Qualitätsmanagement. elektronische Bauelemente



Ähnliche Dokumente
Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Gussnummern-Lesesystem

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Klasse : Name : Datum :

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

STLB-Bau Kundenmanager

Einfach. Gut. Geschützt.

Pulver-, Korn- und FormKoHle

Lösungen mit Strategie

Das Stationsportal der DB Station&Service AG - Das Rollenkonzept. DB Station&Service AG Vertrieb Stationsportal Berlin, Juli 2015

QM: Prüfen -1- KN

Kooperationsvertrag. Klashofstr. 79 An der Rosenhöhe Bielefeld Bielefeld

Kaufmännische Berufsmatura 2011

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Was ist das Budget für Arbeit?

Synchronisations- Assistent

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

- DFBnet Spielverlegung Online - Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren

R. Brinkmann Seite Schriftliche Übung Mathematik Stochastik II (Nachschreiber) Jan. 2007

Auftrag zum Fondswechsel

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Selbsttest Prozessmanagement

Der Berufseinstieg von Absolventen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Hinweise zum elektronischen Meldeformular

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP

Das neue Fernabsatzrecht

Requirements Engineering

Programmers Manual Geodaten Ver. 2.0

DAS BESTE SICHERHEITSPAKET.

Elektronik-Kompetenz aus einer Hand. Ihr Partner für Entwicklung und Produktion Qualität - Zuverlässigkeit - Liefertreue

Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 1. Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder

Integrierter -versand Konfiguration/Beschreibung

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M Leichte Sprache

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

FILTER-SYSTEME DIREKT VOM ANLAGENBAUER Höchstleistungen bei Abscheideleistung und Wirtschaftlichkeit. Filter-Technologie.


3. Lager und Lagerreaktionen

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Hilfe bei Problemen mit dem Einlesevorgang beim optischen chiptan-verfahren

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

BÜV-ZERT NORD-OST GMBH Zertifizierungsstelle für Managementsysteme der Baustoffindustrie

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. -Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

Leitfaden Internet-Redaktion kursana.de

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll

Einzelplatz - USB-Lizenz

Biogena IMK. Individuelle Mikronährstoff Komponenten. Benutzerhandbuch. Natürlich so individuell wie Ihr Patient

Erste Schritte mit STUDIS

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Naturgewalten & Risikoempfinden

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Beispiel(unten ist der Spielfeldrand):

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

Vertragsmanagement bei Jänecke + Schneemann Druckfarben GmbH

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82)

Versetzungsregeln in Bayern

Bedienungsanleitung zur Voicebox

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

Benötigen wir einen Certified Maintainer?

Studienplatzbeschaffung

Die nächsten Schritte

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

2.1.1 Wer ist zur Bilanzierung verpflichtet?

7. Continental-Studentenumfrage Auszug aus der Studie

ELSTER Daten versenden

Leitfaden für die Freiwilligenarbeit in der Evang.-ref. Kirchgemeinde Gossau ZH

Instandhaltung in den Vorschriften zum Arbeitnehmer/innenschutz

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

AUFTRAGSFORMATE. Auslandszahlungsverkehr. für Nicht-Banken

Fragebogen für eine allg. Produkt- Rückrufkosten-Versicherung

Aufgabenstellung für den Prüfling

Hinweise zur Recherche in der Suchmaschine der Bibliothek

Standardangebot Vodafone Kabel Deutschland (Stand 2. September 2015)

Standard-Kontaktformular

Presse-Information

Firmware-Installationsanleitung für AVH-X2500BT

Inga Beer, LL.M. Fachgebiet IV 1.1 Internationales Chemikalienmanagement. Fachworkshop REACH & Abfallrecycling 1. Gliederung

Evaluation des Projektes

ecaros2 - Accountmanager

Gezielt über Folien hinweg springen

Mikrochip-Aufgabe Abiturprüfung GK Bayern 2001

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Viele Bilder auf der FA-Homepage

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR

Zweck der Prüfung. 2 Meldung und Zulassung zur Prüfung

Kurzanleitung bezüglich erforderlicher Rechnungsdaten

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können

Medea3 Print-Client (m3_print)

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNG SENIOR TEAM MANAGER

Transkript:

Quaitätsmanagement Ausfaanayse - eektronische Baueemente Hans-Dieter Schriewer Hans Dieter Schriewer Dip. Ing. (Nachrichtentechnik) REFA Ing. (Industria Engineering) Dezentraes Quaitätsmanagement, Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH Memmingen Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 2 1

Rohde & Schwarz Geschäftsfeder In vier Geschäftsfedern wetweit führend Messtechnik, Rundfunk, sichere Kommunikation, Funkortung und -überwachung Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 3 Rohde & Schwarz Haupt- und Zweigniederassungen, Deutschand Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 4 2

Rohde & Schwarz Haupt- und Zweigniederassungen Firmensitz, Zentrae ist München Entwickung, Vertrieb, Zentrasteen Weitere größere Werke: Memmingen (Agäu), Fertigung Geräte Teisnach (bayerischer Wad), u.a. Leiterpattenfertigung, Bechteie Vimperk (Tschechien), u.a. Wicketeie, Kabe; Fertigung Geräte http://www.rohde-schwarz.de/ Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 5 Standort Memmingen Leiterpattenbestückung, Baugruppenfertigung, Gerätefertigung, Anagenfertigung Versand an Kunden Entwickung der Prüfsysteme Nachentwickung Geräte Konstruktion Dezentraer Einkauf Dezentraes Quaitätsmanagement Service Einheit Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 6 3

Ausfaanayse: - Feher kategorisieren Materiafeher? Fertigungsfeher, Prozessfeher? Designfeher? - Materiafeher anaysieren Eektrisch (Parameter messen) Physikaisch (BE öffnen, Schiff, Lötbarkeitstest, Röntgen, RFA) Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 7 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 8 4

Equipment (2) ZVA24: Vermessung von Fitern, Kaben (VSWR bzw. Vierpo- Streuparameter) FSU 26 (mit B9 Trackinggenerator): Vermessung von Fitern, Osziatoren (Pege, Nebeninien) Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 9 Equipment (3) - Mikroskope (ink. 3-Achsen-Messtisch und Kamera) - Scheif- und Poiermaschinen (Schiffbider) - Röntgenfuoreszenzanaysegerät (Eementbestimmung und Schichtdickenmessung) - Verschiedene Chemikaien (Kontrastätzen, BE öffnen) - Röntgen-CT Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 10 5

1.) Trennen: Trennscheifer (Proxxon) Ersteung von Schiffbidern Diamantsäge (Minicut 40) Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 11 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 12 6

3.) Scheifen / Poieren (Scandimatic Universa ) (SiC Scheifpapier, Korn P 80 P 1200; Poiertuch, Diamantpaste) Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 13 4.) Reinigen (Scandisonic Utraschabad) 5.) Kontrastätzen Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 14 7

Schiffbeispie 1 (Durchkontaktierungsabriss) Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 15 Schiffbeispie 2 Keramikkondensatoren (Ausschnitt) Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 16 8

Röntgenfuoreszenzanayse Fischerscope XDAL Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 17 Proben unbekannter Zusammensetzung (Z 17 = C) Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 18 9

Schichtdickenmessung Voraussetzungen: - Schichtfoge bekannt (z. B. Au / Ni / Cu / Epoxy mit Br) - Kaibriermögichkeit für jede unreine Schicht (Legierungen, Untergrund evt. Schiff zur Kaibrierung notwendig) - Schichten nicht zu dick (Sättigung 30 m Cu) - Z 17 = C Keine Kunststoffe und Organik (C, H, O, N, P, S) und kein Au! Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 19 Röntgenanage Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 20 10

Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 21 Reais 3D mit Schnitt Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 22 11

3D Röntgen-Fim Kondensator Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 23 Röntgenbid Spue Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 24 12

Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 25 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 26 13

Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 27 Leistungstransistor geöffnet Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 28 14

Öffnen von IC s Lage des Chips im Bautei durch Röntgen feststeen Gehäuse (Moding) anscheifen Mit rauchender Sapetersäure ätzen Im Utraschabad reinigen / ösen von Restmoding Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 29 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 30 15

Fehstee okaisiert Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 31 4 fach Nand Gatter, geiche Beschriftung, Date Code unterschiedich Jahrgang 2006 inks 2005 rechts Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 32 16

Chemische Öffnung Öffnung des Gehäuses bei nicht eindeutigen Anayseergebnissen Vergeich der Dies mit Lagerware, ggf. ist Chipkennung eindeutig Evt. Erkennung von Schädigungen der Schutzdioden Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 33 geöffnetes Bautei Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 34 17

Bautei geöffnet, Chip Kennung Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 35 Bei MB wurde die erste Bauteifäschung 2006 festgestet. Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 36 18

Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 37 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 38 19

Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 39 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 40 20

Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 41 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 42 21

Untersuchung der ERAI zu gefäschten Baueementen 1300 Fäe bekannt im Zeitraum Januar 2007 Apri 2012 ca. ae 15 Sekunden ein gefäschtes Bautei In USA und China wurden jeweis ca. 33% der Fäschungen entdeckt Deutschand an dritter Stee mit ca. 8% Aufdeckungen Ursprungsänder für Fäschungen sind mit 64% zusammen Maaysia, Südkorea, Japan, Phiippinen Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 43 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 44 22

Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 45 Die Arten von Fäschungen assen sich fogendermaßen differenzieren: Nicht vom Originahersteer produziert, bzw. nicht autorisierte Kopie eines Bauteis Ungebrauchte Ware nicht korrekt beschriftet Beschriftung erneuert und damit jünger gemacht, bzw. Temperaturbereich erweitert Gebrauchte Ware - ausgebaute BE nicht überarbeitet (reused) oder überarbeitet (refurbished) Baueemente außerhab der Spezifikation oder defekt Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 46 23

Wie aus aten BE neue BE gemacht werden Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 47 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 48 24

Röntgen Baueemente, Vergeich Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 49 Baueemente Fäschungen Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 50 25

Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 51 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 52 26

Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 53 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 54 27

Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 55 Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 56 28

Test in der Appikation Wenn bei der Wareneingangsprüfung keine eindeutige Kärung der Originaität sichergestet werden konnte Wenn suspekte Bauteie bewusst verwendet werden müssen Wenn die Bauteie in einem erweiterten Temperaturbereich betrieben werden soen Testbedingungen Bauteie werden in eine funktionierende Baugruppe (Messprotoko iegt vor) eingebaut und geprüft. Test bei Ecktemperaturen Ggf. Burn In Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 57 Vermeidung von Brokerbeschaffungen Vermeidung von kurzfristigen Besteungen Rechtzeitige Auswah eines Aternativbauteis Resteindeckung (Last Time Buy) Ständige Kontroe der Reichweite bei Rest- und Zwischeneindeckung Produktänderung (Redesign) Absicherung des Fortschritts bei Redesign Maßnahmen Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 58 29

Ende Herzichen Dank für ihre Aufmerksamkeit. Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 59 FTIR; Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 60 30

ontherocks-iveband.de On The Rocks, Cassic Rock Live, aus dem Agäu Schriewer Jui 2012 Desy / Zeuthen 61 31