B+++ Container Select Plus. Solvium Capital GmbH. G.U.B.-Analyse: Solvium Capital GmbH Container Select Plus. Die G.U.B.



Ähnliche Dokumente
Regio Flex Fonds 1 GmbH & Co. KG

HTB Hanseatische Fondshaus GmbH

ZBI Regiofonds Wohnen 1

A N A L Y S E A N A L Y S E +++ Container Select Plus Nr. 2. Solvium Capital GmbH BGUT

A N A L Y S E A N A L Y S E. DFV Hotel Weinheim. HKA Hanseatische Kapitalverwaltung AG SEHR GUT. 8. September 2017

A N A L Y S E A N A L Y S E. DF Deutsche Finance PERE Fund I. DF Deutsche Finance Investment GmbH SEHR GUT. 5. August 2014

DFV Seehotel Am Kaiserstrand Immobilienfonds GmbH & Co. KG

A N A L Y S E. ImmoChance Deutschland 9. alpha ordinatum/primus Valor SEHR GUT A N A L Y S E. 24. Januar 2019

1. Ziele der Geldanlage

Solvium Exklusiv 2. Exklusiv bei Jung, DMS & Cie.!

RE 04 Wasserkraft Kanada

Invers TL 200 Investment-Sparplan Mehrertrag ohne Mehraufwand

A N A L Y S E A N A L Y S E. DF Deutsche Finance PRIVATE Fund 12 - Immobilien Global. DF Deutsche Finance Investment GmbH SEHR GUT. 12.

A N A L Y S E. RWB Global Market Fund VII SEHR GUT A N A L Y S E. RWB PrivateCapital Emissionshaus AG. 2. Oktober 2018

F O N D S H A U S Classic Value 4 GreenBuildinG HamBurG Quartier 21

RWB - Private Capital Fonds 3. Kurzanalyse. Es gelten die Allgemeinen Lizenzbedingungen. Berater BIT Treuhand AG. Seite 1/6

A N A L Y S E A N A L Y S E. IMMAC Austria Sozialimmobilie XIV Renditefonds. HKA Hanseatische Kapitalverwaltung AG SEHR GUT. 11.

eckdaten Emittentin G.U.B.-BewertUNGsskala Die G.U.B.-NormalGewichtUNG Kapitalverwaltungsgesellschaft Fonds-Geschäftsführung/Komple- mentärin

A N A L Y S E A N A L Y S E +++ LombardClassic 3. Fidentum GmbH BGUT

sehr gut NGF Immobilienfonds Hochschule München +++ Urteil Next Generation Funds München GmbH

A N A L Y S E A N A L Y S E. Dr. Peters Asset Finance DS 140 Flugzeugfonds XIV SEHR GUT. 10. Februar 2015

In wenigen Schritten sinnvoll in erneuerbare Energien investieren

MPC - Opportunity Amerika 2. Kurzanalyse. Es gelten die Allgemeinen Lizenzbedingungen. Berater BIT Treuhand AG. Seite 1/6

Rechtliche Fragen klären

Flussfahrt Moldau. sehr gut +++ Hamburgische Seehandlung. Das Angebot. Der Anbieter. G.U.B.-Analyse: Hamburgische Seehandlung n Flussfahrt Moldau

GESELLSCHAFTSVERTRAG

Nachhaltige Kapitalanlagen. ÖKORENTA Neue Energien VII Produktpräsentation inkl. Stresstest

Arbeitsgruppe Rechtsfragen

Finanz-Newsletter Juli 2013

HPM Krisengewinner Fondsvermögensverwaltung

Anlage 3 - Anhang 3. 1 Angaben zum Gesellschafter-Geschäftsführer. 2 Angaben zur GmbH 2.1 Allgemeine Angaben. 2.2 Stellung in der GmbH

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz

Risikofreier Zins? Investieren in unsicheren Zeiten. Fixed Income. Erwin Busch, Director ARICONVENTION 2013 Loipersdorf, 17./18.

Paribus Deutsche Eisenbahn Renditefonds XV GmbH & Co. KG

SELBSTÄNDIGKEIT IN DER INSOLVENZ

A N A L Y S E A N A L Y S E +++ publity Performance Fonds Nr. 7 GmbH & Co. geschlossene Investment KG. publity Performance GmbH BGUT

A N A L Y S E. ZweitmarktZins ZweitmarktZins SEHR GUT A N A L Y S E. Immobilien-orientiert investieren. asuco Vertriebs GmbH

Transport & Logistik Energie & Rohstoffe Immobilien LV-Zweitmarkt Multi Asset HCI SHIPPING OPPORTUNITY JETZT ANTIZYKLISCH INVESTIEREN!

Zum Recht des Vormieters gegen den Vermieter auf Herausgabe der Kontaktdaten des Nachmieters

3,5 % im 4. Jahr. // Anleihe // Anleihe // Anleihe // Anleihe // Anleihe // Anleihe // Anleihe // Anleihe //

BlackRock Asset Management Deutschland AG München

Wir fahren sichere 6 % Zinsen p.a. nach Hause. Und unser Geld bleibt täglich verfügbar

Überblick über das neue Widerrufsrecht

Wir haben was für Sie. Sicher und rentabel. Ihre JP Vorsorgewohnung.

ZINS KORRIDOR ANLEIHE. JPMorgan Structured Products

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016

Steuerberaterkammern NRW Stand: Februar 2008 M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer

Quelle: Oktober 2017, TFM/WPR, Palmetzhofer. Marktausblick 2018

Corporates DAX/MDAX Report 2016

Wir machen erst Gewinn, wenn Sie es tun! Endlich haben Kunde und Berater gleiche Interessen! Endlich haben Kunde und Berater gleiche Interessen!

Jahresabschluss. zum SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf

Foto-Lizenzvertrag (Online-Lizenz)

Leasing - eine Einführung

Liquidität vor Rentabilität Teil 1. eine Kaufmannsweisheit, auch für Zahnärzte.

( Beitrag von Herrn Rainer Diesem, Sprecher der Geschäftsführung der Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbh)

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen. Kurzexposé. Grundstück in der Gemarkung Bärenklau, Flur 10, Flurstück 204

A N A L Y S E A N A L Y S E. ZBI Professional 9. ZBI Fondsmanagement AG SEHR GUT. 19. November 2014

Erleben Sie mehr Leben pro Monat!

Jahresabschluss zum 31. März Fabasoft Institute of Technology GmbH, Linz. Steuernummer

Wir stärken Ihr Vermögen!

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

2. Arbeitstreffen Stellungnahmen der wissenschaftlichen Fachgesellschaften Zwischenbilanz und weitere Schritte

A N A L Y S E A N A L Y S E. RE09 Windenergie Deutschland. reconcept consulting GmbH SEHR GUT- 21. April 2016

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR, BGB-Gesellschaft)

Seltene Gelegenheit! Zentral Wohnen und Vermieten! Wohn- und Geschäftshaus in Ansbach

Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung (RV)

A N A L Y S E A N A L Y S E. TSO-DNL Active Property, LP. TSO Europe Funds, Inc. SEHR GUT- 21. Januar 2015

Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes. Gemeinsam mehr erreichen

BOGDANOW & KOLLEGEN. Hamburg - München - Berlin - Heidelberg - Verl. Fragebogen Kapitalanlagen- PROKON

Stiftungen. Stiftungsgründung und Vermögensverwaltung für Stiftungen

Objektstandort: Mallorca Norden Selva

Gesetz über die Rechtsstellung und die Finanzierung der Fraktionen im Landtag von Sachsen-Anhalt (Fraktionsgesetz Sachsen-Anhalt FraktG LSA)

Genehmigt von: Stiftungsrat der Personalvorsorgestiftung 2. Säule SPIDA

Bedingungen für den 30% Cash Bonus

Nachhaltigkeits-Check

Prüfungsergebnisse Empfehlungen Vorgehen der geprüften Organisationseinheit

NICHT AUF WERTSTEIGERUNG HOFFEN... SONDERN WISSENTLICH UNTER WERT ERSTEIGERN! IMMOBILIEN-HANDELSFONDS DEUTSCHE S&K SACHWERTE

A N A L Y S E A N A L Y S E. ZBI WohnWert 1. ZBI Fondsmanagement AG SEHR GUT. 19. Februar 2017

Listennummer, falls bereits eine Eintragung besteht: Angaben zur Gesellschaft

A N A L Y S E. Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien A N A L Y S E. Habona Invest GmbH / Hansainvest SEHR GUT. 30. November 2015

Steuerliche Behandlung der Ausschüttung 2008

A N A L Y S E A N A L Y S E. RWB Direct Return. RWB PrivateCapital Emissionshaus AG SEHR GUT. 18. November 2016

Forderungsankauf Portfolio. Corporate Finance Supply Chain Finance

auremar - Fotolia.com Die Kontovollmacht Ratgeber mit Muster. Worauf Sie beim Erstellen achten müssen!

INVESTITION IN DEUTSCHE WOHNIMMOBILIEN

Waffenrecht und Schießstandsachverständige. Fortbildung für Schießstandsachverständige 2010

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

Haftung des Vorstandes

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung

Risikoallokation und Risikoabsicherung beim Unternehmenskauf

EXXECNEWS. Stichworte - Kriterien Bewertung Kommentar. 1. Emissionshaus O.K. Leistungsbilanz (aktuell) vorhanden

Tagesordnungspunkt 8. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Hauptversammlung möge folgenden Beschluss fassen: BESCHLUSS

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform

Wahl der Rechtsform. Allgemeines GESELLSCHAFTSRECHT - GR01

Offenzulegender Anhang 1)2)

Anhang der Richtlinien für den Vertrieb kollektiver Kapitalanlagen : Bestimmungen für die Vertriebsträger

DEUTSCHLANDS ÄLTESTE RATING-AGENTUR FÜR GESCHLOSSENE FONDS GEGRÜNDET

Pferdekaufvertrag (Der nicht den Regelungen des Verbrauchsgüterkaufs unterfällt)

Nachhaltigkeits-Check

«Anlegernr» im Auftrag der Verwaltungsgesellschaft MS "Mira" mbh laden wir Sie hiermit zu der am. Montag, dem 17. Dezember 2007 um 15:00 Uhr,

Transkript:

Eckdaten Solvium apital Vermögensanlagen GmbH & o. KG Prospektverantwortliche/nbieterin Komplementärin Geschäftsführung Marc Schumann, ndré Wreth (Geschäftsführer der Komplementärin) ie G.U..-Normalgewichtung G.U..-ewertungsskala Stufe ore Steuerberatungsgesellschaft und Treuhandgesellschaft mbh ewertung Symbol Punkte ausgezeichnet +++ ++ 85-00 30 % Prospekt und okumentation sehr gut + gut +++ ++ durchschnittlich + 76-84 6-75 Prospektdatum 23. ezember 205 Investitionsangebot Erwerb von gebrauchten 40-Fuß-High-ube-Standardcontainern akzeptabel + - 36-50 Mindest-Investition 3.485 Euro (ein ontainer) schwach + - bis 35* Gesamt-ngebotsvolumen (Stück) Mindestens 3.000 ontainer Gesamt-ngebotsvolumen (Euro) 0.455.000 Euro plus gio Mietvertragslaufzeit 54 Monate usgabeaufschlag 2% Englische Planke 2 20459 Hamburg Telefon: 040 / 527 34 79 75 Telefax: 040 / 527 34 79 9 Internet: www.solvium-capital.de E-Mail: info@solvium-capital.de 5-60 ngaben über Ersteller und Verantwortliche Verantwortlich für den Inhalt dieser G.U..-nalyse ist die eutsches Finanzdienstleistungs-Institut GmbH (FI), Hamburg. Ersteller dieser G.U..-nalyse sind Stefan Löwer (hefanalyst) und Jörn Meggers (o-nalyst). Verwaltung des Sicherheitenkontos; keine treuhänderische Vertretung der nleger NIETER - ontainer Select Plus * as Urteil "schwach" (-) wird auch dann vergeben, wenn bestimmte k.o.-kriterien von G.U.. nalyse erfüllt sind. Eine epunktung erfolgt in diesem Fall nicht. ngaben gemäss WpHG/Finanzanalyseverordnung G.U..-nalyse: ontainer Select Plus Emittentin Treuhänder Stresemannstraße 63, 22769 Hamburg Telefon: (0 40) 5 4 44-60, Telefax: (0 40) 5 4 44-80 Internet: www.gub-analyse.de, E-Mail: info@gub-analyse.de ngaben zu Grundlagen und Maßstäben / ewertungsmethodik G.U.. nalyse ist eine Marke des eutschen Finanzdienstleistungs-Instituts GmbH (FI), Hamburg, im Folgenden: FI. G.U..-nalysen unterliegen nicht der ufsicht der undesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (afin). Sie werden jedoch freiwillig in Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und der Finanzanalyseverordnung (FinnV), erstellt. ie ewertung erfolgt nach der selbst entwickelten G.U..-nalysesystematik. as G.U..-Urteil ist kein onitätsurteil im Sinne der EU-Ratingverordnung (Verordnung (EG) Nr. 060/2009) und stellt keine ufforderung zum Eingehen einer eteiligung dar, sondern sie ist eine Einschätzung und Meinung insbesondere zu den hancen und Risiken des eteiligungsangebotes. G.U.. nalyse bewertet die jeweilige Vermögensanlage nach sechs unterschiedlich gewichteten Qualitätskriterien mit bis zu 00 Punkten. araus resultiert die Einstufung gemäß der o.a. G.U..-ewertungsskala. as eurteilungstableau und verbale ewertungen sind estandteil jeder G.U..-nalyse. Weitergehende Erläuterungen der ewertungsmethodik finden Sie auf www.gub-analyse.de unter dem Menüpunkt G.U../nalyse-Systematik. ie Zuverlässigkeit der von G.U.. nalyse verwendeten Informationen wird so weit wie mit vertretbarem ufwand möglich sichergestellt. Eine Überprüfung der in Unterlagen von nbietern enthaltenen ngaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit erfolgt hierbei nicht in jedem Fall. Soweit nicht anderweitig ausdrücklich vermerkt, erfolgt eine Einsichtnahme in Originalunterlagen oder öffentliche Register sowie eine Vor-Ort-esichtigung von nlageobjekten nicht. Nach dem Zeitpunkt der G.U..-nalyse eintretende bzw. sich auswirkende Ereignisse sind nicht berücksichtigt. Sofern im nalysetext ngaben ohne Quelle erfolgen, handelt es sich um eigene Werturteile von G.U.. nalyse basierend auf den unten aufgeführten Informationsquellen. Zusätzliche ngaben gemäß 4 FinnV iese G.U..-nalyse basiert ausschließlich auf den folgenden wesentlichen Informationsquellen sowie allgemeinen, öffentlich zugänglichen Marktinformationen, die den mit der Erstellung der nalyse betrauten Personen zum nalysezeitpunkt vorlagen, darunter Tatsachen: Verkaufsprospekt (23. ezember 205), Vermögensanlagen-Informationsblatt (23. ezember 205), roschüre Produktinformation (Werbemittel), Portfoliobericht 204, ntworten auf Fragen von G.U.. nalyse, darunter Werturteile ritter: Keine. em Emittenen/nbieter wurde das Manuskript der G.U..-nalyse (ohne Punktwerte und G.U..-Urteil) vor ihrer Veröffentlichung zur Stellungnahme übermittelt. Änderungen nach der Stellungnahme erfolgen mit usnahme von etwaigen Änderungen rein redaktioneller rt nur aufgrund von bewertungsrelevanten Tatsachen, die G.U.. nalyse zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Entwürfe der G.U..-nalyse, die bereits Punktwerte und ein G.U..-Urteil enthielten, wurden dem Emittenten, dem nbieter oder ritten vor dessen Veröffentlichung nicht zugänglich gemacht. iese G.U..-nalyse gibt den Stand vom. Januar 206 wieder. as atum der ersten Veröffentlichung ist der 2. Januar 206. G.U..-nalysen enthalten grundsätzlich keine Preisnotierungen von Finanzinstrumenten; im Einzelfall sind entsprechende ngaben im nalysetext enthalten. ktualisierungen dieser G.U..nalyse nach der ersten Veröffentlichung sind nicht vorgesehen, zeitliche edingungen hierfür existieren insofern nicht. In den vergangenen zwölf Monaten vor der Veröffentlichung dieser G.U..-nalyse wurden keine G.U..-nalysen erstellt, die sich auf die selben Finanzinstrumente oder den selben Emittenten beziehen. ngaben über Interessen und Interessenkonflikte G.U..-nalysen werden ohne vorherigen uftrag des nbieters oder Emittenten unabhängig erstellt, um alle Ergebnisse ohne rechtliche Restriktionen veröffentlichen zu können. Nach bschluss der nalyse bietet die FI GmbH dem nbieter und dem Emittenten Nutzungsrechte und Nachdrucke der G.U..-nalyse an. er nbieter hat Nutzungsrechte an dieser G.U..-nalyse erworben. ie FI GmbH bietet außer der G.U..-nalyse weitere entgeltliche ienstleistungen an, auch gegenüber nbietern und den Emittenten selbst. Sie ist eine Tochtergesellschaft der ash.medien G, deren Unternehmensgruppe unter anderem nzeigen in dem Magazin ash. offeriert. ie Ersteller der vorliegenden G.U..-nalyse sind, mit usnahme von eventuell in kollektiven Kapitalanlagen (Investmentfonds) enthaltenen ktien, weder direkt noch indirekt an der nbieterin oder mit ihr verbundenen Unternehmen beteiligt und besitzen keine nteile der Emittentin. irekte oder indirekte eteiligungen der FI GmbH, der ash.medien G oder weiterer Gesellschaften der Unternehmensgruppe an der Emittentin, der nbieterin oder an mit ihnen verbundenen Unternehmen bestehen nicht. Ebenso bestehen keine eteiligungen der Emittentin, der nbieterin oder mit ihr verbundenen Unternehmen an der FI GmbH. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit des esitzes von ktien der börsennotierten ash.medien G. Informationen hierüber liegen der FI GmbH nicht vor. Haftungsausschluss Jede eteiligung enthält auch ein Verlustrisiko. ie G.U..-nalyse erfolgt ohne Haftungsobligo und bietet keine Garantie vor Verlusten und keine Gewähr für den Eintritt der prognostizierten steuerlichen und wirtschaftlichen Ergebnisse. Grundlage für die eteiligung an dem Fonds ist allein der vollständige Verkaufsprospekt inklusive der darin enthaltenen Risikohinweise, deren eachtung ausdrücklich empfohlen wird. ie eurteilung durch die G.U..-nalyse entbindet den nleger nicht von einer eigenen eurteilung der hancen und Risiken des eteiligungsangebotes, auch vor dem Hintergrund seiner individuellen Gegebenheiten und Kenntnisse. Es ist deshalb zweckmäßig, vor einer nlageentscheidung die individuelle eratung eines Fachmanns in nspruch zu nehmen. +++ ie Vermögensanlage hat eine feste Laufzeit. Ein verlässlicher Zweitmarkt besteht nicht, so dass ein Verkauf unter Umständen nicht oder nur mit erheblichen bschlägen möglich ist. Vermögensanlagen bergen für nleger grundsätzlich das Risiko eines Totalverlustes der Einlage. Insbesondere durch eventuelle steuerliche Implikationen sind im Einzelfall auch Vermögensschäden über den Verlust der Einlage hinaus möglich. Eine Garantie für das Erreichen bestimmter Ergebnisse sowie ein Einlagensicherungsfonds existieren nicht. ie arstellung der Risiken dieser Vermögensanlage enthält der Verkaufsprospekt ab Seite 27. GUT Warnhinweis: er Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. G.U.. nalyse ist eine Marke des eutschen Finandienstleistungs-Instituts GmbH (FI) Geschäftsführer: Ulrich Faust, Handelsregister: HR 96799, mtsgericht Hamburg FI Nachdruck und Reproduktion (auch auszugsweise) nicht gestattet. Januar 206

ie G.U.. nalyse Prospektverantwortliche und nbieterin ist die Solvium apital GmbH (im Folgenden: Solvium). Sie wurde nach den vorliegenden Informationen 20 zunächst unter anderem Namen gegründet und hat seitdem irektinvestments in Logistik-Equipment wie Standard- und Tankcontainer sowie Trailer (nhänger) und Wechselkoffer (austauschbare LKW- Ladecontainer mit eigenen Standbeinen) mit einem ngebotsvolumen von insgesamt rund 43 Millionen Euro konzipiert. Nach dem Portfoliobericht per Ende 204 wurden bislang bei allen ngeboten die Mietzahlungen inklusive onuszahlungen in voller Höhe plan- und vertragsgemäß an die Investoren ausgezahlt. Nach ngaben von Solvium wurden per Ende 205 insgesamt mehr als 85 Millionen Euro für über 3.000 Kunden investiert und zwischenzeitlich Verträge mit einem Volumen von rund 5,8 Millionen Euro bereits wieder beendet. ie ngaben, insbesondere zu der Vita von Geschäftsführer Marc Schumann, lassen auf ausgeprägte Erfahrungen in der ontainerfinanzierung schließen. as erforderliche Know-how sollte damit vorhanden sein und wird durch den bisherigen Verlauf der ngebote untermauert, die Unternehmenshistorie ist aber noch recht kurz. Solvium ist eine Tochtergesellschaft der onrendit Holding G, die nach den vorliegenden Informationen seit der Gründung im Jahr 2002 ontainerfonds mit einem Investitionsvolumen von rund 350 Millionen Euro aufgelegt hat. Nach Presseberichten gerieten allerdings einige der Fonds nach dem usbruch der Finanzkrise ab 2008 und dem usfall von Mietern des Equipments in Schwierigkeiten und wurden bzw. werden voraussichtlich mit Verlusten für die nleger abgewickelt. Einzelheiten zu den Ergebnissen der onrendit-fonds, die anders als die Solvium-ngebote als kollektive nlagen konzipiert waren und zudem auch mit Fremdkapital finanziert wurden, sowie zur onität der Gruppe liegen G.U.. nalyse nicht vor. Emittentin des vorliegenden ngebots und damit unmittelbare Vertragspartnerin der nleger ist die Solvium apital Vermögensanlagen GmbH & o. KG. ie Geschäftsführung und das laufende ontainer- Management übernimmt Solvium als (Gründungs-) Komplementärin. Kommanditisten der Emittentin sind mit jeweils 00 Euro Einlage die beiden Geschäftsführer von Solvium Marc Schumann und ndré Wreth sowie hristian Petersen. ls Treuhänderin für das Sicherheitenkonto wurde mit der ore Steuerberatungsgesellschaft und Treuhandgesellschaft mbh ein externes Unternehmen eingebunden. ie nleger erwerben von der Emittentin gebrauchte 40-Fuß- High-ube-Standardcontainer zum Preis von jeweils 3.485 Euro plus ggf. zwei Prozent gio und vermieten diese wiederum an die Emittentin. er Kauf- und Mietvertrag regelt auch den Rückkauf der ontainer nach 4,5 Jahren (54 Monaten) durch die Emittentin. ngeboten werden mindestens 3.000 ontainer. Laut Prospekt bestehen entsprechende Optionen der Emittentin zum Erwerb der ontainer je nach Fortschritt des bverkaufs. Ein Platzierungs- und Kostenrisiko für die nleger wird insofern vermieden. uch ein Fertigstellungsrisiko besteht nicht. Nach ngaben von Solvium sind die ontainer etwa zwei bis fünf Jahre und im Schnitt ca. vier Jahre alt. uf das lter der ontainer, die ihm konkret zugeordnet werden, hat der einzelne nleger keinen Einfluss. Voraussichtlich 65 bis 80 Prozent der ontainer werden laut Prospekt von Solvium an die Emittentin verkauft. Weitere Verkäufer sind zwei Gesellschaften aus Hong Kong und Singapur, bei denen Marc Schumann als irektor fungiert. Nach ngaben von Solvium handelt es sich um Marktpreise auf asis von Kaufoptionen bei verschiedenen Unternehmen für ausschließlich vermietete ontainer, die mit einem (Makler-)ufschlag von rund fünf Prozent als usgleich für die Initialkosten an die Emittentin weiterverkauft werden. er Kaufpreis für die nleger deckt laut Prospekt zudem eine Vertriebsprovision von rund 7,2 Prozent ab. aneben zahlt die Emittentin an Vertriebspartner ein laufendes etreuungshonorar von 0,3 Prozent der Kaufpreise pro Jahr. Insgesamt liegen die emissionsbedingten Kosten in dem ereich, der auch bei kollektiven nlagen (alternativen Investmentfonds) üblich ist. Eine externe Einschätzung zu den Kaufpreisen der ontainer liegt nicht vor. In Hinblick auf allgemeine Marktdaten für Neucontainer-Preise ab Werk erscheint der Preis aktuell recht hoch. er Wert eines ontainers wird jedoch auch durch seinen Standort zum Zeitpunkt der Transaktion sowie den Vermietungsstatus (Miethöhe und Vertragsdauer) bestimmt. er ontainer-wert spielt zudem nur dann eine Rolle, wenn die Emittentin ihren Verpflichtungen zur Mietzahlung und zum Rückkauf nicht nachkommen sollte und der nleger gezwungen wäre, die ontainer anderweitig zu verwerten. In diesem Fall wären spürbare bschläge von dem vereinbarten Rückkaufpreis nicht ausgeschlossen. ie Finanzierung der Emittentin erfolgt zunächst nahezu ausschließlich durch die Kaufpreiszahlungen der nleger, die laut Prospekt (wegen des vertraglich fest vereinbarten ontainer-rückkaufs) bilanziell als Fremdkapital eingestuft werden. Externes Fremdkapital setzt die Emittentin laut Prospekt nicht ein, so dass entsprechende Risiken von ankfinanzierungen entfallen. Standardisierte Transportcontainer sind für die bwicklung des Welthandels insbesondere auf Schiffen unerlässlich. Nach den vorliegenden Marktinformationen sind der Welthandel und der ontainerumschlag in den vergangenen Jahrzehnten mit usnahme des Jahres 2009 kontinuierlich gestiegen. ie Reedereien verwenden dabei neben eigenen auch gemietete ontainer, die nach einer Untersuchung von rewry Maritime Research 205 etwa 40 Prozent des Gesamtbestands ausmachten. er Markt ist auch wegen der erheblich kürzeren Vorlaufzeiten für die Produktion neuer ontainer im Vergleich mit den Schifffahrtsmärkten recht stabil, wobei temporäre Schwankungen auch hier nicht ausgeschlossen sind. a die angebotenen ontainer nach ngaben von Solvium durchweg endvermietet sind, sind die laufenden Mietzahlungen entsprechend abgesichert. as Konzept sieht vor, dass nur ein Teil der Einnahmen der Emittentin für die Mietzahlungen an Hinweis: Frühere Entwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen. ie steuerliche ehandlung hängt auch von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen nlegers ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. die nleger sowie laufende Kosten verwendet wird. Mit der ifferenz will die Emittentin weitere ontainer erwerben und bis 2020 einen zusätzlichen estand aufbauen, dessen Verkauf zur Finanzierung der Rückzahlung in Höhe der ursprünglichen Kaufpreise an die nleger beitragen soll. er Erfolg der Kapitalanlage hängt somit in besonderem Maße davon ab, dass der Verkauf des Gesamtbestands entsprechend gelingt. Nach den Erläuterungen im Prospekt wird von Verkaufserlösen von 77,5 Prozent der ontainer-kaufpreise ausgegangen (wobei laut Solvium eine allgemeine Preissteigerung von,25 Prozent pro Jahr einkalkuliert wurde, so dass sich aus der Liquiditätsplanung eine Quote von 8,5 Prozent errechnet). ies erscheint im Hinblick auf das dann erreichte lter der ontainer recht ambitioniert. Einen gewissen Puffer bildet die ermessensabhängige onusmiete, die ggf. einbehalten und zur Stärkung der Liquidität verwendet werden kann, wenn sich eine negative Entwicklung abzeichnen sollte. Zudem hat Solvium sich verpflichtet, drei asis-monatsmieten als Sicherheit auf einem Konto zu hinterlegen, das anteilig an die nleger verpfändet wird. Steuerlich erzielen die nleger laut Prospekt Einkünfte aus Kapitalvermögen, die lediglich der pauschalen bgeltungssteuer unterliegen. Gewerbeund Körperschaftssteuer auf Ebene der Emittentin fallen laut Liquiditätsplanung bis 209 nicht an und werden auch im Rahmen des 2020 geplanten Verkaufs nicht kalkuliert. Gegebenenfalls müsste die Emittentin die Steuerzahlungen aus anderen Mitteln finanzieren. ie nleger erwerben einzelne ontainer und schließen einen individuellen Vertrag mit der Emittentin. nders als etwa bei einer KG-eteiligung bilden sie untereinander keine Gemeinschaft und verfügen somit nicht über Gesellschafter- oder Stimmrechte. ie aktuelle Emission ist derzeit die einzige Geschäftstätigkeit der Emittentin, ihr Geschäftszweck ist aber nicht darauf beschränkt. ie Geschäftsführung obliegt allein Solvium. er Treuhandvertrag wird zwischen Solvium und der Treuhänderin zur Verwaltung des Sicherheitenkontos geschlossen. Eine treuhänderische Vertretung der nleger ist damit nicht verbunden. Positiv ist die grundsätzlich bestehende Rückgabeoption in bestimmten persönlichen Härtefällen wie rbeitslosigkeit von mehr als drei Monaten oder Tod des Ehe-/Lebenspartners zu bewerten ( Härtefallschutz ). a Solvium und weitere verbundene Gesellschaften die ontainer mittelbar an die nleger verkaufen, sind hinsichtlich der Transaktionen Interessenkonflikte nicht ausgeschlossen. ls Komplementärin haftet Solvium jedoch für die Verbindlichkeiten der Emittentin und stellt die Sicherheit von drei asis-monatsmieten. Zudem verbleiben alle Überschüsse der Emittentin, die über die Miet- und Rückzahlungen hinaus erwirtschaftet werden, bei der Emittentin bzw. deren Kommanditisten. Solvium und das Management dürften somit ein entsprechend stark ausgeprägtes eigenes Interesse an dem Erfolg der Vermögensanlage haben, wobei die Zahlung der onusmiete unter Umständen auch von der Entwicklung anderer, vergleichbarer Produkte der Solvium-Gruppe abhängig ist.

Stärken-Schwächen-nalyse Stärken/hancen nbieterin mit erfahrenem Management Vorläuferangebote von Solvium bislang durchweg plangemäß Feste Mietzahlungen und Rückkauf vertraglich vereinbart ontainer angabegemäß bereits endvermietet Verantwortung von Solvium als Komplementärin der Emittentin Vergleichsweise stabiler Zielmarkt irektes Eigentum an den ontainern Keine externe Fremdfinanzierung Härtefallschutz Schwächen/Risiken Noch recht kurze Historie von Solvium Wenig Informationen zur Solvium-Muttergesellschaft Keine gemeinschaftlichen Rechte der nleger Verkauf der ontainer von Solvium und verbundenen Unternehmen an die Emittentin Keine externen Einschätzungen zum ontainer-kaufpreis Verkaufsprognose ambitioniert/abhängig vom ufbau Reservebestand und Marktentwicklung hancenpotenzial durch fest vereinbare Miet- und Rückzahlungen begrenzt Emissionserfahrung ie G.U..-eurteilung NZHL EMISSIONEN Gesamt: 24 Standard-/Tankcontainer: 7 Wechselkoffer: 5 Trailer: 2 EIGENKPITL Gesamt: 43, Mio. Euro Standard-/Tankcontainer: 37, Mio. Euro Wechselkoffer: 5,7 Mio. Euro Trailer: 0,3 Mio. Euro irektinvestments der Solvium-Gruppe, Stand 8. Mai 205, Quelle: Unternehmensangaben () (30 %) () () () Prospekt und okumentation () Gesamt (00 %) Punkte 72 +++ Punkte 66 ++ Punkte 69 ++ Punkte 80 Punkte 78 Punkte 80 Punkte 72 N L Y S E GUT - +++ Prospekt und okumentation as Fazit Neu aufgelegte ontainer-irektinvestments der vorliegenden rt fallen seit Juli 205 in den nwendungsbereich des Vermögensanlagengesetzes und erfordern somit erstmals für diese rt der Kapitalanlage einen Verkaufsprospekt gemäß den gesetzlichen estimmungen. ie ngaben zu Solvium sowie zu den konkreten ontainern und dem Zustandekommen des Kaufpreises hätten ausführlicher sein können. er Prospekt ist insgesamt jedoch informativ und geht weit über den Informationsgehalt früherer, noch nicht prospektpflichtiger irektinvestments hinaus. nleger können von der Emittentin 40-Fuß-High-ube-Standardcontainer erwerben und wiederum für 4,5 Jahre an sie vermieten. Gleichzeitig wird der Rückkauf zum ursprünglichen Kaufpreis vertraglich vereinbart. ie Zahlungsströme sind somit mit usnahme der kalkulierten onusmiete vertraglich fest vereinbart. ie laufenden Mietzahlungen werden durch die Endvermietung der ontainer unterlegt. Wesentlich für den nlageerfolg wird voraussichtlich sein, dass es der Emittentin wie geplant gelingt, bis 2020 einen zusätzlichen ontainerbestand aufzubauen und durch den Verkauf des Gesamtbestands die Rückzahlung der Kaufpreise an die nleger zu finanzieren. Unter anderem durch die Funktion als Komplementärin hat Solvium ein erhebliches Eigeninteresse daran, dass die Emittentin ihre Verpflichtungen erfüllen kann.

Kennzahlen Eigenkapital 00,0 % Investition in nlageobjekte 2 und Liquidität 9,0 % Vertriebsprovisionen 7, % gio 2,0 % Geschäftsführung p.a.,27 % Haftungsvergütung p.a. 0,02 % Erläuterung/nmerkung Verhältnis zum nleger-gesamtkaufpreis der ontainer inkl. gio (Gesamtaufwand) ezogen auf den nleger-gesamtkaufpreis der ontainer Vertriebsprovision p.a. 0,30 % Kaufpreis pro ontainer asismiete pro Monat pro ontainer 3.485 Euro,9 Euro asismiete p.a. 4, % onusmiete p.a. (max.) 0,6 % Kalkulierte Gesamtmiete p.a. 4,7 % Rückkaufspreis 3.485 Euro Gesamtrückfluss 2,2 % ezogen auf den nleger-kaufpreis ohne gio ezogen auf den nleger-kaufpreis ohne gio; inkl. onusmiete Von den nlegern gezahlte Kaufpreise für die ontainer; bilanziell als Fremdkapital eingestuft 2 Kaufpreise der Emittentin für die ontainer; die Kaufpreise enthalten laut Solvium einen (Makler-)ufschlag von etwa fünf Prozent für Initialkosten (Prospekterstellung etc.) Konzeption Gesetzlicher Rahmen Rechtsform rt der nlage Vermögensanlagengesetz irekt-investment Kauf einzelner ontainer Erläuterung/nmerkung Platzierungsgarantie Nein Nicht erforderlich Konkrete Prospektprognose Sensitivitätsanalyse Nein Entfällt Steuerliches Konzept Ja Einkünfte aus Kapitalvermögen

Eckdaten Solvium apital Vermögensanlagen GmbH & o. KG Prospektverantwortliche/nbieterin Komplementärin Geschäftsführung Marc Schumann, ndré Wreth (Geschäftsführer der Komplementärin) ie G.U..-Normalgewichtung G.U..-ewertungsskala Stufe ore Steuerberatungsgesellschaft und Treuhandgesellschaft mbh ewertung Symbol Punkte ausgezeichnet +++ ++ 85-00 30 % Prospekt und okumentation sehr gut + gut +++ ++ durchschnittlich + 76-84 6-75 Prospektdatum 23. ezember 205 Investitionsangebot Erwerb von gebrauchten 40-Fuß-High-ube-Standardcontainern akzeptabel + - 36-50 Mindest-Investition 3.485 Euro (ein ontainer) schwach + - bis 35* Gesamt-ngebotsvolumen (Stück) Mindestens 3.000 ontainer Gesamt-ngebotsvolumen (Euro) 0.455.000 Euro plus gio Mietvertragslaufzeit 54 Monate usgabeaufschlag 2% Englische Planke 2 20459 Hamburg Telefon: 040 / 527 34 79 75 Telefax: 040 / 527 34 79 9 Internet: www.solvium-capital.de E-Mail: info@solvium-capital.de 5-60 ngaben über Ersteller und Verantwortliche Verantwortlich für den Inhalt dieser G.U..-nalyse ist die eutsches Finanzdienstleistungs-Institut GmbH (FI), Hamburg. Ersteller dieser G.U..-nalyse sind Stefan Löwer (hefanalyst) und Jörn Meggers (o-nalyst). Verwaltung des Sicherheitenkontos; keine treuhänderische Vertretung der nleger NIETER - ontainer Select Plus * as Urteil "schwach" (-) wird auch dann vergeben, wenn bestimmte k.o.-kriterien von G.U.. nalyse erfüllt sind. Eine epunktung erfolgt in diesem Fall nicht. ngaben gemäss WpHG/Finanzanalyseverordnung G.U..-nalyse: ontainer Select Plus Emittentin Treuhänder Stresemannstraße 63, 22769 Hamburg Telefon: (0 40) 5 4 44-60, Telefax: (0 40) 5 4 44-80 Internet: www.gub-analyse.de, E-Mail: info@gub-analyse.de ngaben zu Grundlagen und Maßstäben / ewertungsmethodik G.U.. nalyse ist eine Marke des eutschen Finanzdienstleistungs-Instituts GmbH (FI), Hamburg, im Folgenden: FI. G.U..-nalysen unterliegen nicht der ufsicht der undesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (afin). Sie werden jedoch freiwillig in Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und der Finanzanalyseverordnung (FinnV), erstellt. ie ewertung erfolgt nach der selbst entwickelten G.U..-nalysesystematik. as G.U..-Urteil ist kein onitätsurteil im Sinne der EU-Ratingverordnung (Verordnung (EG) Nr. 060/2009) und stellt keine ufforderung zum Eingehen einer eteiligung dar, sondern sie ist eine Einschätzung und Meinung insbesondere zu den hancen und Risiken des eteiligungsangebotes. G.U.. nalyse bewertet die jeweilige Vermögensanlage nach sechs unterschiedlich gewichteten Qualitätskriterien mit bis zu 00 Punkten. araus resultiert die Einstufung gemäß der o.a. G.U..-ewertungsskala. as eurteilungstableau und verbale ewertungen sind estandteil jeder G.U..-nalyse. Weitergehende Erläuterungen der ewertungsmethodik finden Sie auf www.gub-analyse.de unter dem Menüpunkt G.U../nalyse-Systematik. ie Zuverlässigkeit der von G.U.. nalyse verwendeten Informationen wird so weit wie mit vertretbarem ufwand möglich sichergestellt. Eine Überprüfung der in Unterlagen von nbietern enthaltenen ngaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit erfolgt hierbei nicht in jedem Fall. Soweit nicht anderweitig ausdrücklich vermerkt, erfolgt eine Einsichtnahme in Originalunterlagen oder öffentliche Register sowie eine Vor-Ort-esichtigung von nlageobjekten nicht. Nach dem Zeitpunkt der G.U..-nalyse eintretende bzw. sich auswirkende Ereignisse sind nicht berücksichtigt. Sofern im nalysetext ngaben ohne Quelle erfolgen, handelt es sich um eigene Werturteile von G.U.. nalyse basierend auf den unten aufgeführten Informationsquellen. Zusätzliche ngaben gemäß 4 FinnV iese G.U..-nalyse basiert ausschließlich auf den folgenden wesentlichen Informationsquellen sowie allgemeinen, öffentlich zugänglichen Marktinformationen, die den mit der Erstellung der nalyse betrauten Personen zum nalysezeitpunkt vorlagen, darunter Tatsachen: Verkaufsprospekt (23. ezember 205), Vermögensanlagen-Informationsblatt (23. ezember 205), roschüre Produktinformation (Werbemittel), Portfoliobericht 204, ntworten auf Fragen von G.U.. nalyse, darunter Werturteile ritter: Keine. em Emittenen/nbieter wurde das Manuskript der G.U..-nalyse (ohne Punktwerte und G.U..-Urteil) vor ihrer Veröffentlichung zur Stellungnahme übermittelt. Änderungen nach der Stellungnahme erfolgen mit usnahme von etwaigen Änderungen rein redaktioneller rt nur aufgrund von bewertungsrelevanten Tatsachen, die G.U.. nalyse zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Entwürfe der G.U..-nalyse, die bereits Punktwerte und ein G.U..-Urteil enthielten, wurden dem Emittenten, dem nbieter oder ritten vor dessen Veröffentlichung nicht zugänglich gemacht. iese G.U..-nalyse gibt den Stand vom. Januar 206 wieder. as atum der ersten Veröffentlichung ist der 2. Januar 206. G.U..-nalysen enthalten grundsätzlich keine Preisnotierungen von Finanzinstrumenten; im Einzelfall sind entsprechende ngaben im nalysetext enthalten. ktualisierungen dieser G.U..nalyse nach der ersten Veröffentlichung sind nicht vorgesehen, zeitliche edingungen hierfür existieren insofern nicht. In den vergangenen zwölf Monaten vor der Veröffentlichung dieser G.U..-nalyse wurden keine G.U..-nalysen erstellt, die sich auf die selben Finanzinstrumente oder den selben Emittenten beziehen. ngaben über Interessen und Interessenkonflikte G.U..-nalysen werden ohne vorherigen uftrag des nbieters oder Emittenten unabhängig erstellt, um alle Ergebnisse ohne rechtliche Restriktionen veröffentlichen zu können. Nach bschluss der nalyse bietet die FI GmbH dem nbieter und dem Emittenten Nutzungsrechte und Nachdrucke der G.U..-nalyse an. er nbieter hat Nutzungsrechte an dieser G.U..-nalyse erworben. ie FI GmbH bietet außer der G.U..-nalyse weitere entgeltliche ienstleistungen an, auch gegenüber nbietern und den Emittenten selbst. Sie ist eine Tochtergesellschaft der ash.medien G, deren Unternehmensgruppe unter anderem nzeigen in dem Magazin ash. offeriert. ie Ersteller der vorliegenden G.U..-nalyse sind, mit usnahme von eventuell in kollektiven Kapitalanlagen (Investmentfonds) enthaltenen ktien, weder direkt noch indirekt an der nbieterin oder mit ihr verbundenen Unternehmen beteiligt und besitzen keine nteile der Emittentin. irekte oder indirekte eteiligungen der FI GmbH, der ash.medien G oder weiterer Gesellschaften der Unternehmensgruppe an der Emittentin, der nbieterin oder an mit ihnen verbundenen Unternehmen bestehen nicht. Ebenso bestehen keine eteiligungen der Emittentin, der nbieterin oder mit ihr verbundenen Unternehmen an der FI GmbH. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit des esitzes von ktien der börsennotierten ash.medien G. Informationen hierüber liegen der FI GmbH nicht vor. Haftungsausschluss Jede eteiligung enthält auch ein Verlustrisiko. ie G.U..-nalyse erfolgt ohne Haftungsobligo und bietet keine Garantie vor Verlusten und keine Gewähr für den Eintritt der prognostizierten steuerlichen und wirtschaftlichen Ergebnisse. Grundlage für die eteiligung an dem Fonds ist allein der vollständige Verkaufsprospekt inklusive der darin enthaltenen Risikohinweise, deren eachtung ausdrücklich empfohlen wird. ie eurteilung durch die G.U..-nalyse entbindet den nleger nicht von einer eigenen eurteilung der hancen und Risiken des eteiligungsangebotes, auch vor dem Hintergrund seiner individuellen Gegebenheiten und Kenntnisse. Es ist deshalb zweckmäßig, vor einer nlageentscheidung die individuelle eratung eines Fachmanns in nspruch zu nehmen. +++ ie Vermögensanlage hat eine feste Laufzeit. Ein verlässlicher Zweitmarkt besteht nicht, so dass ein Verkauf unter Umständen nicht oder nur mit erheblichen bschlägen möglich ist. Vermögensanlagen bergen für nleger grundsätzlich das Risiko eines Totalverlustes der Einlage. Insbesondere durch eventuelle steuerliche Implikationen sind im Einzelfall auch Vermögensschäden über den Verlust der Einlage hinaus möglich. Eine Garantie für das Erreichen bestimmter Ergebnisse sowie ein Einlagensicherungsfonds existieren nicht. ie arstellung der Risiken dieser Vermögensanlage enthält der Verkaufsprospekt ab Seite 27. GUT Warnhinweis: er Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. G.U.. nalyse ist eine Marke des eutschen Finandienstleistungs-Instituts GmbH (FI) Geschäftsführer: Ulrich Faust, Handelsregister: HR 96799, mtsgericht Hamburg FI Nachdruck und Reproduktion (auch auszugsweise) nicht gestattet. Januar 206

Eckdaten Solvium apital Vermögensanlagen GmbH & o. KG Prospektverantwortliche/nbieterin Komplementärin Geschäftsführung Marc Schumann, ndré Wreth (Geschäftsführer der Komplementärin) ie G.U..-Normalgewichtung G.U..-ewertungsskala Stufe ore Steuerberatungsgesellschaft und Treuhandgesellschaft mbh ewertung Symbol Punkte ausgezeichnet +++ ++ 85-00 30 % Prospekt und okumentation sehr gut + gut +++ ++ durchschnittlich + 76-84 6-75 Prospektdatum 23. ezember 205 Investitionsangebot Erwerb von gebrauchten 40-Fuß-High-ube-Standardcontainern akzeptabel + - 36-50 Mindest-Investition 3.485 Euro (ein ontainer) schwach + - bis 35* Gesamt-ngebotsvolumen (Stück) Mindestens 3.000 ontainer Gesamt-ngebotsvolumen (Euro) 0.455.000 Euro plus gio Mietvertragslaufzeit 54 Monate usgabeaufschlag 2% Englische Planke 2 20459 Hamburg Telefon: 040 / 527 34 79 75 Telefax: 040 / 527 34 79 9 Internet: www.solvium-capital.de E-Mail: info@solvium-capital.de 5-60 ngaben über Ersteller und Verantwortliche Verantwortlich für den Inhalt dieser G.U..-nalyse ist die eutsches Finanzdienstleistungs-Institut GmbH (FI), Hamburg. Ersteller dieser G.U..-nalyse sind Stefan Löwer (hefanalyst) und Jörn Meggers (o-nalyst). Verwaltung des Sicherheitenkontos; keine treuhänderische Vertretung der nleger NIETER - ontainer Select Plus * as Urteil "schwach" (-) wird auch dann vergeben, wenn bestimmte k.o.-kriterien von G.U.. nalyse erfüllt sind. Eine epunktung erfolgt in diesem Fall nicht. ngaben gemäss WpHG/Finanzanalyseverordnung G.U..-nalyse: ontainer Select Plus Emittentin Treuhänder Stresemannstraße 63, 22769 Hamburg Telefon: (0 40) 5 4 44-60, Telefax: (0 40) 5 4 44-80 Internet: www.gub-analyse.de, E-Mail: info@gub-analyse.de ngaben zu Grundlagen und Maßstäben / ewertungsmethodik G.U.. nalyse ist eine Marke des eutschen Finanzdienstleistungs-Instituts GmbH (FI), Hamburg, im Folgenden: FI. G.U..-nalysen unterliegen nicht der ufsicht der undesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (afin). Sie werden jedoch freiwillig in Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und der Finanzanalyseverordnung (FinnV), erstellt. ie ewertung erfolgt nach der selbst entwickelten G.U..-nalysesystematik. as G.U..-Urteil ist kein onitätsurteil im Sinne der EU-Ratingverordnung (Verordnung (EG) Nr. 060/2009) und stellt keine ufforderung zum Eingehen einer eteiligung dar, sondern sie ist eine Einschätzung und Meinung insbesondere zu den hancen und Risiken des eteiligungsangebotes. G.U.. nalyse bewertet die jeweilige Vermögensanlage nach sechs unterschiedlich gewichteten Qualitätskriterien mit bis zu 00 Punkten. araus resultiert die Einstufung gemäß der o.a. G.U..-ewertungsskala. as eurteilungstableau und verbale ewertungen sind estandteil jeder G.U..-nalyse. Weitergehende Erläuterungen der ewertungsmethodik finden Sie auf www.gub-analyse.de unter dem Menüpunkt G.U../nalyse-Systematik. ie Zuverlässigkeit der von G.U.. nalyse verwendeten Informationen wird so weit wie mit vertretbarem ufwand möglich sichergestellt. Eine Überprüfung der in Unterlagen von nbietern enthaltenen ngaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit erfolgt hierbei nicht in jedem Fall. Soweit nicht anderweitig ausdrücklich vermerkt, erfolgt eine Einsichtnahme in Originalunterlagen oder öffentliche Register sowie eine Vor-Ort-esichtigung von nlageobjekten nicht. Nach dem Zeitpunkt der G.U..-nalyse eintretende bzw. sich auswirkende Ereignisse sind nicht berücksichtigt. Sofern im nalysetext ngaben ohne Quelle erfolgen, handelt es sich um eigene Werturteile von G.U.. nalyse basierend auf den unten aufgeführten Informationsquellen. Zusätzliche ngaben gemäß 4 FinnV iese G.U..-nalyse basiert ausschließlich auf den folgenden wesentlichen Informationsquellen sowie allgemeinen, öffentlich zugänglichen Marktinformationen, die den mit der Erstellung der nalyse betrauten Personen zum nalysezeitpunkt vorlagen, darunter Tatsachen: Verkaufsprospekt (23. ezember 205), Vermögensanlagen-Informationsblatt (23. ezember 205), roschüre Produktinformation (Werbemittel), Portfoliobericht 204, ntworten auf Fragen von G.U.. nalyse, darunter Werturteile ritter: Keine. em Emittenen/nbieter wurde das Manuskript der G.U..-nalyse (ohne Punktwerte und G.U..-Urteil) vor ihrer Veröffentlichung zur Stellungnahme übermittelt. Änderungen nach der Stellungnahme erfolgen mit usnahme von etwaigen Änderungen rein redaktioneller rt nur aufgrund von bewertungsrelevanten Tatsachen, die G.U.. nalyse zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Entwürfe der G.U..-nalyse, die bereits Punktwerte und ein G.U..-Urteil enthielten, wurden dem Emittenten, dem nbieter oder ritten vor dessen Veröffentlichung nicht zugänglich gemacht. iese G.U..-nalyse gibt den Stand vom. Januar 206 wieder. as atum der ersten Veröffentlichung ist der 2. Januar 206. G.U..-nalysen enthalten grundsätzlich keine Preisnotierungen von Finanzinstrumenten; im Einzelfall sind entsprechende ngaben im nalysetext enthalten. ktualisierungen dieser G.U..nalyse nach der ersten Veröffentlichung sind nicht vorgesehen, zeitliche edingungen hierfür existieren insofern nicht. In den vergangenen zwölf Monaten vor der Veröffentlichung dieser G.U..-nalyse wurden keine G.U..-nalysen erstellt, die sich auf die selben Finanzinstrumente oder den selben Emittenten beziehen. ngaben über Interessen und Interessenkonflikte G.U..-nalysen werden ohne vorherigen uftrag des nbieters oder Emittenten unabhängig erstellt, um alle Ergebnisse ohne rechtliche Restriktionen veröffentlichen zu können. Nach bschluss der nalyse bietet die FI GmbH dem nbieter und dem Emittenten Nutzungsrechte und Nachdrucke der G.U..-nalyse an. er nbieter hat Nutzungsrechte an dieser G.U..-nalyse erworben. ie FI GmbH bietet außer der G.U..-nalyse weitere entgeltliche ienstleistungen an, auch gegenüber nbietern und den Emittenten selbst. Sie ist eine Tochtergesellschaft der ash.medien G, deren Unternehmensgruppe unter anderem nzeigen in dem Magazin ash. offeriert. ie Ersteller der vorliegenden G.U..-nalyse sind, mit usnahme von eventuell in kollektiven Kapitalanlagen (Investmentfonds) enthaltenen ktien, weder direkt noch indirekt an der nbieterin oder mit ihr verbundenen Unternehmen beteiligt und besitzen keine nteile der Emittentin. irekte oder indirekte eteiligungen der FI GmbH, der ash.medien G oder weiterer Gesellschaften der Unternehmensgruppe an der Emittentin, der nbieterin oder an mit ihnen verbundenen Unternehmen bestehen nicht. Ebenso bestehen keine eteiligungen der Emittentin, der nbieterin oder mit ihr verbundenen Unternehmen an der FI GmbH. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit des esitzes von ktien der börsennotierten ash.medien G. Informationen hierüber liegen der FI GmbH nicht vor. Haftungsausschluss Jede eteiligung enthält auch ein Verlustrisiko. ie G.U..-nalyse erfolgt ohne Haftungsobligo und bietet keine Garantie vor Verlusten und keine Gewähr für den Eintritt der prognostizierten steuerlichen und wirtschaftlichen Ergebnisse. Grundlage für die eteiligung an dem Fonds ist allein der vollständige Verkaufsprospekt inklusive der darin enthaltenen Risikohinweise, deren eachtung ausdrücklich empfohlen wird. ie eurteilung durch die G.U..-nalyse entbindet den nleger nicht von einer eigenen eurteilung der hancen und Risiken des eteiligungsangebotes, auch vor dem Hintergrund seiner individuellen Gegebenheiten und Kenntnisse. Es ist deshalb zweckmäßig, vor einer nlageentscheidung die individuelle eratung eines Fachmanns in nspruch zu nehmen. +++ ie Vermögensanlage hat eine feste Laufzeit. Ein verlässlicher Zweitmarkt besteht nicht, so dass ein Verkauf unter Umständen nicht oder nur mit erheblichen bschlägen möglich ist. Vermögensanlagen bergen für nleger grundsätzlich das Risiko eines Totalverlustes der Einlage. Insbesondere durch eventuelle steuerliche Implikationen sind im Einzelfall auch Vermögensschäden über den Verlust der Einlage hinaus möglich. Eine Garantie für das Erreichen bestimmter Ergebnisse sowie ein Einlagensicherungsfonds existieren nicht. ie arstellung der Risiken dieser Vermögensanlage enthält der Verkaufsprospekt ab Seite 27. GUT Warnhinweis: er Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. G.U.. nalyse ist eine Marke des eutschen Finandienstleistungs-Instituts GmbH (FI) Geschäftsführer: Ulrich Faust, Handelsregister: HR 96799, mtsgericht Hamburg FI Nachdruck und Reproduktion (auch auszugsweise) nicht gestattet. Januar 206