Pressemitteilung. Schlechte Karten für Schwarzgeld im Ausland. Steuerrecht



Ähnliche Dokumente
Fehler bei den Verrechnungspreisen können den Ruin bedeuten

Bankgeheimnis hat sich erledigt

Tipps für die Anlageberatung

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting. Stand: Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland. Methodik

ÜBERGABEPROZESS Schritt für Schritt vom ersten Gedanken bis zur erfolgreich abgeschlossenen Übergabe Mag. Albert Huber und Dr.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Risiken minimieren. Umsatzsteuer-Check

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es?

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Fachanwalt für Erb-, Steuerund Versicherungsrecht. Erblasser

Presseinformation

Informationen für Wealth Manager:

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Steuern. Steuern. Arbeitsverhältnis mit Lohnsteuerkarte (1) (= abhängige Beschäftigung)

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Versetzungsregeln in Bayern

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Name:.. Straße:.. PLZ:. Ort:.. Telefon:.. ..

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Statuten in leichter Sprache

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht

lernen Sie uns kennen...

Deutschland-Check Nr. 35

Pressemitteilung. Wenn der Chef mehr. Jubiläen. Von Katrin Köhnlein

Positionsprofil. Steuerfachangestellte (m/w) in der Region Rhein-Main

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz - Überblick

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Alltag mit dem Android Smartphone

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

1. Einleitung 11. Problemstellung

Was ist das Budget für Arbeit?

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Kanzlei aus einem breit gefächerten Know-How-Pool bedienen.

Presse-Information

Auftrag zum Fondswechsel

Lehrer: Einschreibemethoden

FORSA-STUDIE ARBEIT, FAMILIE, RENTE WAS DEN DEUTSCHEN SICHERHEIT GIBT

Beteiligung ausländischer Investoren und Initiatoren an deutschen Fonds

EÜR contra Bilanzierung

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Spanische Erbschaftsteuer und Umschreibung des Grundbesitzes

easynetto Das neue Netto-Gefühl Mehr Transparenz und Rendite für Ihre Vorsorge

Kulturelle Evolution 12

Strom in unserem Alltag

Papa - was ist American Dream?

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert


Direktversicherung für Schweizer Grenzgänger

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

BAV-Offensive 2011 best bav - take five (Stand: )

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

UMSATZSTEUER SPEZIAL. zeitlicher Abgrenzung

Zeit ist Geld = Money Besser gesagt: Moneyfix. Endlich gibt s die fixe Mietkaution für Firmen. Ein Unternehmen der

2. Besteuerung der Renten, Pensionen und einmaligen Kapitalauszahlungen

Kathrein & Co. Performance Partnerschaft

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst.

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Bausparen und Baufinanzieren

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Meinungen zum Sterben Emnid-Umfrage 2001

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Reisekosten-Reform (Teil 1)

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

KESt NEU unter besonderer Berücksichtigung der geänderten Übergangsbestimmungen laut Abgabenänderungsgesetz 2011

EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Was denken die Deutschen über drohende Pflegebedürftigkeit und assistierten Suizid?

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Schnellstart - Checkliste

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

STEUERLICHE BEHANDLUNG VON VEREINSFESTEN

VibonoCoaching Brief -No. 18

Zur Registrierung gelangen Sie über den Menüpunkt Postfach - Postfach-Verwaltung. Klicken Sie auf den Button ganz rechts neben "Konten anmelden"

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

VERBANDSINFORMATION. Infoblatt zur Ausfallgebühr ja oder nein Danke?!

Transkript:

Steuerrecht Schlechte Karten für Schwarzgeld im Ausland Zürich/Frankfurt, den 26. 07. 2011 Lange Zeit hieß der Trend: Steuern sparen um jeden Preis. Das hat sich geändert, denn Politik, Finanzverwaltung und Gerichte haben den Steuerunehrlichen fest im Visier. Langsam reift die Erkenntnis, dass sich Steuerehrlichkeit sogar lohnt, betont Oliver Biernat, geschäftsführender Gesellschafter der Benefitax GmbH. Legale Wege, die Steuerlast zu minimieren, rücken daher immer mehr in den Vordergrund. Internationaler Druck hat die Steuerihr Geschäftsmodell oasen gezwungen, den neuen OECD-Regeln anzupassen. Die Folge ist eine zunehmende Lockerung des Bank- und Steuer- geheimnisses. Der Steuerunehrliche muss aufgrund der zahlreichen neuen zwischenstaatlichen Abkommen über den Finanzdatenaustausch bei begründetem Verdacht jederzeit die Übermittlung seiner Auslandskontendaten an das heimische Finanzamt fürchten, warnt Steuerberater und Wirt- schaftsprüfer Biernat, dessen Kanzlei Mitglied im internationalen Beratungsverbund Geneva Group International (GGI) ist. Mit dem am 3. 5. 2011 in Kraft getreten Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung der Geldwäsche und Steuer- Ansprechpartner für die Presse: Rieder Media Uwe Rieder Zum Schickerhof 81 D-47877 Willich T: +49 (0) 21 54 60 64 820 F: +49 (0) 21 54 60 64 826 u.rieder@riedermedia.de www.riedermedia.de Seite 1 von 5

hinterziehung wurden die Bedingungen für eine strafbefreiendeeiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung erheblich verschärft. Eine Voraussetzung für die strafbefreiende Wirkung: die vollständige Rückkehr zur Steuerehrlichkeit ohne Hintertür. Zugleich drohen härtere Strafen. Ab einer Million Euro hinterzogener Steuern ist eine Gefängnisstrafe von mehr als zwei Jahren zu verhängen, die nicht zur Bewährung ausgesetzt werden kann, stellt Steuer- spezialist Biernat klar, hinzu kommt die Nachversteuerung der hinterzogenen Steuern nebst sechs Prozent Zinsen. Gleichzeitig werden steuersparende Auslandskonten wirtschaftlich immer unattraktiver. So wurde die im Rahmen der EU-Zinsrichtlinie abzuführende anonyme Quellensteuer auf Zinserträge auf Konten im EU-Ausland zum 1. Juli 2011 planmäßig auf 35 Prozent erhöht. Hiervon betroffen sind anonyme Konten in Österreich, Belgien und Luxemburg. Für EU-Bürger gilt diese Quellensteuer auch in der Schweiz. Biernat rät zu Konsequenzen: Steuerlich dürfte es nicht mehr interessant sein, dort Geld in Zinspapieren anzulegen. Betroffene sollten überlegen, ob sie ihre Anlage in eine andere Form umwandeln, auf das Bankgeheimnis verzichten, also Kontrollmitteilungen zum Wohnsitzfinanzamt zuzulassen, oder ihr Geld gleich in Deutschland anlegen bei einem Steuersatz von 26,38 % für Ab- Auch Privatpersonen oder Firmen, die ausländische Briefkastenfirmen nutzen, müssen sich neuen Anforderungen stellen. Handelt es sich um geltungsteuer und Solidaritätszuschlag. substanz- Seite 2 von 5

lose Holdings oder Trusts, erkennen die Finanzämter diese Konstruktionen immer seltener an. Betroffene sollten sich rechtzeitig beraten lassen, wollen sie keine unliebsame Überraschung erleben, empfiehlt Wirtschaftsprüfer Biernat, der sich zu diesem Thema bereits mehrfach in der Literatur geäußert hat. Sofern Zahlungen an Personen oder Vereinigungen mit Sitz oder Geschäftsleitung in ein Land erfolgen, mit dem kein Auskunftsaustausch nach den Standards der OECD möglich ist, sind detaillierte Angaben nunmehr Pflicht. Werden sie verweigert, können Betriebsausgabenabzug, abzug, Werbungskostenanerkennung oder Steuerbefreiung von Dividenden versagt bleiben. Wer die Geldanlage in fernen oder unvorzieht, setzt sich besonderen Risiken aus. Er läuft durchsichtigen Ländern Gefahr, dass dort durch Korruption, Devisenbeschränkungen, n, politische Instabilitäten, nicht mehr erreichbare Treuhänder, schlechte Anlagepolitik oder exorbitant hohe Gebühren Teile seines Vermögens verschwinden, ohne sich rechtsstaatlich dagegen wehren zu können. Im Vergleich dazu dürfte eine Anlage in der Heimat wesentlich lukrativer sein. Auch wer sich vorstellen kann, seinem Geld durch Wegzug aus Deutschland ins Ausland zu folgen, sollte sich das gut und sehr zeitig überlegen, berichtet der Benefitax-Geschäftsführer aus der Praxis. Zu bedenken seien nicht nur steuerliche Konsequenzen bei den laufenden Einkünften, auch der Wegzug selbst löse steuerliche Folgen aus. Der Seite 3 von 5

sogenannten Wegzugsbesteuerung unterliegen beispielsweise die ungewollte Aufdeckung stiller Reserven oder fiktive, vom Finanzamt angenommene Veräußerungen, die Steuern auslösen, ohne dass tatsächlich Veräußerungserlöse entstehen. Wichtig seien zudem die erbschaftssteuerlichen Auswirkungen im Todesfall, vor allem für den eventuell noch in Deutschland verbliebenen Besitz, oder wenn die Erben weiterhin in Deutschland ansässig sind. Biernats Fazit: Angesichts aller Maßnahmen und Risiken sollten sich Betroffene dringend überlegen, ob es für sie nicht sinnvoller ist, die verbliebenen legalen Möglichkeiten zur Steuer- minimierung zu nutzen. Schließlich gibt es davon immer noch genügend, und findige Steuerexperten wissen diese zu nutzen. Dieser Text hat 4.766 Zeichen. Seite 4 von 5

Hinweis für die Redaktion: Die Geneva Group International (GGI) ist eine der führenden internationalen Kound operationen unabhängiger Anwaltskanzleien, Steuerberatungs- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gesellschaften und Unternehmensberatungen. 318 Mitgliedsrund 215.000 Kunden. firmen mit 520 Büros und 17.620 Mitarbeitern weltweit beraten Im Jahr 2010 haben sie einen kumulierten Umsatz von 4,215 Mrd. USD generiert. Durch eine hervorragende Zusammenarbeit bieten GGI-Mitglieder eine umfassende, multidisziplinäre Beratung zu allen grenzüberschreitenden Wirtschafts-, Steuer- und Rechtsfragen. Das GGI-Mitglied Benefitax GmbH ist eine Steuerberatungs- und Wirtschafts- prüfungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen betreut vor allem mittelständische Unternehmen, international tätige Konzerne sowie vermögende Privatpersonen. Neben der klassischen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung setzt sie fachliche Schwerpunkte im internationalen Steuerrecht, bei der Untersuchung und Prävention von Wirtschaftskriminalität, der Unternehmenssteuergestaltung, der Unternehmensbewertung und der nachfolge, der Erbschaftssteuergestaltung, Due Diligence. Fachfragen beantwortet gerne: Oliver Biernat Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachberater für int. Steuerrecht Benefitax GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Darmstädter Landstraße 125 D-60598 Frankfurt Telefon: +49 (0) 69-25 62 27 60 Telefax: +49 (0) 69-25 62 27 611 E-Mail: o.biernat@benefitax.de Internet: www.benefitax.de Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Rieder Media Uwe Rieder Zum Schickerhof 81 D-47877 Willich T: +49 (0) 21 54 60 64 820 F: +49 (0) 21 54 60 64 826 u.rieder@riedermedia.de www.riedermedia.de Seite 5 von 5