Produkt und Prozeßentwicklung. Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand



Ähnliche Dokumente
Johannes Greifoner Siemens PLM Software Stuttgart, 12. November 2015 DIGITALISIERUNG INNOVATIONSTREIBER AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.

CIM-Wirtschaftlichkeit

Neuer Vorraum-Sensor. Dr. H. Klein, CEDES GmbH VII. Schwelmer Symposium Juni 2009

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Matthias Schmich Siemens Industry Software Kaiserslautern, 7. Oktober Trends und Entwicklungsperspektiven der Digitalisierung

Bemängelte Ware wird zur Reklamation

EMEC-Prototyping GmbH Würzburger Strasse Dresden. Quantum Development Consulting UG (haftungsbeschränkt) Niemegker Straße Berlin

Augmented Reality als Dokumentationswerkzeug für Wartung, Service und Schulung

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

CAD im Bekleidungsbereich

45 Bachelorstudiengang Product Engineering

Computer Integrated Manufacturing

Product Lifecycle Management Studie 2013

FRÄSEN & SCHLEIFEN MATERIAL. Sie wählen wir integrieren CAM SCANNEN CAD

Quality App Package Studie. November 2015

Seite 1 von 8 Ergebnisbericht für Max Mustermann

Benötigen wir einen Certified Maintainer?

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

SERVICE SUCHE ZUR UNTERSTÜTZUNG

Designoptimierung von piezoelektrischen Sensoren durch FEM-Simulationen

Betriebswirtschaftliches Beratungstool für Steuerberater Ziele, Inhalte und Struktur

Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet Sicherheit - if(is), Fachhochschule Gelsenkirchen. Lage der IT-Sicherheit im Mittelstand

Erfahrungen & Anforderungen an Logistik- und Zulieferparks am Beispiel der Automobilindustrie

Herzlich Willkommen zum ComputerKomplett ASCAD Siemens PLM Technologietag

IRD Jahrestagung 2013

GRAVOSTYLE 5 GRAVOSTYLE 5 STEIGERT IHRE PRODUKTIVITÄT. Geben Sie die Gravurparameter. Wählen Sie Ihre Schriftart. Geben Sie den Text ein

gekapselte Mechatronik-Objekte

Softwareentwicklung bei KMU - Ergebnisse einer Studie zum Entwicklungs-, Projekt- und Qualitätsmanagement

your training your future.

Markus Mauritz 4BBW 97/98 BET - Referat. ABC Analyse (Kostenschwerpunktanalyse)

Executive Search oder Interim Management - was ändert sich durch digitale Transformation?

Prozessselektion und -qualifizierung. Wie wirken sich die unterschiedliche Rahmenbedingungen in Entwicklung und Fertigung aus?

Unser Portfolio im Product Life Cycle

CAE-Simulation für den Maschinenbau

2. Das Werkstück im Handhabungs- und Montageprozess. 4. Die Werkzeugmaschine der HMT : Industrieroboter

logi.guard Maintenance meets Automation Offene Condition Monitoring Plattform von logi.cals powered by Messfeld

Bedeutung & Nutzen der Internettechnologien für Industrieunternehmen in Österreich

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Auf Innovation spezialisiert Your engineering partner

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

Industrie 4.0 Die vierte industrielle Revolution. Die Präsentation enthält Links zu den vorgestellten Förderprogrammen.

Wissenschaftlicher Bericht

KTS KOMMUNIKATIONSTECHNIK & SYSTEME

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH

Unsichere Produkte und die rechtlichen Konsequenzen

ICEM Shape Design (ISD) in der Fahrzeugkonstruktion - Neue Ansätze und Möglichkeiten

A Domain Specific Language for Project Execution Models

Grundlagen Software Engineering

Mindmapping. emindmap und InfoRapid KnowledgeMap. von Niels Wiedemann und Florian Schwerin

Neue Wege im Reporting Design mit Hilfe von Eye Tracking Analysen

Ingenieurskompetenzen in der Zeit von Watson Ingenieurpädagogische Regionaltagung 2014

Comparison of Software Products using Software Engineering Metrics

Intelligente und vernetzte Produkte

Methodik zur Verbesserung von Vorgehensmodellen am Beispiel des V-Modell XT 1.4 und eines industrienahen Standards nach ASPICE

Ontologiebasierte Entwicklung von Anforderungsspezifikationen im Automotive-Umfeld Mathias Schraps,

E-POSTBUSINESS API: Informationen für Partner. Geschäftsfeld- & Partnerentwicklung Januar 2015

Rapid Prototyping von Gussteilen. ACTech GmbH

Marktstudie Engineering-Prozess: Mechanik Elektronik Software

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

Digitale Simulation im Kontext. des Produktlebenszyklus

ARMESCA. ProCon GmbH. Präzisionstechnik. CNC-Laserschneiden. CNC-Fräsen. CNC-Abkanten. Baugruppenmontage

40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb

Drei Hebel für Ihren Erfolg

Sehr geehrte/r Teilnehmer/in,

Von Perimeter-Security zu robusten Systemen

PERSONALIZED NETWORK SOCIAL NETWORK

LABS/QM. Durchgängige Integration vom Messgerät bis zum SAP QM mit Unterstützung vom OpenLab sowie LABS/QM

Digitales Entwerfen. Marco Hemmerling und Anke Tiggemann

Der Einkauf der MBDA als Tor für Innovationen

QUALITÄT KONSTRUIEREN

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

SmartDispatch DMR-Dispatcher. Bestellablauf. SmartDispatch-Bestellablauf V1.0

PCB-Design für besondere Ansprüche.

Kurzbeschreibung GVB-Marktstudie. Top-Anbieter von Telematiksystemen in der Transportlogistik


3 Gründe, warum sie müssen!

Risikomanagement-Studie für Österreich. Status und Trends in Enterprise-Risikomanagement mit Konnex zu IT-Risiken

Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung

Methoden der Qualitäts- und Risikoabsicherung in der Produktentstehung

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen

Kieler Prozessmanagementforum 2013 Prozessmanager der Zukunft Referent: Dr. Klaus Thoms, IHK zu Kiel 20. Dezember 2013

Neue Produkte und Dienstleistungen durch Mixed Reality und Surface Computing

Ausbildung bei GUTSCHE

Vorstellung des Projektes LoCoMS

ibat-fachtagung Agenda EDV und Betriebsorganisation

3D-VIS - INTERAKTIVE 3D VISUALISIERUNG IN DER RÄUMLICHEN PLANUNG. Business-Case mit Vermarktungsszenarien. 23. Juli Juli 2014 / Folie 1

Zentrum für Produkt- und Prozessentwicklung (ZPP) Zürcher Fachhochschule

Wir produzieren den Norden!

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

_PROXESS Update. ο Service Zone 6 (gem. Anlage) 1.332,00 Alle Preise zuzüglich MwSt. Angebot zum Release-Update PROXESS 3.

Ergebnisse zur Umfrage GC MARKT-BLITZLICHT No. 6 Mitarbeiter gewinnen. 08. August 2014

40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben.

Agile Software-Entwicklung im Kontext der EN50128 Wege zum Erfolg

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin,

Augmented Reality als moderne Darstellungsform von Geodaten

Konferenz. Bestandserfassung von Gebäuden. Bianca Böckmann 09. / 10. NOVEMBER Vortrag: Laserscanning in der. Bestandserfassung von Gebäuden.

Im Takt mit Ihrer Produktion

Transkript:

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand Krause-Biagosch GmbH Holger Nußbeck page 1

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand A: Begrüßung und Vorstellung des Unternehmens B: Die Ausgangslage: Krause-Technologie im Überblick C: Der ViProSim Quickcheck D: Zusammenfassung und Ausblick page 2

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand CAx-Technologien? page 3

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand CAx-Technologien? CAE, Computer Aided Engineering. CAD, Computer Aided Design. CAI, Computer Aided Innovation. CAM, Computer Aided Manufacturing. CASE, Computer Aided Software Engineering. CAP, Computer Aided Planning CAQ, Computer Aided Quality assurance page 4

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand CAx-Technologien? Computer Mensch Methode Prozess page 5

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand CAx-Technologien? Computer Mensch Methode Prozess page 6

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand CAx-Technologien? Computer Virtual Prototyping and Simulation (VPS) Mensch Methode Prozess page 7

Krause-Biagosch seit mehr als 150 Jahren Krause ist seit mehr als 150 Jahren als Innovationslieferant im Wandel der Zeit 1855 2007 und im Wandel der Technologie ein zuverlässiger Partner für die Druckindustrie! page 8

Krause-Biagosch Innovationsführerschaft 1855: Erste Papierschneidemaschine weltweit 1929: Erste Step & Repeat Kopiermaschine 1989: Erste CTP Installation 1994: Erste CTP Installation für Zeitungen 2000: Erste Violette Laser Diode in CTP 2002: Erste Violette Laser Diode für Silberplatten 2004: Erste Violette Laser Diode für Zeitungs- Polymerplatten 2007: Erste Maschine mit hoher Qualität im Einstiegspreissegment page 9

Krause: Ein Unternehmen der Horstmann-Gruppe Geschäftsbereiche Möbel Grafische Industrie Metallverarbeitung Backtechnologie Software + EDV page 10

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand A: Begrüßung und Vorstellung des Unternehmens B: Die Ausgangslage: Krause-Technologie im Überblick C: Der ViProSim Quickcheck D: Zusammenfassung und Ausblick page 11

Der Belichtungsautomat LSJet Datenverarbeitung Laser-Belichtung Plattentransport TIFF Daten aufbereiten 20 MB pro sek. 10µm Belichtungspunkt Genauigkeit von 1ns pro Pixel Strahlgeschw.: 2000m/s 3 Sekunden Wechselzeit, Positioniergenauigkeit 0,02mm Software Elektronik Laser-Optik Mechanik Elektrik SPS page 12

Modularisierung der Maschinen Modulanordnung Entwicklungszeit LS Jet 24 Monate Laser-Optik Beladen LS Performance Belichten Laser-Optik Beladen Entladen 3 Monate Belichten Entladen Laser-Optik CTP Easy 3 Monate Belichten Entladen Auswirkung auf den Gesamtprozess von Vertrieb, Einkauf, Produktion bis Service page 13

Modularisierung der Entwicklungsprozesse Die Fachdisziplinen Software Elektronik Laser u. Optik Mechanik Elektrik SPS entwickeln in einheitlichen Projektmodulen nach V-Modell: Anforderungen Tests Freigabe Effekt Entwicklungszeit für eine komplette Neuentwicklung: 9 Monate Architektur Tests Integration Grobdesign Modultests Feindesign page 14

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch Den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand CAx-Technologien? Computer Mensch Methode Prozess page 15

VPS Potentiale im Produktlebenszyklus Betrieb Produktfindung Entwicklung u. Konstruktion Service Schulung Vertrieb u. Marketing Montage Prozess visualisierung Augmented reality Bedienerführung Virtuelle Maschinen u. Konfiguration edrawings VPS DFMA, PPS Fertigung CAD, FEM, MKS Hardware in the loop Stücklisten, PPS CAD, Office Montagesimulation Beschaffung Prototyp Dokumentation Montageplanung Ziel: Schnelles Erreichen und Aufrechterhalten der Serienreife page 16

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand A: Begrüßung und Vorstellung des Unternehmens B: Die Ausgangslage: Krause-Technologie im Überblick C: Der ViProSim Quickcheck D: Zusammenfassung und Ausblick page 17

Der ViProSim Quickcheck Quickcheck Erstgespräch Interviews Analyse Maßnahmenplan Der Prozess Die Mannschaft Das Werkzeug Prozesse werden als Geschäftsprozesse erfasst und kurz beschrieben Die Mannschaft wird in Interviews befragt. Ziel ist die Identifizierung von Potenzialen, die mit VPS Werkzeugen gehoben werden können Das Werkzeug muss zum Prozess passen und von der Mannschaft eingesetzt werden page 18

Die Analyse Produktfindung und Vertrieb Konzept Grobdesign Feindesign Prototyp page 19

Der Maßnahmenplan Potenzialbewertung Maßnahmen (Beispiele) 1 Einsatz von interaktiven 3D - Konfiguratoren zur Vertriebsunterstützung 3 System für integrierte Elektronikentwicklung einführen 8 Schulung und Update Trainings regelmäßig durchführen (One Space Designer etc.) page 20

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch Den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand A: Begrüßung und Vorstellung des Unternehmens B: Die Ausgangslage: Krause-Technologie im Überblick C: Der ViProSim Quickcheck D: Zusammenfassung und Ausblick page 21

Produkt und Prozeßentwicklung Effizenz im Entwicklungsprozess steigern durch den Einsatz moderner CAx-Technologien im Mittelstand Ergebnisse Der ViproSim Quickcheck ist mehr als die Analyse der eingesetzten CAD Tools. Im Mittelpunkt stehen die Geschäftsprozesse der Produktentstehung Die Einbeziehung der Mitarbeiter führt zu einem unverschleierten Gesamtbild Die eingesetzte Interviewtechnik ist sehr effektiv. Die Darstellung der Prozesse mit der Omega-Methode ist für alle anschaulich und verstellt trotz vieler Details nicht den Blick für das Wesentliche. Methode Computer Mensch Prozess page 22

Ausblick Innovationen in der Druckindustrie (Preise 2007):»Thyssen Krupp Das große StahlbuchGildemeister AG 2006«, Geschäftsbericht»Superslims Benson & Hedges«Innovationen im Mittelstand entstehen durch Partnerschaft. Denken Sie an den Prozess! Vergessen Sie nicht Ihre Mannschaft mitzunehmen! page 23

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. page 24