Jubiläums- Gewinnspiel. 11. /12. August GlücksburG. 10 Jahre. Großes. auf Facebook

Ähnliche Dokumente
Piratentage in Glücksburg Klar Schiff zum Entern Am 21. und 22. Juli 2012 im Kurpark Glücksburg

neues aus dem rathaus

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

ein hgv-mitglied stellt sich vor

Neue Öffnungszeiten ab für das Glücksburger. neues aus dem rathaus

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

neues aus dem rathaus

Einladung. Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

10. OstseeMan-Triathlon am Sonntag!

12. OstseeMan-Triathlon am 4. August 2013: 1500 Athleten am Kurstrand Triathlonfieber an der Förde - Lokalmatadore wollen Heimatmosphäre nutzen

Das war ein tolles Advents-Wochenende! nach diesem wunderbaren Weihnachtsmarkt möchte ich gerne. neues aus dem rathaus

Neues aus dem Rathaus

Veranstaltungskalender

Glücksburger. Postwurfsendung an alle Haushaltungen. Informationen

Schwimmen für das Sportabzeichen! Zum Ende des Monats September haben die Sportabzeichenprüfer

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage!

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage!

Veranstaltungskalender

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Schwimmen für das Sportabzeichen! Zum Ende des Monats September haben die Sportabzeichenprüfer

Neues aus dem Rathaus

Fortsetzung auf Seite 2. größten und spektakulärsten Ausdauersportveranstaltungen Norddeutschlands. Deutschlands einziger Langdistanz-Triathlon mit

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

ein hgv-mitglied stellt sich vor

Glücksburger. Glücksburger

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus

Einladung zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Glücksburger Schinderdams am 09. September 2011

Rentensprechstunde Die Rentensprechstunde des Versichertenberaters,

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

neues aus dem rathaus

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013

Ein hgv-mitglied stellt sich vor

Sie sind immer gut beraten bei den Inserenten der Glücksburger Informationen!!! Liebe HGV-Mitglieder

13. OstseeMan-Triathlon am 3. August Der längste Sporttag des Jahres naht - Glücksburg feiert seine Ausdauerhelden

Glücksburger. Glücksburger

ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus

ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus

Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg Am 22. März 2013 fand im Restaurant Opatja die Jahreshauptversammlung

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein:

Termin:

Ein hgv-mitglied stellt sich vor

neues aus dem rathaus

Abgabe- und Erscheinungstermine der Glücksburger Informationen für das Jahr 2012 entnehmen sie bitte der Anzeige auf Seite 7!!!

Glücksburger. Glücksburger

Ein neues HGV-Mitglied stellt sich vor

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Neues aus dem rathaus

Ein HGV-Mitglied stellt sich vor!

Neues aus dem Rathaus

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

neues aus dem rathaus

Rolf Strohbehn. Der Weihnachtsmarkt lebt von den Ausstellern und vom bunten Rahmenprogramm

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Alle Termine auf einem Blick

Glücksburger. Glücksburger

Anwesen in bester Lage Glücksburgs mit Ostseeblick

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Glücksburger. Glücksburger

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Jahreshauptversammlung des HGV Glücksburg Am 25. März 2011 fand im Restaurant Opatja die Jahreshauptversammlung

Seenland Triathlon 2017

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Neues aus dem Rathaus

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Gesellschaftstanz - Berichte

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein:

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT!

Glücksburger. Glücksburger

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Einladung Der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Unsere Arrangements. (Zuzüglich Ihrer Übernachtung buchbar)

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt

Relitreffs im 6. Schuljahr

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

ERLEBEN SIE SELBST DEN MODERNSTEN HAFEN EUROPAS

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Neues aus dem Rathaus

Kulinarische Sizilienreise

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Veranstaltungskalender

P R E S S E M I T T E I L U N G

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Transkript:

Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 20. 07. 2012 / Nr. 14 Nächster Abgabetermin: 26. 07. 2012 Nächste Ausgabe: 03. 08. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper, Telefon 0 46 31-85 86 oder 01 74-91 44 768 Der Vorstand: Ulrich Starke (1. Vorsitzender) Glücksburg Lindenweg 11 Telefon 04 61 / 5 87 80 Wulf Pieper (2. Vorsitzender) Bernd Detlefsen (Schriftwart) Jörg Matthiessen (Kassenwart) Beisitzer: Helga Clausen, André Lawerenz, Wolfgang Matthiessen Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph 24376 Kappeln Fabrikstr. 12 / Gutenberghof Tel. 0 46 42 / 56 76 Fax 12 47 E-Mail: micha-rudolph@t-online.de Herstellung: Druckerei Micha Rudolph 24376 Kappeln Fabrikstraße 12 / Gutenberghof Tel. 0 46 42 / 56 76 Fax 12 47 Auflage 5.438 Stück Für den Text und Inhalt der Anzeigen ist der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. nicht verantwortlich Der Vorstand 11. OstseeMan-Triathlon in Glücksburg am 5. Aug. 2012 Der Countdown zu Schleswig-Holsteins größtem Triathlonspektakel läuft - 1500 Sportler werden am Kurstrand erwartet Die einen haben die Startnummern vergeben, die Startunterlagen gepackt, die Wettkampfstrecken markiert und alle Helfer instruiert Die anderen haben ihre unzähligen Trainingskilometer abgespult, bei Testwettkämpfen ihre Form gecheckt und ihre Räder und Textilien schon bereitgelegt, ehe nun während einiger etwas ruhigerer Tage vor dem Startschuss noch einmal alle Kräfte gesammelt werden. Veranstalter und Teilnehmer haben fast alles vorbereitet für Glücksburgs längsten Sporttag und fiebern nun dem großen Ausdauerspektakel ebenso gespannt entgegen wie die vielen Glücksburger Triathlonfans. Am 5. August ist es dann soweit: Dann wird nun zum elften Mal der OstseeMan-Triathlon gestartet. Zu Schleswig-Holsteins größtem Triathlonspektakel werden erneut 1500 aktive Athleten erwartet, die sich an der Flensburger Förde als Einzelkämpfer oder als Staffelstarter der Herausforderung einer IronMan-Distanz stellen wollen. 600 Ausdauercracks werden sich dann im Alleingang an die legendäre Distanz von 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen wagen. Weitere 900 Sportler sind in den insgesamt 300 Staffeln aktiv und absolvieren dann eine der Teilstrecken. Auf Glücksburg wartet wieder ein riesiges Sportevent, bei dem die Zuschauer wieder hautnah die Faszination des Ausdauersports werden erleben können. Der eindrucksvolle Massenstart zum Schwimmen am frühen Morgen um 7:00 Uhr, der Kampf der Athleten gegen Wind und Hügel auf den Radrunden (6 Runden à 30 km) und schließlich der Marathonlauf rund ums Wasserschloss (5 Runden à 8,4 km) mit all den Emotionen der Athleten, die sich mit müden Beinen dem Ziel nähern, bieten den Beobachtern auch in diesem Jahr wieder unzählige eindrucksvolle Momente. Nicht nur bei den Aktiven, die sich von der herzlichen Atmosphäre am Streckenrand tragen lassen, sondern auch bei den Helfern und selbst bei einheimischen Beobachtern, die sonst nicht zum Kreis der Triathlonszene gehören, werden an diesem Tag wieder Gänsehautgefühle aufkommen. Mit ihrer familiären Gastfreundlichkeit haben sich die Glücksburger seit Jahren einen festen Platz in den Herzen der OstseeMan-Starter gesichert. Lautstarke Anfeuerungsrufe oder nur ein paar warme Worte des Zuspruchs, aber auch der eine oder andere Extraschluck Wasser abseits der offiziellen Verpflegungspunkte haben vielen entkräfteten Athleten auf ihren letzten Runden schon oft wieder neue Energie verliehen. Die Athleten sind unheimlich dankbar für die Herzlichkeit der Glücksburger, stellt Reinhard Husen seit Jahren immer wieder fest, wenn ihm die Athleten über ihre OstseeMan-Impressionen berichten. Von 7:00 Uhr morgens bis zum Zieleinlauf des letzten Finishers gegen 22:00 Uhr wird in Glücksburg an diesem OstseeMan-Tag wieder das Triathlonfieber besonders heftig ansteigen. Gleich mehrere Glücksburger haben sich vom OstseeMan-Virus sogar soweit infizieren lassen, dass sie inzwischen selbst Neoprenanzug, Rennrad und Laufschuhe zusammenpacken, um sich aktiv der Herausforderung der legendären Distanz zu stellen. Vier Glücksburger wollen die 226 km lange Ausdauerprüfung im Alleingang angehen. Stadtrat John Witt ist mit sieben erfolgreichen Starts längst der erfahrenste OstseeMan-Athlet unter allen Teilnehmern und ist trotz seiner derzeitigen leichten Armverletzung fest entschlossen, am 5. August auch ein achtes Mal das Ziel zu erreichen. Fortsetzung auf Seite 2 10 Jahre GlücksburG Spektakuläre Sachpreise Teilnahme noch bis 5. August 2012 Veranstalter 11. /12. August 2012 Großes Jubiläums- Gewinnspiel auf Facebook einfach auf www.facebook.com/ gluecksburg fan werden und 10 fragen rund um glücksburg beantworten. Mit freundlicher u nterstützung www.gluecksburg.de

Architekturbüro Stephan Weigang Planung und ästhetische Gestaltung von Bauvorhaben aller Art Auch die drei anderen Glücksburger Dagfinn Aarskog, Jan Behncke und Thorsten Ertzinger haben schon einmal die Finisher-Shirts des OstseeMan- Triathlons überstreifen dürfen und wollen nun ihre Sammlung erweitern. Mit dem Ausgang des Rennens an der Spitze werden die Lokalmatadore jedoch nicht direkt zu tun haben. Die beiden Vorjahressieger und Streckenrekordhalter Nicole Woysch (Wadgassen) und Christian Nitschke (Rostock) gehen als große Favoriten ins Rennen, haben aber auch starke Konkurrenten, die sie zu einem hohen Tempo zwingen werden. Die Athleten dürfen sich freuen, dass rechtzeitig zum OstseeMan-Start auch der neu gestaltete Boulevard am Kurstrand fertiggestellt sein wird und die Laufrunden auf neuem Untergrund absolviert werden können. Der noch im Umbau befindliche Bereich beim Zieleinlauf wird zum OstseeMan-Tag so hergerichtet werden, dass die Zuschauer die Cracks auch auf den letzten Metern in gewohnter Weise anfeuern können. Zwischen dem morgendlichen Sprung der Athleten in die Wellen der Flensburger Förde, dem Zieleinlauf des Siegers gegen 15:20 Uhr und dem spätabendlichen Feuerwerk nach der Ankunft des letzten Finishers werden die Helden auf der Triathlon-Party am Kurstrand gefeiert. Die Moderatoren Andy Kauffmann und Christian Pipke werden das Publikum wieder unterhaltsam und fachkundig durch den sportlichen Tag begleiten. Am Tag bevor sich die Cracks an die Langdistanz wagen, können auch wieder die Eisenmänner und Eisenfrauen von morgen ein wenig Triathlonluft schnuppern. Am Samstag-Nachmittag um 14.00 Uhr werden beim Wettbewerb OstseeKids wieder Kinder die Gelegenheit haben, auf einigen Metern der Originalstrecke erste Ausdauersporterfahrungen zu sammeln. Wer das Wettkampfgeschehen einmal aus der Vogelperspektive betrachten möchte, hat auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit zu Hubschrauberrundflügen über die Wettkampfstrecken zum Sonderpreis von 40 / Person. Die Starts-und Landungen erfolgen auf dem Sportplatz an der Rudehalle. Da die Nachfrage erfahrungsgemäß sehr groß ist, empfehlen wir Ihnen, unbedingt Reservierungen für einen der Flüge unter www.ostseeman.de oder der Telefonnummer Tel. 04122-4019942 vorzunehmen. Alle Zuschauer werden gebeten, zum OstseeMan möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Am Wettkampftag muss im gesamten Stadtgebiet von Glücksburg und im Umland in der Zeit zwischen 06.00 und 22.00 Uhr mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. In diesem Jahr ist die Glücksburger Innenstadt während des OstseeMan-Triathlons erstmals komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anlieger haben die Möglichkeit, eine Durchfahrtberechtigung im Rathaus im Bürgerbüro zu beantragen. Um am Sonntag in der Zeit von 05.00 Uhr -23.00 Uhr schnell und bequem zu den Wettkampfstätten zu gelangen, ist ein Shuttle-Service eingerichtet. Der Bus fährt jede halbe Stunde von den PR Stationen Strand, Uferstraße, Wees, Schottweg (Famila), Twedter Plack, Quellental, Ufertsr. Mehr Informationen zum 11. OstseeMan gibt es online unter www.ostseeman.de. TAXI Lange Inhaber: H. Lange Schlossallee 1 24960 Glücksburg in Glücksburg TAXI in Flensburg Zeitplan: FREITAG 3. August 2012 17.00 Uhr Begrüßung und Empfang der Triathleten auf dem Marktplatz (Schinderdam) in Glücksburg 17.30 Uhr Musikalisch angeführt, mit den Flaggen der teilnehmenden Nationen, der Marsch der Nationen zur Pasta-Party in die Rudehalle 18:00 20:00 Uhr Pasta-Party Rudehalle Glücksburg Samstag 4. August 2012 13:00 18:00 Uhr Radabgabe (Wechselzone) - 14.00 Uhr OSTSEEKIDS 19.00 Uhr Triathlon-Andacht in der Schloßkapelle Sonntag 5. August 2012 06:30 06:45 Uhr Einschwimmen 07:00 Uhr Start des OstseeMan Triathlon 2012 - ca. 07:50 Uhr Wechsel des ersten Triathleten vom Schwimmen zum Radfahren ca. 12:30 Uhr Wechsel des ersten Triathleten vom Radfahren zum Laufen ca. 15:30 Uhr Zielankunft des Siegers 22:00 Uhr Zielschluss des OstseeMan Triathlon 2011 22:15 Uhr Siegerehrung im Schloß Veranstaltungen Freitag, 20.07.2012-14.00 Uhr, Brauerei-Besichtigung, Flensburg Veranstaltungsort: Flensburger Brauerei, Munketoft 12, Flensburg (Sandberg) - Kosten: 7,00. Durch die angebotenen Besichtigungen mit anschließender Bierprobe ist die Flensburger Brauerei ein Ausflugsziel der besonderen Art, das Ihnen bei Ihrem Urlaub in Glücksburg noch lange in Erinnerung bleiben wird. Weitere Infos und Anmeldung bis 1 Tag vorher im Weitere Termine: 27.07. Freitag, 20.07.2012-16.00 Uhr, Kunstausstellung in der Schlossresidenz Himmelstöne, Wind und Meer - Wasser- und Blumenbilder von Sigrid Grope, Musik von Ralf Himmel (die Bilder sind noch bis zum 15.09. dort zu sehen) Veranstaltungsort: Schlosssee Residenz, Am Schlosssee 5, Glücksburg Samstag, 21.07. u. Sonntag, 22.07.2012-11.00 16.00 Uhr, Waldmuseum Glücksburg Das bei Glücksburgern und Touristen beliebte Waldmuseum öffnet am Wochenende seine Türen von 11.00 bis 16.00 Uhr. Kosten: freier Eintritt! Das Waldmuseum Glücksburg stellt den Wald in Vergangenheit und Gegenwart als wertvollsten Teil unserer Landschaft dar. Von April bis Okt. kann man am Wochenende, von 11 bis 16 Uhr, diese Ausstellung besuchen. Das Waldmuseum freut sich über jeden Gast! Telefon 0 46 31 40 94 97 oder 0 46 31 29 73 Weitere Termine: 28./29.07. 04./05.08. Samstag, 21.07. bis Sonntag, 22.07.2012-11 bis 18 Uhr, Piratenfest in Glücksburg Captain ahoi. Vom 21. bis 22. Juli steht das Ostseebad Glücksburg unter dem Kommando von Piraten beim großen Glücksburger Piratenfest. Veranstaltungsort: Kurpark Glücksburg. Kinder können zusammen mit ihren Eltern auf dem Piratenschiff mit echten Piraten in See stechen und Abenteuerluft schnuppern. Auf dem Programm stehen spaßige Lektionen im See- Krankenfahrten f. alle Kassen Bus bis 8 Personen Vorbestellungen Schülerfahrten Kurierfahrten Lotsenfahrten Telefon Flensburg: 04 61 / 6 79 99 81

mannsgarn-spinnen oder Piratenlieder-Singen. Zudem wird Spannendes über das Meer, den Wind und den Segelsport berichtet. Preise pro Fahrt: Erwachsene 12,00 Kinder 7,00 Abfahrtszeiten Piratenschiff an beiden Tagen: 10.00-11.30 Uhr: 1. Piratenfahrt - 12.00-13.30 Uhr: 2. Piratenfahrt 14.00-15.30 Uhr: 3. Piratenfahrt - 16.00-17.30 Uhr: 4. Piratenfahrt 18.30-20.30 Uhr Sundowner-Tour (nur am Samstag) 15.00 Montag, 23.07.2012-11:00 Uhr - 12:30 Uhr, Schloss für Kids Kinder haben viele und vor allem ganz andere Fragen, wenn sie durch ein Schloss gehen. In Glücksburg werden sie beantwortet - bei Führungen speziell für Kinder. Diese finden in der Zeit vom 20. Juli bis 12. Sept. 2011 immer montags um 11 Uhr statt. Für die Eltern gibt es parallel dazu eine gesonderte Kurzführung durch das Schloss. Veranstaltungsort: Schloss Glücksburg - Kosten: 3,00 - Weitere Termine: 30.07. 06.08. Dienstag, 24.07.2012-14 bis 16.30 Uhr, Exkursion auf dem Dolmenpfad Eine 2 1/2 stündige archäologisch - naturkundliche Exkursion auf dem Dolmenpfad durch den Glücksburger Wald. Die Exkursion berührt 10 jungsteinzeitliche und bronzezeitliche Steingräber. Eiszeiten, Menschheitsgeschichten und -perioden, Wald und Wild werden erläutert. Alle Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein und wetterfeste Kleidung tragen. Wichtig: Anmeldung bei Herrn Dietrich Waldow, telefonisch unter 04631-2538. Treffpunkt: Waldgebiet Friedeholz - Treffpunkt Parkplatz Paulinenallee, Glücksburg - Kosten: kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Weitere Termine: 07.08. Mittwoch, 25.07.2012-15.00-16.30 Uhr, Stadtführung durch Glücksburg Erleben Sie das schöne Glücksburg an der Ostsee bei einer Stadtführung. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der Stadt. Treffpunkt: Schlosshof Wasserschloss Glücksburg - Kosten: 7,00 TouristServiceCenter Glücksburg - Telefon 0 46 31 40 77 17 Freitag, 27.07.2012-10.30-12.30 Uhr, Kinderführung (4-8 Jahre) Abenteuer bei den Zwergen und Elfen. Erlebt aufregende Abenteuer in der Natur bei den Zwergen und Elfen. Folgt den Spuren der Elfen und findet den Schatz des Zwergenkönigs, der gestohlen wurde und nun von Kindern gefunden werden muss. Der Zwergenkönig wird euch im Anschluss für eure Hilfe belohnen! Treffpunkt: Parkplatz beim Wildgehege (Friedeholz), Glücksburg - Kosten: 4,00 - TouristServiceCenter Glücksburg - Telefon 0 46 31 4 07 70 Freitag, 27.07.2012-11 bis 15 Uhr, DLRG-Fest Baderegeln on Tour Veranstaltungsort: Kurstrand Glücksburg, Glücksburg (Ostsee) - kostenlos Erleben Sie beim DLRG-Fest Baderegeln on Tour am Freitag, den 27. Juli 2012, am Kurstrand von Sandwig/Glücksburg einen lustigen Tag voller Überraschungen und spannenden Informationen vom DLRG! Sonntag, 29.07.2012-10.30 Uhr, Gemeinsamer Spaziergang mit Hund und Hundecoach Der Kontakt zu anderen Hundebesitzern bringt eine angenehme Abwechslung für Sie und Ihren Hund. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Hund die verschiedenen schönen Ecken in und um Glücksburg und erhalten Sie wertvolle Tipps von der erfahrenen Hundetrainerin Elke Priebitz. Um Anmeldung beim TouristServiceCenter Glücksburg wird gebeten. Für den Heimweg gibt es dann noch ein kleines Geschenk von www.tiierisch.de. Wo genau? Schlosshof Glücksburg. Die Hundespaziergänge sind kostenlos! TouristServiceCenter Glücksburg - Telefon 0 46 31 40 77 17 Montag, 30.07.2012-10.15 Uhr, Schifffahrt + Stadtführung in Flensburg Unterwegs mit dem Schiff erleben Sie Flensburg von der Seeseite und ergänzen das Erlebte mit einer Stadtführung durch die Altstadt. Danach geht es mit der Fähre zurück nach Glücksburg. Treffpunkt: Fähranlegestelle Strand Glücksburg/Sandwig - Kosten: 17,- (Kinder 10,- ) - TouristServiceCenter Glücksburg - Telefon 0 800 20 200 40 Dienstag, 31.07.2012-14.00-17.00 Uhr, DLRG/NIVEA-Strandfest Holnis Erleben Sie beim DLRG/NIVEA-Strandfest am Dienstag, den 31. Juli 2012, am Strand von Holnis/Glücksburg einen lustigen Tag voller Überraschungen und spannenden Informationen vom DLRG. Veranstaltungsort: Strand Holnis, Glücksburg (Ostsee) - kostenlos Mittwoch, 01.08.2012-15.00-17.30 Uhr, Kinderführung (8-13 Jahre) Walderlebnis und viele Abenteuer. Unternehmt eine spannende Abenteuer- Ralley durch den Wald. Findet Tierspuren, baut Brücken, schießt mit Pfeil und Bogen, schnitzt, lauft durch den geheimnisvollen Nebelzauber und erlebt viele spannende Abenteuer im Wald. Treffpunkt: Parkplatz beim Wildgehege (Friedeholz), Glücksburg (Ostsee) Kosten: 5,00 - Donnerstag, 02.08.2012-11.00-12.30 Uhr, Stadtführung durch Glücksburg Erleben Sie das schöne Glücksburg an der Ostsee bei einer Stadtführung. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der Stadt. Treffpunkt: Schlosshof, 24960 Glücksburg, Kosten: 7,00 www..de Antiquitäten Mode Accessoires Schmuck und mehr Ankauf Antiquitäten Gemälde Schmuck Silber unverbindlicher Hausbesuch Susanne Holzhausen Telefon 0 46 31-622 001 J. DACHDECKEREI ugust Bedachung Bauklempnerei Flachdachsanierung 24960 Glücksburg Neukarolinenlund 11 Telefon 0 46 31 / 33 58 Telefax 0 46 31 / 40 81 71 Mobil 0172 4 82 32 75 E-Mail: info@dachdeckerei-august.de Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Regenerative Energien Holzvergaser-Kesselanlagen Pellets-Heizkesselanlagen Solaranlagen Wärmepumpenanlagen Öl- und Gas-Brennwertanlagen Bad- und Heizungsausstellung Flensburger Straße 51a 24975 Husby Tel. 0 46 34-5 01 Fax 0 46 34-92 78 Neue Störungsnummer!!! - 01 75-9 10 05 01 www.jensen-husby.de

NEUES AUS DEM RATHAUS Hinweis In der Zeit vom 23.07. 11.08.2012 ist die Bauverwaltung der Stadt Glücksburg nur eingeschränkt besetzt. Wir bitten um Verständnis. Glücksburg Vollunterkellertes Ferienhaus in unmittelbarer Wassernähe, 60 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, Keller teilweise wohnlich ausgebaut, 303 m² Grundstück. 115.000.- Glücksburg Möbliertes 1 - Zimmerappartement in unmittelbarer Strandnähe, 23 m² Wohnfläche, Küchenzeile, Vollbad, Balkon, zentrale Lage 29.500.- Promenade und Fördeplatz wächst Wie sicherlich alle Glücksburgerinnen und Glücksburger festgestellt haben, sind die Geh- und Erholungsmöglichkeiten an der Glücksburger Promenade bzw. auf dem Glücksburger Fördeplatz vor dem Strand Sandwig zurzeit erheblich eingeschränkt. Zurzeit laufen dort die Arbeiten für die Herstellung einer neuen Promenade für den Bereich von Brücke Quellental bis Hotel Intermar und die Neugestaltung des Fördeplatzes vor dem Strand Sandwig. Es handelt sich hier um eine Baumaßnahme mit einem Investitionsvolumen von 3,2 Mio., wovon 2,2 Mio. gefördert werden. Die Umsetzung der umschriebenen Baumaßnahmen wird zu einem erheblichen Qualitätsgewinn im gesamten Bereich Sandwig führen und somit auch bei allen Gewerbetreibenden zu positiven Effekten führen. Die Tatsache, dass während der Tourismussaison gebaut wird, hat für viel Unverständnis in der Bevölkerung gesorgt. Wie Sie bisherigen Presseberichten entnehmen konnten, gab es leider keinen anderen Lösungsweg, denn aufgrund der Zeitvorgabe durch den Fördermittelgeber und dem Umfang der Baumaßnahme musste eine Saison geopfert werden. Die Baumaßnahme stockt zurzeit in Teilen, da die vorgesehenen Betonsteine von der Lieferfirma nicht rechtzeitig herangeschafft werden. Dies ist sehr bedauerlich und wird eventuell zu Schadensersatzansprüchen zugunsten der Stadt Glücksburg führen. Die Firmen werden nach Lieferung der fehlenden Materialien verpflichtet, die bisherigen Arbeitsziele zu verlängern. Die Großveranstaltungen in diesem Sommer können jedoch in jedem Falle stattfinden. Dies gilt insbesondere für den OstseeMan und ebenso für die Strandmeile. Mit dem Ende der Bauarbeiten ist im November 2012 zu rechnen. Ich danke Ihnen für Ihr bisheriges Verständnis, und verbleibe mit den besten Wünschen für eine schöne Sommerzeit John Witt, Stadtrat / Glücksburg Beauftragter Himmels Töne, Wind und Wasser Die Schlosssee Residenz, Am Schlosssee 5, in Glücksburg, lädt am Freitag, dem 20.07 um 16.00 Uhr zu einer Bilderpräsentation ein. Zu den Gemälden von Sigrid Grope gibt es Saxofonmusik von Ralf Himmel. Die Meer- und Blumenbilder sind noch bis zum 15. September ausgestellt. Die ev.-luth. Kirchengemeinde Glücksburg lädt ein: Zu den Gottesdiensten: 22. Juli 2012-10 Uhr Gottesdienst mit Pastor Norbert Siemen 29. Juli 2012-10 Uhr Gottesdienst mit Pastor Norbert Siemen 05. August 2012-10 Uhr Gottesdienst mit Pastor Norbert Siemen, anschließend Kirchkaffee Gemeinschaft in der Landeskirche Die Gemeinschaft in der Landeskirche lädt an folgenden Terminen jeweils um 15:30 Uhr zum Bibelgespräch ins Propst-Torp-Haus ein: am 30.07.2012 mit Prediger Samuel Liebmann Termine der Arbeitsgemeinschaft für ältere Bürger: am 31.07.2012 um 15:00 Uhr im Propst-Torp-Haus: Diavortrag von Erhard Ortlepp über den Bodensee am 07.08.2012: Besuch der Mosterei in Dollerup mit kleiner Rundfahrt in Angeln. Abfahrt um 13 Uhr am ZOB und gewohnte Haltestellen Musikalische Sommerandachten im Schloss Glücksburg immer mittwochs um 17 Uhr! Motto: Singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen! (Epheser 5,19) 25. Juli 2012, 17 Uhr - Predigt: Pastor i.r. Lorenz Petersen - Glücksburg Musik: Dorothea Klatt und Maria Schütt, Violine Manfred Plath, Viola 01. August 2012, 17 Uhr - Predigt: Propst i.r. Johannes Gerber - Glücksburg Musik: Katharinen-Frauenchor, Leitung: Elisabeth Kollek - Glücksburg 04. August 2012, 19 Uhr! Sonder-Schlossandacht für Ostseeman-Triathleten - Predigt: Pastor Norbert Siemen Glücksburg - Musik: Bass- Blechbläserensemble Angeln. Offene Trauergruppe: Die offene Trauergruppe trifft sich im Propst-Torp-Haus mit Gisela Fischer (Tel.: 2926) statt. Für Neueinsteiger immer um 18 Uhr, danach folgt dann um 19 Uhr das Treffen der regulären Gruppe. Eingang Sozialstation. Termine: am 08.08.2012 und am 22.08.2012 Katholisches Pfarramt St. Laurentius Sonntags 8.30 Uhr Beichtgelegenheit 9.15 Uhr Hl. Messe Mittwochs 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Hl. Messe www.strohbehn.de Baugeschäft Strohbehn GmbH: Reparaturarbeiten, An-, Um- und Neubauten. Von der Planung bis zur Durchführung bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Sandwigstr. 23 24960 Glücksburg Tel. 04631. 8490

Lyksborg Kirke Sonntag, 29.07. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Heftye Samstag, 04.08. 14.00 Uhr Abschiedsgottesdienst der Pastorin Lotte Heftye anschl. Kaffetafel in Oxbüll, wo alle herzlich willkommen sind. TSV Glücksburg 09 Am 28.7.2012 eröffnet das Vereinsheim unter neuer Leitung. Ab 18.00 Uhr möchten Ellen & Stephan Hackelsperger sich bei Euch vorstellen und die neu gestalteten Räume zeigen. Alle Getränke kosten an diesem Abend nur die Hälfte. Es wird ein Hähnchenwagen bereitstehen, an dem Ihr Euch ein Hähnchen kaufen könnt. Für die Unterhaltung sorgt Big Harry mit Sängerin. Also lasst Euch überraschen und schaut vorbei. Wir freuen uns. Versteigerung und Schlußverkauf von Startplätzen fürs DLRG-Förde- Crossing am 11. August Die DLRG Glücksburg hat sich entschlossen, 10 zusätzliche Startplätze fürs Förde-Crossing 2012 bereit zu stellen. Diese 10 Plätze werden ab 13.07. 0.00 Uhr über das Auktionshaus http://www.ebay.de/ zum freien Erwerb angeboten. Jeder unabhängig davon, ob er sich auf der Warteliste hat registrieren lassen oder nicht kann an der Auktion teilnehmen. Die Einnahmen aus der Versteigerung werden zu 100% einem wohltätigen Zweck zu gute kommen. Unter http://www.ebay.de/ das Suchwort Förde-Crossing eingeben, dann findet man die Auktionen. Die Aktion endet am: 22.07.2012 um 24.00 Uhr. Darüber hinaus werden am 03. August um 17.00 Uhr direkt an der DLRG- Wachstation in Glücksburg-Sandwig noch 30 Startplätze gegen Barzahlung frei verkauft. Die Karten sind wie immer nicht übertragbar. Jeder Interessierte muss persönlich erscheinen und einen Ausweis vorlegen. Es wird nur ein Startplatz pro Person vergeben. Nachdem der Anmeldebogen ausgefüllt ist erfolgt eine Bestätigung per E-Mail. WEINGENUSS IM ROSARIUM ROSARIUM Die nächste Ausgabe erscheint am 03. August 2012!!! Abgabetermin ist der 26. Juli 2012!!! Praxis für klassische Homöopathie Brigitte Suhr Am Schlosssee 3 24960 Glücksburg Termine nach Vereinbarung Telefon 0 46 31 / 4 44 70 48 GLÜCKSBURG Das Rosarium seaside-garden veranstaltet am 21. Juli ab 18 Uhr im wundervollen Ambiente des Rosengartens zwischen duftenden, historischen und englischen Rosen eine Weinprobe. Erleben Sie einen außergewöhnlichen Abend ganz im Zeichen des Weines. Renommierte Winzer aus Nierstein stellen ihre Produkte vor und es erwarten Sie kulinarische Leckereien. Verbindliche Anmeldung und Kartenverkauf im Rosenshop. Der Teilnahmepreis beträgt 30,- pro Person Ein Genuss für Weinkenner und die, die es werden wollen. Kerstin Grosse Am Schloßpark 2b 24960 Glücksburg Tel. +49 4631-60 100 Mobil +49 171-4 60 28 88 mail@seaside-garden.de www.seaside-garden.de

frische Brise in Glücksburg Wieder einmal ist der größte Shantychor Deutschlands die frische Brise zu Gast bei den Schidenkindern, die mit ihrem Chor seit nunmehr 16 Jahren im Segelverein Club Nautic e.v. in Glücksburg-Schausende beheimatet sind. Beide Shantychöre werden in der dortigen Bootshalle am Sonntag, 19.08.12 um 15.00 Uhr ein Gemeinschaftskonzert geben. Exzellente Soloparts, Akkordeonspieler mit magischen Händen und fast 90 stimmgewaltige Sängerinnen und Sänger navigieren mit einer Shantyflut durch alle Häfen und Meere dieser Welt. Man erlebt den rauhen Alltag auf See ganz unmittelbar. Hört üble Lästereien und Flüche über unfähige Kaptains, rotte Kähne, harte Drecksarbeit und noch härteren Schiffszwieback. Die Erlösung von diesen Strapazen und Höllenritten bringt dann aber die Aussicht auf viel Rum, karibische Nächte und verführerische Hula-Deerns im Arm. Passend zu diesem globalen Shantykurs bietet sich von Schausende aus die Gelegenheit, den sich auf Heimatkurs befindlichen Dreimaster, die an den Flensburg Nautics teilnahmen, ein Lebewohl zuzuwinken. Einlass für das Konzert: 14.00 Uhr. Eintritt: 5 Euro, die zum Teil der Jugendabteilung des Club Natic zu Gute kommen. Barbara Wedegärtne Ihre neuen Rechte als Kunde von Telekommunikationsanbietern Im Rahmen einer Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) wurden die Rechte der Verbraucher gegenüber den Anbietern von Telekommunikationsleistungen deutlich verbessert. Lesen Sie im Folgenden, welche neuen Rechte Sie als Kunde nun geltend machen können. Umzug Im Falle eines Umzugs können Verbraucher alle Telekommunikationsverträge (Festnetz, Internet, Mobilfunk) ohne Änderung der Vertragslaufzeit oder sonstiger Vertragsinhalte an den neuen Wohnort mitzunehmen, wenn der Anbieter die vertraglich vereinbarte Leistung dort anbietet. Der Aufwand des Anbieters darf nicht mehr kosten als die Kosten für die Schaltung eines Neuanschlusses. Bietet der Anbieter die entsprechende Leistung am neuen Wohnort nicht an, kann mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende vorzeitig gekündigt werden. Das heißt, dass die Grundgebühren nach der Kündigung noch für weitere drei Monate zu zahlen ist. Sieht der Vertrag eine kürzere Kündigungsfrist vor, gilt die vereinbarte Frist. 25 Jahre Anbieterwechsel Anbieterwechsel haben in der Vergangenheit oft zu erheblichen Problemen geführt. Wenn der Wechsel nicht rei- Conny s Wollkorb Inhaberin: Cornelia Petersen treffen stricken klönen Waldstraße 5 24960 Glücksburg Tel. 0 46 31 / 40 62 84 www.connys-wollkorb.de bungslos vonstatten ging, klemmte der alte Anbieter die Leitung ab, bevor der neue Anbieter die Versorgung seines neuen Kunden übernehmen konnte. Leidtragender war zumeist der wechselwillige Verbraucher, der dann für längere Zeit ohne Telefon- und Internetanschluss zurück blieb. Ab sofort darf der Telefon- oder Internetanschluss beim Anbieterwechsel nicht länger als einen Kalendertag unterbrochen werden. Um dies zu gewährleisten, darf der alte Anbieter die Leitung nicht unterbrechen, bevor sichergestellt ist, dass die vertraglichen und technischen Voraussetzungen für einen Anbieterwechsel vorliegen. Christine Hannemann Verbraucherzentrale Flensburg HEUCHERT SANITÄR GmbH Meisterbetrieb in Glücksburg Sanitär Heizung Dachklempnerei Badsanierung Yachtinstallation Tel. 0 46 31 / 86 12 Fax 0 46 31 / 82 46 E-Mail: heuchert.sanitaer@t-online.de

NOTDIENSTE Wochenend- und Feiertagsnotdienst der Zahnärzte Zentraler Notruf: Telefon (0 43 33) 99 27 07 Es wird per Anrufbeantworter der im Kreis SL-FL zuständige Notfallbereitschaftsdienst für Zahnärzte mitgeteilt. Info auch im Internet: www.zahnaerztevereinsl-fl.de Der Ärztliche Notdienst ist zu erfragen unter Telefon 0 18 05-11 92 92 Mo - Di - Do 18.00-08.00 Uhr Mi - Fr 13.00-08.00 Uhr Sa - So - Feiertage 08.00-08.00 Uhr Anlaufpraxis: Diako Flensburg Knuthstraße 1 Mo - Di - Do 19.00-22.00 Uhr Mi - Fr 17.00-22.00 Uhr Sa - So - Feiertage 10.00-13.00 Uhr und 17.00-22.00 Uhr Apotheken-Notdienste Glücksburg vom 16. Juli 2012-22. Juli 2012 Kronen-Apotheke 23. Juli 2012-29. Juli 2012 Ostsee-Apotheke 30. Juli 2012-05. August 2012 Schloss-Apotheke 06. August 2012-12. August 2012 Apotheke am Meer Notdienst Montag - Samstag von 18-20 Uhr Sonn- und Feiertag von 10-12 Uhr und 18-20 Uhr Der Sozialpsychiatrische Dienst Kreis Schleswig-Flensburg Fachdienst Gesundheit Moltkestr. 22-26 - 24837 Schleswig - Tel.: 0 46 21 / 8 10-57 Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/810-36 für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/810-51 für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Medau 04 61 / 43 01 09 12 Sprechstunde in Flensburg, Apenrader Str. 66 Mo: 14:00-16:00 Uhr, Di. 08:30-16:00 Uhr, Zimmer 309 0461/16844-819 Leitung des Dienstes Facharzt für Neurologie und Psychatrie Herr Mesche 04621/810-40 Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. KLEINANZEIGEN Grundreinigung für Ihre Küche u./o. Ihr Bad. Für privat, Ferienapp. o. Gastronomie. Endreinigung, Schlüsselübergabe auf Anfrage. Wirksame Reinigungsmittel inklusive. Tel. 0 46 31 / 4 44 50 69 oder 15 77 / 3 16 76 94 Feriengäste abgereist, Appartement nur noch als Truppenübungsplatz brauchbar? Schnelle Abhilfe, handwerklich u. technisch. Kleinstreparaturen für Haus u. Whg. Auch Grund u. Endreinigungen. J.C.M. Tel. 0 46 31 / 4 44 50 69 oder 0 15 78 / 4 76 72 80 Glücksburg, Kurlandstr. ruhige und sonnige 2 1/2 Zimmer-Wohnung, 70 m 2, gr. Balkon, Vollbad, Einbauküche, Laminatböden, 475,00 warm zu vermieten. Tel. 0 46 31 / 86 76 oder 01 70 / 3 10 03 68 Haus oder schöne Wohnung mögl. mit Garten in oder um Glücksburg in ruhiger Lage von seriösem und solvent. Rentnerpaar (Gärtnermeister und Verw. Ang. Anfang 60) mit ruhigem älteren Labrador zum 01.09.2012 zu mieten gesucht. Gartenpflege könnte übernommen werden. Angebote bitte an Handy 01 70 / 3 28 35 59 Suche Putzhilfe, die eigenständig arbeiten kann, in Ferienwohnung in Glücksburg, Fördestr. 11 Tel. 0 46 31 / 14 71 oder 01 60 / 94 69 53 38 Kleine Familie sucht kleines Haus mit hellen Räumen und Garten (kein Renovierungsstau) in Umgebung Glücksburg zu kaufen. Keine Makler Tel. 01 62 / 6 22 77 87 -> rufe auch zurück Suche. Günstige Unterstellmöglichkeit für ein Auto Tel. 01 72 / 3 91 54 39 Heizung Sanitär Elektro Dach- und Reparaturarbeiten MEISTERBETRIEB Jan Duschkewitz GmbH & Co. KG 25 Jahre Norbert v. Drathen Sanitär - Heizung - Dach und alle Reparaturarbeiten. Badsanierung komplett Fragen Sie bei uns nach! Meisterbetrieb Dorfstraße 9 24960 Glücksburg-Rüde Tel. (0 46 31) 622 101 Fax (04631) 622 100 Handy 0171-335 47 67

Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig, im Leben wie im Tod. Ein wertvolles Leben verdient einen bewussten Abschied. Ihr kompetenter Partner mit persönlicher Beratung und Betreuung im Trauerfall. www.warnke-bestattungen.de Steinmetz & Garten- u. Landschaftsbau André Lawerenz Bahnhofstraße 11a, 24960 Glücksburg Wir liefern für Sie: Grabsteine, Grabplatten, Einfassungen, Grablaternen, Grabvasen, Figuren, Bronzevögel, Blumenschalen, Vogeltränken usw. Telefon (0 46 31) 22 26 Friedrich Warnke - Glücksburg Tel.: 0 46 31-40 95 10 NEU! Friedhofsgärtnerei, Dauergrabpflege und Neubepflanzungen! Lieferungen von kleinen Mengen Sand, Kies, Mutterboden usw. Abfuhr von Gartenabfällen und Bauschutt. Alles zu fairen Preisen! E-Mail: ihr@steinspezi.de info@warnke-bestattungen.de www.steinspezi.de ComputerTeam Lassen Service rund um Computer und Netzwerk Lise-Meitner-Str. 8 24941 Flensburg Tel. 04 61 90 48 130 Fax 04 61 90 48 148 Mobil 0160 44 7 22 80 info@elektro-erichsen.de