DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach 34 70 17 28339 Bremen. Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen



Ähnliche Dokumente
1 Schritt für Schritt zu einem neuen Beitrag

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Inhaltsverzeichnis Seite

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Securebox. > Anwenderleitfaden.

Benutzeranleitung FileXchange -

Alice & More Anleitung. GigaMail.

SAP Benutzerleitfaden zu DocuSign

sidoku sidoku EXPRESS Release Stand: erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße Ransbach-Baumbach

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR LIEFERANTEN AUSSCHREIBUNG

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

User Manual Data 24. Login und Layout

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden.

Massenversand Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Anleitung zum LPI ATP Portal

Leitfaden zur Nutzung des System CryptShare

etoken mit Thunderbird verwenden

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Nutzung der Onleihe Schritt für Schritt

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Anleitung Postfachsystem Inhalt

Anleitung zum Importieren, Durchführen und Auswerten von Umfragen in Blackboard

Treppensoftware Programme. Hilfe - 3D Plus Online. konstruieren/präsentieren

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Schadendaten via GDV an die Nürnberger übertragen

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Zertifikat in dakota einlesen Wie lese ich mein Zertifikat in dakota.le ein?

teamsync Kurzanleitung

Hochschulrechenzentrum

Lehrer: Einschreibemethoden

KSN-WEBMAIL-BASICS. November Grundlagen zum Thema Webmail TEIL A. Benutzen von Webmail

Leitfaden zur Nutzung des Systems CryptShare /Sicheres Postfach

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Enigmail Konfiguration

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

-passwort ändern

MOM - Medienforum Online-Medien Anleitung zum Ändern der Login-Nummer und des Passworts

Schnell, sicher, umweltfreundlich und sparsam

Kursangebot gesammelt einlesen

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

THUNDERBIRD. Vorbereitende Einstellungen auf signaturportal.de für die Nutzung von Thunderbird

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

Einzel- s und unpersönliche Massen-Mails versenden

Prozessbeschreibung Lieferantenbewerbung bei Dürr

BOKUbox. Zentraler Informatikdienst (ZID/BOKU-IT) Inhaltsverzeichnis

Internet Security für alle Geräte INSTALLATION VON F-SECURE SAFE

Kurzanleitung SEPPmail

Bedienungsanleitung B.A.U.M. Klares Licht - LED-Rentabilitätsrechner.

Handbuch Kundenportal

Ephorus Handbuch für Dozenten und Lehrer

Wichtige Informationen für die Bieter

1. Login und Logout S Sitzung starten S Sitzung beenden S Passwort vergessen S Navigation, Downloads und Uploads S.

Willkommen bei Dropbox!

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

DATENBANKSICHERUNGEN UP- UND DOWNLOADS VON ÜBER BMD NTCS

Tutorials für ACDSee 12: Versenden von Bildern per

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

epostfach / Konto registrieren

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

So empfangen Sie eine verschlüsselte von Wüstenrot

Benutzerhandbuch SMS4OLLite

Anleitung zur Konfiguration der Voic boxen

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR LIEFERANTEN AUSSCHREIBUNG

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Die Features des owncloud-web-interfaces:

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

Lindenbaum Schrittanleitung. Telefonkonferenz durchführen Anleitung für Moderatoren

BACHER Informatik - we do IT Alte Gasse 1, CH-6390 Engelberg Telefon info@hostdomain.ch

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

Hilfe zum Warenkorb des Elektronischen Katalogs 2007 Version 1.0

Hochschulrechenzentrum

Einleitung. Hauptteil. Wir befinden uns nun im Demoarchiv.

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Download, Installation und Autorisierung der Lasergene Software. Bitte unbedingt beachten!

STRATO Mail Einrichtung Apple Mail 8

Leitfaden für den -Dienst

Einrichtung -Account

-Versand an Galileo Kundenstamm. Galileo / Outlook

Dokumentation PuSCH App. android phone

Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung richtet sich an Übersetzer. Home Info transxpro prompt Offerte / neuer Auftrag Registrieren Login

HANDBUCH MOZILLA THUNDERBIRD So richten Sie Ihren kostenlosen Client ein.

MindReader Aktivierung auf neuen Rechner übertragen

SMS/ MMS Multimedia Center

Installationsanleitung für S-TRUST Wurzelzertifikate

Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook

PC CADDIE SMS Versand

Alfresco an der fhs. IUK - fhs - Martin Beier

Installation OMNIKEY 3121 USB

MOBILITY ONLINE ANLEITUNG

Erster Schritt: Antrag um Passwort (s. Rubrik -> techn. Richtlinien/Antrag für Zugangsberechtigung)

Anleitung Microsoft Select-Plus Registrierung

Transkript:

Grontmij GmbH Postfach 34 70 17 28339 Bremen Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen T +49 421 2032-6 F +49 421 2032-747 E info@grontmij.de W www.grontmij.de DELFI Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden Stand 25. November 2011

1 Zweck der Anwendung Mit der Anwendung Delfi Dateiversand können Sie große Dateien versenden, die nicht als Anhang einer E-Mail versendet werden können. Die zu übertragenden Dateien werden dabei zunächst auf einen Server hochgeladen (Upload); der Empfänger erhält eine Nachricht per E-Mail und lädt die Dateien anschließend vom Server herunter (Download). Folgende Übermittlungswege werden unterstützt: Ein Grontmij Mitarbeiter sendet an Sie. Sie senden an einen oder mehrere Grontmij Mitarbeiter. Ein Versand unter Dritten (Extern zu Extern) ist nicht möglich. 2 Start der Anwendung Die Anwendung Delfi Dateiversand können Sie über zwei Wege starten: a) Rufen Sie in Ihrem Internet-Browser folgende Adresse auf: https://service.grontmij.de/delfi/sendfiles.nsf/uploadpublic b) Auf unserer Website www.grontmij.de finden Sie den Zugang zum Link unter der Rubrik Login. Dort benutzen Sie unter der Rubrik Kundenservice den Link Dateiversand-Service. 2

3 Senden von Dateien Nach dem Start der Anwendung öffnet sich zunächst folgende Eingabemaske: Die auszufüllenden Felder werden in nachfolgender Tabelle erläutert. Nach dem Ausfüllen der Pflichtfelder (siehe Tabelle) und der nachfolgenden Auswahl "Datei(en) hochladen" erweitert sich die Maske: 3

Tabelle - Elemente der Eingabemaske im Überblick Mit * gekennzeichnete Angaben sind unbedingt erforderlich: Eingabefeld Erläuterung Absender * Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Diese dient auch zur automatischen Benachrichtigung über erfolgreichen Download seitens des Empfängers. E-Mail des Empfängers * Die E-Mail-Adresse des Empfängers bei Grontmij. Hier wird geprüft, ob es sich um eine zulässige Adresse bei Grontmij handelt. Betreff * Eine Kurzbezeichnung des Vorgangs. Diese wird dem Empfänger im Betreff der Benachrichtigung übermittelt. Bemerkungen / Hinweise Hier können dem Empfänger ausführliche Zusatzinformationen zum Vorgang übermittelt werden. Nach Upload sofort absenden Wenn Sie möchten, können Sie nach und nach mehrere Dateien hochladen und erst bei Vollständigkeit senden. Falls Sie jedoch die Beendigung des Hochladens nicht abwarten wollen / können, besteht auch die Möglichkeit, nach erfolgreichem Upload automatisch zu senden. Dazu aktivieren Sie diese Option durch Setzen eines Häkchens. Dies muss jedoch vor Beginn des Uploads festgelegt werden. Dateien wählen Aktivieren Sie diese Schaltfläche, um die zu verschickenden Dateien hochladen zu können. Es öffnet sich ein neues Fenster (vgl. Eingabemaske 2). Im nun geöffneten Upload Fenster (Java-Applet) können Sie Ihre Dateien hinzufügen und hochladen. Hinzufügen Löschen Hochladen Diese drei Schaltflächen erscheinen neben dem sich neu öffnenden Fenster. Mit Hinzufügen öffnen Sie das Menu Durchsuchen, um Dateien hinzufügen zu können. Mit Löschen können Sie hinzugefügte Dateien wieder entfernen. Mit Hochladen laden Sie die hinzugefügten Dateien hoch, senden sie jedoch noch nicht ab. Während des Uploads werden Ihnen die jeweils aktive Datei und der Fortschritt des Vorgangs angezeigt. Der Vorgang kann mehrfach wiederholt werden, bis alle Dateien hochgeladen sind. Die Dateien stehen 8 Wochen lang zum Download zur Verfügung. 4

Upload ohne Java Unterstützung Falls auf Ihrem Rechner kein Java verfügbar ist oder Ihr Browser dies nicht unterstützt, kann alternativ die Option "Upload ohne Java Unterstützung" aktiviert werden. Sie aktivieren diese Funktion durch Setzen eines Häkchens. Ohne die Verwendung von Java ist jedoch nur das Hochladen jeweils einer Datei möglich. Für jede weitere Datei müssen Sie jeweils die Schaltfläche Weitere Datei hochladen betätigen. Schwierigkeiten beim Hochladen Falls Sie Schwierigkeiten beim Hochladen Ihrer Datei(en) haben, können Sie durch Setzen eines Häkchens ein zusätzliches Texteingabefeld öffnen. In diesem Feld können Sie eine Nachricht eingeben, um den Empfänger Ihrer E-Mail über Ihre Schwierigkeiten zu informieren. Die Nachricht verschicken Sie durch die Aktivierung der Schaltfläche Nachricht senden unterhalb des Texteingabefeldes. Dabei verlassen Sie Ihre ursprüngliche E-Mail nicht. Der Empfänger wird sich nach Empfang der E-Mail bei Ihnen melden und Ihnen weiterhelfen. Senden und Beenden Die Schaltfläche erscheint nach dem Hochladen der Dateien. Die hochgeladenen Dateien werden damit versandt. Der Versand ist danach abgeschlossen. 4 Externer Empfänger erhält Dateien Wenn Ihnen von einem Grontmij Mitarbeiter Dateien gesendet wurden, erhalten Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail. In dieser finden Sie einen Link zu dem entsprechenden Vorgang sowie einen automatisch generierten Zugangs-Code. Nach Aktivierung des Links können Sie den Zugangscode eingeben. Die Dateien werden erst nach Eingabe dieses Codes vom System zum Download bereitgestellt. Um die Dateien herunterzuladen, führen Sie bitte nachstehende Schritte aus. 5

Nach Benutzung des Links und Eingabe des Codes sehen Sie folgende Ansicht: a) Download mit Java Unterstützung: Die Markierung aller Dateien und ihr gemeinsamer Download sind voreingestellt. Sie können jedoch auch Dateien durch Markierung einzeln auswählen und nacheinander herunterladen. Die Java Download Unterstützung zeigt den Fortschritt der Übertragung an. b) Download ohne Java Unterstützung: Möchten oder müssen Sie die Dateien ohne Java Unterstützung herunterladen, müssen Sie die Dateien einzeln herunterladen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die jeweilige Datei, um das Kontextmenü zu öffnen. Aktivieren Sie die Option Ziel speichern unter und wählen Sie den Ort aus, an dem Sie die Datei speichern wollen. Nach erfolgreichem Download schließen Sie bitte mit der Schaltfläche Bestätigen und Beenden ab, um ggf. den Absender zu informieren und dem System die Erledigung dieses Vorgangs mitzuteilen. 6