Rundbrief Ausgabe II April 2019

Ähnliche Dokumente
Die Deutschschule ドイツ語学校. Deutsch bei Rosi Böhler &Team. Kurse ab Oktober2018/10 月からの講座

61 müssen しなければならない, に違いない must

Rundbrief Ausgabe I Februar 2018

Die Besichtigungen. Yuma Aoki Waseda Universitätsoberschule

my life my style my future


Rundbrief Ausgabe IV November 2018

Grüße. 1. Wie heißt die passende Begrüßung? 絵に合うあいさつの言葉を書いてください ( S.8 Grüße) gutentaggutenmorgentschüsgutenachtgutenabendaufwiedersehen

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt

Rundbrief Ausgabe IV November 2017

Das Personalpronomen. Kazuyuki Himeno

独日協会ブラウンシュヴァイグーパイネーヴォルフスブルグ地域. Rundbrief. Ausgabe I Januar 2017 会報 お知らせ. Jahr des Hahns 年

独日協会ブラウンシュヴァイグーパイネーヴォルフスブルグ地域. Ausgabe I Januar 2019

Seminaraufsatz. Wie soll die Erklärung der Grammatik im. Lernbuch werden gemacht?

ドイツハイルブロンにおける長期海外研究活動報告 経営学部企業システム学科 : 永田清

JAPANESE CORPORATE BUSINESS. newsletter. News Survey Event Contact

Spracherziehung für kleine Kinder

NEWS. November 201 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Computerkurs Smartphone

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt

ドイツ語 +α コミュニケーション 別冊問題集 IKUBUNDO

Nihon no ima - Japan heute

95 従 属 の 接 続 詞 その2. wenn auch たとえ~であっても. damit ~するために. so dass その 結 果 ~ als ob あたかも~であるかのように wenn auch たとえ~であっても を 使 った 文 の 定 動 詞 の 位 置 に 注 意!

E4-WM5-Y173A00 - EINBAUANLEITUNG MOUNTING INSTRUCTIONS/ 取り付け説明書

Title Okinawa -Sachlage und Aufgabe- Citation 言語文化研究紀要 : Scripsimus(15):

26. Übersetzungswettbewerb des Goethe-Instituts Tokyo - Protokoll des Kommentarabends vom

RUNDBRIEF FRÜHLING Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Besuch des Siebold Museum in Würzburg

Grundkenntnisse Japanisch und Hiragana und Katakana Übungen / Hiragana und Katakana. Übungen

Verabredung (am Telefon) Station 8 Verabredung (am Telefon)

Lehnübersetzungen im Japanischen und. Deutschen. Januar 2017 Dokkyo Universität Werner Seminar Kureha Tomomi

Elektronischer Anhang

Motivation im Unterricht

5. l ok aber wir machen nicht zwei- wir machen nicht zwei gruppen (.) wir machen drei vielleicht gruppen?

Manuskript der Gruppe Politische Philosophie

VERGLEICH ZWISCHEN DEUTSCH UND JAPANISCH BEI MANGA

Die$Kraft$von$nur$100$Yen:$Larp$in$Japan$ Larp5Zeug$und$100$Yen$ Larp$als$Praxis5Netzwerk$

NEWS. Dezember 2017 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Übersetzungsvergleich zwischen Deutsch und Japanisch Der kleine Prinz

RUNDBRIEF FRÜHLING Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Haiku-Festival / 俳句展

Wie man das 20-jährige Bestehen der deutsch-japanischen Gesellschaft in Augsburg und Swaben feiert E.V.

NEWS. Wir sind im Jahr des Hundes... Februar 2018 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

JaF-DaF Forum:

DasSuchenundFindendesutopischenScheins

Was machen wir heute? Station 7 Was machen wir heute?

Wortschatzerwerb durch Fernsehen

NEWS. September 2011 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

ディシプリンの国際文化交渉 ~ 日本の国際関係研究とIRの関係史序説 ~ 芝崎厚士

August NEWS. November 2018 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Wie man eine koreanische Sprache unterrichtet

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Inhalte unserer AG-Angebote / 1.Schulhalbjahr

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Wortschatz für Kinder

Color LCD Monitor カラー液晶モニター

Leben, 2012 生 Leben Tusche auf Papier, 61,5 x 53 cm, gerahmt 81,5 x 75 cm

Langenscheidt. Sprachführer. Japanisch. Für alle wichtigen Situationen auf der Reise

Nr. 224 Donnerstag,

Die Japanische Energiewende Chancen für die deutsche Wirtschaft. Kai-Uwe Blechschmidt Regionalmanager

Maria Gabriela Schmidt University of Tsukuba

RUNDBRIEF WINTER 2015/2016. Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Aufgabenorientierung als fremde Unterrichtsform Konflikt oder Chance?

RUNDBRIEF WINTER 2012/2013. Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次. Deutsche Jugendmeisterschaften Shogi Bild: Bernd Ernesti

Katakana als Aussprache im Deutsch-Japanischen. Wörterbuch

Datum 17. November 2015 Grundstufe, 21. Unterrichtswoche (nach 126 Stunden Unterricht) Dauer der

かわら版 (Kawaraban) Monatsblatt der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.v. März 2019 年 3 月

JAPANESE CORPORATE BUSINESS. newsletter. News Survey Event Contact

Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2012 des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises e.v.

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Wortschatzerwerb mit Kollokationen

Das japanische Schriftsystem

かわら版 (Kawaraban) Monatsblatt der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.v. April 2019 年 4 月

Japanisch-Deutsche Gesellschaft

RUNDBRIEF FRÜHLING Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次

RUNDBRIEF FRÜHJAHR Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次. DJG Wanderung

Beispielsatz Deutsch Japanisch & Memo

Der Einfluss der kommunikativen Methode im Deutschunterricht

RUNDBRIEF SOMMER Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. INHALT

RUNDBRIEF SOMMER Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt

6. s4 ah weil das ist weil eh ich denke dass gibt es viele leute in china (.) und aber (2) ich kann nicht erklären aber ich denke (2)

Herzlich willkommen im Minamoto The Authentic Japanese Restaurant- 源へようこそ 本格派の和食レストラン

INTERCULTURAL DESIGN EXCHANGE

Abschnitt 3. und sei ihr eingeordnet; und keiner ist, dem nicht die Kraft gegeben ist, das zu tun, was des Rechtens und der Verantwortung ist.

Strategien zur Bewältigung des demografischen Wandels in Deutschland und Japan 少子高齢化対策戦略日独の事例

第 114 期株主通信 証券コード :9010

博士論文 ( 要約 ) 論文題目純粋感情の倫理学 カント道徳哲学における尊敬の感情 氏名山蔦真之

NEWS. August 2014 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Der Farbensinn und Wörter, um die Farbe auszudrücken -Vergleich Japanisch und Deutsch-

RUNDBRIEF WINTER 2004/2005. Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Haiku-Festival (Seite 6) / 俳句展 (6 ページ )

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

NEWS. Oktober 2015 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Geschäftskorrespondenz Brief Brief - Adresse Japanisch Hindi Mr. J. Rhodes, Rhodes & मह. Rhodes ज. र ड स Corp., 212 Silverback Drive, California र ड स

失われた故郷ドイツ系ベッサラビア農民の悲劇 ~1940 年秋

Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2009 und Vorstandssitzung des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises e.v.

August NEWS. Februar 2019 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Transkript:

1 独日協会ブラウンシュヴァイグーパイネーヴォルフスブルグ地域 Rundbrief Ausgabe II April 2019 会報 お知らせ 2019 年 4 月 春号 Foto: T. Balogh-Klaus

2 Rundbrief 2019 Ausgabe II - I N H A L T S A N G A B E - Alle Fotos der Rundbriefe können Sie im Internet unter www.djg-bs.de in Farbe sehen. Alle Beiträge und die Vorstellungstexte der Mitglieder übernehmen wir i. d. R. im Original. Seite 3-4 D/J Vorwort der Präsidentin Seite 4 Seite 5 Seite 5-6 Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder herzlich! A. und H. Henkel Nachruf Ilse Pagel, Franz Miehe Programm-Rückblick Vortrag Der perfekte Sänger aus dem PC., Dr. T. Braunsberger Seite 6-7 Buch-Vorstellung Vorstellung der IUDICIUM Verlag GmbH Seite 7-8 Sonstiges Erklärung von Premierminister Abe zum neuen Äranamen Reiwa Kommentar von Herrn Date zum Gengo Japanische Sprichwörter/Redewendungen Seite 9-10 DJG-Veranstaltungen April - Juni 2019 Seite 10 Impressum Seite 11 Einladung zum Hanami-Picknick am 1. Mai Seite 12 Einladung zur Jahresmitgliederversammlung am 6. Mai Seite 13 Anfahrsskizze für 6. Mai Seite 14 Flyer: Cosplay Event auf der Burg Vienenburg

3 Liebe Mitglieder, liebe Japanfreunde, der Frühling kam in diesem Jahr erfreulicherweise sehr früh zu uns. Die Sonne ist schon sehr intensiv. Die Landschaft ist innerhalb kürzester Zeit ganz schön bunt geworden. Ich hoffe sehr, dass es Ihnen gut geht und Sie die schönen sonnigen Tage genießen können! In Japan steht ein besonderes Ereignis kurz bevor. Am 30. April endet nach 30 Jahren die Heisei-Ära mit der Abdankung des Kaisers Akihito. Die neue Ära in Japan ab 1. Mai trägt den Namen Reiwa. Die Japaner nannten den Kaiser nicht mit seinem Vornamen sondern mit dem Äranamen wie Heisei Tenno. Mit der Thronbesteigung am 1. Mai wird sein Sohn, Kronprinz Naruhito, als Kaiser Reiwa Tenno heißen. Rechts in Bild ist ein Sonderblatt, welches am 1.4. gleich nach der Bekanntgabe des neuen Äranamens landesweit herausgegeben wurde. Frau Yoshiko von Biedersee war in der Zeit in ihrer Heimatstadt zu Besuch und besorgte dies für unseren Rundbrief. Vielen Dank dafür! Welche Bedeutung der Äraname Reiwa hat, können Sie in der Rubrik Sonstiges in der Erklärung von Premierminister Abe lesen. Ich habe aus dem Mailmagazin der japanischen Botschaft den Redeauszug des MP komplett eingefügt. Zusätzlich zu dem Thema habe ich den Kommentar von Herrn Date, MUFG Bank, ebenso eingefügt. Nun zur Interne Sache: die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Montag, 6. Mai um 19 Uhr statt. Die Einladung dazu habe ich Ihnen via Mail oder per Post (nur die Mitglieder ohne Email) am 12. April gesandt. Trotzdem füge ich sie hier im Rundbrief auf Seite 12 ein. Bitte achten Sie auf den geänderten Ort! Die Versammlung findet in einem Raum der Allianz für die Region, Frankfurter Strasse 284, statt. Wir hoffen sehr, dass Sie daran teilnehmen und uns, den Vorstand, mit der Gestaltung ihrer DJG unterstützen. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Jahrestagung 2019 des Verbands der DJG n findet vom 30.5. bis 1.6. in Bonn statt. Die Gastgeber sind die DJG Bonn, der JSPS-Club und Animexx. Unsere DJG wird durch den Vizepräsidenten Klaus-Dieter Kühn und das Beiratsmitglied Melissa Arendt dabei vertreten. Frau Arendt wird sich zukünftig für die Jugend unserer DJG einsetzen und berichten. Unsere Repräsentanten werden sicherlich im Juli-Rundbrief über die Jahrestagung berichten. Am 1. Mai ist es wieder so weit! Wir feiern unser 20. Hanami-Picknick in Wolfsburg. Die Einladung dazu finden Sie auf der Seite 11. Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam die Entwicklung der Kirschbäume bewundern zu können. Ich wünsche Ihnen allen schöne Frühlingstage! Ihre Teruko Balogh-Klaus Präsidentin

4 親愛なる会員の皆さま 親日家の皆さま 今年の春は 予想外に早やく訪れましたね 時には初夏を思わせる強い日差しに驚かされる日もありました 春の息吹を感じさせる新緑の木々や 日に日に多彩になって行く自然を見るにつけ改めてその素晴らしさに感嘆しておりますが 生憎今日は又冬が舞い戻りをした冷たさです 皆さまにはお体ご自愛のほど お元気にお過ごしくださいますよう! さて日本では 4 月 30 日第 125 代天皇である平成天皇陛下が退位され 5 月 1 日皇太子徳仁親王が即位されます これにて 30 年間の平成が終わり 新しい元号である令和が始まります 令和と云う元号は ネットで読むと大化から数えて 248 番目の元号になるそうです 200 年ぶりに実現する生前退位と云う歴史的な出来事を我々は経験する事になります 右の号外は新元号発表時期に里帰りされていたフォン ビーダーゼー好子さんが独日協会の会員誌用にと持って来て下さいました 正に歴史的な号外ですので ここに掲載させていただきます お心遣いありがとうございました 新元号 令和 の説明は 在独日本大使館のメイルマガジンから 阿部総理大臣の全スピーチを その他 の欄に挿入させて頂きました 更に三菱 UFJ 銀行 ( ヨーロッパ ) の伊達氏のコメントも付随いたしましたので ご参考としてお読み下さいますよう さて当協会では 今年度の会員年次総会を 5 月 6 日 ( 月 )19 時に行います 招待状は 4 月 12 日にメールそしてメールを有されない会員の方々には郵便でお送りいたしましたが 当会報の 12 頁にも添付致しましたので よろしくお願いいたします 今年は会場が変更しましたので ご注意くださいますよう 会員総会では 独日協会の活動に関して会員皆さま方のご意見を拝聴したく思っております どうぞ万障お繰り合わせの上ご出席くださいますようお願い申しあげます 今年度の独日協会全国大会は 5 月 30 日から 6 月 1 日までボンで行われます 大会には 当協会を代表してキューン副会長とアーレント顧問 2 名が参加します 特にアーレント顧問は青少年対象のテーマを担当してもらいますのでインプットを期待しています 次回のお知らせ版 7 月号でその大会のレポートを掲載できるよう願っています そして 5 月 1 日第 20 回目の花見ピクニックをヴォルフスブルグで行います! 会報の 11 頁に案内状を添付しますので どうぞお読みになってください それでは 皆さま 素晴らしい新緑の春を謳歌されますよう! バローグ = クラウス輝子会長 Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder herzlich!! 新会員の方々を歓迎いたします Ehepaar Almut und Herm Henkel aus Lehre, Familienmitgliedschaft レーレ在住の在住のアルムート & ヘルム ヘンケルヘンケルご夫妻夫妻 家族 家族会員

5 Nachruf お悔やみ Frau Ilse Pagel ist am 19. März 2019 im Alter von 87 Jahren gestorben. Sie war seit 2008 unser Mitglied. Wir werden Frau Pagel ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen ihrer Familie. Nachruf お悔やみ Wir nehmen Abschied von Franz Miehe, der am11. April 2019 im Alter von 83 Jahren nach schwerer Krankheit verstarb. Er wird uns fehlen. Jahr für Jahr hat er gemeinsam mit seiner Frau Regina zur traditionellen Ikebana-Ausstellung in ihr Haus in Fallersleben eingeladen. Er war Teil dieser Japan- Werkstatt und unterstützte fürsorglich und ideenreich, wo er nur konnte. Beide suchten so die Kraft der Ikebana-Kunst ausdrucksvoll auszumessen. Ob im Haus oder Garten, alles trug seine Handschrift und immer war man irgendwie in Japan. Wir verlieren mit ihm einen besonders liebenswerten Menschen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Regina und der Familie, in deren Obhut er sich bis zuletzt liebevoll geborgen wusste. Programm Rückblick: 行事を振り返って Der perfekte Sänger aus dem PC Virtual Reality in der japanischen Musikindustrie von Melissa Arendt Bericht von Dr. Tobias Braunsberger Am Donnerstag, den 21. März 2019 referierte Melissa Arendt (Foto rechts) im Haus der Wissenschaft in Braunschweig vor 25 Gästen zum Thema Der perfekte Sänger aus dem PC - Virtual Reality in der japanischen Musikindustrie. Der Vortrag erfolgte in Kooperation mit dem VDE Bezirksverein. Dr. Braunsberger (auch VDE-Mitglied) In der einleitenden Gliederung der Musikwissenschaft stellte Frau Arendt das Gebiet der Musik-Informatik heraus, in das das Konzept Vocaloid gehört. Vocaloid setzt sich aus den englischen Begriffen vocal und android zusammen, vereinigt also Stimme und Androide (von altgriechisch ἀνήρ Mann und εἶδος Gestalt). Einen ersten Ansatz einer Roboterstimme gab es bereits 1936 mit dem Vocoder.

6 Das von Yamaha angeboten Computerprogramm ist ein Editor, der Text in phonetische Symbole konvertiert. Die kleinsten phonetischen Einheiten werden Phone genannt, eine Zusammensetzung von zwei Phonen wird als Diphon bezeichnet. Das Diphon beinhaltet den klanglichen Übergang von einem Phon zum nächsten, ohne den eine Sprache roboterhaft klingt. Sprache bzw. Gesang besteht daher immer aus Diphonen, also aus dem Zusammenwirken einzelner Laute. Während im Japanischen etwa 500 Diphone anzutreffen sind, finden sich in der englischen oder deutschen Sprache mehr als 2.500 Diphone. Dies mag ein Grund dafür sein, dass ein solches Computerprogramm zuerst für die japanische Sprache umgesetzt worden ist. Die erste Vorstellung des Programms geschah auf der internationalen Musikmesse in Frankfurt im Jahr 2003. Während es zunächst um die reine Audio-Ausgabe ging, also nur Gesang, wurde dieser später mit Avataren ergänzt. Diese Fiktion eines Interpreten wird dazu durch tanzende Hologramme der Avatare vervollkommnet. Dies führte vor allem durch die Verbreitung über Social Media Plattformen zum Erfolg. Am bekanntesten ist der Avatar Hatsune Miku mit ihrem langen türkisfarbenen Haar. Mittlerweile tritt Hatsune Miku mit echten Musikgruppen / Sängern gemeinsam auf. Beispielsweise als Hologramm perfekt trommelnd zusammen mit dem traditionellen japanischen Taiko-Trommel-Ensemble KODÔ oder im Duett mit der Jpop-Queen AMURO NAMIE, die hierbei selbst von einem Hologramm verkörpert wird. Der Erfolg von Hatsune Miku mit Vokaloid kehrt mittlerweile in die reale Musikwelt zurück. So wurden der Sänger AMATSUKI wie auch die Band Wagakki dadurch berühmt, dass sie VOCALOID-Songs coverten. Im Laufe des Vortrags wurden mehrere Audio- und Videosequenzen vorgeführt, wobei die klanglichen Verbesserungen deutlich wurden. An den Vortragsteil schloss sich eine lebhafte Diskussionsrunde an, die mit Fragen und Kommentaren aus dem Publikum bereichert wurde. Ganz besonders freuen wir uns, dass ein Teilnehmer, ein großer Hatsune Miku-Fan mit entsprechender Ausrüstung, extra aus Frankfurt am Main zu dem Vortrag angereist war. Nach dem Vortrag klang der Abend in kleinerer Runde (mit 10 Personen) bei einem japanischen Abendessen im Shiki aus, wo noch weiterhin angeregt diskutiert wurde. Referentin einen Blumenstrauß im Namen der DJG.) (Foto - Dr. von Biedersee, VP, überreichte der Buch-Vorstellung: 新著書のご紹介 Shintô und Tennô System von Ernst Lokowandt Info von IUDICIUM Verlag GmbH

7 Am 30. April 2019 wird Kaiser Akihito nach 30-jähriger Amtszeit abdanken und für seinen Sohn Naruhito Platz machen. Wir freuen uns, Ihnen ein neues Buch von Ernst Lokowandt vorstellen zu können, der nun nach seinen Büchern "Shintô. Eine Einführung"(2001) und "Der Tennō" (2012) ein weiteres Buch über das Tennō-System verfaßt hat: Lokowandt, Ermst: Shintō und Tennō-System In 15 Vorträgen - Eine Publikation der OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Tokyo. 2019 ISBN 978-3-86205-129-8 201 Seiten, kt. EUR 22, P.S.: Folgende Besprechungen unserer Bücher sind vor kurzem erschienen: "Zur Ökumene von Kimchi-Fressern und Japse-Piraten ". Die Besprechung des Buches von Reinhard Zöllner "Geschichte der japanisch-koreanischen Beziehungen" von Matthias Koch finden Sie auf Literaturkritik.de. Ein Interview über den Band "Der globalisierte Gaumen: Ostasiens Küchen auf Reisen" finden Sie als Radio-Podcast beim Radio RBB. Irmela Hijiya-Kirschnereit, Japanologin an der FU Berlin, stellt den 2. Band der Reihe "Jahrbuch für Kulinaristik" vor. Unter dem Titel "Sushi in Berlin Brezeln in Tokio" finden Sie außerdem noch eine Besprechung des Bandes beim Tagesspiegel. "Feminismus, japanisch". In der Frankfurter Rundschau hat Arno Widmann am 11.01.19 eine kurze Besprechung unseres Buches "Ein Leben in zwei Welten" von Ishimoto Shidzué publiziert. Sonstiges: その他 Erklärung von Premierminister Abe zum neuen Äranamen Reiwa am 01. 04. 2019 (Quelle: Mailmagazin der japanischen Botschaft- April 2019) Heute wurde ein Kabinettsbeschluss über eine Verordnung zur Änderung des Äranamens verabschiedet. Der neue Äraname lautet Reiwa. Dieser wurde aus einem Abschnitt im Manyoshu gewählt: In diesem verheißungsvollen Monat des ersten Frühlings ist das Wetter klar und der Wind sanft. Die Pflaumenblüten öffnen sich wie Puder vor einem Spiegel, während die Orchideen den süßen Duft eines Duftbeutels verströmen. Darüber hinaus beinhaltet dieser Name Reiwa die Bedeutung Kultur wird begründet und gedeiht, wenn Menschen ihre Herzen in schöner Weise zusammenführen. Das Manyoshu ist Japans älteste Gedichtsammlung, die vor über 1.200 Jahren zusammengestellt wurde. Es ist zudem ein japanisches Werk, das Gedichte von Menschen aus allen Schichten der Gesellschaft beinhaltet, darunter nicht nur Kaiser und Mitglieder der kaiserlichen Familie sowie des Adels, sondern auch Soldaten und Bauern, und es symbolisiert Japans reiche Landeskultur und seine seit langem bestehenden Traditionen. Geschichte aus unvordenklichen Zeiten, eine hochgeschätzte Kultur sowie eine einzigartige Schönheit der Natur entsprechend jeder der vier Jahreszeiten unseres Landes. Wir werden diese Charakteristika Japans nachdrücklich an die nächste Ära weitergeben. So wie die Pflaumenblüten die Ankunft des Frühlings nach der rauen Kälte des Winters verkünden und in all ihrer Pracht großartig aufblühen, so werden alle Menschen in Japan in der Lage sein, ihre eigenen Blüten voll zu entfalten, gemeinsam mit ihren Hoffnungen für die Zukunft. Wir haben uns für Reiwa in der Hoffnung entschieden, dass Japan genau ein solches Land ist. In

friedlichen Tagen, wenn wir die Kultur fördern und die Schönheit der Natur genießen, voller Dankbarkeit im Herzen, werden wir gemeinsam mit den Menschen in Japan eine neue Ära gestalten, die erfüllt ist von Hoffnung. Indem wir uns für den neuen Äranamen entschieden, haben wir unsere Entschlossenheit erneuert dies zu tun. Am 1. Mai wird Seine Kaiserliche Hoheit der Kronprinz den Kaiserthron besteigen, und der neue Äraname wird von diesem Tag an verwendet werden. Ich bitte die Menschen hierfür um ihr Verständnis und ihre Zusammenarbeit. Die Regierung trifft alle möglichen Maßnahmen zur Vorbereitung, damit dieser historische Thronwechsel auf dem Kaiserthron von einem lebenden Kaiser das erste Mal seit rund 200 Jahren reibungslos stattfindet und damit das japanische Volk diesen Tag einmütig feiert. Äranamen haben, zusammen mit der langen Tradition des Kaiserlichen Haushalts und einem tiefen Wunsch nach Frieden und Sicherheit des Staates sowie nach dem Wohlergehen der Menschen, gemeinsam die Geschichte unseres Landes gewoben, die sich über fast 1.400 Jahre erstreckt. Äranamen sind zudem fest in Herz und Gemüt der Menschen in Japan integriert und stützen den Japanern innewohnenden Sinn für Einheit. Es ist mein aufrichtiger Wunsch, dass auch dieser neue Äraname von der Öffentlichkeit weithin angenommen und tief im Alltagsleben der Menschen in Japan verwurzelt sein wird. 8 Zum gleichen Thema ein Kommentar von Herrn Date, MUFG Bank Europe, 08.04.2019 Am 01. Mai 2019 fängt in Japan eine neue Ära namens 令和 (Reiwa). Der amtierende Kaiser, der 85-jährige Akihito wird am Ende April aus Altersgründen abdanken und den Thron an seinen Sohn, Prinz Naruhito (59) abgeben. Jede Epoche unter einem Kaiser bekommt Gengo einen Namen in Japan. Ein Gengo besteht normalerweise aus zwei Kanjis (chinesischen Schriftzeichen) und hat eine besondere Bedeutung für die Ära. Reiwa bedeutet (ganz kurz gefasst) Schönheit und Harmonie. Es ist das erste Mal, dass der Name von einem japanischen Gedicht ( Manyoshu ) genommen wurde, statt von einem alten chinesischen Buch. Bisherige Gengos hatten jeweils folgenden Namen und Bedeutungen. 1989-2019: 平成 Heisei Frieden schaffen 1926-1989: 昭和 Showa aufgeklärte Harmonie 1912-1926: 大正 Taisho große Gerechtigkeit 1868-1912: 明治 Meiji aufgeklärte Regierung Normalerweise endet eine Regierungsära mit dem Tod des Kaisers, deshalb wurde ein neues Gengo immer am Anfang von großer Trauer überschattet. Aber diesmal ist das nicht der Fall. Der Nikkei-index stieg am Tag der Veröffentlichung von Reiwa um 1.4% und die Stimmung für den Neuanfang ist eindeutig positiv. Besonders sollten Druckerei, Restaurants, Reisebüros und Entertainmentunternehmen profitieren. Aber Stimmung allein hilft weinig und Taten müssen folgen. Japan soll ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum unter der Schönheit und der Harmonie realisieren, trotz der alternden und schrumpfenden Bevölkerung. Japanische Sprichwörter/Redewendungen 日本の諺 (Quelle: Mailmagazin der japanischen Botschaft Nr. 338) So wie es hierzulande treffend heißt: Kunst ist Gunst, kennt man auch in Japan das Sprichwort 芸は身を助ける (Gei wa mi o tasukeru). Übersetzt bedeutet dies: Kunst rettet den Leib. Eine Kunstfertigkeit, die man sich in guten Zeiten zum eigenen Vergnügen angeeignet hat, kann in Zeiten der Not eine große Hilfe sein. Dieses Sprichwort ist übrigens Bestandteil des Kartenspiels Iroha Karuta, das in Japan traditionell zum Neujahrsfest gespielt wird. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DJG-Veranstaltungen: 行事案内 9 April bis Juni - 4 月 ~ 月 ~6 月 Änderungen sind vorbehalten. 変更可能 1. Mai - 20. Kirschblütenfest mit einem Picknick in Wolfsburg 5 月 1 日花見ピクニック Hierzu siehe Einladung auf Seite 11. 11 頁の案内状をご覧ください 6. Mai Mitgliederversammlung der DJG 5 月 6 日会員年次総会 Hierzu siehe Einladung auf Seite 12. 12 頁の招待状をご覧ください 11. Mai 10.00 bis 22.00 Uhr Fotoausstellung und mehr zum Thema Cosplay 5 月 11 日コスプレー 写真展 - eine Veranstaltung des Animexx e.v. in Kooperation mit dem Vienenburg Team - Ort: In der historischen Vienenburg in Goslar Die Detaillierte Information entnehmen Sie bitte dem Flyer auf der Seite 14. Die DJG wird die Veranstaltung mit Kalligraphie, Origami und einer kleinen Einführung in die japanische Sprache unterstützen, damit die Besucher eine weitere Facette japanischer Kultur neben Anime kennen lernen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unser 2. Stadtspaziergang in Braunschweig wird im Mai bzw. Juni stattfinden. Er wird einen Japanbezug haben und wurde von Frau Opitz vorbereitet und wird von unserem Schatzmeister Herrn Dr. Dornieden (durch?)geführt. 第 2 回目のブラウンシュヴァイグ散策を 5 月か 6 月に行います オピッツ夫人が日本と係わる市内ルートを企画され会計理事のドーニーデン氏が当日案内して下さいます 乞うご期待! Abend der japanischen Konversation (AJK) in Braunschweig jeden ersten Dienstag im Monat (außerhalb der Schulferien) von 19:00 bis 21:00 07. Mai / 04. Juni BS 市日本語会話の夕べ (Nds 州学校休暇時期を除く毎月第一火曜日, 19-21 時 ) 5 月 7 日 6 月 4 日 Ort: Restaurant Cooperativa Shiki, Wendenstraße 4, 38100 Braunschweig Anmeldung https://www.facebook.com/events/331887730854283/?ti=cl (Melissa Arendt schreibt: Grundsätzlich kann uns jeder auf der FB Seite eine Nachricht schicken.) 会場 : レストラン 四季 ブラウンシュヴァイグ 申し込みは下のfacebookを通じて https://www.facebook.com/events/331887730854283/?ti=cl

10 Abend der japanischen Konversation (AJK) in Wolfsburg jeden dritten Freitag im Monat (außerhalb der Schulferien) von 18:00 bis 19:30 12. April / 17. Mai / 21. Juni ヴォ市日本語会話の夕べ (Nds 州学校休暇時期を除を除く毎月第三金曜日, 18:00~19:30) 4 月 12 日 5 月 17 日 6 月 21 日 Ort: Ostfalia Hochschule, Raum C-225, Gebäude C, Robert-Koch-Platz 8a, Wolfsburg 会場 : オストファリア大学の校舎 C 室番号:C-225 Robert-Koch-Platz 8a, Wolfsburg Anmeldung bei Frau Yuko Hanssler / 申し込みはハンスラー夕子さんのメール宛て : Japanischer Abend (AJK) Sind Sie an der japanischen Kultur interessiert? Planen Sie eine Reise nach Japan? Oder möchten Sie Japanisch lernen? Dann sind Sie genau richtig beim Japanischen Abend in Wolfsburg. Sie können jederzeit dazu stoßen. Nur mit Voranmeldung bei Fr. Yuko Hanssler: hanssleryuko@gmail.com ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Frohe Ostern wünscht Ihnen Ihre DJG Sommerferien in Niedersachsen: 04.07. 14.08.2019... IMPRESSUM Herausgeber: Postanschrift: Bankverbindung: Vorstand: Mitgliederinformationsblatt Rundbrief erscheit viermal im Jahr 会員誌年 4 回発行 Versand per Email und per Post Deutsch-Japanische Gesellschaft e.v. Region: Braunschweig-Peine-Wolfsburg Rebhuhnweg 8, 38518 Gifhorn / Tel. 05371 6191 646 / URL: http://www.djg-bs.de Deutsche Bank Braunschweig IBAN: DE51 2707 0024 0375 5808 00 / BIC: DEUTDEDB270 mail@djg-bs.de Präsidentin: Teruko Balogh-Klaus Vizepräsident: Mayumi Imaki-Radon, Klaus-Dieter Kühn, Dr. Heidereich von Biedersee Schatzmeister: Dr. Detlef Dornieden... Redaktion D/J, Layout: Teruko Balogh-Klaus (T.B-K.) 日独語編集 レイアウト : バローグ = クラウス輝子 Beitrag: Siehe unter Inhalt Seite 2 Fotos: T. B.-Klaus, G. Klaus, Y. von Biedersee, Versand: Link per E-Mail Versand in Papierform per Post: Vervielfältigung durch die Stadt Peine Mitglieder: 237 (Stand: 10.4.2019)...

11 公益法人独日協会ブラウンシュヴァイグ - パイネ - ヴォルフスブルグ地域 Einladung zum 20. Kirschblütenfest / Hanami-Picknick お花見ピクニックのご案内 Hiermit lade ich Sie, Ihre Familie, Freunde und Bekannten zum gemeinsamen Picknick beim Kirschblütenfest Hanami ganz herzlich ein. Wann: Wo: Mittwoch, 1. Mai 2019, 13.00-16.00 Uhr An den Kirschbäumen unterhalb des Theaters neben dem Planetarium in Wolfsburg - Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Bitte bringen Sie eigene Picknick-Sachen wie Decke, Essen und Getränke mit! Das Kirschblütenfest findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt! Im Jahr 2000 hat die DJG mit den damals hier ansässigen japanischen Firmen die Kirschbäume der Stadt Wolfsburg als Zeichen japanisch-deutscher Freundschaft geschenkt. Ich freue mich sehr, dass diese Tradition Kirschblütenfest sich in Wolfsburg fest etabliert hat und viele Menschen daran Freude haben. Das Jubiläum werden wir mit interessierten Bürgern und Japan- Freunden gemeinsam mit einem Picknick begehen. Die Trommlergruppe Ookami Daiko wird die Teilnehmer bei der Eröffnung erfreuen und die Kyudo-Gruppe (japanisches Bogenschießen) des VfL Wolfsburg e.v. wird unter der Leitung von Markus Hanssler ein Miniturnier veranstalten. Lassen Sie uns gemeinsam ein schönes harmonisches Hanami feiern! Ich freue mich auf Ihr Kommen! gez. Teruko Balogh-Klaus Präsidentin 日時 : 場所 : 第 20 回お花 ピクニックのご案内を申し上げます 2019 年 5 1 日 ( 水曜日 )13 時 16 時 ヴォルフスブルグ市の劇場とプラネタリウム間の桜の木のもと 雨天の場合は 中止となります 持参する物 : 各自ピクニック用の敷物 お食事 飲み物など! 日本の伝統 お花 が当地に紹介されて以来 今年は 20 回目のお花 となります 毎回天候に恵まれてい るピクニックです 地元の人たちと一緒に和やかなひと時を過ごしましょう 満開の桜花 ( 葉桜?) のもとで和太鼓の 演奏 弓道のミニトーナメントをお楽しみになって下さい! 皆さまのお越しをお待ちしております 会 バローグ = クラウス輝子

12 E I N L A D U N G zur Jahrsmitgliederversammlung 2019 Sehr geehrte Mitglieder, 12.04.2019 hiermit lade ich Sie zur Jahresmitgliederversammlung 2019 herzlich ein. Wann: Wo: Montag, den 6. Mai 2019, um 19.00 Uhr Allianz für die Region GmbH (Raum Harz&Heide ) Frankfurter Str. 284, 38122 Braunschweig, Tel. 0531 12180 Tagesordnung TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 TOP 7 TOP 8 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung Bestimmung des Protokollführers durch den Versammlungsleiter Tätigkeitsbericht des Vorstandes Bericht des Schatzmeisters Berichte der Rechnungsprüfer Entlastung des Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Verschiedenes Hinweis: Wegen Umbauarbeiten kann die Mitgliederversammlung leider nicht In der IHK Braunschweig stattfinden. Wir sind deshalb dankbar, dass die Allianz für die Region uns ihre repräsentativen Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Die Allianz für die Region bündelt Kräfte aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Geschäftsleitung wird uns zu Beginn der Versammlung einen Überblick über die Aktivitäten in unserer Region geben. Es besteht die Möglichkeit, in der Tiefgarage zu parken. Eine Anfahrtsskizze ist angefügt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Tagungsort mit den Trambahnlinien 3 und 5 (Haltestelle Luisenstraße) unmittelbar zu erreichen. Falls Sie weitere Vorschläge zur Ergänzung der Tagesordnung haben, richten Sie diese bitte schriftlich bis zum 29. April 2019 an den Vorstand. Mit freundlichen Grüßen gez. Teruko Balogh-Klaus Präsidentin Anfahrtsskizze auf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Geschäftsstelle: Rebhuhnweg 8, 38518 Gifhorn Tel. 05371-6191646 / Email: mail@djg-bs.de / Internet: www.djg-bs.de Deutsche Bank Braunschweig: IBAN: DE5127 0700 2403 7558 0800 / BIC: DEUTDEDB270 Präsidentin: Teruko Balogh-Klaus Vizepräsidenten: Mayumi Imaki-Radon / Klaus-Dieter Kühn / Dr. Heidereich von Biedersee Schatzmeister: Dr. Detlef Dornieden

So finden Sie uns nach Hannover A 2 A 391 Kreuz BS-Nord B4 nach Gifhorn A 2 nach Wolfsburg und Berlin Allianz für die Region GmbH Frankfurter Straße 284 38122 Braunschweig Telefon +49 (0)531 1218-0 Telefax +49 (0)531 1218-123 www.allianz-fuer-die-region.de info@allianz-fuer-die-region.de AS Hansestraße Europaplatz Zufahrt Parkgarage VW Halle Eingang A391 AS Weststadt M3 M5 Artmax Th.-Heuss- Straße A 391 419 A 392 Kreuz BS-Ölper A 392 AS Hamburger Straße Cyriaksring A391 AS Gartenstadt AS Lehndorf AS Celler Straße Celler Straße Hamburger Straße Die Allianz für die Region GmbH hat ihren Unternehmenssitz im Neubau des Kontorhauses. Der Eingang (Hausnr. 284) befindet sich hinter der Fassadenrundung in Laufrichtung Europaplatz. A 391 Altstadtring Cyriaksring AS Weststadt Artmax M3 Innenstadt Bei einer Anreise mit dem PKW stehen in begrenzter Anzahl Parkplätze im Parkhaus des Kontorhauses zur Verfügung. Die Zufahrt ins Parkhaus ist nur von Osten aus Fahrtrichtung Europaplatz möglich, die Einfahrt befindet sich rechts neben dem Hauseingang 284. Über das Treppenhaus 284 gelangen Sie zum Empfang der Allianz für die Region GmbH. Mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof Mit der M5 Richtung Broitzem bis Haltestelle Luisenstraße Westliches Ringgebiet AS Gartenstadt A 391 M5 Hbf 461 419 nach Wolfsburg A 39 Mit dem Bus vom Hauptbahnhof Mit der 461 Richtung PTB bis Haltestelle Luisenstraße Mit der 419 (beide Richtungen) bis Haltest. Cyriaksring, dann zu Fuß in Richtung Europaplatz über Juliusstraße und Cammannstraße Mit der Straßenbahn aus der Innenstadt Mit der M3 ab Schloss oder Rathaus Richtung Weststadt bis Haltestelle Luisenstraße nach Salzgitter A 39 Dreieck BS-Südwest Kreuz BS-Süd A 395 nach Wolfenbüttel Informationen zum Fahrplan finden Sie unter: www. braunschweiger-verkehrs-ag.de

BURG VIENENBURG wird zum CASTLE OF COSTUMES Samstag, 11. Mai 2019 von 10.00 bis 22.00 Uhr Am 11. Mai 2019 ist es soweit. Die Vienenburg wird für einen Tag zur Bühne für die bunten Figuren aus japanischen Zeichentrickfilm-Serien (Animes) und Comics (Mangas). Cosplayer heißen die meist jungen Erwachsenen, die mit selbst geschneiderten Kostümen und aufwändigem MakeUp in die Rollen ihrer Lieblingsfiguren aus Animes und Mangas schlüpfen. Sie versuchen durch Kostüm und Verhalten ihre gewählte Figur möglichst originalgetreu darzustellen. Zusammen mit Animexx e.v., der Deutsch-Japanischen Gesellschaft e. V. Region Braunschweig-Peine-Wolfsburg und dem Fotoklub Ilsenburg ist es den Verantwortlichen Anastasia Wächter von Animex e. V. und Marlene Richter vom VienenBURG-Team gelungen, einen außergewöhnlichen Event auf die Vienenburg zu holen. Tauchen Sie ein in die Welt von Animes, Mangas und Comics. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm zwischen japanischer Tradition und moderner Popkultur. Die Programm-Highlights: Kostümwettbewerb. Karaoke. Papierfaltkunst Origami. Musik mit original japanischen Instrumenten. Fotoausstellung. Fotoshooting im Burghof, auf der BurgSaal-Terrasse und auf dem Bergfried Stände auf dem Burggelände und im BurgSaal bieten vielfältiges Zubehör für Cosplayer an und das BurgCafé wird zu einem Maid-Café mit selbst gebackenen Kuchen u. v. m. Cosplay-Event auf der Burg Vienenburg Samstag, 11. Mai 2019 von 10.00 bis 22.00 Uhr Burgweg 2. 38690 Goslar-Vienenburg www.burg-vienenburg.de Eintritt frei