Erklärung nach 17 Abs. 1 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Herrn Oberbürgermeister Roters



Ähnliche Dokumente
Erklärung nach 17 Abs. 1 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Herrn Oberbürgermeister Roters

Erklärung nach 17 Abs. 1 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Herrn Oberbürgermeister Roters für das Jahr 2015

Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 2. Mai 2016 Nr. 17/2016. INHALT Datum Titel Seite

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen

Aufstellung der Nebentätigkeiten des Landrats, Herrn Jürgen Müller, bis

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

Bürgermeister der Stadt Hennef Herr Klaus Pipke

K R E I S B O R K E N Borken, Der Landrat. Sitzungsvorlage Nr. 0034/2018/KREIS

Studierende und Studienanfänger/-innen)* an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS)

Landschaftsverband Rheinland

Erklärung nach 16 Satz 1 Korruptionsbekämpfungsgesetz Mitglieder und Stellvertreter des Verbandsrats

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Unterrichtung. Drucksache 15/5510. durch die Landesregierung

Veröffentlichungspflicht nach 16 KorruptionsbG (n.f.) für den

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

Person des Auftrag- oder Arbeitgebers. Amtszeit als LR Stiftungsrat der Sparkassen- Kulturstiftung Sparkassen- Sozialstiftung

LANDTAG Rheinland-Pfalz 15. Wahlperiode. Unterrichtung. Drucksache 15/3270. durch die Landesregierung

Ratsmitglieder der Gemeinde Gangelt

Name Beruf Mitgliedschaften gem. 95 Abs. 2 Nr. 3-5 GO NRW

Vom Rat der Stadt zu bestellende oder vorzuschlagende Vertreter/in in Gremien/Organe juristischer Personen oder Personenvereinigungen

zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode

Auskunft gemäß 43 Abs. 3 GONRW in Verbindung mit 1 Abs. 1 Ziffern 2 und 9 sowie 2 bis 5 der Ehrenordnung der Korschenbroich vom

Anlage 2 zur Endfassung Lagebericht zum Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2009

Vergütungen und Aufwandsentschädigungen aus Nebentätigkeiten; Hauptämtern und öffentlichen Ehrenämtern im Jahr 2015

Kreistagssitzung. 1. Sitzung des am 26. Mai 2013 gewählten Kreistages des Kreises Dithmarschen am

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Person des Auftrag- oder Arbeitgebers. Amtszeit als LR Stiftungsrat der Sparkassen- Kulturstiftung Sparkassen- Sozialstiftung

Satzung des Zweckverbandes für die Kreissparkasse Köln

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2016

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2016 und 2017

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2017

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2015/16 und 2016/17

Bestandene Abschlussprüfungen an NRW-Hochschulen

Studierende und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS)

Satzung des Gewährträgerzweckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf. vom in Kraft getreten am

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Studierende und Studienanfänger/-innen)* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15

Studierende und Studienanfänger(innen)* in den Wintersemestern (WS) 2016/17 und 2017/18

Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom

Hochschulvereinbarung NRW zwischen der Landesregierung und den Hochschulen des Landes

Sehr geehrte Leipzigerinnen und Leipziger,

Studierende und Studienanfänger(innen)* in den Wintersemestern (WS) 2017/18 und 2018/19

Studierende und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS)

a) Vergütungen für im Jahr 2013 ausgeübte Nebentätigkeiten

Studierende in Weiterbildungsstudiengängen WS 12/13 WS 13/14 Anteil an allen Weiterbildungsstudierenden. Hochschule Anzahl. Anteil an allen.

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS

Kölner Wege für Jungs. Der Oberbürgermeister. ForumFamilie des Kölner Bündnisses für Familien 13. Mai 2011, 12:00 Uhr, Historisches Rathaus zu Köln

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Öffentlich-Rechtlicher Vertrag. zwischen den Städten Gevelsberg und Wetter (Ruhr)

Ratsmitglieder in 2016

Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den konstituierenden Sitzungen

Veröffentlichungspflicht nach 16 KorruptionsbG für den

Ehrenordnung der Stadt Alsdorf vom (Inkrafttreten: )

0.3 Ehrenordnung der Gemeinde Lippetal vom

Vergütungen und Aufwandsentschädigungen aus Nebentätigkeiten und öffentlichen Ehrenämtern im Jahr 2012 Stand:

Die Einladung geht nachrichtlich an den Ausschuss für Kommunalpolitik und an den Ausschuss für Innovation, Wissenschaft und Forschung.

Nebeneinkünfte der Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW für das Jahr 2015

Studium der Wirtschaftswissenschaften und Romanischer Philologie, Universitäten Bochum, Perugia (Italien) und Coimbra (Portugal), M. A.

Public Corporate Governance Kodex Bericht des Jahres für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2012 und 2013

4. Kölner Stiftungstag

Veröffentlichungspflicht nach 16 KorruptionsbG für den

Personal an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 2010

Protokoll über die 01. Sitzung des Haupt- und Kulturausschusses am , Theater und Konzerthaus - Kammermusiksaal - öffentlich -

Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Emsdetten und Ochtrup vom 2. Dezember 2002

Vertreter/innen der Gemeinde Vechelde in den Verbänden, Organisationen usw. für die Wahlperiode

Satzung für die Sparkasse Westerwald-Sieg

insgesamt Hochschule wissenschaftliches und künstlerisches Personal darunter zusammen Frauen

Satzung. des Bereiches Hochschule und Forschung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Sachsen

Bericht über die Corporate Governance für das Jahr Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie ggmbh

KREFELDER AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AUS DEM STADTRAT BEKANNTMACHUNGEN JAHRESABSCHLUSS 2016 DER DYNERGIO VERWALTUNGS AG I.L.

Vereinssatzung des Museumsvereins des Deutschen Historischen Museums e.v.

Seit Dienstag wird die neue Unterkunft Ecke Bahnhofstraße / Wischhausstraße zunächst mit Flüchtlingen aus der Wischhausstraße 5 belegt.

Auftaktveranstaltung der Fördermaßnahme Nachhaltiges Wirtschaften im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung am 15. und 16. September 2015 in Bonn

Beschlussvorlage. Betrifft: 6. Satzung zur Änderung der Satzung für die Stadtsparkasse Düsseldorf

Gutachtliche Stellungnahme zu Fragen des beamtenrechtlichen Nebentätigkeitsrechts

Gremium am TOP Status ang. abg. Enth. vert. 13 öffentlich

Weitere Angaben zu den Mitgliedern des Aufsichtsrates und des Vorstandes Mitglieder des Aufsichtsrates

Land für Innovationen. NRW. Neue Impulse für Wirtschaft, Mittelstand und Arbeit. Samstag, 8. November 2003, Oberhausen

Beteiligungsbericht. Aktive Region. Soziale Region

Besetzung der Ausschüsse des Stadtrats und sonstiger Gremien 2014/2020

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien

E 16/354. Einladung. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Haushalts- und Finanzausschuss Christian Möbius MdL

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Regelungsstrukturen der außeruniversitären Forschung

SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, Münster 4 1 Bielefeld. Hamm. Kamp-Lintfort. Essen 2

Studierende*) und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS)

Ehrenordnung. der Stadt Voerde (Niederrhein) vom

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW Stand

SATZUNG "IHK-Kulturstiftung der mittelfränkischen Wirtschaft"

Satzung. für den Sparkassenzweckverband Radevormwald - Hückeswagen (einschl. 2. Nachtrag) 1 Mitglieder, Name, Sitz

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) -

Präambel. 1 Mitglieder, Name, Sitz

Hintergrundinformationen

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2014

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am Nr. 14/2013. INHALT Datum Titel Seite

SATZUNG. für die KREISSPARKASSE KÖTHEN

Transkript:

Erklärung nach 17 Abs. 1 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Herrn Oberbürgermeister Roters Name, Vorname: Jürgen Roters ausgeübter Beruf/Berufe: Oberbürgermeister der Stadt Köln Beraterverträge: schaft in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien im Sinne des 125 Absatz 1 Satz 3 Aktiengesetz: RWE-Power AG des Aufsichtsrates schaft in Aufsichtsräten, Beiräten oder sonstigen Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privat-rechtlicher Form der in 1 Absatz 1 und Absatz 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen: Flughafen KölnBonn GmbH koelnmesse Ausstellungen GmbH koelnmesse GmbH koelnmesse GmbH koelnmesse GmbH koelnmesse GmbH KölnMusik Betriebs- und Servicegesellschaft GmbH Musiktriennale Köln GmbH des Aufsichtsrates und des Finanzausschusses des Aufsichtsrates des Wirtschaftsbeirates Vorsitzender der Gesellschafterversammlung Finanzausschusses Aufsichtsrates Aufsichtsrates Aufsichtsrates / 2

- 2 - schaft in Aufsichtsräten, Beiräten oder sonstigen Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privat-rechtlicher Form der in 1 Absatz 1 und Absatz 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen: schaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen: NRW.BANK RheinEnergie AG Rheinischer Sparkassen- und Giroverband Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung Köln rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft Sparkasse KölnBonn Sparkasse KölnBonn Sparkasse KölnBonn Sparkasse KölnBonn Stadtwerke Köln GmbH Zoologischer Garten Köln AG Zweckverband der Sparkasse KölnBonn RWE Aktiengesellschaft des Beirates des Beirates der Verbandsversammlung als Hauptverwaltungsbeamter des Trägers gemäß 5 (2) b) der Satzung des RSGV der Gesellschafterversammlun g des Verwaltungsbeirates Teilnehmer des Risikoausschusses nach 10 Absatz 4 Sparkassengesetz NRW Teilnehmer des erweiterten Hauptausschusses Regionalbeirates Köln (Kundenbeirat) des Wirtschaftsbeirates (Kundenbeirat) des Aufsichtsrates Aufsichtsrates Verbandsvorsteher des Regionalbeirates / 3

- 3-1. FC Köln 01/07 des Verwaltungsrates Akademie der Künste der Welt ggmbh Amerika Haus ASV Köln Beirat des italienischen Kulturinstituts Beirat Moscheebau der DITIB Betriebssportgemeinschaft der Stadt Köln Bürgergarde "blau-gold" von 1904 Köln Concert-Gesellschaft Köln (Verein zur Förderung des Gürzenich-Orchesters) Cornelius Stiftung (Stiftung der CORPUS SIREO für Kinder suchtkranker Kinder) Deutsche Gesellschaft für Photographie Deutsche Olympische Gesellschaft Deutscher Kamerapreis Köln Deutscher Städtetag des Aufsichtsrates Ehrenmitglied des des Verwaltungsrates Ehrenpräsident des Beirates Ehrenoberst Ehrenkurator des Vorsitzender der Zweigstelle der DOG Rheinland des Vorstandes des Hauptausschusses / 4

- 4 - Die Kölnische Karnevals- Gesellschaft von 1945 EhrenGarde der Stadt Köln 1902 EL-DE-Haus - Förderverein des NS- Dokumentationszentrums Europäische Akademie für Musik und Darstellende Kunst Palazoo Ricci in Montepulciano Evangelisches Palliativnetz Köln Fachhochschule Köln FC Viktoria Köln 1904 Ehrensenator Major der Reserve (Ehrensenator) des Beirates Förderkreis Bahnhof Belvedere Förderverein der Freunde des Kölner Hänneschen-Theaters Förderverein der Schule für Roma Kinder, Amaro Kher Förderverein Nationalpark Eifel Förderverein Romanische Kirchen Köln Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln Freunde des Wallraf-Richartz- Museums und des Museums Ludwig des Beirates 2. Vorsitzender Ehrenvorsitzender Ehrenvorsitzender im Ausschuss / 5

- 5 - Freunde und Förderer des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße Köln Freunde und Förderer des kölschen Brauchtums Gesellschaft der Freunde und Förderer der Deutschen Sporthochschule Köln Heimatverein Düsseldorfer Jonges Historische Gesellschaft Köln ifs internationale filmschule köln gmbh Im Zentrum Lied Imhoff-Stiftung Institut für Rundfunkökonomie an der Uni Köln Jugendkunstschule Köln K.G. Alt-Köllen vun 1883 K.G. Böse Geister 1967 (Münster) K.G. Sr. Tollität Luftflotte 1926 Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 Kölner Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln Kölner Sportgeschichte Ehrenmitglied stellvertretender Vorsitzender Präsident und 2. stellvertetender des Stiftungsbeirates des Beirates des Projektbeirates Ehrenratsherr Ehrensenator Obrist der Reserve des / 6

- 6 - Kölner Verein für Marathon Kölnische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit KölnMesse-Stifung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung des Messewesens, der Messewirtschaft und der Distributionsforschung Kölsche Funken rut-wieß vun 1823 Kommunaler Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen Kunsthochschule für Medien Kuratorium Wallraf-Richartz- Museum und Museum Ludwig Leben in Chorweiler Leichtathletikteam der Deutschen Sporthochschule Köln Lyskircher Junge Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung NUK Neues Unternnehmertum Rheinland Präsident Kooptiertes des Vorstandes Ehrenmitglied (Spitzname: Domstürmer) des Gruppenausschusses "Verwaltung" Vorsitzender seit 5. März 2012 des Präsident Ehrenratsherr svertretung des des / 7

- 7 - Prinzen-Garde Köln 1906 Region Köln/Bonn Reiter-Korps Jan von Werth von 1925 RheinEnergie Stiftung Familie RheinEnergie Stiftung Jugend, Beruf, Wissenschaft RheinEnergieStiftung Kultur SK-Stiftung Cologne-Science- Center Sommerblut-Kulturfestival Ehrenmajor des Vorstandes Offizier/Rittmeister der Reserve Stiftungsrates Stiftungsrates Stiftungsrates des Ehrenvorsitzender Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NRW Spielplatzinitiative Homarstraße Ehrenmitglied Städtetag Nordrhein-Westfalen des Vorstandes Stiftung Butzweiler Hof Stiftung des KölnHandwerks zur Förderung des demokratischen Staatswesens Stiftung Lebendige Stadt des Stiftungsrates Stiftung Rheinische Musikschule der Stadt Köln The International Raoul Wallenberg Foundation Trägerverein Heideportal Gut Leidenhausen des Stiftungsrates Ehrenmitglied Vorsitzender / 8

- 8 - Universität zu Köln Verein der Freunde und Förderer der Ühlepooz, Fritz Everhan- Stiftung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Kreisverband Domstadt Köln wir helfen - der Unterstützungsverein von M. DuMont Schauberg Wohnungsbauforum Köln Kreisverbandes Stadt Köln im Bezirksverband Köln- Aachen des Beirates Vorsitzender World Organisation of United Cities and Local Governments (UCLG) www.deinfussballclub.de (Fortuna Köln Spielbetriebsgesellschaft mbh) Zentral-Dombau-Verein zu Köln von 1842 Zentrum für Therapeutisches Reiten Zweckverband Erholungsgebiet Stöckheimer Hof a) ordentlicher Delegierter des Dt. Städtetages im "World Council" von UCLG sowie b) stellvertretendes im "Executive Bureau", also im Vorstand des Weltverbandes der Kommunen, das die politischen Beschlüsse des World Council umsetzt Teammanager des Gesamtvorstandes Stellvertretender Vorstandes Vorsteher / 9

- 9 - Preise der Stadt Köln Hans-Böckler-Preis Heinrich-Böll-Preis Konrad-Adenauer-Preis Stand: 7. Januar 2013