Jahresbericht. Mitgliederversammlung (FLFS) 16. Mai Karin Opper (Vorsitzende) Klaus Levasier (Schatzmeister)

Ähnliche Dokumente
siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Gymnasium Corvinianum e. V. vom Dienstag, den 10. April 2018 um 19 Uhr im Gymnasium Corvinianum

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Verein zur Förderung der Jugendbildung auf Madagaskar e. V.

Mitgliederversammlung 2017

Satzung. Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des Kaiserin-Friedrich-Gymnasium e.v.

Mitgliederversammlung FESG

S a t z u n g Förderverein der Luise-Büchner-Schule Groß-Gerau e.v.

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Aktivitäten des Vorstands Förderverein Gründung bis 1. Mitgliederversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Förderverein Dorfkirche Wegendorf e.v.

Verein zur Förderung der Staatlichen Grundschule Bad Berka e.v. Mitgliederversammlung SJ 2017/18

SATZUNG. des Vereins. Verein für beatmete und intensivpflichtige Kinder und Jugendliche. Name und Sitz des Vereins. IntensivLeben

JHV Andreas Vesalius Gymnasium Wesel

Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

Protokoll der Gründungsversammlung des Fördervereins der Haidwaldschule e. V.

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Sülztalbahn Bahnstrecke und Landschaft erleben e.v. Ordentliche Jahreshauptversammlung Dienstag, , 19 Uhr Rathaus Lindlar

Verein der Freunde und Förderer der GGS Knittkuhl Am Mergelsberg 1, in Düsseldorf e.v.

Förderverein der Elbetalschule Naumburg

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

1.1 Der Verein führt den Namen Förderverein Gloria Kulturpalast e.v. (im Folgenden kurz Verein genannt).

S a t z u n g. Die aus Mitteln des Vereins angeschafften Sachwerte bleiben Eigentum des Vereins. Sie werden von der Schule verwaltet.

Förderverein Canisiusschule Altenrheine Rodde e.v.

des Fördervereins In der Schmellenbach e.v. zur Unterstützung des SV Netphen 1912 e.v.

Finanzbericht Villa Social e.v.

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

-2- Veranstaltungen/: Im Jahr 2016 Aktivitäten Kabarett der Weibsbilder im Barocksaal Adventfeier Waffelverkauf

HEINRICH - KRAFT - SCHULE

Protokoll. zur 11. Mitgliederversammlung am 28. November Beginn: 19:00 Uhr Teilnehmer: 15

Förderverein Schrotenschule e.v. (Satzung)

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Jahres-Abschluss Erstellt am von Karin Hemmerle

Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v.

Satzung des Schulfördervereins der Grundschule Theresianum in Breisach

Satzung des Freundeskreises der Universität Koblenz-Landau in Landau e.v. 1 Name und Sitz. Freundeskreis der Universität Koblenz-Landau in Landau e.v.

Satzung Inhaltsverzeichnis

Satzung des Fördervereins der Heinrich-Böll-Schule Rodgau e.v.

SATZUNG FÖRDERVEREIN DER VOLKSSCHULE LOCHHAM. - gegründet

2. den Zusammenhalt aller gegenwärtigen und ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Johanneums zu fördern und zu pflegen,

Auch am Ende dieses Schuljahres werden wir uns wieder mit hoffentlich vielen Schulranzen beteiligen.

1. Der Verein führt den Namen Förderverein Capella Vocalis Reutlingen e.v. und hat seinen Sitz in Reutlingen.

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

FÖRDERVEREIN DES. JOHANNEUMS ZU LÜBECK e.v.

SATZUNG. Förderverein Freundeskreis der Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth e.v.

Satzung. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Förderverein der Berufsbildenden Schulen Winsen (Luhe) e. V.

Satzung. Inhaltsverzeichnis. Förderverein der Limesschule Idstein e.v.

Satzung. Förderkreis der Staatlichen Realschule Höchstadt/Aisch

FINAZBERICHT C. Rechnungsabgrenzungsposten 1 513, ,69

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

22 von 414 Mitgliedern anwesend

Satzung Stand:

S a t z u n g des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Reinbek - Ortsfeuerwehr Reinbek - e.v.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26.

Satzung des Vereins "Pro Musica - Musikschule Lübbecke e.v."

Förderverein der Walther-Groz-Schule Albstadt

Satzung. Förderverein Kinderhospiz Leuchtturm e. V. Name und Sitz des Vereins

S A T Z U N G. F ö r d e r v e r e i n s e. V. Alexander-von-Humboldt-Schule. d e s. d e r. i n A ß l a r

Bürgerstiftung Jahresbericht 2012

Gremien der Heiligenstockschule

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Rechenschaftsbericht 2007

Geschäftsordnung ProEbersbach e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz -Peter-Altmeier-Gymnasium- Montabaur e.v.

Satzung des Vereins "Leben in Hitdorf

Vereinssatzung. des Fördervereins des BFZ Schillerschule Pfungstadt e.v. Stand September 2015

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Max-von-Gagern-Schule in Kelkheim (Taunus)

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

Finnische Sprachschule in Berlin e.v. SATZUNG

Freundeskreis der Stadtbibliothek Friedberg (Hessen) e.v.

Rechenschaftsbericht 2006

Bericht über das 1.Geschäftsjahr des Fördervereins Kita Biopolis e.v.

Vierte Mitgliederversammlung am 4. Juli 2008

SATZUNG. VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER BRANDENBURGISCHEN SCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE e.v.

Der Verein führt den Namen Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Vereinsregisternummer VR 3750.

KulturWerk Rahlstedt e.v. Postfach Hamburg Tel www. kulturwerk-rahlstedt.

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25.

Satzung des Fördervereins Fußball SV Bommern 05 e.v.

FÖRDERVEREIN. Satzung. des Max-Steenbeck-Gymnasiums Cottbus e. V.

Satzung. Förderverein Grundschule und Kita St. Johannes Spahnharrenstätte e.v.

Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V.

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert

Bürgerstiftung Jahresbericht 2014

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Vereinssatzung. Förderverein Feuerwehr. Seddiner See e.v.

Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal e.v.

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Förderverein. Leseförderung. Schulpr ojekte. Bewegte Pause. Betreuungsangebot. der Grundschule Fronhausen e. V.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Transkript:

Freunde Jahresbericht der Liebfrauenschule 2015 Bensheim e.v. (FLFS) Mitgliederversammlung 16. Mai 2018 Karin Opper (Vorsitzende) Klaus Levasier (Schatzmeister) 1

Seite 2 Unsere Vorstandsaktivitäten Kennzahlen Einnahmen und Ausgaben Kontostand und Rücklagen Ausblick Planung 2018

Unsere Vorstandsaktivitäten in Schwerpunkten Seite 3 Das erhöhte Spendenniveau konnte gehalten werden (trotz einer 5. Klasse weniger im Schuljahr 2017/2018). Projekte / Sonderetat rund 52.000 Die Fachschaften wurden mit rund 15.000 EUR unterstützt Anzahl der Spender ist 2017 leicht gesunken (-3%) / Vereinsmitglieder Investition in die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins Div. Ansprachen der Eltern: Flyer, Infoabend für Interessierte, Tag der offenen Tür, Elternabende der Klassen, Elternbrief Sitzungen mit Schulleitung / Ortstermine Intensivierte Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Gesamtelternbeirat information regelmäßige Beiträge Begabungsförderung: Portfoliomappen / Büchergutscheine Überarbeitung der Satzung und Erarbeitung einer Vorlage für MV 3

Event Rückblick 207 und Ausblick 2018 Seite 4 2017 hatte der Vorstand der FLFS zum zweiten Mal die FLFS-SpenderInnen zum Winzerfest-Feuerwerk auf die LFS Terrasse mit gemeinsamen Umtrunk eingeladen. Dank des großen Erfolgs planen wir für 2018 wieder eine Einladung zum gemeinsamen Anschauen des Winzerfestfeuerwerks! à Bitte rechtzeitig anmelden! 4

Seite 5 Unsere Vorstandsaktivitäten Kennzahlen Einnahmen und Ausgaben Kontostand und Rücklagen Ausblick Planung 2018

Kennzahlen 2017 Seite 6 173 T Spenden +0,4% gegenüber 2016 445 Spender -3% gegenüber 2016 389 Durchschnittliche Jahresspende +8% gg. 2016 80T Ausgaben -10% gegenüber 2016 484 T Kontostand Jahresende +93T gg. 2016

Seite 7 Unsere Vorstandsaktivitäten Kennzahlen Einnahmen und Ausgaben Kontostand und Rücklagen Ausblick Planung 2018

Einnahmen und Ausgaben - Gesamtüberblick Im Kalenderjahr 2017 erzielten wir einen Überschuss in Höhe von 93 T. Seite 8 Auf Grund der veränderten Einnahmen-/Ausgabensituation ein Anstieg des Jahresergebnisses um jeweils 6% Mit 173T erzielten wir ein Einnahmeergebnis annähernd auf Vorjahresniveau bei veränderter Jahrgangsstärke 2017/2018. 8

Einnahmen: Spendensituation Seite 9 Die Spendeneinnahmen in 2017 lagen auf gleich hohem Niveau wie im Vorjahr. Mehrjahresentwicklung 2015 Spenden (in T ) - Keine Sondereffekte 180 170 160 +2% 150 140 130 120 157,7 154,6 143,9 147,4 172,6 173 110 100 2012 2013 2014 2015 2016 2017 9

Ausgaben - Gesamtüberblick Seite 10 Leichter Rückgang der Ausgaben durch weniger angefallene Projekte. 2017 Vorjahr Δ in % Ausgaben gesamt 79.556 88.348-10% Die Ausgaben waren um 10% niedriger gegenüber dem Vorjahr. davon: Operative Ausgaben 79.556 88.348-10% Projekte (Sonderetat/Regeletat) 50.321 75.715-34% Honorare Schul-AG's 12.090 0 Fachschaftsetat 14.939 11.257 +33% Verein 2.207 1.376 +60% Der Ausgabenschwerpunkt lag auf der Förderung der Fachschaften. Honorare: Die Abrechnung des Bischöflichen Ordinariats über Honorare 2015 und 2016 traf verspätet im Januar 17 ein und ist somit in den Ausgaben 2017 enthalten. 10

Ausgaben Details nach Kategorien Seite 11 In Summe 26.962 ; allerdings durch Valuta 02.01.2018-1.889 11

Ausgaben Details nach Kategorien Seite 12 Jahresbericht 2016 12

Ausgaben Details nach Kategorien Seite 13 13

Ausgaben Details nach Kategorien Seite 14 Wir konnten die Vereinsausgaben auf niedrigem Niveau halten. Ein großer Ausgabenposten des Vereins war die Haftpflichtversicherung, unter anderem für die Versicherung von Veranstaltungen. In 2017 wurde ein neuer Drucker angeschafft. Durch Ansprache der Mitglieder erzielten wir eine teilweise Umstellung des Briefverkehrs auf E-Mail Kommunikation. Wir sind dabei, die Portokosten weiter zu senken (Umstellung auf elektronische Kommunikation durch die Satzungsänderung). In 2017 sind wiederum kaum Kosten für externe Dienstleistungen angefallen. In Eigenleistung wurden unter anderem erbracht: Werbemaßnahmen wie z.b. die Gestaltung des Flyers und des Aufklebers, die Erstellung der Steuererklärung sowie die Prüfung des Jahresabschlusses der Stiftung. 14

Seite 15 Unsere Vorstandsaktivitäten Kennzahlen Einnahmen und Ausgaben Kontostand und Rücklagen Ausblick Planung 2018

Kontostand und Rücklagen Seite 16 Ø Durch den Einnahmenüberschuss in 2017 sind die Bankguthaben des Vereins auf 484 T angestiegen. 16

Seite 17 Bericht der Vorsitzenden Kennzahlen Einnahmen und Ausgaben Kontostand und Rücklagen Ausblick Planung 2018

Ausblick Einnahmen Seite 18 Eine weitere Stabilisierung und Steigerung des Spendenaufkommens erfordert eine kontinuierliche und klare Ansprache der Eltern durch die Schulleitung, den Förderverein und den Elternbeirat, ein selbstbewusstes Auftreten im Vertreten des LFS-Schulkonzeptes, eine kontinuierliche Information zur Verwendung der Spendengelder, eine Identifikation der Spender mit den durchgeführten Projekten Zinserträge Aufgrund der zu erwartenden anhaltenden Niedrigzinsphase ist bis auf Weiteres nicht mit Zinserträgen zu rechnen. Vor einer Umschichtung der Bankguthabens in andere Anlageformen (z.b. Festgeldkonto) ist der kurz- und mittelfristige Kapitalbedarf der Schule zu klären. 18

Ausblick allgemein Seite 19 Um langfristig die Unterstützung der LFS durch den Förderverein sicherzustellen, müssen die Aufgaben im Verein auf mehrere Schultern verteilt werden. Voraussetzung hierfür ist die Umsetzung der vorgeschlagenen Satzungsänderung zur Anzahl der Beisitzer im Vereinsvorstand. Ein belebendes Element für die Vereinsarbeit ist die Einbindung ehemaliger LFS- Lehrkräfte, z.b. im Vorstand oder als Kassenprüfer. Um eine stärkere Außenwirkung der Elternvertreter und eine höhere Akzeptanz der Elternspende zu erreichen, braucht es eine stärkere Verzahnung des Fördervereins mit dem Schulelternbeirat. 19

Seite 20 Bericht der Vorsitzenden Kennzahlen Einnahmen und Ausgaben Kontostand und Rücklagen Ausblick Planung 2018

Planung 2018 Seite 21 Für 2018 planen wir konstante Einnahmen sowie eine Steigerung der Ausgaben. Besondere Priorität muss darauf liegen, die Akzeptanz der Elternspende zu erhöhen. Nur durch steigende Spendeneinnahmen ist die Finanzierung von höheren Ausgaben möglich. Kofinanzierung der Jubilar-Exkursion nach Mainz Schülerinnenlabor in Zusammenarbeit mit der Stiftung Zusätzliche Fahrradständer Zusätzliche Sitzgelegenheit in den Pausenbereichen Zusammenarbeit mit der SV Der Einnahmenüberschuss 2018 soll zum großen Teil für das Projekt Haus Michael zurückgelegt werden. 21

Seite 22 Unsere Vorstandsaktivitäten Kennzahlen Einnahmen und Ausgaben Kontostand und Rücklagen Ausblick Planung 2018

Seite 23 Herzlichen Dank für die vertrauensvolle Ihr FLFS-Vorstandsteam: Zusammenarbeit im letzten Jahr! Karin Opper(Vorsitzende) Willi Endisch (Stellv. Vorsitzender) Klaus Levasier (Schatzmeister) Michaela Ludwig-Gross (Schriftführerin) Claudia von Falkenhayn (Beisitzerin) Safia Shariff (Beisitzerin) Christian Schürr (Beisitzer) Jens Guder (Beisitzer) 23