GSD-Radionik iradionics Android-App



Ähnliche Dokumente
Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Schritt für Schritt zum ersten Auftrag (Verkauf Bücher, Noten, Tonträger)

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Webfauna Android. Erhältliche Versionen Android Version und neuer. Herunterladen Erhältlich im Play Sotre für Android.

Lehrer: Einschreibemethoden

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Access starten und neue Datenbank anlegen

Waimea Phone Monitor. Handbuch. Anzeige von eingehenden Anrufen auf Telefonanlagen mit TAPI-Interface

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

REFLEX Zeiterfassung

LIP Formulare Anleitung zum Speichern, Öffnen und Drucken

TELIS FINANZ Login App

Projektzeit erfassen. Allgemeines. Projektzeit erfassen - Maske. Erklärung der Tabellenspalten. In Arbeit!

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

Anleitung für das Content Management System

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

Massenversand Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

1 BEDIENUNGSANLEITUNG

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

Die Tabellenvorlage im Katalog für Tabellen speichern... 2 Weiteres zu Schnellbausteinkatalogen EDV + Didaktik - Dr. Viola Vockrodt-Scholz

Quickreferenz V1.1. Frank Naumann

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Fotogalerie mit PWGallery in Joomla (3.4.0) erstellen

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Der Kalender im ipad

VR-NetWorld Software Version 5.0 Einrichtung SEPA-Lastschrift. Erfassung Gläubiger-ID

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

Dokumentenverwaltung

Fidbox App. Version 3.1. für ios und Android. Anforderungen für Android: Bluetooth 4 und Android Version 4.1 oder neuer

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

7DVWH.HOOQHU. Kassensystem SANYO (X&D6RIWKapitel 42

Parkraumverwaltung. Im Hauptmenü anklicken: Fuhrparkmanagement. Copyright by rw data 2012 Bedienungsanleitung Parkraumverwaltung Seite 1 von 13

AmbulanzBuch. Benutzerhandbuch 1.0. AMBULANZBUCH by Internetdienstleistungen Schebler

Inhaltsverzeichnis. Vergabe von Funktionen... 3 Vergeben einer Funktion...4 Vergebene Funktionen entziehen oder Berechtigungszeitraum festlegen...

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen

Standard-Formatvorlagen in WORD und WRITER

Access Grundlagen für Anwender. Andrea Weikert 1. Ausgabe, 1. Aktualisierung, Juli inkl. zusätzlichem Übungsanhang ACC2010-UA

Hilfestellung: P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung. Teilrechnung mit einzelnen Rechnungen. Inhalt

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Profi Cash Einrichtung SEPA-Lastschrift

Erstellen der Barcode-Etiketten:

GEVITAS Farben-Reaktionstest

Animationen erstellen

FH-SY Chapter Version 3 - FH-SY.NET - FAQ -

Intelligentes Rechnungsformular Physiotherapie

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Ihre Lizenz ändern. Stand 01/2015

Erstellen einer GoTalk-Auflage

Individuelle Formulare

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Windows 7 Ordner und Dateien in die Taskleiste einfügen

Etikettendruck mit Works 7.0

Bedienungsanleitung zum Anlageinventar in der Buchhaltung Gültig ab Version 3.9, November 2009

Jederzeit Ordnung halten

Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows

Word 2010 Schnellbausteine

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

Benutzerhandbuch für Hundehalter

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

ecaros2 - Accountmanager

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Wenn nicht alle alles mitbekommen sollen: Surfspuren vollständig beseitigen

7.3 Einrichtung 13. Monatslohn. Auszahlung Ende Jahr / Ende der Beschäftigung

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

Erste Schritte ANLEITUNG Deutsche Sportausweis Vereinsverwaltung Schnittstelle zum Portal des Deutschen Sportausweises unter

Um die Patientenverwaltung von Sesam zu nutzen, muss man die Patienten natürlich zuerst in die Kartei eintragen.

Ich möchte meine Beitragsnachweise nach dem vereinfachten Schätzverfahren erstellen.

Beispiel(unten ist der Spielfeldrand):

NODELOCKED LIZENZ generieren (ab ST4)

Webfauna ios. Erhältliche Versionen ios Version 7 und neuer. Optimiert für iphone 5.

Password Depot für ios

Werbemittelverwaltung

Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de

Auf der linken Seite wählen Sie nun den Punkt Personen bearbeiten.

MINDMAP. HANDREICHUNG (Stand: August 2013)

Erster Schritt: Antrag um Passwort (s. Rubrik -> techn. Richtlinien/Antrag für Zugangsberechtigung)

Das Handbuch. zum Betreuervergütungstool von

Um die Rücklagen ordnungsgemäß zu verbuchen, ist es wichtig, Schritt-für-Schritt vorzugehen:

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden.

Gebrüder Weiss Internet Auftrag Portal

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

Internationales Altkatholisches Laienforum

Anzeige von eingescannten Rechnungen

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

*DVWUR+DQGEXFK. Allgemein. Kassensystem (X&D6RIW Š 'LH%HGLHQHUDQPHOGXQJ. Das *DVWUR+DQGEXFK unterstützt die Anwendung des Gastrokassen-Programmes

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Microsoft Access 2010 Navigationsformular (Musterlösung)

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

teamsync Kurzanleitung

Erste Schritte mit Sfirm32 und itan

Transkript:

Neue Daten erfassen Daten speichern Daten löschen Suchen nach bereits erfassten ST = Stammdaten zum Erfassen der Daten. Vorname und Nachname sind Pflichtfelder, alles andere ist optional. Bei Tieren erfassen Sie den Namen des Tieres im Feld Vorname, im Feld Nachname tragen Sie den Nachnamen des Besitzers ein. Bei Gebäuden wählen Sie Objekt und Vorname Haus/Wohnung/Stall/Praxis und Ihren Nachnamen. Beim Starten der App entweder über das Fernglas bestehende Daten aufrufen oder über die leere weiße Seite neue Daten erfassen und direkt nach dem Erfassen über das Speichern Symbol abspeichern.

KK = Körper, Komplexe, Beschwerden Durch Tipp auf die Schaltflächen Körper/Beschwerden/Komplexe öffnet sich jeweils eine neue Liste mit Selektionsmöglichkeiten. Durch Tippen können Sie eine oder mehrere Einträge auswählen. Bestätigen Sie Ihre Selektion mit Ok und das Fenster schließt sich wieder. An dieser Stelle wird im nächsten Update die Selektion eigener Datenbanken integriert. Datenbanken können Sie dann selbst erstellen, verändern, ergänzen. Es werden bereits einige Datenbanken mitgeliefert.

FT = Freier Text Neue Daten erfassen Daten speichern Daten löschen Suchen nach bereits erfassten Erfassen Sie eigene Affirmationen, Ziele, Veränderungen. Beim Speichern können Einträge, die noch nicht in der Datenbank gespeichert sind hinzugefügt werden (es wird ein Abfragefenster eingeblendet). Die Einträge sind dann für alle in den Stammdaten erfassten selektierbar.

Die Selektion im Bereich Freier Text erfolgt wie bei Körper/Beschwerden/Komplexe.

A = Anatomie Tippen Sie auf einen Bereich, dann ändert sich die Farbe zu rot (selektiert) oder zurück zu grün (nicht selektiert). Alternativ können Sie über die Schaltfläche die Selektion wie in anderen Bereichen beschrieben vornehmen. Einträge, die bereits durch Tipp auf den entsprechenden Bereich ausgewählt wurden werden in der Liste automatisch mit einem Häkchen versehen. Die Anatomie für Tiere wird hier noch ergänzt. Auch möchte ich noch die Grafik des Menschen überarbeiten.

DB = Direktharmonisierung, FB = Fernharmonisierung Im Bereich Direktbesendung (Harmonisierung) können Sie optional ein Thema erfassen. Dieses wird in der Historie zu der entsprechenden Harmonisierung angezeigt. Harmonisierung starten Harmonisierung abbrechen Nach dem Start werden die einzelnen Selektionen angezeigt und es läuft jeweils ein Laufbalken am unteren Bildschirmrand. Zusätzlich startet eine Melodie, die insgesamt 3 Minuten und 3 Sekunden läuft (unabhängig von der Anzahl der Einträge). Die Harmonisierungseinträge werden automatisch gespeichert.

DB = Direktharmonisierung, FB = Fernharmonisierung Im Bereich Fernbesendung (Harmonisierung) können Sie optional ein Thema erfassen. Dieses wird in der Historie zu der entsprechenden Harmonisierung angezeigt. Harmonisierung starten Harmonisierung abbrechen Tragen Sie in den Feldern Von/Bis ein Datum ein, alternativ wählen Sie aus dem Dialog über die Schaltfläche aus, bei Startzeit/Intervall/Dauer ist eine Zeit einzutragen (Stunden:Minuten), auch hier können Sie über die Schaltfläche auswählen. Startzeit = Beginn (Uhrzeit) der ersten Harmonisierung zum erfassten Von-Datum. Intervall = alle x Stunden:Minuten erfolgt eine Harmonisierung Dauer = wie lange die jeweilige Harmonisierung dauern soll. Es bezieht sich auf alle Selektierten Einträge insgesamt. Dauer bedeutet also nicht, dass jeder Eintrag so lange harmonisiert wird, sondern das Gesamte. Ich wähle hier immer 00:09 aus, also 9 Minuten. Nach dem Start läuft ein Laufbalken am unteren Bildschirmrand. Zusätzlich startet eine Melodie, die insgesamt 3 Minuten und 3 Sekunden läuft (unabhängig von der Anzahl der Einträge). Die Harmonisierungseinträge werden automatisch gespeichert.

BH = Historie Auf der linken Seite sehen Sie alle Harmonisierungen, durch Tipp auf einen Eintrag werden die Selektierten Einträge rechts angezeigt. Etwas weiter rechts sehen Sie, ob es eine Direktharmonisierung(D) oder eine Fernharmonisierung (F) war. Die ausgewählte Harmonisierung wieder aufrufen. Es werden alle Selektionen automatisch gesetzt, Sie können diese im jeweiligen Bereich (Körper/Beschwerden/Komplexe/Freier Text/Anatomie) verändern/ergänzen. Löschen der ausgewählten Harmonisierung Im Bereich FB werden die damals erfassten Daten wieder angezeigt.

Rechtliche Informationen und Ändern der Sprache.