Darstellung und Charakterisierung eines Farbpigments



Ähnliche Dokumente
Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Übungsaufgaben zur Optischen Spektroskopie. 1) Nennen Sie drei Arten von elektronischen Übergängen und geben Sie jeweils ein Beispiel an!

1 Mathematische Grundlagen

PCD Europe, Krefeld, Jan Auswertung von Haemoccult

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

UV/VIS-Spektroskopie

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

2.8 Grenzflächeneffekte

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Lichtbrechung an Linsen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

Chemie Zusammenfassung KA 2

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Licht und Farbe - Dank Chemie!

Die chemischen Grundgesetze

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

h- Bestimmung mit LEDs

Übungsblatt zu Säuren und Basen

EM-Wellen. david vajda 3. Februar Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = α=arctan ( nm ) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 -

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Katalysatoren - Chemische Partnervermittlung im virtuellen Labor

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Redox- Titrationen PAC I - QUANTITATIVE ANALYSE ANALYTIK I IAAC, TU-BS, Manganometrie. Bestimmung von Eisen(III) in salzsaurer Lösung

Gitterherstellung und Polarisation

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

MuP-Arbeitshilfen. Kreativität organisieren Der innovative Prozess. Problem-Phase

Grundlagen der Elektronik

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen Lösung Übung 6

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

Universität der Pharmazie

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Lineare Gleichungssysteme

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

1 Informationelle Systeme begriffliche Abgrenzung

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1) Welche Aussagen über die Hauptgruppenelemente im Periodensystem sind richtig?

Grundlagen. Maximilian Ernestus Waldorfschule Saarbrücken

Aufgabensammlung Bruchrechnen

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: April 2010

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Diagnostisches Interview zur Bruchrechnung

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial

GEVITAS Farben-Reaktionstest

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Die Größe von Flächen vergleichen

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Station 1: Säuren in Lebensmitteln (1)

4. Quantitative Bestimmung von Eisen(II) durch Redoxtitration mit Kaliumpermanganat

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

SICHERN DER FAVORITEN

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Elektrischer Widerstand

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

High-Tech in der Gemmologie

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

Mean Time Between Failures (MTBF)

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x y = x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007

QM: Prüfen -1- KN

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

HALLO UND WILLKOMMEN!

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Statuten in leichter Sprache

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d.

Transkript:

1 Versuch F5 Darstellung und Charakterisierung eines Farbpigments Einleitung Historischer Abriss In der atur vorkommende anorganische Pigmente sind schon seit prähistorischer Zeit bekannt: Bereits vor mehr als 20000 Jahren benutzten die Menschen der Eiszeit aturfarbstoffe wie Ocker, Hämatit, Manganbraun und verschiedene Tone für Höhlenzeichnungen. Zinnober, Azurit, Malachit und Lapislazuli waren schon im 3. Jahrtausend v.chr. in China bzw. Ägypten bekannt. Um etwa 2000 v.chr. stellte man bereits durch Brennen von natürlichem Ocker rote und violette Pigmente für Töpferwaren her. Arsensulfid gilt als das erste reine gelbe Pigment, Ultramarin (Lapis lazuli) und künstlicher Lasurstein (Kupfer-Calciumsilicat = Ägyptischblau) waren die ersten blauen, Grünerde und Malachit die ersten grünen Pigmente. Daneben wurden Antimonsulfid und Bleiglanz als schwarzes, Zinnober als rotes und gemahlenes Kobaltglas als blaues Pigment häufig verwendet. Plinius der Jüngere beschreibt Auripigment, Realgar, Massikot, Mennige, Grünspan, Bleiweiß und Farblacke mit Alaun. Die industrielle Herstellung von Pigmenten begann im 18. Jh. mit der Entdeckung der Pigmente Berliner Blau (1704; erstes synthetisches Pigment), Kobaltblau, Scheeles Grün und Chromgelb. Abbildung 1: Verschiedene Farbpigmente (links) und Malerei von Ramses III. (1170 v. Chr.). Im 19. Jh. gelang die Herstellung des Ultramarins und Guignetgrüns sowie verschiedener Kobalt-, Eisen- und Cadmium-Pigmente. Im 20. Jh. wurden mit dem Aufkommen verfeinerter wissenschaftlicher Methoden und mit der weiteren Verbesserung der technischen Verfahren

2 dann Pigmente wie Cadmiumrot, Manganblau, Molybdatrot, Molybdatorange, Titandioxid mit Anatas- und Rutil-Struktur, Bleititanat und nadelförmiges Zinkoxid entwickelt. Phänomen Farbe Die Farbigkeit der Farbpigmente beruht auf der Absorption von Energie bestimmter Wellenlängen. Weißem Licht werden beim Durchstrahlen der Pigmente die entsprechenden Wellenlängen entzogen und die Summe der verbleibenden Wellenlängen erscheint als charakteristische Komplementärfarbe. Mit der absorbierten Energie werden elektronische Übergänge in den Pigmenten angeregt. Die wichtigsten in Pigmenten vorkommenden Arten der elektronischen Anregungen sollen im Folgenden kurz erläutert werden. d-d-übergänge Viele Übergangsmetallkomplexe besitzen ein oder mehrere Elektronen in d-orbitalen. Diese Elektronen können bei Einstrahlung einer entsprechenden Wellenlänge in ein energetisch angeregtes iveau gehoben werden. Als Beispiel dient der Hexaaquatitan(III)-Komplex [Ti(H 2 O) 6 ] 3+. Das Ti 3+ -Kation besitzt ein d-elektron, das sich im Grundzustand in einem der entarteten t 2g -Orbitale aufhält. Durch Anregung mit Licht der Wellenlänge 500 nm erfolgt eine Anregung des d-elektrons in ein e g - Orbital. Somit liegt die Absorptionsbande im sichtbaren Bereich (blaugrün) und verursacht die Wahrnehmung einer blaß-violetten Färbung für das menschliche Auge ( Komplementärfarbe). Dieser Übergang ist jedoch relativ intensitätsarm, da er im freien Ti 3+ -Kation verboten ist. Die Interpretation von d-d-übergängen in Mehrelektronen-Systemen ist nicht mehr so einfach wie beim [Ti(H 2 O) 6 ] 3+ (d 1 -System), denn die spektroskopischen Terme ergeben sich hier erst nach Berücksichtigung der Wechselwirkungen der d-elektronen untereinander. CT-Übergänge Manche Übergangsmetalle, die eigentlich farblos sind, erscheinen dennoch farbig, wenn bestimmte Redox-Vorgänge optisch anregbar sind. Beispielsweise ist Permanganat intensiv violett gefärbt, obwohl im Mangan der Oxidationsstufe VII ein d 0 -System vorliegt und die vier O 2- -Liganden auch keine internen farbgebenden Übergänge aufweisen. Verantwortlich für die Färbung ist ein sogenannter Charge-Transfer (Ladungsübertragung, partielle Redoxreaktion). Durch die hohe Oxidationsstufe des Mangan(VII) wird eine Elektronenwanderung von den Liganden zum Zentralatom verursacht, die mit einer teilweisen Oxidation der Sauerstoff-Liganden einhergeht. Diese beiden Zustände liegen energetisch so dicht zusammen, daß eine Anregung des Elektronenübergangs mit sichtbarem Licht möglich ist. Man spricht von einem sogenannten CTTM (charge transfer to metal), der immer dann

3 besonders stark ist, wenn das Zentralatom eine niedrigere Oxidationsstufe anstrebt und der Ligand ein relativ großes Reduktionspotential besitzt. Auch der umgekehrte Fall des CTTL (charge transfer to ligand) ist möglich, wenn das Zentralatom bereits in einer niedrigen Oxidationsstufe vorliegt und der Ligand Elektronen aufnehmen und möglichst auch Ladungen delokalisieren kann (Mesomerie), wie beispielsweise 1,10-Phenanthrolin. Von einem MLM-CT (metal ligand metal charge transfer) spricht man, wenn zwei Metallzentren unterschiedlicher Oxidationsstufe über einen elektronisch leitfähigen Ligand verbrückt sind wie z.b. im Berliner Blau (Fe(II/III)-cyano-Komplexe). Abbildung 3: 1,10-Phenanthrolin Inner-Ligand-Übergänge Hierbei handelt es sich um Elektronenanregungen, die innerhalb eines Liganden stattfinden. Aus besetzten bindenden σ- oder π-orbitalen oder aus den nichtbindenden n-orbitalen kann ein Elektron in die leeren, antibindenden π*- oder σ*-orbitale angehoben werden. Diese Übergänge liegen oft im sichtbaren Bereich und haben einen relativ großen Extinktionskoeffizienten. Beispiele für Inner-Ligand-Übergänge sind Porphyrine oder Phthalocyanine. Zn Abbildung 3: Zink-Phthalocyanin

4 Metallischer Glanz In Metallen lassen sich die Elektronen beispielsweise durch Wärme oder Licht leicht anregen, was zu einem hohe Absorptions- und Reflexionsvermögen insbesondere von sichtbarem Licht führt. Darauf ist dann der typische metallische Glanz zurückzuführen. Photohalbleiter Ein Fotohalbleiter ist ein Halbleiterwerkstoff, bei dem durch Lichteinstrahlung die Eigenleitfähigkeit vergrößert wird. Dies geschieht durch eine Energiezufuhr in Form von Licht. Dabei brechen Kristallbindungen auf und Elektronen werden freigesetzt, die dabei entstehenden offenen Bindungen stellen Löcher dar. Die frei gewordenen Ladungsträger haben eine Vergrößerung der Leitfähigkeit zur Folge. Dieser Vorgang wird auch innerer fotoelektrischer Effekt genannt. Dieser Effekt tritt grundsätzlich bei allen Halbleiterbauteilen auf. Da dies bei den meisten Halbleiter-Bauteilen nicht erwünscht ist, werden für "normale" Transistoren etc. zumeist lichtundurchlässige Gehäuse verwendet. Farbige Halbleiter (Dotierung) Befinden sich zwei Kationen eines Elements in unterschiedlichen Oxidationsstufen in fester räumlicher ähe, so können Elektronen vom niedriger zum höher oxidierten Atom wechseln: das Paar Fe 2+ /Fe 3+ wird so zum Paar Fe 3+ /Fe 2+. Wenn beide Atome Bestandteile eines Kristallgitters oder eines kristallartigen Gefüges sind, in dem alle Plätze und damit alle Atome gleichwertig und ununterscheidbar sind, ist das entstandene Ionenpaar vom Ausgangspaar nicht zu unterscheiden, wobei der Vorgang beliebig oft stattfinden kann. Der zum Elektronentausch (charge transfer) erforderliche Energiebetrag kann durch Einstrahlung von Licht erbracht werden. Entspricht die benötigte Anregungsenergie einem Bereich des sichtbaren Spektrums, wie es bei Kationen des gleichen Elements oft der Fall ist, so erscheint die Verbindung farbig. Charge-Transferprozesse treten darüber hinaus auch bei einigen gemischten Ionenpaaren auf, z.b. bei Fe 2+ /Ti 4+ nach Fe 3+ /Ti 3+. Dieser Übergang ist für die Farbe von Saphiren verantwortlich. Weiterhin können Elektronen auch zwischen organischen Molekülen übertragen werden. Ein bekanntes Beispiel ist das Chinhydron, eine 1:1-Verbindung aus Chinon und Hydrochinon. Durch den Übergang von Elektronen vom Hydrochinon zum Chinon, wobei Chinon und Hydrochinon entsteht, ist das Chinhydron tiefgrün gefärbt.

5 Anwendungstechnische Fragen Im Gegensatz zu den meist wasserlöslichen Farbstoffen sind Pigmente immer wasserunlöslich und liegen in der Regel in Form von sehr kleinen Kristallen vor. Der Farbeindruck wird wesentlich durch Lichtstreuung an den Pigmentteilchen beeinflußt. Je kleiner diese sind, um so höher ist die Farbstärke des Pigments. Die Farbstärke ist das Maß für die Fähigkeit eines Pigments die Farbe eines anderen Stoffes zu verändern. Die optimale Kristallgröße liegt zwischen 0,5 und 2 µm. Die ausgezeichnete Licht-, Wetter- und Temperaturbeständigkeit anorganischer Pigmente ist ein Zeichen ihrer chemischen Stabilität. Lediglich Pigmente, die wie Eisenoxidgelb oder Chromoxidgrün Kristallwasser enthalten, ändern beim Erhitzen den Farbton, wenn das im Feststoff gebundene Wasser abgespalten wird. Ebenso ändert Eisenoxidschwarz (Fe3O4) beim Brennen seine Farbe durch Oxidation zum roten Fe2O3, was bereits die Griechen im Altertum zur Herstellung ihrer rot-schwarz gemusterten Vasen zu nutzen wußten. Einige anorganische Pigment weisen anwendungstechnische Mängel auf, so ist beispielsweise Ultramarin nicht säurebeständig und Berliner Blau nicht alkalibeständig, was den Einsatz für Anstrichmittel auf basischem Untergrund - wie beim Hausputz - ausschließt. Mit anorganischen Stoffen wie Wasser, Luft, Zement, Kalk, Beton und Glas reagieren anorganische Pigmente meistens nicht. Sie sollten jedoch auch nicht mit organischen Lösungsmitteln, Leinöl, Kunstharzen, Weichmachern und Kunststoffen reagieren, mit denen sie verarbeitet werden und in die sie eingebettet sind. Das Vergilben von Anstrichen ist ein Zeichen für die Zersetzung des Bindemittels, die vom Pigment verursacht sein kann. Andererseits kann ein Pigment durch Absorption von UV-Strahlung auch die Zersetzung des Bindemittels verhindern. Analytik Die Analyse von Pigmenten in mittelalterlichen Gemälden, antiken Vasen und historischen Gegenständen ist ein interessantes Arbeitsgebiet. Es gibt eine Vielzahl analytischer Methoden, die zur Analyse von Pigmenten verwendet werden können. Dazu gehören: Raster- Elektronenmikroskopie, Röntgensfluoreszenzspektroskopie, Röntgenbeugung, IR-Spektroskopie, UV/VIS- Spektroskopie und die Raman-Spektroskopie. Mit Hilfe der UV/VIS-Spektroskopie kann man das Absoprtionsverhalten eines Farbpigments untersuchen. Auch läßt sich mit dieser Messung die optische Bandlücke durch eine Kubelka- Munk-Auftragung der Absoprtionsbande bestimmen. Die optische Bandlücke dient als Maß für die Farbigkeit ener Substanz.

6 Bestimmung der optischen Bandlücke mit der Kubelka-Munk-Beziehung: Trifft ein Strahl auf eine Probe, so finden mehrere Prozesse wie Absorption, Brechung und Reflexion an der Probenoberfläche statt. Einer von ihnen, die diffuse Reflexion, dient zur Ermittlung der optischen Bandlücke und wird durch mehrere Modelle beschrieben. Das bekannteste und zudem meist genutzte Modell ist die Kubelka Munk Beziehung, die einen linearen Zusammenhang zwischen der Absorption und diffuser Reflexion herstellt. Die Kubelka Munk Gleichung lautet: mit F = K = S = R = c = ε = F = K S 2.303 ε c (1 R ) = = S 2 R Farbstärke (Kubelka Munk Faktor), Lichtabsorptionkoeffizient bzw. auch Absorptionsmodul der Probe, Lichtstreukoeffizient bzw. auch Streumodul der Probe, relatives Reflexionsvermögen einer optisch unendlich dicken Probe, Konzentration des Analyten, Absorptionskoeffizient des Analyten. 2 Diese Gleichung gilt aber nur bei gering absorbierenden und optisch unendlich dicken Proben. Ist die Absorption einer Probe zu stark, so muss sie mit einem nichtabsorbierenden Material wie z.b. BaSO 4 vermischt werden. Das Untergrundspektrum wird mit reinem BaSO 4 aufgenommen. Reproduzierbare Messungen werden aber nur erhalten, wenn das Streumodul S der Probe, das von Teilchengröße, Packungsdichte und Homogenität der Probe abhängt, konstant ist. Um die optisch unendliche Dicke einer Probe feststellen zu können, wird unter die Probe ein stark absorbierendes Material gebracht. Werden in dem erhaltenen Spektrum der Substanz keine Banden mehr beobachtet, so wird die Probe als optisch unendlich dick bezeichnet. Um die optische Bandlücke bestimmen zu können, wird das Quadrat des Kubelka Munk Faktors gegen die Bandlücke in Elektronenvolt aufgetragen. Die Extrapolation der Steigung der Kurve auf Y = 0 liefert die Bandlücke in ev. Anleitung zur Durchführung einer Kubelka-Munk-Auswertung: 1) Importieren der Messdaten in das Programm ORIGI 2) Berechnung der normierten Absorption (normierte Absorption=I(Probe)/I(BaSO 4 )) 3) Anwendung der Kubelka-Munk-Gleichung auf die normierte Absoprtion 4) Umrechnen der Wellenlänge in ev 5) Auftragung des Quadrats des Kubelka Munk Faktors gegen die Bandlücke in

7 Elektronenvolt 6) Extrapolation der Steigung auf die x-achse liefert die optische Bandlücke in ev Aufgaben 1. Darstellung eines Farbpigmentes durch Hochtemperatursynthese. 2. Identifizierung und Homogenitätsbestimmung des Produktes durch Röntgenpulverbeugung sowie durch anschließenden Vergleich des experimentellen und aus Einkristallstrukturdaten berechneten Diffraktogramms. Wählen Sie dazu die Struktur von Toriumi et al. aus dem Jahre 1978 aus (Spgrp. F d 3 m S). 3. Identifizierung der zusätzlich gebildeten Phasen durch Vergleich mit berechneten Beugungsdiagrammen, falls das Produkt nicht homogen gebildet worden ist. 4. Aufnahme eines UV/VIS-Spektrums und Berechnung der optischen Bandlücke durch Kubelka-Munk-Auftragung. 5. Durchführung einer ESEM/EDX-Analyse. Chemikalien Formel R- und S-Sätze Aluminiumoxid Al 2 O 3 S: 22 Kaliumchlorid KCl Cobalt(II)carbonat CoCO 3 R: 49 60 22 43 50/52;; S: 53 61 Sicherheitshinweise Cobalt(II)carbonat ist krebserregend beim Einatmen, fortpflanzungsschädigend und sensibilisierend. Arbeiten unter dem Abzug und mit Handschuhen ist somit zwingend erforderlich. Außerdem ist Cobalt(II)carbonat schädlich für Wasserorganismen. Durchführung Zu einer innige Mischung aus basischem Cobalt(II)carbonat und Aluminiumoxid im stöchiometrischen Verhältnis von 1 : 1,3 setzt man die 1,5-fache Gewichtsmenge KCl als Flußmittel zu, wobei die Gesamtmasse aller Komponenten 4 g nicht überschreiten sollte. Das Pulver wird in einen Porzellantiegel überführt und 2 h bei 1100 C im Ofen geglüht. Die erkaltete Schmelze wird zerkleinert und mehrmals mit Wasser ausgekocht, bis die Reaktion auf Cl - negativ ausfällt. Das Farbpigment wird anschließend im Trockenschrank bei 70 C bis zur Gewichtskonstanz getrocknet. Die Abgabe der Proben zur UV-/VIS-Spektroskopie und zur EDX-/ESEM-Untersuchung erfolgt in 2 unterschiedlichen Rollrandgläschen beim Assistenten.

8 Protokoll Ihr Protokoll sollte folgende Dinge enthalten: 1. Kurze Beschreibung der Darstellung Ihres Präparates (mit Berechnungen) 2. Pulverdiffraktogramm und Vergleich mit den aus Einkristalldaten berechneten Diffraktogrammen. 3. Bestimmung der optischen Bandlücke nach Kubelka-Munk. 4. EDX-Auswertung mit ermittelter Stöchiometrie + Elektronenmikroskopische Aufnahme der Farbpigmente