Vertrag zum Schulversuch in Braunschweig



Ähnliche Dokumente
Vollzeitarbeitsvertrag

Werkstudentenvertrag

Arbeitsvertrag für geringfügig entlohnte Beschäftigte

Muster eines. Arbeitsvertrages

Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages

Muster eines Arbeitsvertrages

Muster eines befristeten Arbeitsvertrages

Arbeitsvertrages über Teilzeit

Arbeitsvertrag (für Angestellte und Mitarbeiter ohne Tarifbindung)

Arbeitsvertrages für geringfügig entlohnte Beschäftigte

Arbeitsvertrag (geringfügige Beschäftigung)

Arbeitsvertrag für Arbeiter und Angestellte ohne Tarifbindung *)

Muster eines. Arbeitsvertrages. Stand: 1. Januar Seite 1 von 8

Dieses Dokument finden Sie unter unter der Dok-Nr

Befristeter Arbeitsvertrag *)

Muster eines befristeten Arbeitsvertrages

Muster unbefristeter Arbeitsvertrag für Arbeiter und Angestellte ohne Tarifbindung

1. Der Mitarbeiter wird ab dem als Schlosser in der Produktion eingestellt.

wohnhaft - nachfolgend Arbeitnehmer/-in genannt - 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses 2 Probezeit

1. Art, Beginn und Ort der Tätigkeit (1) Der/die Arbeitnehmer/in wird ab dem als für folgende Tätigkeit eingestellt. (2) Arbeitsort ist

Muster eines Arbeitsvertrages

Arbeitsvertrag. (Name des ärztlichen Arbeitgebers) (Praxisanschrift) (Name der Arzthelferin/des Arzthelfers) (Anschrift)

Entwurf. Homp +Schneider +Kollege. Anstellungsvertrag für Arbeitnehmer. ... nachfolgend Arbeitnehmer genannt

Ausbildungsvertrag für Pharmaziepraktikanten/innen

Arbeitsvertrag. zwischen. und

Muster für Ausbildungsverträge mit Auszubildenden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG -

im Rahmen der Ausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger Zwischen (im folgenden Träger der praktischen Ausbildung) und Frau/Herrn...

Arbeitsrecht Praxistipps für Handwerker

Ausbildungsvertrag im Rahmen der Ausbildung zur staatlich geprüften Fachkraft für Kindertageseinrichtungen

Praktikantenvertrag für die praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger

Eine Haftung für den Inhalt der Musterverträge kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.

Anstellungsvertrag. (1) Der Arbeitnehmer erhält ein monatliches Brutto-Gehalt in Höhe von EUR, zahlbar nachträglich am letzten Werktag des Monats.

Zwischen. ... vertreten durch... (Ausbildender) Frau/Herrn... Anschrift:... (Auszubildende/r) geboren am:...

Straße... PLZ/Ort... (Arbeitgeberin/Arbeitgeber, im Folgenden AG genannt) Frau/Herr... Straße...

Muster eines. Arbeitsvertrages

Zusatzvereinbarung zum Berufsausbildungsvertrag

Ausbildungsvertrag. im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher am Elisabeth-Lüders-Berufskolleg Hamm

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Zusatzvereinbarung zum Berufsausbildungsvertrag

Vertrag zur Durchführung eines dualen Studiums an der Fachhochschule Dortmund

Muster für Ausbildungsverträge im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Ausbildungsvertrag. Ausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger

Zwischen...(Umschulende/r) Anschrift:... Betriebs-Nr. bei der Handwerkskammer Hannover:... und dem/der Umschüler/in... geb. am:... in...

Urlaubsanspruch = Nominale Zahl der Urlaubstage X Pflichtarbeitstage pro Woche / 6 Werktage

Zwischen...(Umschulende/r) Anschrift:... geb. am:... in... Wohnort:...Straße:... zum/zur... Als Ausbilder benennen wir Herrn/Frau...

STEUERBERATERKAMMER NÜRNBERG

Ausbildungsvertrag Altenpflege

Bildungsvertrag Duales Studium

Ausbildungsvertrag. zwischen. und. wird mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreterin/gesetzlichen Vertreters

VEREINBARUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DES PRAKTISCHEN STUDIENSEMESTERS

Muster eines Arbeitsvertrages für geringfügig entlohnte Beschäftigte

Muster-Ausbildungsvertrag

ARBEITSVERTRAG. Für alle Arbeitnehmer. (Name des Betriebes) (PLZ, Ort, Straße) 1 Inhalt und Beginn des Arbeitsverhältnisses

ARBEITSVERTRAG FÜR TAXI- BZW. MIETWAGENFAHRER/INNEN

Arbeitsvertrag. unbefristet. 1 Rechtliche Voraussetzungen

... - nachfolgend Unternehmen genannt. Herrn/Frau... - nachfolgend Student 1 genannt. Präambel

Gesetz über die Pflegezeit (Pflegezeitgesetz - PflegeZG)

S T U D I E N V E R T R A G

Hamburgisches Bildungsurlaubsgesetz. Vom 21. Januar Der Senat verkündet das nachstehende von der Bürgerschaft beschlossene Gesetz: 1 1)

Muster. Unbefristeter Arbeitsvertrag. Vorname Nachname Straße Hausnummer PLZ Ort im Folgenden Arbeitnehmer genannt

Berufsbildungsgesetz (BBiG)

Mustervertrag. Arbeitsrecht. Vorwort

Vertrag über eine Praxisphase

Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigung ( Minijob / sog. Aushilfsarbeitsverhältnis)

A R B E I T S V E R T R A G. für M E D I Z I N I S C H E F A C H A N G E S T E L L T E

(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)

A U S B I L D U N G S V E R T R A G

Altersteilzeitvertrag. wird auf der Grundlage des Altersteilzeitgesetz (AltersTzG) und in Abänderung des Arbeitsvertrages vom Folgendes vereinbart:

Arbeitsvertrag (147)

Muster eines Arbeitsvertrages für Minijobber

Arbeitsrecht und Arbeitsschutz

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Arbeitsvertrag. zwischen

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages

Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Motivationen für ein Praktikum kann der nachfolgende Vertrag nur

P R A K T I K U M S V E R T R A G. zwischen dem Ausbildungsbetrieb

Zusatz-Tarifvertrag. für die in der. DB Zeitarbeit GmbH. beschäftigten Arbeitnehmer. (DB Zeitarbeit-ZusatzTV)

Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -

Vereinbarung über Abrufarbeit 1 zwischen

Umschulungsvertrag (Betriebliche Umschulung)

Allgemeiner Hinweis für die Verwendung des nachfolgenden Mustervertrages

Ein Aufhebungsvertrag ist grundsätzlich auch dann wirksam, wenn Gründe aus dem Kündigungsschutzgesetz keine Kündigung rechtfertigen würden.

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Muster befristeter Arbeitsvertrag für Arbeiter und Angestellte ohne Tarifbindung

Markenvertrag. zwischen der. Gebäudereiniger-Innung Berlin. - Innung - und. dem Innungsmitglied. - Markenmitglied - 1 Zweck der Kollektivmarke

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Ausfertigung für: Ausbildungsstätte Studentin/Student Fachhochschule. Vertrag

Vertrag über die Betriebliche Krankenversicherung - Gruppenversicherung - (Tarife BKV) zwischen

Ergebnisabführungsvertrag

Wissenswertes zur Ausbildung zum / zur Medizinischen Fachangestellten

Escuela da Salsa Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mitgliedschaftsverträge

ANGESTELLTEN-DIENSTVERTRAG

Delegiertenver- sammlung. 28. Oktober 2008

Vertrag über das Berufspraktikum

Arbeitsrechtliche Fragen bei erkrankten Mitarbeitern / Langzeiterkrankten. Frank Liedtke, Richter am Arbeitsgericht Leipzig

Der Betriebsrat, die Jugend- und Auszubildendenvertretung

Transkript:

Vertrag zum Schulversuch in Braunschweig Präambel Die Vertragsparteien haben sich bei Beginn der Ausbildung zum/zur Müller/in (Verfahrenstechnologe/in in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) darüber verständigt, zusätzlich zur Berufsausbildung auch die Technikerausbildung an der Deutschen Müllerschule Braunschweig, Fachrichtung Mühlenbau, Getreide und Futtermitteltechnik - (DMSB) zu durchlaufen. Dazu wurden bereits während der dualen Berufsausbildung Teile der Technikerschulung vorweg genommen. Im Anschluss an die Technikerprüfung besteht die Option, an der WelfenAkademie in Braunschweig den Abschluss Bachelor of Arts zu erwerben. Vorgesehen dafür ist eine Mindestzeit von 2 Jahren, wobei dieser Studiengang ebenfalls dual durchlaufen wird. Nachdem die Berufsausbildung erfolgreich mit dem Gesellen-/Facharbeiterbrief abgeschlossen wurde, sind die Parteien sich darüber einig, folgenden zu schließen: Anstellungsvertrag Zwischen.. (Name und Adresse des Arbeitgebers).... - nachfolgend Arbeitgeber genannt und Frau/Herrn (Vor- und Nachname) (Adresse) - nachfolgend Arbeitnehmer/in genannt wird folgender Vertrag geschlossen:

-2-1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am. 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 3 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. (Alternativ: Eine Probezeit wird nicht vereinbart, da der Arbeitnehmer diese bereits im Rahmen der Ausbildung absolviert hat.) 3 Tätigkeit Der/Die Arbeitnehmer/in wird als eingestellt. Die ersten zwei Jahre wird sie/er die Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Mühlenbau, Getreide- und Futtermitteltechnik an der Deutschen Müllerschule Braunschweig (DMSB) durchlaufen. Die Ausbildung gliedert sich in 65 Wochen Ausbildung in der DMSB (entspricht 1.940 Stunden). Während der unterrichtsfreien Zeit wird die/der Arbeitnehmer/in 15 Wochen im Betrieb des Arbeitgebers eingesetzt. Weitere 15 Wochen wird die/der Arbeitnehmer/in wegen der bereits erworbenen Hochschulreife von der Ausbildung der DMSB frei gestellt und wird in dieser Zeit beim Arbeitgeber eingesetzt. Beim Arbeitgeber wird die/der Arbeitnehmer/in in dieser Zeit vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Sie/Er verpflichtet sich, auch andere zumutbare Arbeiten auszuführen auch an einem anderen Ort die seinen Vorkenntnissen und Fähigkeiten entsprechen und die dem Zwecke des Bestehens der Technikerprüfung dienen und nicht mit einer Lohnminderung verbunden sind.

-3-4 Vergütung Für die Dauer des Besuchs der DMSB bis zum erfolgreichen Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker erhält der Arbeitnehmer eine monatliche Vergütung in Höhe von brutto. (Diese sollte sich nach der Ausbildungsvergütung im letzten Ausbildungsjahr richten bzw. leicht darüber liegen. Hier könnten auch Unterbringungskosten in Braunschweig übernommen werden, die dann in 10 Vertragsstrafen im Falle der vorzeitigen Kündigung zurückgefordert werden.) Soweit eine zusätzliche Leistung vom Arbeitgeber gewährt wird, ist diese freiwillig und kann bei Vorliegen eines sachlichen Grundes, insbesondere bei schlechter wirtschaftlicher Lage sowie Gründen im Verhalten oder in der Person des Arbeitnehmers, mit einer Frist von einem Monat widerrufen oder angerechnet werden. Ein Rechtsanspruch auf eine Weihnachtsgratifikation besteht nicht. Wenn eine solche gewährt wird, so handelt es sich um eine freiwillige Leistung, auf die auch bei mehrfacher Gewährung kein Rechtsanspruch besteht. Vorraussetzung für die Gewährung einer Gratifikation ist stets, dass das Arbeitsverhältnis am Auszahlungstag weder beendet noch gekündigt ist. 5 Arbeitszeit Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit Stunden. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit richten sich nach der betrieblichen Einteilung. Für die Zeit an der DMSB sind die dortigen Ausbildungszeiten maßgeblich. 6 Urlaub Der Urlaubsanspruch beträgt 20 Arbeitstage (hier sollte der niedrigste zulässige Urlaubsanspruch eingetragen werden, da sonst zuviel Zeit in der betrieblichen Praxis entfiele.) pro Kalenderjahr ausgehend von einer 5-Tage-Woche. Der Urlaub ist so zu nehmen, dass er in die unterrichtsfreie Zeit der DMBS fällt. Bei Ausscheiden in der 2. Jahreshälfte wird der Urlaubsanspruch gezwölftelt, die Kürzung erfolgt allerdings nur insoweit, als dadurch nicht der gesetzlich vorgeschriebene Mindesturlaub überschritten wird. Die rechtliche Behandlung des Urlaubs richtet sich im Übrigen nach den Bestimmungen des Bundesurlaubsgesetzes.

-4-7 Krankheit Ist der Arbeitnehmer infolge unverschuldeter Krankheit arbeitsunfähig, so besteht Anspruch auf Fortzahlung der Arbeitsvergütung bis zur Dauer von sechs Wochen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Arbeitsverhinderung ist dem Arbeitgeber und der DMSB unverzüglich mitzuteilen. Außerdem ist vor Ablauf des dritten Kalendertags nach Beginn der Erkrankung eine ärztliche Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer vorzulegen. 8 Verschwiegenheitspflicht Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, während der Dauer des Arbeitsverhältnisses und auch nach dem Ausscheiden, über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren. 9 Nebentätigkeit Jede entgeltliche oder das Arbeitsverhältnis und die Technikerschulung beeinträchtigende Nebenbeschäftigung ist nur mit Zustimmung des Arbeitgebers zulässig. 10 Vertragsstrafe Der Arbeitnehmer verpflichtet sich für den Fall, dass er das Arbeitsverhältnis nicht antritt oder das Arbeitsverhältnis vertragswidrig beendet, dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer halben Bruttomonatsvergütung für einen Vertragsbruch bis zum Ende der Probezeit und einer Bruttomonatsvergütung nach dem Ende der Probezeit zu zahlen. Das Recht des Arbeitgebers, weitergehende Schadensersatzansprüche geltend zu machen, bleibt unberührt. 11 Kündigung Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Fünfzehnten oder Ende eines Kalendermonats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Vor Antritt des Arbeitsverhältnisses ist die Kündigung ausgeschlossen. Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses freizustellen. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der dem Arbeitnehmer eventuell noch zustehenden Urlaubsansprüche sowie eventueller Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto. In der Zeit der Freistellung hat sich der Arbeitnehmer einen durch

-5- Verwendung seiner Arbeitskraft erzielten Verdienst auf den Vergütungsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber anrechnen zu lassen. 12 Verfalls-/Ausschlussfristen Die Vertragschließenden müssen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis innerhalb von drei Monaten (oder: sechs Monaten) nach ihrer Fälligkeit schriftlich geltend machen und im Falle der Ablehnung durch die Gegenseite innerhalb von drei Monaten einklagen. Andernfalls erlöschen sie. Für Ansprüche aus unerlaubter Handlung verbleibt es bei der gesetzlichen Regelung. 13 Zusätzliche Vereinbarungen Die Parteien sind sich darüber einig, dass die oben genannten Paragraphen 2 bis 6 und 10 für die Zeit der Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker in der Deutschen Müllerschule Braunschweig gelten. Mit Bestehen der Abschlussprüfung werden die Inhalte dieser Paragraphen neu verhandelt. Der Inhalt der übrigen Paragraphen wird hiervon nicht berührt. Wird im Anschluss an die Technikerprüfung die Option wahrgenommen, an der WelfenAkademie in Braunschweig den Abschluss Bachelor of Arts zu erwerben, verlängert sich dieser Vertrag unter Beibehaltung der 2 bis 6 und 10 für zunächst zwei Jahre. 3 wird den Anforderungen an den Studiengang angepasst. Hierüber wird eine schriftliche Vereinbarung vor Antritt des Studiums getroffen. 14 Vertragsänderungen und Nebenabreden Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform; dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftform selbst. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, den Arbeitgeber unverzüglich über Veränderungen der persönlichen Verhältnisse wie Familienstand, Kinderzahl, Adresse, Mitteilung zu machen. Ort, Datum Unterschrift Arbeitgeber Unterschrift Arbeitnehmer/in