Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten"

Transkript

1 Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten Invest tuttgart, 18. April 2015 Referent: Thorsten Grisse commerzbank.com Technical Analysis & Index Research Corporates & Markets

2 ideastv 2

3 ideastv Diesen Vortrag finden ie unter: > Veranstaltungen > Archiv Präsentationen* trategie Aktien: Rohstoffe: Technische Analyse Fundamentale Analyse Transparenz - Alle Produktdaten live - Historischer Vergleich mit enchmark - Volatilitätsgrafik - Markteinschätzung / Entscheidungen im Protokoll - Transaktionsbenachrichtigung mögl. - Regelmäßiger Auftritt der Anlageexperten auf n-tv Quelle: * Kostenlose Anmeldung für den Premium-ereich-Login benötigt Commerzbank Corporates & Markets April

4 Inhaltsverzeichnis Das makroökonomische Umfeld 5 Internationale Aktienindizes 20 Geldmarkt: Realverzinsung in Deutschland (12-Monate) 7 UA: &P taats- und Unternehmensanleihen: Rendite in der -Zone 8 Japan: Nikkei Auswirkung finanzieller Repression 9 Hong Kong: Hang eng 23 U-taatsverschuldung in % des IP ( ) 10 Europäische Indizes 24 U-Realverzinsung (10 Jahresrendite vs. Inflation ) 11 UK: FTE taatsfonds von Norwegen und Japan 12 Eurozone: Euro toxx U..-Aktienmarktentwicklung: &P 500 (langfristig) 13 Deutsche Indizes & Einzelaktien 27 EUR/UD, Gold und Öl 14 DAX 28 EUR vs. U-Dollar 15 DAX (in UD) 29 Gold (langfristig und kurzfristig) 16 DAX-chwergewichte: ayer, AF, Daimler, iemens 30 WTI Crude Oil Future 17 MDAX 31 WTI Crude Oil Future (1985/86 ggü. 2014/15; generisch) 18 TecDAX 32 toxx Europe Oil & Gas 19 Anhang 33 4

5 Das makroökonomische Umfeld 5

6 Vermögensaufbau über Wertpapiere Vermögensaufbau (über Wertpapiere) = Zinseinkommen + Marktrendite + Individueller Anlage-Erfolg Geldmarkt taatsanleihen Unternehmensanleihen Aktiengesamtmarktrendite ( uy & Hold ) Anlagestrategie (z.. Dividendenstrategie, ) Quelle: Commerzbank Research 6

7 Geldmarkt: Realverzinsung in Deutschland (12-Monate) Quelle: Commerzbank Research; Daten: loomberg; tand: April

8 taats- und Unternehmensanleihen: Renditeentwicklung der -Zone tand: April 2015 pread: 110* *pread zwischen ioxx - ioxx Germany; ** LTRO= Long-Term Refinancing Operations; **LTRO 3 = Targeted LTRO; QE=Quantitative Easing; OMT=Outright Monetary Transactions Quelle: Commerzbank Research; Daten: ioxx, Datennstream 8

9 Auswirkung finanzieller Repression auf Renditen verschiedener Anlageklassen Rendite Aktien Nebenwerte Unternehmenskauf / Private Equity Aktien tandardwerte Anleihen mit niedriger onität (Non-Investmentgrade) Anleihen mit guter bzw. sehr guter onität (Investmentgrade) Deutsche taatsanleihen Geldmarkt argeld Quelle: Commerzbank Corporates & Markets Immobilien / Immobilienfonds / Infrastrukturprojekte Reale Rendite = 0% Garantierter Realverlust Auswirkung des niedrigen Zinsniveaus (finanzielle Repression) Risiko 9

10 U-taatsverschuldung in % des IP ( ) (Öffentliche Verschuldung bezieht sich auf chulden der U-undesregierung) 120% U-taatsverschuldung 1946: 121% Finanzielle Repression 100% Zweiter Weltkrieg ( ) 90% 80% Great Depression 60% 40% 20% War of 1812 ( ) Civil War ( ) Keine chulden ( ) Erster Weltkrieg ( ) 1981: 33% ubprime & Finanzkrise ( ) ( ) 0% U taatsverschuldung in % des IP *Durchschnittswerte zwischen ; Quelle: Commerzbank Corporates & Markets Daten: loomberg; FRED: U ureau of Economic Analysis/U Department of Labor tatistics: (eries: G10, GDPA, CPIAUCN); Robert J.hiller Irrational Exuberance 10

11 U-Realverzinsung (10 Jahresrendite vs. Inflation ) Inflation: : ~ 4.6%* 10-Jahreszins : ~ 5.0%* Nominales IP-Wachstum: : ~ 7.7%* Quelle: Commerzbank Research, Daten: Robert J. hiller; oard of Governors of the Federal Reserve ystem (G10) 11

12 taatsfonds von Norwegen und Japan Neue Investmentstrategie des japanischen "Government Pension Investment Fund" (~ 1098 Mrd.) 100% Kurzfristige Werte 90% 80% 70% Internationale onds 60% 50% Japanische onds 40% 30% Internationale Aktien 20% 10% Japanische Aktien 0% Jun 2014 Neue trategie bis 2020 Quelle: Commerzbank Research, GPIF, NIM 12

13 U..-Aktienmarktentwicklung: &P 500 (langfristig) U..-Aktienmarktentwicklung: &P 500 (langfristig) Kursperformance während der Financial Repression: : 922% : 708% Financial Repression Auf- und Abstieg von TMT eit 2013 Neue All-Time-Highs 1575 Financial Repression Mai 1896 Debüt des Dow Jones Industrial Average Dez Panik an den Aktienbörsen eitwärtsbewegung Okt Aktiencrash 1948 bis 1966 "Wirtschaftswunder" Juli 1932 In fünf Jahren verliert der Dow Jones 90% seines Wertes 1973/1979 Erste & Zweite Ölkrise Langfristiger Aufwärtstrend 4 Juni ,4 Tief bei 2,73 Punkten ,5 120,0 Quelle: Commerzbank Research, Daten: loomberg *eim &P 500 handelt es sich um einen Kurs-Index. Dividendenabschläge werden nicht angepasst. 13

14 Currencies & Commodities EUR/UD, Öl und Gold 14

15 Euro ggü. U-Dollar day m.a TP TP Downtrends = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal tabilisation only Quelle: Commerzbank Corporates & Markets; Daten: Thomson Reuters 15

16 Gold (langfristig und kurzfristig) Top pattern = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal day m.a ull market trends (since 01) day m.a Triangle A M J J A O N D 2014 A M J J A O N D 2015 A M J J A 1133 = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 16

17 WTI Crude Oil Future TP 75.0 Resistance Central uptrend (from 09) day m.a = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal Chance of bottom pattern Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters x100 17

18 WTI Crude Oil Future (1985/86 ggü. 2014/15; generisch) /2015 (linke kala) (rechte kala) Wochen Quelle: Commerzbank Research; Daten: loomberg 5 18

19 toxx Europe Oil & Gas = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal 365 taggered resistance day m.a. 310 TP houlder houlder Long-term uptrend concluded Head 253 tabilisation Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 19

20 Internationale Aktienindizes 20

21 UA: &P 500 = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal Upchannel Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters New all-time highs day m.a. Central bull market trend since March ` upport 2120 Upchannel x100 21

22 Japan: Nikkei TP 200-day m.a. = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal ear market movement since TP ear market trend = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal TP ear market trend New uptrend Uptriangle o.k day m.a x x Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 22

23 Hong Kong: Hang eng = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal TP 200-day m.a. elloff Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters New investment buy signal TP ull market trend x

24 International Indices Europäische Indizes 24

25 UK: FTE 100 Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 25

26 Eurozone: Euro toxx 50 Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 26

27 International Indices Deutsche Indizes & Einzelaktien 27

28 DAX = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 200-day m.a New all-time high upport Central bull market trend (since March 09) TP x

29 DAX in UD = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal All-time high day m.a. Uptrend Central bull market trend Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters x

30 RIC DAX-chwergewichte ayer AF = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal day m.a. ull market trend since ep. ` Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters! New all-time high 91.3! x = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal 200-day m.a ull market trend Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters New all-time highs 88.3 TP Trading bottom x10 x Daimler iemens Triangle 200-day m.a. = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 38.1 New all-time high Uptrends 71.3 TP x10 x = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal 200-day m.a TP ull market trends 95.6 Trading range Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 80.2 x

31 MDAX = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal ull market trend (from 09) day m.a. Relative strength Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 31

32 TecDAX = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal Long-term resistance: day m.a Quelle: Commerzbank Research; Daten: Thomson Reuters 985 ull market trend New highs 1090 Intact bull market 1600 Uptrend

33 Appendix Anhang 33

34 RIC UA & Eurozone: Entwicklung makroökonomischer chlüsselindikatoren ruttoinlandsprodukt (in Mrd. $) seit März 2005 Arbeitslosenraten in % seit März 2005 Inflation (Konsumpreise) seit ept Quelle: Commerzbank Corporates & Markets; Daten: loomberg 34

35 Leitzinsentwicklung wichtiger Zentralbanken tand: April 2015 Quelle: Commerzbank Corporates & Markets; Daten: loomberg 35

36 Von RIC zu IC razil: ovespa China: hanghai E Composite India: ensex 30 Russia: RT $ Quelle: Commerzbank Corporates & Markets; Daten: Thomson Reuters 36

37 Kontaktdaten Kontaktdaten Leiter Technical Analysis & Index Research Achim Matzke commerzbank.com Technical Analysis & Index Research Team Petra Gräfin von Kerssenbrock commerzbank.com ophia Wurm commerzbank.com Thorsten Grisse commerzbank.com 37

38 Disclaimer Verteilung der Ratings: Anzahl der Empfehlungen der Commerzbank, CM Research, am Ende des 1. Quartals 2015 aufgeschlüsselt nach Kategorien 88 (43,5%) Kaufen / Zukaufen 24 (64,7%) 92 (45,6%) Halten 11 (29,8%) 22 (10,9%) Verkaufen / Reduzieren 2 (5,5%) davon entfielen auf Emittenten, für die in den letzten 12 Monaten Investmentbanking-Dienstleistungen erbracht wurden Für die Erstellung dieser Ausarbeitung ist der ereich Corporates & Markets der Commerzbank AG, Frankfurt am Main, bzw. etwaig in der Ausarbeitung genannte Konzerngesellschaften ( Commerzbank ) verantwortlich. Corporates & Markets ist der Investmentbereich der Commerzbank, in dem die Research-, Anleihe-, Aktien-, Zinsprodukt- und Devisenaktivitäten zusammengefasst sind. Die auf der Titelseite dieses Dokuments genannten Analysten bestätigen, dass die in diesem Dokument geäußerten Einschätzungen ihre eigenen Einschätzungen der in diesem Dokument genannten Wertpapiere und Unternehmen genau wiedergeben und kein Zusammenhang zwischen ihrer Dotierung weder direkt noch indirekt noch teilweise und den jeweiligen, in diesem Dokument enthaltenen Empfehlungen oder Einschätzungen bestand, besteht oder bestehen wird. Research-Analysten sind nicht bei der FINRA als Research-Analysten registriert/qualifiziert. Die Research-Analysten sind möglicherweise keine assoziierten Personen der Commerz Markets LLC und unterliegen daher möglicherweise nicht den Einschränkungen der NAD Rule 2711 und Incorporated NYE Rule 472 in ezug auf die Kommunikation mit einem betroffenen Unternehmen, öffentliche Auftritte und den Handel mit Wertpapieren im estand eines Analysten. Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht festgelegt worden. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Kurse der in diesem Dokument erwähnten Wertpapiere auf den chlusskurs oder pread des letzten Handelstages, die chwankungen unterliegen können. Mögliche Interessenkonflikte Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Commerzbank AG, ihrer Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen ( Commerzbank ) und Mitarbeitern in ezug auf die Emittenten oder Finanzinstrumente; die in diesem Dokument analysiert werden, zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt diesem Dokument vorangegangenen Monats*: Für Angaben zu den in Kompendien genannten Unternehmen bzw. den von den Analysten der Commerzbank analysierten Unternehmen folgen ie bitte diesem Link: * *Die Aktualisierung dieser Informationen kann bis zu 10 Tage nach Monatsende erfordern. Ratings und Definitionen Unsere Fundamentalanalysten bewerten Aktien auf absoluter asis anhand eines sechsmonatigen Kursziels. Das Rating Kaufen impliziert ein Kurspotenzial von über 15%. eim Rating Zukaufen liegt das Kurspotenzial zwischen 5% und 15%. Das Rating lautet Halten, wenn sich das implizite Potenzial nach oben oder unten innerhalb von 5% des aktuellen Aktienkurses bewegt. Ein Reduzieren-Rating impliziert ein Kursverlustrisiko zwischen 5% und 15%. Das Rating Verkaufen beinhaltet ein Kursverlustrisiko von über 15%. Weitere Informationen sind abrufbar unter: Erläuterung der Risiken und der Risikoeinschätzung ofern nicht anders angegeben, basieren die Kursziele entweder auf absoluten ewertungsmethoden (Discounted Cash Flow, absolute Kennzahl) oder vergleichbaren Vergleichskennzahlen oder einer Kombination aus beiden. Das Ergebnis dieser fundamentalen ewertung wird angepasst, um der Einschätzung des Analysten bezüglich der zu erwartenden Entwicklung der Anlegerstimmung und deren Auswirkungen auf den Aktienkurs Rechnung zu tragen. Unabhängig von der verwendeten ewertungsmethode besteht ein erhebliches Risiko, dass das Kursziel nicht erreicht wird. Zu den Risikofaktoren zählen, jedoch nicht ausschließlich, unvorhergesehene Veränderungen des Wettbewerbsdrucks, der Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens, des Managements, der Technologie, der konjunkturellen Entwicklung, der Zinsen, der operativen und/oder Materialkosten, der Vorlieben der Verbraucher, des Aufsichtsrechts, des Wechselkurses und der esteuerung. Anlagen in ausländischen Märkten und Instrumenten wie z.. ADRs können das Risiko erhöhen, etwa aufgrund von Wechselkursen, Devisenkontrollen, esteuerung, politischen und sozialen edingungen. 38

39 Disclaimer Disclaimer Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und berücksichtigt nicht die besonderen Umstände des Empfängers. Es stellt keine Anlageberatung dar. Die Inhalte dieses Dokuments sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder irgendeiner anderen Handlung beabsichtigt und dienen nicht als Grundlage oder Teil eines Vertrages. Anleger sollten sich unabhängig und professionell beraten lassen und ihre eigenen chlüsse im Hinblick auf die Eignung der Transaktion einschließlich ihrer wirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit und Risiken sowie ihrer Auswirkungen auf rechtliche und regulatorische Aspekte sowie onität, Rechnungslegung und steuerliche Aspekte ziehen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind öffentliche Daten und stammen aus Quellen, die von der Commerzbank als zuverlässig und korrekt erachtet werden. Die Commerzbank übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung im Hinblick auf Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Die Commerzbank hat keine unabhängige Überprüfung oder Due Diligence öffentlich verfügbarer Informationen im Hinblick auf einen unverbundenen Referenzwert oder -index durchgeführt. Alle Meinungsaussagen oder Einschätzungen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die hierin zum Ausdruck gebrachten Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinungen der Commerzbank wider. Die Commerzbank ist nicht dazu verpflichtet, dieses Dokument zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen oder deren Empfänger auf andere Weise zu informieren, wenn sich ein in diesem Dokument genannter Umstand oder eine darin enthaltene tellungnahme, chätzung oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. Diese Ausarbeitung kann Handelsideen enthalten, im Rahmen derer die Commerzbank mit Kunden oder anderen Geschäftspartnern in solchen Finanzinstrumenten handeln darf. Die hier genannten Kurse (mit Ausnahme der als historisch gekennzeichneten) sind nur Indikationen und stellen keine festen Notierungen in ezug auf Volumen oder Kurs dar. Die in der Vergangenheit gezeigte Kursentwicklung von Finanzinstrumenten erlaubt keine verlässliche Aussage über deren zukünftigen Verlauf. Eine Gewähr für den zukünftigen Kurs, Wert oder Ertrag eines in diesem Dokument genannten Finanzinstruments oder dessen Emittenten kann daher nicht übernommen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Prognosen oder Kursziele für die in diesem Dokument genannten Unternehmen bzw. Wertpapiere aufgrund verschiedener Risikofaktoren nicht erreicht werden. Hierzu zählen in unbegrenztem Maße Marktvolatilität, ranchenvolatilität, Unternehmensentscheidungen, Nichtverfügbarkeit vollständiger und akkurater Informationen und/oder die Tatsache, dass sich die von der Commerzbank oder anderen Quellen getroffenen und diesem Dokument zugrunde liegenden Annahmen als nicht zutreffend erweisen. Die Commerzbank und/oder ihre verbundenen Unternehmen dürfen als Market Maker in den(m) Instrument(en) oder den entsprechenden Derivaten handeln, die in unseren Research-tudien genannt sind. Mitarbeiter der Commerzbank oder ihrer verbundenen Unternehmen dürfen unseren Kunden und Geschäftseinheiten gegenüber mündlich oder schriftlich Kommentare abgeben, die von den in dieser tudie geäußerten Meinungen abweichen. Die Commerzbank darf Investmentbanking-Dienstleistungen für in dieser tudie genannte Emittenten ausführen oder anbieten. Weder die Commerzbank noch ihre Geschäftsleitungsorgane, leitenden Angestellten oder Mitarbeiter übernehmen die Haftung für chäden, die ggf. aus der Verwendung dieses Dokuments, seines Inhalts oder in sonstiger Weise entstehen. Die Aufnahme von Hyperlinks zu den Websites von Organisationen, die in diesem Dokument erwähnt werden, impliziert keineswegs eine Zustimmung, Empfehlung oder illigung der Informationen der Websites bzw. der von dort aus zugänglichen Informationen durch die Commerzbank. Die Commerzbank übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Websites oder von dort aus zugängliche Informationen oder für eventuelle Folgen aus der Verwendung dieser Inhalte oder Informationen. Dieses Dokument ist nur zur Verwendung durch den Empfänger bestimmt. Es darf weder in Auszügen noch als Ganzes ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Commerzbank auf irgendeine Weise verändert, vervielfältigt, verbreitet, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden. Die Art und Weise, wie dieses Produkt vertrieben wird, kann in bestimmten Ländern, einschließlich der UA, weiteren gesetzlichen eschränkungen unterliegen. Personen, in deren esitz dieses Dokument gelangt, sind verpflichtet, sich diesbezüglich zu informieren und solche Einschränkungen zu beachten. Mit Annahme dieses Dokuments stimmt der Empfänger der Verbindlichkeit der vorstehenden estimmungen zu. Zusätzliche Informationen für Kunden in folgenden Ländern: Deutschland: Die Commerzbank AG ist im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt unter der Nummer HR eingetragen. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der undesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (afin), Graurheindorfer trasse 108, onn, Marie-Curie-trasse 24-28, Frankfurt am Main und der Europäischen Zentralbank, onnemannstrasse 20, Frankfurt am Main, Deutschland. Großbritannien: Dieses Dokument wurde von der Commerzbank AG, Filiale London, herausgegeben oder für eine Herausgabe in Großbritannien genehmigt. Die Commerzbank AG, Filiale London, ist von der undesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (afin) und von der Europäischen Zentralbank amtlich zugelassen und unterliegt nur in beschränktem Umfang der Regulierung durch die Financial Conduct Authority und Prudential Regulation Authority. Einzelheiten über den Umfang der Genehmigung und der Regulierung durch die Financial Conduct Authority und Prudential Regulation Authority erhalten ie auf Anfrage. Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Eligible Counterparties und Professional Clients. ie richtet sich nicht an Retail Clients. Ausschließlich Eligible Counterparties und Professional Clients ist es gestattet, die Informationen in dieser Ausarbeitung zu lesen oder sich auf diese zu beziehen. Commerzbank AG, Filiale London bietet nicht Handel, eratung oder andere Anlagedienstleistungen für Retail Clients an. 39

40 Disclaimer UA: Die Commerz Markets LLC, ( Commerz Markets ), hat die Verantwortung für die Verteilung dieses Dokuments in den UA unter Einhaltung der gültigen estimmungen übernommen. Wertpapiertransaktionen durch U-ürger müssen über die Commerz Markets, waptransaktionen über die Commerzbank AG abgewickelt werden. Nach geltendem U-amerikanischen Recht können Informationen, die Commerz Markets-Kunden betreffen, an andere Unternehmen innerhalb des Commerzbank-Konzerns weitergegeben werden. ofern dieses Dokument zur Verteilung in den UA freigegeben wurde, ist es ausschließlich nur an "U Institutional Investors" und "Major Institutional Investors" gerichtet, wie in Rule 15a-6 unter dem ecurities Exchange Act von 1934 beschrieben. Commerz Markets ist Mitglied der FINRA und IPC. Die Commerzbank AG ist bei der CFTC vorläufig als waphändler registriert. Kanada: Die Inhalte dieses Dokuments sind nicht als Prospekt, Anzeige, öffentliche Emission oder Angebot bzw. Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der beschriebenen Wertpapiere in Kanada oder einer kanadischen Provinz bzw. einem kanadischen Territorium beabsichtigt. Angebote oder Verkäufe der beschriebenen Wertpapiere erfolgen in Kanada ausschließlich im Rahmen einer Ausnahme von der Prospektpflicht und nur über einen nach den geltenden Wertpapiergesetzen ordnungsgemäß registrierten Händler oder alternativ im Rahmen einer Ausnahme von der Registrierungspflicht für Händler in der kanadischen Provinz bzw. dem kanadischen Territorium, in dem das Angebot abgegeben bzw. der Verkauf durchgeführt wird. Die Inhalte dieses Dokuments sind keinesfalls als Anlageberatung in einer kanadischen Provinz bzw. einem kanadischen Territorium zu betrachten und nicht auf die edürfnisse des Empfängers zugeschnitten. In Kanada sind die Inhalte dieses Dokuments ausschließlich für Permitted Clients (gemäß National Instrument ) bestimmt, mit denen Commerz Markets LLC im Rahmen der Ausnahmen für internationale Händler Geschäfte treibt. oweit die Inhalte dieses Dokuments sich auf Wertpapiere eines Emittenten beziehen, der nach den Gesetzen Kanadas oder einer kanadischen Provinz bzw. eines kanadischen Territoriums gegründet wurde, dürfen Geschäfte in solchen Wertpapieren nicht durch Commerz Markets LLC getätigt werden. Keine Wertpapieraufsicht oder ähnliche Aufsichtsbehörde in Kanada hat dieses Material, die Inhalte dieses Dokuments oder die beschriebenen Wertpapiere geprüft oder genehmigt; gegenteilige ehauptungen zu erheben, ist strafbar. Weder die Commerzbank AG noch eines ihrer verbundenen Unternehmen fungiert oder bezeichnet sich als Händler in Derivaten in ezug auf eine kanadische Person, in Kanada als Ganzem oder in einer kanadischen Provinz, und die Inhalte dieses Dokuments sind nicht als Angebot oder Indikation auszulegen, dass die Commerzbank (jeweils in ezug auf einen kanadischen Kontrahenten oder innerhalb Kanadas) die folgenden Tätigkeiten ausübt oder dazu bereit ist: als Intermediär für Derivatgeschäfte zu fungieren, als Market Maker in Derivaten jedweder Art zu fungieren, Derivate in der Absicht zu handeln, eine Vergütung oder ein Entgelt zu erzielen, (direkt oder indirekt) zu Derivattransaktionen aufzufordern, Clearingdienstleistungen für Derivate anzubieten, Handelstransaktionen mit einer nicht qualifizierten kanadischen Partei zu tätigen, die nicht von einem Derivathändler oder erater vertreten wird, oder Tätigkeiten auszuüben, die denjenigen eines Derivathändlers ähneln. Europäischer Wirtschaftsraum: oweit das vorliegende Dokument durch eine außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ansässige Rechtsperson erstellt wurde, erfolgte eine Neuausgabe für die Verbreitung im Europäischen Wirtschaftsraum durch die Commerzbank AG, Filiale London. ingapur: Dieses Dokument wird in ingapur von der Commerzbank AG, Filiale ingapur, zur Verfügung gestellt. Es darf dort nur von institutionellen Investoren laut Definition in ection 4A des ecurities and Futures Act, Chapter 289, von ingapur ( FA") gemäß ection 274 des FA entgegengenommen werden. Hongkong: Dieses Dokument wird in Hongkong von der Commerzbank AG, Filiale Hongkong, zur Verfügung gestellt und darf dort nur von professionellen Anlegern" im inne von chedule 1 der ecurities and Futures Ordinance (Cap.571) von Hongkong und etwaigen hierin getroffenen Regelungen entgegengenommen werden. Japan: Commerzbank AG, Tokyo ranch ist für die Verteilung von Research verantwortlich. Die Commerzbank AG, Tokyo ranch unterliegt der Aufsicht der japanischen Financial ervices Agency (FA). Australien: Die Commerzbank AG hat keine australische Lizenz für Finanzdienstleistungen. Dieses Dokument wird in Australien an Großkunden unter einer Ausnahmeregelung zur australischen Finanzdienstleistungslizenz von der Commerzbank gemäß Class Order 04/1313 verteilt. Die Commerzbank AG wird durch die afin nach deutschem Recht geregelt, das vom australischen Recht abweicht. Commerzbank Alle Rechte vorbehalten. Version 9.19 Commerzbank Corporates & Markets Frankfurt London Commerzbank AG Commerzbank AG London ranch DLZ - Gebäude 2, Händlerhaus Mainzer Landstraße Frankfurt PO OX Gresham treet London, EC2P 2XY New York Commerz Markets LLC 225 Liberty treet, 32nd floor New York, NY ingapore ranch Commerzbank AG 71, Robinson Road, #12-01 ingapore Hong Kong ranch Commerzbank AG 29/F, Two IFC 8 Finance treet Central Hong Kong Tel: Tel: Tel: Tel: Tel:

Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten

Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten ideaswebinar, 9. April 2015 Referent: Thorsten Grisse thorsten.grisse@ commerzbank.com Technical Analysis & Index Research Corporates & Markets Inhaltsverzeichnis

Mehr

Auf welche Anlageklassen sollte man jetzt setzen?

Auf welche Anlageklassen sollte man jetzt setzen? Auf welche Anlageklassen sollte man jetzt setzen? Dem Euroraum geht es anders als den USA schlecht Arbeitslosenquote, saisonbereinigt, in Prozent 13 12 11 10 9 8 7 6 5 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Euroraum

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden Strategie Invest 2016

Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden Strategie Invest 2016 Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden trategie Invest 2016 Referenten: Achim Matzke achim.matzke@ commerzbank.com Thorsten Grisse thorsten.grisse@ commerzbank.com ideastv

Mehr

Research Portal. Zugang und digitales Zertifikat

Research Portal. Zugang und digitales Zertifikat Research Portal Zugang und digitales Zertifikat Research Web Portal - Startseite https://research.commerzbank.com/portal/de/site/home/index.jsf Zugang zum Research Portal können Sie hier beantragen 1 Research

Mehr

Die Staatsschuldenkrise und die Folgen für die Konjunktur

Die Staatsschuldenkrise und die Folgen für die Konjunktur Die Staatsschuldenkrise und die Folgen für die Konjunktur Überblick (1) Staatsschuldenkrise: Es wird schlimmer, bevor es besser wird (2) Rezession im Euroraum (3) EZB: Zinssenkungen (4) EUR-USD mit Abwärtsrisiken

Mehr

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien München, März 2016 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin

Mehr

Relative Stärke von Branchen / Aktien professionell nutzen

Relative Stärke von Branchen / Aktien professionell nutzen Relative tärke von ranchen / Aktien professionell nutzen Invest 2015 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com

Mehr

China. Chinas Ja zur Abwertung ist kein Währungskrieg. Emerging Markets Ι EM Briefing

China. Chinas Ja zur Abwertung ist kein Währungskrieg. Emerging Markets Ι EM Briefing Emerging Markets Ι EM Briefing China Chinas Ja zur Abwertung ist kein Währungskrieg Nach zwei unruhigen Tagen zeichnet sich ab, dass Peking sein Währungsregime signifikant verändert hat und mit ihm auch

Mehr

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & Anlagestrategien

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & Anlagestrategien Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & Anlagestrategien Invest 2015 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com

Mehr

Kapitalmarkttrends & technische Markteinschätzung September 2015

Kapitalmarkttrends & technische Markteinschätzung September 2015 Kapitalmarkttrends & technische Markteinschätzung eptember 2015 Referenten: Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com

Mehr

PMIs liegen über 50 und 3-Monatsdurchschnitt zeigt nach oben Konsensprognose entspricht mindestens EZB- Projektion vom März 2015 (1,9%)

PMIs liegen über 50 und 3-Monatsdurchschnitt zeigt nach oben Konsensprognose entspricht mindestens EZB- Projektion vom März 2015 (1,9%) e Economic Research Economic Insight Q -Scorecard: Die EZB sieht rot Mittlerweile zeigen sieben der zehn Indikatoren unserer Q -Scorecard (Tabelle) in die falsche Richtung. Insbesondere sind die Inflationserwartungen

Mehr

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien Invest 2016 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com

Mehr

Welche Aktien/Branchen sind die attraktivsten?

Welche Aktien/Branchen sind die attraktivsten? Welche Aktien/ranchen sind die attraktivsten? Invest 2016 Anouch Wilhelms Derivate Experte anouch.wilhelms@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com toxx Europe 600 All-time highs

Mehr

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien Dresden, Januar 2016 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar 2014 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung US Notenbank (Fed): Wertpapierkäufe Reduktion der monatlichen Wertpapierkäufe hat begonnen Fed:

Mehr

Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes. Gemeinsam mehr erreichen

Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes. Gemeinsam mehr erreichen Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes Gemeinsam mehr erreichen Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes I 3 Im Bärenmarkt auf Honigsuche Meist gestalten sich die guten Dinge im Leben einfach.

Mehr

Die UC ebanking product family der UniCredit. Wie treffe ich die richtige Entscheidung?

Die UC ebanking product family der UniCredit. Wie treffe ich die richtige Entscheidung? Die UC ebanking product family der UniCredit. Wie treffe ich die richtige Entscheidung? evolution 2014 The better solution Jörg Böh, Spezialist Cash Management Sandro Süchting, Spezialist Cash Management

Mehr

Economic Insight. Deutsche Wohnimmobilien: Der Hype geht weiter. Niedrige Zinsen und hohe Zuwanderung. Economic Research. 30.

Economic Insight. Deutsche Wohnimmobilien: Der Hype geht weiter. Niedrige Zinsen und hohe Zuwanderung. Economic Research. 30. e Economic Research Economic Insight Deutsche Wohnimmobilien: Der Hype geht weiter 30. Juni 2015 Niedrigste Hypothekenzinsen seit 40 Jahren, mangelnde Anlagealternativen und eine stete Zuwanderung treiben

Mehr

Medien. Leseprobe. Die Bank an Ihrer Seite. Branchenbericht Corporate Sector Report

Medien. Leseprobe. Die Bank an Ihrer Seite. Branchenbericht Corporate Sector Report Medien Branchenbericht Corporate Sector Report Leseprobe Die Bank an Ihrer Seite 2 COMMERZBANK GROUP RISK MANAGEMENT Die Commerzbank Partner des deutschen Mittelstandes Unser Ziel ist es, Deutschlands

Mehr

Assetklassen im YPOS-Inflationscheck. Nr. 07-2013

Assetklassen im YPOS-Inflationscheck. Nr. 07-2013 Assetklassen im YPOS-Inflationscheck Nr. 07-2013 Der YPOS-Inflationscheck - Grundlagen und Hintergrund - Der Gläubiger kann nur die Rendite erwarten, die sich der Schuldner leisten kann und will. Dementsprechend

Mehr

Economic Insight. Euroraum: Höhere Target-Salden neue Kapitalflucht? Target-Salden legen wieder deutlich zu, privates Kapital fließt ab

Economic Insight. Euroraum: Höhere Target-Salden neue Kapitalflucht? Target-Salden legen wieder deutlich zu, privates Kapital fließt ab e Economic Research Economic Insight Euroraum: Höhere Target-Salden neue Kapitalflucht? Die steigenden Target-Salden im Euroraum sind ein weiterer Beleg, dass die Anleihenkäufe der EZB nicht die erhofften

Mehr

06. Februar 2012 AKTUELL. Unternehmenskommentare... ...3 DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4

06. Februar 2012 AKTUELL. Unternehmenskommentare... ...3 DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4 06. Februar 2012 Unternehmenskommentare......3 DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung DAX 6.766,67 6.655,63 1,67% MDAX 10.413,97 10.212,17 1,98% TecDAX

Mehr

Economic Insight. Betriebliche Altersvorsorge in Deutschland: Die Luft ist aus. Economic Research. 538,5 Mrd Euro. 17.

Economic Insight. Betriebliche Altersvorsorge in Deutschland: Die Luft ist aus. Economic Research. 538,5 Mrd Euro. 17. e Economic Research Economic Insight Betriebliche Altersvorsorge in Deutschland: Die Luft ist aus Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiges Instrument zur Verringerung der Versorgungslücke im Alter.

Mehr

Economic Insight. Portugal: Das neue alte Sorgenkind. 180-Grad-Wende in der Wirtschaftspolitik. Economic Research. 19. Januar 2016

Economic Insight. Portugal: Das neue alte Sorgenkind. 180-Grad-Wende in der Wirtschaftspolitik. Economic Research. 19. Januar 2016 e Economic Research Economic Insight Portugal: Das neue alte Sorgenkind Portugals neue Linksregierung hat einen fundamentalen Politikwechsel vollzogen. Damit drohen die Staatsschulden weiter zu steigen

Mehr

Rohstoffbeschaffung Banken als Partner für die Preissicherung Ostdeutsches Rohstoffsymposium, 12.-13.11.2012 in Halle

Rohstoffbeschaffung Banken als Partner für die Preissicherung Ostdeutsches Rohstoffsymposium, 12.-13.11.2012 in Halle Rohstoffbeschaffung Banken als Partner für die Preissicherung Ostdeutsches Rohstoffsymposium, 12.-13.11.2012 in Halle Agenda 1. Marktüberblick Seite 2-3 2. Ansätze zur Steuerung von Preisrisiken in Unternehmen

Mehr

Korrektur oder Bärenmarkt?

Korrektur oder Bärenmarkt? Korrektur oder Bärenmarkt? Wien, August 2015 Diese Unterlage repräsentiert die hauseigene Meinung der Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft zur Entwicklung von Aktienmärkten und stellt keine Finanzanalyse

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr

Faktor-Zertifikate Ist aktuell der ideale Moment zum Einstieg? Faktor-Zertifikate, eine Klasse für sich

Faktor-Zertifikate Ist aktuell der ideale Moment zum Einstieg? Faktor-Zertifikate, eine Klasse für sich Faktor-Zertifikate Ist aktuell der ideale Moment zum Einstieg? Faktor-Zertifikate, eine Klasse für sich Börsentag Stuttgart 12.09.2015 Faktor-Zertifikate DAX 30 Kursverlauf 1 Jahr 13000 12500 12000 11500

Mehr

TagesInfo Rohstoffe. Platinpreis fällt auf niedrigstes Niveau seit fast 7 Jahren. Commodity Research

TagesInfo Rohstoffe. Platinpreis fällt auf niedrigstes Niveau seit fast 7 Jahren. Commodity Research Commodity Research TagesInfo Rohstoffe Platinpreis fällt auf niedrigstes Niveau seit fast 7 Jahren Energie: Die Ölpreise gerieten gestern angesichts fallender Aktienmärkte und einer steigenden Risikoaversion

Mehr

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 28. Juni 2016. DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 28. Juni 2016. DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte RESEARCH TEAM TAGESBERICHT DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte EUR / USD Konsolidierung oberhalb der Unterstützung bei 1,1000 Der EUR/USD

Mehr

Bullion Weekly Technicals Monday, 01 February 2016

Bullion Weekly Technicals Monday, 01 February 2016 Technical Analysis Research Bullion Weekly Technicals Monday, 01 February 2016 Technical Outlook Karen Jones +44 207 475 1425 Karen.jones@commerzbank.com For important disclosure information please see

Mehr

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater in Deutschland und Österreich sowie an qualifizierte

Mehr

Zurich teilt die erfolgreiche Placierung von Capital Notes über USD 500 Millionen mit

Zurich teilt die erfolgreiche Placierung von Capital Notes über USD 500 Millionen mit Mitteilung Zurich teilt die erfolgreiche Placierung von Capital Notes über USD 500 Millionen mit Zürich, 11. Januar 2012 Zurich Financial Services Group (Zurich) hat heute die erfolgreiche Placierung von

Mehr

Heute 3. Juli 2015. Zinsen: Eine Frage der Klasse. Devisen: Riksbank überrascht. Cross Asset Strategy Heute

Heute 3. Juli 2015. Zinsen: Eine Frage der Klasse. Devisen: Riksbank überrascht. Cross Asset Strategy Heute Heute 3. Juli 2015 Zinsen: Eine Frage der Klasse Wenn Griechenland in seiner Abstimmung am Sonntag das Reformpaket annimmt, sollten Anleihen aus den Peripherieländern zunächst wenig differenziert zu den

Mehr

Economic Insight. Deutsche Wohnimmobilien: Anzeichen für Übertreibungen. Der Immobilienmarkt läuft allmählich heiß

Economic Insight. Deutsche Wohnimmobilien: Anzeichen für Übertreibungen. Der Immobilienmarkt läuft allmählich heiß e Economic Research Economic Insight Deutsche Wohnimmobilien: Anzeichen für Übertreibungen Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland steigen schnell. Die starke Zuwanderung nach Deutschland trägt dazu

Mehr

DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016?

DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? ideaswebinar vom 14. Juli 2016 ideaswebinar Webinar vom 14. Juli 2016 DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? Kurzeinführung WebEx

Mehr

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren?

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren? ComStage Die ETF Marke der Commerzbank Wie und in welche ETFs investieren? 1 Was sind ETFs? Definiton ETFs oder Exchange Traded Funds sind börsengehandelte Investmentfonds ( Sondervermögen ). Ziel Das

Mehr

Economic Insight. EZB-Geldpolitik stößt an rechtliche Grenzen. Keine neue Bazooka ohne Eingriffe beim QE-Design

Economic Insight. EZB-Geldpolitik stößt an rechtliche Grenzen. Keine neue Bazooka ohne Eingriffe beim QE-Design e Economic Research Economic Insight EZB-Geldpolitik stößt an rechtliche Grenzen Die EZB will ihre Geldpolitik wohl lockern, stößt aber insbesondere bei großen Schritten an rechtliche Grenzen. So erscheinen

Mehr

Überblick

Überblick Überblick 08.02.2011 EUR % Veränderung zum Vortag Kalender 0,40 0,08 0,21 0,01 0,07 0,01 Uhrzeit Währung Ereignis Prognose Vorherige 12:00 EUR German industrial production 0,2% -0,7% 14:15 CAD Housing

Mehr

Index-Zertifikate auf Short-Indizes

Index-Zertifikate auf Short-Indizes Index-Zertifikate auf Short-Indizes Fallende Märkte clever nutzen Fallende Märkte clever nutzen Die meisten Anleger, die an der Börse aktiv sind, setzen auf steigende Kurse. Das gilt für Fonds, für Aktien

Mehr

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744 Neue Mini Futures Art Basispreis am Emissionstag Knock-out Schwelle im ersten Anpassungszeitraum Anpassungsprozentsatz im ersten Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis Verfall Kurs Basiswert Anfänglicher

Mehr

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016 China insgesamt Frankfurt am Main, 23. Juni 216 Fachinformation für professionelle Kunden keine Weitergabe an Privatkunden Marktcharts China China Insgesamt Frankfurt am Main Juni 216 China: Konvergenz

Mehr

Zur rolle des finanzsektors in der wagnisgesellschaft

Zur rolle des finanzsektors in der wagnisgesellschaft Chancen und Risiken in der Wagnisgesellschaft 15. Oktober 2014 z Zur rolle des finanzsektors in der wagnisgesellschaft THOMAS MEYER Research, Frankfurt/Main Beitrag zur Tagung des FORUM Technologie & Gesellschaft

Mehr

MIT FONDSPLATTFORMEN GESCHICKT IN. ANGELA SUMMONTE Düsseldorf, 20. Oktober 2015

MIT FONDSPLATTFORMEN GESCHICKT IN. ANGELA SUMMONTE Düsseldorf, 20. Oktober 2015 MIT FONDSPLATTFORMEN GESCHICKT IN ALTERNATIVE ANLAGEN INVESTIEREN ANGELA SUMMONTE Düsseldorf, 20. Oktober 2015 Alternative Assetklassen: von Fragmentierung Deutsche institutionelle Anleger sind seit jeher

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Ausblick 2014 ist positiv Risiken bleiben China 2 Russland

Mehr

TagesInfo Rohstoffe. Schwacher Wochenauftakt. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 6.. 2.

TagesInfo Rohstoffe. Schwacher Wochenauftakt. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 6.. 2. Commodity Research TagesInfo Rohstoffe Schwacher Wochenauftakt Energie: Die Ölpreise neigen zum Auftakt in die neue Handelswoche zur Schwäche. Brent fällt auf 49 USD je Barrel, WTI auf 46 USD je Barrel.

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

Investments für das nächste Jahrzehnt

Investments für das nächste Jahrzehnt Investments für das nächste Jahrzehnt Reinhard Berben, Geschäftsführer Franklin Templeton Investment Services GmbH Die letzte Dekade war schwierig Wertentwicklung über die letzten 10 Jahre (in EUR) 250%

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse am europäischen ETF-Markt betrugen im ersten Halbjahr 214 insgesamt 23 Milliarden Euro, mit einer besonders positiven Entwicklung im zweiten

Mehr

POWER RESEARCH WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER TRANSATLANTISCHEN FREIHANDELSZONE IN KOOPERATION MIT

POWER RESEARCH WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER TRANSATLANTISCHEN FREIHANDELSZONE IN KOOPERATION MIT POWER RESEARCH WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER TRANSATLANTISCHEN FREIHANDELSZONE ZAHLEN, FAKTEN, ENTWICKLUNGEN 2 WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER TRANSATLANTISCHEN FREIHANDELSZONE WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER TRANSATLANTISCHEN

Mehr

Vorsorgeplan. Finanzberatung

Vorsorgeplan. Finanzberatung Vorsorgeplan Finanzberatung Ausgangslage Herr Max Muster, geboren am 01.01.1965, ledig, angestellt Ruhestand von Herrn Muster soll zum 65. Lebensjahr beginnen Bis zum 90. Lebensjahr soll eine regelmäßige

Mehr

Economic Insight. EZB: Kippt das BVerfG das OMT-Kaufprogramm? OMT-Prozess: Letzte Entscheidung beim BVerfG. Economic Research

Economic Insight. EZB: Kippt das BVerfG das OMT-Kaufprogramm? OMT-Prozess: Letzte Entscheidung beim BVerfG. Economic Research e Economic Research Economic Insight EZB: Kippt das BVerfG das OMT-Kaufprogramm? Für den 16. Februar hat das Bundesverfassungsgericht eine mündliche Verhandlung zum OMT-Staatsanleihenkaufprogramm der EZB

Mehr

Attraktive Kupons angeln!

Attraktive Kupons angeln! Werbemitteilung. Stand: 09.07.2010 Attraktive Kupons angeln! ETF-Anleihen der Société Générale ETF-Anleihen Eine clevere Kombination ETF-Anleihen sind eine Weiterentwicklung von Index-Anleihen. Während

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Frankfurt am Main, 18. April 2011

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Frankfurt am Main, 18. April 2011 PWM Marktbericht Frankfurt am Main, 18. April 2011 Weltwirtschaft nach dem Japanbeben Zitate aus aktuellen Konjunktureinschätzungen Weltwirtschaft wächst nach tiefer Krise robust Globale Konjunktur +4,4%

Mehr

TagesInfo Rohstoffe. Edelmetallpreise weiter unter Druck. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 5. 31.

TagesInfo Rohstoffe. Edelmetallpreise weiter unter Druck. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 5. 31. Commodity Research TagesInfo Rohstoffe Edelmetallpreise weiter unter Druck Energie: Man bekommt am Ölmarkt häufig den Eindruck, dass fundamentale Daten und Veränderungen die Ölpreise nicht so sehr beeinflussen

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA OKTOBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Auf dem europäischen ETF-Markt kam es im September 214 erstmalig seit einem Jahr zu Nettomittelrückflüssen; diese beliefen sich auf insgesamt zwei Milliarden Euro.

Mehr

TagesInfo Rohstoffe. Panikverkäufe lassen Öl- und Metallpreise abstürzen. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 5.

TagesInfo Rohstoffe. Panikverkäufe lassen Öl- und Metallpreise abstürzen. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 5. Commodity Research TagesInfo Rohstoffe Panikverkäufe lassen Öl- und Metallpreise abstürzen Das derzeitige Geschehen in China hält die Finanz- und Rohstoffmärkte weltweit in Atem. Es ist zwar klar, dass

Mehr

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 6. Oktober 2016 DISCLAIMER & MITTELUNGEN

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 6. Oktober 2016 DISCLAIMER & MITTELUNGEN RESEARCH TEAM TAGESBERICHT DISCLAIMER & MITTELUNGEN EUR / USD Steigendes Kaufinteresse Der EUR/USD hat sich von der Unterstützung bei 1,1160 (steigende Trendlinie) erholt. Ein weiterer Rückgang in Richtung

Mehr

TagesInfo Rohstoffe. Draghi sorgt für steigenden Goldpreis in Euro. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite5.

TagesInfo Rohstoffe. Draghi sorgt für steigenden Goldpreis in Euro. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite5. Commodity Research TagesInfo Rohstoffe Draghi sorgt für steigenden Goldpreis in Euro Energie: Der Ölmarkt will scheinbar nach oben, denn Meldungen vom weiterhin bestehenden beträchtlichen Überangebot setzen

Mehr

Drescher & Cie Kapitalmarkt-Update. Oberursel, den 2. Dezember 2014

Drescher & Cie Kapitalmarkt-Update. Oberursel, den 2. Dezember 2014 Drescher & Cie Kapitalmarkt-Update Oberursel, den 2. Dezember 2014 Agenda 1. 2014: ein schwieriges, aber gutes Börsenjahr 2. Weltkonjunktur: Sorgen waren übertrieben 3. Ergebnisse der mittelfristigen Trendanalyse

Mehr

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Jahresvergleich 2006-2009 und Q4 2009

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Jahresvergleich 2006-2009 und Q4 2009 RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Jahresvergleich 26-29 und Q4 29 Statistik im Auftrag des Contracts for Difference Verband e. V. München, im März 21 Steinbeis

Mehr

Pharma/Medizintechnik

Pharma/Medizintechnik Pharma/Medizintechnik Branchenbericht Corporate Sector Report Leseprobe Die Bank an Ihrer Seite 2 COMMERZBANK GROUP RISK MANAGEMENT Die Commerzbank Partner des deutschen Mittelstandes Unser Ziel ist es,

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Warum Rohstoff-ETFs in jedes Portfolio gehören

Warum Rohstoff-ETFs in jedes Portfolio gehören Warum Rohstoff-ETFs in jedes Portfolio gehören Marco A. Infuso, CAIA Head of Institutional Sales ComStage ETF Switzerland Büroadresse: Utoquai 55, CH-8034 Zürich, Schweiz Telefon: +41 (0) 44 563 69 86

Mehr

Ausgabe: Herausgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG Chemnitztalstraße Chemnitz

Ausgabe: Herausgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG Chemnitztalstraße Chemnitz Ausgabe: 2014 Herausgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz Energiebeschaffung Tel.: 0341 120-6666 Fax: 0341 120-6776 E-Mail: Vertriebshandel@enviaM.de Ausgabe: 2014

Mehr

Wie gelingt die Energiewende? Dr. Kurt Demmer Duisburg, 11. März 2015

Wie gelingt die Energiewende? Dr. Kurt Demmer Duisburg, 11. März 2015 Wie gelingt die Energiewende? Dr. Kurt Demmer Duisburg, 11. März 2015 NRW: Deutschlands Energieproduzent Nr. 1 2 Bruttowertschöpfung des Energiesektors 2011, zu Herstellerpreisen in jeweiligen Preisen,

Mehr

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Goldaktien?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Goldaktien? Premium Gold & Metal Fund Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Goldaktien? Warum sollte ich heute Goldaktien in mein Portfolio legen? Indexiert per 1.9.1998 Differenz GoldAktien haben Aufholpotenzial Der

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA SEPTEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt zeigten auch im August 214 einen positiven Trend; sie beliefen sich auf insgesamt sechs Milliarden Euro

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

TagesInfo Rohstoffe. Angekündigte Produktionskürzungen treiben Metallpreise. Commodity Research. 9. Oktober 2015

TagesInfo Rohstoffe. Angekündigte Produktionskürzungen treiben Metallpreise. Commodity Research. 9. Oktober 2015 Commodity Research TagesInfo Rohstoffe Angekündigte Produktionskürzungen treiben Metallpreise Energie: Die Ölpreise setzen ihren Höhenflug der letzten Tage fort. Brent steigt am Morgen in der Spitze auf

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

Asiatische Anleihen in USD

Asiatische Anleihen in USD Asiatische Anleihen in USD Modellportfolio - Mandat für asiatische IG Credit Anleihen in USD Renditesteigerung Modellportfolio Account-Typ Anlageuniversum Anlageziel Benchmark Portfoliowährung Duration

Mehr

ComStage F.A.Z.-Index ETF. Gemeinsam mehr erreichen

ComStage F.A.Z.-Index ETF. Gemeinsam mehr erreichen ComStage F.A.Z.-Index ETF Gemeinsam mehr erreichen Der F.A.Z.-Index ein Frankfurter mit echten Werten Der F.A.Z.-Index ist ein deutscher Aktienindex, der von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.)

Mehr

Aktueller Trend 05/11

Aktueller Trend 05/11 Aktueller Trend 05/11 Thema des Monats Seite 2 Börsenklima Seite 6 Auf einen Blick Aktien Anleihen Gold Der Status der Stop & Go Strategie hat sich in den letzten Wochen nicht geändert. Aktien und Gold

Mehr

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009 RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 29 Statistik im Auftrag des Contracts for Difference Verband e. V. München, im Juli 29 Steinbeis Research Center for

Mehr

TagesInfo Rohstoffe. Goldpreis trotzt Dollarstärke weitgehend. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 5.

TagesInfo Rohstoffe. Goldpreis trotzt Dollarstärke weitgehend. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 5. Commodity Research TagesInfo Rohstoffe Goldpreis trotzt Dollarstärke weitgehend Energie: Die Ölpreise erholen sich etwas von ihren zu Wochenbeginn verzeichneten Tiefständen. Brentöl kostet wieder mehr

Mehr

Pressestimmen. Invesco Global Targeted Returns Fund

Pressestimmen. Invesco Global Targeted Returns Fund 2015 Invesco Global Targeted Returns Fund Pressestimmen Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, qualifizierte Investoren und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe

Mehr

Safe Zertifikate. Produktinformation. Gemeinsam mehr erreichen

Safe Zertifikate. Produktinformation. Gemeinsam mehr erreichen Safe Zertifikate Produktinformation Gemeinsam mehr erreichen Inhalt Safe Zertifikate Immer ein Sicherheitsnetz gespannt 4 Was zeichnet Safe Zertifikate aus? 4 Safe Zertifikate Classic Nach oben gute Chancen,

Mehr

TagesInfo Rohstoffe. Steigendes Überangebot bei Mitteldestillaten. Commodity Research. 7. August 2015

TagesInfo Rohstoffe. Steigendes Überangebot bei Mitteldestillaten. Commodity Research. 7. August 2015 Commodity Research TagesInfo Rohstoffe Steigendes Überangebot bei Mitteldestillaten Energie: Die Ölpreise verzeichneten gestern neue mehrmonatige Tiefstände. Brent notierte zeitweise unter 49 USD je Barrel

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Aktien Die Langfristperspektive Unternehmensgewinne Unternehmensgewinne USA $ Mrd, log* 00 0

Mehr

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012 Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien Januar 2012 Anlagekategorie Assetklasse und Managementstil Defensiver Mischfonds Eurozone mit TotalReturn-Eigenschaft

Mehr

Die Ausgliederung. Hauptversammlung

Die Ausgliederung. Hauptversammlung Die Ausgliederung Hauptversammlung nordaktienbank AG 15. Juli 2014 Genehmigung der nordaktienbank AG, Hamburg, nicht zulässig. nordaktienbank AG 1 Die Unternehmensstruktur 2011-2013 nordaktienbank Gruppe

Mehr

Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden. Zinsen im Wandel.

Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden. Zinsen im Wandel. Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden Zinsen im Wandel. Niedrige Zinsen können zum Umdenken aufrufen. Wer sparen möchte, greift hierzulande noch immer bevorzugt zum Sparbuch oder zur Bundesanleihe. Die

Mehr

Die clevere Zinsanlage

Die clevere Zinsanlage MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 7 JAHRE Die clevere Zinsanlage entscheiden sie sich für den intelligenten schatzbrief MIT DER CHANCE AUF EXTRAZINSEN Morgan Stanley Schatzbrief Verzinsung von 4 Prozent im ersten

Mehr

Kommunalforum 11. März 2015. Michael Janßen Marco Eisenschmidt

Kommunalforum 11. März 2015. Michael Janßen Marco Eisenschmidt Kommunalforum 11. März 2015 Michael Janßen Marco Eisenschmidt Zinsprognose 2 Swap-Sätze aktuelle Zinsen (05.02.15) Zinsprognosevorschlag und Delta zur Altprognose Swapsätze (gg. 6M-Euribor) Tendersatz

Mehr

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009 RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 29 Statistik im Auftrag des Contracts for Difference Verband e. V. München, im Juli 29 Steinbeis Research Center for

Mehr

5. Regionalanlass WDA Forum

5. Regionalanlass WDA Forum 5. Regionalanlass WDA Forum Vermögensanlage und Demographie Kommentar aus Analystensicht 30. Oktober 201 Dr. Thomas Stucki Chief Investment Officer St.Galler Kantonalbank Japanische Verhältnisse das bedeutet

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt konnte im Juni 215 wieder Nettomittelzuflüsse in Höhe von 1,5 Milliarden verzeichnen, nach einem negativen Monat mit Rückflüssen von 13

Mehr

GoingPublic Media AG. Kaufen. Stammdaten:

GoingPublic Media AG. Kaufen. Stammdaten: EV/EBIT KBV ID Kaufen Kursziel: 3,35 aktueller Kurs:,30 4..009 / MUN Währung: EUR Unternehmensprofil Branche: Medien Fokus: Verlag Mitarbeiter: 3 Stand: 3..008 Gründung: 997 Firmensitz: München Vorstand:

Mehr

Marktbericht. Christian Scherrmann 14. März 2016. Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. Christian Scherrmann 14. März 2016. Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht Christian Scherrmann 14. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Britisches Referendum über den Verbleib in der EU Auf die Stimmung kommt es an Aktuelle Meinungsumfragen (gemittelt)

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt Vermögensverwaltung im ETF-Mantel solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt Meridio Vermögensverwaltung AG I Firmensitz Köln I Amtsgericht Köln I HRB-Nr. 31388 I Vorstand: Uwe Zimmer I AR-Vorsitzender:

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

ComStage Sparplanübersicht

ComStage Sparplanübersicht ComStage Sparplanübersicht Übersicht aller sparplanfähigen ComStage ETFs DAX TR UCITS ETF ETF 001 0,12 % FR DAX UCITS ETF ETF 002 0,15 % DivDAX TR UCITS ETF ETF 003 0,25 % ShortDAX TR UCITS ETF ETF 004

Mehr

Börsenumsätze. Ungebremste Nachfrage nach Aktienanleihen Börsenumsätze bei 3,1 Mrd. Euro. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Börsenumsätze. Ungebremste Nachfrage nach Aktienanleihen Börsenumsätze bei 3,1 Mrd. Euro. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE Börsenumsätze von strukturierten Wertpapieren Ungebremste Nachfrage nach Aktienanleihen Börsenumsätze bei 3,1 Mrd. Euro STRUKTURIERTE WERTPAPIERE ANLAGEPRODUKTE HEBELPRODUKTE mit Kapitalschutz (100 %)

Mehr

B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER -

B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER - B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER - VERMÖGENSVERWALTERFONDS BERICHTERSTATTUNG 30.11.2012 Name FO Vermögensverwalterfonds Kurs per 31.12.2014

Mehr

Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015)

Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015) Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015) Die Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH mit Sitz in München ist

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Januar 215 einen neuen 3-Jahres-Rekord erreichen. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 1,9 Milliarden Euro und lagen damit um 5%

Mehr