Nummernplan 76-570/01



Ähnliche Dokumente
Teleserver. Mobile Pro. Teleserver Mobile Pro. Kurzanleitung für Black Berry Anwender

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Peoplefone Business SIP Trunk

PHP - Projekt Personalverwaltung. Erstellt von James Schüpbach

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7272 mit VoIP Telefonanschluss

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX

Teleserver. Mobile Pro. Teleserver Mobile Pro. Kurzanleitung für iphone Anwender

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit iway Business SIP Trunk

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit peoplefone

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

2.1 Briefkopf Klicken Sie im Menü Einstellungen auf den Button Briefkopf. Folgendes Formular öffnet sich:

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Waimea Phone Monitor. Handbuch. Anzeige von eingehenden Anrufen auf Telefonanlagen mit TAPI-Interface

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

Die ersten Schritte in BITE

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013

OutLook 2003 Konfiguration

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Einrichtung eines VoIP Trunks von Peoplefone

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

Anleitung für die Formularbearbeitung

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Feiertage in Marvin hinterlegen

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen hinter AVM FRITZ!Box

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. Bachstraße 47, 3580 Mödring

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit ansit-com

FastViewer Remote Edition 2.X

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Schnellanleitung: Verbuchung von Studien- und Prüfungsleistungen

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Anleitung zum Bestellformular für Geschäftsdrucksachen UZH

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

Tutorial -

BEO-SANKTIONSPRÜFUNG Eine Einführung zum Thema Sanktionsprüfung und eine Übersicht zur BEO-Lösung.

Leichte-Sprache-Bilder

Programm GArtenlisten. Computerhinweise

Installation eines BM-33k6/ISDN pro USB an einem Windows XP-Rechner

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen

IMAP Backup. Das Programm zum Sichern, Synchronisieren, Rücksichern und ansehen von gesicherten Mails. Hersteller: malu-soft

P&P Software - Adressexport an Outlook 05/29/16 14:44:26

Kurzanleitung für Cisco 7911/12G IP-Telefon

FMC one Number Konzept Fixed Mobile Client für Aastra

Anleitung Konfiguration SyCash mobile

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen- Anschluss R.3a des Providers Vodafone

Access Grundlagen für Anwender. Andrea Weikert 1. Ausgabe, 1. Aktualisierung, Juli inkl. zusätzlichem Übungsanhang ACC2010-UA

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Success! Bestellausgabe

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Registrierung als webkess-benutzer

nessbase Projekte Über Projekte I

Umleiten von Eigenen Dateien per GPO

Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.

SharePoint Demonstration

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Web Interface für Anwender

teamsync Kurzanleitung

Einwahlverbindung unter Windows XP

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Anmeldung eines Tiptel IP-Telefons an einer FritzBox

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7170 mit VoIP Telefonanschluss

Moni KielNET-Mailbox

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Erste Schritte. Lavid-F.I.S. Faktura. Erste Schritte

Anleitung zum Bestellformular für Visitenkarten UZH

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Netzwerk-Migration. Netzwerk-Migration IACBOX.COM. Version Deutsch

Der naldo-offline-handyfahrplan

Teaser-Bilder erstellen mit GIMP. Bildbearbeitung mit GIMP 1

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

Dokumentenverwaltung im Internet

Monatstreff für Menschen ab 50 WORD 2007 / 2010

BEO-Sanktionsprüfung Eine Einführung zum Thema Sanktionsprüfung und eine Übersicht zur BEO-Lösung.

FH-SY Chapter Version 3 - FH-SY.NET - FAQ -

FIS: Projektdaten auf den Internetseiten ausgeben

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

OSF Integrator für Btracking und Salesforce Anleitung für die Nutzer

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Transkript:

Nummernplan 76-570/01

Adresse: SPEECH DESIGN GmbH Industriestraße 1 D-82110 Germering Tel: +49 89 89458-0 Fax: +49 89 89458-359 Internet: www.speech-design.com Kopieren oder Vervielfältigen des vorliegenden Handbuchs - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Genehmigung von SPEECH DE- SIGN GmbH Änderungen und Irrtümer vorbehalten 2

Inhaltsverzeichnis 1 Nummernplan im Detail... 5 1.1 Schematische Darstellung... 5 1.1.1 Nummernplan für eingehende Rufe (incomming call)...5 1.1.2 Nummernplan für Wahl und GUI-Eingabe (user input)...5 1.1.3 Nummernplan für abgehende Rufe (outgoing call)...6 1.1.4 Schematische Darstellung der Transform-Regeln...6 1.1.5 Pläne...8 Nummernplan für eingehende Rufe... 8 Nummernplan für abgehende Rufe... 10 Nummernplan für Wahl und GUI-Eingabe... 12 1.2 Gemischter Rufnummernhaushalt und "Funktionsrufnum...... mern mit Nachwahl" 15 1.3 FMC-Ruf durch Rufnummernverkettung... 16 1.3.1 Voraussetzung...16 1.3.2 Konfiguration (FMC-Client, Nummernplan)...18 Clienteinrichtung... 18 Nummernplananpassung / Nummernplan für eingehende Rufe... 18 Nummernplan im Detail 76-570/01 3

4

1 Nummernplan im Detail 1.1 Schematische Darstellung 1.1.1 Nummernplan für eingehende Rufe (incomming call) Da die CalledNum und die CallingNum in den verschiedensten Formaten zum System kommt, werden die Nummern in das eindeutigste Format - das internationale Format für Telefonnummmern (E.164) - transformiert. Im System sind alle Nummern (Benutzernummern, Nummern von Weiterleitungs-Zielen... ) in diesem Format gespeichert. Beispiele: 367 --> 4989458367 0171317317 --> 49171317317 0043891233343 --> 43891233343 1.1.2 Nummernplan für Wahl und GUI-Eingabe (user input) Bei Eingaben, wie z.b.: Wahl aus dem Hauptmenü, werden die Nummern in das eindeutigste Format - das internationale For- Nummernplan im Detail 76-570/01 5

1 Nummernplan im Detail mat für Telefonnummmern (E.164) - transformiert. Dadurch wird die Eingabe von Nummern (Weiterleitungs-Zielen...) in der WEB-Oberfläche erleichtert, da es z.b. reicht, die 3-stellige Nebenstellennummer einzugeben. Durch die entsprechende Regel werden die Nummern dann automatisch in die systeminterne, internationale Nummmer transformiert. Beispiele: 317 --> 4989458317 0171317317 --> 49171317317 1.1.3 Nummernplan für abgehende Rufe (outgoing call) Je nach Anschaltung werden auch bei gehenden Rufen die CalledNum und die CallingNum in den verschiedensten Formaten erwartet. Außerdem ist für das System auch die Richtung der Rufe von Bedeutung. Beispiele: 4989458317 --> 317 // Quer 4969123456 --> 069123456 43891233343 --> 43891233343,!Type Of Number = International 1.1.4 Schematische Darstellung der Transform-Regeln Für jede mögliche Nummerntransformation wird ein eigener Nummernplan generiert. Die Anzahl der Nummernpläne ist nicht begrenzt. Dieser besteht aus Filter und Generator. Es wird der Nummernplan (Generator) für die Nummerntransformation genommen, dessen Filter am besten passt (Best Match). Für Transform-Regeln werden folgende Nummern benötigt: 1. Nummernplan für eingehende Rufe 2. Nummernplan für Wahl und GUI-Eingabe 3. Nummernplan für abgehende Rufe incoming CalledNum dialing/input outgoing CalledNum incoming CallingNum - outgoing CallingNum 6

Beispiel: (Nummernplan für eingehende Rufe/Called) Legende: NAME: Freitext DIR: PBX AMT // Richtung, von der der Ruf kommt/geht. Bei leeren Feldern spielt die Richtung keine Rolle. INITIATOR: Wird bei dialing und input verwendet. Hier kann der Initiator als weitere filter angegeben werden. Bei leeren Feldern spielt der Initiator keine Rolle. DIGITS: Suchmuster mit dem die Nummer beginnt (von links nach rechts). {i} Als Sonderfall wird bei dem Dialing Plan auch 't' für Wahlabschluss mit Timeout (ohne Raute) benötigt. Beispieleinträge: t0 oder t00 TON: type of number // u = unknown, s = subscriber, n = national, i = international MINLEN: Mindestlänge der Nummer. Leere Felder werden nicht bewertet. MAXLEN: Maximallänge der Nummer. Leere Felder werden nicht bewertet. STRIP: Anzahl der Ziffern, die links von der Nummer entfernt werden. Die entfernten Ziffern werden zur späteren Bearbeitung in Variablen '$n' gespeichert. Es ist auch möglich mehrmals Ziffern zu entfernen, um sie in verschiedenen Variablen abzulegen. Nummernplan im Detail 76-570/01 7

1 Nummernplan im Detail 1.1.5 Pläne Beispiel: Nummer='1234567', Strip= '2,3' -> Variable $1='12' Variable $2='345'. Die Nummer selbst reduziert sich an beliebiger Stelle zu '67'. INSERT: Pattern, das immer links an die Nummer angefügt wird. Hier können auch die Variablen '$n' wieder eingesetzt werden. Eingabe und Darstellung der Transform-Regeln In den Grundeinstellungen im Menü "Nummernplan" gibt es einen Unterpunkt "Individuelle Einstellungen", in dem die Transform Regeln dargestellt und bearbeitet werden. Die Darstellung erfolgt in Tabellen, ähnlich wie im Beispiel oben. Bei der Eingabe einer neuen Regel werden nur die Felder angeboten, die für die Regel notwendig sind. 1.1.5.1 Nummernplan für eingehende Rufe Auf der Seite incomingnumberingplan werden die Listen für Called und Calling dargestellt. In Step2 haben Sie die Möglichkeit die Pläne zu testen. (Eingabe: CalledNum, CallingNum,Dir... Ausgabe: CalledNum, CallingNum, Ton...). Für Called und Calling jeweils eine eigen Liste Liste Link: Add 8

Nummernplan im Detail 76-570/01 9

1 Nummernplan im Detail Formular Tragen Sie die entsprechenden Werte in die jeweiligen Felder ein. 1.1.5.2 Nummernplan für abgehende Rufe Auf der Seite outgoingnumberingplan werden die Listen für Called und Calling dargestellt. In Step2 haben Sie die Möglichkeit die Pläne zu testen. (Eingabe: CalledNum, CallingNum, Dir...Ausgabe: CalledNum, CallingNum, Ton...). outgoing CalledListe Liste Link: Add 10

Formular Tragen Sie die entsprechenden Werte in die jeweiligen Felder ein. Nummernplan im Detail 76-570/01 11

1 Nummernplan im Detail outgoing Calling Liste Link: Add Formular 1.1.5.3 Nummernplan für Wahl und GUI-Eingabe Auf der Seite dialing/inputnumberingplan werden die Listen für dialing und input dargestellt. Bei dieser Seite werden die Nummernpläne erstellt, welche bei 'Wahl aus dem Hauptmenü' und 'der Eingabe von Nummern in der WEB-Oberfläche' benutzt werden (auch für update und restore < 4.1 ). In Step2 haben Sie die Möglichkeit die Pläne zu testen. (Eingabe: Initator, Number Ausgabe: Number). Liste Link: Add 12

Nummernplan im Detail 76-570/01 13

1 Nummernplan im Detail Formular Tragen Sie die entsprechenden Werte in die jeweiligen Felder ein. Anhang *DIR Vorgabe Value leer leer PBX PBX AMT AMT *TON Vorgabe leer unknown subscriber national international Value leer u s n i 14

1.2 Gemischter Rufnummernhaushalt und "Funktionsrufnummern mit Nachwahl"! Achtung In den Grundeinstellungen im Menü "Nummernplan" gibt es den Unterpunkt "Individuelle Einstellungen", in dem die Transform Regeln dargestellt und bearbeitet werden. Die Darstellung erfolgt in Tabellen. Bei der Eingabe einer neuen Regel werden nur die Felder angeboten, die für die Regel notwendig sind: Gemischter Rufnummernhaushalt und "Funktionsrufnummern mit Nachwahl" Bei Funktionsrufnummern mit Nachwahl werden zwei Nummern in einer vereint, z.b. Funktionsrufnummer für Callback = 900 und Benutzernummer = 101. Es wird [89458]900101 gewählt, was aber 498989458900 für die Funktion und 498989458101 für den Benutzer bedeutet. Der Wizard erzeugt bei einer vorher eingetragenen Länge der Nebenstellenrufnummern [bei gemischten Nummernplänen wird immer die höchste Länge (z.b. 3) eingegeben] folgende Regel für abgehende Rufe: Digits: 89458 Minlen: 11 Maxlen: 11 Strip: 5,3 Insert: 498989458$2498989458 Strip 5,3 entfernt die ersten 5 Stellen "89458" und die nächsten 3 Stellen 900. Ist die Funktionsrufnummer 2-stellig und/oder die Benutzernummer 2-stellig, dann ist die o.g. Regel nicht anwendbar, da Minlen und Strip falsch sind. Deswegen müssen bei einem gemischten Rufnummernhaushalt die Minlen, Maxlen und ggf. Strip angepasst werden. Nummernplan im Detail 76-570/01 15

1 Nummernplan im Detail Beispiel 1: 2 und 3-stelligen Rufnummernhaushalt. Die Funktionsrufnummer ist 2-stellig. Digits: 89458 // keine Änderung Minlen: 9 // Länge Stammnummer(5) + Länge Funktionsrufnummer(2) + Länge der kürzesten Benutzernummer(2) Maxlen: 10 // Länge Stammnummer(5) + Länge Funktionsrufnummer(2) + Länge der längsten Benutzernummer(3) Strip: 5,2 // Länge der Stammnummer(5), Länge der Funktionsrufnummer(2) Beispiel 2: 2, 3 und 4-stelligen Rufnummernhaushalt. Die Funktionsrufnummer ist 4-stellig. Digits: 89458 // keine Änderung Minlen: 11 // Länge Stammnummer(5) + Länge Funktionsrufnummer(4) + Länge der kürzesten Benutzernummer(2) Maxlen: 13 // Länge Stammnummer(5) + Länge Funktionsrufnummer(4) + Länge der längsten Benutzernummer(4) Strip: 5,4 // Länge der Stammnummer(5), Länge der Funktionsrufnummer(4) 1.3 FMC-Ruf durch Rufnummernverkettung Bei der Rufnummernverkettung werden die Rufnummer des FMC-Systems mit der Rufnummer des Anrufzieles verkettet. Dadurch wird die Wahl vom FMC Mobility Client beschleunigt. 1.3.1 Voraussetzung Damit eine Rufnummernverkettung zustande kommen kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: FMC Mobility Client-Software Symbian OS v9.1 3rd Edition (ab FMC Mobility Client-Software: Version 2_0_1) 16

Black Berry (RIM) (ab FMC Mobility Client-Software: Version 2_0_1) Windows Mobile v6.0 (ab FMC Mobility Client-Software: Version 2_0_1) FMC-Systeme Mobile Pro (ab V4.2.14) Mobile Pro M1 (ab V4.2.14) Mobile Pro M2 (ab V4.2.14) Länge der Rufnummer Nach der Spezifikation ETS300 102-1, Kapitel 4.5.8 'Called party number' ist die maximale Länge der Nummer auf 20 Stellen limitiert. Die Anzahl der Stellen ist im Einzelfall nachzuprüfen. Nummernplan im Detail 76-570/01 17

1 Nummernplan im Detail 1.3.2 Konfiguration (FMC-Client, Nummernplan) 1.3.2.1 Clienteinrichtung Details zur Einrichtung der Rufnummernverkettung in der FMC Mobility-Client-Software (ab V2_0_1), finden Sie im FMC-Mobility-Client-Handbuch. 1.3.2.2 Nummernplananpassung / Nummernplan für eingehende Rufe Bei der Rufnummernverkettung wird der Nummernplan für eingehende Anrufe automatisch angepasst. Aus der Rufnummernkette wird die Zielrufnummer extrahiert und in das internationale E-164-Format transformiert. Bei Update von 4.2.12 auf 4.2.14 wird der "alte" Nummernplan ohne Änderungen übernommen, da es sein kann, dass dieser Nummernplan individuell angepasst wurde. Deswegen müssen im Falle eines Updates, drei neue Regeln, für die Rufnummernverkettung, erstellt werden. 18

Durchschleiftechnik de (Tabelle 1) (Die Stammnummer ist bei Rufen vom Amt immer enthalten) nationaler Ruf: Handy(089 89458 0170123456) -> AMT/ OMS(89458 0170123456) -> Nummernplan -> 49170123456 internationaler Ruf: Handy(089 89458 0043235645455) -> AMT/OMS(89458 0043235645455) -> Nummernplan -> 43235645455 interner Ruf: Handy (089 89458000123) -> AMT/OMS (89458000123) -> Nummernplan -> 498989458123 Tabelle 1: Nummernplan im Detail 76-570/01 19

1 Nummernplan im Detail Durchschleiftechnik M2 (Tabelle 2) Kein Unterschied zu Durchschleiftechnik de (Die Stammnummer ist immer bei Rufen vom Amt enthalten). nationaler Ruf: Handy(089 89458 0170123456) -> AMT/ OMS(89458 0170123456) -> Nummernplan -> 49170123456 internationaler Ruf: Handy(089 89458 0043235645455) -> AMT/OMS(89458 0043235645455) -> Nummernplan -> 43235645455 interner Ruf: Handy (089 89458000123) -> AMT/OMS (89458000123) -> Nummernplan -> 498989458123 Tabelle 2: 20

Durchschleiftechnik M1 (Tabelle 3) (9 entspricht der Querverbindungsnummer) nationaler Ruf: Handy(089 89458 9 0170123456) -> AMT/ PBX(89458 9 0170123456) -> PBX/OMS(0170123456) -> Nummernplan -> 49170123456 internationaler Ruf: Handy(089 89458 9 0043235645455) -> AMT/PBX(89458 9 0043235645455) -> PBX/OMS(0043235645455) -> Nummernplan -> 43235645455 interner Ruf: Handy (089 89458 9 000123) -> AMT/PBX (89458 9 000123) -> PBX/OMS (000123) Nummernplan -> 498989458123 Nummernplan im Detail 76-570/01 21

1 Nummernplan im Detail Durchschleiftechnik ch (Tabelle 4) nationaler Ruf: Handy(089 89458 0170123456) -> AMT/ OMS(0170123456) -> Nummernplan -> 49170123456 internationaler Ruf: Handy(089 89458 0043235645455) - > AMT/OMS(0043235645455) -> Nummernplan -> 43235645455 interner Ruf: Handy (089 89458000123) -> AMT/OMS (000123) -> Nummernplan -> 498989458123 Tabelle 3: 22

Querverbindung (Tabelle 5) (9 entspricht der Querverbindungsnummer) nationaler Ruf: Handy(089 89458 9 0170123456) -> AMT/ PBX(89458 9 0170123456) -> PBX/OMS(0170123456) -> Nummernplan -> 49170123456 internationaler Ruf: Handy(089 89458 9 0043235645455) -> AMT/PBX(89458 9 0043235645455) -> PBX/OMS(0043235645455) -> Nummernplan -> 43235645455 interner Ruf: Handy (089 89458 9 000123) -> AMT/PBX (89458 9 000123) -> PBX/OMS (000123) Nummernplan -> 498989458123 Tabelle 4: Nummernplan im Detail 76-570/01 23

1 Nummernplan im Detail 24