Wanderplan 2021 / 2022

Ähnliche Dokumente
Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR. Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg Großostheim

Am Pulverturm 22a Burghausen - Beitrittserklärung

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

Antrag Mitgliedschaft

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

A U F N A H M E A N T R A G in den

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

VfB 04 Grötzingen e.v.

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung Stand:

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Ausschreibung der Turnierserie Sonntags-Daddel für die Saison 2018/2019 des Dartclub Heidschnucken e.v. Am Bahnhof 6, Suderburg

Anmeldung für den Kindergarten

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v.

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein.

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v.

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand:

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner.

Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an.

Telefon-Privat : Fax-Privat : Mobiletelefon : Telefon-Geschäftlich : Fax-Geschäftlich :

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Ambulante Dienste Freizeitbereich

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer:

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Wichtige Informationen:

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V.

SPVGG WOLFSEGG. Fußball Fitness Eisstock Kinderturnen Volleyball. Aufnahmeantrag


Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Beitrittserklärung

Aufnahmeantrag. die Aufnahme in den Verein Grupo Capoeira Leipzig e.v. ab dem:..

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / )

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt.

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Musikverein Binzen 1869 e.v.

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh

MUSIKVEREIN 1976 HELFERSKIRCHEN e.v.

1. Grundlagen und bio-logische Therapie

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek

SEPA-LASTSCHRIFT 193

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Fortsetzung der Mittagsbetreuung

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v.

Tischtennis-Freunde Remagen e.v. Nibelungenring 18, Remagen

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Turnverein Börtlingen 1903 e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Beitrittserklärung zum Bezirksimkerverein Leutkirch e.v.

Werde Mitglied beim GHW

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

Guten Tag liebe Eltern

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

AUFNAHMEANTRAG Wir beantragen die Aufnahme als Mitglied in den Marketing Club Düsseldorf e.v.

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen:

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Beitrittserklärung (bitte in Druckschrift ausfüllen)

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Aufnahmeantrag. Gemeinsam.Sicher.Tauchen. Haftungsbestimmung. Taucher Kamp-Lintfort e.v. Hiermit beantrage ich,

Tutzinger Ruderverein 1983 e.v. Aufnahmeantrag

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Transkript:

Wanderplan 2021 / 2022 Ortsverein Schiltach+Schenkenzell e.v. Bezirk Fohrenbühl

Vorstandsmitglieder 1. Vorsitzender Schmelze 28, 77761 Schiltach Tel. 07834 / 868379 Willi Heinzmann willi.heinzmann@t-online.de 2. Vorsitzender Bachstr. 21, 77761 Schiltach Tel. 07836 / 2276 Karl-Heinz Koch karl-h.koch@t-online.de Schriftführer Bachstr. 21, 77761 Schiltach Tel. 07836 / 2276 Karl-Heinz Koch karl-h.koch@t-online.de Rechner Schwaigwiese 2, 77761 Schiltach Tel. 07836 / 347 gesch. Gerlinde Götz post@blumen-goetz.de Wegewart Schmelze 28, 77761 Schiltach Tel. 07834 / 868379 Willi Heinzmann willi.heinzmann@t-online.de 1. Stellvertr. Wegewart Schwaigwiese 2, 77761 Schiltach Tel. 07836 / 347 gesch. Michael Götz post@blumen-goetz.de 2. Stellvertr. Wegewart Hoffeldstr. 30, 77773 Schenkenzell Tel. 07836 / 2460 Martin Janetzko martin.janetzko@freenet.de Wanderwart Spitalstraße 13, 77761 Schiltach Tel. 07836 / 955356 Christian Stolzenberg Chrisst150@aol.com Naturschutzwart Glasbachweg 4, 78713 Schramberg Tel. 07422 / 21319 Peter Hettich burzel.elch@freenet.de Heimatpflege Am Hirschen 14, 77761 Schiltach Tel. 07836 / 378020 Marcus Löffler loeffle@gmx.de Komplett-Bäder schlüsselfertig Flachdachabdichtung Blechnerarbeiten Beisitzer Vorder-Wittichen, 77773 Schenkenz. Tel. 07836 / 1359 Marita Waidele k-m.waidele@gmx.de Beisitzer Schmelze 21, 77761 Schiltach Tel. 07834 / 867118 Susanne Schrade sk.schrade@googlemail.com Beisitzer Hoffeldstr. 30, 77773 Schenkenzell Tel. 07836 / 2460 Martin Janetzko martin.janetzko@freenet.de Turmwart, Festwart Marktplatz 10, 77761 Schiltach Tel. 07836 / 9568228 Günther Möhring Guenther.moehring/allianz.de Rechnungsprüferin Vorder-Wittichen, 77773 Schenkenzell Tel. 07836 / 1359 Marita Waidele k-m.waidele@gmx.de 2 3

Unsere Wanderführer Marita Waidele 07836 / 1359 Gerlinde Götz 07836 / 96960 + 347 gesch. Michael Götz 07836 / 96960 + 347 gesch. Willi Heinzmann 07834 / 868379 Christian Stolzenberg 07836 / 955356 Günther Möhring 07836 / 9568228 Karl-Heinz Koch 07836 / 2276 Albrecht Thomas Haller 07836 / 9570500 Jahresbeiträge Die jetzigen, neuen Beiträge gelten ab dem 1. Januar 2017 und sind jeweils fällig bis zum 15. Januar des neuen Kalenderjahres. Einzelmitglieder 26,00 Euro Familien 32,00 Euro Kinder, Jugendliche, Studenten 7,00 Euro Unsere Bankverbindungen: Volksbank Mittlerer Schwarzwald eg IBAN DE44 6649 2700 0030 2402 00 BIC GENODE61KZT Eine geschlossene Kooperation macht es allen Mitgliedern des Schwarzwaldvereins und deren Ortsgruppen möglich, bei uns günstiger einzukaufen. Alle Infos vor Ort bei uns. Geben Sie uns bitte eine Bankeinzugsermächtigung. Bei Wohnungswechsel bitten wir unsere Mitglieder, die neue Adresse mitzuteilen. Der Austritt kann satzungsgemäß nur zum Ende des Jahres erfolgen. Er ist schriftlich dem 1. Vorsitzenden mitzuteilen. Der Jahresbeitrag wird bis 15. Januar eines Jahres abgebucht. 4 5

Mit Küchen Schaible zu Ihrer Traumküche! Spitalstraße 2 77761 Schiltach Telefon: 0 78 36-95 70 40 7 kuechenschaible@t-online.de www.kuechenschaible.de Ihre Wunschküche nach Maß Küchenverkauf ist Vertrauenssachen deswegen sind uns persönliche Beratungen sehr wichtig. Als Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung bieten wir sämtliche Leistungen rund um das Thema Küchenbau an. Ob im klassischen Look oder modern bis hin zur Designer-Küche zeigen wir was möglich ist und bieten Ihnen - unseren Kunden einen Mehrwert, welchen Sie sonst nirgendwo bekommen. Urige Zimmer für Wanderer. Inhaber: Endre Bajai Marktplatz 3 D-77761 Schiltach Tel. +49 (0) 7836 957570 info@sonneschiltach.de www.sonneschiltach.de Öffnungszeiten: MO - FR 17:00-23:00 Uhr, SA - SO 12:00-14:30 Uhr und 17:00-23:00 Uhr Dienstag Ruhetag Ich erkläre meinen Beitritt zum Schwarzwaldverein Schiltach + Schenkenzell e.v. als Einzelmitglied Anschlussmitglied Familienmitglied Jugendlicher/Student Vor- und Zuname: Beruf: geb. Vor- und Zuname: Beruf: geb. Vor- und Zuname: 1. Kind: geb. Vor- und Zuname: 2. Kind: geb. Vor- und Zuname: 3. Kind: geb. Straße: PLZ/Ort: Abbuchung von meinem Konto, IBAN: bei der Geworben durch: Datum: Unterschrift: 6 7

Der Verein verpflichtet sich, alle gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz einzuhalten. Den rechtlichen Rahmen geben das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU vor. Die Einwilligungserklärung in der Anlage ist Bestandteil der Beitrittserklärung. Datenschutzbestimmungen: Ich willige freiwillig ein, dass der Schwarzwaldverein Schiltach + Schenkenzell e.v. als verantwortliche Stelle die in der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen Daten wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Eintrittsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Funktion im Verein und Bankverbindung ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und genutzt werden. Eine Übermittlung von Daten an die Dachorganisation findet nur im Rahmen der in der Satzung festgelegten Zwecke statt. Diese Datenübermittlungen sind notwendig zum Zwecke der Organisation. Eine Datenübermittlung an Dritte außerhalb der Dachorganisation findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht entsprechend der gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen. Jedes Mitglied hat im Rahmen der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes/Datenschutzgrundverordnung das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die zu seiner Person bei der verantwortlichen Stelle gespeichert sind. Außerdem hat das Mitglied, im Falle von fehlerhaften Daten, ein Korrekturrecht und auf Wunsch das Recht auf Löschen seiner gespeicherten Daten. Ort, Datum Unterschrift des Mitglieds/ gesetzlichen Vertreters Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen: Ich willige ein, dass im Rahmen von Veranstaltungen angefertigte Foto- und Filmaufnahmen für Veröffentlichungen, Berichte, in Printmedien, Neuen Medien und auf der Internetseite des Vereines und seinen übergeordneten Verbänden unentgeltlich verwendet werden dürfen. Eine Verwendung der Aufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahme an Dritte außer der Dachorganisation des Vereins ist unzulässig. Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ort, Datum Unterschrift des Mitglieds/ gesetzlichen Vertreters Schwarzwaldverein Schiltach+Schenkenzell e.v. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE 0922200000661541 Mandantenreferenz: (wird von Verein vergeben) SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den Schwarzwaldverein Schiltach+Schenkenzel e.v.l Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Schwarzwaldverein Schiltach+Schenkenzell auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vorname und Nachname (Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Ort PLZ Name des Kreditinstituts D E IBAN BIC Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen. Datum, Ort und Unterschrift 8 9

Allgemeines Weitere Einzelheiten und Änderungen der im Wanderplan angegebenen Wanderungen sind der Tagespresse und in unserem Aushangkästen zu entnehmen. Für die Wanderungen sind zweckmäßige Bekleidung, wie kräftiges Schuhwerk, wetterfeste Jacke und Regenschutz sowie bei Bedarf Wanderstöcke angeraten. Bei allen Tagestouren empfehlen wir Rucksackverpflegung sowie ausreichende Getränke mitzunehmen. Die Wanderungen werden von den Wanderführern sorgfältig vorbereitet und planmäßig durchgeführt. Der Wanderführer kann jedoch Änderungen aufgrund wetterbedingter Widrigkeiten selbstständig vornehmen oder auch absagen. Für einen sicheren Ablauf wird gebeten, den Anordnungen der Wanderführer Folge zu leisten und ihnen die Führung nicht durch Vorauseilen oder Zurückbleiben zu erschweren. Die Teilnahme an den Wanderungen geschieht auf eigene Gefahr, weder der Verein noch die Wanderführer haften für Unfälle und Schäden. Haftpflichtversichert ist jedes beitragspflichtige Mitglied des Schwarzwaldvereins für Schäden gegenüber Dritten, sofern diese Schäden im Rahmen von Veranstaltungen der Ortsvereine, bei gemeinsamen Wanderungen oder bei Arbeiten im Auftrag des Vereins auftreten. Die Teilnehmer sind verpflichtet, für sich selbst einen ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Wegweiser sind Rettungspunkte 1. Jeder Wegweiser hat einen Standortnamen. Dieser findet sich in Verbindung mit der Höhenangabe auf einem der Wegweiserblätter. 2. Bei einer Wanderung ist es nicht nur zur eigenen Orientierung hilfreich, sich den Namen des Wegweiserstandortes genau anzuschauen oder mit dem Handy zu fotografieren. 3. Im Falle eines Notrufs über die Telefonnummer 112 soll der Leitstelle bei der Übermittlung des Notfallortes der Standortname des nächsten Wegweisers genannt werden. Achten Sie auf die Wegweiser - es könnte für Sie oder andere lebenswichtig sein! Der Standortname des Wegweisers findet sich auf einem der Wegweiserblätter in Verbindung mit der Höhenangabe über dem Meeresspiegel. Jeden Dienstag von 8.45-11 Uhr (auch bei schlechtem Wetter) Die leichte Dienstagswanderung in der Natur um Schiltach unter dem Motto: Bewegung Begegnung Beziehung Leitung: Gerlinde Götz Tel.: 07836 / 347 Treffpunkt: Schiltach, Hauptstr. Rathaus Lehengericht Schwarzwaldvereinsmitglieder haben folgende Vorteile: Verbilligte Übernachtungen in unseren Wanderheimen, Kostenlosen Bezug unserer Vereinszeitschrift, Ermäßigung beim Bezug von Wanderkarten und Büchern. 10 11

Ihr Partner für Versicherungen, Vorsorge und Vermögensplanung LVM-Versicherungsagentur Jürgen Kopf LVM-Versicherungsagentur Schenkenz. Str. 120 77761 Schiltach Telefon (07836) 6 08 info@kopf.lvm.de Jahresprogramm der Familien-/Jugendgruppe Die Strecken sind für vier- bis sechsjährige Kinder gut zu schaffen, jüngere Geschwister können im Kinderwagen oder der Tragehilfe mit dabei sein. Auch Gäste sind immer willkommen. Januar Kleine Neujahrsrunde am Bach Nach den Feiertagen in Bewegung kommen: Warm eingemummelter gemeinsamer Spaziergang. Kinderwagentauglich. Februar Spuren im Schnee Mit Holger Wöhrle Spannendes Walderlebnis für kleine und größere Tierfreunde, nicht kinderwagentauglich. Start im Ort. März Hornberger-Schießen-Weg Ca. zweistündige, kinderwagentaugliche Wanderung mit Spielstationen und spannender Geschichte. Fahrgemeinschaften. April Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald Ob die Bären die Winterruhe beendet haben und die Bienen ausfliegen? Kinderwagentauglich. Fahrgemeinschaften. Bewirtung. Mai Familienrunde Waldmössingen Ca. 4 km. Wir besuchen kleine Rehkitze und viele andere Tiere. Kinderwagentauglich. Bewirtung. Fahrgemeinschaften. Juni Familientour zum Glaswaldsee Ca. 2km. Wunderschöne, knackige Kurzwanderung, nicht kinderwagentauglich (steil). Fahrgemeinschaften. Juli Wasserpfad Stausee Kleine Kinzig Woher kommt unser Trinkwasser? Mittelschwerer Rundweg, ca. 4 Stunden. Kinderwagentauglich. Fahrgemeinschaften. August Zauberland Loßburg 5 km abwechslungsreicher Naturlehrpfad mit viel Wasser zum Abkühlen. Kinderwagentauglich. Fahrgemeinschaften. September Kleiner Räuber Hotzenplotz Pfad Gengenbach Ca. 4 km abwechslungsreicher Naturerlebnispfad, nicht kinderwagentauglich (Kraxe), Fahrgemeinschaften. Oktober Schwenkenhof Ca. 3km Waldweg oder Straße (mit Kinderwagen), Start im Ort. Oben haben wir uns den Strammen Max verdient. Bewirtung. November Mit der Laterne auf den Schlossberg Bestimmt kann man uns vom Städtle aus oben leuchten sehen! Kinderwagentauglich. Start bei Dämmerung im Ort. Dezember Waldkrippe Vor Kuhbach Kinderwagentauglicher Jahresabschluss mit Thermoskanne, Handschuhen und Adventsstimmung. Start im Ort. Leitung: Kathrin Haberer, Tel.: (07836 9576741) E-Mailverteiler: wander.zwerge@gmx.de Termin: immer jeder 2. Sonntag im Monat; Details siehe Tagespresse Kinderferienprogramm - ein noch festzulegender Mittwoch im Aug/Sept Ein Tag auf dem Bauernhof Moosmann in Langenberg/Tennenbronn. Organisation: Daniela Wöhrle und Kathrin Haberer Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz Bahnhosstraße am Eisenbahnwaggon 12 Näheres siehe Pressemitteilung 13

Termine im März 2021 Samstag, 06.03.2021 Jahreshauptversammlung, näheres siehe Tagespresse Samstag, 27.03.2021 Rundwanderung von Himmelreich - Rainmühle zum Zusammenfluss des Höllenbaches und des Wagensteigbaches zur Dreisam - Vaterunser Kapelle - Buchenbach - Himmelreich; Einkehr Gasthaus Himmelreich 7,5 km, 100 Hm, 3 Stunden Wanderführer: Günther Möhring Treffpunkt: 13.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Werbestrategie Druck Internet Fotografie und Videoproduktion Soziale Medien Wir sind immer für Sie da!...egal wann Sie aufstehen... Montag Freitag: 5.00 22.00 Uhr Samstags: 6.00 22.00 Uhr Sonn- / Feiertage: 7.00 22.00 Uhr Hauptstraße 73 I 77761 Schiltach I Tel.: 0 78 36 / 20 75 Termine im April 2021 Ostermontag, 05.04.2021 Osterhasenwanderung für Kinder in näherer Umgebung mit einigen Überraschungen Organisation: Kathrin Haberer, Gerlinde Götz Näheres siehe Tagespresse Samstag, 10.04.2021 Intuitives Bogenschießen Zunächst kleine Wanderung von Schiltach bis zum Parcour; nach einer Einführung in die Technik anschließendes Bogenschießen; Kursgebühr inkl. Ausleihe Bogen, Pfeile, Schutzausrüstung: 29,- ; 8,- für verlorene oder kaputte Pfeile.14 bis 74 Jahre, Teilnehmerzahl max. 10 Personen Anmeldung erforderlich bei Albrecht Thomas Haller, Freier Bogentrainer, Tel.: 07836/9570500 Ort und Zeit siehe Tagespresse 14

Beratung und Vermaßung Dessous (von Cup A-K), Bademode Tag- und Nachtwäsche für Sie und Ihn Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 09.00-12.00 Uhr 14.30-18.00 Uhr Mi. und Sa.: 09.00-12.00 Uhr www.die-waescheboutique.de Heike Schenk, Krähenbadstraße 5, 72275 Alpirsbach, Tel.: 0 74 44 / 519 50 wolber.eu Samstag, 17.04.2021 Rund um den Mittelberg Wanderung um den Hausberg von Tennenbronn; Einkehr in Schwarzwaldstube Ferienpark, Tennenbronn; 6,2 km, 200 Hm, 2,5 Stunden Wanderführer: Günther Möhring Treffpunkt: 13.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Freitag, 23.04.2021 Lichtbildervortrag K2 Öffentlicher Multivisionvortrag der Volkshochschule Schiltach und des SWVs über eine Wanderung in das Basislager des K2; Eintrittspreis: 4,- an der Abendkasse Fragen beantwortet Karl-Heinz Koch, Tel.: 07836 / 2276 Beginn: 19.00 Uhr in der Friedrich Grohe Halle, Schiltach Sonntag, 25.04.2021 Wanderung vom Bahnhof-Offenburg über Zell/Weiherbach - Durbach - Hummelwälder Hof - über die Bottenau nach Oberkirch; 19 km, 400 Hm, 4,5 bis 5 Stunden Wanderführer: Christian Stolzenberg Treffpunkt: ca. 8.30 Uhr Bahnhof-Mitte, Schiltach Termine im Mai 2021 Sonntag, 02.05.2021 Auf dem Ziegenpfad von Forbach nach Bermersbach Von Forbach im Murgtal durch Heuhüttentäler und über den Ziegenpfad zum Bergdorf Bermersbach u. über die Giersteine zurück; 10 km, 150 Hm, 4 Stunden Wanderführerin: Marita Waidele Treffpunkt: 10.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach 16 17

GEORG GEBELE Möbel und Innenausbau Roßbergerhof 58, 77773 Schenkenzell Tel. 0 78 36 / 20 27, Fax 0 78 36 / 7169 www.schreinerei-gebele.de, info@schreinerei-gebele.de COOLER R! SCOOTER!are Jetzt die neuen Invacare Elektromobile testen! HIER IHRE ADRESSE UND LOGO EINFÜGEN! Sanitätshaus Reha- & Medizin-Technik Haupstraße 32 77761 Schiltach Tel. 07836 9571717 info@reha-ortho-partner.de www.invacarescooter.com Öffnungszeiten: Freitag: ab 16.00 Uhr Samstag: ab 14.00 Uhr Sonntag: ab 11.00 Uhr Holzebene 79, 77773 Schenkenzell www.holzebene-schenkenzell.de Mittwoch, 05.05.2021 Themennachmittag: Von der Biene zum Honig Interessantes und Wissenswertes rund um die Bienen für alle Interessierten von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr direkt bei Willi Heinzmann, Schmelze 28, 77761 Schiltach Freitag, 07.05. bis 09.05.2021 Europawanderung Wo Europa in die Hand genommen wurde in der Region Bad Bergzabern mehr Infos über den Hauptverein SWV Sonntag, 09.05.2021 Hossinger Leiter Traufgang mit Hossinger Leiter und vielen Panoramablicken in der Schwäbischen Alb; 9 km, 460Hm, 3,5 Stunden Wanderführer: Karl-Heinz Koch Treffpunkt: 9.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Freitag, 14.05.2021 Tag des Wanderns Bundesweiter Aktionstag des Deutschen Wanderverbandes Leichte Wanderung um die Holzebene auf schönen, schattigen Wegen; Einkehr in der Holzebene; 7 km, 100 Hm, 2 Stunden Wanderführer: Günther Möhring Treffpunkt: 13.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach 18 19

Kreativ planen und arbeiten mit Holz. Personal finden führen fördern Veränderung Change- und Perspektive - Themen Strategie Innovationsberatung www.athaller-beratung.de T: 07836 95 70 500 Manuel Cupaiolo Zimmermeister Ziegeleiweg 4 77773 Schenkenzell info@holzbau-cupaiolo.de Tel: 07836-955 39 32 Mobil: 0170-816 22 30 www.holzbau-cupaiolo.de Samstag, 15.05.2021 Intuitives Bogenschießen Zunächst kleine Wanderung von Schiltach bis zum Parcour; nach einer Einführung in die Technik anschließendes Bogenschießen; Kursgebühr inkl. Ausleihe Bogen, Pfeile, Schutzausrüstung: 29,- ; 8,- für verlorene oder kaputte Pfeile; 14 bis 74 Jahre, Teilnehmerzahl max. 10 Personen Anmeldung erforderlich bei Albrecht Thomas Haller, Freier Bogentrainer, Tel.: 07836/9570500 Ort und Zeit siehe Tagespresse Samstag, 29.05.2021 3-Burgen Wanderung Rundwanderung zu den 3 Burgen/Ruinen des Mittelalters rund um Schramberg mit einem zünftigen Vesper in der Innenstadt Schrambergs; 12 km, mittelschwer, Trittfestigkeit! 400 Hm, ca. 4,5 Stunden Wanderführer: Albrecht Thomas Haller Treffpunkt: 10.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach oder direkt auf den Parkplätzen des Stadtmuseums am Schloss Termine im Juni 2021 Sonntag, 06.06.2021 Wanderung zum Stöcklewaldturm Tageswanderung bei St. Georgen 18 km, 300 Hm, 500 Hm, 5 Stunden Wanderführer: Gerlinde und Michael Götz Treffpunkt: Bahnhof Schiltach, näheres siehe Pressemitteilung 20 21

Familiär geführter Gasthof mit regionaler Küche und Wildspezialitäten in ruhiger, idyllischer Lage. Sitzplätze für ca. 70 Personen. Durchgehend warme Küche von 11.30 Uhr bis 20.00 Uhr Montag und Dienstag Ruhetag. Matthias Schmider 77773 Schenkenzell-Kaltbrunn Tel. 07836/2586 Mittwoch, 09.06.2021 Rundwanderung nach Kaltbrunn Entlang der Baden-Württembergischen Grenze nach Kaltbrunn; vom Bernetshof auf dem Hansjakobweg zum Fußbrückle und über das Hünernest entlang der Grenze zum Emle und Martinshof; Einkehr im Martinshof; 8 km, 150 Hm, 3 Stunden Wanderführerin: Marita Waidele Treffpunkt: 13.30 Uhr Apotheke Rath, Schiltach oder 13.40 Uhr Ochsenplatz Schenkenzell Samstag, 12.06.2021 Deutsch-Französisches Freundschaftswandern Thema: Burgen - Wälder - weite Blicke in Waldkirch mehr Infos über den Hauptverein SWV Sonntag, 13.06.2021 Wasserweltensteig 5. Etappe des neu geschaffenen SWV-Fernwanderweges: Start 10.00 Uhr in Epfenhofen - Randenhütte - Hagenturm (CH) - Schloss Randen (CH) - Siblingen; kostenloser Rücktransport mit Bus; Vesper an der Randenhütte; 15 km, 402 Hm, 240 Hm, 4,5 Stunden Wanderführer: Monika Recktenwald / SWV Blumberg Anmeldung erfolgt bis spätestens 30.4.2021 bei Karl-Heinz Koch, Tel.: 07836/2276 Treffpunkt: 8.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Samstag, 26.06.2021 Sonnenwendfeier Feier auf dem Fohrenbühl Ausrichtung: SWV Schramberg Nähere Information siehe Tagespresse 22 23

Natur erleben ihr Reformhaus Ihr Fachgeschäft für Naturkosmetik und gesunde Ernährung. Sonntag, 27.06.2021 Tageswanderung von Yach zur Schwedenschanze auf dem Rohrhardsberg Start im Dorf Yach zum Hohen Stein - Schänzlehof - Rohrhardsberg zum Ausgangspunkt zurück; nach Absprache Einkehr in Schwedenschanze. 20 km, 900 Hm, ca. 5,5 Stunden Wanderführer: Christian Stolzenberg Treffpunkt: 8.30 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Mittwoch, 30.06. bis 05.07.2021 Deutscher Wandertag Wild.Bunt.Gesund in Bad Wildungen / Erlebisregion Edersee; mehr Infos über den Hauptverein SWV Termine im Juli 2021 Gemütliches Einkehren im Gasthof zum Pflug. Sonntag, 11.07.2021 Sankenbachsteig Baiersbronn Anspruchsvoller Genießerpfad zu den Sankenbacher Wasserfällen und zum Sankenbachsee; 13,6 km, 482 Hm, 4,5 Stunden Wanderführer: Karl-Heinz Koch Treffpunkt: 9.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Gutbürgerliche Küche 5 gemütliche Doppelzimmer Idyllische Gartenterrasse Große Liegewiese Kinderspielplatz Busparkplätze Donnerstag Ruhetag Mi + Do Ruhetag Familien Schillinger / Faißt Vor Eulersbach 56 77761 Vorderlehengericht / Schiltach Tel. 0 78 36 / 20 13 Fax 0 78 36 / 95 99 22 www.gasthof-pflug.de info@gasthof-pflug.de 24 25

Mit uns sind Sie gerne auf dem Holzweg Kurt Armbruster Rothaldestr. 3 77773 Schenkenzell Tel. 07836 2189 Fax 7275 info@schreinerei-armbruster.com Samstag, 17.07. bis 18.07.2021 2-Tages-Alpinwanderung unter den Churfirsten Appenzeller Alpen über den Walensee; Start in Walenstadt über Rugg- Schrina zur Alp Tschingla (Einkehr) und Genuss Höhenwanderung zum Berggasthof Lüsis (Übernachtung); am 2. Tag Bergwanderung mit Abstieg; 25 km, 1900 Hm, ca. 11 Stunden Wanderführer: Christian Stolzenberg Treffpunkt Samstag: 6.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Anmeldung bis Ende April für Fahrgemeinschaften; max 12 bis 14 Personen, Details siehe Pressemitteilung Mittwoch, 21.07.2021 Brot backen - Natürliches Backen wie zu Oma s Zeiten für alle Interessierten ab 14.00 Uhr direkt bei Willi Heinzmann, Schmelze 28, 77761 Schiltach Samstag, 24.07.2021 Runde im Friedwald Kaltbrunn Kleine Wanderung im Friedwald mit schönen Pfaden um die Rossberg Kapelle; Einkehr im Gasthaus Waldblick, Schenkenzell Wanderführer: Günther Möhring Treffpunkt: 16.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Matthias Steinberg Maler- und Lackierermeister Vor Heubach 8 I 77761 Schiltach Tel.: 07836 / 2186 Mobil: 01746112510 malerbetrieb_steinberg@freenet.de malerbetrieb-steinberg.de Mittwoch, 28.07. bis 01.08.2021 5-Tagestour ins Tannheimer Tal Gemeinsame Mehrtagestour mit SWV Wolfach in das Tannheimer Tal mit der Reiseagentur Rombach Reisen; Details siehe Homepage www.wanderreisen-rombach.de; eine Anmeldung ist bis 1. April 2021 erforderlich unter Tel. Nr.: 07836/955903 oder e-mail: info@wanderreisen-rombach.de; Auskunft gibt auch Karl-Heinz Koch, Tel.Nr.: 07836/2276 oder E-mail: karl-h.koch@t-online.de 26 27

BAUUNTERNEHMEN Hochbau Tiefbau Umbau GaLaBau Rückbau Betonbohr- und Sägearbeiten 07836 93950 Zach Physiotherapie Krankengymnastik Physio-Fit Medizinische Trainingsgeräte Jürgen Zach Physiotherapeut 77761 Schiltach Hauptstr. 18 Tel. 07836 7857 Fax 07836 957793 E-Mail: physio-zach@web.de praxis-zach.de Am Kanal 1 77761 Schiltach www.bts-schiltach.de Termine im August 2021 Samstag, 07.08. bis 08.08.2021 Kandelhöhenweg 4. und 5. Etappe 2-Tageswanderung auf dem Kandelhöhenweg 4. Etappe von Waldkirch bei St. Peter: ca. 20 km, 1030 m, 551 m 5. Etappe von St. Peter nach Freiburg: ca. 20 km, 520 m, 980 m Wanderführer: Gerlinde und Michael Götz Übernachtung in St. Peter, es werden öffentliche Verkehrsmittel mit Bahn/Bus benutzt, hierzu werden Deatials noch bekanntgegeben Samstag, 14.08.2021 Vom Bergdorf Breitnau zur Fahrenberger Höhe Aussichtsreiche Tour vorbei an typischen Schwarzwaldhöfen zur Fahrenberger Höhe mit Blicken bis zu den Schweizer Alpen; 13,4 km, 300 Hm, 4,5 Stunden Wanderführerin: Marita Waidele Treffpunkt: 9.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Freitag, 20.08. bis 22.08.2021 3-Tageswanderung mit Odenwaldklub Gemeinsames Wanderwochenende mit dem Odenwaldklub in Schiltach; gemeisames Abendessen mit gemütlichen Zusammensitzen; 1. Tag: Premiumwanderung zu markanten Aussichtspunkten über Wolfach; 6,5 km, 252 Hm, 2,5 Stunden 2. Tag: Genießertour Seibelseckle - Mummelsee - Hornisgrinde, 7 km, 275 Hm, 2,5 Stunden 3. Tag: leichte Wanderung auf dem Fohrenbühl und abschließendes Essen im Gedächtnishaus; Fragen beantwortet Karl-Heinz Koch, Tel.: 07836 / 2276 28 29

Willkommen im perfekten Ausflugziel für Romantiker, Genießer und solche, die es noch werden wollen. Kulinarische Schätze aus Tradition mit jungem Elan gepaart so beschreiben wir unsere Kreationen am treffendsten. Unsere Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Di-Fr von 11.00-14.30 + 17.00-22.00 Uhr, Samstag von 17.00-22.00 Uhr, Sonntag von 11.00-22.00 Uhr Reservierung außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich!! Aichhalder Mühle, Loch 19, 77761 Schiltach Tel: 0 78 36 / 95 58 95, www.aichhalder-muehle.de Wald ist leben. Wir informieren Sie gerne über FriedWald unter tel. (0 78 36) 95 56 52 Bahnhofstr. 5 Leubach 1 77761 Schiltach 77709 Wolfach www.harter-bestattungen.de HARTER Bestattungen Sonntag, 29.08.2021 Lautenbacher Hexensteig Premium-Rundwanderung mit Ausblicken ins Renchtal und zu den Vogesen; 15,2 km, 562 Hm, 5,5 Stunden Wanderführer: Karl-Heinz Koch Treffpunkt: 9.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Termine im September 2021 Mittwoch, 04.09.2021 Von St. Märgen durch den Bäckerwald Pfisterwald Rundweg mit Schotterwegen und einem Pfad; 5,8 km, 120 Hm, 2 Stunden Organisation: Günther Möhring Treffpunkt: 13.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Freitag, 10.09. bis 12.09.2021 Baden-Württembergische Freundschaftswanderung Wo Baden und Württemberg zusammenwachsen in der Region Enzberg und Pforzheim; Mehr Infos über den Hauptverein SWV Sonntag, 12.09.2021 Wildkatzensteig und Teufelskammer Sportliche Rundwanderung auf schmalen Pfaden mit Aussichten ins Rheintal, Pfälzer Wald und Vogesen zu Felsformationen und zur Teufelskammer; 10 km, 340 Hm, 3,5 Stunden Wanderführer: Karl-Heinz Koch Treffpunkt: 9.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach 30 31

Buchen Sie jetzt unseren Foodtruck! www.baeckerei-springmann.de Bahnhofstraße 9 I 77773 Schenkenzell I Tel. 07836 683 Implantologie, Miniimplantate, digitale ästhetische Zahnheilkunde, CEREC 3D Computer-Restauration, laserunterstützte Parodontologie und Endodontie, Bleaching Hauptstraße 60, 77761 Schiltach Tel: 07836/8248, Fax: 07836/8348 Internet: www.zahnarzt-jaeckle.de E-Mail: info@zahnarzt-jaeckle.de & Kollegen Z a h n a r z t Wandern ist gesund, aber Gesundheit beginnt im Mund!! i Samstag, 25.09.2021 Radeln mit der Familie Gemütliche Radtour von Loßburg (Bahnhof) entlang der Kinzig bis Schiltach. An den Bahnhöfen besteht Möglichkeit der Rückfahrt mit dem Zug. 25 km, 70 m, 400 m, ca. 3-4 Stunden Wanderführer A. Thomas Haller Treffpunkt: 9.30 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Anmeldung erforderlich bei A. Thomas Haller, Tel.: 07836 / 9570500 Termine im Oktober 2021 Samstag, 03.10.2021 Mostfest in Steinach Schöner, schon traditioneller Rundweg mit Musik, Essen und Getränken auf mehreren Bauernhöfen; Wanderführer: Günther Möhring Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Mitte, Schiltach Anmeldung bis 19.9.2021 bei Günther Möhring, Tel.: 07836 / 9568228 Samstag, 09.10.2021 Über den Geigerskopf nach Bottenau und Schloss Staufenberg Wein- und Waldwanderung zum Aussichtsturm Geigerskopf in die Bottenau - zur Kapelle St. Wendelin - Schloss Staufenberg; 14 km, 450 Hm, 5 Stunden Wanderführerin: Marita Waidele Treffpunkt: 9.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach 32 33

Elektrotechnik mit einer Hand. SCHEERER SCHREINEREI & FENSTERBAU Hauptstraße 7 77761 Schiltach Tel. 0 78 36 / 95 67 738 www.beautybycarvelli.de 34 Ihr Ansprechpartner für moderne Elektrotechnik. Hauptstraße 44 77761 Schiltach Tel. 0 78 36 / 27 69 www.elektro-heinrich-schiltach.de Qualität aus Meisterhand! Frieder Scheerer Rötenbachstraße 16 78733 Aichhalden-Rötenberg Tel. 0 74 44 / 26 97 Fax 43 68 frieder.scheerer@t-online.de www.schreinerei-scheerer.de Besondere Leistungen: - Mobile Fach-Fußpflege - Fach- Fußpflege - Laser Behandlung Sonntag, 17.10.20 Vogesenwanderung von Dambach-la Ville Fahrt nach Dambach-la-Ville und Besuch einiger romantischer Burgruinen am Vogesenhauptkamm; anschließend durch die Weinberge zurück zum Ausgangspunkt; 19 km, 850 Hm, ca. 6 Stunden Wanderführer: Christian Stolzenberg Treffpunkt: 7.30 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Termine im November 2021 Samstag, 06.11.2021 Hotzenplotz lässt grüßen Wanderung auf dem großen Räuberpfad; Einkehr im Cafe in Gengenbach, 4 km, 150 Hm, 1,5 Stunden Wanderführer: Günther Möhring Treffpunkt: 14.00 Uhr Apotheke Rath, Schiltach Sonntag, 14.11.2021 Kulturwanderung: Schätze unserer Nachbarn Gemeinschaftswanderung mehrerer Ortsvereine des SWVs zur Kapelle St. Jakobus. Vom Rathaus Wolfach führt der Weg über Käpflefelsen - Pavillon - Felsenwegle zur Kapelle. H. Walter Schmider wird während einer Führung auf die Geschichte und Kultur eingehen. Organisation: Albert Schrempp Tel.: 07834 / 1049 Details zu Treffpunkt und Zeit siehe Pressemitteilung Samstag, 20.11.2021 Lichtgang Leichte Wanderung mit Laternen und Fackeln, anschließend gemeinschaftliches Essen und gemütliches Zusammensitzen Organisation: Gerlinde und Michael Götz Näheres siehe Tagespresse Sonntag, 28.11.2021 Bei Glühwein und Plätzchen, 1. Advent-Feier im Theisenkopfturm; Wanderführer: Günther Möhring Treffpunkt: 13.00 Uhr Mattenweiher

Termine im Dezember 2021 Samstag, 04.12.2021 Wanderabschluss Leichte Wanderung mit anschließender Weihnachtsfeier und eine Videoshow der Saison 2021 Organisation: Christian Stolzenberg Start der Wanderung: 17.00 Apotheke Rath, Schiltach, Beginn der Feier: ab 18.00 Uhr Näheres siehe Tagespresse Zahnarzt Hartmut Müller Hauptstr. 31 77761 Schiltach Tel. 0 78 36 / 95 71 00 SALON TINA Besondere Leistungen AIR-FLOW Amalgamfreie Behandlung Bleaching Hausbesuche Parodontose-Behandlung Schwangeren-Prophylaxe Laser-Therapie In gemütlicher Atmosphäre verwöhnen lassen Wir freuen uns auf Sie Ihre Tina und Hanne Tel: 07836/2030 Samstag, 18.12.2021 Feuerzangenbowle Wanderung und anschließend gemütliche Runde im Theisenkopfturm; Organisation: Gerlinde und Michael Götz Näheres siehe Tagespresse Termine im Januar 2022 Sonntag, 16.01.2022 Winterwanderung, Wanderung hoffentlich mit Schnee. Organisation: Gerlinde und Michael Götz Näheres siehe Tagespresse Termine im März 2021 Samstag, 05.03.2022 Jahreshauptversammlung, Einladung für alle Mitglieder Organisation: Willi Heinzmann Beginn 18.00 Uhr, näheres siehe Tagespresse 36 37

Das besondere Haus für Mode und Tracht! IHR PARTNER FÜR FASERN Schwarzwälder Textil-Werke Heinrich Kautzmann GmbH ist weltweiter Technologieführer im Bereich hochwertiger Faserfüllstoffe, Präzisionskurzschnitte, Pulpe und Sonderlösungen. Schwarzwälder Textil-Werke Heinrich Kautzmann GmbH Aue 3 77773 Schenkenzell Fon +49 78 36 57-0 Mail info@stw-faser.de Am Hirschen 1. 77761 Schiltach Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9.30-18.30 Uhr Sa: 9.30-17.00 Uhr trautwein-schiltach.de stw-faser.de 38 39

Jetzt mitgestalten und gemeinsam mehr erreichen! Unter dem Motto viele-schaffen-mehr initiiert die Volksbank die erste digitale Crowdfunding-Plattform für gemeinnützige Projekte in der Region. Crowdfunding ist ein Modell, bei dem eine Vielzahl von Menschen gemeinsam Projekte finanziert. Mitmachen können Fördervereine, Sportvereine, Kindergärten, soziale und kulturelle Einrichtungen, viele-schaffen-mehr ist offen für kleine und große Projekte. www.voba-msw.viele-schaffen-mehr.de