Toast "Hawaii" (Zubereitungsart: Nebenkomponente, Haushalt)



Ähnliche Dokumente
Lizenzmodelle und Preisliste für den Bundeslebensmittelschlüssel (BLS)

Artikel-Bericht. Artikelnummer Allgemeine Produktinfo. 'hochreine, umkristallisierte Saccharose, zu Würfeln gepreßt' Zutaten: Saccharose

FELD KURZ VARIABLE ART LÄNGE DIMENSION 1 SBLS BLS-Schlüssel Ch 7 2 ST Text Ch 60 3 STE Text englisch Ch 60

Teekanne Rotbuschtee-Vanille, Südafrikanischer Rooibostee mit Vanille-Geschmack, (5963) 20 BT/PK Artikelnummer Teekanne GmbH & Co.

Lizenzmodelle und Preisliste für den Bundeslebensmittelschlüssel (BLS)

Die xlim Aktiv Mahlzeit enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe sowie hochwertige Molken-, Milch- und Soja-Proteine.

FIT MIT ROH- & NATURKOST

ANHÄNGE. der DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU) /... DER KOMMISSION

Nährstoffe. Die Nährstoffe. Essenziell vs. nicht essenziell. Date : 17. Januar 2014

Tabelle1. Analyse der erhaltenen Daten vom zur Ermittlung des Essverhaltens von Anne Coenen.

Fortimel Energy. Neutral- Geschmack

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2000 Ausgegeben am 29. Dezember 2000 Teil II

Vegetarische Ernährung

SPEZIFIKATION Allgemeine Produktbeschreibung Gewicht kg pro Stück 0,050 Mindestens Haltbar Bis (in Tagen) 500

Fortimel Compact. Schokoladen- Geschmack

NutriniDrink MultiFibre

dato Denkwerkzeuge A-1060 Wien

Is(s)t Deutschland zu FETT?

Was sind Kohlenhydrate?

Anlage 10 DiätV Verordnung über diätetische Lebensmittel (Diätverordnung)

Sondennahrungen im Detail

Spezialnahrung für Frühgeborene und untergewichtige Neugeborene ab 1.800g Körpergewicht

So kaufen Sie Xenofit

Informationen zur Ernährung Gabriele Fischer

Zusatzinformationen Kohlenhydrate Monosaccharide

5 x am Tag Obst & Gemüse Forever Living Products Germany

Grundlagen der Ernährungslehre und Ernährungsmedizin

xlim Aktiv Mahlzeit Vanille:

Fortimel Compact 2.4. Indikationen. Varianten. Kontraindikationen. Merkmale. Dosierung. Dieses Produkt gibt es in 9 Varianten :

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation

Inhalt. Geleitwort Vorwort Einleitung... 22

Gut. Zu Wissen. Tipps und Tricks zum Umgang mit süßen Lebensmitteln bei Diabetes. Diabetes

(2) Die Vorschriften dieser Verordnung gelten nicht für natürliches Mineralwasser, Trink- und Quellwasser.

Ausgabe 1. Der Fitmacher

Palenum. Proteinreich (23 kcal%) Normokalorisch (1 kcal/ml) Erstattungsfähig. Nährstoffe in Palenum Vanille

ADEK-Empfehlungen bei CF

Taschenatlas der Ernährung

21 Tage intensiv Diät für Frauen. Shake Banane. Nährtwertangaben

Informationen über Lebensmittel im Fernabsatz gemäß Artikel 14 Abs. 1 LMIV ( VO (EU) Nr. 1169/2011, sog. Lebensmittelinformationsverordnung)

8_ Die Zusammensetzung der Nahrung

Probe B LLW 2016 kontr. ökologisch (SGS) g/100g. Konventioneller Standard SFK Souci Fachmann Kraut 2000 und 2016

Informationen über Lebensmittel im Fernabsatz gemäß Artikel 14 Abs. 1 LMIV ( VO (EU) Nr. 1169/2011, sog. Lebensmittelinformationsverordnung)

Alle Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung für den Fernabsatz:

Die Gretchenfrage. Der Mensch Damals + Heute. Das Wunder Körper. Ernährung und Gesundheit

Stoffwechsel- Ernährungs-Analyse

xlim Aktiv Mahlzeit for men Tomate

Getreide-Mineralstoffe

Stress-Schutz durch Phytamine. Für Stress-Resistenz. Für körperliche Belastbarkeit Für Stress-Resistenz Für die Säuren/Basen-Balance

Copyright Gebrauchs.info

BIOCHEMIE DER ERNÄHRUNG

Foto: Kameel4u, shutterstock.de. Foto: Monika Adamczyk - Fotolia.com

Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse

Mat-Nr / 07. Milupa Metabolics Produktübersicht

24 Vollkost inkl. leichte Kost

Modul 5 Beweglichkeitstraining


ANHÄNGE. der DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU).../... DER KOMMISSION

10 Tage intensiv Diät für Männer. Shake Banane. Nährtwertangaben

Fachinformation Sporternährung

Analysen - Trockenfutter - Katze - Princess Fisch

VitaMeal Püree aus geröstetem Mais & Sojabohnen

PROGRAMM FACHINFORMATIONEN

PROGRAMM. Copyright Gebrauchs.info FACHINFORMATIONEN

Ausgabe 1. Der Fitmacher

Julia von Soosten. Sport und Ernährung. Ernährungsformen sowie Leistungsphysiologische und medizinische Grundlagen

FRAGENKATALOG ERNÄHRUNGSWISSEN. Themenbereich KOHLENHYDRATE. im Rahmen des Projektes. ein Projekt der ARGE Gänseblümchen auf Vogerlsalat

dato Denkwerkzeuge A-1060 Wien

Gesamte Rechtsvorschrift für Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln, Fassung vom

Trinknahrung. Produktinformation. die natürliche Alternative verordnungsfähig.

21 Tage intensiv Diät für Männer. Shake Banane. Nährtwertangaben

Hersteller: Figurapharma GmbH & Co. KG, Sportallee 41-45, Hamburg

Promilat vital gibt dem Körper was er braucht

Aus diesem Grund verwendet PET-fit Distelöl

Verzeichnis der Zutaten (Kennzeichnung allergener Zutaten durch Großbuchstaben) Allergene und Grad des Vorkommens. Wenn zutreffend "J" setzen

Zutaten SQUEEZY ATHLETIC DIETARY FOOD (Banane) Zutaten SQUEEZY ATHLETIC DIETARY FOOD (Schokolade)

Langtitel Änderung Präambel/Promulgationsklausel

Nährstoffe Lehrerinformation

Frebini Energy DRINK. Indikationen. Produkteigenschaften. Kontraindikationen. Dosierung/Anwendung. Bestellinformationen

Glucker Schule. Ernährungslehre Grundlagen

Typanalysen enterale Ernährung Fresenius Kabi D GmbH

DIGITAL & ANALOG

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Gesunde Ernährung. FWU das Medieninstitut der Länder

Fresubin 2 kcal DRINK

Fresubin 2 kcal DRINK

Musteraufgaben. [A] - Restverdauung [B] - Wasserentzug [C] - Kohlenhydratverdauung

AMFORMULA DIET MAHLZEITENERSATZ

PKU Air. Erhältlich in DE x AT x CH

RICHTLINIE 96/8/EG DER KOMMISSION vom 26. Februar über Lebensmittel für kalorienarme Ernährung zur Gewichtsverringerung

Kohlenhydrat-Zufuhr vor, bei und nach sportlichen Belastungen

Was bedeutet Malabsorption und Maldigestion?

Fachinformation zu Kohlenhydraten

Kohlenhydrate Einleitung

EXTERN REPORT PRODUKT DB

Frebini energy DRINK. Produkteigenschaften. Indikationen. Dosierung/Anwendung. Kontraindikationen. Bestellinformationen

Die perfekte kleine Mahlzeit

Grundsätzliche Information (1)

Verpflichtende Nährwertangabe ab Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.v.

Inhaltsverzeichnis. Grundlagen. 1 Allgemeine Grundlagen Zusammensetzung des Körpers Energiehaushalt Nahrungsaufnahme...

Transkript:

Toast "Hawaii" (Zubereitungsart: Nebenkomponente, Haushalt) Graphics-Soft Beispielstr. 123 35444 Biebertal http://www.graphics-soft.de info@graphics-soft.de Tel.: (01234) 56789 Fax.: (03232) 54545 Hauptgruppe: Untergruppe: Menükomponenten überwiegend pflanzlich Belegte Brote, Toasts, Frühstückscerealien Herkunft: Bundeslebensmittelschlüssel Version 2.3 Nahrungsmittel (engl.): Hawaiian toast (4) biologische Wertigkeit: 83,00 Portionsgröße in Gramm: Übliche Tageszeit (Zufuhr): 110,0 g Frühstück BLS-Schlüssel: Gesamt-Kochsalz: 1,14 g Broteinheit (BE): 1,61 Energie (kj): Energie (kcal): Eiweiß (Protein): Ballaststoffe: Kohlenhydrate resorbierbare: Fett: 1.077 kj 257 kcal 1.296 mg 19.369 mg Dienstag, 18. November 2008 SEITE 1 VON 6

je 100.00 je 100 g %-Anteile Nährstoffbilanz (ohne Wasseranteil) Eiw eiß (Protein) Ballaststoffe 1.296 mg 11,23 g 1,30 g 11,23% 1,30% 39,4% 30,2% 7,5% 22,9% 2,6% 4,1% 0,7% 0,0% Kohlenhyd. resorb. Fett/Fettsäuren Mineralstoffe (Rohasche) Org. Säuren Alkohol (Äthanol) Küchenabfall (Verluste) 19.369 mg 2.029 mg 368 mg 19,37 g 14,84 g 2,03 g 0,37 g 0,00 g 0,00 g 19,37% 14,84% 2,03% 0,37% 0,00% 0,00% Wasser 50.665 mg 50,67 g 50,67% Summe in mg 100.00 100,00 g 100,00% je 100 g Energieanteile Eiweiß (Protein): Kohlenhydrate resorbierbare: 19.369 mg Fett: Energie: 1.077 kj 257 kcal 30% 18% 52% Fettkalorienanteil Kohlenhydratkalorienanteil Proteinkalorienanteil Dienstag, 18. November 2008 SEITE 2 VON 6

Eiweiß (Protein) %-Anteile Ballaststoffe Cellulosen Unentbehrliche Aminosäuren: 5.556 mg 49,5% Cellulosen: 207 mg Entbehrliche Aminosäuren: 5.671 mg 50,5% Lignin: 25 mg Anteil pflanzliches Eiweiß: 2.552 mg 22,7% Acid detergent fibre (ADF): 232 mg Anteil tierisches Eiweiß: 8.675 mg 77,3% Hemicellulosen: 64 Harnsäure: 43 mg Nichtcellulosen Purin-N: 14 mg Poly-Hexosen: 627 mg Summe der Proteine: Poly-Pentosen: 353 mg Poly-Uronsäure: 84 mg wasserunlösliche Ballaststoffe: 872 mg wasserlösl. Ballaststoffe (Pektine): 424 mg Summe der Ballaststoffe: 1.296 mg Dienstag, 18. November 2008 SEITE 3 VON 6

Kohlenhydrate %-Anteile Fett / Fettsäuren Fructose (Fruchtzucker): 47 53,2% Glucose (Traubenzucker): 414 mg 46,8% kurzkettige Fettsäuren: 762 mg Galactose (Schleimzucker): Monosaccharide (1 M): Saccharose (Rübenzucker): 884 mg 1.925 mg 0,0% 97,1% mittelkettige Fettsäuren: langkettige Fettsäuren: 523 mg 12.653 mg Maltose (Malzzucker): Lactose (Milchzucker): Disaccharide (2 M): Glykogen (tierische Stärke): 4 mg 53 mg 1.982 mg 0,2% 2,7% 0,0% gesättigte Fettsäuren: einfach unges. Fettsäuren: mehrfach unges. Fettsäuren: 8.657 mg 4.536 mg 745 mg Stärke: Polysaccharide (> 10 M): 16.434 mg 16.434 mg davon essentielle Fettsäuren: Linolsäure: 706 mg 502 mg Oligosaccharide resorb. (3-10 M): Oligosaccharide nicht resorb.: Oligosaccharide: 69 mg 11 mg 8 86,3% 13,8% Linolensäure: Glycerin und Lipoide: 204 mg 898 mg Xylit: Fett (Summe): Sorbit: Mannit: Cholesterin: 43 mg Summe Zuckeralkohole: Kohlenhydrate resorbierbare: 19.369 mg + Nicht resorb. Oligosaccharide: 11 mg Kohlenhydrate (gesamt): 19.38 99,9% 0,1% Dienstag, 18. November 2008 SEITE 4 VON 6

Mineralstoffverhältnis im Nahrungsmittel 23,4% 5,8% Kalium Chlor 11 881 mg 5,1% Schw efel 98 mg 46,1% 30,6% 8,8% 1,1% 9,8% Phosphor Magnesium Calcium Natrium 168 mg 21 mg 188 mg 447 mg Calcium-Phosphor- Verhältnis: 1,0 zu 0,9 Verhältnis der Spurenelemente: 28,8% Fluor 63 µg 2,4% Zink 1.497 µg 56,5% 14,8% 8,0% 0,4% 4,0% Mangan Jod 213 µg 9 µg Eisen 762 µg Kupfer 106 µg Dienstag, 18. November 2008 SEITE 5 VON 6

Fettlösliche Vitamine: Wasserlösliche Vitamine: Vitamin A -Retinol: 125 µg Vitamin A -Beta-Carotin: 77 µg Vitamin D -Calciferole: 0 µg Vitamin E -Tocopherol: 482 µg Vitamin K -Phyllochinon: 18 µg Vitamin B1 -Thiamin: 95 µg Vitamin B2 -Riboflavin: 113 µg Vitamin B3 -Niacin: 545 µg Vitamin B5 -Pantothensäure: 223 µg Vitamin B6 -Pyridoxin: 90 µg Vitamin B7 -Biotin (Vitamin H): 1 µg Vitamin B9 -Folsäure: 5 µg Vitamin B12 - Cobalamin: 1 µg Vitamin C -Ascorbinsäure: 3.347 µg Dienstag, 18. November 2008 SEITE 6 VON 6