Konservative Strategie 2013 Teil II

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konservative Strategie 2013 Teil II"

Transkript

1 Technical Analysis pecial Konservative trategie 2013 Teil II Viele tandardwerte mit gutem tart ins neue Jahr Der freundliche tart der europäischen und deutschen Aktienmärkte in das Jahr 2013 unterstreicht erneut die ansprechenden Investmentchancen für tandardwerte im neuen Jahr. Da in den letzten Wochen bei unverändert historisch niedrigen Renditen der Anleihen in der Kerneurozone auch noch die Anleiherenditen in einigen Euro-Peripherieländern deutlich gesunken sind, erhöht sich die Attraktivität der technisch motivierten, konservativen trategie. Hierbei wird auf einen gleichgewichteten Aktienkorb aus sechs Euro toxx 50-Titeln (Allianz, Daimler, ENI, Repsol, chneider Electric und Unilever NV) gesetzt, wobei jeweils die Kombination aus einer attraktiven Dividendenrendite und einer ansprechenden technischen Gesamtlage und damit die Chance auf eine Eigendynamik der Aktie vorliegt. Neben den bereits im Detail besprochenen Werten Daimler und ENI werden diesmal weitere Titel aus dem Aktienkorb Repsol, chneider Electic und Unilever NV analysiert. 17. Januar 2013 Inhalt Repsol: Im technischen Comeback 1 chneider Electric: Auf dem Weg zu den All-Time-Highs 2 Unilever NV: In der technischen Neubewertung 2 Repsol: Im technischen Comeback Der spanische Öl & Gas-Konzern Repsol befindet sich seit den späten 1990er Jahren in einer sehr langfristigen eitwärtspendelbewegung. Diese wird einerseits durch die seit 15 Jahren bestehende gestaffelte upport-zone von 10,1 bis 11,0, die in den letzten Jahren bereits mehrmals getestet wurde, begrenzt. Andererseits besteht seit 13 Jahren eine gestaffelte Resistance-Zone ab 25,0, wobei die Aktie ebenfalls schon mehrmals an bzw. in diese Zone gelaufen ist. Innerhalb dieser sehr langfristigen eitwärtspendelbewegung hat sich ein klassisches Wechselspiel von normalen technischen Haussen und aissen mit entsprechenden Trends ergeben. Im März 2009 startete Repsol ausgehend von 11,2 eine Hausse, welche die Aktie bis zum April 2011 auf ca. 24,9 führte. Nach dem Abschluss des Hausse-Trends steckte der Titel in einer mittelfristigen eitwärtspendelbewegung unterhalb der langfristigen Resistance-Zone. Zum Jahresauftakt 2012 sorgte die angeschlagene Lage an der spanischen örse für neue Verkaufsignale und Repsol etablierte wieder einen aisse-trend. Die unternehmensspezifischen Nachrichten aus Lateinamerika sorgten dann zur Jahresmitte 2012 für eine aisse-eschleunigung und für einen erneuten GRAFIK 1: Repsol (in EUR) = uy signal = ell signal = Take-profit signal Resistance confirmed 15.3 ull market ear market 16.8 Recovery Technical Analysis & Index Research Team Achim Matzke achim.matzke@commerzbank.com Petra von Kerssenbrock petra.von-kerssenbrock@ commerzbank.com ophia Wurm sophia.wurm@commerzbank.com Thorsten Grisse thorsten.grisse@commerzbank.com 11.2 Long-term support elling Placement elling 3000 x M A M J J A O N D 2010 M A M J J A O N D 2011 M A M J J A O N D 2012 M A M J J A O N D 2013 M A M J J Quelle: loomberg, Commerzbank Corporates & Markets research.commerzbank.com loomberg: CIR itte beachten ie die rechtlichen Hinweise auf den eiten 4 und 5

2 Aus technischer icht ist Repsol ein (spekulativer) (Zu-)Kauf. Test der sehr langfristigen upport-zone bei 10,9. Im eptember 2012 hat Repsol eine Trading-odenformation mit einem ersten (Trading-)Kaufsignal abgeschlossen und zuletzt auch den aisse-trend verlassen. Nach dem prung über die 200-Tage-Linie arbeitet die Aktie wieder an der Etablierung eines neuen Hausse-Trends, wobei sich ein mittelfristiges technisches Kurspotenzial bis in den ereich von 18,8 bis 19,2 andeutet. Da Repsol zusätzlich eine Dividendenrendite von ca. 6,0% aufweist, wird diese Aktie in den konservativen Aktienkorb aufgenommen. chneider Electric: Auf dem Weg zu den All-Time-Highs Aus technischer icht ist chneider Electric ein (Zu-)Kauf. Der französische Industriekonzern chneider Electric befindet sich seit 1992 und einem Kurstief bei ca. 10,8 (bereinigt um zwischenzeitliche Kapitalmarktaktivitäten) in einer sehr langfristigen, moderaten Aufwärtsbewegung. Diese ist ebenfalls ein Wechselspiel von (mehrjährigen) Hausse- und aisse-trends. Der letzte idealtypische Hausse-Trend (Oktober 2008 bis April 2011) lieferte insgesamt einen Kursanstieg von 19,4 auf ca. 61,8. Dieser Trend endete im ersten Halbjahr 2011 in einer technischen Top-Formation ( Diamant ). Deshalb überrascht es nicht, dass chneider Electric im ommer 2011 begleitet von technischen Verkaufsignalen wieder in einen kurzen, aber steilen aisse-trend (Kurstief im Dezember 2011 bei ca. 35,0) rutschte. eit dem Jahreswechsel 2011/2012 hat sich bei der Aktie neben einer Trading-odenformation ein mittelfristiges Aufwärtsdreieck (kräftige Resistance-Zone bei ca. 53,5) herausgebildet. In den letzten Wochen ist die Aktie mit Hilfe eines neuen Aufwärtss und eines Investment-Kaufsignals (prung über die Resistance-Zone) aus diesem Aufwärtsdreieck herausgekommen und arbeitet damit an der Etablierung eines neuen Hausse-Trends. Da sich als erstes mittelfristiges technischen Etappenziel ein Test der Resistance-Zone im Umfeld der alten All-Time-Highs (um 61,8, April 2011) andeutet und chneider Electric zusätzlich eine erwartete Dividendenrendite von etwas über 3,0% aufweist, sollte auch dieser Titel in den Aktienkorb für die konservative trategie 2013 aufgenommen werden. GRAFIK 2: chneider Electric (in EUR) 61.8 All-time high Investment buy signal 65 Diamond Up ull market ottom pattern ull market = uy signal = ell signal = Take-profit signal elling? 5000 x10 Apr May Jul Aug ep Oct Nov Dec 2011 Mar Apr May Jun Jul Aug ep Oct Nov Dec 2012 Mar Apr May Jun Jul Aug ep Nov Dec2013 Mar Apr May Jun J Quelle: Reuters, Commerzbank Corporates & Markets Unilever NV: In der technischen Neubewertung Aus technischer icht ist Unilever NV ein (Zu-)Kauf. Der niederländisch-britische Nahrungsmittelkonzern Unilever NV gehört aus technischer icht zu den europäischen Marathonläufern (steht für Aktien, die sich in sehr langfristigen Aufwärtss befinden und im Regelfall in der Lage sind, innerhalb einer Gesamtmarkt-Hausse neue historische Höchstkurse zu erreichen). Nach der technischen ilderbuch-hausse der 1990er Jahre (von eptember 1990 bis Juli 1998, Kursanstieg von 5,6 bis 28,7 (bereinigt um zwischenzeitliche Kapitalmarktaktivitäten)) legte die technische Neubewertung der Aktie eine Januar 2013

3 Pause ein. Als Konsequenz ergab sich eine 14-jährige eitwärtspendelbewegung mit der Kernhandelszone von 15,0 (sehr langfristige upport-zone) bis 26,0 (sehr langfristige Resistance-Zone). Aus übergeordneter technischer icht hat diese langfristige eitwärtspendelbewegung einen bestätigenden Charakter (nach oben). Der neue (mittelfristige) Hausse- Trend, der seit März 2009 vorliegt, führte Unilever zunächst wieder in die gestaffelte, langfristige Resistance-Zone von 25,0 bis 26,0. Im zweiten Halbjahr 2012 ist es dem Titel gelungen, diese Resistance-Zone mit neuen Investment-Kaufsignalen zu überwinden und die seit 14 Jahren bestehende eitwärtspendelbewegung zu verlassen. Da bei Unilever NV die Wiederaufnahme der technischen Neubewertung mit einem ersten technischen Etappenziel bei ca. 33,0 ansteht und zusätzlich eine attraktive Dividendenrendite von ca. 3,5% vorliegt, sollte auch dieser Wert im konservativen Aktienkorb für 2013 nicht fehlen. GRAFIK 3: Unilever NV (in EUR) Div. payment: 0.97 (e) Ex date: quarterly payment Div. yield: 3.3% (e) ear market New all-time high Intact bull market = uy signal = ell signal = Take-profit signal x Quelle: Reuters, Commerzbank Corporates & Markets TAELLE 1: Indizes, Unternehmen und Kürzel Titel loomberg-kürzel Kurs Währung Euro toxx 50 X5E Index 2702,54 Allianz ALV GY 103,55 EUR Daimler DAI GY 43,72 EUR ENI ENI IM 19,31 EUR Repsol REP Q 16,68 EUR chneider Electric U FP 54,55 EUR Unilever NV UNA NA 29,25 EUR Quelle: Commerzbank Corporates & Markets; Daten vom Januar

4 Reference to first page of disclaimer Verteilung der Ratings: Anzahl der Empfehlungen der Commerzbank, CM Research, am Ende des 4. Quartals 2012 aufgeschlüsselt nach Kategorien 90 (46,2%) Kaufen / Zukaufen 19 (46,2%) 78 (40,3%) Halten 18 (44,0%) 26 (13,5%) Verkaufen / Reduzieren 4 (9,8%) davon entfielen auf Emittenten, für die in den letzten 12 Monaten Investmentbanking-Dienstleistungen erbracht wurden Für die Erstellung dieser Ausarbeitung ist der ereich Corporates & Markets der, Frankfurt am Main, bzw. etwaig in der Ausarbeitung genannte Konzerngesellschaften ( Commerzbank ) verantwortlich. Corporates & Markets ist der Investmentbereich der Commerzbank, in dem die Research-, Anleihe-, Aktien-, Zinsprodukt- und Devisenaktivitäten zusammengefasst sind. Die auf der Titelseite dieses Dokuments genannten Analysten bestätigen, dass die in diesem Dokument geäußerten Einschätzungen ihre eigenen Einschätzungen der in diesem Dokument genannten Wertpapiere und Unternehmen genau wiedergeben und kein Zusammenhang zwischen ihrer Dotierung weder direkt noch indirekt noch teilweise und den jeweiligen, in diesem Dokument enthaltenen Empfehlungen oder Einschätzungen bestand, besteht oder bestehen wird. Research- Analysten sind nicht bei der FINRA als Research-Analysten registriert/qualifiziert. Die Research-Analysten sind möglicherweise keine assoziierten Personen der Commerz Markets LLC und unterliegen daher möglicherweise nicht den Einschränkungen der NAD Rule 2711 und Incorporated NYE Rule 472 in ezug auf die Kommunikation mit einem betroffenen Unternehmen, öffentliche Auftritte und den Handel mit Wertpapieren im estand eines Analysten. Der Autor bzw. die Autoren dieser Ausarbeitung bzw. andere Personen, die zur Erstellung dieser Ausarbeitung beigetragen haben, halten selbst Positionen in den empfohlenen Finanzinstrumenten von Unilever NV. Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht festgelegt worden. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Kurse der in diesem Dokument erwähnten Wertpapiere auf den chlusskurs des letzten Handelstages. Mögliche Interessenkonflikte Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der, ihrer Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen ( Commerzbank ) und Mitarbeitern in ezug auf die Emittenten oder Finanzinstrumente; die in diesem Dokument analysiert werden, zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt diesem Dokument vorangegangenen Monats*: 2. Die Commerzbank hält 1 % oder mehr (wobei die erechnung nach U-Vorschriften erfolgt) an einer Aktiengattung von Allianz, Daimler AG, tuttgart. 7. Die und/oder mit dieser verbundene Unternehmen haben innerhalb der letzten 12 Monate als Manager oder Co-Manager ein öffentliches Angebot für Allianz, Daimler AG, tuttgart durchgeführt. 8. Die oder mit dieser verbundene Unternehmen haben innerhalb der letzten 12 Monate Entgelte für die Erbringung von Investment-anking- Dienstleistungen von der Allianz, Daimler AG, tuttgart erhalten. Für Angaben zu den in Kompendien genannten Unternehmen bzw. den von den Analysten der Commerzbank analysierten Unternehmen folgen ie bitte diesem Link: * *Die Aktualisierung dieser Informationen kann bis zu 10 Tage nach Monatsende erfordern. Ratings und Definitionen Unsere Fundamentalanalysten bewerten Aktien auf absoluter asis anhand eines sechsmonatigen Kursziels. Das Rating Kaufen impliziert ein Kurspotenzial von über 15%. eim Rating Zukaufen liegt das Kurspotenzial zwischen 5% und 15%. Das Rating lautet Halten, wenn sich das implizite Potenzial nach oben oder unten innerhalb von 5% des aktuellen Aktienkurses bewegt. Ein Reduzieren-Rating impliziert ein Kursverlustrisiko zwischen 5% und 15%. Das Rating Verkaufen beinhaltet ein Kursverlustrisiko von über 15%. Weitere Informationen sind abrufbar unter: Erläuterung der Risiken und der Risikoeinschätzung ofern nicht anders angegeben, basieren die Kursziele entweder auf absoluten ewertungsmethoden (Discounted Cash Flow, absolute Kennzahl) oder vergleichbaren Vergleichskennzahlen oder einer Kombination aus beiden. Das Ergebnis dieser fundamentalen ewertung wird angepasst, um der Einschätzung des Analysten bezüglich der zu erwartenden Entwicklung der Anlegerstimmung und deren Auswirkungen auf den Aktienkurs Rechnung zu tragen. Unabhängig von der verwendeten ewertungsmethode besteht ein erhebliches Risiko, dass das Kursziel nicht erreicht wird. Zu den Risikofaktoren zählen, jedoch nicht ausschließlich, unvorhergesehene Veränderungen des Wettbewerbsdrucks, der Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens, des Managements, der Technologie, der konjunkturellen Entwicklung, der Zinsen, der operativen und/oder Materialkosten, der Vorlieben der Verbraucher, des Aufsichtsrechts, des Wechselkurses und der esteuerung. Anlagen in ausländischen Märkten und Instrumenten wie z.. ADRs können das Risiko erhöhen, etwa aufgrund von Wechselkursen, Devisenkontrollen, esteuerung, politischen und sozialen edingungen. Disclaimer Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und berücksichtigt nicht die besonderen Umstände des Empfängers. Es stellt keine Anlageberatung dar. Die Inhalte dieses Dokuments sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder irgendeiner anderen Handlung beabsichtigt und dienen nicht als Grundlage oder Teil eines Vertrages. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die von der Commerzbank als zuverlässig und korrekt erachtet werden. Die Commerzbank übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung im Hinblick auf Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Alle Meinungsaussagen oder Einschätzungen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die hierin zum Ausdruck gebrachten Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinungen der Commerzbank wider. Die Commerzbank ist nicht dazu verpflichtet, dieses Dokument zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen oder deren Empfänger auf andere Weise zu informieren, wenn sich ein in diesem Dokument genannter Umstand oder eine darin enthaltene tellungnahme, chätzung oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. Die in der Vergangenheit gezeigte Kursentwicklung von Finanzinstrumenten erlaubt keine verlässliche Aussage über deren zukünftigen Verlauf. Eine Gewähr für den zukünftigen Kurs, Wert oder Ertrag eines in diesem Dokument genannten Finanzinstruments oder dessen Emittenten kann daher nicht übernommen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Prognosen oder Kursziele für die in diesem Dokument genannten Unternehmen bzw. Wertpapiere aufgrund verschiedener Risikofaktoren nicht erreicht werden. Hierzu zählen in unbegrenztem Maße Marktvolatilität, ranchenvolatilität, Unternehmensentscheidungen, Nichtverfügbarkeit vollständiger und akkurater Informationen und/oder die Tatsache, dass sich die von der Commerzbank oder anderen Quellen getroffenen und diesem Dokument zugrunde liegenden Annahmen als nicht zutreffend erweisen. Weder die Commerzbank noch ihre Geschäftsleitungsorgane, leitenden Angestellten oder Mitarbeiter übernehmen die Haftung für chäden, die ggf. aus der Verwendung dieses Dokuments, seines Inhalts oder in sonstiger Weise entstehen. Die Aufnahme von Hyperlinks zu den Websites von Organisationen, die in diesem Dokument erwähnt werden, impliziert keineswegs eine Zustimmung, Empfehlung oder illigung der Informationen der Websites bzw. der von dort aus zugänglichen Informationen durch die Commerzbank. Die Commerzbank übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Websites oder von dort aus zugängliche Informationen oder für eventuelle Folgen aus der Verwendung dieser Inhalte oder Informationen. Dieses Dokument ist nur zur Verwendung durch den Empfänger bestimmt. Es darf weder in Auszügen noch als Ganzes ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Commerzbank auf irgendeine Weise verändert, vervielfältigt, verbreitet, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden. Die Art und Weise, wie dieses Produkt vertrieben wird, kann in bestimmten Ländern, einschließlich der UA, weiteren gesetzlichen eschränkungen unterliegen. Personen, in deren esitz dieses Dokument gelangt, sind verpflichtet, sich diesbezüglich zu informieren und solche Einschränkungen zu beachten. Mit Annahme dieses Dokuments stimmt der Empfänger der Verbindlichkeit der vorstehenden estimmungen zu Januar 2013

5 Zusätzliche Informationen für Kunden in folgenden Ländern: Deutschland: Die ist im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt unter der Nummer HR eingetragen. Die unterliegt der Aufsicht der undesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (afin), Marie-Curie-trasse 24-28, Frankfurt am Main. Großbritannien: Dieses Dokument wurde von der, Filiale London, herausgegeben oder für eine Herausgabe in Großbritannien genehmigt. Die, Filiale London, ist von der undesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (afin) amtlich zugelassen und unterliegt nur in beschränktem Umfang der Regulierung durch die Financial ervices Authority (FA). Einzelheiten über den Umfang der Genehmigung und der Regulierung durch die FA erhalten ie auf Anfrage. Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Eligible Counterparties und Professional Clients. ie richtet sich nicht an Retail Clients. Ausschließlich Eligible Counterparties und Professional Clients ist es gestattet, die Informationen in dieser Ausarbeitung zu lesen oder sich auf diese zu beziehen., Filiale London bietet nicht Handel, eratung oder andere Anlagedienstleistungen für Retail Clients an. UA: Commerzbank: Die Commerz Markets LLC, ( Commerz Markets ), hat die Verantwortung für die Verteilung dieses Dokuments in den UA unter Einhaltung der gültigen estimmungen übernommen. Transaktionen durch U-ürger müssen über die Commerz Markets abgewickelt werden. Nach geltendem Uamerikanischen Recht können Informationen, die Commerz Markets-Kunden betreffen, an andere Unternehmen innerhalb des Commerzbank-Konzerns weitergegeben werden. ofern dieses Dokument zur Verteilung in den UA freigegeben wurde, ist es ausschliesslich nur an "U Institutional Investors" und "Major Instituational Investors" gerichtet, wie in Rule 15a-6 unter dem ecurities Exchange Act von 1934 beschrieben. Commerz Markets ist Mitglied der FINRA und IPC. Kanada: Die Inhalte dieses Dokuments sind nicht als Prospekt, Anzeige, öffentliche Emission oder Angebot bzw. Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der beschriebenen Wertpapiere in Kanada oder einer kanadischen Provinz bzw. einem kanadischen Territorium beabsichtigt. Angebote oder Verkäufe der beschriebenen Wertpapiere erfolgen in Kanada ausschließlich im Rahmen einer Ausnahme von der Prospektpflicht und nur über einen nach den geltenden Wertpapiergesetzen ordnungsgemäß registrierten Händler oder alternativ im Rahmen einer Ausnahme von der Registrierungspflicht für Händler in der kanadischen Provinz bzw. dem kanadischen Territorium, in dem das Angebot abgegeben bzw. der Verkauf durchgeführt wird. Die Inhalte dieses Dokuments sind keinesfalls als Anlageberatung in einer kanadischen Provinz bzw. einem kanadischen Territorium zu betrachten und nicht auf die edürfnisse des Empfängers zugeschnitten. In Kanada sind die Inhalte dieses Dokuments ausschließlich für Permitted Clients (gemäß National Instrument ) bestimmt, mit denen Commerz Markets LLC im Rahmen der Ausnahmen für internationale Händler Geschäfte treibt. oweit die Inhalte dieses Dokuments sich auf Wertpapiere eines Emittenten beziehen, der nach den Gesetzen Kanadas oder einer kanadischen Provinz bzw. eines kanadischen Territoriums gegründet wurde, dürfen Geschäfte in solchen Wertpapieren nicht durch Commerz Markets LLC getätigt werden. Keine Wertpapieraufsicht oder ähnliche Aufsichtsbehörde in Kanada hat dieses Material, die Inhalte dieses Dokuments oder die beschriebenen Wertpapiere geprüft oder genehmigt; gegenteilige ehauptungen zu erheben, ist strafbar. Europäischer Wirtschaftsraum: oweit das vorliegende Dokument durch eine außerhalb des Europäischen Wirtschafts-raumes ansässige Rechtsperson erstellt wurde, erfolgte eine Neuausgabe für die Verbreitung im Europäischen Wirtschaftsraum durch die, Filiale London. ingapur: Dieses Dokument wird in ingapur von der, Filiale ingapur, zur Verfügung gestellt. Es darf dort nur von institutionellen Investoren laut Definition in ection 4A des ecurities and Futures Act, Chapter 289, von ingapur ( FA") gemäß ection 274 des FA entgegengenommen werden. Hongkong: Dieses Dokument wird in Hongkong von der, Filiale Hongkong, zur Verfügung gestellt und darf dort nur von professionellen Anlegern" im inne von chedule 1 der ecurities and Futures Ordinance (Cap.571) von Hongkong und etwaigen hierin getroffenen Regelungen entgegengenommen werden. Japan:, Tokyo ranch ist für die Verteilung von Research verantwortlich. Die, Tokyo ranch unterliegt der Aufsicht der japanischen Financial ervices Agency (FA). Australien: Die hat keine australische Lizenz für Finanzdienstleistungen. Dieses Dokument wird in Australien an Großkunden unter einer Ausnahmeregelung zur australischen Finanzdienstleistungslizenz von der Commerzbank gemäß Class Order 04/1313 verteilt. Die wird durch die afin nach deutschem Recht geregelt, das vom australischen Recht abweicht. Commerzbank Alle Rechte vorbehalten. Version 9.14 Commerzbank Corporates & Markets Frankfurt London London ranch New York Commerz Markets LLC ingapore ranch Hong Kong ranch DLZ - Gebäude 2, Händlerhaus PO OX World Financial Center, 31 st floor, 8, henton Way, # /F, Two IFC 8 Mainzer Landstraße Frankfurt 30 Gresham treet London, EC2P 2XY New York, NY ingapore Finance treet Central Hong Kong Tel: Tel: Tel: Tel: Tel: Januar

Konservative Strategie 2013

Konservative Strategie 2013 Technical Analysis pecial Konservative trategie 2013 Aktienbasket aus Allianz, Daimler, ENI, Repsol, chneider Electric und Unilever NV Mit lick auf 2013 bleibt vor dem Hintergrund der historisch niedrigen

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

Die besten Charts, das passende Produkt

Die besten Charts, das passende Produkt Die besten Charts, das passende Produkt Invest 2016 Anouch Wilhelms Derivate Experte anouch.wilhelms@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com E.ON (in EUR) 25.5 12.5 ear market

Mehr

Marktreport U N S E R T O P - T H E M A. Das Jahr des Umbruchs.

Marktreport U N S E R T O P - T H E M A. Das Jahr des Umbruchs. Marktreport U N S E R T O P - T H E M A Das Jahr des Umbruchs. 2 20. Januar 2017 3 20. Januar 2017 4 20. Januar 2017 5 20. Januar 2017 6 20. Januar 2017 7 20. Januar 2017 8 20. Januar 2017 DIE WELTWEIT

Mehr

Konservative Strategie 2015 Teil II 15. Januar 2015

Konservative Strategie 2015 Teil II 15. Januar 2015 Technical Analysis Special Konservative Strategie 2015 Teil II 15. Januar 2015 Aktieninvestments sind die besseren Staatsanleihen In den letzten Monaten sind vor dem Hintergrund der gefallenen Rohstoffnotierungen,

Mehr

Wie geht es weiter? Invest Messe Stuttgart 2016

Wie geht es weiter? Invest Messe Stuttgart 2016 Wie geht es weiter? Invest Messe Stuttgart 2016 Japan: Zentralbank gibt Vollgas Zentralbankgeldmenge, Index Januar 2007 = 100 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

Die Staatsschuldenkrise und die Folgen für die Konjunktur

Die Staatsschuldenkrise und die Folgen für die Konjunktur Die Staatsschuldenkrise und die Folgen für die Konjunktur Überblick (1) Staatsschuldenkrise: Es wird schlimmer, bevor es besser wird (2) Rezession im Euroraum (3) EZB: Zinssenkungen (4) EUR-USD mit Abwärtsrisiken

Mehr

Konservative Strategie

Konservative Strategie Technical Analysis Special 10 Jahre Konservative Strategie 08. Januar 2015 Eine (hervorragende) Zwischenbilanz In den letzten 10 Jahren wurde jeweils eine Konservative Strategie bestehend aus einem gleichgewichteten

Mehr

Marktreport U N S E R T O P - T H E M A. Gold statt Euro

Marktreport U N S E R T O P - T H E M A. Gold statt Euro Marktreport U N S E R T O P - T H E M A Gold statt Euro 2 20. Dezember 2016 3 20. Dezember 2016 4 20. Dezember 2016 WAHRE KLASSE ZEIGEN. MIT EDLEN GESCHENKIDEEN VON DEGUSSA. GOLDGESCHENKE.DE HERRENUHR

Mehr

Wall Street Tops und Flops an der Weltleitbörse Invest 2017

Wall Street Tops und Flops an der Weltleitbörse Invest 2017 Wall treet Tops und Flops an der Weltleitbörse Invest 2017 Referenten: Achim Matzke achim.matzke@ commerzbank.com Thorsten Grisse thorsten.grisse@ commerzbank.com Inhaltsverzeichnis Umfeldfaktoren 3 Dow

Mehr

Marktreport U N S E R E T O P - T H E M E N. (S. 9 bis 12)

Marktreport U N S E R E T O P - T H E M E N. (S. 9 bis 12) Marktreport U N S E R E T O P - T H E M E N (S. 9 bis 12) 2 9. Dezember 2016 Die neue Normalität: Ausnahmezustand 3 9. Dezember 2016 4 9. Dezember 2016 Goldpreis leidet unter nachlassender ETF-Nachfrage

Mehr

Trump, Brexit, Fed und EZB Müssen wir uns langsam Sorgen machen? Dr. Jörg Krämer Chefvolkswirt April 2017

Trump, Brexit, Fed und EZB Müssen wir uns langsam Sorgen machen? Dr. Jörg Krämer Chefvolkswirt April 2017 Trump, Brexit, Fed und EZB Müssen wir uns langsam Sorgen machen? Dr. Jörg Krämer Chefvolkswirt April 2017 US-Unternehmen sollen entlastet werden Quelle: OECD, Commerzbank Research Dr. Jörg Krämer Chefvolkswirt

Mehr

Konservative Strategie 2017 Teil II

Konservative Strategie 2017 Teil II Konservative Strategie 2017 Teil II Aktien sind die besseren (Staats-)Anleihen Da sich in den kommenden Monaten die Staatsanleiherenditen in der Eurozone u.a. wegen des verlängerten Anleihekaufprogramms

Mehr

Chancen/Risiken an den internationalen Aktienmärkten

Chancen/Risiken an den internationalen Aktienmärkten Chancen/Risiken an den internationalen Aktienmärkten Invest tuttgart, April 2015 Referent: Achim Matzke achim.matzke@ commerzbank.com Technical Analysis & Index Research Corporates & Markets Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vollgas oder Vollbremsung Was erwartet die Märkte in den nächsten 18 Monaten?

Vollgas oder Vollbremsung Was erwartet die Märkte in den nächsten 18 Monaten? Vollgas oder Vollbremsung Was erwartet die Märkte in den nächsten 18 Monaten? Dr. Jörg Krämer; Moderation Thomas Timmermann Handelskonflikt: Mehr als Scharmützel US-Exporte nach China und Importe aus China,

Mehr

Putting scarcity scares into perspective

Putting scarcity scares into perspective Putting scarcity scares into perspective BOND MARKET CONTACT GROUP Frankfurt am Main, 9 April 2013 Christoph Rieger, Head of, +49 69 136 87664 Headline risks! It s not clear there are enough bonds to go

Mehr

Research Portal. Zugang und digitales Zertifikat

Research Portal. Zugang und digitales Zertifikat Research Portal Zugang und digitales Zertifikat Research Web Portal - Startseite https://research.commerzbank.com/portal/de/site/home/index.jsf Zugang zum Research Portal können Sie hier beantragen 1 Research

Mehr

Auf welche Aktien und Branchen sollte man jetzt setzen? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart /

Auf welche Aktien und Branchen sollte man jetzt setzen? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / Auf welche Aktien und Branchen sollte man jetzt setzen? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / 07.04.2017 Wächst die Geldmenge noch stark genug für weitere Kursgewinne nach

Mehr

Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten

Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten ideaswebinar, 9. April 2015 Referent: Thorsten Grisse thorsten.grisse@ commerzbank.com Technical Analysis & Index Research Corporates & Markets Inhaltsverzeichnis

Mehr

Auf welche Anlageklassen sollte man jetzt setzen?

Auf welche Anlageklassen sollte man jetzt setzen? Auf welche Anlageklassen sollte man jetzt setzen? Dem Euroraum geht es anders als den USA schlecht Arbeitslosenquote, saisonbereinigt, in Prozent 13 12 11 10 9 8 7 6 5 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Euroraum

Mehr

Jahresausblick 2016: Was Sie im neuen Börsenjahr erwartet IdeasWebinar vom 14. Januar 2016

Jahresausblick 2016: Was Sie im neuen Börsenjahr erwartet IdeasWebinar vom 14. Januar 2016 Jahresausblick 2016: Was ie im neuen örsenjahr erwartet IdeasWebinar vom 14. Januar 2016 ideaswebinar Webinar vom 14. Januar 2016 Jahresausblick 2016: Was ie im neuen örsenjahr erwartet Kurzeinführung

Mehr

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Die technischen Highlights unter den Indizes

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Die technischen Highlights unter den Indizes Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Die technischen Highlights unter den Indizes Analyst: Achim Matzke achim.matzke@commerzbank.com Commerzbank ervices Webinare & Produktschulungen

Mehr

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten örsentag Köln am 15.10.2016 Referent: Thorsten Grisse thorsten.grisse@ commerzbank.com Inhaltsverzeichnis Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Mehr

Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden Strategie Invest 2016

Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden Strategie Invest 2016 Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden trategie Invest 2016 Referenten: Achim Matzke achim.matzke@ commerzbank.com Thorsten Grisse thorsten.grisse@ commerzbank.com ideastv

Mehr

Fokusbericht. Unternehmensnachfolge im Mittelstand. Kurzversion

Fokusbericht. Unternehmensnachfolge im Mittelstand. Kurzversion Fokusbericht Unternehmensnachfolge im Mittelstand Kurzversion Inhalt 04 Executive Summary 05 Einleitung: Die Herausforderung 06 Der richtige Zeitpunkt 07 Die Suche nach dem richtigen Weg 07 Familieninterne

Mehr

Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten

Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten Invest tuttgart, 18. April 2015 Referent: Thorsten Grisse thorsten.grisse@ commerzbank.com Technical Analysis & Index Research Corporates & Markets ideastv

Mehr

Aktien- und Branchentrends Worauf sollten Investoren jetzt setzen? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart /

Aktien- und Branchentrends Worauf sollten Investoren jetzt setzen? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / Aktien- und Branchentrends Worauf sollten Investoren jetzt setzen? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / 13.04.2018 Commerzbank Services Webinare & Produktschulungen Märkte

Mehr

Fokusbericht. Internationalisierung des Mittelstands März Kurzversion

Fokusbericht. Internationalisierung des Mittelstands März Kurzversion Fokusbericht Internationalisierung des Mittelstands März 2018 Kurzversion Inhalt 04 Executive Summary 05 Einleitung 06 Deutschlands Mittelstand und seine Position in der Weltwirtschaft 09 Mögliche Phasen

Mehr

Aktien- und Branchentrends Wie Sie clever in Seitwärtsmärkte investieren!

Aktien- und Branchentrends Wie Sie clever in Seitwärtsmärkte investieren! Aktien- und Branchentrends Wie Sie clever in Seitwärtsmärkte investieren! Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / 05.04.2019 Nun bereits 10 Jahre Bullenmarkt in den USA! DAX:

Mehr

Ist nach der Krise vor der Krise? Rohstoffmarktausblick. Eugen Weinberg Commodity Research Oktober 2012

Ist nach der Krise vor der Krise? Rohstoffmarktausblick. Eugen Weinberg Commodity Research Oktober 2012 Ist nach der Krise vor der Krise? Rohstoffmarktausblick Weltweite Industrialisierung hat die Rohstoffnachfrage massiv erhöht 45 40 Aluminiumnachfrage (Mio. Tonnen) 35 30 25 20 15 10 5 0 1900 1910 1920

Mehr

Investieren mit Strategie: Technische Analyse Dividendenstrategie

Investieren mit Strategie: Technische Analyse Dividendenstrategie Investieren mit trategie: Technische Analyse Dividendenstrategie örsentag Köln am 15.10.2016 Referent: Thorsten Grisse thorsten.grisse@ commerzbank.com Inhaltsverzeichnis ideastv 3 Technische Analyse Dividendenstrategie

Mehr

Digitalisierung im Mittelstand

Digitalisierung im Mittelstand Fokusbericht Digitalisierung im Mittelstand Oktober 2017 Kurzversion Inhalt 05 Executive Summary 06 Digitalisierung mehr als Technologisierung 10 Digitalisierung und die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen

Mehr

Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden Strategie Invest 2017

Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden Strategie Invest 2017 Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden trategie Invest 2017 Referent: Achim Matzke achim.matzke@ commerzbank.com Inhaltsverzeichnis Technische Markteinschätzung 3 Euro

Mehr

Mittelstandsumfrage Fachkräftemangel in Deutschland. Kurzversion

Mittelstandsumfrage Fachkräftemangel in Deutschland. Kurzversion Mittelstandsumfrage Fachkräftemangel in Deutschland Autor: Dr. Marco Wagner, Senior Economist Chefvolkswirt: Dr. Jörg Krämer Kurzversion Inhalt 04 Executive Summary 05 Fachkräftemangel: die Kehrseite

Mehr

FX Hotspot. EUR-CZK im zweiten Halbjahr in Richtung 25,00. FX & EM Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf den Seiten 4 and 5.

FX Hotspot. EUR-CZK im zweiten Halbjahr in Richtung 25,00. FX & EM Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf den Seiten 4 and 5. FX & EM Research FX Hotspot EUR-CZK im zweiten Halbjahr in Richtung 25,00 6. Februar 2017 Aufgrund der jüngsten Entwicklungen haben wir unsere Inflationsprognose für Tschechien für dieses Jahr von 1,1%

Mehr

Rohstoffmarkt 2015: Paradigmenwechselauf welche Rohstoffe sollte man setzen?

Rohstoffmarkt 2015: Paradigmenwechselauf welche Rohstoffe sollte man setzen? Rohstoffmarkt 2015: Paradigmenwechselauf welche Rohstoffe sollte man setzen? Eugen Weinberg Commerzbank Commodity Research April 2015 Rohstoffe als Spiegelbild der Wirtschafts-, Geld- und Geopolitik Das

Mehr

MOE. Wachstumsdynamik des ersten Quartals möglicherweise nicht von Dauer. Emerging Markets Ι EM Briefing

MOE. Wachstumsdynamik des ersten Quartals möglicherweise nicht von Dauer. Emerging Markets Ι EM Briefing Emerging Markets Ι EM Briefing MOE Wachstumsdynamik des ersten Quartals möglicherweise nicht von Dauer Aufgrund der kräftigen BIP-Daten der MOE-Länder für das erste Quartal zeigen die Risiken für unsere

Mehr

ARPI² - globale Risikowahrnehmung

ARPI² - globale Risikowahrnehmung FX Research FX Insight ARPI² - globale Risikowahrnehmung 14. Oktober 2015 Dr. Michael Schubert +49 69 136 23700 Michael.Schubert@commerzbank.com Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf den Seiten

Mehr

Economic Insight. Deutschland Sparer auf der Anklagebank. Deutsche Leistungsbilanz: Überschuss steigt, Kritik auch

Economic Insight. Deutschland Sparer auf der Anklagebank. Deutsche Leistungsbilanz: Überschuss steigt, Kritik auch e Economic Research Economic Insight Deutschland Sparer auf der Anklagebank 7. November 1 Der Überschuss in der Leistungsbilanz Deutschlands könnte in diesem Jahr auf mehr als 1% des Bruttoinlandsprodukts

Mehr

Die technischen Stars: Wo liegen die Anlagechancen bei DAX, MDAX und Co.

Die technischen Stars: Wo liegen die Anlagechancen bei DAX, MDAX und Co. Die technischen tars: Wo liegen die Anlagechancen bei DAX, MDAX und Co. Referent: Achim Matzke achim.matzke@ commerzbank.com Inhaltsverzeichnis Währungen, Rohstoffe, Zinsen 3 &P 500 17 Entwicklung der

Mehr

Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014

Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014 Öffentliche Kunden Verlässlicher Partner Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014 Marco Eisenschmidt Zinsprognose per 13.05.2014 2 Zinsprognose Swapsätze 3 EZB Tendersatz 3 Monate

Mehr

China. Chinas Ja zur Abwertung ist kein Währungskrieg. Emerging Markets Ι EM Briefing

China. Chinas Ja zur Abwertung ist kein Währungskrieg. Emerging Markets Ι EM Briefing Emerging Markets Ι EM Briefing China Chinas Ja zur Abwertung ist kein Währungskrieg Nach zwei unruhigen Tagen zeichnet sich ab, dass Peking sein Währungsregime signifikant verändert hat und mit ihm auch

Mehr

Economic Insight. Österreich: Die vergessene Wahl. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen FPÖ-Kandidat leicht vorne. Bundespräsident nicht nur repräsentativ

Economic Insight. Österreich: Die vergessene Wahl. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen FPÖ-Kandidat leicht vorne. Bundespräsident nicht nur repräsentativ e Economic Research Economic Insight Österreich: Die vergessene Wahl 1. Dezember 216 Am kommenden Sonntag stimmen nicht nur die Italiener über das Schicksal ihrer Regierung ab, sondern die Österreicher

Mehr

Rohstoffe kompakt Agrar

Rohstoffe kompakt Agrar Commodity Research Rohstoffe kompakt. Rohstoffe kompakt Agrar Palmöl: Katerstimmung nach dem Ende von El Niño Monatelang hatte eine durch El Niño verringerte Produktion für Preisauftrieb am Palmölmarkt

Mehr

FX Hotspot. Renminbi-Hedging: Mehr als nur ein Preisvergleich. FX & EM Research. Renminbi-Absicherung unerlässlich. CNY-NDF oder CNH Forward?

FX Hotspot. Renminbi-Hedging: Mehr als nur ein Preisvergleich. FX & EM Research. Renminbi-Absicherung unerlässlich. CNY-NDF oder CNH Forward? FX & EM Research FX Hotspot Renminbi-Hedging: Mehr als nur ein Preisvergleich Absicherung der Währungspositionen ist für jeden China-Außenhändler, der in Renminbi fakturiert, unerlässlich. Gleichzeitig

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Economic Insight. Standortqualität: Deutschland nur noch EU-Mittelmaß. Deutschland fällt im internationalen Standortwettbewerb zurück

Economic Insight. Standortqualität: Deutschland nur noch EU-Mittelmaß. Deutschland fällt im internationalen Standortwettbewerb zurück e Economic Research Economic Insight Standortqualität: Deutschland nur noch EU-Mittelmaß Nichts ist gefährlicher als Selbstzufriedenheit. Das bekommt auch Deutschland zu spüren. Nach unserer Analyse des

Mehr

Bedeutung der Liquidität im Handel von ETF. Frank Mohr Head ETF Sales Trading

Bedeutung der Liquidität im Handel von ETF. Frank Mohr Head ETF Sales Trading Bedeutung der Liquidität im Handel von ETF Frank Mohr Head ETF Sales Trading Commerzbank AG CM Equity Markets and Commodities ETF Sales Trading Frankfurt am Main September 2016 Vorstellung Commerzbank,

Mehr

PMIs liegen über 50 und 3-Monatsdurchschnitt zeigt nach oben Konsensprognose entspricht mindestens EZB- Projektion vom März 2015 (1,9%)

PMIs liegen über 50 und 3-Monatsdurchschnitt zeigt nach oben Konsensprognose entspricht mindestens EZB- Projektion vom März 2015 (1,9%) e Economic Research Economic Insight Q -Scorecard: Die EZB sieht rot Mittlerweile zeigen sieben der zehn Indikatoren unserer Q -Scorecard (Tabelle) in die falsche Richtung. Insbesondere sind die Inflationserwartungen

Mehr

Relative Stärke von Branchen / Aktien professionell nutzen

Relative Stärke von Branchen / Aktien professionell nutzen Relative tärke von ranchen / Aktien professionell nutzen Invest 2015 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com

Mehr

Rohstoffe kompakt Agrar

Rohstoffe kompakt Agrar Commodity Research Rohstoffe kompakt Rohstoffe kompakt Agrar Naturkautschuk: Zunächst nur politisches Strohfeuer Der leichte Preisanstieg bei Kautschuk im Januar ist weitgehend eine Folge der Ankündigung

Mehr

Economic Insight. Tarifrunde in Deutschland: Die Entscheidung naht. Hohe Lohnforderungen erste Tarifabschlüsse. Economic Research

Economic Insight. Tarifrunde in Deutschland: Die Entscheidung naht. Hohe Lohnforderungen erste Tarifabschlüsse. Economic Research e Economic Research Economic Insight Tarifrunde in Deutschland: Die Entscheidung naht In einigen kleinen Branchen haben die Tarifpartner in Deutschland bereits relativ zurückhaltende Tarifabschlüsse in

Mehr

Economic Insight. Helikoptergeld ohne Staat geht es nicht. Helikoptergeld wirkt direkt, aber Umsetzung ist schwierig

Economic Insight. Helikoptergeld ohne Staat geht es nicht. Helikoptergeld wirkt direkt, aber Umsetzung ist schwierig e Economic Research Economic Insight Helikoptergeld ohne Staat geht es nicht Da die Zweifel an der Wirksamkeit der bisherigen geldpolitischen Maßnahmen wachsen, wird Helikoptergeld immer öfter als neue

Mehr

BIP-Wachstum in der Centrope-Region

BIP-Wachstum in der Centrope-Region BIP-Wachstum in der Centrope-Region Anmerkung: Dieser Foliensatz liefert einen Überblick über die Wachstumsdynamik in der Centrope- Region. Für die Länderdetails siehe die Chartsammlung des jeweiligen

Mehr

Economic Insight. Griechenland: Vor einer Rückkehr an den Kapitalmarkt. Finanzierung bis Mitte 2018 gesichert

Economic Insight. Griechenland: Vor einer Rückkehr an den Kapitalmarkt. Finanzierung bis Mitte 2018 gesichert e Economic Research Economic Insight Griechenland: Vor einer Rückkehr an den Kapitalmarkt Der griechische Finanzminister Efklidis Tsakalotos möchte noch in diesem Jahr wieder an den Kapitalmarkt zurückkehren.

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Frankfurt, 14. Oktober 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Europa / USA Klimaindizes deuten auf Wachstum Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes Einkaufsmanagerindizes

Mehr

FX Insight. Brexit-Risiko: ein Update. G10 FX Research. Wird zunehmendes Brexit-Risiko am Devisenmarkt eingepreist?

FX Insight. Brexit-Risiko: ein Update. G10 FX Research. Wird zunehmendes Brexit-Risiko am Devisenmarkt eingepreist? G10 FX Research FX Insight Brexit-Risiko: ein Update Das Pfund notiert wieder schwächer, GBP-Volatilitäten steigen. Wird vom Markt ein höheres Brexit-Risiko eingepreist? Bei genauem Hinsehen ist das keine

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung DeAWM Multi Asset Allocation View Meinungsüberblick zur Portfolioumsetzung Hohe (Zentralbank-) Liquidität,

Mehr

Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 11/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand

Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 11/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 11/2018 (16.11.2018) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 26.10.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung gestellten Analysen und

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Bjoern Pietsch 9. Februar 205 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung CIO View: Prognoseanpassungen /2 Revidierte Prognosen für 205 Bruttoinlandprodukt: Konstante Wachstumsprognosen

Mehr

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( )

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( ) Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 05/2018 (18.05.2018) Open Interest-Analyse Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 27.04.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung

Mehr

Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 11/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand

Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 11/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 11/2018 (16.11.2018) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 02.11.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung gestellten Analysen und

Mehr

Wir bitten Sie daher, davon abzusehen, Fotografien, Videoaufnahmen oder Tonaufzeichnungen. Inhalten anzufertigen.

Wir bitten Sie daher, davon abzusehen, Fotografien, Videoaufnahmen oder Tonaufzeichnungen. Inhalten anzufertigen. So wie Flossbach von Storch sich bemüht, alles dafür zu tun, Ihr Vermögen zu erhalten, so ist uns der Schutz des eigenen geistigen Eigentums ebenso ein wichtiges Anliegen. Wir bitten Sie daher, davon abzusehen,

Mehr

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( )

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( ) Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 05/2018 (18.05.2018) Open Interest-Analyse Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 04.05.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung

Mehr

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Technische Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Technische Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Technische Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Referent: Achim Matzke +49 69 136 29138 achim.matzke@ commerzbank.com Inhaltsverzeichnis ideastv

Mehr

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & Anlagestrategien

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & Anlagestrategien Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & Anlagestrategien Invest 2015 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com

Mehr

DAX -Analyse. inklusive. DAX -Ausblick KW14/2018

DAX -Analyse. inklusive. DAX -Ausblick KW14/2018 DAX -Analyse inklusive DAX -Ausblick KW14/2018 Disclaimer: Die auf https://formationenundmuster.com/ zur Verfügung gestellten Analysen und Filme dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie stellen keine

Mehr

Open Interest-Analyse zum großen Verfallstag 12/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand

Open Interest-Analyse zum großen Verfallstag 12/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand Open Interest-Analyse zum großen Verfallstag 12/2018 (21.12.2018) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 16.11.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung gestellten Analysen und

Mehr

Express Zertifikate. Produktinformation. Gemeinsam mehr erreichen

Express Zertifikate. Produktinformation. Gemeinsam mehr erreichen Express Zertifikate Produktinformation Gemeinsam mehr erreichen Inhalt Express Zertifikate Mit kleinem Plus große Sprünge erzielen 4 Wichtiges auf einen Blick 4 Der Bewertungstag ist entscheidend 4 Ertragschancen

Mehr

EM Briefing. Polen Plan zur Umwandlung von Fremdwährungskrediten verwässert. EM Research

EM Briefing. Polen Plan zur Umwandlung von Fremdwährungskrediten verwässert. EM Research EM Research EM Briefing Polen Plan zur Umwandlung von Fremdwährungskrediten verwässert 3. August 2016 Zentralbankgouverneur Glapinski und Präsidialamtsminister Lopinski haben gestern Polens neuen Plan

Mehr

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( )

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 05/2018 ( ) Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 05/2018 (18.05.2018) Open Interest-Analyse Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 11.05.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung

Mehr

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 28. Juni 2016. DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 28. Juni 2016. DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte RESEARCH TEAM TAGESBERICHT DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte EUR / USD Konsolidierung oberhalb der Unterstützung bei 1,1000 Der EUR/USD

Mehr

Economic Insight. Kann die EU Italien zu niedrigerem Defizit zwingen? Italien legt Defizitpläne vor...

Economic Insight. Kann die EU Italien zu niedrigerem Defizit zwingen? Italien legt Defizitpläne vor... e Economic Research Economic Insight Kann die EU Italien zu niedrigerem Defizit zwingen? Die italienische Regierung hat gestern ihren Haushaltsentwurf bei der EU eingereicht. Die EU-Kommission wird diesen

Mehr

Economic Insight. Deutschland: Spannungen am Immobilienmarkt nehmen langsam zu. Immobilienpreise koppeln sich immer mehr ab.

Economic Insight. Deutschland: Spannungen am Immobilienmarkt nehmen langsam zu. Immobilienpreise koppeln sich immer mehr ab. e Economic Research Economic Insight Deutschland: Spannungen am Immobilienmarkt nehmen langsam zu Der Immobilienboom in Deutschland nimmt immer mehr Züge einer Blase an, da sich die Häuserpreise mehr und

Mehr

Open Interest-Analyse zum großen Verfallstag 12/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand

Open Interest-Analyse zum großen Verfallstag 12/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand Open Interest-Analyse zum großen Verfallstag 12/2018 (21.12.2018) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 23.11.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung gestellten Analysen und

Mehr

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktien Frankfurt, 09.03.2017 Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktienwelt Große Auswahl an Geschäftsmodellen USA DEUTSCHLAND Technologie Silicon Valley Autobau Ingenieur Chemie JAPAN Komponenten

Mehr

Forderungsankauf Portfolio. Corporate Finance Supply Chain Finance

Forderungsankauf Portfolio. Corporate Finance Supply Chain Finance Forderungsankauf Portfolio Corporate Finance Supply Chain Finance 1 Supply Chain Finance Supply Chain Beschaffung Absatz Zulieferer Trade Finance (Import) Reverse Factoring Ihr Unternehmen Borrowing Base

Mehr

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 04/2018 ( )

Open Interest-Analyse. zum kleinen Verfallstag 04/2018 ( ) Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 04/2018 (20.04.2018) Open Interest-Analyse Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 06.04.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung

Mehr

Welche Aktien/Branchen sind die attraktivsten?

Welche Aktien/Branchen sind die attraktivsten? Welche Aktien/ranchen sind die attraktivsten? Invest 2016 Anouch Wilhelms Derivate Experte anouch.wilhelms@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com toxx Europe 600 All-time highs

Mehr

SecureSign Einrichten eines mobilen Gerätes

SecureSign Einrichten eines mobilen Gerätes SecureSign Einrichten eines mobilen Gerätes Smartphone oder Tablet (ios oder Android), das für SecureSign eingerichtet werden soll. Hilft bei der Einrichtung von. (Alternativ kann ein Browser auf einem

Mehr

DAX -Analyse. inklusive. DAX -Ausblick KW16/2018

DAX -Analyse. inklusive. DAX -Ausblick KW16/2018 DAX -Analyse inklusive DAX -Ausblick KW16/2018 Disclaimer: Die auf https://formationenundmuster.com/ zur Verfügung gestellten Analysen und Filme dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie stellen keine

Mehr

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Technische Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Technische Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Technische Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Referent: Achim Matzke +49 69 136 29138 achim.matzke@ commerzbank.com Commerzbank Corporates

Mehr

Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 11/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand

Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 11/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 11/2018 (16.11.2018) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 09.11.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung gestellten Analysen und

Mehr

Open Interest-Analyse. zum großen Verfallstag 03/2018 ( )

Open Interest-Analyse. zum großen Verfallstag 03/2018 ( ) Open Interest-Analyse zum großen Verfallstag 03/2018 (16.03.2018) Open Interest-Analyse Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 09.03.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung gestellten

Mehr

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien München, März 2016 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin

Mehr

passiv versus aktiv Thomas Mayer Gründungsdirektor Flossbach von Storch Research Institute 12. Juli

passiv versus aktiv Thomas Mayer Gründungsdirektor Flossbach von Storch Research Institute 12. Juli passiv versus aktiv Thomas Mayer Gründungsdirektor Flossbach von Storch Research Institute 12. Juli 2017 1. Wie kann man passives Anlegen begründen? Die Märkte sind effizient (Eugene Fama ) Aber: Märkte

Mehr

After the storm: back to normal or new global oil order. Eugen Weinberg, CFA, MBA Managing Director Head of Commodity Research Commerzbank AG 0

After the storm: back to normal or new global oil order. Eugen Weinberg, CFA, MBA Managing Director Head of Commodity Research Commerzbank AG 0 After the storm: back to normal or new global oil order Eugen Weinberg, CFA, MBA Managing Director Head of Commodity Research Commerzbank AG 0 Trampomania the Trends have only accelerated 120 104 115 103

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

Economic Insight. Zwei Jahre EZB-QE: Was hat s gebracht? Economic Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf den Seiten 6 und 7.

Economic Insight. Zwei Jahre EZB-QE: Was hat s gebracht? Economic Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf den Seiten 6 und 7. e Economic Research Economic Insight Zwei Jahre EZB-QE: Was hat s gebracht? Vor rund zwei Jahren hat die EZB im Rahmen ihres Anleihenkaufprogramms erstmals Staatsanleihen erworben. Unsere Analyse über

Mehr

Rohstoffbeschaffung Banken als Partner für die Preissicherung Ostdeutsches Rohstoffsymposium, 12.-13.11.2012 in Halle

Rohstoffbeschaffung Banken als Partner für die Preissicherung Ostdeutsches Rohstoffsymposium, 12.-13.11.2012 in Halle Rohstoffbeschaffung Banken als Partner für die Preissicherung Ostdeutsches Rohstoffsymposium, 12.-13.11.2012 in Halle Agenda 1. Marktüberblick Seite 2-3 2. Ansätze zur Steuerung von Preisrisiken in Unternehmen

Mehr

Regionales Monitoring Deutschland Wo steht FrankfurtRheinMain?

Regionales Monitoring Deutschland Wo steht FrankfurtRheinMain? Regionales Monitoring Deutschland Wo steht FrankfurtRheinMain? Frankfurt Global Business Week Think Tank der Deutsche Bank Gruppe Facetten eines Monitoring-Systems (Auswahl) Kategorien Indikatoren Niveau

Mehr

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld. Referentin: Petra von Kerssenbrock Analystin

Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld. Referentin: Petra von Kerssenbrock Analystin Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Referentin: Petra von Kerssenbrock Analystin Inhaltsverzeichnis ideastv 3 Internationale Aktienindizes

Mehr

Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 08/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand

Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 08/2018 ( ) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand Open Interest-Analyse zum kleinen Verfallstag 08/2018 (17.08.2018) Datenbasis Eurexchange.com Datenstand 10.08.2018 Disclaimer: Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung gestellten Analysen und

Mehr

Bullion Weekly Technicals Tuesday, 05 April 2016

Bullion Weekly Technicals Tuesday, 05 April 2016 Technical Analysis Research Bullion Weekly Technicals Tuesday, 05 April 2016 Technical Outlook Karen Jones +44 207 475 1425 Karen.jones@commerzbank.com For important disclosure information please see pages

Mehr

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 06. Mai 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung 0 China & USA Treiber des globalen Wachstums Globaler Wachstumsbeitrag im Jahr 2013 nach

Mehr

FX Hotspot. Locker room talk. G10 FX Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 4 und January 2017

FX Hotspot. Locker room talk. G10 FX Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 4 und January 2017 G10 FX Research FX Hotspot Locker room talk In einem Zeitungsinterview bezeichnete der zukünftige US-Präsident Donald Trump den US-Dollar als zu stark. Solch ein Kommentar eines gewählten US-Präsidenten

Mehr