Vita Dr. med. Susanne Schinner



Ähnliche Dokumente
Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Adresse: Luitpoldstraße Erlangen Telefon: alexander.bach@uk-erlangen.

Sofortige Beckenbodenrekonstruktion mit einem Rektus abdominis Lappen ( VRAM) nach abdominoperinealer Rektumamputation bei Rektum- und Analkarzinom

Publikationsverzeichnis

Mommy Makeover: Fragwürdiger Trend oder alter Hut?

Index. Index. Programme, Thursday, 27 May 2010 p Programme, Friday, 28 May 2010 p Faculty p. 6. Our Partners p. 7. Facts & Figures p.

Sturz auf die extendierte Hand

Mastektomie Möglichkeiten der Wiederherstellung

Big Data Projekte richtig managen!

13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Chirurgie der Brust. 12. November 2014, Uhr

e.med Angebot für Mitglieder der AGA November 2013

Zertifizierte Weiterbildung. Case Management

Präparationskurs und Symposium. Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum Klinikum St. Georg ggmbh

Primärer Endpunkt Fallzahlkalkulation...

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen für Quereinsteiger

AUSBILDUNGSPROGRAMM ALS TEAMTRAINING EIN ERFAHRUNGSBERICHT

Wissenstest für junge Stammzell-Forscherinnen und -Forscher

31. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

Massiver Gewichtsverlust Bariatrische und Postbariatrische Chirurgie

Vorstellung der Kandidaten für die Fakultätsratswahl Universitätsmedizin 2015

Zukunft. Weg. Deine. Dein

Lebenslauf. Prof. Dr. med. Udo Sulkowski. 1. Daten zur Person. 2. Aus- und Weiterbildung

Kurzbericht PsyFaKo PiA Politik Treffen Meret Seelbach Özlem Kayali Luisa Machalz

2. Studienabschnitt. Medizinische Fakultät

ENTWICKLUNG UND TRENDS DER WEITERBILDUNG ONKOLOGISCHE PFLEGE

NPWT. (negative pressure wound therapy) Roland de Roche PD Dr.med. Leiter Fachbereich Plastische Chirurgie

Wechselbereitschaft von Stromkunden 2011

36. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand , Gießen

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Abteilung Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Zentrum für Schwerstbrandverletzte Replantationszentrum

PERSÖNLICHE DATEN. Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med.

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Angeborene Fehlbildungen

Weiterbildungscurriculum Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Facharzt/Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Wissenschaftspreis der Kooperationen 2012 Bewerbungsbogen

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

DAAD-Kampagne: studieren weltweit ERLEBE ES! DER ANSATZ

Depression, Suizidalität, Burnout Update 2014

Schönheit ist nicht alles! DGPRÄC veröffentlicht Statistik zu ästhetischen Operationen

Rekonstruktive Chirurgie von Kehlkopf und Trachea. von Prof. Dr. Dr. h. c. Rudolf Hagen

GebassO. einfach besser arbeiten. Gesunde Aktionen für Unternehmen

Der Medizintourismus in den Augen der deutschen Ärzte

HNO-KLINIK Universitätsklinikum Ulm (Ärztlicher Direktor: Professor Dr. med. T. Hoffmann) P r o g r a m m

Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ

Körperbilder Einstellung zu Schönheitsoperationen und zur Wahrnehmung des eigenen Körpers

Das Berufsbild des Cottbuser Wirtschaftsingenieurs:

KundInnenbefragung zur mobilen Pflege und Betreuung 2012

MEHR WISSEN - BESSER LEBEN

DER SWISS INNOVATION PARK BIEL EINE CHANCE

Interview. 1. Dr. Otte, welchen Ihrer Patient(inn)en empfehlen Sie Macrolane?

Forschungsprojekt Gesundheit und Information in der Schwangerschaft. Fragebogen zur Bewertung der Schwangerenvorsorge

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Wechselbereitschaft von Stromkunden 2012

ADVERTISING IMAGES ANZEIGENMOTIVE. Spring/Summer 2014 Frühjahr/Sommer 2014

Wie finde ich den richtigen plastischen Chirurgen?... 14

Ästhetische plastische Chirurgie Für welche Eingriffe interessieren sich die Deutschen? Ergebnisse der Untersuchung auf dem Portal

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Grußworte DGAV anlässlich der DGCH Eröffnung. Hohes Präsidium, sehr geehrter Herr Präsident, lieber Joachim, meine sehr verehrten Damen und Herren,

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Leadership - Chancen und Grenzen eines globalen Ansatzes. Abschließende Thesen

Mitarbeiterbefragung Klinik für Anästhesiologie m.s. operative Intensivmedizin

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

Bevölkerungsbefragung Karriereziele ManpowerGroup Deutschland

Interdisziplinäre Brustsprechstunde. Plastisch- und Handchirurgische Klinik

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl.

PK-Website: Besuche & Seitenaufrufe 2010 und 2011

Handchirurgisches Symposium

Reflexives Qualitätsmanagement? Bedingungen des Lernens an Hochschulen

Test 2: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 24 Auswertung: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 27

Wissenschaftliche Anerkennung contra Heilerfolge

F a x a n t w o r t (030)

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde des Fachbereichs Humanmedizin der Freien Universität Berlin

Liebe Patientinnen und Patienten, Dr. med. Simone Hellmann. Medizin an. Mein Team und ich informieren

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Moser Medical Spezialist für Eigenhaarverpflanzung

L5-Endevaluation WS04/05

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT

Mit tatkräftiger Unterstützung durchs Studium

Ich freue mich, heute gemeinsam mit Ihnen den Spatenstich zum Ersatzneubau für das Institut für Anorganische Chemie vorzunehmen.

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. bei dem Medizinrecht-Symposium der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe


Informationen für Patienten. Moderne und ästhetische Zahnersatzlösungen

Einsamkeit im Alter Eine Herausforderung für die Pflege. Dr. Lorenz Imhof, PhD, RN Altersforum Winterthur,

PROGRAMM UND EINLADUNG DUSCHANBE

27. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand September 2011, Gießen. Programm

HAUSÄRZTE HITDORF FRANZ MÜLLER, IRIS RESSEL DR. MED. CHRISTIAN KURTZ

Wundheilung und Ernährung

Soziale Netze (Web 2.0)

Bienvenidos. Bienvenue. Welcome!

Das ist mein 1. Hilfeplan ein weiterer Hilfeplan. Der letzte Hilfeplan war vom Dieser Hilfeplan gilt von bis

Workshops und interaktive Referate Career Center und Beratung

Transkript:

Vita Dr. med. Susanne Schinner Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Susanne Schinner, geb. Kall Ich wurde 1973 in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, geboren. Nach meinem Abitur 1991 in Egeln, Sachsen-Anhalt, begann ich mein Medizinstudium an den bekannten Universitäten Regensburg (1991-94), Würzburg (1994-95, 1996-97, 1998-99), an der Universität Wien, Österreich (1995-96) und der University of Southern California in Los Angeles, USA. Bereits in dieser Zeit war für mich klar, dass meine Berufung die Plastische und Ästhetische Chirurgie ist. In verschiedenen Auslandsaufenthalten bei international renommierten Plastischen Chirurgen in New York (Dr. James Reardon) und Los Angeles (Prof. Randy Sherman und Dr. John F. Reinisch) konnte ich mein Wissen und Können vertiefen. Unmittelbar nach Beendigung meines Studiums begann ich an der deutschlandweit bekannten Klinik für Handchirurgie, Bad Neustadt Saale (1999-2001) bei Prof. Dr. U. Lanz meine handchirurgische Ausbildung. In diesem Fach promovierte ich im Jahr 2002. Nach Erlangung meiner ärztlichen Approbation (2001) wechselte ich an die international renommierte Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und das Zentrum für Schwerstbrandverletzte der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. P. M. Vogt). Im Rahmen meiner klinischen Tätigkeit konnte ich mein Wissen und Können auf dem Gebiet der plastisch-rekonstruktiven, der ästhetischen Chirurgie, der Verbrennungschirurgie und der Handchirurgie vertiefen und so vervollkommnen, dass ich bereits vor Erlangung des Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie als Funktionsoberärztin der Klinik eingesetzt war. - 2 -

- 2 - Neben der klinischen Tätigkeit widmete ich mich intensiv der wissenschaftlichen Forschung. Im Labor für Experimentelle Plastische Chirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover war ich Leiterin der Forschungsgruppe Tissue Engineering (Gewebezüchtung). Ziel der Arbeitsgruppe war es, auf der Basis von Stammzellen und künstlichen Trägermaterialien, menschliche Gewebe zu züchten, die ihren Einsatz in der plastischen Chirurgie und der Handchirurgie finden sollten. Meine einzigartigen Forschungsergebnisse konnte ich auf vielen internationalen Kongressen vorstellen, wo meine Arbeit mit verschiedenen Forschungspreisen und Stipendien anerkannt wurde. Meine klinischen und wissenschaftlichen neuen Erkenntnisse wurden in vielen wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert. Ich bin Autorin etlicher wissenschaftlicher, plastisch-chirurgischer und handchirurgischer Buchartikel (siehe Publikationsverzeichnis). 2006 folgte schließlich aus privaten Gründen mein Wechsel von Hannover nach München, wo ich als Oberärztin für Plastische Chirurgie und Handchirurgie an der Schön Klinik München Harlaching tätig war. Seit Januar 2008 bin ich als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie niedergelassen. Mir ist es wichtig, meine Patienten stets nach dem aktuellen internationalen Stand des Wissens und der Forschung zu behandeln. Aus diesem Grund pflege ich einen intensiven Kontakt zu Kollegen aus dem In- und Ausland und besuche regelmäßig internationale Kongresse. Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen, der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellende Chirurgie und des International Institute for Anti Ageing. Das wissenschaftliche Publikationsverzeichnis folgt auf den nächsten Seiten. - 3 -

- 3 - Wissenschaftliches Publikationsverzeichnis Veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten: 1. Kall S, Nöth U, Reimers K, Choi CYU, Muehlberger T, Allmeling C, Heymer A, Vogt PM. In vitro fabrication of tendon constructs using mesenchymal stem cells and a collagen type I gel. Handchir Mikrochir Plast Chir 36:205-211, 2004. 2. Kall S, Nöth U, Reimers K, Choi CYU, Vogt PM. Strategies and perspectives of tendon tissue engineering. J Gesellsch Plast Wiederherst Chir 29:49-53, 2004. 3. Kall S, Kilpadi D, Reimers K, Choi CYU, Jahn S, Vogt PM. Effect of the foam and tubing material on the concentration of transforming growth factor beta 1 in wound fluid during V.A.C. therapy. Zentralblatt für Chirurgie 129:S113-115, 2004. 4. Kall S, Vogt PM. Surgical Therapy of infections of the hand I. Chirurg. 76(6):615-28, 2005. 5. Kall S, Vogt PM. Surgical Therapy of infections of the hand II. Chirurg. 76(7):721-32, 2005. 6. Hahn P, Schmitt R, Kall S. Stener lesion yes or no? Diagnosis by ultrasound. Handchir Mikrochir Plast Chir 33:46-48, 2001. 7. Von Goßler C, Kall S, Christopoulos G, Prommersberger K-J. Melorheostosis of the hand. A case report. Handchir Mikrochir Plast Chir 33:328-331, 2001. 8. van Schoonhoven J, Kall S, Schober F, Prommersberger KJ, Lanz U. The hemiresectioninterposition arthroplasty as salvage procedure for the arthrotically destroyed distal radioulnar joint. Handchir Mikrochir Plast Chir 35:175-180, 2003. 9. Vogt PM, Kall S, Boorboor P, Lahoda LU. Current and future aspects of the interaction between foam and wound in V.A.C. therapy. Zentralblatt für Chirurige 129:S92-94, 2004. 10. Vogt PM, Kall S, Muehlberger T, Eichhorn-Sens J, Werner U. The free Mutton Chop flap: a fascio-musculocutaneous flap for the reconstruction of the entire sacral and perineal area. Plast Reconstr Surg 114:1220-4, 2004. 11. Unglaub F, Kall S, Reiter A, Hahn P. Tenovaginosis stenosans - is the injection therapy beneficial? Z Orthop Ihre Grenzgeb 143:475-8, 2005. - 4 -

- 4 - Wissenschaftliches Publikationsverzeichnis 12. Hahn P, Kall S, Reiter A, Unglaub F. Motor considerations in the forearm and hand. Z Orthop Ihre Grenzgeb 144:R39-56, 2006. 13. Saur MA, van Schoonhoven J, Kall S, Lanz U. Reconstruction of the ruptured extensor pollicis longus tendon using a tendon interposition graft. Handchir Mikrochhir Plast Chir 35: 377-82, 2003. 14. Das Gupta K, Busch K, Kall S, Vogt PM. Plastic reconstructive therapy for postoncologic defect wounds in the pelvis. Chirurg 75:1135-42, 2004. 15. Nöth U, Schupp K, Heymer A, Kall S, Jakob F, Schütze N, Eulert J, Hendrich C. Anterior cruciate ligament constructs fabricated from mesenchymal stem cells in a collagen type I hydrogel. Cytotherapy 7:447-55, 2005. 16. Vogt PM, Busch K, Spies M, Lahoda LU, Kall S, Klima U, Jokuszies A. Breast cancer - plastic surgical strategies for the treatment of tumour infiltration of the thoracic wall and brachial plexus. Zentralbl Gynakol 27:407-11, 2005. 17. Allmeling C, Jokuszies A, Reimers K, Kall S, Vogt PM. Use of spider silk fibres as an innovative material in a biocompatible artificial nerve conduit. J Cell Mol Med 10:770-7, 2006. 18. Aust M, Spies M, Kall S, Vogt PM. Diagnosis and Therapy of the post-traumatic Pseudolipoma. Unfallchirurg 109:948-55, 2006. 19. Vogt PM, Jokuszies A, Kall S, Steiert A, Busch K. Plastic reconstruction of postoncologic defects in the pelvic area. Zentralbl Chir 131:499-505, 2006. 20. Aust M, Spies M, Kall S, Gohtitz A, Rosenthal H, Pichlmeier M, Oehlert G, Vogt PM. Vascular interventions and reconstructive plastic surgery. Optimizing the treatment of chronic wounds. Chirurg 78:729-36, 2007. 21. Aust M, Spies M, Kall S, Gohritz A, Boorboor P, Kolokythas P, Vogt PM. Lipomas after blunt soft tissue trauma: are they real? Analysis of 31 cases. Br J Dermatol 157:92-9, 2007. 22. Choi CYU, Reimers K, Allmeling C, Kall S, Choi YH, Vogt PM. Inhibition of apoptosis by expression of antiapoptotic proteins in recombinant human keratinocytes. Cell Transplant 16:663-74, 2007. - 5 -

- 5 - Wissenschaftliches Publikationsverzeichnis 23. Aust M, Spies M, Kall S, Jokuszies A, Gohritz A, Vogt PM. Posttraumatic lipoma: fact or fiction? Skinmed 6:266-70, 2007. 24. Vogt PM, Steinau HU, Spies M, Kall S, Steiert A, Boorboor P, Vaske A, Jokuszies A. Outcome of simultaneous and staged microvascular free tissue transfer connected to arteriovenous loops in areas lacking recipient vessels. Plast Reconstr Surg 120:1568-75, 2007. 25. Allmeling C, Reimers K, Jokuszies A, Kall S, Choi CY, Brandes G, Kasper C, Scherper T, Guggenheim M, Vogt PM. Spider silk fibres in artificial nerve constructs promote peripheral nerve regeneration. Cell Prolif 41:408-20, 2008. 26. Aust MC, Spies M, Guggenheim M, Gohritz A, Kall S, Rosenthal H, Pichlmaier M, Oehlert G, Vogt PM. Lower limb revascularisation preceding surgical wound coverage - An interdisciplinary algorithm for chronic wound closure. J Plast Reconstr Aesthet Surg 61:925-33, 2008. 27. Vogt PM, Jokuszies A, Niederbichler A, Busch K, Choi CY, Kall S. Early surgical management of severe burns. Unfallchirurg 109:270-277, 2006. 28. Muehlberger T, Kall S, Fischer P, Steiert A, Vogt PM. Diagnosis and therapy of entrapment syndroms of the ulnar nerve. Zentralblatt Chir 10:W102-111, 2003. 29. Meyer-Marcotty MV, Kall S, Vogt PM. Covering palmar thumb tip defects with the Littler-Flap. Unfallchirurg 110:447-9, 2007. 30. Meyer-Marcotty MV, Kall S, Vogt PM. Neurovascular flaps for the reconstruction of fingertip injuries. Unfallchirurg 110:433-46, 2007. Artikel in Büchern auf der Folgeseite - 6 -

- 6 - Artikel in Büchern 1. Lanz U, Hahn P, Kall S. Extensor tendon injuries (recent and old). In: Soukakos, ed.: Surgical Techniques in Orthopaedics and Traumatology. Paris: Editions Scientifiques et Medicales Elselvier SAS, 55-340-D-10:1-7, 2001. 2. Lanz U, Foucher G, Habenicht R, Kall S, Schmidt HM. Camptodactyly. In: Hovius S, ed.: st The Pediatric upper limb. London: Martin Dunitz, 1 ed., 103-133, 2002 3. Nöth U, Webering I, Kall S, Rackwitz L, Eulert J, Tuan RS. Human Mesenchymal Stem Cells: Isolation, Characterization and chondrogenic Differentiation. In: Hendrich C, Nöth U, Eulert J, eds.: Cartilage Surgery and Future Perspectives. Berlin: Springer, 131-138, 2003 4. Muehlberger T, Fischer P, Steiert A, Kall S, Choi C, Vogt PM: Plastische Chirurgie. In: Grundmann RT, Holzgreve A, eds: Jahrbücher zur Medizin. Chirurgie 2003. Köln: Biermann, 291-298, 2003 5. Muehlberger T, Fischer P, Steiert A, Kall S, Choi C, Vogt PM: Plastische Chirurgie. In: Grundmann RT, Holzgreve A, eds: Jahrbücher zur Medizin. Chirurgie 2004. 6. Jokuszies A, Kall S, Bund T, Peters T, Steiert A, Vogt PM. Plastische Chirurgie. In: Grundmann RT, Holzgreve A, eds: Jahrbücher zur Medizin. Chirurgie 2005. 7. Vogt PM, Kall S, Jokuszies A. Eine wiederhergestellte Identität? Die Verpflanzung kompletter Gliedmaßen in der medizinischen Praxis. In: Ehm und Schicktanz, eds: Körper als Maß? Hirzel Verlag Stuttgart, 2005. Kontaktdaten: Haut und Schönheit - Privatpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Bauseweinallee 2 81247 München Telefon: 089 / 87 58 91-15 Telefax: 089 / 87 58 91-40 Email: info@plastische-chirurgie-schinner.com www.plastische-chirurgie-schinner.com