Weitere orthopädisch relevante Erkrankungen... 527



Ähnliche Dokumente
Netters Orthopädie. 1. Auflage Buch. 616 S. Hardcover ISBN Format (B x L): 12,7 x 19 cm

Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, Onkologie zweite, neubearbeitete Auflage von Adam Greenspan

Physiotherapie in der Orthopädie

Fortbildungskatalog zum Facharztwissen Muskuloskelettale Radiologie

NETTERs Pädiatrie. Mit 286 Farbtafeln von. Frank H. Netter. Fachredaktion von. Thomas Böttcher Stephanie Engelhardt Martin Kortenhaus.

1 Charakteristika der Physiotherapie in der Orthopädie Leitsymptome in der Orthopädie... 22

Lernzielkatalog Orthopädie Stand:

Orthopädie und Unfallchirurgie

Netter's Pädiatrie. 1. Auflage Buch. Hardcover ISBN schnell und portofrei erhältlich bei

1.2.1 Coxarthrose Entzündliche Hüfterkrankungen Femurkopfnekrose Schnappende Hüfte... 27

Inhaltsverzeichnis. 1 Hüfte, Becken, Oberschenkel Knie und Unterschenkel N. Wülker, B. Roetman

DIAGNOSEÜBERSICHT Osteoporose

Inhalt. 1 Hüfte, Becken, Oberschenkel i

Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie

Inhaltsverzeichnis. Cerclagen Charcot-Gelenk Chondroblastom Chondrosarkom Coxa valga Coxa vara Cubitus varus...

5., neubearbeitete und erweiterte Auflage 201 Abbildungen in 404 Einzeldarstellungen, 10 Tabellen Georg Thieme Verlag Stuttgart New York

Inhaltsverzeichnis. Rumpf 1. Obere Extremitäten 19

Kindertraumatologie. Bearbeitet von Prof. Dr. med. Ingo Marzi

ICD-Klartext. Andauernde Persönlichkeitsänderung bei chronischem Schmerzsyndrom

III Angeborene Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparats.. 73

I Allgemeine --- Erkrankungen ''DIE FÜR PATIENTEN. I Seite Allgemeine Erkrankungen. Seite Seite

Unfallchirurgie in der Grund- und Notfallversorgung

Physiotherapeutische Behandlungen in der Traumatologie

Di. Vortrag Referent Dauer Diskussion :00 Begrüßung Krauspe, Wirth Günther. 8:10 Wachstum und Entwicklung Niethard 15 5

Inhaltsverzeichnis. 1.Einleitung. 2. Anamnese und diagnostische Methoden 3

O & U. Orthopädie und Unfallchirurgie. Fit zum Facharzt März 2019 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn.

Indikationsgruppen. Fraktur Behandlungspfad 3 obere Extremität S22.2 Fraktur des Sternums

O & U. Fit zum Facharzt März 2017 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn. Orthopädie und Unfallchirurgie

Onkologie. Epidemiologie. Knochengeschwülste und tumorähnliche Veränderungen. Epidemiologie. Epidemiologie

Kinderorthopädie und Kindertraumatologie

Inhaltsverzeichnis. 1 Was ist Kinderorthopädie? 3 Kinderorthopädische Untersuchung - der alltägliche Standard 47

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Vorgehen (kein Mehrfachverletzter) Wunden Subluxationen und Luxationen Frakturen 17

O & U. Fit zum Facharzt März 2017 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn. Orthopädie und Unfallchirurgie. universitäts klinikumbonn

1 Einleitung 1. 2 Kindesalter (1 10 Jahre) 9

Obere Extremität / Schultergürtel, Oberarm und Ellenbogengelenk Vorsitz: H.-J. Oestern, E. Wiedemann

Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie

Knochentumoren. J. Freyschmidt H. Ostertag. Klinik Radiologie Pathologie. Mit 558 Abbildungen in 1448 Teilbildern

Lerninhalte zur Zusatzqualifikation Muskuloskelettale Radiologie

ORTHOPÄDIEÄ. Herausgegeben von Achim Reichelt

Contergan-Symposium: Medizinische Versorgung heute. Düsseldorf, November Contergan-bedingte Schädigungen des Skelettsystems

Hart- und Softschaumverbandsystem

LERNZIELKATALOG UNFALLCHIRURGIE UND ORTHOPÄDIE. Inhaltsverzeichnis

Bewegungsapparat. Skelett Pathologie, M. Scheuermann

Teil A Grundlagen der Orthopädie

Kinderorthopädie Fritz U. Niethard

Grundkurs Technische Orthopädie

Kinderorthopädie. unter Mitarbeit von Lars-Christoph Linke Matthias Pothmann Wolfgang Cordier Norbert Wagner Matthias Albrecht

Erstellen einer Planungsskizze... Autologe Knochengewinnung... Geschlossene Spongiosaplastik... Dekortikation... Externe Fixation...

Radiologische Skelettdiagnostik

Röntgendiagnostik von Zahn- und Kiefererkrankungen

Klausur Unfallchirurgie

Inhaltsverzeichnis. Teil A Grundlagen zu Diagnostik und Therapie Früherkennung von Erkrankungen (Sekundärprävention)

Rheumatologie in Kürze

Rheumatologie in Kürze

Krankheiten URS - unspez. Rückenschm.; SRS - spez. Rückenschm.; A - Arthrose; O - Osteoporose; RGE - Rheuma; FK - Fallkonferenz

Untersuchung. Klassifikation der angeborenen Anomalien des Stütz- und Bewegungsapparates

Kinderorthopädie. Bearbeitet von Fritz Uwe Niethard

Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie

Anlage 3 - Liste der chronischen Erkrankungen gemäß Anlage 2 des Honorarverteilungsmaßstabs ab 1. Januar 2017 (Stand: ) Seite 1 von 35

Diagnostik von Knochenläsionen. Dr. med. Volker Vieth Institut für klinische Radiologie Universitätsklinikum Münster

Spezielle Sportorthopädie und Sporttraumatologie

Freyschmidts Köhler/Zimmer: Grenzen des Normalen und Anfänge des Pathologischen

Orthopädie

LEXIKON ELLENBOGEN/HAND

.a Inhaltsverzeichnis

Anlage 3 - Liste der chronischen Erkrankungen gemäß Anlage 2 des Honorarverteilungsmaßstabs ab 1. Januar 2015 (Stand: ) Seite 1 von 34

Zusatz-Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie

Link zum Titel: Krämer, Wirbelsäule und Sport, Deutscher Ärzte-Verlag Einleitung... 1

3 Ärztliche Arbeitstechniken Verbände Gelenkpunktionen Regionalanästhesie Chirurgische Nahttechnik 84

Inhaltsverzeichnis. I Geschichte. II Diagnostik. IV Therapie. III Klinische Symptome. 13 Symptome der Immundefizienz und Autoimmunität...

LANDESKRANKENHAUS HOHENEMS TAGESCHIRURGIE UNFALLCHIRURGIE/SPORTTRAUMATOLOGIE JAHRESBERICHT 2010

O & U. Fit zum Facharzt März 2015 im Lehrgebäude des Universitätsklinkums Bonn. Orthopädie und Unfallchirurgie

Übersicht. Diagnostik. Diagnostik/Therapie. Diagnostik. Benigne Tumoren Osteochondrom. Benigne Tumoren

Anwenderinformation_KEP_IMP. Zählleistungsbereich Knieendoprothetik: Knieendoprothesenimplantation (KEP_IMP)

Thieme. Duale Reihe Orthopädie. Fritz U. Niethard, Joachim Pfeil. Reihenherausgeber Alexander und Konstantin Bob. 5., korrigierte Auflage

Inhaltsverzeichnis Behandlungsgrundlagen, Befunderhebung, Planung physiotherapeutischer Behandlungen

Wirbelsäule, Thorax. von. Herausgegeben Jürgen Krämer. Mit Beiträgen von

Anwenderinformation_HEP_IMP. Zählleistungsbereich Hüftendoprothetik: Hüftendoprothesenimplantation (HEP_IMP)

Differentialdiagnostik der Gelenkerkrankungen

1.2 Längenwachstum und Verletzungsmöglichkeiten der Fuge Korrektur der Seit-zu-Seit- Verschiebung... 27

Klausur Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. WS 2006/2007, 2. Februar 2007

/. Einleitung 3 //. Anamnese und Untersuchungsbefund in der Differentialdiagnose rheumatischer Erkrankungen 7

Anlage 3 - Liste der chronischen Erkrankungen gemäß Anlage 2 des Honorarverteilungsmaßstabs, gültig ab Seite 1 von 35.

Diagnosen für das Angebot AOK-Sports

Fall 1 Reverse Youngswick-Osteotomie mit einer nicht resor bierbaren Naht zur Hallux-varus-Korrektur Variante 1...

Arthrose Arthrosis deformans

10 Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt Stoffwechselkrankheiten Hermann Wagner Wasserhaushalt...

Orthopädie. Anhang 2 zu Anlage 12. P2A_unspezifischer. P2B_ Spezifischer Rückenschmerz P3_Arthrose. E2_ Fallkonferenz. P5_Rheumatoide.

Gliederung. Gliederung. Osteoporose

1 Schwerpunkte des Arbeitsfelds... 1

Anwenderinformation QS-Filter PROZ EINSIN TEP_OPS UND PROZ KEINSIN EP_WE_TEP_OPS UND DIAG KEINSIN HEP_ICD_EX UND ALTER >= 18

Inhaltsverzeichnis. Herz 1. Kreislauf und Gefäße 91. Hämatologie 123. Lunge 137

Knie und Sport. Empfehlungen von Sportarten aus orthopädischer und sportwissenschaftlicher Sicht. Bearbeitet von J. Grifka, Silvia Dullien

Hands on Kurs Anatomie und Sporttraumatologie

Auge und Orbita: Radiologische Differentialdiagnostik

Wirbelsäule und Sport

Blauer Teil: Systematik der Krankheitsbilder und Verletzungen

Transkript:

Allgemeine Grundtagen. 1 :- ^ ^ ^:^V^^ Allgemeine Traumatologie... 49 Obere Extremitat... 93 Untere Extremitat... 203 Wirbelsäule und Becken... 369 Entzündliche Erkrankungen... 433 Tumoren... 469 Generalisierte Fehlbildungen... 505 Weitere orthopädisch relevante Erkrankungen... 527 Sachverzeichnis... 577

NETTERs Orthopädie Mit 279 Farbtafeln von Frank H. Netter Fachredaktion von Thomas Böttcher Stephanie Engelhardt Martin Kortenhaus Thieme

Knochenentwicklung... 2 Entwicklung des Achsenskeletts... 2 Ossifikationsformen... 4 Differenzierung der Osteone... 6 Epiphyse... 8 'ja Skelettreifung... 12 -*= Gelenkentwicklung...14 '3 Knochenaufbau... 16 Sl Zusammensetzung von Knochengewebe...16 "o Histologie des Knochens... 18,c Knochenstoffwechsel... 22 Calcium- und Phosphatstoffwechsel... 22 Knochenhomöostase... 28 Knochenumbau... 30 Muskulatur... 32 Histologie des Muskels... 32 Muskelfunktion... 34 Knochen-/Knorpeldegeneration... 40 Arthrose...40 Gelenkpunktion... 42 Punktionstechnik... 42 Analyse der Gelenkflüssigkeit... 44 Altgemeine Traumatologie... 49 Frakturen... 50 Frakturformen... 50 Frakturklassifikation... 52 Dislokationsformen... 54

Stressfrakturen... 56 Gelenkverletzungen... 58 Erstversorgung von Frakturen... 60 Primäre Frakturheilung... 62 Sekundäre Frakturheilung... 64 Traumatologische Komplikationen... 66 Neurovaskuläre Komplikationen... 66 Sudeck-Syndrom... 68 Kompartmentsyndrom... 70 Komplikationen nach Amputation... 82 Kindliche Frakturen... 84 g Inkomplette Frakturen... 84 "5 Epiphysenfrakturen... 86 5J Kindesmisshandlung... 88 a» Wachstumsstörungen nach Frakturen... 90! 5 Obere Extremitat... 93 Schultergelenk - Grundlagen... 94 Anatomie der Schulter... 94 Anatomie des Schultergelenks... 100 Schultergelenk - Erkrankungen... 102 Periarthropathia humeroscapularis... 102 Tendinitis calcarea... 104 Impingementsyndrom... 106 Schultergelenk - Verletzungen... 108 Bizepssehnenruptur... 108 Rotatorenmanschettenruptur... 110 AC-Gelenkluxation... 112 Schulterluxation... 114 Schultergelenk - Operationen... 118 Arthroplastik des Schultergelenks... 118 Akromioplastik... 120 Schultergelenk - Fehlbildungen... 122 Angeborener Schulterblatthochstand... 122

Ellenbogengelenk - Grundlagen... 124 Anatomie des Unterarms... 124 Ellenbogengelenk - Erkrankungen... 130 Morbus Panner... 130 Ellenbogengelenk - Verletzungen... 132 Ellenbogenluxation... 132 Radiusköpfchenfraktur... 134 Suprakondyläre Humerusfraktur... 136 Ellenbogenverletzungen im Kindesalter... 138 Ellenbogengelenk - Operationen... 140 Arthroplastik des Radiusköpfchens... 140 '5 Arthroplastik des Ellenbogengelenks... 142.o Ellenbogengelenk - Fehlbildungen... 144 Angeborene radioulnare Synostose... 144 Handgelenk-Grundlagen... 146 Handwurzelknochen... 146 Mechanik des Handgelenks... 148 Handgelenk - Verletzungen... 150 Radiusfraktur loco typico... 150 Smith-Fraktur...152 Seltene Frakturen des distalen Radius... 154 Handgelenk - Fehlbildungen... 156 Madelung-Deformität... 156 Hand - Grundlagen... 158 Anatomie der Hand... 158 Hand - Erkrankungen... 168 Tendovaginitis stenosans de Quervain... 168 Schwanenhals- und Knopflochdeformität... 170 Dupuytren-Kontraktur... 172 Arthrosen der Fingergelenke... 174 Lunatummalazie... 176 Hand - Verletzungen... 178 Infektionen der Hand... 178 Bandverletzungen des Daumens... 184 Basisnahe Frakturen des Metakarpale... 186 i u J2 o

Metakarpalefrakturen... 188 Grund- und Mittelphalanxfrakturen... 190 Fingergelenkluxationen... 192 Luxationen der Handwurzel... 194 Skaphoidfraktur... 196 Hand - Operationen... 198 Rekonstruktion von Fingergelenken... 198 Distale Fingeramputation... 200 Untere Extremitat... 203 C "ß Hüftgelenk-Grundlagen...204 N Anatomie des Oberschenkels... 204 5J Anatomie des Hüftgelenks... 214 J2 Hüftgelenk - Erkrankungen... 216 Koxarthrose... 216 MorbusPerthes...218 Hüftgelenk - Verletzungen... 228 Trochantäre Femurfrakturen... 228 Azetabulumfrakturen... 230 Angeborener Femurdefekt... 234 Hüftgelenk - Fehlbildungen... 236 Angeborene Hüftluxation... 236 Hüftgelenk - Operationen... 246 Intertrochantäre Osteotomie... 246 Hemiarthroplastikdes Hüftgelenks... 248 Totalendoprothese des Hüftgelenks... 250 Kniegelenk - Grundlagen... 256 Gelenkstruktur... 256 Gelenkhöhle und Patella... 258 Menisken und Kollateralbänder... 260 Kreuzbänder und Gelenkmechanik... 262 Kniegelenkpunktion... 264 Kniegelenk - Erkrankungen... 266 Vl " Genu varum und Genu valgum... 266 Plikasyndrom...268

Synovialitis und Meniskusganglion... 270 Morbus Osgood-Schlatter... 272 Morbus Blount... 274 Osteochondrosis dissecans... 276 Femoropatellares Schmerzsyndrom... 278 Kniegelenk - Verletzungen... 280 Scheibenmeniskus und Meniskusrisse I... 280 Meniskusrisse II... 282 Kollateralbandverletzung... 284 Vordere Kreuzbandruptur... 286 Hintere Kreuzbandruptur... 288 Quadrizeps- und Patellarsehnenruptur... 290 Patellaluxation...292 1 j2 Kniegelenkluxation... 294 "5 ProximaleTibiafraktur... 296 jäj Patellafraktur... 298 a> Kniegelenk - Operationen... 300 "5 Hohe Tibiaosteotomie... 300 5 Kniegelenkarthroplastik... 302 Sprunggelenk - Grundlagen... 304 Oberes Sprunggelenk... 304 Sehnenscheiden der Knöchelregion... 306 Sprunggelenk - Verletzungen... 308 Rotationsfrakturen der Malleolengabel... 308 Talusfrakturen... 310 Fuß - Grundlagen... 312 Anatomie des Fußes... 312 Fuß - Erkrankungen... 324 Fußdeformitäten... 324 Halluxvalgus... 328 Morbus Köhler... 330 Infektionen des Fußes... 334 Fuß - Verletzungen... 336 Extraartikuläre Kalkaneusfrakturen... 336 Intraartikuläre Kalkaneusfrakturen... 338 Verletzungen des Chopart- und Lisfranc-Gelenks... 340 Verletzungen der Metatarsalia und Zehen... 342 IX

Fuß - Operationen... 344 Operationen bei Vorfußdeformitäten... 344 Resektionsarthroplastik mit Implantaten... 346 Rekonstruktion von Rückfußdeformitäten... 348 Interpositionsarthroplastik der 2.-5. Zehe... 350 Operationen von Zehendeformitäten... 352 Fußamputationen... 354 Fuß - Fehlbildungen... 356 Klumpfuß...356 Schaukelfuß...358 Hohlfuß...360 ^ Plattfuß... 362 '5 Akzessorische Fußknochen... 364.o Angeborene Zehendeformitäten... 366 I Wirbelsäule und Becken... 369 Grundlagen...370 Aufbau der Wirbelsäule... 370 Halswirbelsäule... 372 Brustwirbelsäule... 376 Lendenwirbelsäule... 378 Kreuz- und Steißbein... 380 Beckenknochen... 382 Kraniozervikaler Bandapparat... 384 Lumbosakraler Bandapparat... 386 Rückenmuskulatur... 388 Erkrankungen... 394 Definition und Klassifikation der Skoliose... 394 Idiopathische Skoliose... 396 Andere Skolioseformen... 398 Klinische Untersuchung bei der Skoliose... 400 Apparative Diagnostik der Skoliose... 402 Therapie der Skoliose... 404 Spondylarthrose... 406 Spondylolyse und Spondylolisthesis... 408 Morbus Scheuermann... 410 Verletzungen... 412 Instabile Wirbelsäulenfrakturen... 412 Frakturen von Atlas und Axis... 414

Traumen der Halswirbelsäule... 416 Frakturen am thorakolumbalen Übergang... 418 Beckenfrakturen ohne Beckenringsprengung... 420 Fehlbildungen... 422 Fehlbildungen des okzipitozervikalen Übergangs... 422 Klippel-Feil-Syndrom... 424 Schiefhals...426 Kongenitale Kyphose... 428 Lumbosakrale Agenesie... 430 Entzündliche Erkrankungen... 433 3 Bakterielle Infektionen... 434 &j Hämatogene Osteomyelitis... 434 SJ Infektarthritis...438 j2 Tuberkulöse Infektarthritis... 440 2 Nicht infektiöse Entzündungen... 442 Gicht...442 Chondrokalzinose... 448 Spondylitis ankylosans... 450 Arthritis psoriatica... 454 Rheumatisches Fieber... 456 Polymyalgia rheumatica und Riesenzellarteriitis... 458 Chronische Polyarthritis... 460 Stadien...460 Klinik...462 Diagnostik und Therapie... 464 Juvenile chronische Polyarthritis... 466 Tumoren... 469 Grundlagen...470 Stadieneinteilung... 470 Benigne Knochentumoren... 472 Osteoidosteom... 472 Osteom...474 Osteoblastom... 476

Enchondrom...478 Periostales Chondrom... 480 Osteochondrom... 482 Chondroblastom und Chondromyxoidfibrom...484 Fibrome...486 Maligne Knochentumoren... 488 Osteosarkom...488 Par- und periostales Osteosarkom... 490 Fibröses Histiozytom und Fibrosarkom... 492 Ewing-Sarkom... 494 Adamantinom und Riesenzellsarkom... 496 ja Tumorähnliche Erkrankungen... 498 "5 Juvenile Knochenzyste...498 *j Aneurysmatische Knochenzyste... 500 a! Fibröse Dysplasie... 502 jg "5 "5 Generalisierte Fehlbildungen... 505 Skelettdysplasien... 506 Osteogenesis imperfecta... 506 Osteopetrose... 510 Multiple epiphysäre Dysplasie... 512 Achondroplasie... 514 Hypochondroplasie... 516 Bindegewebsstörungen... 518 Marfan-Syndrom... 518 Entwicklungs- und Differenzierungsstörungen... 520 Transversale Gliedmaßendefekte... 520 Longitudinale Gliedmaßendefekte... 522 Weitere Skelettfehlbildungen... 524 XII

Weitere orthopädisch relevante Erkrankungen... 527 Osteoporose... 528 Definition und Pathogenese... 528 Sekundäre Osteoporose... 530 Klinik... 532 Diagnostik...534 Stoffwechselstörungen... 536 Parathormon... 536 Primärer Hyperparathyreoidismus... 538 Sekundärer Hyperparathyreoidismus... 540 -g Hypoparathyreoidismus... 542 "5 Pseudohypoparathyreoidismus... 544 '53 Rachitis...546 fc Renale Osteopathie... 548 jo Mukopolysaccharidosen... 552 "5 Weitere Osteo- und Arthropathien... 554 """ Morbus Paget... 554 Hämophile Arthropathie... 558 Neurologisch-orthopädische Krankheitsbilder... 560 Neurogene Arthropathien... 560 Lumbalgie... 562 Leitsymptom Schulter-Arm-Schmerz... 572 Sachverzeichnis... 577 XIII