Eine Haftung für den Inhalt der Musterverträge kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.



Ähnliche Dokumente
Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages

Vollzeitarbeitsvertrag

1. Der Mitarbeiter wird ab dem als Schlosser in der Produktion eingestellt.

Eine Haftung für den Inhalt der Muster kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.

Arbeitsvertrag für geringfügig entlohnte Beschäftigte

ARBEITSVERTRAG FÜR TAXI- BZW. MIETWAGENFAHRER/INNEN

Anstellungsvertrag. (1) Der Arbeitnehmer erhält ein monatliches Brutto-Gehalt in Höhe von EUR, zahlbar nachträglich am letzten Werktag des Monats.

Vertrag zum Schulversuch in Braunschweig

Arbeitsrecht Praxistipps für Handwerker

1. Art, Beginn und Ort der Tätigkeit (1) Der/die Arbeitnehmer/in wird ab dem als für folgende Tätigkeit eingestellt. (2) Arbeitsort ist

Arbeitsvertrag. (Name des ärztlichen Arbeitgebers) (Praxisanschrift) (Name der Arzthelferin/des Arzthelfers) (Anschrift)

Werkstudentenvertrag

Eine Haftung für den Inhalt der Musterverträge kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.

Ausbildungsvertrag im Rahmen der Ausbildung zur staatlich geprüften Fachkraft für Kindertageseinrichtungen

Muster eines Arbeitsvertrages

Altersteilzeitvertrag. wird auf der Grundlage des Altersteilzeitgesetz (AltersTzG) und in Abänderung des Arbeitsvertrages vom Folgendes vereinbart:

Muster eines. Arbeitsvertrages

im Rahmen der Ausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger Zwischen (im folgenden Träger der praktischen Ausbildung) und Frau/Herrn...

Ausbildungsvertrag für Pharmaziepraktikanten/innen

ARBEITSVERTRAG. Für alle Arbeitnehmer. (Name des Betriebes) (PLZ, Ort, Straße) 1 Inhalt und Beginn des Arbeitsverhältnisses

Entwurf. Homp +Schneider +Kollege. Anstellungsvertrag für Arbeitnehmer. ... nachfolgend Arbeitnehmer genannt

Arbeitsvertrag. Hinweis:

Arbeitsvertrag. zwischen. und

Muster für Ausbildungsverträge mit Auszubildenden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG -

Eine Haftung für den Inhalt der Muster kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.

Muster eines befristeten Arbeitsvertrages

Straße... PLZ/Ort... (Arbeitgeberin/Arbeitgeber, im Folgenden AG genannt) Frau/Herr... Straße...

Praktikantenvertrag für die praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger

ANGESTELLTEN-DIENSTVERTRAG

Befristeter Arbeitsvertrag. Hinweis:

Vertrag Individualberatung

Arbeitsvertrages über Teilzeit

Eine Haftung für den Inhalt der Muster kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.

Eine Haftung für den Inhalt der Muster kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.

Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Motivationen für ein Praktikum kann der nachfolgende Vertrag nur

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft. Name und Sitz

Delegiertenver- sammlung. 28. Oktober 2008

Arbeitsvertrag. unbefristet. 1 Rechtliche Voraussetzungen

Arbeitsvertrag. zwischen

Zwischen. ... vertreten durch... (Ausbildender) Frau/Herrn... Anschrift:... (Auszubildende/r) geboren am:...

Telearbeitsvertrag (HaufeIndex: ) Kurzbeschreibung. Vorbemerkung. Muster eines Telearbeitsvertrags.

Vertrag über eine Praxisphase

Arbeitsvertrag (147)

Muster. Unbefristeter Arbeitsvertrag. Vorname Nachname Straße Hausnummer PLZ Ort im Folgenden Arbeitnehmer genannt

Muster für Ausbildungsverträge im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Zusatz-Tarifvertrag. für die in der. DB Zeitarbeit GmbH. beschäftigten Arbeitnehmer. (DB Zeitarbeit-ZusatzTV)

Betreuungsvertrag Kindertagespflege

Kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer

Muster eines. Arbeitsvertrages. Stand: 1. Januar Seite 1 von 8

Eine Haftung für den Inhalt der Muster kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.

Freier Mitarbeiter Vertrag

Gesetz über die Pflegezeit (Pflegezeitgesetz - PflegeZG)

Muster eines Pferdeeinstellungsvertrages (für Reitbetriebe)

Währungssituation Überblick über die Möglichkeiten für KMU im Personalbereich. Martina Wüthrich, Rechtsanwältin Muri Rechtsanwälte AG, Weinfelden

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

U R T E I L S A U S Z U G

Werbebanner-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme eines Werbebanners des Kunden auf eine Website des

Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigung ( Minijob / sog. Aushilfsarbeitsverhältnis)

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Escuela da Salsa Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mitgliedschaftsverträge

Eine Haftung für den Inhalt der Musterverträge kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.

Was bin ich wert? Veranstaltung Rechtsanwalt Michael PietschRechtsanwalt Michael Pietsch

1. Vertragsgegenstand

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages

72 94 l' SHKlCGM-Tarifverträge. TARIfVERTRAG ZUR BERUfSBEZOGENEN WEITERBILDUNG. abgeschlossen zwischen dem

Ausbildungsvertrag Altenpflege

A R B E I T S V E R T R A G. für M E D I Z I N I S C H E F A C H A N G E S T E L L T E

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH

Mietvertrag Garage (Mustervorlage)

HAMBURGER SCHULVEREIN VON 1875 E.V.

Der Betriebsrat, die Jugend- und Auszubildendenvertretung

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage

VEREINBARUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DES PRAKTISCHEN STUDIENSEMESTERS

Hamburgisches Bildungsurlaubsgesetz. Vom 21. Januar Der Senat verkündet das nachstehende von der Bürgerschaft beschlossene Gesetz: 1 1)

1. Art, Beginn und Ort der Tätigkeit (1) Der/die Arbeitnehmer/in wird ab dem als für folgende Tätigkeit eingestellt. (2) Arbeitsort ist

Muster eines befristeten Arbeitsvertrages

P R A K T I K U M S V E R T R A G. zwischen dem Ausbildungsbetrieb

Kindernest-Ordnung. für das. Kindernest Malsch e.v. Hauptstr. 107, Malsch Tel /

Vertrag über das Berufspraktikum

Die richtige Rechtsform im Handwerk

PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS. Treuhandvertrag (notariell) zwischen. -nachfolgend "Treugeber"- und

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Dieses Vertragsformular wurde mit größter Sorgfalt erstellt, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Urlaubsanspruch = Nominale Zahl der Urlaubstage X Pflichtarbeitstage pro Woche / 6 Werktage

(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)

(1) Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden.

VERTRAG. zur Beteiligung der. Gemeinde. bei der Versorgung mit DSL. zwischen

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Arbeitsvertrag über eine geringfügige Beschäftigung

Studienvertrag für Studierende in der praktischen Studienphase. Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft. Zwischen

Zusatzvereinbarung zum Berufsausbildungsvertrag

D I E N S T V E R T R A G (Arbeiter)

Rechtsverhältnisse von Orientierungspraktikantinnen und -praktikanten 700-Anlage 2.2.3

Transkript:

Hinweis Die aktuellen Musterverträge sind nur als Orientierungs- und Formulierungshilfe zu verstehen; sie können z. B. betriebliche Begebenheiten oder sonstige besondere Umstände des Einzelfalles nicht berücksichtigen. Sie sind daher nicht 1:1 auf Ihre Belange zugeschnitten. Eine Haftung für den Inhalt der Musterverträge kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden. Eine individuelle Rechtsberatung vor Verwendung der Musterverträge wird dringend empfohlen. Nutzen Sie als Mitgliedsbetrieb die Möglichkeit einer kostenlosen Beratung durch die Rechtsund Betriebsberater der Handwerkskammer Aachen. Ansprechpartner: Handwerkskammer Aachen RA Georg Stoffels Sandkaulbach 21 52062 Aachen Tel.: 0241/ 471-117 Fax: 0241/ 471-103 E-Mail: georg.stoffels@hwk-aachen.de

Muster eines Arbeitsvertrags mit einem technischen Betriebsleiter Arbeitsvertrag Zwischen Bezeichnung des Arbeitgebers: Straße: Postleitzahl: Betriebsort: - im Folgenden Arbeitgeber genannt - und Frau/Herrn: Straße: Postleitzahl : geboren am: Wohnort: wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: - im Folgenden Arbeitnehmer genannt - 1 Beginn und Ende des Arbeitsverhältnisses 1. Der Arbeitnehmer wird mit Wirkung vom... eingestellt und zwar auf unbestimmte Zeit. oder zunächst für die Zeit vom... bis... zur Probe. Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf dieser Probezeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten jederzeit mit der gesetzlich zulässigen Frist gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. Wird das Arbeitsverhältnis über die Probezeit hinaus fortgesetzt, so geht es in ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit über. 2. Der Rücktritt vom Arbeitsvertrag oder seine Kündigung vor Aufnahme der Tätigkeit sind ausgeschlossen.

2 2 Art der Tätigkeit 1. Der Arbeitnehmer wird eingestellt als... (genaue Berufsbezeichnung). 2. Eine Umsetzung zu einer anderen zumutbaren Arbeit im gleichen Betrieb ist ausgeschlossen. 1. Die regelmäßige Arbeitszeit 3 Arbeitszeit beträgt... Stunden wöchentlich bei einer täglichen Arbeitszeit von mindestens...stunden. Die Arbeitszeit verteilt sich werktags wie folgt: Montag: von... bis... Uhr Dienstag: von... bis... Uhr Mittwoch: von... bis... Uhr Donnerstag: von... bis... Uhr Freitag: von... bis... Uhr Samstag: von... bis... Uhr entspricht der für Vollzeitarbeitnehmer üblichen Arbeitszeit. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit und der Pausen werden durch den Arbeitgeber festgelegt oder richten sich nach der Übung des Betriebs oder nach den mit dem Betriebsrat abgeschlossenen Vereinbarungen. 2. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, auch Mehrarbeit (Überstunden) sowie Nacht-, Sonntagsund Feiertagsarbeit im Rahmen der gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen zu leisten. 4 Arbeitsentgelt 1. Für das Arbeitsverhältnis gelten die für d as... - Handwerk jeweils gültigen tariflichen Bestimmungen (Lohn-, Gehalts-, Rahmen- bzw. Manteltarifvertrag etc.). 2. Der Arbeitnehme r erhält für s eine vertragliche Tätigkeit nach der Lohngruppe... einen monatlichen Bruttolohn in Höhe von.... 3. Das A rbeitsentgelt wird jeweils am... fällig. Die Zahlung kann bargeldlos erfolgen. 4. Verpfändung und Abtretung der Lohnforderung sind nur mit Zustimmung d er Firma zulässig. Die Kosten, die der Firma durch die Bearbeitung von Lohnpfändungen, Verpfändungen und Abtretungen entstehen, trägt der Arbeitnehmer selbst in Höhe von 3 % der abz uführenden Summe.

3 5 Besondere Bezüge 1. In (neben) dem in 4 festgelegten Arbeitsentgelt sind (werden) folgende Leistungen oder Sachbezüge gewährt: 2. Gratifikationen (z. B. W eihnachtsgratifikation) und s onstige Sonderzuwendungen sind, auc h wenn sie wiederholt gezahlt werden, jederzeit widerruflic he freiwillige Leistungen des Arbeitgebers; ein Anspruch des Arbeitnehmers auf solche Leistungen oder auf eine bestimmte Höhe dieser Leistungen besteht nicht. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, Weihnachtsgratifikationen zurückzuzahlen, wenn er infolge Kündigung oder au s einem in seinem Verhalten liegenden Grund aus dem Betrieb ausscheidet, und zwar a) bei Gratifikationen von mehr als 100,-, jedoch weniger als einem Monatslohn: sofern das Ausscheiden vor dem 31. Januar bei monatlicher Kündigung oder vor dem 31. März bei 6wöchiger Kündigung erfolgt; b) bei Gratifikationen von einem Monatslohn oder mehr: sofern das Ausscheiden vor dem 28. Februar bei monatlicher Kündigung oder vor dem 30. Juni bei 6wöchiger Kündigung erfolgt. 6 Arbeitsfähigkeit 1. Der Arbeitnehmer erklärt, dass er an keiner ansteckenden Krankheit leidet, keine körperlichen oder gesundheitlichen Mängel vers chwiegen hat und im Zeitpunk t des Abschlusses dieses Vertrages den Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts nicht unterliegt. 2. Die Fes tstellung von Rechten aus dem Schwerbeschädigtenrechts und anderen Schutzgesetzen ist dem Arbeitgeber unverzüglich bekannt zu geben. 3. Eine Arbeitsverhinderung, insbesondere durch Krankheit, ist dem Arbeitnehmer unverzüglich unter Angabe der Gründe und ihrer voraussichtlichen Dauer mitzuteilen. Ist dem Arbeitnehmer eine Arbeitsverhinderung vorher bekannt, so hat er rech tzeitig bei dem Arbeitgeber Freistellung zu b eantragen. Im Falle der Erkrankung hat der Arbe itnehmer darüber hinaus innerhalb von drei Tag en eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen, aus der die Arbeitsunfähigkeit und deren Beginn und voraussichtliche Dauer ersichtlich sind. Dauert die Arbeitsunfähigkeit länger als in der Bescheinigung angegeben, so ist der Arbe itnehmer verpflichtet, unverzüglich eine neue ärztliche Bescheinigung vorzulegen, auch wenn de r Zeitraum der Entgeltfortzahlung überschritten ist.

4 7 Nebentätigkeit Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, während der Dauer des Arbeitsverhältnisses seine ganze Arbeitskraft der Firma zur Ve rfügung zu s tellen. Eine Ne bentätigkeit darf er nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Firma ausüben. Das Gleiche gilt für die Übernahme oder Beteiligungen an einem gewerblichen Unternehmen. 8 Ausschlussfristen So weit eine tarifliche Ausschlussfrist nicht besteht bzw. nicht zur Anwendung kommt, verfallen alle beiderseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und solche, die mit dem Arbeitsverhältnis in Verbindung stehen, wenn sie nicht binnen zwei Monaten nach Fälligkeit gegenüber der anderen Vertragspartei schriftlich geltend gemac ht werden. Lehnt die Gegenpartei den Anspruch ab oder erklärt sie sich nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Geltendmachung des Anspruchs, so verfällt dieser, wenn er nicht innerhalb von zwei Monaten nach der Ablehnung oder dem Fristablauf gerichtlich geltend gemacht wird. 9 Kurzarbeit Der Arbeitgeber ist berechtigt, Kurzarbeit im Sinne de s 19 de s Kündigungsschutzgesetzes, SGB III, einzuführen. 10 Datenschutz Der Arbeitnehmer ist damit einverstanden, dass die seiner Person betreffenden Daten bei dem Arbeitgeber im ges etzlich zulässigen Rahmen in die Datenverarbeitung im Sinne de s Datenschutzgesetzes einbezogen werden. 11 Hinweise Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, in jeder Hinsicht Verschwiegenheit über die geschäftlichen und betrieblichen Angelegenheiten zu wahren. Diese Verpflichtung erstreckt sich auch auf die Zeit nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Im Übrigen gelten, a uch für etwaige Urlaubsansprüche, die gesetzlichen Bestimmungen, die Arbeitsordnung und die Betriebsvereinbarungen. Mündliche Nebenabreden wurden nich t getroffen. Ergänzungen und Änderungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Die Nichtigkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht.

5 12 Sonstige Vereinbarungen (ggf. zusätzliches Blatt verwenden) Es werden weiter folgende Vereinbarung getroffen:..............., den... (Ort/Datum)...... (Unterschrift des Arbeitgebers) (Unterschrift des Arbeitnehmers)