Kapitalmarkttrends & technische Markteinschätzung September 2015



Ähnliche Dokumente
Die besten Charts, das passende Produkt

Relative Stärke von Branchen / Aktien professionell nutzen

Welche Aktien/Branchen sind die attraktivsten?

Wall Street Tops und Flops an der Weltleitbörse Invest 2017

Jahresausblick 2016: Was Sie im neuen Börsenjahr erwartet IdeasWebinar vom 14. Januar 2016

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien

Wie geht es weiter? Invest Messe Stuttgart 2016

Trump, Brexit, Fed und EZB Müssen wir uns langsam Sorgen machen? Dr. Jörg Krämer Chefvolkswirt April 2017

Die Staatsschuldenkrise und die Folgen für die Konjunktur

Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten

Auf welche Anlageklassen sollte man jetzt setzen?

Chancen/Risiken an den internationalen Aktienmärkten

Konservative Strategie 2013 Teil II

Vollgas oder Vollbremsung Was erwartet die Märkte in den nächsten 18 Monaten?

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Die technischen Highlights unter den Indizes

Auf welche Aktien und Branchen sollte man jetzt setzen? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart /

P&R REAL VALUE FONDS. Update

Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden Strategie Invest 2016

Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten

Konservative Strategie 2013

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & Anlagestrategien

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien

Aktien- und Branchentrends Worauf sollten Investoren jetzt setzen? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart /

China. Chinas Ja zur Abwertung ist kein Währungskrieg. Emerging Markets Ι EM Briefing

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien

Aktien- und Branchentrends Wie Sie clever in Seitwärtsmärkte investieren!

Research Portal. Zugang und digitales Zertifikat

Marktreport U N S E R T O P - T H E M A. Das Jahr des Umbruchs.

PMIs liegen über 50 und 3-Monatsdurchschnitt zeigt nach oben Konsensprognose entspricht mindestens EZB- Projektion vom März 2015 (1,9%)

Konservative Strategie 2015 Teil II 15. Januar 2015

Investieren mit Strategie: Technische Analyse Dividendenstrategie

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten

Fokusbericht. Unternehmensnachfolge im Mittelstand. Kurzversion

Marktreport U N S E R T O P - T H E M A. Gold statt Euro

Fokusbericht. Internationalisierung des Mittelstands März Kurzversion

Konservative Strategie 2017 Teil II

ARPI² - globale Risikowahrnehmung

Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden Strategie Invest 2017

Konservative Strategie

Marktreport U N S E R E T O P - T H E M E N. (S. 9 bis 12)

Digitalisierung im Mittelstand

Putting scarcity scares into perspective

Mittelstandsumfrage Fachkräftemangel in Deutschland. Kurzversion

Die technischen Stars: Wo liegen die Anlagechancen bei DAX, MDAX und Co.

FX Hotspot. EUR-CZK im zweiten Halbjahr in Richtung 25,00. FX & EM Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf den Seiten 4 and 5.

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Technische Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Technische Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Rohstoffmarkt 2015: Paradigmenwechselauf welche Rohstoffe sollte man setzen?

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld. Referentin: Petra von Kerssenbrock Analystin

MOE. Wachstumsdynamik des ersten Quartals möglicherweise nicht von Dauer. Emerging Markets Ι EM Briefing

Economic Insight. Deutschland Sparer auf der Anklagebank. Deutsche Leistungsbilanz: Überschuss steigt, Kritik auch

FX Hotspot. Renminbi-Hedging: Mehr als nur ein Preisvergleich. FX & EM Research. Renminbi-Absicherung unerlässlich. CNY-NDF oder CNH Forward?

Ist nach der Krise vor der Krise? Rohstoffmarktausblick. Eugen Weinberg Commodity Research Oktober 2012

Economic Insight. Österreich: Die vergessene Wahl. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen FPÖ-Kandidat leicht vorne. Bundespräsident nicht nur repräsentativ

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Aktien sind die besseren (Staats-)Anleihen

Rohstoffe kompakt Agrar

Economic Insight. Tarifrunde in Deutschland: Die Entscheidung naht. Hohe Lohnforderungen erste Tarifabschlüsse. Economic Research

Economic Insight. Helikoptergeld ohne Staat geht es nicht. Helikoptergeld wirkt direkt, aber Umsetzung ist schwierig

Economic Insight. Standortqualität: Deutschland nur noch EU-Mittelmaß. Deutschland fällt im internationalen Standortwettbewerb zurück

FX Insight. Brexit-Risiko: ein Update. G10 FX Research. Wird zunehmendes Brexit-Risiko am Devisenmarkt eingepreist?

Economic Briefing. John Taylor als Fed-Chef? Economic Research. Taylor-Regel zeigt deutlich höheren Leitzins an

Economic Insight. Griechenland: Vor einer Rückkehr an den Kapitalmarkt. Finanzierung bis Mitte 2018 gesichert

Risikofreier Zins? Investieren in unsicheren Zeiten. Fixed Income. Erwin Busch, Director ARICONVENTION 2013 Loipersdorf, 17./18.

Economic Insight. Deutschland: Spannungen am Immobilienmarkt nehmen langsam zu. Immobilienpreise koppeln sich immer mehr ab.

Rohstoffe kompakt Agrar

Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes. Gemeinsam mehr erreichen

After the storm: back to normal or new global oil order. Eugen Weinberg, CFA, MBA Managing Director Head of Commodity Research Commerzbank AG 0

Economic Insight. Kann die EU Italien zu niedrigerem Defizit zwingen? Italien legt Defizitpläne vor...

Economic Insight. Zwei Jahre EZB-QE: Was hat s gebracht? Economic Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf den Seiten 6 und 7.

FX Hotspot. Locker room talk. G10 FX Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 4 und January 2017

Economic Insight. Portugal: Das neue alte Sorgenkind. 180-Grad-Wende in der Wirtschaftspolitik. Economic Research. 19. Januar 2016

Bedeutung der Liquidität im Handel von ETF. Frank Mohr Head ETF Sales Trading

Economic Briefing. Eine Jamaika-Koalition und die Folgen. Economic Research. 25. September 2017

EM Briefing. Polen Plan zur Umwandlung von Fremdwährungskrediten verwässert. EM Research

Die Performance von Aktien und Obligationen in der Schweiz ( ): Update

Economic Insight. Euroraum: Höhere Target-Salden neue Kapitalflucht? Target-Salden legen wieder deutlich zu, privates Kapital fließt ab

06. Februar 2012 AKTUELL. Unternehmenskommentare DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4

Economic Insight. EZB: Vorsicht, wenn die Falken gurren. Daten entscheidend, nicht die Gesinnung. Wie laut gurren die Falken?

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016

Spannungsfeld Rohstoffe. Treibfaktoren, aktuelle Situation und Ausblick

Investieren in Rohstoffe. ETF Securities ETF Forum, September 2016

Invers TL 200 Investment-Sparplan Mehrertrag ohne Mehraufwand

Rohstoffbeschaffung Banken als Partner für die Preissicherung Ostdeutsches Rohstoffsymposium, in Halle

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1

Bullion Weekly Technicals Tuesday, 05 April 2016

EM Briefing. BRL wohin steuert Brasilien? EM Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf den Seiten 5 und 6.

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 28. Juni DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Economic Insight. Betriebliche Altersvorsorge in Deutschland: Die Luft ist aus. Economic Research. 538,5 Mrd Euro. 17.

DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016?

Bullion Weekly Technicals Tuesday, 23 February 2016

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Die Zinsen fallen nicht mehr weiter. Referent: Achim Matzke

Bullion Weekly Technicals Monday, 11 April 2016

Faktor-Zertifikate Ist aktuell der ideale Moment zum Einstieg? Faktor-Zertifikate, eine Klasse für sich

Economic Insight. EZB-Geldpolitik stößt an rechtliche Grenzen. Keine neue Bazooka ohne Eingriffe beim QE-Design

Transkript:

Kapitalmarkttrends & technische Markteinschätzung eptember 2015 Referenten: Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com

Inhalt Internationale Kapitalmärkte 3 UA vs. Europa 4 Abwertung des Euros 11 Deutsche undesanleihen vs. Aktien 13 ituation in China 14 DAX Gewinne 16 Prognosen 18 Technische Markteinschätzung 21 MCI World 22 Internationale Aktienindizes 25 Europäische Aktienindizes 30 EURO toxx 50 31 DAX 34 Anlagestrategien 38 Anhang 43 2

International equity indices Internationale Kapitalmärkte 3

U-Industrie zeigt Europa die Rücklichter 110 105 UA 100 95 90 Eurozone 85 80 2007 2009 2011 2013 2015 Quelle: www.ideastv.de, endung vom 19.11.2014: U-Wirtschaft eilt Europa davon - was bedeutet das für Anleger? ; Update eptember 2015 4

Unternehmensgewinne in den UA auf Allzeithoch Indexpunkte 2000 1600 1200 &P 500 Index Gewinne 200 160 120 800 Unternehmensgewinne 400 2000 2005 2010 2015 80 40 Quelle: www.ideastv.de, endung vom 12.11.2014: teht die deutsche Wirtschaft vor einer Rezession? ; Update eptember 2015 5

Unternehmensgewinne im Euroraum enttäuschen Indexpunkte 6000 5000 4000 3000 EURO TOXX 50 Gewinne 600 500 400 300 2000 Unternehmensgewinne 1000 2000 2005 2010 2015 200 100 Quelle: www.ideastv.de, endung vom 12.11.2014: teht die deutsche Wirtschaft vor einer Rezession? ; Update eptember 2015 6

U-Arbeitsmarkt nähert sich der Vollbeschäftigung 14 Eurozone 12 10 10,9% 8 6 4 UA 5,1% 2 0 2007 2009 2011 2013 2015 Quelle: www.ideastv.de, endung vom 19.11.2014: U-Wirtschaft eilt Europa davon - was bedeutet das für Anleger? ; Update eptember 2015 7

Arbeitsmarkt im Euroraum: Deutliche Unterschiede 25 20 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt, August 2015, in % 15 10 5 0 Deutschland Frankreich Italien panien Quelle: www.ideastv.de, endung vom 22.04.2015: Die Euro-chwäche ist noch nicht vorbei ; Update eptember 2015 8

FED deutlich aggressiver als EZ Geldbasis (2008 = 100) Quelle: Commerzbank Research; Economic Research; Daten: Global Insight; tand: Juli 2015 9

Großangelegtes EZ-Anleihekaufprogramm Quelle: www.ideastv.de, endung vom 25.03.2015: Wie weit können die Anleihekäufe der EZ den DAX noch treiben? 10

Expansive Geldpolitik der EZ hat zu schwächerem Euro geführt 1,40 1.40 1.35 1.30 1.25-26% 1.20 1.15 1.10 1,05 1.05 Apr May Jun Jul Aug ep Oct Nov Dec 2015 Mar Apr May Jun Jul Aug ep Oct Nov Dec 2016 Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 11

Wachstum der Geldmenge im Euroraum in % Quelle: www.ideastv.de, endung vom 9.9.2015: Warum Investoren ihre DAX-Positionen trotz China-Abschwung halten sollten. 12

Zinsanstieg (noch) nicht bedrohlich! in % 8.0 7.0 DAX Dividenden Unternehmensanleihen Geldmarkt undesanleihen 6.0 5.0 4.0 3.0 2.0 1.0 0.0-1.0 2000 2003 2006 2009 2012 2015 2,51% Quelle: www.ideastv.de, endung vom 20.05.2015: Der DAX bietet unter 11.000 Punkten Kaufgelegenheiten! ; Update eptember 2015 13

Die lase in China ist geplatzt! Quelle: www.ideastv.de, endung vom 27.05.2015: Chinas Aktienmärkte boomen warum? ; Update ep. 2015 14

Amerikaner und riten in Kauflaune Quelle: www.ideastv.de, endung vom 9.9.2015: Warum Investoren ihre DAX-Positionen trotz China-Abschwung halten sollten. 15

DAX: Unternehmensgewinne auf Rekordhoch Quelle: www.ideastv.de, endung vom 9.9.2015: Warum Investoren ihre DAX-Positionen trotz China-Abschwung halten sollten. 16

DAX in den Emerging Markets Krisen 1997 und 1998 Quelle: www.ideastv.de, endung vom 9.9.2015: Warum Investoren ihre DAX-Positionen trotz China-Abschwung halten sollten. 17

DAX-Prognosen ank Prognosen 12/2015 implizite Kursbewegung arclays 13.000 29,5% erenberg ank 12.000 19,5% Commerzbank 11.800 17,6% Deutsche ank 11.300 12,6% DZ ank 11.000 9,6% ING 10.800 7,6% JP Morgan 12.000 19,5% Natixis 10.900 8,6% ocgen 11.500 14,6% Quelle: loomberg, tand: 08.09.2015 18

Immer auf dem Radar haben: Entwicklung der Verschuldung! Quelle: www.ideastv.de, endung vom xxxx.2015: xxxx 19

Commerzbank-Prognosen Gesamtwirtschaftliche Prognosen Reales IP (%) Inflationsrate (%) 2014 2015 2016 2014 2015 2016 Welt 3,2 3,0 3,5 UA 2,4 2,5 2,8 1,6 0,2 2,0 China 7,4 6,8 6,5 2,0 1,2 1,5 Euroraum 0,9 1,2 1,3 0,4 0,1 1,2 Deutschland 1,6 1,8 1,5 0,9 0,4 1,9 Zinsprognosen (Quartalsendstände) UA Federal Funds 03.09.15 Q4 15 Q1 16 Q2 16 Q3 16 Q4 16 0,25 0,50 0,75 1,00 1,50 2,00 10 Jahre 2,15 2,40 2,60 2,80 3,10 3,30 Euroraum Leitzins 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 10 Jahre 0,74 0,70 0,90 0,90 1,05 1,20 Wechselkursprognosen (Quartalsendstände) 30.09. Q4 15 Q1 16 Q2 16 Q3 16 Q4 16 EUR-UD 1,11 1,08 1,05 1,02 1,01 1,00 EUR-CHF 1,08 1,07 1,04 1,02 1,01 0,99 EUR-EK 9,38 9,35 9,40 9,35 9,30 9,25 EUR-NOK 9,24 9,00 8,70 8,60 8,50 8,40 UD-CNY 6,36 6,55 6,60 6,70 6,80 6,90 Quelle:, Economic Research; tand: 03.09.2015 20

International equity indices Technische Markteinschätzung Internationale Aktienindizes 21

MCI World (in UD) = uy signal = ell signal New all-time highs 1766 1814 195 190 185 180 175 170 165 160 1398 200-day ull market trend (since `09) 1570 ideways movement 155 150 145 140 135 130 125 120 115 1042 1 2012 2013 2014 2015 2016 Quelle: ; Daten: Thomson Reuters 110 105 x10 100 22

MCI World MCI World (Ländergewichte)* MCI Marktkapitalisierung (in Milliarden )** Quelle: Commerzbank Research, *Ländergewichte gemäß loomberg Ländereinklassifizierung; **tand: 12.06.2015 23

International Indices vs. MCI World* Recommendation for the next three months (as of 08 eptember 2015) ELL HOLD UY FTE 100 RTI$ (?-) hanghai Composite DAX Dow Jones Industrial ensex (?-) HI IOVEPA Mexican IPC KOPI 200 &P/AX 200 MCI World CAC 40 DJ Transportation EURO toxx 50 FTE MI (?+) IEX Nikkei 225 (new -) &P 500 Nasdaq Composite MI UNDERWEIGHT** EQUALWEIGHT OVERWEIGHT** * enchmark (MCI World) classification refers to UY, HOLD, ELL only** over- or underweight within benchmark (MCI World) ource: Commerzbank Research 24

UA: &P 500 = uy signal = ell signal 1687 Upchannel 200-day 2135 2040 upport Trading box TP 1821 225 220 215 210 205 200 195 190 185 180 175 170 165 160 1475 1343 Central bull market trend since Nov. `11 concluded 2013 2014 2015 2016 Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 155 150 145 140 135 x10 25

UA: Nasdaq Composite = uy signal = ell signal New top 5231 55 3197 2811 200-day 4372 ull market channel 3950 Central bull market trend (since Nov. `12) 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters 4117 4550 4292 TP 50 45 40 35 30 x100 26

x10000 x1000 x1000 Nasdaq - Einzelwerte Apple (in UD) = uy signal = ell signal 200-day 55.7 ottom pattern! 82.2 TP All-time high Gap 119.8 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters ull market trend is shaky 134.5 Trading box TP x10 14 12 10 8 6 3000 2000 x100000 1000 Amazon (in UD) = uy signal = ell signal 247 176 Gap 285 408 ull market trend since June `10 concluded 2012 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters TP TP All-time high 285 Gap 200-day 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 x1015 20000 15000 10000 5000 Facebook (in UD) = uy signal = ell signal 54.8 72.6 Gap 43.6 200-day New all-time highs 70.3 Upchannel ull market trends 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters 86.1 99.3 72.0 80.0 x10 11 10 9 8 7 6 5 25000 20000 15000 10000 5000 Google (in UD) = uy signal = ell signal 279 461 200-day Gap 422 ull market trend 615 TP 511 All-time high 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters TP 486 Gap Medium-term trading range o.k. 80 75 70 65 60 x10 55 50 45 40 35 30 10000 5000 27

Japan: Nikkei 225 38957 TP 200-day 14300 22751 12788 ear market since 91 TP ear market trend 12196 18300 12200 TP ear market trend = uy signal = ell signal 16320 13885 18030 o.k. 200-day Uptriangle 2014 2015 20953 Uptrend 20953 TP 45000 40000 35000 elling 30000 25000 20000 15000 22 21 20 19 18 17 16 16 15 15 14 14 13 x1000 3000 2000 1000 x1000000 = uy signal = ell signal 7604 6995 10000 1990 2000 2010 Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 28

rasilien: IOVEPA 4.0 = uy signal = ell signal 4.0 3.5 ear market trend since Nov. `10 63350 56750 44107 200-day 62231 45853 2.6 = uy signal = ell signal 1.5 200-day 59700 49000 3.3 03 04 05 06 07 08 010 10 11 12 13 14 15 16 3.0 72 2.5 70 2.0 68 66 64 1.5 62 60 58 56 54 52 50 48 46 44 42 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters x1000 29

International Indices Europäische Aktienindizes 30

Eurozone: Euro toxx 50 = uy signal = ell signal 3080 2611 1936 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 3325 3836 2789 ull market trend is shaky Moderate bull market trend (since March 09) 3640 3170 2230 Within correction x10 400 380 360 340 320 300 280 260 240 220 200 180 31

Euro toxx 50 Auf- und Entnahmekandidaten Fresenius E (in EUR) afran (in EUR) = uy signal = ell signal TP = Take Profit signal 13.8 25.6 TP 200-day 20.6 TP New all-time highs 40.2 ull market channel 66.6 42.0 90 80 70 60 50 40 30 20 = uy signal = ell signal 30.5 20.4 Long-term resistance 54.6 200-day ull market trends 73.5 TP 58.5 80 70 60 50 40 30 20 5000 5000 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters x1000 2012 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters x1000 RWE (in EUR) 37.1 21.2 = uy signal = ell signal Downtriangle 20.5 Relative weakness 200-day 2012 2013 2014 2015 2016 Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 33.0 30.5 o.k. 20.5 40 35 30 25 20 15 2000 1000 x10000 Repsol (in EUR) = uy signal = ell signal 200-day 9.7 Upchannel 19.8 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters o.k. ear market trend 14.1 elling pressure 18.0 16.0 elling 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 4000 3000 2000 x100001000 32

Italien: FTE MI 44364 Central bear market trend 200-day 25105 12332 18045 23200 Resistance zone 7 08 010 10 11 12 13 14 15 16 Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 12295 22590 = uy signal = ell signal 19850 ull market trend x10 5000 4800 4600 4400 4200 4000 3800 3600 3400 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 33

Deutschland: DAX = uy signal = ell signal 8150 5914 7500 Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 200-day All-time high 9794 10100 TP 8900 8355 Central bull market trend (since March 09) 8200 2013 2014 2015 2016 12391 TP Correction trend 11550 10100 130 125 120 115 110 105 100 95 90 85 80 75 70 65 60 x100 34

DAX (in UD) = uy signal = ell signal 11326 All-time high 200-day Uptrend 13708 10614 13298 11120 14 14 13 13 12 12 11 11 10 10 9 9 6673 Central bull market trend (since 03/09) 2011 2012 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters, örsenzeitung 8 8 7 7 x1000 35

x1000 DAX Auf- und Entnahmekandidaten Vonovia (in EUR) = uy signal = ell signal 33.6 Relative strength 35 Proiebenat.1 (in EUR) = uy signal = ell signal TP 49.3 56 52 48 44 20.2 200-day TP ull market trend 25.0 30 25 20 15.9 TP ull market trend 200-day 36.1 29.8 27.9 37.6 Uptrend 40 36 34 32 30 28 26 24 22 20 18 16 A M J J A O N D 2015 A M J J A O N D 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters 1000 x10000 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters 5000 Lanxess (in EUR) 70.0 Gap 50.5 = uy signal = ell signal 200-day 42.4 53.8 ear market trend 56.8 2013 A M J J A O N D 2014 A M J J A O N D 2015 A M J J A O N D 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters 33.5 56.5 TP = 44.0 x1000 70 65 60 55 50 45 40 35 5000 Lufthansa (in EUR) = uy signal = ell signal 11.4 7.9 200-day 17.2 12.5 ull market trend 20.0 TP= 10.7 2012 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters 15.5 12.0 Relative weakness 20 15 10 2500 2000 1500 1000 500 x10000 36

Deutschland: TecDAX = uy signal = ell signal Long-term resistance: 1060 200-day ull market trend 617 2012 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters New highs 1840 1337 1090 1501 1420 Intact bull market 210 200 190 180 170 x10 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 37

Produktlösungen Anlagestrategien 38

ideastv Dr. Jörg Krämer Chefvolkswirt Andreas Hürkamp Leiter Aktienmarktstrategie ophia Wurm Technische Analyse Achim Matzke Leiter Technische Analyse Eugen Weinberg Leiter Rohstoffanalyse Quelle: www.ideastv.de Gerald Dannhäuser ereichsleiter Devisen 39

VDAX 85.1 All-time high 51.8 200 day upport 44.0 = uy signal = ell signal 08 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters 15.4 33.6 54.6 35.9 25.3 12.6 33.5 43.2 90 85 80 75 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 40

ideastv Produkte: Zertifikat icherheit ideastv Zertifikat icherheit (C1TV) enchmark: 50% DAX / 50%EURO toxx 50 Perf. trategie: Technische Analyse & Absicherung durch Derivate Performance*: + 31,66% Performance enchmark*: + 16,60% Management Fee: keine Quelle: www.ideastv.de; tand: 09.09.2015; *seit Auflage; **innerhalb des Zertifikats Umschichtungen**: gebührenfrei Aktuelle Exponierung*: ~60% (max. 90%) 41

ideastv Produkte: Zertifikat Chance ideastv Zertifikat icherheit (C1TVC) enchmark: 50% DAX / 50%EURO toxx 50 Perf. trategie: Technische Analyse, Optimierung durch Derivate Performance*: + 88,25% Performance enchmark*: + 34,63% Management Fee: keine Quelle: www.ideastv.de; tand: 09.09.2015; *seit Auflage; **innerhalb des Zertifikats Umschichtungen**: gebührenfrei Aktuelle Exponierung*: ~101% (max. 130%) 42

Appendix Anhang 43

Disclaimer Verteilung der Ratings: Anzahl der Empfehlungen der Commerzbank, CM Research, am Ende des 2. Quartals 2015 aufgeschlüsselt nach Kategorien 90 (44,7%) Kaufen / Zukaufen 21 (61,7%) 88 (43,8%) Halten 12 (35,3%) 23 (11,5%) Verkaufen / Reduzieren 1 (3,0%) davon entfielen auf Emittenten, für die in den letzten 12 Monaten Investmentbanking-Dienstleistungen erbracht wurden Für die Erstellung dieser Ausarbeitung ist der ereich Corporates & Markets der Commerzbank AG, Frankfurt am Main, bzw. etwaig in der Ausarbeitung genannte Konzerngesellschaften ( Commerzbank ) verantwortlich. Corporates & Markets ist der Investmentbereich der Commerzbank, in dem die Research-, Anleihe-, Aktien-, Zinsprodukt- und Devisenaktivitäten zusammengefasst sind. Die auf der Titelseite dieses Dokuments genannten Analysten bestätigen, dass die in diesem Dokument geäußerten Einschätzungen ihre eigenen Einschätzungen der in diesem Dokument genannten Wertpapiere und Unternehmen genau wiedergeben und kein Zusammenhang zwischen ihrer Dotierung weder direkt noch indirekt noch teilweise und den jeweiligen, in diesem Dokument enthaltenen Empfehlungen oder Einschätzungen bestand, besteht oder bestehen wird. Research-Analysten sind nicht bei der FINRA als Research-Analysten registriert/qualifiziert. Die Research-Analysten sind möglicherweise keine assoziierten Personen der Commerz Markets LLC und unterliegen daher möglicherweise nicht den Einschränkungen der NAD Rule 2711 und Incorporated NYE Rule 472 in ezug auf die Kommunikation mit einem betroffenen Unternehmen, öffentliche Auftritte und den Handel mit Wertpapieren im estand eines Analysten. Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht festgelegt worden. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Kurse der in diesem Dokument erwähnten Wertpapiere auf den chlusskurs oder pread des letzten Handelstages, die chwankungen unterliegen können. Mögliche Interessenkonflikte Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Commerzbank AG, ihrer Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen ( Commerzbank ) und Mitarbeitern in ezug auf die Emittenten oder Finanzinstrumente; die in diesem Dokument analysiert werden, zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt diesem Dokument vorangegangenen Monats*: Für Angaben zu den in Kompendien genannten Unternehmen bzw. den von den Analysten der Commerzbank analysierten Unternehmen folgen ie bitte diesem Link: https://research.commerzbank.com/web/commerzbank-researchportal/public-page/equity/disclaimer * *Die Aktualisierung dieser Informationen kann bis zu 10 Tage nach Monatsende erfordern. Ratings und Definitionen Unsere Fundamentalanalysten bewerten Aktien auf absoluter asis anhand eines sechsmonatigen Kursziels. Das Rating Kaufen impliziert ein Kurspotenzial von über 15%. eim Rating Zukaufen liegt das Kurspotenzial zwischen 5% und 15%. Das Rating lautet Halten, wenn sich das implizite Potenzial nach oben oder unten innerhalb von 5% des aktuellen Aktienkurses bewegt. Ein Reduzieren-Rating impliziert ein Kursverlustrisiko zwischen 5% und 15%. Das Rating Verkaufen beinhaltet ein Kursverlustrisiko von über 15%. Weitere Informationen sind abrufbar unter: https://research.commerzbank.com/web/commerzbank-research-portal/public-page/equity/ratingdefinitions Erläuterung der Risiken und der Risikoeinschätzung ofern nicht anders angegeben, basieren die Kursziele entweder auf absoluten ewertungsmethoden (Discounted Cash Flow, absolute Kennzahl) oder vergleichbaren Vergleichskennzahlen oder einer Kombination aus beiden. Das Ergebnis dieser fundamentalen ewertung wird angepasst, um der Einschätzung des Analysten bezüglich der zu erwartenden Entwicklung der Anlegerstimmung und deren Auswirkungen auf den Aktienkurs Rechnung zu tragen. Unabhängig von der verwendeten ewertungsmethode besteht ein erhebliches Risiko, dass das Kursziel nicht erreicht wird. Zu den Risikofaktoren zählen, jedoch nicht ausschließlich, unvorhergesehene Veränderungen des Wettbewerbsdrucks, der Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens, des Managements, der Technologie, der konjunkturellen Entwicklung, der Zinsen, der operativen und/oder Materialkosten, der Vorlieben der Verbraucher, des Aufsichtsrechts, des Wechselkurses und der esteuerung. Anlagen in ausländischen Märkten und Instrumenten wie z.. ADRs können das Risiko erhöhen, etwa aufgrund von Wechselkursen, Devisenkontrollen, esteuerung, politischen und sozialen edingungen.. 44

Disclaimer Disclaimer Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und berücksichtigt nicht die besonderen Umstände des Empfängers. Es stellt keine Anlageberatung dar. Die Inhalte dieses Dokuments sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder irgendeiner anderen Handlung beabsichtigt und dienen nicht als Grundlage oder Teil eines Vertrages. Anleger sollten sich unabhängig und professionell beraten lassen und ihre eigenen chlüsse im Hinblick auf die Eignung der Transaktion einschließlich ihrer wirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit und Risiken sowie ihrer Auswirkungen auf rechtliche und regulatorische Aspekte sowie onität, Rechnungslegung und steuerliche Aspekte ziehen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind öffentliche Daten und stammen aus Quellen, die von der Commerzbank als zuverlässig und korrekt erachtet werden. Die Commerzbank übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung im Hinblick auf Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Die Commerzbank hat keine unabhängige Überprüfung oder Due Diligence öffentlich verfügbarer Informationen im Hinblick auf einen unverbundenen Referenzwert oder -index durchgeführt. Alle Meinungsaussagen oder Einschätzungen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die hierin zum Ausdruck gebrachten Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinungen der Commerzbank wider. Die Commerzbank ist nicht dazu verpflichtet, dieses Dokument zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen oder deren Empfänger auf andere Weise zu informieren, wenn sich ein in diesem Dokument genannter Umstand oder eine darin enthaltene tellungnahme, chätzung oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. Diese Ausarbeitung kann Handelsideen enthalten, im Rahmen derer die Commerzbank mit Kunden oder anderen Geschäftspartnern in solchen Finanzinstrumenten handeln darf. Die hier genannten Kurse (mit Ausnahme der als historisch gekennzeichneten) sind nur Indikationen und stellen keine festen Notierungen in ezug auf Volumen oder Kurs dar. Die in der Vergangenheit gezeigte Kursentwicklung von Finanzinstrumenten erlaubt keine verlässliche Aussage über deren zukünftigen Verlauf. Eine Gewähr für den zukünftigen Kurs, Wert oder Ertrag eines in diesem Dokument genannten Finanzinstruments oder dessen Emittenten kann daher nicht übernommen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Prognosen oder Kursziele für die in diesem Dokument genannten Unternehmen bzw. Wertpapiere aufgrund verschiedener Risikofaktoren nicht erreicht werden. Hierzu zählen in unbegrenztem Maße Marktvolatilität, ranchenvolatilität, Unternehmensentscheidungen, Nichtverfügbarkeit vollständiger und akkurater Informationen und/oder die Tatsache, dass sich die von der Commerzbank oder anderen Quellen getroffenen und diesem Dokument zugrunde liegenden Annahmen als nicht zutreffend erweisen. Die Commerzbank und/oder ihre verbundenen Unternehmen dürfen als Market Maker in den(m) Instrument(en) oder den entsprechenden Derivaten handeln, die in unseren Research-tudien genannt sind. Mitarbeiter der Commerzbank oder ihrer verbundenen Unternehmen dürfen unseren Kunden und Geschäftseinheiten gegenüber mündlich oder schriftlich Kommentare abgeben, die von den in dieser tudie geäußerten Meinungen abweichen. Die Commerzbank darf Investmentbanking-Dienstleistungen für in dieser tudie genannte Emittenten ausführen oder anbieten. Weder die Commerzbank noch ihre Geschäftsleitungsorgane, leitenden Angestellten oder Mitarbeiter übernehmen die Haftung für chäden, die ggf. aus der Verwendung dieses Dokuments, seines Inhalts oder in sonstiger Weise entstehen. Die Aufnahme von Hyperlinks zu den Websites von Organisationen, die in diesem Dokument erwähnt werden, impliziert keineswegs eine Zustimmung, Empfehlung oder illigung der Informationen der Websites bzw. der von dort aus zugänglichen Informationen durch die Commerzbank. Die Commerzbank übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Websites oder von dort aus zugängliche Informationen oder für eventuelle Folgen aus der Verwendung dieser Inhalte oder Informationen. Dieses Dokument ist nur zur Verwendung durch den Empfänger bestimmt. Es darf weder in Auszügen noch als Ganzes ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Commerzbank auf irgendeine Weise verändert, vervielfältigt, verbreitet, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden. Die Art und Weise, wie dieses Produkt vertrieben wird, kann in bestimmten Ländern, einschließlich der UA, weiteren gesetzlichen eschränkungen unterliegen. Personen, in deren esitz dieses Dokument gelangt, sind verpflichtet, sich diesbezüglich zu informieren und solche Einschränkungen zu beachten. Mit Annahme dieses Dokuments stimmt der Empfänger der Verbindlichkeit der vorstehenden estimmungen zu. Zusätzliche Informationen für Kunden in folgenden Ländern: Deutschland: Die Commerzbank AG ist im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt unter der Nummer HR 32000 eingetragen. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der undesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (afin), Graurheindorfer trasse 108, 53117 onn, Marie-Curie-trasse 24-28, 60439 Frankfurt am Main und der Europäischen Zentralbank, onnemannstrasse 20, 60314 Frankfurt am Main, Deutschland. Großbritannien: Dieses Dokument wurde von der Commerzbank AG, Filiale London, herausgegeben oder für eine Herausgabe in Großbritannien genehmigt. Die Commerzbank AG, Filiale London, ist von der undesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (afin) und von der Europäischen Zentralbank amtlich zugelassen und unterliegt nur in beschränktem Umfang der Regulierung durch die Financial Conduct Authority und Prudential Regulation Authority. Einzelheiten über den Umfang der Genehmigung und der Regulierung durch die Financial Conduct Authority und Prudential Regulation Authority erhalten ie auf Anfrage. Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Eligible Counterparties und Professional Clients. ie richtet sich nicht an Retail Clients. Ausschließlich Eligible Counterparties und Professional Clients ist es gestattet, die Informationen in dieser Ausarbeitung zu lesen oder sich auf diese zu beziehen. Commerzbank AG, Filiale London bietet nicht Handel, eratung oder andere Anlagedienstleistungen für Retail Clients an. 45

Disclaimer UA: Die Commerz Markets LLC, ( Commerz Markets ), hat die Verantwortung für die Verteilung dieses Dokuments in den UA unter Einhaltung der gültigen estimmungen übernommen. Wertpapiertransaktionen durch U-ürger müssen über die Commerz Markets, waptransaktionen über die Commerzbank AG abgewickelt werden. Nach geltendem U-amerikanischen Recht können Informationen, die Commerz Markets-Kunden betreffen, an andere Unternehmen innerhalb des Commerzbank-Konzerns weitergegeben werden. ofern dieses Dokument zur Verteilung in den UA freigegeben wurde, ist es ausschließlich nur an "U Institutional Investors" und "Major Institutional Investors" gerichtet, wie in Rule 15a-6 unter dem ecurities Exchange Act von 1934 beschrieben. Commerz Markets ist Mitglied der FINRA und IPC. Die Commerzbank AG ist bei der CFTC vorläufig als waphändler registriert. Kanada: Die Inhalte dieses Dokuments sind nicht als Prospekt, Anzeige, öffentliche Emission oder Angebot bzw. Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der beschriebenen Wertpapiere in Kanada oder einer kanadischen Provinz bzw. einem kanadischen Territorium beabsichtigt. Angebote oder Verkäufe der beschriebenen Wertpapiere erfolgen in Kanada ausschließlich im Rahmen einer Ausnahme von der Prospektpflicht und nur über einen nach den geltenden Wertpapiergesetzen ordnungsgemäß registrierten Händler oder alternativ im Rahmen einer Ausnahme von der Registrierungspflicht für Händler in der kanadischen Provinz bzw. dem kanadischen Territorium, in dem das Angebot abgegeben bzw. der Verkauf durchgeführt wird. Die Inhalte dieses Dokuments sind keinesfalls als Anlageberatung in einer kanadischen Provinz bzw. einem kanadischen Territorium zu betrachten und nicht auf die edürfnisse des Empfängers zugeschnitten. In Kanada sind die Inhalte dieses Dokuments ausschließlich für Permitted Clients (gemäß National Instrument 31-103) bestimmt, mit denen Commerz Markets LLC im Rahmen der Ausnahmen für internationale Händler Geschäfte treibt. oweit die Inhalte dieses Dokuments sich auf Wertpapiere eines Emittenten beziehen, der nach den Gesetzen Kanadas oder einer kanadischen Provinz bzw. eines kanadischen Territoriums gegründet wurde, dürfen Geschäfte in solchen Wertpapieren nicht durch Commerz Markets LLC getätigt werden. Keine Wertpapieraufsicht oder ähnliche Aufsichtsbehörde in Kanada hat dieses Material, die Inhalte dieses Dokuments oder die beschriebenen Wertpapiere geprüft oder genehmigt; gegenteilige ehauptungen zu erheben, ist strafbar. Europäischer Wirtschaftsraum: oweit das vorliegende Dokument durch eine außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ansässige Rechtsperson erstellt wurde, erfolgte eine Neuausgabe für die Verbreitung im Europäischen Wirtschaftsraum durch die Commerzbank AG, Filiale London. ingapur: Dieses Dokument wird in ingapur von der Commerzbank AG, Filiale ingapur, zur Verfügung gestellt. Es darf dort nur von institutionellen Investoren laut Definition in ection 4A des ecurities and Futures Act, Chapter 289, von ingapur ( FA") gemäß ection 274 des FA entgegengenommen werden. Hongkong: Dieses Dokument wird in Hongkong von der Commerzbank AG, Filiale Hongkong, zur Verfügung gestellt und darf dort nur von professionellen Anlegern" im inne von chedule 1 der ecurities and Futures Ordinance (Cap.571) von Hongkong und etwaigen hierin getroffenen Regelungen entgegengenommen werden. Japan: Commerzbank AG, Tokyo ranch ist für die Verteilung von Research verantwortlich. Die Commerzbank AG, Tokyo ranch unterliegt der Aufsicht der japanischen Financial ervices Agency (FA). Australien: Die Commerzbank AG hat keine australische Lizenz für Finanzdienstleistungen. Dieses Dokument wird in Australien an Großkunden unter einer Ausnahmeregelung zur australischen Finanzdienstleistungslizenz von der Commerzbank gemäß Class Order 04/1313 verteilt. Die Commerzbank AG wird durch die afin nach deutschem Recht geregelt, das vom australischen Recht abweicht. Commerzbank 2015. Alle Rechte vorbehalten. Version 9.21 Frankfurt London Commerzbank AG Commerzbank AG DLZ - Gebäude 2, Händlerhaus Mainzer Landstraße 153 60327 Frankfurt London ranch PO OX 52715 30 Gresham treet London, EC2P 2XY New York Commerz Markets LLC 225 Liberty treet, 32nd floor New York, NY 10281-1050 ingapore ranch Commerzbank AG 71, Robinson Road, #12-01 ingapore 068895 Hong Kong ranch Commerzbank AG 15th Floor, Lee Garden One 33 Hysan Avenue, Causeway ay Hong Kong Tel: + 49 69 136 21200 Tel: + 44 207 623 8000 Tel: + 1 212 703 4000 Tel: +65 631 10000 Tel: +852 3988 0988 46