Essen Sie NICHTS, was nicht auf dieser Liste steht! außer: Fleisch mit Füllzusätzen wie in Würstchen, Fleischklößen und manchen Wurstwaren



Ähnliche Dokumente
Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding

Zutaten: u.a. Avocados, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Minze, Milch, Sahne, Zitronen

BASIC WOCHE 1 MONTAG MORGENS (NACH DEM AUFSTEHEN) SNACK 1 (3H NACH DEM FRÜHSTÜCK) MITTAGS (3H NACH DEM ERSTEN SNACK) SNACK 2 (3H NACH DEM MITTAGESSEN)

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

45,00 / Person. Kalte Vorspeisen Käsesalat gegrillte Pilze Käseauswahl pochierter Barsch Schinken mit getrockneten Früchten

Was bedeutet Malabsorption und Maldigestion?

Die bionorm Kalorientabelle

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Einen Gemüsegarten planen

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH Zug

ERNÄHRUNGSPLAN WOCHE 1

BASIC WOCHE 4 MONTAG MORGENS (NACH DEM AUFSTEHEN) SNACK 1 (3H NACH DEM FRÜHSTÜCK) MITTAGS (3H NACH DEM ERSTEN SNACK) SNACK 2 (3H NACH DEM MITTAGESSEN)

Hunger entsteht? Ernährung. Kein. Appetit? Hormone. Rituale, Gesellschaft. Ablenkung Frust. Streit. Bewegung, Spiel. Lust, Angebot

Stoffwechselkur Tagespläne 2 Ladetage

Clubabend am

Die 105 beliebtesten Lebensmittel und ihre Energiedichte

Informationen zum SALOMED-Test

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Flecken ABC. Eiscreme Zunächst hilft etwas Spiritus oder Salmiakgeist, den Rest einfach mit lauwarmem, klarem Wasser ausspülen.

tag tag rge rge ittag ittag stag stag rge rge ittag ittag reitag reitag erstag erstag rge rge ittag ittag rgen rgen ittw ittags ittags ittw stag

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Kundenkarten. Dollarshops. Coupons. Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

Lebensmittel clever austauschen

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

Erhöhte Harnsäure. Bedarfsgerechte Ernährung. Ernährungsleitfaden des

ERNÄHRUNG. Solutions with you in mind

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Wie hoch ist der tägliche Calciumbedarf? Nehmen Sie mit Ihrer Nahrung ausreichend Calcium auf? Phosphat und Calcium auf das Verhältnis kommt es an

Das dürfen und sollen Sie essen

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn

ESSPROTOKOLL. Bewusst und gesund das gewünschte Gewicht erlangen.

Vibono Coaching Brief -No. 39

Anleitung für die Erstellung von Bildkarten und Lesedosen

Frau 1900 kcal Tagesplan 1

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

1.Nahrungsaufnahme 1.1 an einem Schultag

Hotel Restaurant SPEISEKARTE

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Ihr 2-Wochen- Sommerplan

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen

Milch & Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Ei & andere Eiweissquellen

Frühstück. Frühstück an Werktagen? Es frühstücken an einem normalen Werktag üblicherweise. jeden Tag ab und zu gar nicht *) % % %

HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN UND FÜHREN DES ERNÄHRUNGSPROTOKOLLS

Zinkreich: Weizenkeime, Fleisch, Mohn, Sesam, Kürbiskerne, Eier, Milch, Käse, Fisch, Karotten, Vollkornbrot und Kartoffeln.

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Folgen Fehlernährung und unregelmäßiger Mahlzeiten

Seniorenteller - nein danke!

Frühstückskarte. mit Allergenkennzeichnung

Vegetarisch genießen Rezepte

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben

Informationen zum Baustein 11: Jetzt esse ich mit euch!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 35: IN DER BÄCKEREI

FRÜHSTÜCK 8:00 bis 14:00 Uhr

Die Art der Beschwerde wie Durchfall, Kopfschmerzen, Blähung, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz bitte mit Zeitangabe angeben

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison

Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2. warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4

DAL Suppe dreifärbig

Frühstück und Lunch-Karte

Mengentabellen / Mengenberechnungen

puls109 Sport und Ernährungsberatung

Schokoladensortiment AB für Schüler

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern

Hausgemachte Suppen. Salate

7 - Ta g e s- Ern ä h r u n g sp ro t o k o l l

PARTYSNACKS. 28. April Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

Bodymanagement LOOK BETTER. FEEL BETTER.

Gesunder Schlaf 10 perfekte Lebensmittel für einen guten Schlaf

VERPFLEGUNG. Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit

5 Botschaften der Ernährungsscheibe

Papa - was ist American Dream?

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Snacks vor dem Workout

Café & Restaurant. Speisekarte

Leckere Salate - knackig und gesund -

Reizdarmsyndrom lindern

Seniorenteller - nein danke!

Ein süsses Experiment

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Kostformbeschreibung Schluckstörungen (Dysphagie)

Alle gehören dazu. Vorwort

Ernährungswissenschaftliche Beratung, Betreuung und Schulung. Swiss-Ski Coach Point 3 Dagmersellen/Landquart 7./8. September 2005.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Sinnesparcours - Alle Sinne essen mit

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Sonntagsbrunch von Uhr Frühstück: Mo bis Sa von Uhr

Selbstständig mit einem Imbiss interna

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Transkript:

Essen Sie NICHTS, was nicht auf dieser Liste steht! Fleisch Rindfleisch Schweinefleisch Lammfleisch Speck Kalbfleisch Schinken Wildbret Steaks Corned beef Lammkoteletts Zunge Gehacktes Jede Art von Fleisch in jeder Menge und sonstiges Fleisch außer: Fleisch mit Füllzusätzen wie in Würstchen, Fleischklößen und manchen Wurstwaren außer: Frühstücksfleisch mit Nitriten oder Zuckerzusätzen Produkte, die nicht ausschließlich Fleisch enthalten Geflügel Ente Fasan Gans Huhn Maishuhn Pute / Truthahn Wachtel alles, was Flügel hat und sonstiges Geflügel Keine Füllungen! Produkte, die nicht ausschließlich Geflügel enthalten Fisch Alle Fische, einschließlich Dosenlachs und Thunfisch. Alle Meeresfrüchte, geräuchert und in Öl aus Dosen Flunder Forelle Hering Lachs Sardinen Seezunge und sonstiger Fisch Außer Austern, Muscheln und Fischkonserven mit Gemüsezusätzen wie saure Gurken, Tomaten etc. und Saucen. Produkte, die nicht ausschließlich Fisch enthalten

Meeresfrüchte Austern Hummer Krabben Miesmuscheln sonstige essbare Muscheln Shrimps Tintenfisch und sonstige Meeresfrüchte Salate 2 kleine Portionen (je 1 Tasse locker gepackt) grünen Salat pro Tag, nur grüne Blätter, Selleriestangen Gurke oder Rettich Saucen aus Essig, Öl, Salz, Kräutern, getrockneten Gewürzen, geriebenem Käse oder Sardellen. Oder statt Salat eine saure Gurke. Plus... grüne Oliven Eier In jeder Form und Zubereitungsart und unbegrenzt. gefüllte Eier hartgekochtes Ei Omelettes pochiertes Ei Rührei Spiegelei weichgekochtes Ei und sonstige Eierspeisen Gewürze Salz, Pfeffer, Senf, Meerrettich, Essig, Vanille und andere Extrakte und Aromata; Süßstoff; alle gemahlenen Gewürze, die KEINEN Zucker enthalten.

Fette und Öle Schlagsahne Butter Pflanzenöl Mayonnaise Speck Viele Fette, ganz besonders bestimmte Öle, sind für eine gute Ernährung lebenswichtig. Fügen Sie außerdem einen Spender für Gammalinolensäure und Omega-3-Öle (EPA, Lachsöl, Leinsamenöl) hinzu. Einfaches ungesättigtes Olivenöl ist sehr wertvoll. Alle pflanzlichen Öle sind erlaubt. Am besten sind Walnuss-, Sojabohnen-, Sesam-, Sonnenblumen- und Safloröl, besonders kaltgepresste. Das Fett im Fleisch oder Geflügel ist erlaubt. 4 Teelöffel pro Tag (Sahne enthält weniger Kohlenhydrate als Milch;... Margarine sollte nicht wegen ihres Kohlenhydratgehalts gemieden werden, sondern weil sie ein Gesundheitsrisiko darstellt. Wenn Sie an einer Pilzinfektion leiden, ist Mayonnaise nicht erlaubt.... trinken Sie also keine Milch! Käse Süßspeisen Obstsäfte Kräuter 110 g pro Tag von jedem Hartkäse. alt und jung, aus Cheddar Frischkäse Hüttenkäse Kuh- oder Ziegenmilch Mozzarella Schweizer Käse so gut wie jeder anderer Käse Götterspeisen mit Süßstoff gesüßt. Saft einer Zitrone oder Limone. Basilikum Dill Koriander Oregano Rosmarin Thymian Keine Schmelz- der Weichkäse! In jedem Käse sind in gewissem Umfang Kohlenhydrate enthalten, die erlaubten Käsemengen hängen also vom Kohlenhydratgehalt ab. Kein Diätkäse, Streichkäse oder Molke. Menschen mit Pilzinfektion, Allergie gegen Milchprodukte allgemein oder Käse im besonderen müssen auf Käse verzichten. Käseimitationen sind nicht erlaubt, mit Ausnahme von Tofu (Sojakäse) doch auch hier den Kohlenhydratgehalt prüfen!

Gewürze Alle Gewürze ganz nach Geschmack, solange kein Zucker darin enthalten ist. Diätlebensmittel Getränke Wasser, Mineralwasser (Rietennauer, Vichy, Contrex, Selterswasser); Rinder- und Hühnerbrühe; Diät-Limonaden OHNE Zucker; Kaffee*, Tee, koffeinfreier Kaffee. Clubsoda Diätsoda (Etikett beachten) Eistee mit Süßstoff entcoffeinierter Kaffee oder Tee klare Brühe / Bouillon (nicht alle Marken) Limonaden ohne Kalorien Limonen- oder Zitronensaft (enthält 2,8 g KH per 30 g) Kräutertee (ohne Zucker, nicht aus Gerstenextrakt, Datteln oder Feigen) Orangenlimonaden (natürliche oder künstliche enthalten einige Kohlenhydrate ein paar Gramm können Sie über diese Getränke zu sich nehmen) Pulver für Fruchttrank (künstlich gesüßt, kohlenhydratfrei) Quellwasser Sahne (auf Kohlenhydratgehalt achten) Vermeiden, da oft viel höherer Kohlenhydratgehalt. Korngetränke wie Kaffee-Ersatz sind nicht erlaubt. Koffein ist nicht erlaubt. künstliche Süßstoffe Erlaubt sind: Aspartam, Acesulfam-K, Saccharin Nicht erlaubt: Sorbitol, Manitol und andere Hexitole. Natürliche Süßstoffe Nicht erlaubt: alle Süßmittel mit den Endungen -ose (wie Maltose, Fruktose usw.) Benutzen Sie für Salatdressings Ihr Lieblingsöl mit Essig oder Zitronensaft und Gewürzen. Geriebener Käse, Eier, Speck oder gebratenes Schweinefleisch sind als kleine Zugabe erlaubt. Salatgarnierung: krossgebratene Speckstückchen, geriebener Käse, gehacktes hartes Eigelb, Sauerrahm, gehackte geröstetes Pilze, Anchovis * Da die meisten übergewichtigen Menschen Hypoglykämie haben, sollte Kaffee auf 6 Tassen pro Tag beschränkt bleiben. Falls Sie wissen, dass Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel haben, trinken Sie lieber nur 3.

HÄUFIGE FEHLER; DIE SIE VERMEIDEN SOLLTEN: 1. Beachten Sie, dass die 14-Tage-Diät kein Brot, kein Getreide, kein stärkehaltiges Gemüse, keine Früchte und keine anderen Milchprodukte als Käse, Sahne oder Butter enthält. 2. Nehmen Sie keine Diätprodukte, es sei denn, sie sind ausdrücklich mit ohne Kohlenhydrate gekennzeichnet. Die meisten diätischen Lebensmittel sind für fettarme, nicht kohlenhydratarme Diäten gedacht. 3. Das Worte ohne Zucker reicht nicht aus. Das Produkt muss den Kohlenhydratgehalt aufzeigen, nach dem Sie sich richten müssen. 4. Viele Produkte, die Sie eigentlich nicht als Lebensmittel betrachten, wie z. B. Kaugummi, Hustensaft und Hustentropfen, enthalten viel Zucker oder andere kalorienhaltige Süßstoffe und sollten daher nicht genommen werden.

Erlaubte Gemüse (allerdings nicht für Stufe 1!): Gemüse Artischocken Auberginen Avocados Bambussprossen Blumenkohl Bohnen, grüne Bohnensprossen Broccoli Chayote Champignons Chinakohl Flaschenkürbis Kohl (Rot-, Weiß- und Grün-) Kohlrabi Knollensellerie Kürbis Lauch Löwenzahn Mangold Okraschoten Palmherzen Paprikaschoten Rhabarber Rosenkohl Rüben Sauerkraut Schalotten Sojakeime Spaghettikürbis Spargel Spinat Tomaten Wachsbohnen Zucchini Zuckerschoten Zwiebeln

Woraus Sie Ihre Salate machen dürfen: Salate Alfalfasprossen Bok Choy Brunnenkresse Chicorée Chinakohl Endiviensalat Eskaro Feldsalat Fenchel Gurken Kopfsalat Morcheln Oliven (grüne und schwarze) Paprikaschoten (grüne) Petersilie Pilze Radicchio Radieschen Romanesco Rucola Sauerampfer Saure Gurken Schalotten Schnittlauch Selleriestangen Spanischer Salat Zwiebeln

Streng verboten: (Gift für Sie! Vergessen Sie es nicht!) Bananen Bohnen Bonbons Brot Chashewnüsse Crackers Datteln Eiscreme Erbsen Feigen Fruchtsäfte Fruchtsirupe Getreideflocken (alle!) Grieß Honig Joghurt (mit Zucker, Frucht- oder sonstigen Zusätzen) Kartoffelmehl Kartoffeln Kaugummi Kekse Ketchup Kuchen Mais Maisstärke Makkaroni Marmelade Mehl (sowie alle Mehlspeisen) Milch Pfannkuchen Pralinen Reis Rosinen Schokolade Sirup Spaghetti Süßigkeiten (alle!) Süß-saure Gurken Teigwaren (alle!) Trockenfrüchte Zucker (außer grünen und Wachsbohnen) Und noch mehr... Ein einziger Fehler, wie z. B. ein Kaugummi oder etwas Milch in Ihrem Kaffee wirft Sie unter Umständen auf Stufe 1 zurück, weil das neue chemische Gleichgewicht Ihres Körpers dadurch wieder umgestoßen wird. Genauso kann durch ein geringfügiges Überschreiten Ihrer KKS das fettmobilisierende Hormon aufhören, in Ihrem Blut zu zirkulieren. Sie brauchen dann mindestens zwei vollkommen kohlenhydratfreie Tage, bis der Schaden behoben ist und Sie sich wieder, ohne hungrig zu sein, wohl fühlen und wissen, dass Ihr Körper sein eigenes überschüssiges Fett verbrennt.