftssicher. Es ist sogar davon auszugehen, dass die Renditen in den nächsten Jahren noch steigen werden. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass die Einnahmesicherheit durch langjährige, indexierte Miet-/Packtverträge gewährleistet ist. Warum werden die Deutschen immer älter? Dass die Deutschen immer älter werden, hat verschiedene Gründe. Ein Grund ist die seit langem niedrige Geburtenrate in Kombination mit dem Umstand, dass die Lebenserwartung aufgrund des medizinischen Fortschritts immer mehr steigt. Ein weiterer Grund ist, dass die geburtenstarken Jahrgänge der Nachkriegszeit inzwischen das Rentenalter erreicht haben bzw. erreichen. Das Verhältnis von Erwerbstätigen und Personen ab 65 verschiebt sich daher immer mehr zu Gunsten der über 65-jährigen. Da die Anzahl der pflegebedürftigen älteren Menschen immer mehr steigt, wächst auch der Bedarf an Pflegeplätzen, sowie stationären Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen und somit auch an gesamten Pflegeimmobilien. Für Investoren werden daher Pflegeimmobilien als Kapitalanlagen immer interessanter. Dies gilt auch für eher auf Sicherheit bedachte Anleger, denn der Markt für Pflegeimmobilien ist einer der wenigen sicheren, konjunkturunabhängigen Zukunftsmärkte. Seniorenresidenz Pirna Seite 14

Weitere Vorteile von Pflegeimmobilien als Kapitalanlagen Sehr praktisch ist bei Investitionen in Pflegeimmobilien der niedrige Verwaltungsaufwand. Nebenkostenabrechnungen entfallen und eine Mietersuche ist nicht nötig. Allerdings muss ein gewisser, sehr geringer Anteil der Einnahmen für spätere Maßnahmen zurückgelegt werden. Aufgrund der Unsicherheit an den Kapitalmärkten, der extrem niedrigen Zinsen bei Geldanlagen sowie der Eurokrise sind viele potentielle Anleger auf der Suche nach krisensicheren Anlagemöglichkeiten mit guten Zukunftsprognosen und hohen Renditen. Alles das bietet Ihnen diese Pflegeimmobilie in Pirna, Zehistaer Straße 9. Ein lohnendes Investment, mit einem starken Betreiber! Betreiber Laurentius Seniorenpflegeheim Bismarckstraße 68 10627 Berlin Telefon: 030 / 33 77 18 20 Fax: 030 / 33 77 18 23 E-Mail: info@laurentius-seniorenpflegeheim.de Internet: www.laurentius-seniorenpflegeheime.de Geschäftsform: GmbH Geschäftsführer: Dr. Hans-Jürgen Zastrow Register: Handelsregister Registerort: Amtsgericht Berlin Charlottenburg Registernummer: HRB 65420 Zuständige Kammer: IHK, Berlin Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Zastrow Seniorenresidenz Pirna Seite 15

Kompetenzen Stationäre Pflege und Betreuung von Senioren Betreuung von an Demenz erkrankter Senioren Ausbildung zu Altenpflegerinnen/Altenpflegern Zahl der Mitarbeiter 68 in Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung Einrichtungen Pflegeheime in Betrieb: Meerane mit 41 Plätzen und Glauchau mit 71 Plätzen Pflegeheime in Vorbereitung: 2 Heime in Dresden mit 56 und 110 Plätzen Pflegeheime in Planung: Großenhain und Bad Schlema Der Anteil der Senioren an der Bevölkerung wird in den nächsten Jahren weiter steigen und das Angebot im vollstationären Bereich der Pflege muss sich ausweiten. Wir planen daher, weitere Heime nach Prüfung des Standortes zum Betrieb zu übernehmen. Für kurzfristige Entscheidungen sind wir vorbereitet. Mitgliedschaften bpa Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v. Seniorenresidenz Pirna Seite 16

Impressionen vom Standort Eingangsportal Ansicht Nordflügel Ansicht Südflügel Seniorenresidenz Pirna Seite 17

Der Kaufpreis dieser Seniorenresidenz beträgt 8.500.000 Die jährlichen Pachteinnahmen dieser Seniorenresidenz betragen 560.000 p.a. zzgl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer (19%) Renditeberechnung für Immobilien Kaufpreis 8.500.000,00 Nebenkosten (GEuNotar) 425.000,00 5 % des Kaufpreis Maklergebühren 0,00 0 % des Kaufpreis Mieteinnahmen / Monat 46.666,67 Mieteinnahmen / p.a. 560.000,04 560.000,00 Nettoeinnahmen 560.000,04 560.000,00 Rendite 6,59% 6,59% Die Rendite für diese Pflegeimmobilie liegt bei ca. 6,59 Prozent. Steuervorteile sind hier nicht berücksichtigt und erhöhen die Rendite gegebenenfalls! Eigentümer CONDRAC Immobilien GmbH & Co. KG, Ballendorfer Str. 1 04651 Bad Lausick Planung und Vertrieb CONDRAC Immobilien GmbH & Co. KG, Ballendorfer Str. 1 04651 Bad Lausick Tel. 034545 541 670 www.condrac-immo.de info @condrac-immo.de Seniorenresidenz Pirna Seite 18